• Keine Ergebnisse gefunden

Bilder optimieren

Im Dokument MatchWare Mediator 9 Dokumentation (Seite 189-192)

Bilder können in Mediator her einfach ausgewählt und eingefügt werden. Sie können in Bild- oder Button-Objekten verwendet werden.

Oft ist es allerdings so, dass die verwendeten Bilder wesentlich größer sind als sie für die Darstellung in

Mediator sein müssten. Das braucht unnötig Platz und sorgt überdies für eine Verlangsamung des Projektablaufs, weil unnötig große Bilder länger zum Laden brauchen und sie dann auch noch aufwendig während der

Präsentation skaliert werden müssen.

Speziell wenn Sie mit Webseiten arbeiten (HTML oder Flash), ist es wichtig, dass die Bilder so klein wie möglich sind, um die Downloadzeit so gering wie möglich zu halten und die Präsentation so möglichst schnell und damit eindrucksvoll zu gestalten.

Um die Präsentation dementsprechend zu optimieren, besitzt Mediator jetzt einen eingebauten Image Optimizer® (Bildoptimierer).

Sie können den Image Optimizer auf zwei Arten aufrufen:

• Vor dem Export des Projekts, indem Sie auf die Mediator Schaltfläche klicken und dann Vorbereiten | Optimieren wählen.

• Während des Exports, indem Sie Bilder optimieren im Dialog Erweiterter Export wählen.

In beiden Fällen wird der Image Optimizer gestartet. Im ersten Dialog können Sie zwischen zwei Arten der Optimierung wählen, die im Folgenden beschrieben werden:

Automatisch: Mediator optimiert die Bilder automatisch mit der angezeigten JPG-Qualitätseinstellung.

Manuell: Sie passen den Prozess in den nächsten Dialogen selbst nach Wunsch an.

Wenn Sie die Option 'Bilder optimieren' im Schnellexport wählen, verwendet Mediator den automatischen Modus mit der JPG-Qualitätseinstellung 70%.

Der Bildoptimierer erzeugt in einem ersten Schritt Kopien der Originalbilder, die im Ordner 'Optimized' gespeichert werden. Einmal optimiert, verbleiben die Bilder in diesem Ordner, der sich als Unterordner im Ordner der Projektdatei (md8-Datei) befindet. Er sollte nicht gelöscht oder verschoben werden.

Wir empfehlen dringend, nicht mehr als eine md8-Datei im gleichen Ordner zu speichern, wenn Sie mit dem Bildoptimierer arbeiten wollen. Das könnte zu Problemen führen.

Die Originalbilder werden durch den Optimieren-Prozess natürlich nicht berührt (weder verändert noch verschoben). Mediator verwendet die optimierten Kopien für die exportierte Version.

Modus: Automatisch

Wenn Sie 'Automatisch' wählen und 'OK' klicken, überprüft Mediator all Ihre Bilder und skaliert/optimiert sie gemäß den Einstellungen.

Voreingestellt ist die JPG Qualität auf 70% gesetzt. Dies erzeugt Bilder von zufriedenstellender bis guter Qualität. Sie können aber auch einen geringeren Prozentwert wählen, um die Bilder stärker zu komprimieren und damit kleiner zu machen. Um herauszufinden, welcher Wert gerade noch akzeptable Bilder erzeugt, probieren Sie bei einigen Ihrer Bilder verschiedene Werte manuell aus.

Modus: Manuell

Im manuellen Modus öffnet Mediator den folgenden Dialog.

Der ImageOptimizer öffnet die Bilder eines nach dem anderen, sodass Sie für jedes ein eigenes Format und eine eigene Qualität eingeben können. Für jedes Bild sehen Sie dabei neun kleine Vorschauen, die Ihnen in etwa zeigen, welche Kompression welches Ergebnis zur Folge hat.

In der oberen, linken Ecke sehen Sie das Originalbild. Die acht anderen zeigen komprimierte Versionen des Bildes, die den ganzen, sinnvollen Bereich abdecken. Je größer dabei der Wert der Kompression, desto kleiner wird die Bilddatei, desto schlechter allerdings auch die Qualität.

Die Vorschauen zeigen nur einen Teil des Bildes. Sie können diesen sichtbaren Teil verschieben, indem Sie die Maus über dem Bild gedrückt halten und es dann entsprechend ziehen.

¾ Sie können jedes der Vorschaubilder doppelklicken, um es komplett/größer zu sehen. Klicken Sie den Schließen-Button oder drücken Sie ESC, um zum ImageOptimizer-Dialog zurückzukehren.

Originalbild verwenden: Um zum nächsten Bild zu schalten, ohne das aktuelle zu optimieren, klicken Sie 'Originalbild verwenden' unterhalb des Originalbildes (obere, linke Ecke).

Bild speichern: Um eines der Bilder in komprimierter Version zu speichern, klicken Sie auf 'Bild speichern', um eine optimierte Version des Bildes im 'Optimized'-Ordner zu speichern.

Feinabstimmung: Um den Idealen Kompressionsfaktor für Ihr Bild zu finden, wählen Sie das Vorschaubild aus, das dem Ideal vom Aussehen her am nächsten kommt und klicken dann 'Feinabstimmung', um 8 neue

Kompressionsfaktoren innerhalb von 10% gegenüber dem im Bild gewählten darzustellen. Ein weiterer Klick auf 'Feinabstimmung' zeigt wiederum 8 Verschauen, die sich nur noch im Bereich von 1% vom Ausgangsbild unterscheiden. Sie können Ihr Bild jederzeit während dieses Prozesses speichern.

Qualität anpassen: Sie können alternativ auch den 'Qualität anpassen'-Schieberegler verwenden. Wenn Sie auf eines der Vorschaubilder klicken, erscheint dieser Schieberegler unten im ImageOptimizer-Dialog. Ziehen Sie ihn, um den Kompressionswert zu erhöhen oder zu vermindern. Dann Klicken Sie auf 'Bild speichern', um eine Kopie im Ordner 'Optimized' zu erzeugen - oder wählen 'Feinabstimmung', um die 8 Vorschauen an den neuen Wert anzupassen.

Menu Optionen

Die Menüleiste des ImageOptimizer enthält die folgenden Optionen:

Format: Wählen Sie zwischen JPG und PNG. Wenn ein Bild transparente Flächen enthält, ist PNG das einzig verfügbare Format, da das JPG Format die transparenten Flächen nicht genau definiert.

Bild skalieren: Lassen Sie diese Option aktiviert, wenn ImageOptimizer Ihr Bild auf die Größe skalieren soll, in der es auch im Projekt vorkommt. Wenn es nicht skaliert werden soll, deaktivieren Sie die Option.

Wenn Sie das gleiche Bild mehrmals in verschiedenen Größen im Dokument verwenden, skaliert es ImageOptimizer auf die größte vorkommende Größe, womit alle Bilder (oder Buttons mit Bildern) optimal angezeigt werden können.

Originalbild zeigen: Aktivieren Sie diese Option, um das Originalbild in der oberen, linken Ecke anzuzeigen.

Qualitätswerte zurücksetzen: Klicken Sie diese Option, um die Vorschaubilder wieder auf den Bereich von 90% bis 20% Qualität zurückzusetzen.

Verlassen des ImageOptimizer

¾ Um den ImageOptimizer zu verlassen, ohne alle Bilder optimiert zu haben, klicken Sie den Schließen-Button .

Im Dokument MatchWare Mediator 9 Dokumentation (Seite 189-192)