• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserservice: Masterliste „Börsenfavoriten“" (26.08.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserservice: Masterliste „Börsenfavoriten“" (26.08.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S C H L U S S P U N K T

[92] Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 99½½½½Heft 34–35½½½½26. August 2002

G

ibt es am Aktienmarkt eventuell noch unent- deckte Perlen, mit denen es sich die nächsten Monate nicht nur wohlfeil überleben lässt, sondern die auf Sicht von ein, zwei Jahren auch noch angenehme Gewinne versprechen? Das fragen sich immer mehr Anleger, die selbst mit großen deutschen Aktien Schlimmes erlebten.

Nun ist das mit unentdeck- ten Schätzen so eine Sache.

Entweder sind sie so gut ver- buddelt, dass ihnen keiner auf die Spur kommt, oder sie wer- den zu Recht nicht aufge- spürt, weil es sich eigentlich gar nicht lohnt, die etwa kol- portierte Story vom wertvol- len Schnäppchen zu glauben.

Hierzu zähle ich besonders Aktien, denen ein hoher Im- mobilienbesitz (IVG, WCM) zugeschrieben wird, von de- nen der kluge Anleger aber mangels Transparenz tun- lichst die Finger lassen sollte.

Nun glaube ich aber durch- aus, dass mit einigen der großen DAX-30-Werte, Ge- duld vorausgesetzt, auch wie- der ordentliche Gewinne er- zielt werden können (Allianz, Lufthansa, Bayer, Münchener Rück). Aber auf der Suche nach vorerwähnten Perlen lässt sich durchaus in der so genannten zweiten Reihe schürfen, bei Werten aus dem M-DAX etwa gibt es für mei- nen Geschmack etliche Titel, die doch das Zeug zu größe- ren Gewinnen haben.

Hierzu zählt meines Erach- tens SGL Carbon (WKN 723530). Beim Hersteller von Graphitelektroden und Kera- mik-Bremsbelägen deutet sich eine klare Verbesserung des Geschäfts an. Der aktuelle

Halbjahresbericht sowie die neuesten Quartalszahlen si- gnalisieren eine vergleichs- weise günstige Tourn-around- Situation.

Trotz eines schwachen wirt- schaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen den Kon- zernumsatz im zweiten Quar- tal um 6 Prozent auf 277 Mil- lionen Euro steigern. Besser noch fällt aber die Verbesse- rung beim Profit aus. Das Kon- zern-Betriebsergebnis stieg um mehr als 6 Millionen Euro

auf 7 Millionen Euro. Insge- samt fällt auf der Habenseite erst recht die deutliche Redu- zierung der Schulden auf, die bislang auf den Aktienkurs drückten.

Auch bei Gildemeister (WKN 587800) sehe ich Licht am Horizont. Der Maschinen- bauer leidet zwar kräftig un- ter der Nachfrageschwäche bei Investitionsgütern. Aller- dings ist auch hier wohl das Ende der Fahnenstange er- reicht, wie steigende Auftrags- eingänge vermuten lassen.

In beiden Fallen wie natür- lich auch bei allen anderen Wertpapierorders gilt, dass ein kluger Anleger seine Käufe streng limitiert. ✮

zu Aktien

Ungeliebt zu Unrecht

D

ie Tagesschau wird im- mer mehr zur alltägli- chen Horrorschau. Eine endlose Abfolge von Skanda- len. Minister, die den Hut neh- men müssen, Abgeordnete, die sogar freiwillig ihr Mandat niederlegen. Doch wer küm- mert sich um die menschlichen Tragödien, um die Einzel- schicksale,die hinter jedem Fall verborgen sind? Können hoch dotierte Pensionen den Macht- verlust und das öffentliche Mi- nus-Image entschädigen?

Psychologen warnen: Man kann nicht Menschen, die jahrelang an den Schalthe- beln der Macht saßen, so mir nichts dir nichts degradieren.

Der plötzliche Fall in das All- tagsleben zerstört die Psyche.

Und Millionen Wähler, die so einem Politiker einst ihr Ver- trauen geschenkt haben, kön- nen nicht irren! Deshalb der Vorschlag an die Manager der Assekuranz: Führt endlich

die Politiker-Haftpflichtversi- cherung ein, die ja dem Ver- nehmen nach als Rohkonzept in der Schublade liegen soll.

Jeder, ob Bauherr, Auto- fahrer, Segler oder Hunde- halter, kann sich versichern, wenn er Dritte schädigt. Und auch bei den Ärzten gibt es ja – neben der Arzt-Haftpflicht- police – die Regress-Versi- cherung:Wer unwirtschaftlich verordnet, fehlerhafte Auf- tragsüberweisung zur Thera- pie und Diagnostik tätigt oder unrentable Laborauf- träge erteilt, kann sich dage- gen versichern. Warum ent- hält man Ähnliches Politi- kern vor? Wenn Abgeordne- te versehentlich Bonusmeilen privat nutzen oder zinsgün- stige Kredite von aufdringli- chen PR-Beratern bekom- men, wenn Minister aus Un- achtsamkeit zu viele Flug- zeuge bestellen oder Parteien Spenden irrtümlich fehlbu-

chen, dann sollten halt die Versicherun- gen einspringen.

Natürlich muss ei- ne derartige Polithaft- pflicht-Police entspre- chende Versicherungs- bedingungen und de- taillierte Beschreibun- gen des Leistungsum- fangs haben. Je höher das Risiko, desto höher die Prämie – dieser alte Grundsatz gilt auch hier. Übli- cherweise sind leichte und grobe Fahrlässigkeit ver- sichert, nicht dagegen Vor- satz. Bei Politikern gilt indes eine spezielle Vorsatz-Varian- te: Vorsatz aus Unkenntnis – und das ist versicherbar! Typi- sches Beispiel: Ein namhafter Politiker ließ sich in einem teuren Berliner Lokal die Re- ste seines Dienstessens für seinen Hund einpacken. Wie kann er wissen, dass diese Pri-

vatnutzung einen geldwerten Vorteil darstellt und somit zu versteuern sowie der Bundes- tagsverwaltung zu melden ist?

Aber selbst Vorsatz aus Absicht kann versichert wer- den, wenn der Politiker bei der Prämie einen entspre- chenden Risikozuschlag – im Gespräch sind 500 Prozent – zahlt . . . Bernd Ellermann

Haftpflicht-Police für Politiker

Post Scriptum

Börsebius

Leserservice: Masterliste „Börsenfavoriten“

Gegen Einsendung eines mit 0,56 Euro frankierten und an Sie selbst adres- sierten Rückumschlages erhalten Sie von Börsebius seine persönlichen Ak- tienfavoriten nebst einer Übersicht ausgewählter Anleihen unter steuerlichen Gesichtspunkten. Schreiben Sie an Diplom-Ökonom Reinhold Rombach, Post- fach 50 15 14 in 50975 Köln. Stichwort „Masterliste“. Als Bearbeitungs- gebühr legen Sie bitte 5 Euro bar oder in Briefmarken bei.

Zeichnung:Reinhold Löffler

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Unser schönes Samland“ ist nach wie vor das unverzichtbare Bindeglied al- ler Samländer auf dem Globus. Er ist beliebt und wird daher auch sehr gerne gelesen. Erneut sagen

Doch es zeigte sich, dass ein Ersatz von Palmöl einen massiv erhöhten Flächenbedarf zur Folge hätte, weil die anderen Öle nicht so ertragsreich sind.. Würde man Palmöl durch

Bei einer überhöhten oralen Dosis jedoch ist die Kapazität der Leber während dieser ersten Passage rasch erschöpft und ein entsprechender Teil des Nalo- xons gelangt unverändert in

dauert in der Regel einen hal- ben bis maximal einen Tag und verursacht kaum Schmutz im Wohnraum.Mit kleinen Tricks kann man zudem die Ausbeute an Tageslicht

Auch ältere Menschen nehmen diese Stoffe in der Regel über eine ausgewogene Ernährung auf, obwohl es manchmal pha- senweise auch zu einer Mangel- versorgung kommen kann.. Die

Eine Verengung der Harnröhre kann aber nicht nur durch eine Prostatahyperplasie bedingt sein, sondern auch auf einer vorange- gangenen Entzündung beruhen.. Erkrankungen wie

Description: Five leading scholars will reconsider the aesthetic, social and cultural significance of visual art in the realm of hypermedia: Rod Coover, University of Chicago;

gegen bahnt sich die Erkältung über zwei bis drei Tage an, wobei sich die Symptome nach und nach verstärken bevor sie nach etwa einer Woche wieder nachlassen. Die Erkältung sowie