• Keine Ergebnisse gefunden

Brang, P., & Heiri, C. (2011). Wenn Waldbrand die Uhr auf zurückstellt: der Pfynwald. In P. Brang, C. Heiri, & H. Bugmann (Eds.), Waldreservate. 50 Jahre natürliche Waldentwicklung in der Schweiz (pp. 140-149). Haupt.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Brang, P., & Heiri, C. (2011). Wenn Waldbrand die Uhr auf zurückstellt: der Pfynwald. In P. Brang, C. Heiri, & H. Bugmann (Eds.), Waldreservate. 50 Jahre natürliche Waldentwicklung in der Schweiz (pp. 140-149). Haupt."

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Brang, P.; Heiri, C. 2011. Wenn Waldbrand die Uhr auf Null zurückstellt: der Pfynwald. In: Brang, P.; Heiri, C.; Bugmann, H.

(Red.). Waldreservate. 50 Jahre natürliche Waldentwicklung in der Schweiz. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL; Zürich, ETH Zürich. Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 140-149.

(2)

6.5

(3)

Wenn Waldbrand die Uhr auf Null zurückstellt: der Pfynwald

Das Waldreservat Pfynwald liegt im Talgrund des Zentralwallis zwischen Leuk-Susten und Sierre.

Über viele hundert Hektaren erstreckt sich der grösste Föhrenwald der Schweiz. Das trockene Klima und die nur wenig Wasser speichernden Böden bewirken einerseits, dass sich hier nur Tro- ckenheit ertragende Baumarten wie die Föhre be- haupten können; andererseits treten deswegen häufig Waldbrände auf, welche die Sukzession auf Null zurückstellen.

Der Tod einer Föhre im Pfynwald gibt Wuchsraum frei, in dem der strauchförmige Wollige Schneeball gedeiht.

Peter Brang und Caroline Heiri

(4)

Die bereits 1957 geschützten Teile des Reservats Pfynwald (Forêt de Finges) umfassen 6,8 ha in ei- ner hügeligen Bergsturzlandschaft bei Sierre [1].

Heute umfasst das Reservat total 994 ha Wald, die südlich der Rhone entlang ihres Ufers sowie auf dem mächtigen Schwemmfächer liegen, wel- chen der Wildbach des Illgrabens während vieler Jahrtausende aufgeschüttet hat. Prägend für die Standorte sind die geringen Niederschläge und die durchlässigen Böden, welche nur trockenheits- ertragenden Baumarten wie Föhre und Flaumei- che das Gedeihen ermöglichen. Daher ist auch die Föhre die dominante Baumart im Pfynwald, dem grössten Föhrenwald der Schweiz (Abb. 6.5.1).

Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 9,3 °C [2], der Jahresniederschlag bei 657 mm (Station Sierre, [3]). Das Klima ist sehr kontinental und zeichnet sich durch grosse Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperaturen und viel Sonnenschein aus. Ausgeprägte Trockenperioden sind häufig.

obersubalpin

subalpin

hochmontan

obermontan

untermontan

submontan

kollin

sauer basisch

dürrtrockenfeuchtnass

Aletsch- wald 57, 59

Derborence 50

National- park

69 Nationalpark

58, 59

Leihubelwald 46, 49 Leihubel-

wald 19 Sihlwald

7, 8

Tariche 12, 14 Josenwald

40

Follatères 38

St. Jean 21 Bois de

Chênes, Josenwald 15

Scatlè, Seeliwald, Bödmerenwald

57

Seeliwald 71

Pfynwald 65

Scatlè, Bödmerenwald

60

Bois de Chênes, Josenwald,

Sihlwald 9 Sihlwald, Bois de Chênes

11

Position des Reservats Pfynwald im Wasserhaushalt-Basengehalt- Ökogramm.

Das Reservat von 1957 liegt auf Material des Berg- sturzes von Sierre, bei welchem Ende der letzten Eiszeit (vor rund 10 000 Jahren) Teile des Nord- hangs abbrachen; die Spuren sind noch heute an den vielen kleinen Hügelchen erkennbar (Abb.

6.5.2). Das Bergsturzmaterial stammt aus den hel- vetischen Decken und ist kalkreich. Auf ihm haben sich mittel- bis flachgründige Rendzinen gebildet [4]. Wasserversorgung, Gründigkeit und Frucht- barkeit der Böden sind stark vom Relief abhängig:

Rund um die Bergsturzhügel sind die Böden auf den Kuppen sehr flachgründig und karg, in den Mulden hingegen tiefgründiger und produktiver.

Das Reservat ist mit Wegen gut erschlossen. Infor- mationen sind unter www.pfyn-finges.ch zu fin- den.

Steckbrief Naturwaldreservat Pfynwald

(5)

Steckbrief Naturwaldreservat Pfynwald

Abb. 6.5.1. Langsam und krumm wachsende, astige Föhren im Pfynwald.

Kanton Wallis Gemeinde Sierre

Landeskarte 1:25 000 1287 Sierre

Koordinaten 609.600 / 126.900 Reservatsfläche 6,8 ha

Waldfläche 6,8 ha Meereshöhe 570 bis 614 m

0 0.5 1 2 Kilometer

0 0,5 1 Kilometer Anmerkung: Der Kartenausschnitt zeigt den Perimeter

von 1957. Inzwischen wurde das Reservat auf 994 ha bis an den Illgraben vergrössert.

6.5

(6)

144 Waldreservate

Waldgesellschaft

Die Waldgesellschaften im Reservat werden von Waldföhren und Flaumeichen geprägt. Da an vie- len Stellen eine Sukzession zu beobachten ist, bei der Föhren absterben und der Wald von Flaumei- chen unterwandert wird (Abb. 6.5.3), kann man leicht zum Schluss kommen, dass die Föhren nur ein Pionierstadium darstellen und es sich eigent- lich um einen Flaumeichenwald handelt – den Turmkressen-Flaumeichenwald (Arabidi turritae- Quercetum pubescentis, EK 38). Diese Sukzession findet aber nicht überall oder nur sehr langsam statt; in den Mulden beispielsweise dürften Spät- fröste die frostempfindliche Flaumeiche am Auf- wachsen hindern [5]. Licht in diese Frage haben paläobotanische Untersuchungen von Pollen und Kohlestückchen aus Sedimenten des kleinen Pfaf- foretsees im Pfynwald gebracht [6]: Es zeigte sich, dass die Föhre hier immer häufig war und nur vom Menschen zeitweise zurückgedrängt wurde, die Eichen hingegen nie stark verbreitet waren.

Die Vermutung, dass der Pfynwald eigentlich ein Eichenwald sei, ist also falsch. Die pflanzensozio­

logische Kartierung im Pfynwald ergab verbreitet den Schneeheide-Föhrenwald (Erico-Pinetum sil- vestris, EK 65 [7]), vor allem trockene Varianten dieser Waldgesellschaft. In Mulden mit feuchteren Böden kann ein Laubmischwald mit Esche, Ahorn, Stieleiche und – vor allem im Pionierwald – Birke aufwachsen.

Nutzungsgeschichte

Im Jahr 1544 beschrieb der Chronist Johannes Stumpf den Pfynwald wie folgt: «Pfimbdwald ist ein langer forrenwald under der Susten, nebend dem Uellgraben. Uellgraben ist ein wyter tiefer platz, vom bergwasser ussfressen; daruf ist vor zy- ten Alt-Löuck gstanden» [8]. 1825 wird der untere Pfynwald ebenfalls als Föhrenwald beschrieben mit den Worten «Ganz von Thelen, mittelmässiges Holz, wohl bevölkert, aufbehalten zum Brennen.

Hat sehr schlechten Boden und ist keiner anderen Holz Pflanzung fähig» [8] (Thele = Föhre, bevöl- kert = bestockt).

Der Pfynwald lag als Grenzgebiet zwischen Ober- und Unterwallis in der Nähe der Sprach- grenze und war daher wiederholt Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen, zum Bei- Abb. 6.5.2. Der Bergsturz von Sierre Ende der letzen Eis-

zeit hat die Landschaft im unteren Pfynwald gestaltet und dabei Hügel und Senken hinterlassen.

Abb. 6.5.3. Sukzession im Pfynwald: Eine Föhre stirbt, eine Flaumeiche nimmt ihren Platz ein.

(7)

Pfynwald 145

ab (Tab. 6.5.2), während die Grundfläche im glei- chen Zeitraum in drei Abteilungen zunahm und nur in Abteilung 2 zurückging (Abb. 6.5.4). Da- bei sind die Grundflächen mit Werten zwischen 8 und 28 m2 pro ha insgesamt gering. Dies hängt mit dem sehr trockenen Standort zusammen, vor allem in Kuppenlagen. Die Zeichnung eines Pro­

filstreifens zeigt deutlich, wie gering die Baum- höhen auf den Kuppen sind (Abb. 6.5.5). Entspre- chend klein ist der Zuwachs; er lag zwischen 1956 und 1963 in den produktivsten Abteilungen bei 3,3 m3 pro ha und Jahr, in den am wenigsten pro- duktiven bei nur 1,4 m3 pro ha und Jahr [2].

Die Stammzahl der Föhren entwickelte sich un- terschiedlich: Sie nahm in den Abteilungen 2 und 3 kontinuierlich ab, in den Abteilungen 1 und 4 hingegen nur vorübergehend, um danach wieder zuzulegen (Abb. 6.5.4). Dass die Abnahme teils durch Konkurrenz bedingt ist, wurde schon 1968 belegt [4]. Auffällig ist der abrupte Einbruch von Föhrenstammzahl und -grundfläche in Abteilung 2 von 1983 bis 1993. Die Gründe dafür sind unklar;

möglich ist ein Absterben von Föhren infolge Mis- telbefall, was in den Protokollen der Inventuren in den kleinen Kernflächen oft als Bemerkung no- tiert und mit vermindertem Durchmesserzuwachs in Zusammenhang gebracht wurde [4]. Auch die Fluoreinträge aus der nahe gelegenen Alumini- umfabrik von Chippis könnten dabei eine Rolle gespielt haben [10]. Andere Baumarten nahmen absolut und anteilsmässig in allen vier Abteilun- gen zu, was sich sowohl in der Entwicklung der spiel in der Zeit der Helvetik, als sich die Oberwal-

liser Soldaten gerne hierhin zurückzogen [8]. Im Wort «Pfyn» steckt das lateinische «ad fines», «an der Grenze». Lange diente der Pfynwald auch als Viehweide [9], in ihm wurde geköhlert und Kalk gebrannt. Während des Baus der ersten Bahnlini- en von 1855 bis etwa 1875 wurden viele Eichen geschlagen und zu Bahnschwellen verarbeitet [8].

Die forstliche Bewirtschaftung im 20. Jahrhundert hat heute noch sichtbare Spuren hinterlassen: Es wurden Bäume gepflanzt, namentlich Schwarz- pappeln, Eschen, Bergahorne und Robinien, und Föhren aufgeastet, um den Holzwert der Stämme zu erhöhen [4].

Die erste Reservatsausscheidung erfolgte 1957, eine Erweiterung 1998. In Vorbereitung ist die Einrichtung des Regionalen Naturparks Pfyn-Fin- ges, der zurzeit bei den Bundesbehörden in Prü- fung ist.

Waldstruktur

Im Reservat dominiert die Föhre und bildet oft reine Bestände (Abb. 6.5.1). Die Föhrendominanz zeigt sich bei der Stammzahl etwas ausgeprägter als bei der Grundfläche (Tab. 6.5.1, Abb. 6.5.4).

Über 80 % der Bäume sind Föhren, in der Ober­

schicht teils 100 % (Tab. 6.5.1). Die Stammzahl aller Baumarten zusammen nahm von 1956 (Wer- te von 700 bis 1440 pro ha) bis 2003 (670 bis 880 pro ha) in drei der vier untersuchten Abteilungen

Tab. 6.5.1. Baumartenanteile an der Stammzahl im Reservat Pfynwald im Jahr 2003, aufgeschlüsselt nach «dünnen»

(BHD 8,0–35,9 cm) und «dicken» (BHD ≥ 36,0 cm) Bäumen. Daten der Vollkluppierung in den Abteilungen 1 (1,69 ha), 2 (1,04 ha), 3 (3,12 ha) und 4 (0,92 ha). Kluppschwelle 8 cm.

Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4

Baumart

Dünne Bäume

Dicke Bäume

Dünne Bäume

Dicke Bäume

Dünne Bäume

Dicke Bäume

Dünne Bäume

Dicke Bäume

Föhre 64,9 % 100,0 % 78,4 % 100,0 % 86,6 % 84,2 % 79,0 % –

Eiche 9,6 % – 6,8 % – 3,5 % – 10,6 % –

Birke 14,5 % – 3,2 % – 4,4 % – 6,0 % –

Mehlbeere 2,3 % – 6,7 % – 2,9 % – 1,7 % –

Andere

Baumarten 8,7 % – 4,9 % – 2,6 % 15,8 % 2,7 % –

Total 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % –

(8)

146 Waldreservate

Artenzahl, der Stammzahl wie auch der Grundflä- che zeigt. Besonders stark nahmen Birke, Eiche, Mehlbeere und Robinie zu. Sie sind aber vorwie- gend auf die kleineren Stammdurchmesser be- schränkt (Abb. 6.5.6). Die Eichen-Arten werden dabei in unseren Auswertungen nicht unterschie- den, weil sie bei den Inventuren nicht konsequent auseinander gehalten wurden.

Waldbrände gehören zum Föhrenwald

Historische Quellen belegen im Zeitraum von 1775 bis 1976 insgesamt 23 Waldbrände im Pfyn- wald [11]. 1921 brannte es zum Beispiel an der Nordflanke des Corbetschgrates, gerade oberhalb des Pfynwaldes, auf 165 ha, 1962 zerstörte ein Waldbrand 23 ha Föhrenwald im Leuker Teil des Pfynwaldes vollständig und weitere 19 ha teilwei- se [12]. Den Reservatsperimeter von 1957 betra- fen seit der Reservatsgründung zwei Waldbrände:

Tab. 6.5.2. Stammzahlentwicklung [N/ha] im Reservat Pfynwald von 1956 bis 2003 nach Baumarten. Daten der Voll- kluppierung in den Abteilungen 1 (1,69 ha), 2 (1,04 ha), 3 (3,12 ha) und 4 (0,92 ha). Kluppschwelle 8 cm.

Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4

Baumart 1956 2003 1956 2003 1956 2003 1956 2003

Föhre 667 562 1422 526 1096 759 795 634

Birke 21 123 10 21 2 38 – 48

Eiche 4 82 – 45 1 31 5 85

Mehlbeere 4 20 2 44 – 25 3 14

Robinie 2 30 – 1 – 6 – 20

Andere Laubbäume

Bergahorn – 19 – 12 – 2 – –

Aspe – 12 1 – – – – –

Esche – 10 – – – 1 – 2

Kirschbaum – – – 5 – – – –

Vogelbeere – 2 – – – – – –

Linde – – – 1 – – – –

Feldahorn – – 1 – – – –

Andere Nadelbäume

Fichte <1 – – 4 3 4 – –

Tanne – – – 3 – <1 – –

Lärche <1 – 3 6 12 12 – –

Total 699 860 1438 669 1114 878 803 802

1957 waren 0,3 ha Wald in Abteilung 3 betroffen, 1964 dann 1,54 ha in den Abteilungen 1 und 4, wobei dieser Brand insgesamt 18 ha Wald vernich- tete (Abb. 6.5.7) [4, 13]. Waldbrände gehören in vielen Föhrenwäldern zum natürlichen Störungs­

regime: Sie kommen regelmässig vor, gefährden die Existenz dieser Wälder aber nicht. So zeigt sich in den vom Brand 1964 betroffenen Abteilungen 1 und 4, dass bereits ab 1993 die Stammzahl der Föhren wieder deutlich zunahm (Abb. 6.5.4).

Die Brände haben Spuren in der Waldstruktur hinterlassen. In den Abteilungen 1 und 4, welche der Brand von 1964 zu 40 beziehungsweise 60 % zerstörte, blieb die Stammzahl von 1956 bis 2003 unverändert oder nahm sogar zu, während sie in den nicht tangierten Abteilungen 2 und 3 deut- lich abnahm (Abb. 6.5.4). Die Abteilungen 1 und 4 weisen auch besonders grosse Anteile an Laub- bäumen auf, von denen nach 1964 immer mehr Individuen die Kluppschwelle von 8 cm über- schritten. Auffällig ist auch der abrupte Rückgang der Föhren von 1964 (Aufnahme vor dem Wald-

(9)

Pfynwald 147

Abb. 6.5.4. Entwicklung von Stammzahl und Grundfläche im Reservat Pfynwald von 1956 bis 2003 nach Baumarten.

Daten der Vollkluppierung in den Abteilungen 1 (1,69 ha), 2 (1,04 ha), 3 (3,12 ha) und 4 (0,92 ha). Kluppschwelle 8 cm.

andere Baumarten Robinie

Mehlbeere Aspe Birke Bergahorn Esche Eiche Föhre 30

25

20

15

10

5

0 Stammzahl [N/ha] Grundfläche [m2/ha]

Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4

Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4

1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1600

1400 1200 1000 800 600 400 200

0 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003 1956 1964 1973 1983 1993 2003

(10)

148 Waldreservate

brand) bis 1973, besonders in der stark vom Brand erfassten Abteilung 4 (Abb. 6.5.4).

Nach einem Feuer stellen sich oft Pionierbaum­

arten wie die Birke oder die Aspe ein. Auch die Eiche nahm besonders in den vom Waldbrand von 1964 betroffenen Abteilungen 1 und 4 erheblich zu (Tab. 6.5.2). Insgesamt führten die Brände auch zu einer starken Zunahme der Anzahl vorhande- ner Baumarten, indem durch den Brand Ressour- cen freigesetzt wurden – vor allem Wasser – das vor dem Feuer von den Föhren beansprucht wur- de.

Abb. 6.5.5. Aufriss des Profilstreifens 1 von 50 m Länge und 8 m Breite im Jahr 1956. Die Bäume sind auf den Kuppen 6 bis 8 m hoch, in der Mulde bis 15,5 m [4].

Abb. 6.5.6. Durchmesserverteilung nach Baumarten im Reservat Pfynwald 1956 und 2003. Darstellung in 4 cm BHD- Klassen (Achsenbeschriftung bezeichnet Klassenmitte). Daten aus den Abteilungen 3 (3,12 ha) und 4 (0,92 ha). Die Kluppschwelle lag 1956 bei 8 cm, 2003 bei 4 cm.

BHD [cm]

BHD [cm]

Abteilung 3

Stammzahl [N/ha]

500 400 300 200 100 0

1956

6 10 14 18 22 26 30 34 38

≥ 40

Stammzahl [N/ha]

0 100 200 300 400 500

2003

Abteilung 4

Stammzahl [N/ha]

500 400 300 200 100 0

1956

6 10 14 18 22 26 30 34 38

≥ 40

Stammzahl [N/ha]

0 100 200 300 400 500

2003

Föhre Eiche Esche Bergahorn Birke Mehlbeere Robinie

andere Baumarten

(11)

Pfynwald 149

Veröff. Geobot. Inst. Eidg. Techn. Hochschule, Stif- tung Rübel 59: 138 S.

[6] Bendel M.; Tinner W.; AMMAnn B. 2006. Forest dy- namics in the Pfyn forest in recent centuries (Va- lais, Switzerland, Central Alps): interaction of pine (Pinus sylvestris) and oak (Quercus sp.) under changing land use and fire frequency. The Holocene 16: 81–89.

[7] Frehner M.; BurnAnd J. 2009. Bericht über die Stand- ortskartierung 2009 der Naturwaldreservate Aletsch- wald, Derborence, Follatères, Pfynwald, Scatlè und St. Jean. Sargans und Zürich, 14 S., unveröff.

[8] Meyer K.A. 1950. Frühere Verbreitung der Holz- arten und einstige Waldgrenze im Kanton Wallis.

Mitt. Eidgenöss. Forsch.anst. Wald Schnee Landsch.

26: 683–750.

[9] GiMMi u.; BürGi M. 2007. Using oral history and forest management plans to reconstruct traditional non- timber forest uses in the Swiss Rhone Valley (Valais) since the late nineteenth century. Environ. Hist. 13:

211–246.

[10] Flühler h.; KienAsT F.; scherrer h.u.; OesTer B.; POlOM-

sKi JAninA; Keller T.; schWAGer h.; schWeinGruBer F.h.;

MAhrer F.; BlAser P. 1981. Waldschäden im Walliser Rhonetal (Schweiz). Mitt. Eidgenöss. Forsch.anst.

Wald Schnee Landsch. 57: 357-499.

[11] KeMPF A.; scherrer h.u. 1982. Forstgeschichtliche No- tizen zum Walliser Wald. Literatur- und Quellenbe- richt über das Rhonetal zwischen Brig und Martigny seit 1800. Mitt. Eidgenöss. Forsch.anst. Wald Schnee Landsch. 243: 123 S.

[12] GiMMi u.; BürGi M.; WOhlGeMuTh T. 2004. Wie oft brannte der Walliser Wald im 20. Jahrhundert?

Schweiz. Z. Forstwes. 155: 437–440.

[13] Werlen c. 1968. Etude de la végétation des surfaces brûlées de la Forêt de Finges suivie de quelques données en vue d’un reboisement. Diplomarbeit, ETH Zürich. 41 S.

[14] hAudenschild u.e. 1968. Waldbaulich-vegetations- kundliche Untersuchungen im Pfinwald. Diplomar- beit, ETH Zürich. 46 S.

Literatur

[1] Burri M. 1997. Géologie récente de Finges et de ces environs (VS). Bull. Murithienne 115: 9–27.

[2] leiBundGuT h. 1983. Aufbau und Zuwachs von Föh- renbeständen im Pfinwald. Schweiz. Z. Forstwes.

134: 419–430.

[3] Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Me- teoSchweiz 2010. Standardnormwerte 1961–1990:

Niederschlagssumme. Stand 2010. www.meteo- schweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_schweiz/

tabellen.Par.0011.DownloadFile.ext.tmp/nieder- schlagssummen.pdf, eingesehen 20.7.2011.

[4] GrünBerGer M. 1968. Gesetzmässigkeiten der struk- turellen und dynamischen Entwicklung im Waldre- servat Pfinwald, Sierre. Diplomarbeit, Abteilung für Forstwirtschaft, ETH Zürich. 43 S. + Anhang.

[5] BurnAnd J. 1976. Quercus pubescens-Wälder und ihre ökologischen Grenzen im Wallis (Zentralalpen).

Abb. 6.5.7. Die Waldbrandfläche von 1964. Ganz rechts im Bild liegt das Reservat von 1957 [13].

Datengrundlage

Im Perimeter des Reservats Pfynwald wurden 1956 vier Abteilungen und drei Kernflächen einge- richtet und erstmals erhoben. Weitere Erhebungen folgten 1964, 1973, 1983, 1993 und 2003. Die Kluppschwelle lag 1956 und 1964 bei 8 cm, ab 1973 bei 4 cm BHD. Die Kernflächen sind relativ klein (0,12, 0,14 und 0,21 ha; Gesamtfläche 0,47 ha), ebenso die Abteilungen mit 0,92 bis 3,12 ha. Die Waldstandorte wurden 1968 kartiert [14] und die Kartierung 2009 überprüft [7].

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Altersstruktur der Bäume im Bödmerenwald zeigt, dass in eini- gen Teilen des Waldes nie oder nur wenig Holz genutzt wurde und es dort keine flächigen Natur- katastrophen

Brandspuren an manchen alten Arven legen nahe, dass im Aletschwald – wie vielerorts un- ter ähnlichen Bedingungen in den Alpen – «ge- schwendet» wurde: Zum Freihalten der Wald-

Seit 2007 werden in Reservaten mit einer Fläche von über 30 ha Stichprobeninventuren durchge- führt, meistens als Ersatz für die Vollkluppierung von Abteilungen. Die

Es ist deshalb nicht erstaunlich, dass auch bei uns schätzungsweise 20 000 Arten, also etwa 40 % der Pflanzen, Pilze und Tiere mehr oder weniger an den Wald gebunden sind [5].. Die

Diese Vielfalt der Begriffe weist darauf hin, dass die Übergänge zwischen Urwald und Natur- wald fliessend sind und dass Wälder, die früher in irgendeiner Form genutzt worden

Zwar wurde die Holznutzung erst 2000 im gesamten Sihlwald eingestellt; die Pe- riode 1989–2000 kann jedoch als «Überführungsperiode» betrachtet werden, da nur noch Eingriffe

Gehölzarten, die auf wüchsigen Böden tiefer Lagen gegen die Buche chancenlos sind, sich in den lichtdurchfluteten Flaumeichen- wäldern der Follatères aber behaupten können

Ähnliche Über- legungen gelten für die Frage der natürlichen Verjüngung oder der sich schleichend ändernden Konkurrenz unter den Baumarten in Mischbestän- den; diese Fragen