• Keine Ergebnisse gefunden

Nichtlineare Funktionalanalysis - SoSe 2016 Ubungsblatt 2 ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nichtlineare Funktionalanalysis - SoSe 2016 Ubungsblatt 2 ¨"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PD Dr. J. Wolf

Humboldt-Universit¨at zu Berlin Institut f¨ur Mathematik

www2.mathematik.hu-berlin.de/∼ jwolf

E-Mail: jwolf@math.hu-berlin.de 29. April 2016

Nichtlineare Funktionalanalysis - SoSe 2016 Ubungsblatt 2 ¨

(Besprechung in der ¨Ubung am 6. Mai 2016)

Aufgabe 1

SeienX1, . . . , Xn, Y normierte Vektorr¨aume und M :X1×. . . Xn→Y eine multilineare Abbildung. Beweisen Sie die ¨Aquivalenz der folgenden Aussagen:

(a) M ist stetig.

(b) Es existiert eine KonstanteC ≥0, so dass

kM(x1, . . . , xn)k ≤ Ckx1k · · · kxnk ∀(x1, . . . , xn)∈X1 ×. . .×Xn.

Aufgabe 2

Sei Ω⊂Rn offen und beschr¨ankt. Sei 2≤p < +∞ und p0 = p−1p . Ferner seif ∈Lp0(Ω).

Man betrachte das Funktional F :X =Lp(Ω) →R gegeben durch F(v) =

Z

|v|pdx+ Z

f vdx, v ∈X.

(a) Zeigen Sie, dassF ∈C2(X) und berechnen Sie die Fr´echet-AbleitungenDF(u), D2F(u).

(b) Bestimmen Sie die Taylorentwicklung erster Ordnung von F in u∈X.

(c) Untersuchen SieF auf lokale und globale Extremwerte.

Aufgabe 3 (Satz von Schwarz)

Sei U ⊂Rn offen. Seif ∈C1(U) und seiDf inx0 ∈U total differenzierbar. Zeigen Sie, dass f¨ur allei, j = 1, . . . , ngilt

2f

∂xi∂xj(x0) = ∂2f

∂xj∂xi(x0).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Humboldt-Universit¨ at zu Berlin Institut f¨ ur

Humboldt-Universit¨at zu Berlin Institut f¨ ur

Jede beliebige Permutation l¨ asst sich als (nicht eindeutiges) Produkt von Zyklen schreiben. Begr¨ unden Sie, dass die Eigenenergiezust¨ ande in einen Orts- und einen

Ihnen ist außerdem bewusst, dass ihre Nichterf¨ ullung zur Ung¨ ultigkeit der Pr¨ ufung f¨ uhren kann (§39 Abs. 2 Satz 4 AllgStuPO).. • Ihnen bekannt ist, dass die Teilnahme an

Ihnen ist außerdem bewusst, dass ihre Nichterf¨ ullung zur Ung¨ ultigkeit der Pr¨ ufung f¨ uhren kann (§39 Abs. 2 Satz 4 AllgStuPO).. • Ihnen bekannt ist, dass die Teilnahme an

Wieviel Autos von jedem Typ soll der Hersteller innerhalb einer Periode produzieren, so daß s¨ amtliche Produktionsbedingungen unverletzt bleiben, die Anforderungen des Management

Zu bestimmen sind diejenigen Produktionsmengen bei den vier Kulturen, die den Gesamtgewinn des Betriebes zu einem Maximum machen!. Formulieren Sie

Sie brauchen Ihre Behauptung nicht