• Keine Ergebnisse gefunden

15. Jahrgang Donnerstag, 15. Juli 2010 Kalenderwoche 28

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "15. Jahrgang Donnerstag, 15. Juli 2010 Kalenderwoche 28"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

(Fortsetzung auf Seite 3)

Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 0 61 71 / 62 88 - 0 · Telefax 0 61 71 / 62 88 -19

Friedrichsdorfer Woche Friedrichsdorfer

Woche

Auflage: 38.300 Exemplare

Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach.

15. Jahrgang Donnerstag, 15. Juli 2010 Kalenderwoche 28

Bauzentrum und Gartenland

Maeusel

Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet Am Stock 8.00 -20.00 (Sa. 19.00) · Tel. 0 6101 / 98 55-0· www.maeusel.de

Gründlich beraten.

Gründlich gespart.

Seit 1920.

Rudolf’s

Montage-Service

• Verlegen • Schleifen • Restaurieren

• Parkett • Laminat • Dielen

Beratung + Verkauf

• Fenster • Türen • Rollläden

• Reparaturservice • Verglasung

• Küchen und Schränke • Montage

• Privatumzüge • Decken

Bad Homburg

Tel. 0 6172/39 08 71 Fax: 0 6172/68 23 05 Mobil 01 77/4 20 49 46

In Zusammenarbeit mit autorisierten Fachbetrieben der Region

(*Alle Standardleistungen gem. Preisliste bis mittellanges Haar)

Jetzt in Friedrichsdorf!

Damen-Herren-Kinder kurz/mittel lang bis 20 cm/€ ab 20 cm/€

Standardleistungen

Waschen und Schneiden 10 10

Waschen - Schneiden - selber Fönen 10 10

Fönen / Frisur 10 15

Standardfarbe 10 20

Standardtönung 10 15

Wasserwelle (komplett mit Festiger) 10 15 Foliensträhnen (bis max. 10 Folien) 10 10 Kammsträhnen oder Haubensträhnen 10 10

Maniküre 10

Kinderschnitt - Waschen (bis 12 Jahre) 7

mit und ohne Termin Di- Fr: 9 -18.30 Uhr, Sa: 9 -16 Uhr Hugenottenstraße 114 · 61381 Friedrichsdorf

Telefon 0 6172 / 85 73 010 Filiale Friedberg Wolfengasse 3 · 0 6031 / 6 72 79 42

Maislabyrinth

Weißkirchen

zwischen Oberursel-Weißkirchen und Steinbach

Motto 2010: DUBAI

Eröffnung:

Sonntag, 18. Juli 12.00 Uhr Familie Bickert

Tel. 01 51/18 41 51 49 · www.maisgeister.de

hautPUR – Schönheit am Park

Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a · Bad Homburg · Tel. 06172-288 940

Neu: Enthaarungslaser

Nutzen Sie unsere Einführungsangebote – Jetzt !

Vier Meter hoch sprudelt der Brunnen am Houiller Platz. Nac hdem ein Metallbaubetrieb einen erheblichen Teil der Sanierungskosten selbst

trägt, konnnte er am vergangenen Freitag wieder in Betrieb gehen. Foto: ach

Erster Stadtr at Norbert F ischer (r.) ließ zu- sammen mit Lothar Weinmann per Knopf- druck die erste Fontäne aus dem Brunnen am Houiller Platz schießen. Foto: ach

Houiller Platz-Brunnen sprudelt wieder

Friedrichsdorf (ach). Da sprudelt er wieder: der Springbrunnen am Houiller Platz, der vor einem Jahr ausgeschaltet werden musste. Da Lothar Weinmann mit seinem Metallbaubetrieb einen erheblichen Teil der Sanierungskosten trägt, konnte der Brunnen wieder hergestellt werden und am vergangenen Freitag erneut in Betrieb gehen.

Als Erster Stadtrat Norbert Fischer zusam- men mit Weinmann per Knopfdruck die erste Fontäne vier Meter hoch in die Luft schießen ließ, applaudierten die Gäste der benachbar- ten Eisdiele spontan. „Der Brunnen gehört einfach zum Houiller Platz und verleiht ihm ein besonderes Ambiente“, stellte Fischer fest. Die Menschen hätten sein neuerliches Plätschern heiß ersehnt und insbesondere die Kinder freuten sich, dass das Wasser nun wieder ins Becken sprudelt.

Nach der Eröffnung der Taunus-Residenz ha- be der Brunnen als Verbindungselement zwi- schen ihr und dem Houiller Platz eine völlig neue Mittelpunktfunktion erhalten, durch welche er den gesamten Bereich aufwertet.

Umso bedauerlicher sei es gewesen, dass ei- ne dringend notwendige Reparatur des etwa 25 Jahre alten, mit dem Houiller Platz ent- standenen Bauwerks an der finanziell ange- spannten Situation der Stadt zu scheitern drohte. Da trat bereits im vergangenen Jahr Weinmann auf den Plan und bot seine Unter- stützung an. Seit Herbst 2009 liefen die er- sten Untersuchungen und vorbereitenden Ar- beiten.

Die Hoffnung, dass im Leitungssystem ein Leck, vielleicht auch zwei, gestopft werden müssten, erfüllte sich nicht. „Als wir die Dichtigkeit geprüft haben, hörten wir überall ein Rauschen und das Wasser haute aus 1000 Löchern ab“, erinnern sich Alexander Hipp, bei den Stadtwerken zuständig für Wasser-

versorgungstechnik, und Harald Presser, der im Bauhof für den Unterhalt der insgesamt elf Zierbrunnen der Stadt – jeweils drei in Friedrichsdorf, Köppern und Burgholzhau- sen sowie zwei in Seulberg – verantwortlich ist. Es war klar, dass nur eine Komplettsanie- rung mit dem Austausch sämtlicher Leitun- gen, Düsen, Kugelgelenke, Schaufelrad, Pumpe und Steuerungselektronik in Frage kommt. Eine neue Ringleitung mit den not- wendigen Anschlüssen und Düsen wurde auf den Brunnenboden aufgesetzt. Das Sanie- rungskonzept hat Weinmann gemeinsam mit dem Garten- und Tiefbauamt der Stadt, dem Bauhof und den Stadtwerken erarbeitet.

Eine von einem Ingenieurbüro angestellte Kostenschätzung sei bei 100 000 Euro gelan- det, teilte Fischer mit. Selbst eine abgespek- kte Alternative, die sich auf den Austausch der Leitungen beschränkt hätte, wäre noch auf 30 000 Euro gekommen. In Kooperation mit Weinmann habe die Sanierung mit 18 000 Euro realisiert werden können. Dabei hat der Metallbauer Material zum Einkaufs- preis von 5000 Euro zur Verfügung gestellt – ein Mehrfaches der Summe wäre ohne dieses Engagement fällig gewesen. Und nicht ein- mal diese Summe will Weinmann komplett haben, sondern er trägt 4000 Euro davon selbst. „So haben wir für 14 000 Euro einen nagelneuen Brunnen“, frohlockt der Erste Stadtrat. Fast – denn immerhin fünf Jahre sind es schon wieder, seit der Mauerring er- neuert wurde.

Auf Grund seiner geringen Tiefe kommt der Brunnen trotz seines Durchmessers von zehn Metern mit nur 1,5 bis zwei Kubikmeter (1500 bis 2000 Liter) Wasser aus. Mindestens 45 Mal in jeder Stunde wird es umgewälzt, denn die 5,5 Kilowatt starke Pumpe schleu-

(2)

opqrghiabcdefghijklmnopq34567rstuvwxyz1q2m34567b IMMOBILIENANGEBOTE

o p q r g h i a b c d e f g h i j k l n IMMOBILIENVERMIETUNG

Inserieren

zahlt sich aus!

( (0 61 71) 6 28 80

Anzeigen-Hotline ( 0 61 71/ 6 28 80

Hier könnte

Ihre Anzeige

stehen!

Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an!

Telefon (O 61 71) 6 28 8O

o p q r g h i a b c d e f g h i j k l n IMMOBILIENGESUCHE

Architektenhäuser zum Festpreis!

Firma Dümer-Bau GmbH in Butzbach 06033 / 7479-56 x www.duemer-bau.de

Sie möchten Ihr e Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir kümmern uns um Sie!

PMH-Immobilien Marion Hale

Telefon (06172)139032 · MarionHale@web.de Ihr freundlicher und engagierter Partner.

Glashütten bei Königstein/Ts., noch 2 RH rundum optimal (Lage-Grundriss-Garten- Ausstattung-156 m2 Wfl.-Garage-Stellpl.) frei ab sofort sowie ab 11/2010, Mieten 1.090,– €

bzw. 1.200,– € voll renoviert + NK/Kt.

von privat. INFO: Besichtigungstermine:

0175 / 560 81 71 u. 061 74 / 613 12

Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank?

Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung ? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat).

Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nurauf Erfolgsbasis.

GAY & PARTNER

Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) 24 18 29 64 · E-Mail: info@immobilien-schieflagen.de

BEST-PREIS-GARANTIE HÄUSER / VILLEN

WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKE

von Privatleuten und Unternehmen per Exklusivbeauftragung aus Handel, Banken und Wirtschaft im Umkreis von 25 km rund um Frankfurt gesucht.

Kostenfreie Abwicklung – Jetzt ver- kaufen und noch bis zu 1 Jahr wohnen bleiben!! Kaufpreis kann auch kurzfristig bezahlt werden. Wir beraten Sie gerne – verpflichtungsfrei!

adler-immobilien.de 06171. 58 400

Ein Leben lang Urlaub!

Alte Hauptstraße 63, 35510 Butzbach Telefon 06033 - 74 79 56 Musterhaus-Öffnungszeiten Mo. bis So., 14 – 18 Uhr u. gerne n. Vereinbarung

www.duemer-bau.de

Friedrichsdorf, 3 Z i., Bad , E BK, L aminat, 76 m 2 Wfl., S W-Lage, S B-Nähe, Miete

570,00 + NK + Kt.Hambach Immobilien 06172 - 7 25 32 /0177 - 5 49 36 54

wohnen mit Flair

"NCJFOUF

Tel. 069/6069-1499

Elegante Eigentumswohnungen in Toplage von Bad Homburg v.d.H.

„ sonnige Balkone

„ Fußbodenheizung

„ Massivholzparkett

„ Tageslichtbäder

„ Aufzug

„ Neubau-Erstbezug

„ provisionsfrei

„ schlüsselfertig

www.nh-projektstadt.de Musterwohnungsbesichtigung:

Sonntag 11-14 Uhr + Donnerstag 15-17 Uhr Philipp-Reis-Str. 2, Bad Homburg v.d.H.

70 % VERKAUFT

SCHÄFER & BÜLT GbR · IMMOBILIENGESELLSCHAFT

Unser Dank: 100% igen Erfolg...und wann vertrauen SIE uns?

www.schaefer-buelt.de 06172/48600

SCHÄFER & BÜLT GbR · IMMOBILIENGESELLSCHAFT

Wir freuen uns über das Vertrauen so vieler Eigentümer!

www.schaefer-buelt.de 06172/48600

Oberursel-Bommersheim:

3 Zi., 1.OG, 78qm, TGL-Bad Wanne, EBK, kl. WE, ruhige Lage, alles top € 700,–

0 61 72 / 7 46 22 EURO Immobilien

Moderne Wohnungen in einer Wohlfühlregion.

FRIEDRICHSDORF-Römerhof + 3 Zi., 85qm, DG-Mais.,Sonnen-Balkon, TGL-Bad, EBK, Laminat, kl. WE, BJ 2000,€ 690,- + 3 Zi., 75 qm, DG-Mais., Pure Sonne, Blk.

mit Fernsicht, EBK, BJ 2001, kl. WE, € 710,- + 4 Zi., 130 qm, feinste Wfl., 2 Balk., TGL- Bad, Laminat, FusBo-Hzg., EBK, BJ 2004 € 1.240,-

- Alles zzgl. Ct/ Kt / Nk.

0 61 72 / 7 46 22 EURO Immobilien FRIEDRICHSDORF-Dillingen

3 Zi.-DG-Whng., 80qm, Bj. 1995, Sonnen-Traumblick, TGL-Bad Wa+Du, nur 3 WE, ruhig u. Top-Lage, € 199.000,- 0 61 72 / 7 46 22 EURO Immobilien

Hausbesichtigung

Hofheim, So. 18.7.10 v. 14.00 – 17.00 Uhr Ab Frankfurter Str./Kreishaus ausgeschildert.

Bad Soden, ruh. Südl. Stadtvilla 160 – 190 mq Wfl., mögl. Ar.

420 qm, ab 729.000,– €

Schwalbach, ruh. Südwestl. DHH 140 – 180 qm Wfl., mögl.

Ar. 375 qm, ab 459.000,– €

Friedrichsdorf, ruh. Südwestl., S-Bahn, EFH 140 – 180 qm

Wfl., mögl. Ar. 410 qm, ab 455.000,– €

Wir bauen auch auf Ihrem Grundstück.

Tel. 06002-211 · www.keller-bau.com

gepl. Massivhäuser inkl. Grdst., Keller u. Solar

40

Jahre

massiv Bau GmbH

Telefon 069 - 24182960

GESUCHE

Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus KÖNNEN SIE UNS HELFEN???

Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden

2 – 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet

der Zeitung.

Rufen Sie uns umgehend an.

Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung.

SGI Immobilien – Gutleutstr. 365 – 60327 Frankfurt www.sgi-immobilien.de

GESUCHE-BAUPLATZ

Wir suchen im Auftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis 4.000 qm. Kurzfr. Abwicklung

garantiert.

VERKAUF GRUNDSTÜCK

Wohnbaugrundstück, Wehrheim-Fried- richsthal, 899 qm, Baulücke, Ost-Westaus- richtung, GRZ: 0.30, GFZ: 0.60, ruhige

Wohnlage, € 125.000,–

Wohnbau-/Abrissgrundstück, Fried- richsdorf-Burgholzhausen, 1.024 qm, be- baubar mit MFH o. 4 DHH, an Bachlauf

gelegen, € 320.000,–

VERKAUF-ETW

2,5-Zi.-Whg., Friedrichsdorf, 70 qm, 1.

OG, Echtholzparkett bzw. Laminat, Balk., In.-Bad mit Wa. + Du., TG-Platz,€ 149.000,–

Starke Preissenkung: 1–2-FH + Gewer- be, Rosbach-Rodheim, 285 qm Wfl., 500 qm Gewerbefl., 870 qm Grdst., € 199.000,–

MFH+ DHH + Gewerbehalle, Friedrichs- dorf, Wfl. ges. 500 qm, Grdst. 2.450 qm,

Halle 260 qm, € 990.000,–

3-Zi.-ETW, Friedrichsdorf-Seulberg, 76 qm, EG, Terrasse, Parkett, Laminat, In.-Bad mit

Wa., € 89.000,–

EFH, Friedrichsdorf-Köppern, 4,5 Zi., 128 qm Wfl., 70 qm Nfl., 547 qm Grdst., EBK, Terrasse, Balkon, Garage, € 279.000,- 2-Zi.-ETW, Bad Homburg, 56 qm, 2. OG, Laminat, modernes Innen-Bad mit Wanne,

Balkon, € 109.000,-

Wohnen für Verwöhnte

Schon der Standort in Königstein ist ein Genuss. Das 3-geschossige Wohnhaus mit dem Staffelgeschoss entwickelt sich zur Augenweide. Der Grundriss hinter der einladenden Fassade wird Ihnen ein Zungenschnalzen entlocken. 36 m² groß ist das Wohnzimmer. Zusammen ergeben sich 7 Meter breite Fenster, die von der Decke bis zum Boden reichen. Der offene Kamin versteckt sich in einer Nische. Es gibt kein Gedränge in der Diele, wenn Sie ein paar Gäste mehr einladen. Ins Bad gehört Tageslicht, damit die tolle Ausstattung richtig zur Geltung kommt.

Alle 3 Schlafzimmer sind gut zu möblie- ren. Die 9 m² große Küche passt gut ins Bild. n332.300 kostet das Wohnen mit Anspruch. Wann dürfen wir Ihnen das Kleinod zeigen? Rufen Sie an oder kom- men vorbei. Am

–––––––––––––––––––––––––––

Sonntag, 18. Juli 2010 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––––

freuen wir uns über Ihren Besuch und er- warten Sie in der Bischof-Kaller-Straße 8. (Keine Beratung – kein Verkauf)

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein

www.dietmar-buecher.de

0 6126/588-120

Bad Homburg – Nähe U-Bahn 2-Zi.-DG-Whg., kl. WE (3), ruh.

Lage, frei €430,-+NK/Kt./Ct.

Carsten Nöthe, 06172-8987 250 www.noethe-immobilien.de

H A L L O E I G E N T Ü M E R ! SIEverkaufen oder vermieten eine Immobilie ? ICHhabe die Interessenten – KOSTENFREIfür Sie ! Kein Besichtigungstourismus – Alles aus einer Hand !

Carsten Nöthe – Immobilienmakler Tel. 06172 – 8987 250 / www.noethe-immobilien.de

Die Zukunft selbst in die Hand nehmen.

Sicher ist sicher FRIEDRICHSDORF großzüg. 1 – 2 FH, Bj 2000, 229qm Wfl. 7 Zi., m. ELW, 57qm Wohnen/

Essen, gr. Wohnküche m. EBK, 3 Bä - der, G-WC, Spitzenausstattg., S-Bahn in ca.

4 Geh-Min., sehr gute Infrastruktur, Gara ge/ - Stellplatz, neu und modern € 539.000,-

Tel. 0172 - 6 82 88 73

06172-680 990

www.wm-immo.de WM-Immobilien

Wir sind weiter für Sie da!

Das komplette Kompetenzteam der LBS-Immobilien Bad Homburg ist seit dem 1. 7. 2010 freier und unabhängiger Partner der

ADIVA eG

Genossenschaft Deutsche Makler.

Wir sind:

– Professionelle Makler im Hochtaunuskreis – Partner der

Genossenschaftsbanken – im Immobilienverband

Deutschland (IVD)

– im Genossenschaftsverband Frankfurt

– mit Freude für Ihren Erfolg tätig Louisenstraße 22 61348 Bad Homburg

Kirdorf(hw). Ein 39-jähriger Bad Hombur- ger übersah am Dienstagabend in seinem Ford Escort in der Raabstraße aus Richtung Friedberger Straße kommend ein siebenjähri- ges Mädchen, das aus einem Stadtbus ausge- stiegen war und die Fahrbahn hinter dem ste- henden Stadtbus überquerte. Der Ford-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der PKW erfasste das Kind, das gegen die Mo- torhaube geschleudert wurde, bevor es zu Bo- den fiel. Mit Prellungen und leichten Kopf- verletzungen wurde das Mädchen in die Hochtaunus-Kliniken eingeliefert.

Siebenjähriges Mädchen von PKW erfasst

26 Schüler des Kaiserin-Friedrich-Gymna - siums der Jahrgangsstufe 8 mit Französisch als zweiter Fremdsprache nahmen in diesem Jahr an dem Austauschprogramm mit einer Schule in Neuilly, einem Vorort von Paris, teil und waren von der tollen Organisation sei- tens der französischen Betreuer begeistert.

Sie begleiteten ihre Austauschpartner in den Unterricht, nahmen an deren Familienleben teil und entdeckten Paris und Umgebung.

Zum Besichtigungsprogramm gehörten u.a.

das Hôtel de Ville, Schloss Fontainebleau (Bild), der Louvre, Arc de Triomphe, Notre Dame de Paris sowie die Moderne Kunst im Centre Pompidou.Bei zahlreichen Teilneh- mern ist ein baldiges Wiedersehen auf priva- ter Ebene geplant. Auf KFG-Seite wurde der Austausch von den Lehrern Ruprecht Unk- kell und Carine Brunk mit organisiert.

26 KFG-Schüler lernten Paris und Umgebung kennen

Anzeigen-Hotline ( 0 6171/628 80

(3)

Seite 22 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 15. Juli 2010

S T E L L E N M A R K T

www.suesseseinkommen.de Mit Schokolade und Kaffee im Premiumbereich Geld verdienen.

GRATIS Online-Shop!

Die Gute Fee

Professionelle, Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen.

Tel.: 01578 / 1791294 06171 / 9609739

www.hochtaunuskreis.diehessenfee.de

Wir suchen für Bad Homburg und Oberursel

flexible Mitarbeiter

als Regalauffüller auf bis zu 400,– €-Basis oder mit LStk.

Telefon 0 69 / 95 11 47 10

Ansprechpartner Herr Kaufmann · Stein, Stein & Hutzelsieder GbR

Zahnarztpraxis Hardtwaldallee 8 61381 Friedrichsdorf

Tel. +49 (0) 61 72. 7 80 08 Fax +49 (0) 61 72. 7 73 85 E-Mail sonja.kux@dr-kux.de

www.dr-kux.de Wir suchen ab sofort oder später

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

(Voll- oder Teilzeit)

Mitarbeiter/in für unseren Empfang

(30–35 Stunden / Hotelbranche bevorzugt) Dr. med. Daniel Kux

ZÄ Martina König Für ein Objekt inRosbach suchen wir deutschsprachige

zuverlässige Reinigungskraft m./w.

Arbeitszeit: Mo. - Fr. von 16.00 - 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf.06201/87807-707 K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Str. 5–7, 69469 Weinheim

Zur Verstärkung unseres Teams su- chen wir flexible und deutschspra- chige Mitarbeiter/in mit Erfahrung in der Treppenhausreinigungen auf 400 €-Basis.

Tel.: 06171 - 9 23 679 Mobil: 0177 - 3 25 25 11

Eigene kostenlose Reiseagentur eröffnen.

Tel.: 06171 / 8 660 567

In der Welt des Handels ist jeder Tag eine spannen- de Herausforderung. Speziell hier bei Lidl: Denn wir sind erst dann zufrieden, wenn auch unsere Kunden es sind. Dafür brauchen wir bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir optimal auf die Anforderungen unserer Branche vorbereiten.

Ihr Profi l

Sie sind in Sachen Kundenfreundlichkeit ein Vorbild für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ver- fügen über ausgeprägte Führungsqualitäten. Ihre kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung haben Sie mit gutem bis sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. Sie begeistern sich zudem für den Handel und haben Spaß am Umgang mit Men- schen und Teamarbeit. Überdurchschnittliches Engagement, ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.

Unser Angebot

Wir vermitteln Ihnen alle notwendigen Fachkennt- nisse, die Sie für Ihre spätere Tätigkeit benötigen, indem Sie systematisch und gründlich an Ihre Aufgaben herangeführt werden. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsrei- che Tätigkeit in einem hochmotivierten Team.

Gegenseitiges Vertrauen, Toleranz und Akzeptanz sind für uns Grundvoraussetzung für eine kollegiale Zusammenarbeit. Und: Lidl ist freundlich!

Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie!

Schicken Sie uns jetzt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Richten Sie Ihre Bewerbung an:

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Herr Schilde

Industriegebiet Süd B 50 63755 Alzenau bewerbung@lidl.de

Verkauf ist eine spannende Au fgabe !

Für unsere Filialen im Großraum Frankfurt und Taunus suchen wir

Filialverantwortliche (w/m)

EINSTIEG BEI LIDL DEUTSCHLAND

Lidl lohnt sich.

Wir suchen: zuverlässige und deutschsprachige Reinigungskräfte, für ein Objekt in Bad Homburg, Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr.

HECTAS Gebäudedienste Stiftung & Co. KG 60487 Frankurt, Telefon ab 18.00 Uhr:

0160 / 90 92 52 19 – Frau Cersowsky

Fachverkäuferin für unseren Hofladen

gesucht!

in Teilzeit (ca. 80 Stunden im Monat) sofort oder nach Vereinbarung.

Vorraussetzungen:

• Lebensmittelkenntnisse

• Verkaufserfahrung

• Sauberkeit

• selbstständiges Arbeiten

• flexibel

• zuverlässig

• verantwortungsbewusst Bad Homburger Brauhaus

Zeppelinstraße 10 61352 Bad Homburg Tel. 06172 / 6 62 68 06

E-Mail:

erwert@hofgut-kronenhof.de Web:

www.hofgut-kronenhof.de

Buchhaltungsfachkraft (m/w)

für ca. 5 Std./Woche

langfristig gesucht. Gute Buchhaltungskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware sowie gute Kenntnisse in MS-Excel sind wünschenswert.

Flexible Zeiteinteilung möglich – auf 400,00 €-Basis Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse:

info@medicalcolumbus.de oder per Post an:

Medical Columbus AG, Personalabteilung, Herzog-Adolph-Straße, 61462 Königstein

4 Maschinenbediener 7 Montierer

Es erwarten Sie ein attraktives, übertarifliches Lohnpaket.

) 0 61 72 / 6 87 66 - 0

Festeinstellung auch ohne Berufsausbildung! 5 Werks- helfer (m/w) für einfache Tä- tigkeiten erhalten bei uns ei- nen festen Arbeitsvertrag.

Wir bieten Ihnen die Sicher- heit eines seit über 40 Jahren erfolgreichen Großunterneh- mens. Denn bei Kunden aus allen Wirtschaftsbereichen werden Ihre Fähigkeiten ge- schätzt. Es erwartet Sie ein attraktives, übertarifliches Lohnpaket. Rufen Sie uns an.

Tel.: 061 72 / 6 87 66 - 0 0 61 72 / 6 87 66 - 18

• 7 Produktionshelfer • 5 Bestücker

• 2 Lagerkräfte im 2 Schichtsystem für unseren Kunden in Friedrichsdorf.

Reinigungskraft

auf 400,– €-Basis für Wohnungen in Gästehaus in Bad Homburg

ab 1. 8. 2010 gesucht.

Erfahrung erwünscht.

Kontakt: 06172 / 13977 - 0

Wir suchen für die Herstellung unserer Stammessen sowie für die Zubereitung von hochwertigen

Kalt-warmen Buffets eine/n junge/n

Koch / Köchin

in Vollzeit.

Wenn Sie bei einem guten Betriebsklima und übertariflichen Leistungen mit zu unserem weiteren Erfolg

beitragen wollen, schicken Sie Ihre Bewerbung an:

Herrn Paolo Bergamini Feinkost Lautenschläger Louisenstraße 50 61348 Bad Homburg Tel. 06172 / 600 590

E-Mail: info@feinkost-lautenschlaeger.de

KLOSTERSCHÄNKE

in Bad Homburg sucht deutschsprachige KÜCHENHILFE (NR)

mit Erfahrung.

Telefon 0 6172 / 2 55 77 o. 0175 / 1627428

Marktforschung sucht

N=60 Damen (18–35 J.) für Epi- liertest in Kronberg gegen Ho- norar! Telefon 069 - 57 00 11 22 www.seickel.de

Ober-Erlenbach (hw). In Bad Homburg gibt es Versuchsfelder des Frankfurter Landwirt- schaftlichen Vereins. 120 000 Quadratmeter (zwölf Hektar) umfasst diese Fläche, auf der Pflanzensorten in verschiedenen Richtungen beobachtet und bewertet werden. Dabei spie- len der Pflanzenschutz und Umweltanforde- rungen eine gewichtige Rolle.

Die Ortsverbände Ober-Eschbach und Ober- Erlenbach der CDU hatten zu einer Veran- staltung mit Besichtigung der Versuchsfelder eingeladen. Eine überaus interessante und lehrreiche Vortragsreihe begeisterte die zahl- reich erschienenen Besucher.

Dr. Karl-Heinz Heckelmann, Leiter des Amts für den ländlichen Raum im Landratsamt er- läuterte die Aufgaben und Zielsetzung des Vereins. Er wies darauf hin, dass der Beruf des Landwirts sich in den vergangenen Jah- ren drastisch gewandelt habe. So sei der Landwirt heute gut zur Hälfte seiner Be- schäftigung als Betriebsmanager tätig. Die Ökonomie muss mit der Ökologie verbunden werden. Das geht schon aus einem Vergleich der Anzahl der Betriebe in dem Zuständig- keitsbereich von Dr. Karl-Heinz Heckelmann hervor. Waren es 1950 noch ca. 13 700 land- wirtschaftliche Betriebe, so sind es heute

noch ca. 700; allerdings mit jeweils einer er- heblich größeren Fläche.

Hans Kellner, Pflanzenbauberater des Frank- furter Landwirtschaftlichen Vereins, führte in einem etwa einstündigen Rundgang über die Versuchsfelder und erläuterte Ein- zelheiten zu den Kulturen. Welche Getreides- orten sind krankheitsresistenter und für wel- chen Boden geeignet? Welche Düngung ist für diesen Boden angebracht, wie viel Stik- kstoff ist für Pflanze und Boden ausreichend, aber auch unschädlich? Welche Insektizide, welche Fungizide sind erforderlich und scha- den weder Pflanzen noch nachhaltig der Na- tur und der Tierwelt? Viele Fragen und An- merkungen hatten die Besucher, alles wurde fachgerecht beantwortet.

Nach Abschluss dieser Exkursion konnten sich alle Teilnehmer bei kalten Getränken und Köstlichkeiten vom Grill erholen und mit Kreislandwirt Georg Kopp über weitere Ein- zelheiten diskutieren.

Auf den Versuchsfeldern werden Pflanzen bewertet

Bad Homburg (hw). Oberbürgermeister Mi- chael Korwisi lädt zum Bürgersprechtag ein.

Er bietet am Dienstag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Angelegenheiten direkt mit ihm zu besprechen. Damit für jeweils ge-

nügend Zeit zur Verfügung steht, bittet Kor- wisi darum, über die Bürgerreferentin Birgitt Nickel einen festen Termin zu vereinbaren.

Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 100-1020.

Sprechstunde bei OB Michael Korwisi

Zusammen mit den Ortsverbänden Ober -Eschbach und Ober -Erlenbach der CDU haben Interessierte die Versuchsfelder des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins besichtigt.

Werbung

bringt Gewinn

(4)

Die

Bad Homburger Woche im Internet:

www.hochtaunusverlag.de 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10

Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000

3.50 x

1.60

550,–

4.50 x2.10

650,–

5.50 x2.60

750,–

6.00 x3.10

850,–

Sonderangebote • Direkt ab Fabrik

MARKISEN S. OSTERN

Malerfachbetrieb K.-H. Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten,

Fassadenanstrich Telefon 0 61 72 / 13 74 44

oder 01 71 / 5 70 70 94

Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Ge- staltung. Tel. 06171/6941543

Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen

Rollrasen verlegen

Pflasterarbeiten

Gartengestaltung

Pflanzengroßhandel

Oberurseler Forstdienstleistungen

Telefon 0 61 71 - 6 94 15 43

Dingeldein

GmbH

Schornstein-, Dach- und Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein

Dacharbeiten aller Art Kaminöfen Ofenstudio Scharmühle

Meisterbetrieb

Tel. 06101 - 12 83 99

Ausstellung zw. Bad Vilbel Gronau u. Karben Rendel

www.dingeldein-schornstein.de

Haus- u. Wohnungs- sanierungen

Rund-ums-Haus-Service

Tel. 069 / 549485, Mobil 0178 / 2838541

Ofenstudio Scharmühle GmbH

Große Kaminofenausstellung mit integrierter Schornstein-

und Dachausstellung Scharmühle 2, 61118 Bad Vilbel,

Tel. 0 61 01/803 3144 www.ofenstudio-gmbh.de KAMINKASSETTEN & TÜREN

Renovierung Ihrer alten Badewanne in nur 1 Tag durch Beschichtung! Ohne Staub und Schmutz! 8 Jahre Garantie!

A 06051/9120487, www.badtechnik-mkk.de

Holz tut einfach gut

Massive Möbel im Trend

lps/Du. Kaum ein Material wird von Menschen mit so positiven Ge- fühlen besetzt wie Holz. Es ist ein natürlicher Rohstoff, der vor allem mit Stabilität und Wärme in Verbin- dung gebracht wird. Deshalb liegen Massivmöbel wieder voll im Trend.

Dabei achten umwelt- und ge- sundheitsbewusste Menschen aber nicht nur auf die Herkunft und die Qualität des Holzes. Denn das be- ste Material kann durch bestimmte Arbeitsvorgänge minderwertig werden. Lösungsmittelhaltiger Leim oder synthetische Oberflä- chenversiegelungen sind zwei Bei- spiele dafür, dass auch Holzmöbel Wohngifte enthalten können.

Beim Kauf ist also sicherzustellen, dass neben der Herkunft und der Qualität des Holzes auch die Verar- beitung desselben stimmt. Ideal sind Massivmöbel, die ausschließlich mit natürlichen Wachsen und Ölen be- handelt worden sind. Viele Hersteller unterziehen ihre Ware deshalb einer Schadstoffprüfung oder garantieren

die Verwendung ausschließlich na- türlicher Stoffe.

Holz steht aber für mehr als Wohngesundheit und Behaglich- keit. Das Material spielt auch für das Raumklima eine wichtige Rol- le, kann es doch Feuchtigkeit auf- nehmen und wieder abgeben. Ein weiterer Faktor ist die extreme Sta- bilität und Robustheit von Holz.

Handwerklich solide verarbeitet sind Holzmöbel zudem ein echtes Schmuckstück und längst nicht mehr nur als rustikale Modelle zu haben. Designs gibt es für alle gän- gigen Wohnstile. Durch die ver- schiedenen Holzarten sind zudem viele Farbvarianten zu haben. Holz passt zu allen anderen Materialien und kann deshalb problemlos mit Polstergarnituren, Ledersesseln, Edelstahlküchen oder beispiels- weise Marmor, Stein und Emaille kombiniert werden.

Hochwertige Massivholzmöbel sind zudem sehr pflegeleicht und notfalls einfach zu reparieren.

FASZINIERENDE WERKE IM SÜWAG SERVICECENTER BAD HOMBURG – LERNEN SIE DIE KREATIVITÄT EINER KÜNSTLERIN AUS DER REGION KENNEN.

RENATE KELLER –

AUSSTELLUNG „EMOTIONEN IN FARBE“.

Vernissage am 20. Juli 2010, 18:00 bis 20:00 Uhr

Ausstellung vom 14. Juli 2010 bis 28. September 2010

Süwag ServiceCenter Bad Homburg Rathausplatz 1

61348 Bad Homburg

Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr Sa 10:00 – 14:00 U hr

Bad Homburg (ny). Wie seit vielen Jahren luden der Verein für Jugendförderung im Stadtteil (JuKS) und weitere Vereine und kirchliche Arbeitskreise die Kinder der Ei- chenstahlsiedlung und des Wohngebiets Oberste Gärten zum großen Spielfest im Sommer ein.

Die Kinder kennen die schönen Angebote des Spielmobils Riederwald aus Frankfurt und stürzten sich mit Hallo nicht nur auf die gro- ße Hüpfburg, sondern auch auf die langen Radmobile mit sechs Sitzen, die ein Kind al- lein zum Fahren bringt. Rollenrutsche, Ball an der Schnur, den es zu fangen gilt, das Kä- sespiel mit vielen Löchern, das nur geduldige Naturen begeistern kann, große Pedalos, die nie auf der Rollschuhbahn unbenutzt bleiben, bringen die Kinder in Bewegung. Was immer in Bewegung ist, sind die Figuren des Tisch- hockeys. Die Spieler wechseln, aber dieses Spiel macht Spaß. Genauso wie das Tisch- fußballspiel, an dem eifrige kleine Buben ihr Können ausprobierten.

Die mitmachenden Vereine und Gruppen hat- ten ebenfalls Spiele dabei: JukS bot Zielen auf eine Luftballonwand an, auf der Wiese wurden riesengroße Seifenblasen gezaubert und versonnen sah manches Kind, wie seine große schillernde Seifenblase hoch in den Himmel stieg.

Der Stand des Kinderschutzbundes unter dem altbekannten blauen Sonnenschirm lok- kte kleine Künstler an, denn hier konnten sie auf den weißen T-Shirts die schönsten Blu-

men, ihren Namen oder Symbole malen. Hei- di Hüttl erzählte später lachend, dass alle Kinder nur die Farben Schwarz-Rot-Gold aufgemalt hätten. Stolz können die Kinder nun ihre T-Shirts wochenlang anziehen.

Die städtische Spiel- und Lernstube Alt - königstraße hatte Schälchen mit Ananas-Ki- wi- und Beerenobststückchen vorbereitet, die voller Appetit verputzt wurden. Im Schatten der hohen Bäume auf dem Spielplatz am Ma- des am Ende der Hofheimer Straße war der Schminkstand des ökumenischen Arbeits- kreises. Und die schönheitsbewussten jungen Damen ließen sich in entzückende Elfen, Prinzessinnen und Blumenkinder schminken.

In der prallen Sonne stand der Hirte der Ge- dächtniskirchengemeinde, Pfarrer Jörg Mar- witz, und hielt die Fußballwand fest, wenn sie unter den wuchtigen Stößen fußball - erprobter Jungen umzufallen drohte.

Der unermüdliche Ehrengast, Stadtverordne- tenvorsteher Franz-Josef Ament, und der frü- here Vorsitzende des JuKS-Vereins, Gerhard Trumpp, kamen als gern gesehene Gäste und probierten die leckeren Kuchen, die die Müt- ter der teilnehmenden Kinder gebacken hat- ten. Zum Plausch mit der JukS-Vorsitzenden Silvia Argyrakis und den anderen Helfern blieb auch noch Zeit.

Die Attraktivität dieses Spielfests mit unver- wüstlichen Spielgeräten einfacher Art ist un- gebrochen. Muss auf das nächste Fest denn wirklich bis zum nächsten Sommer gewartet werden?

Solche Spielfeste

müsste es öfter geben

Den Chinateller dr ehen – ein ur altes Spiel – mac ht den beiden Mädc hen Freude. Sie üben nicht für einen Auftritt, wie ihre hübsche Kleidung vermuten lässt. Das sei eben jetzt hochmo-

dern, erklärten sie stolz. Foto: Ludwig

Anzeigen-Hotline ( 0 61 71/ 6 28 80

(5)

Seite 20 – Kalenderwoche 28 S P O RT- W O C H E Donnerstag, 15. Juli 2010

Hochtaunus(gw). Im Vereinsheim von Hes- senliga-Aufsteiger FCA Darmstadt hat die Vorrundenbesprechung für die Saison 2010/11 in der Fußball-Verbandsliga Süd stattgefunden, die wegen der 19 Mannschaf- ten umfassenden Spielklasse bereits am 23.

Juli beginnt. Zum Auftakt kommt es am Frei- tag nächster Woche um 19 Uhr gleich zum

„Hochtaunus-Kracher“ zwischen Eintracht

Oberursel und Aufsteiger Usinger TSG. Mit den Aufsteigern SV Geinsheim, Spvgg. Die- tesheim, Eintracht Wald-Michelbach und Usinger TSG sowie den drei ehemaligen Hessenligisten KSV Klein-Karben, Germa- nia Ober-Roden und Zwangsabsteiger Vikto- ria Aschaffenburg gehören gleich sieben neue Mannschaften der Verbandsliga Süd an, was eine hoch interessante Runde verspricht.

Zum Auftakt Eintracht gegen Usingen

Baseball:In der 2. Bundesliga Süd der Her- ren haben die Bad Homburg Hornets am Sonntag in Regensburg bei der zweiten Mann schaft der Buchbinder Legionäre mit 1:10 und 0:10 zweimal sehr deutlich ver -

loren. Am kommenden Sonntag um 13 Uhr steht für die „Hornissen“ der nächste Double- header bei den Ladenburg Romans auf dem Terminplan.

(gw)

Sport in Kürze

Hochtaunus (gw). Mit Vollgas startet die Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West in die Saison 2010/11, denn die 17 Mannschaften müssen die ersten sechs Spieltage der neuen Runde zwischen dem 31. Juli und 22. August binnen 23 Tagen absolvieren. Für die kom- mende Saison werden die Karten in sport- licher Hinsicht allerdings neu gemischt, da mit Meister Usinger TSG sowie den Abstei- gern KSV Tempo Frankfurt, Türkgücü Frankfurt, FC 02 Rödelheim, SC Dortelweil und SV Viktoria/Preußen Frankfurt nicht we- niger als sechs der 16 Mannschaften die Gruppenliga verlassen haben.

In der Spielzeit 2010/11 gehören 17 Mann- schaften dieser West-Gruppe an und in der Saison 2011/12 werden es nach einem Antrag des SV Nieder-Wöllstadt und gemäß Be- schluss des Verbands-Spielausschusses sogar 18 sein. Bis dato galt nur in der Gruppe Ost (wegen vier untergeordneten Kreisoberligen)

diese Richtzahl. Für die neue Runde bedeutet dies, dass es möglicherweise nur einen Ab- steiger gibt (maximal allerdings deren vier), um auf 18 Teams zu kommen.

Ab dem 31. Juli werden bis zum 12. Dezem- ber 19 Spieltage ausgetragen und die rest- lichen 15 Spieltage folgen im Zeitraum vom 5. März bis 29. Mai 2011.

Zum Saisonauftakt kommt es zu folgenden Begegnungen: SpVgg 95/99 Bad Homburg – SV Nieder-Weisel (31. Juli, 16.00). SG Ans - pach – TSV Vatan Spor Bad Homburg (31.

Juli, 17.00), FV Stierstadt – DJK Helvetia Bad Homburg, TuS Merzhausen – SG Rot- Weiß Frankfurt II, SG Westend – Spvgg. 02 Griesheim, SV Steinfurth – SV Nieder-Wöll- stadt (alle 1. August, 15.00); Germania Enk - heim – SG Bornheim/PSV Frankfurt verlegt auf 12. August (20.00) und KSV Klein-Kar- ben II – FC Ober-Rosbach verlegt auf 1. Sep- tember (20.00).

Die Gruppenliga West gibt von Anfang an Gas

Bad Homburg(gw). Es war knapp, aber es hat gereicht! Sowohl die Damen des TC Bad Homburg (11:10 gegen den SC Sachsenhau- sen/Forsthausstraße) als auch die Herren (12:9 beim TC Rosenhöhe Offenbach) sind am Wochenende in der Tennis-Hessenliga zu ihren ersten Siegen in dieser Saison gekom- men.

Noch am Samstag davor waren die Herren des TC Bad Homburg auf eigener Anlage dem TC 31 Kassel mit 7:14 unterlegen. In der Hessenliga-Tabelle nehmen die Kurstädter zurzeit Rang sechs ein; der TEVC Kronberg rangiert auf dem zweiten Platz hinter dem TVH Rüsselsheim.

Nachdem der berühmte „Knoten“ geplatzt scheint, wollen die beiden Mannschaften aus der Kurstadt am kommenden Wochenende an

die Erfolge anknüpfen. Die Damen erwarten an Samstag um 10 Uhr den TC Marburg und müssen am Sonntag zur TGS Bieber nach Of- fenbach, während die Herren gleich zweimal reisen: am Samstag zum TC Bergen-En- kheim und am Sonntag zum TC Rosenhöhe Offenbach.

Für die Herren um Mannschaftsführer David Reinecke beginnt damit zugleich die „Woche der Wahrheit“, denn am nächsten Mittwoch um 12 Uhr steht im Kronberger Viktoriapark das Hochtaunus-Derby beim TEVC Kron- berg auf dem Terminplan und am Wochen - ende 24. und 25. Juli endet die Hessenliga- Saison 2010 bereits. Für die Bad Homburger mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frank- furt sowie einem Heimspiel gegen den Wies- badener THC.

Der TC Bad Homburg war am Wochenende doppelt erfolgreich

Hochtaunus(gw). Da hat Axel Geilfus aber ein „Händchen“ gehabt! Der Mitarbeiter der Krombacher Brauerei, die ab dieser Saison wie in 21 weiteren hessischen Fußballkreisen als Namensgeber für den Kreispokal-Wett - bewerb fungiert, zog am Samstag das Ver- bandsliga-Derby zwischen der Usinger TSG und Eintracht Oberursel als „Kracher“ aus dem Lostopf! Damit kommt es exakt 20 Tage nach dem Punktspiel am Eschbachweg be- reits zu einer „Revanche“ auf den Usinger Mucken äckern.

31 Mannschaften nehmen am neuen Pokal- wettbewerb teil, bei dem den beiden Finalis - ten als Anreiz eine gemeinsame Brauerei-Be- sichtigung winkt und alle Halbfinalisten mit Bier- und Geldpreisen belohnt werden. Der Gewinner 2011, der neben einer Erinne- rungs-Trophäe den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen darf, erhält 100 Liter Gers - tensaft und 100 Euro Prämie. Bereits mitneh- men konnten folgende acht Vereine neue Trainingsleibchen der Brauerei, die am Samstag verlost wurden: Spvgg. Hattstein, SG Ober-Erlenbach, FC Reifenberg, FSG Niederlauken/Laubach, SG Mönstadt, FSV Friedrichsdorf, FV Stierstadt und SG Ans - pach.

Die erste Pokalrunde wird im Zeitraum vom 29. Juli bis 26. August abgewickelt und das Finale ist von Spielleiter Harald Vorndran für Mittwoch, den 18. Mai 2011, terminiert wor- den.

Die 15 Begegnungen lauten wie folgt, wobei die SG Mönstadt (nach dem Rückzug des ASV Barisspor Bad Homburg) in Runde eins ein Freilos hat: SG BW Schneidhain – FC Altkönig, 1. FC 04 YB Oberursel – DJK Hel- vetia Bad Homburg (beide 29. Juli, 20.00), FC Kabul Steinbach – FC 09 Oberstedten (1. August, 13.15), FC Ay-Yildizbahce Usin- gen – SG Ober-Erlenbach, SG Oberhöchstadt – SG Eschbach/Wernborn, FC 06 Weißkir- chen – FC Bomber Bad Homburg (alle 1. Au- gust, 15.00), FSV Steinbach – SF Friedrichs- dorf (1. August, 15.30), FSG Niederlauken- Laubach – FC Reifenberg, TV Burgholzhau- sen – SV Teutonia Köppern, TSG Wehrheim – SGK Bad Homburg, FSV Friedrichsdorf – SG Anspach (alle 1. August, 16.00), SpVgg 05/99 Bad Homburg – TuS Merzhausen (12.

August, 19.00), 1. FC-TSG Königstein – TSV Vatan Spor Bad Homburg, Usinger TSG – Eintracht Oberursel (beide 12. August, 19.30) und SV Seulberg – FV Stierstadt (26.

August, 19 Uhr).

Auch im Kreispokal: UTSG gegen Eintracht Oberursel

Die Neuzugänge der SpVgg 05/99 Bad Homb urg für die Gruppenliga-Saison 2010/11: Trai- ner Claus Albert, Cipriano di Telle, Alexander Weigand, Engin Dogan, Rani Buderi, Co-Trai- ner Ralf Haub (stehend, von links) sowie Ahmed Bajwa, Deniz Akemlek, Michael Schmidt und

Oliver Krajnovic (vordere Reihe, von links). Foto: gw

Bei der Pokalauslosung in Arnoldshain zog Axel Geilfus (Krombacher) die Paarung Usinger TSG – Eintracht Oberursel; rechts Spielleiter Harald Vorndran. Foto: gw

Donnerstag

SV Teutonia Köppern – SV Nieder-Wöll- stadt, SG Mönstadt – TuS Merzhausen II (19.30).

Jubiläums-Turnier der SG Hausen/Wester- feld: SG Hausen/Westerfeld I – TSG Wehr- heim (18.00), Usinger TSG – Spvgg. Hatt- stein (19.10), SG Hausen/Westerfeld II – SG Anspach (20.20).

Freitag

Eintracht Oberursel II – FC Nieder-Florstadt (19.30).

Jubiläums-Turnier der SG Hausen/Wester- feld: Spiel um Platz fünf (17.30), Spiel um Platz drei (18.40), Endspiel (19.50).

Turnier des VfB Petterweil: VfB Petterweil – TuS Merzhausen (20.15)

Jubiläums-Turnier des EFC Kronberg: FC 09 Oberstedten – EFC Kronberg II (18.30), EFC Kronberg I – FC Altkönig (20.15).

Samstag

Usinger TSG II – FSV Weilnau-Weilrod- Steinfischbach II (15.00), BG Weilburg – TSV Vatan Spor Bad Homburg, Teutonia Hausen – FSV Steinbach (16.00), Usinger TSG – FSV Weilnau/Weilrod/Steinfischbach (17.00).

Turnier des VfB Petterweil: SpVgg 05/99 Bad Homburg – SV Nieder-Wöllstadt (13.15), Eintracht Oberursel – SV Düdels- heim (15.00), FV Stierstadt – SG Ober-Erlen- bach (16.45).

Sonntag

Eintracht Oberursel – SG Anspach, SV Vik- toria/Preußen Frankfurt – Usinger TSG, SV 06 Bad Nauheim – FSV Friedrichsdorf, Spvgg. Hattstein – SC Buchschlag, SVZ Oberems – Germania Ginnheim (alle 15.00), TuS Weilmünster II – FSG Niederlauken- Laubach II (15.15), TFV Ober-Hörgern – TSG Pfaffenwiesbach (16.00), TuS Weil - müns ter – FSG Niederlauken-Laubach (17.00).

Jubiläums-Turnier des EFC Kronberg: Spiel um Platz fünf (11.00), Spiel um Platz drei (13.00), Endspiel (15.50).

Turnier des VfB Petterweil: FV Stierstadt – SpVgg 05/99 Bad Homburg (13.15), SG Ober-Erlenbach – SV Nieder-Wöllstadt (16.45), Eintracht Oberursel – VfR Ilbenstadt (18.30).

Montag

Turnier des VfB Petterweil: SpVgg 05/99 Bad Homburg – SV Steinfurth (18.30), TuS Merzhausen – SV Düdelsheim (20.15).

Dienstag

Turnier des VfB Petterweil: FV Stierstadt – SV Nieder-Wöllstadt (18.30), Eintracht Oberursel – VfB Petterweil (20.15).

Mittwoch

SG Oppershofen – TV Burgholzhausen (18.30), FC Cleeberg – SG Anspach, SG Rodheim – SV Seulberg (beide 19.30).

Turnier des VfB Petterweil: SG Ober-Erlen- bach – SV Steinfurth (18.30), Eintracht Oberursel – TuS Merzhausen (20.15). (gw)

Die aktuellen Fußball-Termine

(6)

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Pri vate Kleinanzeigen ·

Private Kleinanzeigen

Anzeigenschluss: Dienstag 15.00 Uhr

Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige.

Auftraggeber:

Name, Vorname Straße

PLZ, Ort

Unterschrift

Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht.

Kontonummer Bank

Bankleitzahl Unterschrift

Private Kleinanzeige

Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung

Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20

Tel. 0 61 71 / 62 88 - 0 · Fax 0 61 71 / 62 88 19 · E-mail: verlag@hochtaunusverlag.de

Bitte Coupon einsenden an:

Preise: (inkl. Mehrwertsteuer)

bis 4 Zeilen 11,50€ bis 5 Zeilen 13,00€ bis 6 Zeilen 14,50€ bis 7 Zeilen 16,00€ bis 8 Zeilen 17,50€ je weitere Zeile 1,50€ Chiffre :

Ja Nein Chiffregebühr:

bei Postversand 4,50 € bei Abholung 2,00 € Gewünschtes bitte ankreuzen

Der Betrag von

⌧ Barzahlung bitte nur noch vor Ort

liegt als Verrechnungs- scheck bei

soll von meinem Konto abgebucht werden

Gesamtauflage:

100.200 Exemplare

--- Suche liebe Partnerin um die 60.

Alles weitere wird sich finden. Bin auch Rentner und würde mich freu- en jemanden kennenzulernen.

Chiffre KW 28/1 ---

---

--- Eine an politischen geschichtl.

Themen interessierte 67-jährige Da- me, wünscht freundl., gebild. Ge- sprächspartner. Chiffre: HW 2803 ---

---

--- Mann für gewisse Stunden.

Tel. 0177/2400836 ---

--- Tango Argentino in Oberursel, Mi. + Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, in- dividueller Einstieg jederzeit mög-

lich. Info: 0177/7076070

--- Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Stein- bach, Königstein und Kronberg.

Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gi- tarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger.

Tel. 06171/74336 --- Gitarrenunterricht, Liedbegl., Solo- spiel etc. Anfänger u. Fortgeschrit-

tene. Tel. 06171/6319626

www.peterfricke.de --- Keyboard-Unterricht, für Anf. und Fortgeschr., vorm. Termine mögl.

für Erw., kostenlose Beratung, 14-jährige Unterrichtserfahrung.

Schnupperwochen, fair im Preis!

Tel. 06172/789777 --- Gymnasiallehrer erteilt privaten Nachhilfeunterricht in den Fä- chern Mathematik und Chemie (5.

– 13. Schuljahr).Das Angebot rich- tet sich auch an diejenigen, die sich auf eine Nachprüfung (Ende der Sommerferien) vorbereiten müssen sowie an die Schülerinnen und Schüler, die mehrere Monate im Ausland waren und Nachholbedarf in Mathematik oder Chemie haben.

Kontakt: 06195 / 986937

--- Endlich Englisch meistern! Effi - zientes und interessantes Lernen.

Renate Meissner, Tel. 06174 / 298556 ---

--- Wollten Sie schon immer Klavier spielen? Wie die Zeit vergeht! Mit Humor und Witz lernen wir die ers -

ten Schritte. Sternberg,

Tel. 06174 / 968958 --- Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhil- fe in Mathe., Phys. und Chemie (U.- ort: Kelkheim). Tel.: 06195 / 4161 www.institut-wolfgang-renner.de

--- Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie.

Renate Meissner, 06174 / 298556 ---

--- BWL-Student für Nachhilfe in Wirtschaftslehre für Schüler in B.

Hbg. gesucht. Tel. 06172/44475 ---

--- Cabrio BMW 318 i, EZ 99/ 60 Tkm, scheckheft., BMW dunkelgrün, Winterreifen auf Felge, viele Extras, TÜV neu, € 7.000,–.

Tel. 06172/304021 von privat.

---

--- Ford Streetka Elegance Cabrio, 1 Zulassung 31.03.2004, 38.000 km, 1,6 Ltr., 70 KW/95 PS. Eur 4, Stratosilber met., ABS, Airbag, Kli- maautomatic, Audiosystem 6000, Ledersitze schwarz, Sitze höhen- verstellbar, Windschott, € 6.500,–.

Tel. 06172/139926 o. 0170/4429860 ---

--- Golf Variant 1,6 GT, Bj.1996,101 PS, 75600 km, Klima, elektr. Fh.

Bordcomputer, Sportsitze, BBS Alufelgen, TÜV/ASU 10/2011, Aus- puff muss erneuert werden. Preis 2.700,– € Tel. 06173/320036 oder 0160/3510810 --- Golf 2.0 TDI von privat, Bj.

03/2004, 99500 km, 77kw, Diesel, EURO 4 (grüne Plakette), 2. Hand von privat, TÜV bis 04/11, Klimau- tomatik, großes Navi, Schiebedach, Sportsitze, Metalliclackierung silber, Alufelgen, 9.600,- EUR,

Tel. 0174/3126467 ---

---

--- Suche ein Pkw von Privat:Merce- des, VW o. Audi Geländewagen.

Zustand u. Km-Stand egal. Alles anbieten. Tel. 0179/6566679

o. 0641/9483277 ---

--- Motorroller Vespa Skipper, mit Koffer 125, 8 kW, TÜV neu, Bj. 04, zu verkaufen, VB € 1.100,–.

Tel. 069/341904 ---

--- 4 Winterreifen o. Felgen zu ver- kaufen! Fast neu, Uniroyal MS Plus 6, 175 / 65 R14 82T, € 120,–.

Tel. 01577/4933206 ---

--- Tiefgaragenplatz in Oberursel, Nähe Camp-King u. Rosengärtchen zu vermieten, € 60,–/Monat.

Tel. 0176/70451750 --- Königstein-Bahnstr., Garage zu verkaufen oder zu mieten, KP € 11.000,– oder € 90,– Miete, direkt vom Eigentümer. Tel. 0172/9988823 --- Königstein, Stadtmitte, große Ga- rage, 8 m lang, sofort frei, € 100,–.

Tel. 06174/5485 ---

Dr. MARTIN, 67/184,Architekt, verw., beste Umgangsformen, mit Immobilienbesitz im In- und Ausland, eig. Yacht, Hobbykoch. „Aber alles Geld der Welt nützt ja nichts, wenn die Nähe und Wärme einer liebevollen, reizenden Partnerin fehlt. Gern würde ich über diese Anzeige eine weltgewandte, warmherzige Kameradin finden, die ich verwöhnen und mit der ich die ganze Welt bereisen kann. Ich bitte Sie um Ihren Anruf!“

Tel. 06198-591709Der gemeinsame Weg 6,/.(-7LHUlU]WLQDXV/HLGHQVFKDIWV\P SDWK )URKQDWXU ZHLEO $XVVWUDKOXQJ PLW 6LQQ IU +XPRU X ]lUWO 6WXQGHQ ]X ]ZHLW P|FKWH LKU6LQJOHGDVHLQDQGHQ1DJHOKlQJHQÅ:RLVW GHU 0DQQ PLW +HU] +LUQ YLHO *HIKO X 6LQQ I +XPRU"*HUQHELV0LWWH%LWWHPHOGHGLFK´

7HO'HUJHPHLQVDPH:HJ

Unterricht

Nachhilfe

BMW

Ford

VW

PKW Gesuche

Kaufe gegen Bar

PKW, LKW, Busse, Gelände- wagen, Pick-up, ab Bj. 75 -09 Mercedes, BMW, Audi, Opel, VW,

Toyota, Honda und andere Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder

Getriebeschaden! Motorräder!

Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert.

Sulyman Automobile

Mob. 01 71 / 2 88 43 07 oder 0 61 72 / 68 42 40 auch abends u. am Wochenende

Motorrad/Roller

Reifen/Felgen

Garagen/Stellplätze

Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon

Ober-Erlenbach (hw). Eine Woche waren der Chor sowie Angehörige und Freunde der Sängervereinigung „Liederkranz Germania“

Ober-Erlenbach in der englischen Partner- stadt Exeter zu Gast. Nach 20 Jahren war die Freude des Wiedersehens groß, und man ver- sprach sich gegenseitig, nicht noch einmal so lange bis zum nächsten Treffen zu warten.

Ein reichhaltiges Programm war vorbereitet.

Nach dem festlichen Empfang durch den Lord Mayor in der altehrwürdigen Guildhall ging es ins südenglische Seebad Torquay. Schönstes Wetter begleitete auch die Fahrt nach Clovelly, ein uraltes und malerisches Fischerdorf an De- vons Nordküste. Es durfte auch ein Ausflug ins berühmt-berüchtigte Dartmoor, allerdings ohne Besichtigung des finsteren Gefängnisses in Princetown, nicht fehlen.

Neben den offiziellen Begegnungen stand der musikalisch-kulturelle Teil im Mittelpunkt der Reise. Der Chor gab unter der Leitung von Daniel Sans zunächst in der Methodistenkir- che „The Mint“ ein geistliches Konzert, das zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Roderick Ross aufgeführt wurde. Ross war ei- ner der „Gründerväter“ der Städtepartner- schaft mit Bad Homburg. Natalja Beseler, Mezzo-Sopranistin aus Russ land, sang sich

mit „Ombra mai fu“ in die Herzen der Zuhö- rer. Begleitet wurde sie von Oliver Seiler, der extra für die Konzerte eingeflogen wurde.

Auch der Nachwuchsorganist Enrico Grimm zeigte sein Können an der Orgel.

Das Abschlusskonzert, das aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Exeter Children’s Orchestra zusammen mit den Kindern am Vorabend der Rückreise im Exeter Corn Ex- change (Stadthalle) gegeben wurde, war ein Riesenerfolg. Wolf-Dietrich Hoffmann, 1.

Vorsitzender der Sängervereinigung, über- reichte am Ende den beiden jüngsten Orche- stermitgliedern (sechs und sieben Jahre) die zwei letzten T-Shirts des ehemaligen Kinder- chors aus Ober-Erlenbach. Richard Bowyer, Leiter des Orchesters und Chefkoordinator des gesamten Wochenprogramms, erhielt für die gemeinsame Aufführung des Gefange- nenchores aus Verdis „Nabucco“ stehende Ovationen.

Ein harmonischer und fröhlicher deutsch- englischer Abend im Club des County Coun- cel-Gebäudes brachte noch einmal alle, de- nen die Freude an der Städtepartnerschaft am Herzen liegt, zusammen. Eine wunderschöne Schiffsreise auf der Themse von Kew Garden

Ober-Erlenbacher Sänger waren von Exeter begeistert

im Westen Londons bis Greenwich rundete den Aufenthalt in England ab.

„Das war eine der vielfältigsten und erlebnis- reichsten Reisen, die wir je mit der Sänger- vereinigung gemacht haben“, so die Aussage von vielen der Teilnehmer, und das ganze oh-

ne die sonst üblichen Regenschauer. „We are marching in the light of God”, das ist nicht nur der Text eines der Konzerttitel, sondern könnte als Motto über dieser Reise gestanden haben. Natürlich kam sofort die Frage auf, wohin es denn beim nächsten Mal gehen wird.

Chor und Orchester beim Abschlusskonzert im „Exeter Corn Exc hange“, der Stadthalle von Exeter.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die siebenjährig e fast taube Ir a Kutowa – hier fr eudestrahlend bei der Einkleidung der Kinder in der J ugendherberge – möc hte der Verein „Patenschaften für

Werden keine Wahlvorschläge eingereicht, oder zwar ein- gereicht, aber nicht zugelassen, oder werden weniger Bewerber zugelassen, als Mitglieder des Ausländerbeirates zu

Die Schulleiterin Cornelia Schwarz-Mager erklärte, wenn es auch für viele Kinder mit Beeinträchtigungen und Be- hinderungen gemeinsamen Unterricht geben sollte, müssten doch

Burgholzhausen (fw). In den letzten Tagen gingen bei der Polizei in Bad Homburg mehr- fach Hinweise auf einen Exhibitionisten ein, der sein freigelegtes Geschlechtsteil vor Kin-

Wenn Keller, Speicher und Schränke nach noch Brauchbarem aber mittlerweile unge- liebten Dingen des täglichen Lebens, Raritä- ten, Kuriositäten, Lustigem, Nützlichem oder auch

Damit nicht genug: Man mag Fußballfan sein oder nicht, aber unmittelbar nach einem Spiel kann man sich ausrechnen, dass nicht eben viele Men- schen kommen werden.. Wobei die

Die Feuerwehr in Wiesbaden lädt die Kinder zu einer Fahrt mit dem Löschboot auf dem Rhein ein, die Landesreiterstaffel der Polizei und Wasserschutzpolizei Frankfurt organisie- ren

Hochtaunus (how). Im Taunus gab es wäh- rend des Zweiten Weltkriegs Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine besondere Bedeu- tung hatten, die aber heute fast niemand mehr kennt.