• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizin – Geisteswissenschaften: Helmut Fendel, Friedrich- Ernst Stieve (Hrsg.): Strahlenschutz in der Kinderradiologie" (26.09.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizin – Geisteswissenschaften: Helmut Fendel, Friedrich- Ernst Stieve (Hrsg.): Strahlenschutz in der Kinderradiologie" (26.09.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

..i. ...4..1....M..., 0..11.... ...---

...„„,..--- .....6,....b....jti.

...-±■•• ,....,...

...10...r,..t.l. ifflo-... _2.e...er. •■■•■•-i-,-,_..... ... ..■•••

4;4.W- --...W„,... .r... v•Ir'...,,,"*.

Meen. 1...A.,,o.nri:::■, .

,...->e,,...,

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

FREIE PLANUNG

BÜCHER

SCHLÜSSELFERTIGE AUSFÜHRUNG

STEINI N G-G LA TALBALI

Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH Barbarastraße 70 • 4270 Dorsten

Telefon (02362) 201-0

DÄ 39/84

Arztpraxisräume in Nordrhein-Westfalen Ausgezeichnete Standorte im Münster- und Sauerland. Neubauten mit Apotheken im EG und

ergänzenden medizinischen Einrichtungen.

Innenbereich frei aufteilbar.

TEWING-

MASSIVHAUS

Medizin –

Geisteswissenschaften

Helmut Fendel, Friedrich- Ernst Stieve (Hrsg.): Strah- lenschutz in der Kinderra- diologie, Deutsche Ausga- be des NCRP Report No.

68: Radiation Protection In Pediatric Radiology, Re- commendations of the Na- tional Council an Radiation

Protection and Measure- ments. Deutsche Überset- zung von Doris Beiersdorf, Verlag Hildegard Hoff- mann, Berlin, 1983, 120 Seiten, broschiert, 24,80 DM

Die Herausgeber der deut- schen Übersetzung der 1981 in den USA erschie- nenen Originalpublikation erinnern an die Besonder- heiten radiologischer Un- tersuchungen im Kindesal- ter, die sich aus alterstypi- schen Normalbefunden und Krankheitsverläufen, der besonderen Empfind- lichkeit gegenüber ionisie- render Strahlung sowie den Schwierigkeiten bei der Durchführung dieser Untersuchungen ergeben.

Die Veröffentlichung trägt mit ihren grundsätzlichen Ausführungen zu einer kri- tischen Indikationsstellung und mit Hinweisen zur technischen Durchführung unter besonderer Berück- sichtigung des Strahlen- schutzes in erheblichem Umfange dazu bei, die für die Kinderradiologie gefor- derten speziellen Kennt- nisse und Fähigkeiten zu vermehren. Die Ausführun- gen zu den einzelnen Kapi- teln werden durch instruk- tive Zeichnungen und Ab- bildungen ergänzt, wobei die hier wiedergegebenen amerikanischen Lösungen zwar nicht in jedem Falle übernommen werden, je- doch sicherlich wertvolle Anregungen geben kön- nen. Hinweise zur Ausrü- stung für die Kinderradio- logie und ein reichhaltiges Tabellenwerk mit Anleitun-

gen zur Berechnung von Organdosen bei üblichen Röntgenaufnahmen run- den die Publikation ab.

Durch zahlreiche Anmer- kungen, die insbesondere bei Abweichungen von amerikanischen Normen die in der Bundesrepu- blik Deutschland gülti- gen Strahlenschutzbestim- mungen wiedergeben, wird das Verständnis des Textes für den deutschen Leser erleichtert. Das Büchlein, das als Kompen- dium die Grundsätze des Strahlenschutzes in der Kinderradiologie zusam- menfaßt, wird jeder Arzt, der sich auf diesem Gebie- te betätigt, mit Gewinn bei seiner täglichen Arbeit ver- wenden können.

Elmar Doppelfeld, Köln Gert-Horst Schumacher:

Kompendium und Atlas der Allgemeinen Anatomie mit Zytologie und Histolo- gie, VEB Georg Thieme, Leipzig, 1984, XI, 318 Sei- ten, 150 meist farbige Ta- feln in etwa 640 Einzel- darstellungen, kartoniert, 24,80 DM (Vertrieb durch Gustav Fischer Verlag, Stuttgart)

..--

Die Konzeption des vorlie- genden Taschenbuches ist sinnvoll. Die Allgemeine Anatomie ist zwar äußerst komprimiert, aber den- noch relativ übersichtlich dargestellt. Zahlreiche Ab- bildungen ergänzen den knapp gehaltenen Text in vorteilhafter Weise. Die Abschnitte Zytologie und Histologie sind didaktisch klug gestaltet, wodurch der besprochene Stoff für den Studierenden transpa- rent und dadurch leichter faßlich geworden ist. Das praktische und preiswerte Kompendium, das natür- lich das Studium eines Lehrbuches nicht überflüs- sig macht, eignet sich vor- züglich zur Repetition und Kontrolle des Wissensstan- des.

Hellmut Schrüffer, Augsburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ferner ist je- dem Kapitel eine Auswahl weiterführender, im übri- gen auch deutschsprachi- ger, Literatur beigegeben, wobei im einzelnen der Anamnese und der klini-

Pathologische Anatomen und Kliniker ha- ben einen Atlas erstellt, welcher für die tägliche Ar- beit des niedergelassenen Arztes, aber auch des Klini- kers höchst instruktiv ist..

Ei- ne Buchbesprechung in unserem Ärzteblatt soll sich aufforderungsgemäß kurz halten : Deshalb kann der Rezensent abschlie- ßend nur zum Ausdruck bringen, daß

Jeder Arzt, der von einem Diagnosecomputer träumt, sollte die knapp 30 DM für dieses differentialdiagno- stische Kompendium anle- gen, um zu sehen, daß es auch ohne

Euglucon 5 Diabetes, bei diabetl- senkt den erhöhten Blut- schem Korne, bei diebe- zucker, verringert oder ti sche, Stoffwechsel- beseitigt die Ausschei- entgleisung (z.B. Keto-

gierten Vortragsmanu- skripte sind sämtlich in englischer Sprache, ob- wohl deutsche Autoren überwiegen, und der Preis des elegant gebundenen Bändchens (etwa 150

Das von den Mitarbeitern des bekannten Rechtsme- diziners Otto Prokop — fünf Ost-Berliner Kollegen — herausgebrachte Buch, be- steht im wesentlichen aus zwei Teilen: einer über 460

Abgehandelt werden die wichtigsten Ge- biete der Sexualmedizin und -therapie, und die Au- toren setzen sich auch mit Meinungen und Anschau- ungen auseinander, die von ihnen