• Keine Ergebnisse gefunden

Definition und Begrifflichkeit von Emotion – Modelle

11 Nutzer-Präferenzen in Abhängigkeit vom Nutzungsszenario

11.1.2 Definition und Begrifflichkeit von Emotion – Modelle

Für   die   Definition,   Erfassung   und   Auswertung   von   Emotionen   stehen   verschiedene   Möglichkeiten   zur   Verfügung.   Im   Folgenden   werden   diese   Möglichkeiten   und   die   wichtigsten  Theorien,  Modelle  und  Methoden  zum  Thema  Emotionen  besprochen.  

 

"ʺJeder  weiß,  was  eine  Emotion  ist,  bis  er  gebeten  wird,  eine  Definition  dafür  zu  geben."ʺ   James  Russell  und  Ernst  Fehr,  zitiert  nach  [Pontes,  2011]  

 

Emotionen   zu   definieren   und   vergleichbar   zu   machen   ist   schwierig.   Will   man   aber   Zusammenhänge  herstellen  und  generelle  Aussagen  ermöglichen,  ist  es  unverzichtbar,   eine  einheitliche  Definition  und  Interpretation  bereit  zu  stellen.    

[Kleinginna  und  Kleinginna,  1981]  haben  über  90  Definitionen  für  Emotionen  in  zehn   Kategorien  zusammengestellt  (siehe  Tabelle  11-­‐‑1).  Unterscheidungen  sind  dabei  nach   viele  Kriterien  möglich,  wie  [Kleinginna  und  Kleinginna  1981]  zeigen:  Handelt  es  sich   dabei  um  neurophysiologische  Vorgänge,  ein  Zustand  mit  bestimmten  Gefühlen  oder   sind  Emotionen  rein  die  Benennung  und  Bewertung  einer  Situation?  Je  nach  Interpre-­‐‑

tationsansatz  verändert  sich  die  Plausibilität  der  verschiedenen  Sichtweisen.  

 

Tabelle 11-1 Zusammenstellung von Emotionen nach [Kleinginna und Kleinginna, 1981, S.17]

 

Wie   auch   bei   anderen   terminologischen   Grundsatzdiskussionen   gelten   hier   zwei   Grundsätze:    

 

1) Am  sinnvollsten  legt  man  eine  Definition  fest,  die  erst  einmal  nur  für  den   Forschungsbereich,  in  dem  sie  verwendet  wird,  gültig  ist  

2) Alle  Definitionen  und  Herleitungen  sollten  überprüft  werden  und  dann  aus   pragmatischer   und   wissenschaftlich   logischer   Sichtweise   die   Aspekte   ver-­‐‑

wendet  werden,  die  sinnvoll,  hilfreich  und  schlüssig  sind  (für  den  aktuellen   Forschungsbedarf).  

 

In  dieser  Arbeit  geht  es  darum,  Auskünfte  über  die  aktuellen  Emotionen  der  Nutzer  zu   erhalten,  um  Einflüsse  auf  ihr  Suchverhalten  zu  erkennen  und  zweitens  ihre  emotiona-­‐‑

le   Reaktionen   auf   die   Suche   und   die   Inhalte   verfolgen   zu   können   (Veränderung   der  

Emotion   bzw.   Erreichen   eines   bestimmten   emotionalen   Zustands   als   Zielgröße   und   Emotion  als  Einflussfaktor).  Dabei  ist  vor  allem  eine  Vergleichbarkeit  der  gemessenen   Emotions-­‐‑Werte   notwendig.   Es   wird   also   Ausdruck,   Darstellung   und   Definition   von   Emotionen   benötigt,   die   einheitlich   verständlich   sind,   mit   vorhanden   Messmethoden   mess-­‐‑  und  darstellbar.  Darüber  hinaus  sollen  die  Emotionen  so  erfasst  werden  können,   dass  mathematische  Operationen  auf  die  Ergebnisse  angewendet  werden  können,  da   Zusammenhänge  zwischen  den  anderen  Variablen  des  Modells  (Kapitel  6)  untersucht   werden.  

 

Jeder   Mensch  zeigt  mehr   oder   weniger   Emotionen   in   Gestik,   Mimik,   verbalen   Äuße-­‐‑

rungen  und  auch  physiologischen  Zeichen  wie  Blutdruck,  Gesichtsfarbe,  Atmung,  Ge-­‐‑

hirnaktivität  und  muskulärer  Anspannung.  Diese  Zeichen  allgemein  und  vergleichbar   zu  fassen,  zu  messen  und  sogar  in  für  eine  Maschine  verwertbare  Informationen  um-­‐‑

zuwandeln  ist  allerdings  schwierig,  da  die  Ausdrucksweisen  emotionaler  Reaktionen   erst  einmal  keine  direkt  verwertbare  Information  enthalten.    

Emotionen  haben  weiterhin  einen  starken  Einfluss  auf  das  Verhalten  eines  Menschen.  

Durch  einen  Auslöser  erzeugt  können  sie  das  Verhalten  oder  das  Interesse  eines  Men-­‐‑

schen  schnell  verändern  und  steuern  [Scherer,  2005].  Somit  könnte  man  auch  das  Ver-­‐‑

halten  der  Menschen  verwenden,  um  auf  Emotionen  rück  zu  schließen.  Dies  entspricht   nach  [Kleinginna  und  Kleinginna,  1981]  etwa  einer  physiologischen  Definition.  Für  die   vorliegende   Arbeit   ist   die  kognitive   Sichtweise   plausibel.   Denn   diese   schließt   eine  Be-­‐‑

wertung   mit   ein   [Kleinginna   und   Kleinginna,   1981].   Da   in   dieser   Arbeit   bewusst   von   objektiven   Konzepten,   vor   allem   in   Hinsicht   auf   Relevanz   und   Bewertung,   Abstand   genommen  wird  und  der  Fokus  auf  der  kognitiven  Sichtweise  liegt,  gilt  das  auch  für   das  Thema  der  Emotionen.  

 

Nach  der  kognitiven  Emotionstheorie  [Lopatovska,  2009]  werden  Emotionen  durch  kog-­‐‑

nitive  Aktivität  ausgelöst.  Das  bedeutet,  irgendetwas,  mit  dem  sich  der  Mensch  in  die-­‐‑

sem  Moment  befasst,  führt  dazu,  dass  eine  Emotion  entsteht.  Der  Gegenstand  der  kog-­‐‑

nitiven  Aktivität  kann  absichtlich  oder  unabsichtlich  im  Fokus  der  Person  stehen,  das   spielt  dabei  keine  Rolle.  Nach  [Schmidt-­‐‑Atzert,  1996]  ist  darüber  hinaus  aber  auch  die   subjektive  Bewertung  des  Individuums  ausschlaggebend  dafür,  welche  Emotionen  durch  

etwas   ausgelöst   werden.   Dies   ist   vor   allem   plausibel,   berücksichtigt   man   die   Erinne-­‐‑

rungen  und  Assoziationen  mit  Dingen,  Ereignissen,  Gerüchen,  Musik  und  dergleichen,   die  sehr  subjektiv  und  individuell  sind.  Daraus  lässt  sich  die  Vermutung  ableiten,  dass   die  Interaktion  mit  den  Inhalten  der  Wikipedia  bei  den  Nutzern  unterschiedliche  Emo-­‐‑

tionen  bzw.  die  affektiven  Reaktionen  auslösen  kann.  

Der  nicht-­‐‑kognitive  Ansatz   wiederum   besagt,   dass   Emotionen   unabhängig   von   der   Kognition  entstehen  und  vielmehr  dazu  da  sind,  um  körperliche  Funktionalitäten  zu   steuern  und  zu  optimieren  –  eher  mit  dem  Instinkt  (weglaufen  bei  Angst)  zu  verglei-­‐‑

chen.  Danach  ist  das  emotionale  Erleben  ausschlaggebend  dafür,  wie  bestimmte  Dinge   bewertet  werden  [Schmidt-­‐‑Atzert,  1996]  und  nicht  umgekehrt.    

Grundsätzlich  ist  aber  anzunehmen,  dass  kognitive  Aktivitäten  verschiedener  Art  bei   der  Entstehung  von  Emotionen  eine  wesentliche  Rolle  spielen  [Lapotovska,  2009].  Das   kann  sein,  dass  man  etwas  als  positiv  Abgespeichertes  wiedererkennt,  dass  Schlüssel-­‐‑

reize  angesprochen  werden  wie  etwa  beim  „Kindchenschema“,  dass  etwas  einfach  den   Geschmack  trifft  oder  –  im  negativen,  Angst  (durch  erlerntes  oder  instinktives  Verhal-­‐‑

ten),  negative  Erinnerungen,  Ärger  und  mehr.  

Es   bleibt   weiterhin   bezüglich   des   Anwendungskontextes   dieser   Arbeit   festzuhalten,   dass  emotionale  Reaktionen  auf  Stimuli  wie  Bilder  oder  auch  andere  Inhalte  beim  In-­‐‑

formation  Retrieval  sowohl  intersubjektiv  und  nachvollziehbar  als  auch  subjektiv  und   damit     nicht   objektiv   nachvollziehbar   sein   können.   Entsprechend   der  appraisal   theory   [Scherer  und  Shorr,  2001]  wird  hier  davon  ausgegangen,  dass  nicht  nur  die  Emotionen   die  Kognition  beeinflussen  sondern  umgekehrt  genauso  die  Kognition  einen  Einfluss   auf  die  jeweiligen  Emotionen  des  Individuums  hat.  

   

11.1.2.1 Benennung und Beschreibung von Emotionen

Eine   weitere   Herausforderung   ist   die   Benennung   und   Beschreibung   von   Emotionen.  

Neben   der   Festlegung   einer   Sichtweise   auf   Emotionen   (hier:   kognitive   Sichtweise)   müssen  Emotionen  benannt  werden,  um  explizit  gemacht  werden  zu  können.  

 

„Emotion schemes, the most frequently occurring emotion experiences, are dy-namic emotion cognition interactions that may consist of momentary/ situational responding or enduring traits of personality that emerge over developmental time.

Emotions play a critical role in the evolution of consciousness and the operations of all mental processes.”  [Izard,  2009,  S.4]  

 

Grundsätzlich  besteht  unter  Psychologen  Einigkeit  darüber,  dass  Menschen  immer  auf   ihr   direktes   Umfeld   emotional   reagieren   und   auch   darüber,   dass   die   ersten   und   ur-­‐‑

sprünglichsten  Reaktionen  affektiver  Art  sind  [Machleit  und  Eruglo,  2000].  Emotionen   beeinflussen  somit  das  Handeln  und  Denken  von  Menschen  zu  jeder  Zeit.  

 

Es  ist  allerdings  nicht  trivial,  diese  Emotionen  „beim  Namen  zu  nennen“.  In  der  Regel   nimmt  man  seine  eigenen  Emotionen  zwar  immer  wahr,  sie  aber  konkret  zu  beschrei-­‐‑

ben  gestaltet  sich  schwieriger.  Die  Benennung  von  Emotionen  entsteht  in  der  „Ausdiffe-­‐‑

renzierung   kontextualisierter   Interaktionsverläufe“   [Beumer   et   al.,   2011,   S.   92].   Sie   wird   durch  das  Umfeld  bzw.  andere  Personen  vermittelt,  damit  sinkt  die  Treffsicherheit  und   eine  Distanzierung  bzw.  Abstrahierung  von  dem  konkret  Erlebten  findet  statt  [Beumer   et  al.,  2011].  Diese  Benennung  erlernt  zwar  jeder  in  einem  sozialen  und  von  Bezugsper-­‐‑

sonen  geprägten  Umfeld  aufwachsende  Mensch,  allerdings  handelt  es  sich  dabei  nicht   um  konstantes  Wissen  sondern  dieses  Erlernen  wird  durch  Erfahrung  beständig  erwei-­‐‑

tert  [Beumer  et  al.,  2011].  Damit  ist  emotionales  Erleben  (und  die  Trennung  von  eigener   Interpretation  und  erlernter  Intention)  immer  einer  Entwicklung  unterworfen  und  so-­‐‑

mit  die  Benennung  und  der  Austausch  über  Emotionen  nicht  zwingend  intersubjektiv   einheitlich  und  nachvollziehbar.  

Schwierig  ist  es,  selbst  wenn  man  seine  eigenen  Emotionen  beschreiben  kann,  eine  ein-­‐‑

heitliche   Vorstellung   und   Interpretation   der   verwendeten   Begrifflichkeiten   und   der   verschiedenen  Dimensionen  wie  etwa  der  Intensität  zu  erzeugen.  

Im   Wesentlichen   gibt   es   bei   der   Benennung   und   Beschreibung   von   Emotionen   zwei   Ansätze.  Der  diskrete  Ansatz  (siehe  dazu  [Lopatovska,  2009])  geht  davon  aus,  dass  es   ein   „Inventar“   an   Basisemotionen   gibt,   die   allen   zu   Emotionen   fähigen   Individuen   möglich  sind  und  die  auch  immer  von  anderen  eindeutig  erkannt  werden  (z.B.  Angst,   Wut  oder  Freude).  Alle  weiteren  Emotionen  setzen  sich  anteilig  aus  diesen  Basisemoti-­‐‑

onen  zusammen.    

Der  kontinuierliche  Ansatz  dagegen  geht  von  mehreren  Dimensionen  aus,  die  Emotio-­‐‑

nen  ausmachen.  In  den  wesentlichsten  Forschungen  zu  diesem  Thema  wird  in  der  Re-­‐‑

gel  von  zwei  oder  drei  Dimensionen  ausgegangen  (siehe  dazu  [Wundt,  1896;  Bradley   und  Lang,  1994;  Osgood,  1952;  Russell  und  Mehrabian,  1977]).  Russel  und  Mehrabian   zeigen,   dass   drei   bipolare   Dimensionen   ausreichen,   um   das   Spektrum   der   menschli-­‐‑

chen   Emotionen   beschreiben   zu   können,   basierend   auf   den   Untersuchungen   von   [Wundt,  1896],  der  die  These  aufstellte,  dass  emotionale  Reaktionen  durch  bestimmte   Stimuli  gut  anhand  von  drei  grundsätzlichen  Dimensionen  beschrieben  werden  kön-­‐‑

nen:  Lust,  Spannung  und  Beruhigung.  Auch  andere  Autoren  (z.B.  [Osgood,  1952;  Os-­‐‑

good  et  al.,  1957;  Russel  und  Mehrabian,  1977  bzw.  Russell,  1979])  bestätigen  die  drei  –   unabhängigen  –  Dimensionen  zur  Erfassung  emotionaler  Zustände:  pleasure  –  displea-­‐‑

sure,  degree  of  arousal,  and  dominance-­‐‑submissiveness.  

 

Grundsätzlich   zeigen   Untersuchungen,   dass   die   Verbalisierung   von   Emotionen   trotz   der   Übereinkunft   in   den   Theorien   aus   verschiedenen   Gründen   wie   unterschiedlicher   Erfahrung,   Abstraktion   und   Eigenwahrnehmung   [Beumler   et   al.,   2011]   schwierig   ist.  

Die  einheitliche  Darstellung  und  Beschreibung  bleibt  eine  Herausforderung.  Es  existie-­‐‑

ren   verschiedene   Ansätze   zur   Lösung   des   Problems,   die   im   Folgenden   besprochen   werden,  um  eine  geeignete  Auswahl  für  die  empirische  Anwendung  zu  treffen.  

11.1.2.2 Basisemotionen nach Ekman

Der   nicht-­‐‑kognitiven  Sichtweise  entsprechend  gibt  es  verschiedene  Autoren,  die  eine   Grundausstattung   von   Basisemotionen   konstatieren   (vgl.   [Izard,   1987]   oder   [Ekman,   1992]).  Bestärkend  für  diese  Theorie  ist,  dass  alle  Kulturen  gewisse  Emotionen  kennen   wie   z.B.   Trauer,   Angst   und   Freude.   Die   jeweiligen   Mimiken   sind   vergleichbar.   Auch   bei  kleinen  Kindern  sind  die  Gesichtsausdrücke  eindeutig  erkennbar,  noch  bevor  aktiv  

erlerntes  Verhalten  möglich  ist.  Selbst  bei  Primaten  wurden  ähnliche  Mimiken  festge-­‐‑

stellt  [Lopatovska,  2009].    

Darüber  hinaus  lösen  die  sog.  Basisemotionen  vergleichbare  Reaktionen  aus  (wie  z.B.  

Flucht  bei  Angst  oder  erhöhte  Alarmbereitschaft  durch  Ausschüttung  entsprechender   Hormone).  Auch  Charles  Darwin  [Darwin,  1872/1965]  ging  davon  aus,  dass  Emotionen   universell  und  angeboren  sind.  Unklar  ist  allerdings,  wie  aus  der  „Mischung“  der  Ba-­‐‑

sisemotionen  dann  das  restliche  Spektrum  affektiver  Zuständen  entstehen  kann.  Dar-­‐‑

über  hinaus  sind  die  Basisemotionen  in  den  Theorien  unterschiedlich.    

Ekman   hat   sieben   Basisemotionen   identifiziert   [Ekman,   1992]:   Freude,   Wut,   Ekel,   Furcht,  Verachtung,  Traurigkeit  und  Überraschung.  Seines  Erachtens  sind  diese  Emo-­‐‑

tionen   universell   und   kulturell   unabhängig   erkennbar.   Er   schließt   nicht   aus,   dass   er-­‐‑

lerntes   und   sozial   erwünschtes   Verhalten   die   Ausdrucksweise   dieser   Basisemotionen   beeinflusst,   allerdings   sind   diese   „Täuschungsmanöver“   in   der   Regel   nicht   so   stark,   dass  die  eigentlichen  Reaktionen  nicht  mehr  erkennbar  sind.  

Mit   Hilfe   des  Facial   action   coding   systems  ordnet   Ekman   die   jeweiligen   Mimiken   den   Emotionen  zu.  So  lassen  sich  zum  Beispiel  auch  gekünstelte  Gesichtsausdrücke  „ent-­‐‑

larven“   [Ekman   und   van   Friesen,   1978].   Bei   dieser   Methode   fällt   die   Selbstauskunft   und  damit  Benennung  von  Emotionen  weg.  Für  die  Anwendung  allerdings  bedarf  es   Übung  und  Erfahrung,  weshalb  diese  Methode  hier  nicht  zum  Einsatz  kam.  

11.1.2.3 Das OCC-Modell [Ortony, Clore und Collins]

Das   OCC-­‐‑Modell   ist   ein   wichtiges   Modell   in   der   Informationsverarbeitung.   Bei   der   Arbeit  mit  KI-­‐‑Systemen  wird  es  häufig  verwendet,  um  Emotionen  zu  modellieren.  Or-­‐‑

tony  et  al.  [Ortony  et  al.,  1988]  versuchen  darin,  vor  allem  zwei  wesentlichen  Fragen   nachzugehen  und  so  die  schwierige  Darstellbarkeit  von  Emotionen  zu  verbessern.  Sie   betonen  vor  allem  das  Ziel,  die  Emotionen  komplexer  darzustellen  als  „nur“  eine  Klas-­‐‑

sifizierung  nach  positiv  und  negativ  [Ortony  et  al.,  1988].  

   

Dazu  betrachten  sie  erstens  die  generelle  kognitive  Struktur,  die  der  Entstehung  von   Emotionen   zu   Grunde   liegt   und   zweitens   die   bestimmter,  einzelner   Emotionen.   Ihre   Arbeitsdefinition  von  „Emotion“  ist  anschaulich  und  entspricht  der  kognitiven  Sicht-­‐‑

weise.  

 

„...  views  emotion  as  valenced  reactions  to  events,  agents,  or  objects,  with  their  particular   nature  beeing  determined  by  the  way  in  which  the  eliciting  situation  is  constructed“  [Or-­‐‑

tony1988,  S.  17]  

 

Ihr   Modell   ist   dementsprechend   aufgebaut:   Erstens   sind   alle   Emotionen   Reaktionen   auf  entweder  Objekte,  Agenten  oder  Ereignisse  und  zweitens  ist  das  Modell  nach  den   kognitiven  Ursprüngen  der  Emotionen  strukturiert.  

 

  Abbildung 11-2 Global Structure of emotion types, [Ortony1988, S.19]

 

Dieses  Modell  enthält  also  sowohl  den  Gegenstand  der  Reaktion  als  auch  eine  Aussage   über  den  Bezugsrahmen  (Consequences  of  events,  actions  of  agends  oder  aspects  of  objects).  

Zur   Erfassung   der   Stimmung   und   affektiver   Reaktionen   der   Nutzer   beim   IR   in   der  

Wikipedia  ist  das  Modell  allerdings  nicht  stark  genug  auf  diese  zwei  Aspekte  fokus-­‐‑

siert.  

11.1.2.4 Das Circumplex-Modell von Russel

Russel   [Russell,   1980]   greift   mit   seinem   Circumplex-­‐‑Modell   den   Gedanken   der   ver-­‐‑

schiedenen,  voneinander  unabhängigen  Emotionsdimensionen  auf.  Er  verwendet  da-­‐‑

bei  allerdings  nur  die  zwei  Dimensionen  Valenz  und  Erregung.  

 

In  seinem  Modell  ordnet  er  die  emotionalen  Konzepte  kreisförmig  an,  wobei  die  Aus-­‐‑

prägungen  festgelegt  sind:  pleasure  0°,  excitement  45°,  arousal  90°,  distress  135°,  dis-­‐‑

pleasure  180°,  depression  225°,  sleepiness  270°  und  relaxion  315°.  [Russell,  1980]  weist   28  englischsprachige  Adjektive,  die  allgemein  zur  Beschreibung  emotionaler  Zustände   herangezogen  werden,  auf  dem  Kreis  den  Konzepten  zu.  Die  Mitte  bildet  sozusagen   der  „emotionale  Nullpunkt“  (siehe  Abbildung  11-­‐‑3).    

 

 

Abbildung 11-3 Circumplexmodell [Russell, 1980, S.7]

 

Das  Circumplexmodell  kann  für  verschiedene  Zwecke  adaptiert  werden,  wie  zum  Bei-­‐‑

spiel  die  emotionale  Reaktion  auf  Produkte  [Desmet  und  Hekkert,  2007,  siehe  Abbil-­‐‑

dung  11-­‐‑4].  Durch  die  Kreisförmige  Anordnung  können  die  Benennungen  der  Emotio-­‐‑

nen  in  entsprechender  Gewichtung  zu  den  verwendeten  Wörtern  getätigt  werden.  

 

 

Abbildung 11-4 Circumplexmodell [Desmet und Hekkert, 2007], basierend auf [Russell, 1980]

 

Durch   vorgegebene   Adjektive   ist   eine   einheitliche   Beschreibung   gesichert.   Für   die   Selbstauskunft  der  Probanden  zu  ihrer  emotionalen  Lage    ist  dies  eine  gute  Grundlage,   da  die  Personen  keine  eigenen,  eventuell  unterschiedlich  konnotierten  Wörter  verwen-­‐‑

den  müssen.  Lediglich  die  einheitliche  Interpretation  oder  Verständnis  der  Adjektive   ist  ein  Schwachpunkt  dieser  Methode.  Vorteil  ist,  dass  –  anders  als  beim  semantischen   Differential   (siehe   11.1.3.1)   –   nicht   viele   Skalen   verwendet   werden   müssen,   sondern   durch   die   kreisförmige   Anordnung   diese   Dimensionen   gleichzeitig   erfasst   werden   können.