• Keine Ergebnisse gefunden

Ubung zur Funktionentheorie ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubung zur Funktionentheorie ¨"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. M. Joachim Blatt 12

Dr. T. Timmermann Keine Abgabe

timmermt@math.uni-muenster.de Keine Besprechung

Ubung zur Funktionentheorie ¨

Aufgabe 1. Zeigen Sie:

Z

−∞

dt

(x2+x+ 1)2 = 4π 3√

3.

Aufgabe 2. Zeigen Sie:

Z

0

dt

cos4(t) + sin4(t) =π√ 8

Aufgabe 3. Zeigen Sie:

(a) F¨ur jedes z ∈C\πZ ist cot0(z) =−sin−2(z).

(b) 1 2πi

Z

γ

1

sin(z) cos(z)dz = 27−26 = 1, wobeiγ: [0,1]→C, t7→42e2πit. Aufgabe 4. Sei f das Polynom z 7→z4+ 6z+ 3. Zeigen Sie, dass f

(a) in B2(0) genau vier, (b) in B1(0) genau eine,

(c) in B2(0)\B1(0) genau eine Nullstelle hat.

(Hinweis: Verwenden Sie den Satz von Rouch´e und als Funktion g ein Polynom vom Grad 4 in (a) und vom Grad 1 in (b).)

Referenzen