• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgerservice - Stadt Coesfeld

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgerservice - Stadt Coesfeld"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt

Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld

Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der

Verwaltungsnebenstelle Lette, Bahnhofsallee 10 Abonnementpreis: jährlich bei Postversand 12,00 € - Einzelstück 1,00 €,

kostenlos im Internet: http://www.coesfeld.de/amtsblatt.html Bestellungen: Stadt Coesfeld, Fachbereich Zentraler Steuerungsdienst,

Markt 8, 48653 Coesfeld, Tel.: (0 25 41) 9 39-11 03 oder -11 04, Fax: (0 25 41) 9 39-75 05, E-Mail: amtsblatt@coesfeld.de

Jahrgang 2014 Ausgegeben am 2. Juni 2014 Nummer 12

Inhalt dieser Ausgabe:

57/2014 Bekanntmachung der gewählten Vertreter und des Wahlergebnisses für die Wahl der

Vertretung der Stadt Coesfeld 2014 113

58/2014 Bekanntmachung der Planfeststellung für den Neubau der Bundesstraße 67n sowie für den Neubau der Bundesstraße 474n -Ortsumgehung Dülmen- (Nordabschnitt) 120

(2)

57/2014 Bekanntmachung der gewählten Vertreter und des Wahlergebnisses für die Wahl der Vertretung der Stadt Coesfeld 2014

Der Wahlleiter der Stadt Coesfeld

Öffentliche Bekanntmachung

der gewählten Vertreter und des Wahlergebnisses der Wahl der Vertretung der Stadt Coesfeld

am 25. Mai 2014

Gemäß § 35 Abs. 2 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kom- munalwahlgesetz) in der Fassung vom 30.06.1998 (GV.NW. S. 454, ber. S. 509/SGV. NW. 1112) in Verbindung mit § 63 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) vom 31.08.1993 (GV. NW. S.592, ber. S.

967) in der z. Zt. gültigen Fassung mache ich hiermit folgendes öffentlich bekannt:

I. Wahl der Vertretung der Stadt Coesfeld

Folgende Bewerber wurden direkt in die Vertretung der Stadt Coesfeld gewählt:

Wahl-

bezirk Bewerbername Beruf Geburts-

jahr Geburtsort Anschrift Partei / Wähler- gemeinschaft 1 Micke, Christoph

Joseph

Arzt für Allgemeinme- dizin

1959 Menden Kleine Viehstraße 26,

48653 Coesfeld

CDU

2 Hagemann, Norbert Dipl. Verwaltungswirt 1948 Havixbeck Rulandweg 19,

48653 Coesfeld CDU

3 Entrup, Rudolf Karl Dipl. Ing./Rentner 1943 Coesfeld- Kirchspiel j Coesfeld

Hoffschlägerweg 10,

48653 Coesfeld

CDU

4 Lammerding, Bern-

hard Werner Reg. Beschäftigter 1955 Billerbeck Adolf-Meyer- Straße 26, 48653 Coesfeld

CDU

5 Tranel, Gerrit Wirtschaftsgeograph 1969 Meppen Nininghove 39, 48653 Coesfeld

CDU

6 Michels, Thomas Johannes

Kfz-Meister 1961 Coesfeld Osthellenweg 2, 48653 Coesfeld

CDU

7 Wedhorn, Lutz Jurist 1981 Wesel Grüner Weg 41,

48653 Coesfeld

CDU

8 Böyer, Robert Josef Industriedruckmeister / Betriebswirt

1963 Coesfeld Baakenesch 69, 48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

9 Bücking, Thomas Fritz

Vermessungs- techniker

1956 Coesfeld Sirksfeld 20, 48653 Coesfeld

CDU

10 Musholt, Tobias Hubert

Informatiker 1973 Coesfeld Citadelle 21, 48653 Coesfeld

CDU

11 Beck, Stephan

Siegfried Dipl. Verwaltungswirt 1966 Coesfeld Am Theater 17,

48653 Coesfeld CDU

12 Frieling, Norbert Paul

Rechtsanwalt / Notar 1949 Bochum-Linden Billerbecker Straße 19b, 48653 Coesfeld

CDU

13 Fascher, Ulrike

Maria Elisabeth Pharmareferentin 1955 Waltrop Haselweg 15,

48653 Coesfeld CDU

(3)

Wahl- bezirk

Bewerbername Beruf Geburts-

jahr

Geburtsort Anschrift Partei / Wähler- gemeinschaft 14 Bachmann, Dennis Kreisinspektor-

anwärter

1981 Gelsenkirchen Billerbecker Straße 19h, 48653 Coesfeld

CDU

15 Korth, Wilhelm Theodor

Landwirt 1967 Recklinghausen Stevede 64, 48653 Coesfeld

CDU

16 Haveresch, Bern-

hard Landwirt 1947 Gescher Stockum 25,

48653 Coesfeld CDU

17 Kestermann, Bern- hard Franz Josef

Landwirt 1961 Lette j Coesfeld Stripperhook 10, 48653 Coesfeld

CDU

18 Bolwerk, Richard Wilhelm

Dipl. Ingenieur 1943 Vreden Bahnhofsallee 27, 48653 Coesfeld

CDU

19 Rengshausen, Bernd Heinrich

Lehrer 1971 Wanne-Eickel

j Herne

Nikolaus-Groß- Straße 63, 48653 Coesfeld

CDU

Folgende Bewerber ziehen über die Reservelisten in die Vertretung der Stadt Coesfeld ein:

Listen ten- platz

Bewerbername Beruf Geburts-

jahr

Geburtsort Anschrift Partei / Wähler- gemeinschaft

1 Hallay, Klaus Gün- ter

Dipl. Verwaltungswirt 1953 Gladbeck Deipe Stegge 52, 48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

3 Hesse, Uwe Ernst Paul

Rentner 1938 Erfurt Berkelwiese 44,

48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

4 Vennes, Martina Einzelhandelskauffrau 1964 Gescher Waldstraße 6, 48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

5 Peters, Hermann- Josef

Dipl. Ingenieur Archi- tektur

1956 Warendorf Haugen Kamp 23a,

48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

6 Dicke, Nicole Rechtsanwältin 1974 Münster Rietmannweg 14, 48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

7 Bischoff, Annette Theresia

Dipl. Agraringenieur 1962 Coesfeld Holtwicker Straße 80a,

48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

8 Schulze Spüntrup, Josef Heinrich

Amtlicher Fleischas- sistent

1959 Coesfeld Brink 18, 48653 Coesfeld

PRO Coesfeld e.V.

1 Nielsen, Ralf Kaufmännischer Angestellter

1962 Kempen Im Großen Esch 19,

48653 Coesfeld

SPD

2 Walfort, Inge Hanna Industriekauffrau 1950 Überlingen Grenzweg 56, 48653 Coesfeld

SPD

3 Vogt, Hermann Josef

Angestellter, Dipl.-Ing. 1962 Lippstadt Buddenkamp 108, 48653 Coesfeld

SPD

4 Suhren, Bettina Polizeikommissarin 1984 Hattingen Nikolaus-Groß- Straße 15, 48653 Coesfeld

SPD

5 Stallmeyer, Thomas Josef Bernhard

Medizintechniker 1956 Coesfeld Wiedauer Weg 1, 48653 Coesfeld

SPD

(4)

Listen ten- platz

Bewerbername Beruf Geburts-

jahr

Geburtsort Anschrift Partei / Wähler- gemeinschaft

6 Schürhoff, Horst Pensionär 1950 Coesfeld Paßstiege 24, 48653 Coesfeld

SPD

7 Kretschmer, André Ulrich

Obermonteur HSK 1965 Berlin Nininghove 5, 48653 Coesfeld

SPD

8 Heiming, Michael

Hermann Elektrotechniker 1967 Lüdinghausen Indehell 53,

48653 Coesfeld SPD

1 Ahrendt-Prinz, Charlotte Hedwig Emmi

Verwaltungsfach- angestellte

1952 Röbel Kr. Wa- ren

Kreienkamp 8, 48653 Coesfeld

BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

2 Kämmerling, Ludger

Alfons Maria Arzt 1958 Münster Alice-Salomon-

Weg 29, 48653 Coesfeld

BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

3 Liebing, Nina Lehramtsanwärterin 1987 Coesfeld Wesselingstraße 2,

48653 Coesfeld

BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

4 Böcker, Walter Rentner 1941 Iserlohn Rotdornweg 21a,

48653 Coesfeld

BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

1 Kraska, Wolfgang Lehrer 1959 Essen Katthagen 7,

48653 Coesfeld

FDP

2 Borgert, Elisabeth

Margarete Kauffrau 1952 Coesfeld Harle 39,

48653 Coesfeld FDP

1 Goerke, Dieter Soldat a.D. 1952 Coesfeld Reiningstraße 15b,

48653 Coesfeld

Aktiv für Coesfeld e.V.

1 Sokol, Peter Kaufmann 1984 Gdynia / Polen Am Wietkamp 32,

48653 Coesfeld FAMILIE

(5)

Wahlb.

ohne Sperrv.

Wahlb.

mit Sperrv.

Wahlb.

nach

§9

Wahlb.

insges.

Wähler insgesamt

im Stimm-

bezirk

mit Wahlbrief

Ungült.

Stimmen

Gültige

Stimmen CDU

PRO Coesfeld

e.V. SPD GRÜNE FDP

Aktiv für Coesfeld e.V.

Familien- Partei

Nr Bereich A1 A2 A3 A B B1 B2 C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7

Wahlbezirk 1

11 St.-Katharinen-Stift 1.353 240 0 1.593 699 487 212 16 683 277 100 131 79 69 11 16

Wahlbezirk 1 ges. 1.353 240 0 1.593 699 487 212 16 683 277 100 131 79 69 11 16

Wahlbezirk 2

21 Martin-Luther-Schule 1.426 293 0 1.719 776 530 246 9 767 286 153 154 94 44 21 15

Wahlbezirk 2 ges. 1.426 293 0 1.719 776 530 246 9 767 286 153 154 94 44 21 15

Wahlbezirk 3

31

Oswald-von-Nell-Breuning-

Berufskolleg 1.579 268 0 1.847 830 582 248 8 822 308 155 214 76 30 11 28

Wahlbezirk 3 ges. 1.579 268 0 1.847 830 582 248 8 822 308 155 214 76 30 11 28

Wahlbezirk 4

41 Laurentiusschule 1.230 225 0 1.455 813 604 209 9 804 329 138 180 82 42 19 14

Wahlbezirk 4 ges. 1.230 225 0 1.455 813 604 209 9 804 329 138 180 82 42 19 14

Wahlbezirk 5

51 Laurentiusschule 1.166 238 0 1.404 848 630 218 5 843 333 94 233 126 28 17 12

Wahlbezirk 5 ges. 1.166 238 0 1.404 848 630 218 5 843 333 94 233 126 28 17 12

Wahlbezirk 6

61 Laurentiusschule 1.387 351 0 1.738 1.090 766 324 8 1.082 428 245 210 125 37 24 13

Wahlbezirk 6 ges. 1.387 351 0 1.738 1.090 766 324 8 1.082 428 245 210 125 37 24 13

(6)

Wahlb.

ohne Sperrv.

Wahlb.

mit Sperrv.

Wahlb.

nach

§9

Wahlb.

insges.

Wähler insgesamt

im Stimm-

bezirk

mit Wahlbrief

Ungült.

Stimmen

Gültige

Stimmen CDU

PRO Coesfeld

e.V. SPD GRÜNE FDP

Aktiv für Coesfeld e.V.

Familien- Partei

Nr Bereich A1 A2 A3 A B B1 B2 C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7

Wahlbezirk 7

71 St.-Laurentius-Stift 1.392 205 0 1.597 742 559 183 16 726 277 137 152 86 19 36 19

Wahlbezirk 7 ges. 1.392 205 0 1.597 742 559 183 16 726 277 137 152 86 19 36 19

Wahlbezirk 8

81 Ludgerischule 1.304 157 0 1.461 707 570 137 5 702 216 222 112 95 29 11 17

Wahlbezirk 8 ges. 1.304 157 0 1.461 707 570 137 5 702 216 222 112 95 29 11 17

Wahlbezirk 9

91 Ludgerischule 1.389 277 0 1.666 949 704 245 7 942 394 172 230 90 19 20 17

Wahlbezirk 9 ges. 1.389 277 0 1.666 949 704 245 7 942 394 172 230 90 19 20 17

Wahlbezirk 10

101 Heriburg-Gymnasium 1.326 338 0 1.664 1.056 749 307 13 1.043 372 274 192 114 35 37 19

Wahlbezirk 10 ges. 1.326 338 0 1.664 1.056 749 307 13 1.043 372 274 192 114 35 37 19

Wahlbezirk 11

111

Seniorenzentrum Coesfel-

der Berg 1.506 451 0 1.957 1.236 833 403 15 1.221 553 267 118 139 111 17 16

Wahlbezirk 11 ges. 1.506 451 0 1.957 1.236 833 403 15 1.221 553 267 118 139 111 17 16

Wahlbezirk 12

121 Maria-Frieden-Schule 1.120 384 0 1.504 972 626 346 15 957 464 179 163 72 43 18 18

Wahlbezirk 12 ges. 1.120 384 0 1.504 972 626 346 15 957 464 179 163 72 43 18 18

(7)

ohne Sperrv.

mit Sperrv.

nach

§9

Wahlb.

insges.

Wähler insgesamt

im Stimm-

bezirk

mit Wahlbrief

Ungült.

Stimmen

Gültige

Stimmen CDU Coesfeld

e.V. SPD GRÜNE FDP Coesfeld

e.V.

Familien- Partei

Nr Bereich A1 A2 A3 A B B1 B2 C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7

Wahlbezirk 13

131 Kreuzschule 1.226 212 0 1.438 749 548 201 2 747 298 123 174 70 29 22 31

Wahlbezirk 13 ges. 1.226 212 0 1.438 749 548 201 2 747 298 123 174 70 29 22 31

Wahlbezirk 14

141 Stadtwerke Coesfeld GmbH 1.375 259 0 1.634 770 546 224 8 762 305 150 156 74 33 23 21

Wahlbezirk 14 ges. 1.375 259 0 1.634 770 546 224 8 762 305 150 156 74 33 23 21

Wahlbezirk 15

151

Katholisches Pfarrheim

Goxel 991 115 0 1.106 648 546 102 5 643 301 129 113 37 27 25 11

152 Pfarrheim Stevede 536 150 0 686 399 262 137 4 395 274 43 35 30 4 5 4

Wahlbezirk 15 ges. 1.527 265 0 1.792 1.047 808 239 9 1.038 575 172 148 67 31 30 15

Wahlbezirk 16

161 Kreisverwaltung Coesfeld 1.189 359 0 1.548 1.000 671 329 6 994 507 309 75 64 21 12 6

Wahlbezirk 16 ges. 1.189 359 0 1.548 1.000 671 329 6 994 507 309 75 64 21 12 6

Wahlbezirk 17

171

Kardinal-von-Galen-Schule

Lette 1.180 229 0 1.409 840 638 202 8 832 541 55 111 69 12 34 10

Wahlbezirk 17 ges. 1.180 229 0 1.409 840 638 202 8 832 541 55 111 69 12 34 10

(8)

Wahlb.

ohne Sperrv.

Wahlb.

mit Sperrv.

Wahlb.

nach

§9

Wahlb.

insges.

Wähler insgesamt

im Stimm-

bezirk

mit Wahlbrief

Ungült.

Stimmen

Gültige

Stimmen CDU

PRO Coesfeld

e.V. SPD GRÜNE FDP

Aktiv für Coesfeld e.V.

Familien- Partei

Nr Bereich A1 A2 A3 A B B1 B2 C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7

Wahlbezirk 18

181

Kardinal-von-Galen-Schule

Lette 1.330 280 0 1.610 904 644 260 8 896 477 116 170 72 42 11 8

Wahlbezirk 18 ges. 1.330 280 0 1.610 904 644 260 8 896 477 116 170 72 42 11 8

Wahlbezirk 19

191

Seniorenwohnanlage St.

Johannes Lette 1.168 205 0 1.373 715 546 169 4 711 331 146 140 51 21 8 14

Wahlbezirk 19 ges. 1.168 205 0 1.373 715 546 169 4 711 331 146 140 51 21 8 14

Gesamt 25.173 5.236 0 30.409 16.743 12.041 4.702 171 16.572 7.271 3.207 3.063 1.645 695 382 309

(9)

II. Erhebung von Einsprüchen gegen die Wahl Gegen die Gültigkeit der Wahl können

- jeder Wahlberechtigte des Wahlgebiets,

- die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie

- die Aufsichtsbehörde

binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gemäß § 40 Abs. 1 Buchstaben a bis c des Kommunal- wahlgesetzes für erforderlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären.

Vom Tage der Bekanntmachung ab läuft die Frist zur Erhebung von Einsprüchen gegen die Wahl (§ 39 Abs. 1 des Kommunalwahlgesetzes).

Coesfeld, 28.05.2014 Heinz Öhmann

Bürgermeister als Wahlleiter

58/2014 Bekanntmachung der Planfeststellung für den Neubau der Bundesstraße 67n sowie für den Neubau der Bundesstraße 474n -Ortsumgehung Dülmen- (Nordabschnitt)

Stadt Coesfeld Coesfeld, 30.05.2014

Der Bürgermeister

Bekanntmachung

Planfeststellung für den Neubau der Bundesstraße 67n von Bau-km 0,000 (etwa 80 m westlich der Kreuzung B 67/L 600/K 12/“Hadenbrok“ -Mitfahrerparkplatz Reken-) bis Bau-km 12,350 (Kreuzung mit der vorhandenen B 474 Coesfeld – Dülmen in Welte) sowie für den Neubau der Bundesstraße 474n -Ortsumgehung Dülmen- (Nordabschnitt) von Bau-km 12,350 (Anschluss an die B 67n) bis Bau-km 15,450 (B 474n/A 43, Anschlussstelle Dülmen – Nord)

- Anhörungsverfahren -

Die Bezirksregierung Münster führt im Rahmen des Planfeststellungsverfahren für die o.a. Straßen- baumaßnahme gemäß § 73 Abs. 6 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen (VwVfG NRW) einen Erörterungstermin durch.

Die Erörterung findet vom 24. bis 26. Juni und vom 30. Juni bis 03. Juli 2014 im Kolpinghaus Dülmen, Münsterstraße 61, 48249 Dülmen statt.

In dem Termin werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen und Stellungnahmen erörtert.

Die Erörterung erfolgt nach folgender Tagesordnung:

Dienstag, 24. Juni 2014

9:30 – 13:00 Uhr Erörterung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange 14:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch, 25. Juni 2014

9:00 – 13:00 Uhr Erörterung der Stellungnahmen der Naturschutzverbände

(10)

Donnerstag, 26. Juni 2014

9:00 – 13:00 Uhr Themenbezogene Erörterung von Einwendungen Privater 14:00 – 17:00 Uhr

1. Notwendigkeit, Planungsvarianten

2. Natur und Landschaft, Artenschutz, Maßnahmeflächen, Ufer-/Ackerrandstreifen 3. Oberflächen- und Grundwasser

4. Wegebeziehungen, Brücken 5. Lärmimmissionen/Luftschadstoffe 6. Jagd

7. Sonstige allgemeine Belange Montag, 30. Juni 2014

9:30 – 13:00 Uhr Erörterung einzelner grundstücksbezogener Einwendungen 14:00 – 17:00 Uhr Privater aus dem Flurbereinigungsgebiet "Groß-Reken"

Dienstag 01. Juli bis Donnerstag, 03. Juli 2014

9:00 – 13:00 Uhr Erörterung einzelner grundstücksbezogener Einwendungen 14:00 – 17:00 Uhr Privater aus dem Flurbereinigungsgebiet "Dülmen-Nord"

Bei Bedarf ist eine Verlängerung der Erörterung über 17:00 Uhr hinaus täglich möglich. Falls erforder- lich, wird die Erörterung auch zu einem späteren Termin fortgesetzt.

Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Der Verhandlungsleiter kann Zuhörer, insbesondere die Presse zulassen, wenn kein Verfahrensteilnehmer bzw. Teilnahmeberechtigter widerspricht.

Teilnahmeberechtigt sind nachfolgend genannte Privatpersonen:

Einwender/innen (Personen, die schriftlich oder zur Niederschrift fristgerecht Einwendungen erhoben haben),

Betroffene (Personen, deren Rechte und Belange von dem Vorhaben berührt werden), sowie deren

gesetzliche Vertreter, Bevollmächtigte und Sachbeistände

(Bevollmächtigte haben ihre Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen und diese zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben) wie auch die

Vertreter/innen der am Verfahren beteiligten Behörden und Verbände.

Kosten, die durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Vertreterbestellung entstehen, werden nicht erstattet.

Es wird darauf hingewiesen, dass beim Ausbleiben eines Beteiligten auch ohne ihn verhandelt werden kann, dass verspätete Einwendungen ausgeschlossen sind und dass das Anhörungsverfahren mit Schluss der Verhandlung beendet ist.

Die fristgerecht eingegangenen Einwendungen werden auch dann im weiteren Verfahren be- rücksichtigt, wenn der/die Einwender/in nicht am Erörterungstermin teilnimmt.

Die detaillierte Tagesordnung und ein Informationsblatt zum Erörterungstermin liegen in der Zeit ab dem 17. Juni 2014 während der Dienststunden im Rathaus in den Städten Coesfeld und Dülmen und Gemeinden Reken und Heiden zur Mitnahme bereit. Die Tagesordnung, das Informationsblatt und eine aktualisierte Generalstellungnahme des Landesbetriebes Straßenbau zu den mehrfach vorge- brachten Einwendungen sind zudem im Internet wie folgt einzusehen und abrufbar:

– www.brms.nrw.de – Erörterungstermin B 67n/B474n – Heinz Öhmann

Bürgermeister

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemäß § 24 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) vom 31. 601) fordere ich hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten

Aufgrund der Satzung ist jeder Jagdgenosse verpflichtet, Änderungen der bejagbaren Fläche (Eigentums- wechsel, Einfriedigung, Bebauung usw.) dem Jagdvorstand oder der

10/2020 Haushaltssatzung 2020 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 17 11/2020 Bekanntmachung über die Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Coesfeld in.. Wahlbezirke

Die Beteiligten werden gemäß § 14 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekannt- machung vom 16. 546) in der derzeit gültigen Fassung aufgefordert, Rechte an dem

Gemäß § 45 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahl- gesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. 966) stelle ich fest, dass nach

123 „Wochenendhausgebiet Stevede“ wird hiermit gemäß § 2 des Baugesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung ortsüblich bekannt gemacht.. Beschluss zur

unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bauleitplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Coesfeld unter Darlegung des die

„Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der