• Keine Ergebnisse gefunden

Pharmazeutische Biologie – Genetik – Prof. Dr. Theo Dingermann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pharmazeutische Biologie – Genetik – Prof. Dr. Theo Dingermann"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pharmazeutische Biologie – Genetik –

Prof. Dr. Theo Dingermann

N230-Raum 306

(2)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Empfohlene Literatur

Montag, 19. April 2010

(3)

Empfohlene Literatur

(4)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Genetik im SS 2010

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation 2. Die Prinzipien der Fortpflanzung

3. Vererbungsprinzipien

4. Vererbungsfehler und deren Auswirkungen 5. Realisierung der genetischen Information

Montag, 19. April 2010

(5)

Genetik im SS 2010

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation 2. Die Prinzipien der Fortpflanzung

3. Vererbungsprinzipien

4. Vererbungsfehler und deren Auswirkungen 5. Realisierung der genetischen Information

19.4.

26.4.

3.5.

10.5.

17.5.

24.5.

31.5.

7.6.

14.6.

21.6.

28.6.

5.7.

12.7.

(6)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Genetisches Material

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

Montag, 19. April 2010

(7)

Genetisches Material

Nukleinsäuren

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

(8)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

Montag, 19. April 2010

(9)

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren Seltener

RNA

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

(10)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren Seltener

RNA

ACGU

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

Montag, 19. April 2010

(11)

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren Seltener

RNA

ACGU ACGT

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

(12)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren Seltener

RNA

ACGU ACGT

Desoxy- Ribose 1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

Montag, 19. April 2010

(13)

Meist DNA Genetisches Material

Nukleinsäuren Seltener

RNA

ACGU ACGT

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

(14)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

Montag, 19. April 2010

(15)

1. Die Moleküle, ihre Funktion und Organisation

(16)

Prof. Dr. Theo Dingermann

Dingermann@em.uni-frankfurt.de

Montag, 19. April 2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in dem vorliegenden Falle kann es nicht gleichgiltig sein, welche Pflanzenarten als Träger der Versuche gewählt und in welcher Weise diese..

Unabhängige Segregation zweier dominanter und rezessiver Merkmale in F2 im Verhältnis

Institut für Pharmazeutische Biologie Biozentrum..

Zellen teilen sich durch Mitose oder Meiose.. Theo Dingermann

Kreuzt man zwei reinerbige Rassen, die sich in einem Allelpaar unterscheiden, so sind die Nachkommen – die erste Filialgeneration.. (F1-Hybriden) – unter

Unabhängige Segregation zweier dominanter und rezessiver Merkmale in F2 im Verhältnis

Wenn eine erkrankte Person Kinder möchte, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind ebenfalls krank sein wird..

Fossilien zeichnen in überzeugender Weise die Evolution nach und waren schon für Darwin eine entscheidende Basis für die Entwicklung seiner Evolutionstheorie. Der