• Keine Ergebnisse gefunden

Die zehn meistverkauften Wirkstoffe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die zehn meistverkauften Wirkstoffe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Fachbereich Produktionssicherheit und Tierernährung

554.3/2004/03650 \ COO.2101.101.2.1406466

Stand: 23.11.2021

Die zehn meistverkauften Wirkstoffe

Wirkstoffe 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Schwefel1) 252.7 262.7 246.6 265.9 336.7 404.7 356.0 394.3 406.2 378.0 416.7 445.2 462.4 Paraffinöl1) 159.1 213.3 148.6 189.9 223.6 230.3 231.5 163.5 217.4 206.6 179.4 251.7 213.9 Glyphosat 341.6 240.5 272.2 383.4 301.2 308.4 296.4 227.9 203.9 189.1 153.0 124.9 119.2 Mancozeb 145.8 118.9 85.2 82.8 79.8 77.2 71.6 70.4 65.3 59.6 59.1 66.7 89.0 Folpet 123.2 142.7 140.2 150.8 141.7 132.3 131.0 135.6 106.7 107.6 80.7 81.1 78.3 Kupfer1)2) 82.6 73.1 71.2 72.9 73.2 65.9 70.7 69.9 63.8 71.7 67.9 71.6 62.3 Fettsäure1) 11.1 14.1 14.9 15.3 23.7 19.2 24.1 28.6 35.9 48.3 59.8 35.1 48.5 Captan 60.7 50.9 50.7 45.4 49.0 46.3 48.0 45.9 40.1 38.7 36.0 43.6 43.6 Metamitron 62.6 58.3 59.8 55.6 62.6 72.8 60.0 65.0 42.1 41.4 79.8 45.3 33.0 Kalium-Bicarbo-

nat1) 3.0 8.6 6.4 7.7 5.9 9.2 15.6 20.7 31.3 36.6 30.7 29.0 30.4

1) Wirkstoffe, die in der biologischen Landwirtschaft gemäss Anhang 1 der Verordnung des WBF über die biologische Landwirtschaft (SR 910.181) für das jeweilige Jahr zugelassen waren. Sie dürfen in der konventionellen sowie biologi schen Landwirtschaft angewendet werden und können gegenüber den konventionellen Anwendungen über zusätzli- che Anwendungseinschränkungen verfügen.

2) Wirkstoffe mit besonderem Risikopotenzial. Gemäss dem «Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen An- wendung von Pflanzenschutzmitteln» gelten jene Wirkstoffe als «Wirkstoffe mit besonderem Risikopotenzial», welche entweder gemäss Pflanzenschutzmittelverordnung (SR 916.161) ein Substitutionskandidat oder welche im Boden per sistent (DT50 > 6 Monate) sind. Einige Wirkstoffe mit besonderem Risikopotenzial dürfen in der biologischen Landwirt schaft angewendet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit einem signifikanten Zusatzgewinn (Kasse-1 Biotechs) Einige Modifikationen sind in der Tat naturidentische Wirkstoffe.

Authentizität hielt man lange dann für besonders wichtig, wenn Präparate zur Substitutions- bzw.. Dauertherapie eingesetzt

DNA-rekombinationstechnisch hergestellte Produkte werden durch genetische Modifikation hergestellt, bei der die kodierende DNA für das benötigte Produkt gewöhnlich

•  Ferner sind noch weitere, eventuell antiviral aktive Proteine bekannt, wie die IFN- induzierte 3’-5’ Exonuklease ISG20, die spezifisch einzelsträngige RNA abbaut, oder P56,

berichtet, dass dem RKI bis zum 01.03.2009 für das Jahr 2008 insgesamt 2.806 neu diagnostizierte HIV-Infektionen gemeldet wurden. Gegenüber dem Jahr 2007 (n = 2.774) bedeutet

Hinweise auf eine primär immunologische Pathogenese der Psoriasis ergeben sich natürlich auch aus den etablierten Therapieansätzen mit Immunsuppressiva wie Ciclosporin,

Zusätzlich scheinen bei Bevacizumab und Ranibizumab weitere Mechanismen zu wirken, die die Expression von VEGF unterdrücken und dadurch ebenfalls die Angiogenese

• Behandlung der Anämie und Reduk- tion des Transfusionsbedarfs bei Er- wachsenen mit soliden Tumoren, malignen Lymphomen und multiplem Myelom, die eine Chemotherapie erhalten,