• Keine Ergebnisse gefunden

968. Sitzung des Bundesrates am 8. Juni 2018: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "968. Sitzung des Bundesrates am 8. Juni 2018: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

968. Sitzung des Bundesrates am 8. Juni 2018:

Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)

Beginn der Sitzung: 09:30 Uhr; Ende der Sitzung: 11:40 Uhr

1 Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2018(Haushaltsgesetz 2018)

gemäß Artikel 110 Absatz 3 GG Drucksache 125/18

Drucksache 125/1/18 Ergebnis BR:

Den Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetzentwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- Fz -

2 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung desKindergeldrechts

zustimmungsbedürftig gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG

Antrag des Freistaates Bayern gemäß § 23 Absatz 3

i.V.m. § 15 Absatz 1 und

§ 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 171/18

Ausschussüberweisung: Fz, AIS, FJ, FS

3 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Freistaates Sachsen Drucksache 137/18

Drucksache 137/1/18 Ergebnis BR:

Den Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h. Einbringung des Gesetzentwurfs beim Deutschen Bundestag und Bestellung von Staats- minister Sebastian Gemkow (Sachsen) zum Beauftragten des Bundesrates.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- R - K - Wi -

(2)

4 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Ver- besserung desstrafrechtlichen Schutzes bei Rauschtaten

gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Freistaates Sachsen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 204/18

Ausschussüberweisung: R, In

5 Entschließung des Bundesrates zur Schließung der Förderlücke für aus- bildungs-/studienwillige Personen mit Aufenthaltsgestattung oder Dul- dung und Voraufenthaltszeiten von mehr als 15 Monaten

Antrag des Landes Baden-Württemberg Beitritt: Hamburg

Drucksache 123/18 Ergebnis BR:

Die Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Enthaltung

- AIS - Fz - In - - K - Wi -

6 Entschließung des Bundesrates für eine Modernisierung und Erweiterung der EU-Regelungen für Notbremsassistenten und Abstandswarner in schweren Nutzfahrzeugen

Antrag der Länder Brandenburg, Niedersachsen, Baden-Württemberg Beitritt:Sachsen-Anhalt

Drucksache 138/18 Ergebnis BR:

Die Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - In - Vk -

7 Entschließung des Bundesrates: "Gebührenfreiheit für Aufstiegsfortbil- dungenvoranbringen"

Antrag der Länder Niedersachsen, Berlin Drucksache 111/18 (neu)

Drucksache 111/1/18 Abgesetzt

- K - AIS - Fz - - Wi -

8 Entschließung des Bundesrates für eine Anhebung der Tagespauschale zur Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen

Antrag des Freistaates Bayern Drucksache 136/18

Ergebnis BR:

Die Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Enthaltung

- R - Fz -

(3)

9 Entschließung des Bundesrates - Mehr Sicherheit beim Abbiegevorgang von Nutzfahrzeugen durchAbbiegeassistenzsysteme

Antrag der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Thüringen Beitritt: Hamburg

Drucksache 110/18 Drucksache 110/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 2 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., die unverän- derte Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- Vk - EU - In - - Wi -

10 Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung von Optionen der EU-Prospekt- verordnung undzur Anpassungweiterer Finanzmarktgesetze

gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG Drucksache 147/18

Drucksache 147/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 4 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetzentwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- Fz - R - Wi -

11 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Familiennachzugs zu sub- sidiär Schutzberechtigten(Familiennachzugsneuregelungsgesetz) gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG

Drucksache 175/18 Drucksache 175/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 3, 9, 14, 17, 20 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetzentwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Enthaltung zu Ziffer 1, 2, 5 bis 8, 10 bis 16, 18 Buchstabe a bis d, f, h, Ziffer 19, 21 und zum Plenarantrag des Landes Schleswig-Holstein in Drucksache 175/2/18; Zustimmung zu Ziffer 3, 4, 9, 17, 18 Buchstabe e, g, Ziffer 20

- In - AIS - FJ - - FS - Fz - R -

12 Entwurf eines Gesetzes zum Erlass und zur Änderung bundesrechtlicher Vorschriften in Bezug auf die Übernahme der Aufgaben der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Ge- fallenen der ehemaligen deutschen Wehrmachtdurch das Bundesarchiv gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG

Drucksache 151/18 Ergebnis BR:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

Abstimmung ST:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

- K -

(4)

13 Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2015 zur An- gleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Markenrechtsmodernisierungsgesetz- MaMoG)

gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG Drucksache 148/18

Drucksache 148/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetz- entwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- R - K - Wi -

14 Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer zivilprozessualen Muster- feststellungsklage

gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG Drucksache 176/18

Drucksache 176/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 3, 6, 9, 11, 12, 15, 17 bis 23 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetzentwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1, 3, 6, 11, 12, 15, 19; Ablehnung der Ziffer 2, 4, 9;

Enthaltung zu Ziffer 5, 7, 8, 10, 13, 14, 16 bis 18, 20 bis 24

- R - AV - Wi -

15 Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (16. AtGÄndG)

gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG Drucksache 205/18

Drucksache 205/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1, 2 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zum Gesetzentwurf wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 Buchstabe a bis c, Ziffer 2; Enthaltung zu Ziffer 1 Buchstabe d, e, Ziffer 3

- U - R - Wi -

(5)

16 Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 7. Dezember 2017 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und dem Euro- päischen Forstinstitut über dieErrichtung eines Büros des Europäischen Forstinstitutsin der Bundesrepublik Deutschland

zustimmungsbedürftig gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG

Drucksache 146/18 Ergebnis BR:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

Abstimmung ST:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

- AV - Fz -

17 Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 24. August 2017 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kamerun zur Ver- meidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Ein- kommen und vom Vermögen von Luftfahrtunternehmen

zustimmungsbedürftig gemäß Artikel 76 Absatz 2 GG

Drucksache 149/18 Ergebnis BR:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

Abstimmung ST:

Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben.

- Fz -

18 Abkommen vom 4. April 2018 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung desKönigreichs Norwegen über die Ver- längerung des Abkommens vom 26. Februar 2010 über dieUmbildung der Deutschen Schule Oslo - Max Tau in eine deutsch-norwegische Be- gegnungsschule

gemäß Artikel 59 Absatz 2 GG i.V.m. Artikel 84 Absatz 2 GG Drucksache 164/18

Ergebnis BR:

Dem Abkommen wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- AA - K -

19 Entlastung der Bundesregierung wegen der Haushaltsrechnung und der Vermögensrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2016

gemäß Artikel 114 GG und

§ 114 BHO

Drucksache 549/17 Drucksache 760/17 Drucksache 130/18 Ergebnis BR:

Die Entlastung wurde erteilt.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- Fz -

(6)

20a Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen und die öffentliche Aufsicht über gedeckte Schuldverschreibungen und zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2014/59/EU

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 75/18

zu Drucksache 75/18 Drucksache 75/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 5 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - Fz - R - - Wi -

20b Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 hinsichtlich Risiko- positionen in Formgedeckter Schuldverschreibungen

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 74/18

zu Drucksache 74/18 Drucksache 74/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 3 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - Fz - R - - Wi -

21 Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zum Zugang zum Sozialschutz für Arbeitnehmer und Selbstständige

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 87/18

Drucksache 87/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 6, Ziffer 7 Buchstaben a, c, d, f der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 bis 6, Enthaltung zu Ziffer 7

- EU - AIS - FJ - - G - Wi -

(7)

22 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zurErrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 98/18

zu Drucksache 98/18 Drucksache 98/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1, 7, 9, 11, 12, 15, 16 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 bis 3, 9, 11, 12, 14 bis 17; Enthaltung zu Ziffer 4 bis 8, 10, 13

- EU - AIS - R - - Wi -

23 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf die Mindestdeckung notleidender Risikopositionen

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 103/18

zu Drucksache 103/18 Drucksache 103/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1, 3 bis 14 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - Fz - R - - Wi -

24 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Kreditdienstleister, Kreditkäufer und die Verwertung von Sicher- heiten

gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV und §§ 3 und 5 EUZBLG

Drucksache 112/18 zu Drucksache 112/18 Drucksache 112/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 16 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - Fz - R - - Wi -

(8)

25 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Ein den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsener europäischer Einzelhandel

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 127/18

Drucksache 127/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 10 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - AV - Wi - - Wo -

26 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Bekämpfung von Desinformation im Internet - ein euro- päisches Konzept

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 154/18

Drucksache 154/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 3, 5 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen; Direktübermittlung der Stellungnahme an die Kommission.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 bis 3; Ablehnung der Ziffer 4, 5

- EU - In - K - - R - Wi -

27 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:Aufbau eines gemeinsamen europäischen Datenraums gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG

Drucksache 156/18 Drucksache 156/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1, 2 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - AV - G - - In - K - R - - U - Wi -

(9)

28 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Euro- päischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialaus- schuss und den Ausschuss der Regionen: Künstliche Intelligenz für Europa

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 158/18

Drucksache 158/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 3 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 bis 3; Ablehnung der Ziffer 4

- EU - AV - G - - K - R - U - - Vk - Wi -

29 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates überVerbandsklagenzum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG

gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV und §§ 3 und 5 EUZBLG

Drucksache 155/18 zu Drucksache 155/18 Drucksache 155/1/18 Ergebnis BR:

Den Ausschussempfehlungen wurde nicht zugestimmt, d. h., es wurde keine Stellungnahme gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV (Subsidiaritäts- rüge) beschlossen.

Abstimmung ST:

Enthaltung

- EU - AV - R - - U - Wi -

30 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über unlautere Handelspraktiken in den Geschäftsbeziehungen zwi- schen Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette

gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV und §§ 3 und 5 EUZBLG

Drucksache 116/18 zu Drucksache 116/18 Drucksache 116/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 2, 4 bis 13, 15 bis 22 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Stellung genommen;

Direktübermittlung der Stellungnahme an die Kommission.

Abstimmung ST:

Ablehnung der Ziffer 1 bis 3, 12, 13; Zustimmung zu Ziffer 4 bis 11, 15 bis 22; Enthaltung zu Ziffer 14

- EU - AV - R - - Wi -

(10)

31 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewer- tung im Bereich der Lebensmittelketteund zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 [allgemeines Lebensmittelrecht], der Richtlinie 2001/18/

EG [absichtliche Freisetzung von GVO in die Umwelt], der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 [genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel], der Verord- nung (EG) Nr. 1831/2003 [Futtermittelzusatzstoffe], der Verordnung (EG) Nr. 2065/2003 [Raucharomen], der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 [Le- bensmittelkontaktmaterialien], der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 [einheit- liches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aro- men], der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 [Pflanzenschutzmittel] und der Verordnung (EU) 2015/2283 [neuartige Lebensmittel]

gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV und §§ 3 und 5 EUZBLG

Drucksache 162/18 zu Drucksache 162/18 Drucksache 162/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 1 bis 5, 7 bis 15 der Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung zu Ziffer 1 bis 5, 7 bis 15; Ablehnung der Ziffer 6

- EU - AV - G - - U -

32 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren

gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 614/151

zu Drucksache 614/15 Drucksache 190/18 Ergebnis BR:

Den Ausschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., zur Vorlage wurde erneut Stellung genommen.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- EU - AV - R - - Wi -

33 Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Renten- versicherung und in der Alterssicherung der Landwirte zum 1. Juli 2018 (Rentenwertbestimmungsverordnung2018 - RWBestV 2018)

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 140/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- AIS - Fz -

1- Wiederaufnahme der Beratungen in EU und R.

(11)

34 Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (24. KOV- Anpassungsverordnung2018 - 24. KOV-AnpV 2018)

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 141/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- AIS - Fz -

35 Fünfzigste Verordnung über das anzurechnende Einkommen nach dem Bundesversorgungsgesetz (50.Anrechnungsverordnung- 50. AnrV) gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG

Drucksache 142/18 Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- AIS - Fz -

36 Verordnung zur Änderung derBundeswildschutzverordnung gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG

Drucksache 132/18 Drucksache 132/1/18 Ergebnis BR:

Ziffer 2 bis 6, 9 der Ausschussempfehlungen sowie dem Plenarantrag des Landes Niedersachsen in Drucksache 132/2/18 wurde zugestimmt, d. h., der Verordnung wurde nach Maßgabe von Änderungen zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Zustimmung zum Plenarantrag und zu Ziffer 2 bis 4, 9; Ablehnung der Ziffer 5 bis 7

- AV - U -

37a Verordnung zu Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Oktober 2016 (BGBl. 2016 II S. 1178) (CbCR-Ausdehnungsverordnung- CbCRAusdV)

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 159/18

zu Drucksache 159/18 Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- Fz -

(12)

37b Verordnung zu Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2015 (BGBl.

2015 II S. 1630, 1631) (CRS-Ausdehnungsverordnung- CRSAusdV) gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG

Drucksache 160/18 zu Drucksache 160/18 Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- Fz -

38 Analgetika-Warnhinweis-Verordnung(AnalgetikaWarnHV) gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG

Drucksache 133/18 Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- G -

39 Verordnung zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und weiterer Vorschriften an die delegierte Verordnung (EU) 2016/161 der Kommission vom 2. Okto- ber 2015 zur Ergänzung der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parla- ments und des Rates durch die Festlegung genauer Bestimmungen über die Sicherheitsmerkmale auf der Verpackung von Humanarzneimitteln und an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Ver- arbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Auf- hebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) und zur Änderungarzneimittel- und apothekenrechtlicher Vorschriften

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 143/18

Drucksache 143/1/18 Ergebnis BR:

Den Auschussempfehlungen wurde zugestimmt, d. h., der Verordnung wurde zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.

Abstimmung ST:

Zustimmung

- G - AV -

40 Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 144/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- G -

(13)

41 Verordnungüber dieAusgestaltung der Gesellschafterliste (Gesellschafter- listenverordnung- GesLV)

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 105/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- R -

42 Verordnung zur Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Ver- ordnung undderAnzeige- und Erlaubnisverordnung

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 150/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- U - G -

43 Verordnung zur schrittweisen Einführung bundeseinheitlicher Über- tragungsnetzentgelte

gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG Drucksache 145/18

Ergebnis BR:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

Abstimmung ST:

Der Verordnung wurde zugestimmt.

- Wi - U -

44 Benennung von Mitgliedern der unabhängigen Expertenkommission gemäß § 13a Absatz 6 Satz 4 Nummer 3 und 6 des Wasserhaushalts- gesetzes

gemäß § 13a Absatz 6 Satz 4 Nummer 3 und 6 WHG Drucksache 113/18

Drucksache 113/1/18 Ergebnis BR:

Der Ausschussempfehlung wurde zugestimmt, d. h. Benennung von Angelika Seidemann (Brandenburg) und Sabine Rosenbaum (Scheswig- Holstein).

Abstimmung ST:

Zustimmung

- U -

(14)

45 Benennung eines Mitglieds für denEisenbahninfrastrukturbeirat gemäß § 4 Absatz 4 BEVVG

Drucksache 119/18 Ergebnis BR:

Benennung von Staatsministerin Ilse Aigner (Bayern) Abstimmung ST:

Zustimmung

- Vk -

46 Benennung eines Mitglieds für den Beirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

gemäß § 5 BEGTPG Drucksache 120/18 Ergebnis BR:

Benennung von Staatsminister Franz Josef Pschierer (Bayern) Abstimmung ST:

Zustimmung

- Wi -

47 Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht Drucksache 180/18

Ergebnis BR:

Keine Äußerung und kein Beitritt zu den Verfahren Abstimmung ST:

Keine Äußerung und kein Beitritt zu den Verfahren

- R -

Nachtrag:

48 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3 Absatz 3 Satz 1)

zustimmungsbedürftig Antrag der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Rheinland-Pfalz, Thüringen

Beitritt: Hamburg

gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 225/18

Ausschussüberweisung: R, FJ, In

(15)

49 Entschließung des Bundesrates für ein Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung bei der Geschlechterzuordnung

Antrag der Länder Rheinland-Pfalz, Bremen Beitritt: Brandenburg, Schleswig-Holstein gemäß § 36 Absatz 2 GO BR

Drucksache 226/18

Ausschussüberweisung: In, FJ, G, R

50 Umbenennung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Re- aktorsicherheit

Drucksache 235/18 Ergebnis BR:

Dem Vorschlag des Ständigen Beirats wurde zugestimmt, d. h. Um- benennung des Ausschusses in „Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“.

Abstimmung ST:

Zustimmung

51 Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung derMehrehe gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG

Antrag des Freistaates Bayern gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 249/18

Ausschussüberweisung: R, FJ

52 Gesetz zur Änderung des Gesetzes, betreffend die Einführung der Zivil- prozessordnung

gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG Drucksache 254/18

Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurdenichtverlangt.

53 ... Gesetz zur Änderung desErneuerbare-Energien-Gesetzes gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG

Drucksache 255/18

Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurdenichtverlangt.

Hinweis:

Die nächste Sitzung des Bundesrates wurde für den 06.07.2018, 09.30 Uhr, einberufen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. Dem Plenarantrag der Länder Schleswig-Holstein und Bremen in Drucksache 657/1/20 wurde zugestimmt, d. h.,

h., der Verordnung wurde nach Maßgabe von Änderungen zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.. 81 Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Haushaltswesen in

Ziffern 2 bis 5 der Ausschussempfehlungen, dem Plenarantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in Drucksache 591/2/20 sowie in der Schlussabstimmung wurde zugestimmt, d. h.,

h., die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt; eine Entschließung wurde gefasst.. -

Im Wege der sofortigen Sachentscheidung Zustimmung zur erneuten Einbringung des Gesetzentwurfs beim Deutschen Bundestag in der Fassung der Drucksache 126/14 (Beschluss) und

h., der Verordnung wurde nach Maßgabe von Änderungen zugestimmt; eine Entschließung wurde gefasst.

61 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge gemäß Artikel 12 Buchstabe b EUV.

Ziffern 1, 2 der Ausschussempfehlungen sowie dem Antrag des Landes Schleswig-Holstein in Drucksache 506/2/18 wurde zugestimmt, d.. August 2017 zwischen der Bundesrepublik