• Keine Ergebnisse gefunden

Information-Seeking und Information Behaviour

5 Unterschiedliche Nutzungsszenarien

5.2 Information-Seeking und Information Behaviour

Im  Forschungsbereich  der  Informationssuche  und  des  Information  Retrieval  existieren   Modelle,  die  mit  verschiedenen  Schwerpunkten  den  IS&R6  Prozess,  die  Interaktionen   von   Nutzer   und   System   sowie   deren   Auswirkungen   darstellen.   Eine   gute   Übersicht   dazu   findet   man   bei   Ingwersen   und   Järvelin   [Ingwersen   und   Järvelin,   2005,   S.   195   -­‐‑  

256].  Diese  Modelle  konzentrieren  sich  sowohl  auf  den  Nutzer  und  seinen  Suchprozess   als  auch  auf  die  systemseitige  Sichtweise,  die  Abbildung  und  den  Abgleich  von  Inhal-­‐‑

ten.  

 

Das  Vorgehen  bei  der  Suche  nach  Informationen  ist  dabei  ein  Prozess,  den  jeder  je  nach   Fähigkeiten  und  Erfahrungen  individuell  gestaltet.  Er  lässt  sich  aber  für  ein  Grundver-­‐‑

ständnis  abstrahiert  und  verallgemeinert  darstellen.  Es  gibt  in  der  Forschung  theoreti-­‐‑

sche  Modelle,  z.B.  von  [Marchionini,  1989;  Kuhlthau,  2004;  Belkin,  1980  oder  Ingwersen   und  Järvelin,  2005],  die  dies  gut  veranschaulichen.  Um  den  Suchprozess  zu  verstehen   und   die   situationsrelativen   Elemente   einer   Suche   zu   identifizieren,   ist   es   notwendig,   diese  strukturellen  Erkenntnisse  zu  berücksichtigen.  

 

Marchionini  hat  bereits  1989  die  Fragen  gestellt:    

„3. What are the relationships among user, task and search pattern?

4. What search patterns are exhibited and how are these patterns related to information-seeking strategies?“

[Marchionini, 1989, S.3]

 

Er  hält  fest,  dass  die  Informationssuche  an  sich  eine  ganz  bestimmte  Instanz  des  allge-­‐‑

meinen  Handelns  des  Problemlösens  ist  [Marchionini,  1989].  Der  Nutzer  hat  ein  Ziel        

6Information Seeking and Retrieval

(=task),  einen  oft  eher  implizit  vorhandenen  Plan,  dieses  zu  erreichen  und  er  korrigiert   notfalls   während   der   Ausführung   des   Plans   immer   wieder   seine   Richtung,   wenn   er   merkt,  dass  er  eventuell  im  Moment  nicht  zielführend  arbeitet  (=search  pattern).  Dabei   wird  der  Nutzer  immer  geleitet  von    

 

1.  seinem  gewünschten  Ziel  

2.  seinen  kognitiven  und  affektiven  Fähigkeiten  und  seinem  Vorwissen  und     3.  davon,  was  das  jeweilige  System  ihm  in  diesem  Moment  zu  bieten  hat     [Marchionini,  1989].    

 

Deshalb   ist   es   notwendig,   die   konkreten   Faktoren   zu   untersuchen,   die   die   Entschei-­‐‑

dungen  der  Nutzer  beeinflussen,  um  ihre  Strategien  zu  verstehen.  

 

Information   Behaviour   und  InformationSeeking   Behaviour  sind   als   eine   Abfolge   von   Ent-­‐‑

scheidungen  zu  betrachten,  die  durch  die  Faktoren  aus  dem  Kontext  des  Nutzers,  in-­‐‑

klusive  seiner  kognitiven  Struktur  und  dem  aktuellen  Informationsbedürfnis  und  den   Reaktionen   auf   die   bereits   evaluierten   Inhalte,   beeinflusst   werden   (so   auch   [Wilson,   1999]).  

In   [Fischer   et   al.,   2005]   werden   ausführlich   über   70   konzeptionelle   Frameworks   zur   Informationssuche  und  der  Frage,  wie  sucht,  teilt  und  verwaltet  der  Mensch  seine  In-­‐‑

formation,  beschrieben.  Die  dort  besprochenen  Modelle  beziehen  sich  auf  unterschied-­‐‑

liche  Ebenen  und  Aspekte  der  Suchszenarien,  dabei  auch  ethnographische  oder  spezi-­‐‑

ellere  Bereiche  wie  Small-­‐‑World  Network  Exploration.  Im  Zusammenhang  mit  dieser  Ar-­‐‑

beit  sind  vor  allem  die  zentralen  Konzepte  eines  Suchablaufs  inklusive  Ziel  und  Motiva-­‐‑

tion  relevant.  Der  Einfluss  dieser  Faktoren  auf  die  Präferenzen  der  Nutzer  bei  der  Su-­‐‑

che   in   der   Wikipedia   ist   –   im   Sinne   der   Zusammenhänge  among   user,   task   and   search   pattern  [Marchionini,  1989,  S.3]  –  noch  ungeklärt.  

 

Das  folgende  Modell  von  Hearst  [Hearst,  2009]  zeigt  das  Grundprinzip  des  Suchpro-­‐‑

zesses  (siehe  Abbildung  5-­‐‑1).  Was  hier  als  Task  beschrieben  wird,  ist  in  dieser  Arbeit  als   Entstehungssituation  für  einen  Suchauslöser  definiert.  Aus  dem  jeweiligen  Task  ergibt   sich  ein  Info  Need.  Dieses  wird  in  dieser  Arbeit  konkret  durch  das  inhaltliche  Suchziel,  

und   zusätzlich   durch   bereits   vorhandenes   Vorwissen   und   weitere   Präferenzen   des   Nutzers  determiniert.  Die  in  dem  Modell  von  Hearst  aufgeführte  verbal  form  entspricht   hier  der  Übersetzung  des  Informationsbedarfs  in  eine  Stichwortsuche  bei  der  Wikipe-­‐‑

dia,  die  die  query  darstellt.  Der  vorhandene  Suchalgorithmus  führt  einen  Abgleich  mit   den  vorhandenen  Dokumenten  durch  und  liefert  die  entsprechende  Auswahl  an  den   Nutzer  zurück.  Ja  nach  Zufriedenheit  mit  den  Ergebnissen  verändert  der  Nutzer  dann   seine  Suchanfrage  und  wiederholt  den  Prozess  ab  der  (neuen)  verbal  form  seines  Infor-­‐‑

mationsbedarfs.    

 

  Abbildung 5-1 Standardmodell des Suchprozesses von [Hearst, 2009, Kapitel drei]

 

Bei   der   Suche   in   der   Wikipedia   übermittelt   der   Nutzer   sein   Suchziel   in   der   Regel   in   Form  einer  query  (sollte  er  nicht  eine  andere  Einstiegsform  wählen).  Er  müsste  –  sollten   seine  persönlichen  Vorstellungen  berücksichtigt  werden  –  damit  theoretisch  sein  Ziel   und  seine  Vorstellung  davon,  wie  er  dieses  erreichen  will,  in  Form  der  gewählten  Ter-­‐‑

me  an  das  System  übermitteln.  Das  ist  aber  nur  sehr  begrenzt  oder  nicht  möglich  [Whi-­‐‑

te   und   Kelly,   2006].   Der   Nutzer   muss   genau   diejenigen   Informationen   finden,   die   in   sein  mentales  Modell  der  Welt  und  speziell  zur  Problematik,  die  er  durch  Ausführen  

der  Suche  zu  lösen  versucht,  passen.  Er  wird  die  Ergebnisse  seiner  Suchanfrage  dahin-­‐‑

gehend  evaluieren  und  bewerten  [Wang  und  Soergel,  1998].  Ziel  dieser  Arbeit  ist  es,   diese  Bewertung  durch  empirische  Methoden  explizit  zu  machen,  denn  dieser  Bestand-­‐‑

teil  des  hier  beschrieben  Information  Seeking  Behaviour  kann  durch  die  Interaktion  des   Nutzers  beobachtet  werden:  Welche  der  angebotenen  Elemente  nutzt  er  für  seine  Prob-­‐‑

lemlösung?    

Die   einzelnen   Schritte   des   allgemeinen   Modells   des   Suchprozesses   bleiben   dabei   gleich,  da  sie  nur  das  Handeln  selbst  betreffen  und  abstrakt  beschrieben  sind.  Die  kon-­‐‑

kreten  Inhalte  (vom  Information  Need  bis  hin  zur  Komplettierung  der  Suche)  sind  dage-­‐‑

gen  variabel.  

 

Manche  Modelle  (wie  z.B.  das  Berry  Picking  Modell  von  [Bates,  1989])  gehen  von  einem   konstanten  Verhalten  und  vor  allem  von  einem  konstanten  Informationsbedürfnis  über   den  kompletten  Suchzeitraum  aus.  Dies  würde  der  formalen  Einteilungen  der  Informa-­‐‑

tion  Needs  nach  z.B.  [Marchionini,  2006]  folgen.  Andererseits  liegt  die  Vermutung  nahe,   dass  sich  während  eines  Suchprozesses  durch  die  Interaktion  mit  dem  System  und  den   Ergebnissen  selbst  sowohl  Suchstrategie  als  auch  das  Suchziel  ändern  (z.B.  durch  Kon-­‐‑

kretisierung,   Ablenkung,   Auffinden   von   Informationen,   nach   denen   nicht   gesucht   wurde,  da  deren  Existenz  nicht  vermutet  wurde  etc.).  Besonders  bei  der  in  5.1  und  5.5   beschriebenen  Freizeitsuche  kann  –  wie  von  McKenzie  [McKenzie,  2003]  beschrieben  –   das  info   need   auch   weniger   systematisch   und   definiert   sein.   Es   ist   also   festzuhalten,   dass   beide   Möglichkeiten   eintreten   können,   sowohl   ein   über   die   Suche   konstantes   Suchziel  als  auch  Wechsel  während  des  Prozesses.    

 

Zu  dieser  Frage  beschreibt  Carol  Kuhlthau  mit  Hilfe  ihres  ISP  (Information  Search  Pro-­‐‑

cess)  Modells  [Kuhlthau,  1991]  nachvollziehbar  verschiedene  Zustände  eines  Suchpro-­‐‑

zesses.  Der  Nutzer  durchläuft  demnach  sechs  Stufen,  die  Kuhlthau  als      

1. Feststellen   eines   Informationsbedarfs   (vergleichbar   dem   ASK   von   [Belkin,   1980]),    

2. einer  genaueren  Identifizierung  des  Topics,  

3. der  Suche  nach  der  gewünschten  Information  im  identifizierten  Bereich,  

4. einer  stärkeren  Fokussierung7,  

5. einer   Auswahl   der   gefundenen   Informationen   und   dem   Zusammentragen   der   zur   Erfüllung   des   Informationsbedürfnisses   notwendigen   Teile   davon   und    

6. dem  Abschluss  der  Suche  durch  Erfüllung  des  Informationsbedürfnisses      

definiert.   Diese   Einteilung   entspricht   der   Hypothese,   dass   sich   durch   die   Interaktion   mit   den   Inhalten   der   kognitive   Zustand   des   Nutzers   ändert   und   dadurch   auch   sein   Zustand  im  Suchprozesse,  so  auch  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005].    

 

Wilson  [Wilson,  1999]  stellt  unter  dem  Aspekt  des  information  behaviour  noch  weitere   Bereiche   um   das   reine  information-­‐‑searching   behaviour  (Abbildung   5-­‐‑2)   dar.   Dabei   be-­‐‑

rücksichtigt  er  ebenfalls  die  Frage,  ob  der  Nutzer  mit  den  jeweils  gefundenen  Inhalten   zufrieden  ist  und  damit  seine  Suche  erfolgreich  war.  Auch  dieses  Modell  verdeutlicht   den  Untersuchungsgegenstand  dieser  Arbeit:  die  hier  allgemein  bezeichneten  Bereiche   wie   „Need“   oder  „Satisfaction   or   Non-­‐‑satisfaction“   beschreiben   abstrakt   die   Nutzungs-­‐‑

szenarien  und  die  davon  abhängige  situative  Zufriedenheit  der  Nutzer.  Diese  wiede-­‐‑

rum  beeinflussen  seine  Suchstrategien  [Wilson,  1999].  

 

     

7 Vergleichbar einer immer genaueren Vorstellung der gewünschten Information, die am Anfang nur in Ausnahmefällen, z.B. unter Umständen beim sog. fact finding gegeben ist, aber auch dann nicht unbe-dingt, denn in der Regel ist das Informationsbedürfnis nicht zwingend explizit vorhanden.

  Abbildung 5-2 Information Behaviour Model von [Wilson, 1999, Kapitel 2]

 

Die   in   der   Forschung   vorhandenen   Modelle   entspringen   entweder   einer   theoretisch-­‐‑

analytischen  Vorgehensweise  oder  basieren  auf  empirischen  Daten  und  Erfahrungen.  

Im  Laufe  der  Zeit  wurden  Faktoren  identifiziert,  die  einen  Einfluss  auf  das  Verhalten   und  die  Wahrnehmung  der  Nutzer  im  Rahmen  der  Informationssuche  haben  (vgl.  da-­‐‑

zu  verschiedene  Modelle,  nachzulesen  in  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005]).    

 

Ingwersen   und   Järvelin   ergänzen   dabei   diese   Modelle   vor   allem   um   den  kognitiven   Aspekt,  der  den  Nutzer  beeinflusst,  also  seine  Wissensstruktur  und  deren  Einfluss  auf   die   Rezeption   von   Inhalten.   Ebenso   fokussieren   sie   die   Thematik   unterschiedlicher   Arten  von  Suchanfragen  und  deren  Komplexität.  

Das  nachfolgende  Modell  aus  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005]  zeigt,  dass  der  Kontext   im  world  model  des  Nutzers  eine  Rolle  spielt.  Dieser  wird  demnach  beeinflusst  von  Fak-­‐‑

toren,   die   das   System   nicht   kennt.   Der   Generator   der   Nachricht   hat   ebenfalls   einen   Kontext8,  dieser  geht  aber  beim  Transport  der  Nachricht  verloren.  Der  Empfänger  in-­‐‑

terpretiert   die   Nachricht   bzw.   die   Information   in   seinem  eigenen   Kontext   (bestehend   aus  seiner  vorhandenen  kognitiven  Struktur,  seiner  Problemlösungsvorstellung  etc.,  da        

8 In diesem Fall das System – Kontext ist dann vermutlich rein semantisch zu sehen.

der   Nutzer   wiederum   den   Kontext   des   Generators   nicht   kennt).   Der   Informationsbe-­‐‑

griff  im  Bezug  zum  cognitive  viewpoint  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005]  wird  dabei  auf   Basis   der   Definition   von   Information   von   ([Steinmueller,   1993]   u.a.,   ähnlich   auch   bei   [Ingwersen,  1992;  Wersig,  1971])  verwendet:  Information  ist  zweckrelativ  und  subjekt-­‐‑

relativ.  

Im  Falle  einer  Suche  in  der  Wikipedia  ist  der  Kontext  des  Generators  der  Abgleich  der   Suchterme,  der  Kontext  des  Nutzers  sein  aktuelles  Nutzungsszenario.  Ingwersen  und   Järvelin  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005]  behandeln  hier  allerdings  den  Begriff  Kontext   bewusst  als  offenes  Konzept,  als  generelle  Faktoren  aus  der  Umwelt,  die  den  Rezipien-­‐‑

ten   beeinflussen.   Diese   Faktoren   werden   im   empirischen   Teil   dieser   Arbeit   und   dem   hier  erstellten  Modell  wiederum  aufgegriffen  und  operationalisiert.  

   

  Abbildung 5-3 The cognitive communication system for Information Science, information seeking and IR.

Revision of Ingwersen [1992, p.33; 1996, p.6], from [Belkin, 1978], [Ingwersen und Järvelin, 2005, S.39]

 

Ein  weiteres  Modell  aus  [Ingwersen  und  Järvelin,  2005,  S.277]  beschreibt  einen  generel-­‐‑

len  Aufbau  von  Nutzer,  Kontext  und  System  (siehe  Abbildung  5-­‐‑4).  Es  zeigt,  dass  der   Nutzer   umgeben   von   seinem   Kontext   ist   und   von   dieser   „Einbettung“   aus   mit   dem   Interface  interagiert.  Seine  Interaktion  wird  vom  Kontext  beeinflusst  und  somit  findet   ebenfalls  ein  –  indirekter  –  Einfluss  auf  die  Informationsobjekte  durch  die  Beurteilung   und  Bewertung  der  Objekte  statt.  Darüber  hinaus  sind  auch  die  potentiellen  Informa-­‐‑

tionsobjekte  und  die  Interaktion  mit  diesen  wiederum  selbst  Einflussfaktoren,  die  den   Kontext  (hier  vor  allem  im  Sinne  der  kognitiven  Struktur  des  Nutzers,  aber  auch  auf   affektiver   Ebene)   selbst   wieder   beeinflussen   [Ingwersen   und   Järvelin,   2005].   Dieses   Modell  zeigt  die  komplexen  Zusammenhänge  zwischen  Informationsobjekten,  Nutzer   und  der  Situation,  die  vielfach  bidirektional  bestehen.  Konkret  bedeutet  das,  dass  Ur-­‐‑

sache  und  Wirkung  nicht  immer  klar  getrennt  werden  können;  so  hat  der  Nutzer  zwar   einen  bestimmten  Zustand,  wenn  der  Task  beginnt,  aber  das  Suchverhalten  kann  die-­‐‑

sen   Zustand   selbst   insofern   beeinflussen,   als   dass   dieser   sich   durch   den   Verlauf   der   Suche  ändert  (worauf  sich  das  Suchverhalten  wiederum  dem  neuen  Zustand  anpasst).  

Dies   ist   auch   entsprechend   [Kuhlthau,   1991].   Auch   das   Modell   Abbildung   5-­‐‑4   be-­‐‑

schreibt  abstrakt  den  Bezugsrahmen  der  Untersuchungen  dieser  Arbeit  und  bildet  eine   Basis  für  konkrete  Überlegungen  zu  Suchverhalten  und  Interaktion  mit  der  Wikipedia.  

   

  Abbildung 5-4 Interactive Information Seeking, Retrieval and Behavioral processes [Ingwersen und Järvelin, 2005, S.277]

 

Bereits  1995  haben  Byström  und  Järvelin  [Byström  und  Järvelin,  1995]  ein  Modell  ent-­‐‑

worfen,  das  ebenfalls  den  Aspekt  des  Kontexts  und  der  Nutzeraktionen  in  Bezug  setzt,   ohne   allerdings   die   einzelnen   Faktoren   jeweils   „auszuformulieren“   und   konkrete   Er-­‐‑

fassungsbereiche  oder  Aktionen  festzulegen.  Allerdings  zeigt  das  Modell  gut,  dass  das   Problem  der  Wechselwirkung  zwischen  Kontext  und  Nutzer  mehrdimensional  ist,  da   nicht  nur  auf  einer  Ebene  sondern  auf  vielen  Ebenen  Einflussfaktoren  und  Reaktionen  

darauf  vorhanden  sind.  Situative  und  persönliche  Faktoren  spielen  demnach  [Byström   und   Järvelin,   1995]   eine   Rolle   für   die   konkrete   Analyse   des   Informationsbedarfs,   der   wiederum   ausschlaggebend   ist   für   Relevanz   und   Ranking   der   Ergebnisse   eines   IR-­‐‑

Vorgangs.  

   

 

Abbildung 5-5 Information Seeking Model von Byström und Järvelin [Byström und Järvelin, 1995, S.7]

 

Fasst   man   die   Theorien   und   Modelle   zum  Information   Seeking  Prozess   zusammen,   so   ergeben  sich  folgende  wesentliche  Elemente  des  Suchprozesses  (nach  [Marchioni,  1989;  

Hearst,  2009]):    

 

Der   Nutzer   erkennt   zunächst,   dass   er   ein   „Problem“   (i.d.R.   in   Form   eines   Informati-­‐‑

onsdefizits  (anamolous  state  of  knowledge  [Belkin,  1980]  oder  in  sog.  casual  leisure  Szenari-­‐‑

en  auch  anderer  Natur  wie  z.B.  Langeweile)  hat.  Im  nächsten  Schritt  muss  das  „Prob-­‐‑

lem“   konkretisiert   und   für   eine   Suchanfrage   an   ein   Informationssystem   verbalisiert   werden.  Dabei  ist  entscheidend,  dass  unter  Umständen  Teilaspekte  des  Suchproblems  

durch  die  Verbalisierung  nicht  erfasst  werden  (z.B.  Umfang,  Modus  oder  Detailschärfe   der   erwarteten   Ergebnisse).   Im   nächsten   Schritt   des   Suchprozesses   evaluiert   der   Su-­‐‑

chende   die   vom   System   auf   seine   Query   gelieferten   Ergebnisse   entsprechend   seinen   persönlichen   Vorstellungen   und   wiederholt   die   letzten   zwei   Schritte   bei   Bedarf   [Hearst,   2009].   Wenn   der   Nutzer   entsprechend   seinem   initiativen   Bedürfnis   ausrei-­‐‑

chend  Information  aggregiert  hat  beendet  er  die  Suche  (hierzu  auch  [Kulthau,  1991]).  

Das  Zusammenspiel  folgender  Konzepte  aus  dem  hier  dargestellten  Suchprozess  wird   in  dieser  Arbeit  als  Nutzungsszenario  definiert:  

 

• Task  (Kapitel  5.3)  

• Information  Need  (Kapitel  5.4)  

• Information  Use  (Kapitel  5.5,  Kapitel  7.2.3,  ab  Kapitel  11.2)  

• Evaluierung  der  Ergebnisse/Bewertung  der  Ergebnisse  (Kapitel  ab  11.3)  

• Zufriedenheit  oder  Unzufriedenheit  (ab  Kapitel  7.2,  12.3.5)  

• Interaktion  mit  den  Inhalten  (ab  Kapitel  11.3)    

Es  wird  anschließend  der  Frage  nachgegangen,  in  welchen  unterschiedlichen  Ausprä-­‐‑

gungen  diese  Konzepte  vorkommen  und  wie  sich  diese  wiederum  auf  die  Präferenzen   der  Nutzer  bei  der  Informationssuche  in  der  Wikipedia  auswirken.