• Keine Ergebnisse gefunden

Eigenschaften des Dokuments

Im Dokument MatchWare Mediator 9 Dokumentation (Seite 58-61)

Sie können die Eigenschaften eines Mediator Dokuments jederzeit wie folgt ändern:

¾ Klicken Sie auf die Mediator Schaltfläche.

¾ Wählen Sie Vorbereiten | Eigenschaften.

Der Dokument Eigenschaften-Dialog besteht aus verschiedenen Teilen (Karteireitern).

Karteireiter 'Allgemein'

Titel der Applikation: Hier können Sie einen Titel für Ihr Dokument eingeben.

Dieser Titel wird links in der Titelleiste angezeigt - nur dann, wenn Sie den Fenster-Modus gewählt haben. In den beiden anderen Modi ist dieser Titel in der Titelleiste des Browsers sichtbar.

Typ des Dokuments: Hier können Sie den Typ Ihres Dokuments ändern, womit Sie - je nach Typ - unterschiedliche Exportformate zur Verfügung haben.

Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:

Standard ist geeignet für Multimedia-Präsentationen zur Weitergabe auf CD ROM oder anderen Medien (DVD-ROM, USB Stick etc.).

HTML dient zur Erzeugung einer HTML-Website oder einer HTML Präsentation.

Flash dient zur Erzeugung von Flash Bannern oder Flash-Webseiten

Da einige Funktionen und Effekte in Mediator im Internet nicht verfügbar sind, stellt Mediator seine

Bedienoberfläche automatisch je nach gewähltem Dokument-Typ um und zeigt nur die Funktionen, Optionen und Exportformate, die damit kompatibel sind. Insbesondere Projekte vom Typ Flash oder HTML besitzen nicht so viele Werkzeuge, Effekte, Ereignisse und Aktionen wie im Typ Standard. Wenn Sie während des Aufbaus eines Dokuments vom Typ 'Standard' zu 'Flash' oder 'HTML' wechseln, erinnert Sie Mediator daran, alle bislang verwendeten Elemente daraufhin zu prüfen, ob sie sich tatsächlich auch im Internet verwenden lassen.

Wo immer möglich informiert Sie Mediator über Inkompatibilitäten beim Export.

Eine komplette Liste mit allen im jeweiligen Dokument-Typ zur Verfügung stehenden Möglichkeiten finden Sie in der "Mediator 9 Funktionsliste". Eine komplette Liste aller Einschränkungen bei HTML und Flash

Dokumenten finden Sie unter "HTML Einschränkungen" and "Flash Einschränkungen".

Symboldatei: Klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche , um den Datei-Ladedialog aufzurufen und eine Icon-Datei für Ihr Projekt auszusuchen. Dieses Symbol wird im Fenster (Window-) Modus links in der Ecke der Titelleiste angezeigt. In den beiden anderen Modi wird es in der Titelleiste des Browsers angezeigt. Es wir außerdem beim Eintrag in der Favoritenliste angezeigt, wenn Sie die Seite gebookmarkt haben.

Mediator Logo zeigen: Voreingestellt wird beim Beenden eines Projekts ein Mediator Logo angezeigt bzw.

unter der Seite bei HTML Projekten. Wenn Sie dies nicht wünschen, deaktivieren Sie diese Option durch Anklicken.

Nach Seitenwechsel Cursor zurücksetzen: Ist diese Option aktiv, wird der Cursor nach einem Seitenwechsel immer "normal" dargestellt, d.h. falls auf der vorhergehenden Seite ein anderes Cursor-Display gewählt wurde, wird dieses automatisch auf normal zurückgesetzt. Ist sie nicht aktiv, wird der Cursor der vorhergehenden Seite weiterverwendet. Diese Option ist nur für Projekte vom Typ Standard verfügbar.

Kein Warten-Cursor während Seitenwechsel: Ist diese Option eingeschaltet, wird während des

Seitenwechsels kein Warten-Cursor (Sanduhr) angezeigt. Diese Option ist nur für Projekte vom Typ Standard verfügbar.

Karteireiter Bildschirm

Abgesehen vom 'Individuelle Fensterform'-Feld, ist dieser Dialog mit dem identisch, den Sie beim Erzeugen eines neuen Dokuments vom Typ Standard sehen. Dieser Dialog wird im Kapitel "Ein Dokument erzeugen"

beschrieben.

Individuelle Fensterform: Mit dieser Option können Sie der Präsentation einen nicht-rechteckigen Umriss zuweisen; nicht nur runde oder dreieckige Silhouetten, sondern jede nur denkbare, äußere Form.

Dies geschieht durch eine Maske, in der festgelegt ist, welche Flächen der Präsentation sichtbar sind und welche nicht. Das ist nur im Fenster (Window)-Modus möglich (also nicht bei 'Ganzer Bildschirm (Fullscreen)' oder 'Ganzer Bildschirm mit Rand').

Eine komplette Beschreibung dieser Option finden Sie unter "Individuelle Fensterform".

Karteireiter 'Audio'

Diese Option ist nur für Projekte vom Typ Standard verfügbar.

Wenn Ihre Mediator Präsentation verschiedene Sounds mit unterschiedlichen Auflösungen verwendet, werden diese (während der Präsentation) konvertiert, sodass sie die gleiche Auflösung haben. Welche das sein soll, definieren Sie hier.

Wenn Sie die Soundauflösung festlegen, denken Sie bitte an folgendes:

• Da alle Sounds mit der hier festgelegten Auflösung abgespielt werden, stellen Sie sicher, dass die Qualität auch ausreicht.

• Da die Konvertierung der Sounds Prozessorzeit beansprucht, können Sie die allgemeine Performance des Projekts erhöhen, wenn Sie die Sounds von vornherein so konvertieren, dass sie dieser Auflösung entsprechen.

Karteireiter 'HTML'

Dieser Karteireiter ist nur für Dokumente relevant, die als HTML oder Flash exportiert werden sollen. Er erlaubt eine Beschreibung und/oder Stichwörter (fürs ganze Dokument) einzugeben, die bei den entsprechenden Meta-Tags auf der Haupt-HTML Seite erzeugt werden, wenn das Dokument exportiert wird.

Stichwörter müssen durch Komma oder Semikolon getrennt werden.

• Beim Export als HTML werden die Beschreibung und die Stichwörter in der zu erzeugenden Datei index.htm gespeichert.

• Beim Export als Flash werden sie in der Datei main.htm gespeichert.

Es ist auch möglich, HTML Code direkt in Mediator Projekte einzufügen, indem Sie den Code ins <HEAD>

Feld einfügen. Der Code wird damit im <HEAD> Bereich der HTML-Hauptseiten (index.htm und default.htm) eingefügt, nachdem der HTML Code durch Mediator erzeugt wurde.

Bitte beachten Sie aber, dass Mediator zwar den kompletten HTML Code, den er generiert, entsprechend dem W3C HTML 4.01 Standard validiert, dies aber nicht für den Code gilt, den Sie hier manuell eingeben. Bitte stellen Sie deshalb Ihrerseits sicher, dass der Code gültig ist.

Im Dokument MatchWare Mediator 9 Dokumentation (Seite 58-61)