• Keine Ergebnisse gefunden

991. (Sonder-)Sitzung des Bundesrates am 29. Juni 2020: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "991. (Sonder-)Sitzung des Bundesrates am 29. Juni 2020: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 29. Juni 2020 des Landes Sachsen-Anhalt

Vertretung des Landes beim Bund Referat 51

991. (Sonder-)Sitzung des Bundesrates am 29. Juni 2020:

Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)

Beginn der Sitzung: 15:00 Uhr; Ende der Sitzung: 16:10 Uhr

1a Zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz)

zustimmungsbedürftig gemäß Artikel 105 Absatz 3 GG

Drucksache 370/20 Drucksache 370/1/20

Ergebnis BR/ Abstimmung ST:

Den Ausschussempfehlungen wurde einstimmig zugestimmt, d. h., dem Gesetz wurde zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.

- Fz -

1b Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz)

zustimmungsbedürftig gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG

Drucksache 329/20 zu Drucksache 329/20 zu Drucksache 329/20 (2)

Ergebnis BR:

Es erfolgte die Feststellung des Präsidenten, dass der BR keine Stellung- nahme beschlossen hat.

- Fz - AIS - FJ - - FS - K - Wi -

1c Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites

Nachtragshaushaltsgesetz 2020)

gemäß Artikel 110 Absatz 3 GG Drucksache 330/20

Ergebnis BR/ Abstimmung ST:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

- Fz -

(2)

2

Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 991. (Sonder-)Sitzung des BR am 29.06.2020, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST

Hinweis:

Die nächste Sitzung des BR wurde für den 03.07.2020, 09.30 Uhr, einberufen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. Dem Plenarantrag der Länder Schleswig-Holstein und Bremen in Drucksache 657/1/20 wurde zugestimmt, d. h.,

Ziffer 2 bis 6, 9 der Ausschussempfehlungen sowie dem Plenarantrag des Landes Niedersachsen in Drucksache 132/2/18 wurde zugestimmt, d. h., der Verordnung wurde nach Maßgabe

gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag der Länder Bremen, Berlin gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 53/20. Ausschussüberweisung:

h., der Verordnung wurde nach Maßgabe von Änderungen zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.. 81 Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Haushaltswesen in

Ziffern 1 bis 9 der Ausschussempfehlungen sowie dem Plenarantrag des Landes Schleswig-Holstein in Drucksache 86/2/20 wurde zugestimmt, d.. h., zum Gesetzentwurf wurde

Ziffern 2 bis 5 der Ausschussempfehlungen, dem Plenarantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in Drucksache 591/2/20 sowie in der Schlussabstimmung wurde zugestimmt, d. h.,

h., die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt; eine Entschließung wurde gefasst.. -

Dem Plenarantrag der Länder Saarland, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen in Druck- sache 98/2/20 sowie der geänderten Verordnung in