• Keine Ergebnisse gefunden

Systemtheorie I – WS 04/05 Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Systemtheorie I – WS 04/05 Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift"

Copied!
50
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Systemtheorie I – WS 04/05

Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift

Fabian Kurz http://fkurz.net/

Zuletzt aktualisiert:

5. Mai 2005

(2)

Inhaltsverzeichnis

0 Einf¨ uhrung . . . . 1

0.1 Inhalt des Lehrgebietes . . . . 1

0.2 Stoffeinteilung . . . . 1

0.3 Literatur . . . . 1

Teil 1: Digitale Systeme 2 1 Mathematische Grundlagen . . . . 2

1.1 Algebraische Strukturen . . . . 2

1.1.1 Operation und Struktur . . . . 2

1.1.2 Verallgemeinerungen . . . . 2

1.1.3 Isomorphe Strukturen . . . . 3

1.1.4 Boolesche Algebra . . . . 3

1.2 Schaltalgebra . . . . 4

1.2.1 Rechenregeln . . . . 4

1.2.2 Gatterschaltungen . . . . 5

1.2.3 Schaltfunktionen . . . . 6

1.2.4 Vollst¨ andiges Operationensystem . . . . 6

1.3 Darstellung von Schaltfunktionen . . . . 7

1.3.1 Wertetabelle . . . . 7

1.3.2 Boolesche Terme . . . . 7

1.3.3 Kanonische disjunktive Normalfunktion . . . . 8

1.3.4 Kanonische konjunktive Normalform . . . . 8

1.3.5 Karnaugh–Tafel . . . . 9

2 Statische digitale Systeme (kombinatorische Automaten) . . . . 11

2.1 Alphabetbildung . . . . 11

2.1.1 Alphabete . . . . 11

2.1.2 Systeme mit einem Ausgang . . . . 12

2.1.3 Systeme mit mehreren Ausg¨ angen . . . . 12

2.2 Wortabbildung . . . . 13

2.2.1 Buchstaben und W¨ orter . . . . 13

2.2.2 Eigenschaften der Wortabbildung . . . . 13

3 Dynamische digitale Systeme (sequentieller Automat) . . . . 14

3.1 Zustandsbeschreibung . . . . 14

3.1.1 Speicher . . . . 14

3.1.2 Zustandsgleichungen . . . . 15

3.1.3 Automatendarstellung . . . . 17

3.1.4 Spezielle Automaten . . . . 18

3.2 Wortabbildungen . . . . 19

3.2.1 Abbildungsfamilie . . . . 19

3.2.2 Eigenschaften der Wortabbildung . . . . 20

3.2.3 Autonomer Automat . . . . 20

(3)

Teil 2: Zeitkontinuierliche Systeme 21

4 Zeitkontinuierliche Signale und Systeme . . . . 21

4.1 Signalbeschreibung im Zeitbereich . . . . 21

4.1.1 Zeitkontinuierliche Signale . . . . 21

4.1.2 Signaloperationen . . . . 21

4.1.3 Spezielle Signale . . . . 23

4.1.4 Signale allgemeineren Typs . . . . 24

4.1.5 Interpolation abgetasteter Signale . . . . 24

4.2 Statische Systeme mit kontinuierlicher Zeit . . . . 26

4.2.1 Elementarsysteme . . . . 26

4.2.2 Verallgemeinerung der Beispiele . . . . 28

4.2.3 Kleinsignalverhalten . . . . 29

4.3 Dynamische zeitkontinuierliche Systeme . . . . 30

4.3.1 Zustandsbeschreibung . . . . 30

4.3.2 Lineares zeitkontinuierliches System 1. Ordnung . . . . 33

4.3.3 Nichtlineares zeitkontinuierliches System 1. Ordnung . . . . 34

5 Lineare Systeme . . . . 35

5.1 Signalbeschreibung im Bildbereich (Fourier-Transformation) . . . . 35

5.1.1 Die komplexe Fourier-Reihe . . . . 35

5.1.2 Fourier-Integral . . . . 36

5.1.3 Fourier-Transformation . . . . 37

5.1.4 Rechenregeln der Fourier-Transformation . . . . 38

5.2 Signalbeschreibung im Bildbereich (Laplace-Transformation) . . . . 38

5.2.1 Laplace-Integral . . . . 38

5.2.2 Laplace-Transformation . . . . 40

5.2.3 Rechenregeln . . . . 40

5.2.4 Grenzwerts¨ atze . . . . 43

5.2.5 Die inverse Laplace-Transformation . . . . 43

5.3 Systembeschreibung im Zeitbereich . . . . 44

5.3.1 Zustandsgleichungen . . . . 44

5.3.2 Differentialgleichung und Realisierung . . . . 46

(4)

0 Einf¨ uhrung

0.1 Inhalt des Lehrgebietes Realit¨ at

- -

Erregung (Ursache)

Schaltung Ger¨ at, usw.

Reaktion (Wirkung)

Mathematisches Modell

- -

Eingabe

x(t) System Ausgabe y(t)

Aufgaben

gegeben gesucht Gebiet

Eingabe, System Ausgabe Systemanalyse Eingabe, Ausgabe System Systemsynthese System, Ausgabe Eingabe Messtechnik Beachte: Modell ist anwendungsabh¨ angig Beispiel: Drahtwiderstand

Realit¨ at Modell

a a a

R

a

a

R L

a

a q

R L

q a

C

a

R L

a

C

q q

R L

C

q q

ω = 0 NF HF UHF

Eingabe und Ausgabe sind Zeitfunktionen x(t) bzw. y(t) oder sogenannte Signale.

0.2 Stoffeinteilung

(nach der Art des verarbeiteten Signals)

Zeitkontinuiertliche Systeme Zeitdiskrete Systeme Digitale Systeme

6

-

x(t)

t

6

-

x(k)

k

q q q q

q q q q

1 2 3 · · ·

6

-

x(k)

k

q q q q

q q q q p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p p

t reell k ganzzahlig k ganzzahlig

x(t) reell x(k) reell x(k) ganzzahlig

0.3 Literatur Wunsch/Schreiber,

” Digitale Systeme“, Verlag Technik / Springer Wunsch/Schreiber,

” Analoge Systeme“, Verlag Technik / Springer

(5)

Teil 1: Digitale Systeme

1 Mathematische Grundlagen

1.1 Algebraische Strukturen 1.1.1 Operation und Struktur Beispiele:

3 + 4 = 7

~

x

1

× ~ x

2

= ~ x

3

'

&

$

%

a

q1

a

q2

1q

a

3

= a

1

∗ a

2

A Die Menge A mit der auf ihr definierten Operation

” *“

bildet eine algebraische Struktur, in Zeichen (A, ∗).

Beispiele:

( R , +) reelle Zahlen mit Addition ( Z , ·) ganze Zahlen mit Multiplikation 1.1.2 Verallgemeinerungen

a) Tr¨ ager der Struktur kann auch mehr als eine Menge enthalten b) Struktur kann auch mehrere Operationen enthalten

Beispiele:

( R , +, ·) reelle Zahlen mit Addition und Multiplikation (P(M), ∪, ∩, ) Potenzmenge von M mit Vereinigung, Durchschnitt

und Komplement c) Operationen k¨ onnen n–stellig sein

d) Bisher: a

1

∈ A, a

2

∈ A −→ a

3

= a

1

∗ a

2

∈ A innere Operation Allgemein: a

1

∈ A, a

2

∈ A −→ a

3

= a

1

∗ a

2

∈ B ¨ außere Operation

q q

a

1

a

2

A B

a

q3

q

Beispiel: Skalarprodukt zweier Vektoren

~

x

1

· ~ x

2

= c

(6)

1.1.3 Isomorphe Strukturen

Gegeben seien die Strukturen (A, ∗) und (B, ◦).

'

&

$

% '

&

$

%

q q

q q

x

1

x

2

y

1

y

2

x

1

q

x

2

y

1

q

y

2

K

- - -

(A, ∗) (B, ◦) Definition: Die Strukturen (A, ∗) und (B, ◦) heißen isomorph (gleichgestaltig), in Zeichen (A, ∗) ∼ = (B, ◦), falls eine bijek- tive Abbildung ϕ : A → B exisitert, so daß gilt:

ϕ(x

1

∗ x

2

) = ϕ(x

1

) ◦ ϕ(x

2

) = y

1

◦ y

2

Die Abbildung ϕ heißt dann Isomorphismus.

Beispiel:

(A, ∗) = ( R

+

, ·) positive reelle Zahlen mit Multiplikation (B, ◦) = ( R , +) reelle Zahlen mit Addition

Behauptung: ( R

+

, ·) ∼ = (R , +)

Isomorphismus: ϕ : R

+

→ R , ϕ(x) = log x

Dann gilt: ϕ(x

1

· x

2

) = ϕ(x

1

) + ϕ(x

2

), denn log(x

1

· x

2

) = log x

1

+ log x

2

Beachte: Isomorphe Strukturen unterscheiden sich lediglich durch die Bezeichnung der Ele- mente des Tr¨ agers und der Operationen. Ansonsten sind sie formal gleich.

Bedeutung isomorpher Strukturen

-

L¨ osung in der Originalstruktur

L¨ osung in der Bildstruktur Originalstruktur

(komplizierte Operation)

Bildstruktur (einfache Operation) Transformation

(bij. Abbildung)

R¨ ucktransformation

?

Beispiele:

ˆ Logarithmenrechnung

ˆ komplexe Wechselstromrechnung

ˆ Funktionaltransformation (Fourier, Laplace, Z) 1.1.4 Boolesche Algebra

Definition: Die Struktur (A, ∗, ◦, , e

, e

) heißt Boolesche Algebra, falls gilt:

(a) ∗ und ◦ sind assoziativ

(b) ∗ und ◦ sind kommutativ

(7)

(c) ∗ ist adjunktiv bez¨ uglich ◦ und umgekehrt (d) ∗ ist distributiv bez¨ uglich ◦ und umgekehrt

(e) neutrale Elemente x ∗ e

= x, x ◦ e

= x, (x ∈ A) (f) einstellige Operation: x ∗ x = e

, x ◦ x = e

Beispiel: Mengenalgebra (P(M), ∪, ∩, , ∅, M ) F¨ ur beliebige M

1

, M

2

, M

3

⊂ M gilt:

(1) M

1

∪ (M

2

∪ M

3

) = (M

1

∪ M

2

) ∪ M

3

Assoziativgesetz M

1

∩ (M

2

∩ M

3

) = (M

1

∩ M

2

) ∩ M

3

(2) M

1

∪ M

2

= M

2

∪ M

1

Kommutativgesetz

M

1

∩ M

2

= M

2

∩ M

1

(3) M

1

∪ (M

1

∩ M

2

) = M

1

Adjunktivgesetz

M

1

∩ (M

1

∪ M

2

) = M

1

(4) M

1

∪ (M

2

∩ M

3

) = (M

1

∪ M

2

) ∩ (M

1

∪ M

3

) Distributivgesetz M

1

∩ (M

2

∪ M

3

) = (M

1

∩ M

2

) ∪ (M

1

∩ M

3

)

(5) M

1

∪ ∅ = M

1

neutrale Elemente

M

1

∩ M = M

1

(6) M

1

∪ M

1

= M Komplementbildung

M

1

∩ M

1

= ∅

Jede endliche Boolesche Algebra ist zu einer endlichen Mengenalgebra isomorph.

1.2 Schaltalgebra

1.2.1 Rechenregeln

” Einfachster Sonderfall“ einer Booleschen Algebra: A = {e

, e

}.

Neue Symbolik: (A, ∗, ◦, e

, , e

) −→ ( B , ∨, ∧, , 0, 1)

∨: oder–Verkn¨ upfung (Disjunktion), ∧: und–Verkn¨ upfung (Konjunktion), : Negation Eine Boolesche Algebra mit zweielementigem Tr¨ ager heißt Schaltalgebra.

Rechenregeln der Schaltalgebra:

1. x ∨ (y ∨ z) = (x ∨ y) ∨ z x ∧ (y ∧ z) = (x ∧ y) ∧ z

2. x ∨ y = y ∨ x x ∧ y = y ∧ x

3. x ∨ (x ∧ y) = x x ∧ (x ∨ y) = x

4. x ∨ (y ∧ z) = (x ∨ y) ∧ (x ∨ z) x ∧ (y ∨ z) = (x ∧ y) ∨ (x ∧ z)

5. x ∨ x = 1 x ∧ x = 0

6. x ∨ 0 = x x ∧ 1 = x

7. 0 = 1 1 = 0

8. x ∨ y = x ∧ y x ∧ y = x ∨ y

9. x ∨ x = x x ∧ x = x

10. x ∨ 1 = 1 x ∧ 0 = 0

11. x = x

(8)

Anwendung: Vereinfachung Boolescher Terme Beispiel:

y = (ax ∨ (a ∨ x))(b ∨ 1)c a, b, c, x, y ∈ B = {0, 1}

= (ax ∨ (a ∨ x))c mit Regeln 10 und 6

= (ax ∨ ax)c mit Regeln 8 und 11

= (a ∨ a)xc mit Regel 4

= xc mit Regeln 5 und 6

Operationstabellen oder

∨ 0 1

0 0 1

1 1 1

und

∨ 0 1

0 0 0

1 0 1

nicht 0 1 1 0

1.2.2 Gatterschaltungen Tabelle der Schaltsymbole:

Bezeichnung DIN 40700 (alt) DIN 40900 (neu)

Oder–Gatter

aa a aa

≥ 1

a

Und–Gatter

aa a aa

&

a

Negations–Gatter

a r a a

1

b a

NOR–Gatter

aa r a aa

≥ 1

b a

NAND–Gatter

aa r a aa

&

b a

Antivalenz–Gatter

aa a

*)

a

a

= 1

a

Aquivalenz–Gatter ¨

aa a

*)

a

a

=

a

*) nicht genormt Bemerkungen:

ˆ Die Variablen x

1

, x

2

, . . . ∈ B heißen Schaltvariablen und bezeichnen die Eingangs– und Ausgangsbelegung eines Gatters

ˆ Jedem Booleschen Term kann eine Gatterschaltung zugeordnet werden

(9)

Beispiele

1. Gatterschaltung zum Term x

1

x

2

∨ x

3

:

a a

a

a

&

≥ 1 x

3

x

2

x

1

x

3

y

2. Gatterschaltung zum Term x

1

x

2

∨ x

3

:

a a

a

a

&

≥ 1 1

b

1

b

x

3

x

2

x

1

x

3

y

einfacher:

a a

a b a

b

&

≥ 1 x

3

x

2

x

1

x

3

y

3. x

1

x

2

∨ x

1

x

2

= x

1

∨x ˙

2

(Antivalenz, Exklusiv–Oder) 4. x

1

x

2

∨ x

1

x

2

= x

1

⇔ x

2

( ¨ Aquivalenz)

1.2.3 Schaltfunktionen Definition:

Die Abbildung f : B

n

−→ B ; f (x

1

, x

2

, . . . , x

n

) = y heißt n–stellige Schaltfunktion.

Eigenschaften

I) Definitionsbereich:

B

n

= {0, 1}

n

= {(0, 0, . . . , 0)

| {z }

nElemente

, (0, 0, . . . , 1), . . . , (1, 1, . . . , 1)}

enth¨ alt 2

n

Elemente.

Wertebereich : B = {0, 1}

II) Anzahl n–stelliger Schaltfunktionen: 2

(2n)

(Tabelle s. Formelsammlung)

III) In die Rechenregeln der Schaltalgebra (1.2.1) k¨ onnen anstelle der Variablen x, y, z auch Schaltfunktionen f

1

, f

2

, f

3

eingesetzt werden.

1.2.4 Vollst¨ andiges Operationensystem

Das Operationensystem (∨, ∧, ) ist vollst¨ andig d.h. es ist jede beliebige Schaltfunktion damit darstellbar. Frage: Gibt es weitere vollst¨ andige Operationensysteme?

Beispiel 1: (∨, ) ist vollst¨ andig, ∧ l¨ aßt sich durch ∨ ausdr¨ ucken:

x

1

x

2

= x

1

x

2

= x

1

∨ x

2

x

2

x

1 a

a

&

a

y ⇔

a

y

x

1

1 1

≥ 1

a b

a b

(10)

Beispiel 2: (↑) ist vollst¨ andig, wobei x

1

↑ x

2

= x

1

x

2

(NAND)

x = xx = x ↑ x x

a q

&

b a

y

x

1

∨ x

2

= x

1

∨ x

2

= x

1

↑ x

2

= (x

1

↑ x

1

) ↑ (x

2

↑ x

2

)

a q

&

b a q

&

b

x

2

x

1

&

b a

y

x

1

x

2

= x

1

x

2

= x

1

↑ x

2

= (x

1

↑ x

2

) ↑ (x

1

↑ x

2

) &

b q

&

b a

y

a

a

x

2

x

1

1.3 Darstellung von Schaltfunktionen 1.3.1 Wertetabelle

Beispiel: n = 3, f : B

3

−→ B, y = f (x

1

, x

2

, x

3

) i x

1

x

2

x

3

y

0 0 0 0 0

1 0 0 1 0

2 0 1 0 0

3 0 1 1 1

4 1 0 0 0

5 1 0 1 1

6 1 1 0 1

7 1 1 1 0

Bemerkungen:

ˆ Tabelle beschreibt Schaltbild vollst¨ andig

ˆ Es gen¨ ugt Angabe der Zeilen mit Funktionswert 1

ˆ Einf¨ uhrung Zeilenenindex i aus Indexmenge I:

I

f

= {i : f (x

1

, x

2

, . . . , x

n

) = 1}

mit i = Bin(x

1

, x

2

, . . . x

n

)

F¨ ur obiges Beispiel: I

f

= {3, 5, 6}.

1.3.2 Boolesche Terme

1. Konstanten 0 und 1 und die Variablen x

1

, x

2

, . . . x

n

sind Boolesche Terme 2. Ist B ein Boolescher Term, so auch B

3. Sind B

1

und B

2

Boolesche Terme, dann auch B

1

∨ B

2

sowie B

1

∧ B

2

Beispiel: B = ((x

1

x

2

∨ x

3

)x

3

∨ 0)1 (*) Darstellung einer Schaltfunktion entsprechend (1.3.1): Wertetabelle

x

1

x

2

x

3

y

0 0 0 0

0 0 1 0

0 1 0 0

0 1 1 0

1 0 0 0

1 0 1 0

1 1 0 0

1 1 1 1

Verallgemeinerung: Jeder Boolesche Term mit n Variablen stellt ei- ne n–stellige Struktur dar.

Umkehrung: Jede n–Stellige Struktur f : B

n

−→ B l¨ aßt sich durch einen Booleschen Term darstellen, jedoch nicht in eindeutiger Weise

Beispiel: Der Term stellt die gleiche Schaltfunktion dar wie B = x

1

x

2

x

3

Definition: Boolesche Terme die die gleiche Schaltfunktion darstellen heißen ¨ aquivalent.

⇒ Standardisierung durch sogenannte Normalfunktion!

(11)

1.3.3 Kanonische disjunktive Normalfunktion Definition: Ein Boolescher Term des Typs

m

i

= x

1i1

∧ x

2i2

∧ . . . ∧ x

nin

mit x

νiν

=

x

ν

falls i

ν

= 0 x

ν

falls i

ν

= 1 heißt Minterm in n Variablen.

Eigenschaften

1. m

i

enth¨ alt jede Variable genau einmal und zwar negiert oder nicht negiert 2. Alle Variablen sind konjunktiv verkn¨ upft

3. m

i

nimmt f¨ ur genau eine Belegung der Variablen den Wert 1 and, sonst 0

4. Die Bedeutung des Index von i von m

i

: Die Bin¨ ardarstellung Bin (i) entspricht der Bele- gung f¨ ur die m

i

den Wert 1 annimmt

Beispiel: n = 3, m

2

= x

1

x

2

x

3

=

1 f¨ ur x

1

= 0, x

2

= 1, x

3

= 0 0 sonst

Darstellungssatz I

f (x

1

, x

2

, . . . , x

n

) = _

i∈If

m

i

heißt Darstellung von f in

kanonischer disjunktiver Normalform (KDNF) Beispiel: Wertetabelle aus (1.3), I

f

= {3, 5, 6}

f (x

1

, x

2

, x

3

) = _

i∈If

m

i

= m

3

∨ m

5

∨ m

6

= x

10

x

21

x

31

∨ x

11

x

20

x

31

∨ x

11

x

21

x

30

= x

1

x

2

x

3

∨ x

1

x

2

x

3

∨ x

1

x

2

x

3

1.3.4 Kanonische konjunktive Normalform Definition: Ein Boolescher Term des Typs

M

i

= x

1i1

∨ x

2i2

∨ . . . ∨ x

nin

mit x

νiν

=

x

ν

falls i

ν

= 0 x

ν

falls i

ν

= 1 heißt Maxterm in n Variablen.

Eigenschaften

1. M

i

enth¨ alt jede Variable genau einmal, negiert oder nicht negiert 2. Die Variablen sind disjunktiv verkn¨ upft

3. M

i

nimmt genau f¨ ur eine Belegung der Variablen den Wert 0 an, sonst immer 1

4. Bedeutung des Index i von M

i

: Die Bin¨ ardarstellung Bin (i) ergibt die Belegung der Va-

riablen f¨ ur die M

i

= 0 ist

(12)

Beispiel: n = 3, M

5

= x

11

∨ x

20

∨ x

31

= x

1

∨ x

2

∨ x

3

=

0 x

1

= 1, x

2

= 0, x

3

= 1 1 sonst

Darstellungssatz II f (x

1

, x

2

, . . . , x

n

) = ^

i∈If

M

i

mit I

f

= I r I

f

heißt Darstellung von f in kanonischer konjunktiver Normalform (KKNF) Beispiel: (zur Vereinfachung mit einer anderen Wertetabelle)

i x

1

x

2

x

3

f(x

1

, x

2

, x

3

)

0 0 0 0 1

1 0 0 1 0

2 0 1 0 1

3 0 1 1 1

4 1 0 0 1

5 1 0 1 0

6 1 1 0 1

7 1 1 1 1

I

f

= {1, 5}

f (x

1

, x

2

, x

3

) = ^

i∈If

M

i

= M

1

∧ M

2

= (x

10

∨ x

20

∨ x

31

) ∧ (x

11

∨ x

20

∨ x

31

)

= (x

1

∨ x

2

∨ x

3

) ∧ (x

1

∨ x

2

∨ x

3

) Bemerkungen

1. KDNF und KNNF sind eindeutig bis auf die Reihenfolge der Maxterme bzw. Minterme 2. Wann KDNF bzw. KKNF? Wertespalte enth¨ alt mehr 1 als 0 → KKNF, sonst KDNF.

1.3.5 Karnaugh–Tafel

Ziel: Gewinnen eines minimalen Booleschen Terms Beispiel: n = 4

Wertetabelle:

x

1

x

2

x

3

x

4

f(x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) m

i

0 0 0 0 f (0, 0, 0, 0) m

0

0 0 0 1 f (0, 0, 0, 1) m

1

0 0 1 0 f (0, 0, 1, 0) m

2

.. . .. . .. . .. . .. . .. . 1 1 1 1 f (1, 1, 1, 1) m

15

Karnaugh–Tafel f¨ ur n = 4:

x

1,2

x

3,4

@

@@

00 01 11 10

00 m

0

m

1

m

3

m

2

01 m

4

m

5

m

7

m

6

11 m

12

m

13

m

15

m

14

10 m

8

m

9

m

11

m

10

Eigenschaften:

1. Jedem K¨ astchen ist genau ein Minterm zugeordnet 2. Die Minterme in den benachbarten K¨ astchen unter-

scheiden sich in der Negation genau einer Variablen, z.B.

m

0

= x

1

x

2

x

3

x

4

m

1

= x

1

x

2

x

3

x

4

m

4

= x

1

x

2

x

3

x

4

· · ·

(benachbart sind auch die Randk¨ astchen)

(13)

3. Um Schaltfunktionen anzugeben werden die betreffenden Minterme durch 1 markiert 4. Vereinfachung der Schaltfunktionen geschieht durch Blockbildung benachbarter Min-

terme Beispiele

1. f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

x

1,2

x

3,4

@

@

@

00 01 11 10

00 1

01 1

11

10 1 1 1 1

= x

1

x

2

unterer Viererblock

∨ x

1

x

3

x

4

Zweierblock

Beim unteren Viererblock sind x

3

∨ x

3

und x

4

∨ x

4

immer wahr. Beim oberen Zweierblock ist x

2

∨ x

2

immer wahr.

Daher k¨ onnen diese Terme wegfallen.

⇒ f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

1

x

2

∨ x

1

x

3

x

4

2. f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

∨x

1

x

2

x

3

x

4

x

1,2

x

3,4

@

@@

00 01 11 10

00 1

01 1

11 1 1

10 1 1

= x

3

x

4

Viererspalte

∨ x

1

x

3

Viererblock

In diesem Falle ist es einfacher mit zwei Viererbl¨ ocken als mit einem Vierer– und einem Zweierblock zu arbeiten.

Vereinfacht ergibt sich f¨ ur die Schaltfunktion:

⇒ f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

3

(x

4

∨ x

1

) 3. f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

1

x

2

x

3

x

4

∨ x

1

x

2

∨ x

1

x

2

x

3

x

4

∨ x

1

x

2

∨ x

1

x

2

x

3

x

4

x

1,2

x

3,4

@

@@

00 01 11 10

10 1 1 1 1

01 1

11 1 1

10 1 1 1 1

= x

2

Achterblock

∨ x

3

x

4

Viererspalte

∨ x

1

x

3

Viererblock

⇒ f (x

1

, x

2

, x

3

, x

4

) = x

2

∨ x

3

(x

1

∨ x

4

)

(14)

2 Statische digitale Systeme (kombinatorische Automaten)

2.1 Alphabetbildung 2.1.1 Alphabete

x

 

 

 

  x

1

x

2

.. . x

l

y

1

y

2

.. . y

m

 

 

 

  y

a

a a

a a a

.. . Φ .. .

z.B. Gatterschaltung Definitionen:

1. Die Menge X = {0, 1}

l

= B

l

heißt Eingabealphabet mit den Buchstaben

x = (x

1

, x

2

, x

3

, . . . , x

l

) oder x =

 x

1

x

2

.. . x

l

 .

2. Die Menge Y = {0, 1}

m

= B

m

heißt Ausgabealphabet mit den Buchstaben

y = (y

1

, y

2

, y

3

, . . . , y

m

) oder y =

 y

1

y

2

.. . y

m

 .

3. Jede Abbildung Φ : X → Y

Φ(x

1

, x

2

, . . . , x

l

) = (y

1

, y

2

, . . . y

m

) kurz Φ(x) = y heißt Alphabetabbildung.

4. Das Eingabealphabet X = B

l

und das Ausgabalphabet Y = B

m

zusammen mit der Al- phabetabbildung Φ bildet ein (abstraktes) statisches digitales System (oder einen kombi- natorischen Automaten), in Zeichen: (X, Y, Φ)

Beachte: (X, Y, Φ) stellt eine algebraische Struktur dar:

X Y

'

&

$

%

'

&

$

%

x

r r

j

y

Φ

(15)

2.1.2 Systeme mit einem Ausgang Sonderfall: m = 1, X = B

l

, Y = B = {0, 1}

x

1

x

2

.. . x

l

a

y

a

a a

.. . Φ

y = Φ(x

1

, x

2

, . . . , x

l

)

Ergebnis: Die Alphabetabbildung stellt eine l–stellige Schaltfunktion dar.

2.1.3 Systeme mit mehreren Ausg¨ angen Beispiel: l = 3, m = 2

x

3

x

2

x

1

a a

a b

b

q a

a

q

y

1

y

2

Φ

&

&

≥ 1

y

1

= x

1

x

2

∨ x

3

= f

1

(x

1

, x

2

, x

3

) y

2

= x

1

x

2

x

3

= f (x

1

, x

2

, x

3

)

Verallgemeinerung: (l, m beliebig)

Die Alphabetabbildung Φ l¨ aßt sich durch m l–stellige Schaltfunktionen f

i

: B

l

→ B (i = 1, . . . , n) darstellen.

f

1

(x

1

, x

2

, . . . , x

l

) = y

1

f

2

(x

1

, x

2

, . . . , x

l

) = y

2

.. . .. . f

m

(x

1

, x

2

, . . . , x

l

)= y

m

 

 

 

 

Φ : B

l

→ B

m

a a

x

1

.. . x

l

f

1

f

2

f

m q

q q

q

.. . .. .

a a a

y

3

y

2

y

1

Φ

(16)

2.2 Wortabbildung

2.2.1 Buchstaben und W¨ orter Definitionen:

1. Zeitskala T = {0, 1, . . . , k, . . . , N }, Taktzeitpunkte k ∈ T (¨ aquidistant).

Die Zeit ist normiert (dimensionslos).

2. Die Abbildung x : T → X heißt digitales Eingabesignal oder Eingabewort Schreibweise: x = (x(0), x(1), x(2), . . . , x(k), . . . , x(N ))

x(k) ∈ X ist Eingabebuchstabe im Taktzeitpunkt k

x =

 x

1

(0) x

2

(0)

.. . x

l

(0)

 ,

 x

1

(1) x

2

(1)

.. . x

l

(1)

 , . . . ,

 x

1

(N ) x

2

(N )

.. . x

l

(N )

=

(x

1

(0), x

1

(1), x

1

(2), . . . , x

1

(N )) (x

2

(0), x

2

(1), x

2

(2), . . . , x

2

(N ))

.. .

(x

l

(0), x

l

(1), x

l

(2), . . . , x

l

(N ))

=

 x

1

x

2

.. . x

l

 3. Die Abbildung y : T → Y heißt digitales Ausgabesignal oder Ausgabwert.

Schreibweise: y = (y(0), y(1), y(2), . . . , y(N ))

Mit y(k) =

 y

1

(k) y

2

(k) .. . y

m

(k)

analog zu 2.

4. Wortl¨ ange l(x) = |T | = N + 1

5. Eingabewortraum: X

T

= X

Menge aller Eingabew¨ orter Ausgabewortraum: Y

T

= Y

Menge aller Ausgabew¨ orter 6. Die Abbildung Φ : X

→ Y

, Φ(x) = y heißt Wortabbildung 2.2.2 Eigenschaften der Wortabbildung

Offensichtlich: Abbildung erfolgt Buchstabe f¨ ur Buchstabe.

Eingabewort: x : x(0) x(1) x(2) · · · x(N ) Φ

 y Φ

 y Φ

y · · · Φ

 y Ausgabewort: y : y(0) y(1) y(2) · · · y(N )

Grundgleichung des kombinatorischen Automaten: y(k) = Φ(x(k)) Diskussion:

1. l(y) = l(y)

2. Ausgabe y(k) im Takt k h¨ angt nur von Eingabe x(k) im gleichen Takt k ab, nicht aber von x(k − 1), x(k − 2), . . .

3. gleiche Eingangsbuchstaben haben gleiche Ausgangsbuchstaben zur Folge

(17)

Gegenbeispiel:

x

a

?

a

y x = (1, 1, 0, 1, 0, 0)

y = (0, 1, 0, 0, 0, 1) Diese Wortabbildung ist durch einen kombinatorische Automaten nicht realisierbar.

3 Dynamische digitale Systeme (sequentieller Automat)

3.1 Zustandsbeschreibung 3.1.1 Speicher

Zus¨ atzlich zu den betrachteten BE (Gatter) wird eingef¨ uhrt:

Speicher S x(k) = y(k + 1) x

a

S

a

y

Durch Hinzunahme von Speichern zu einem kombinatorischen Automaten entsteht ein sequen- tieller Automat.

Beispiel:

q b

q -

z1(k)

q a

a a

a a

x

3

(k) x

1

(k) x

2

(k)

y

2

(k) y

1

(k)

≥ 1

&

S

2

& S

1

S

3

≥ 1

6

z2(k+1)

6

z2(k)

z3(k) z3(k+1)

Regel: An den Ausg¨ angen der Speicher werden

” Hilfsw¨ orter“ z

i

erzeugt, da ein direkter Zu- sammenhang zwischen y(k) und x(k) nicht dargestellt werden kann.

Aus Schaltung ablesbar:

z

1

(k + 1) = z

2

(k)(x

1

(k) ∨ x

2

(k)) z

2

(k + 1) = z

3

(k)

z

3

(k + 1) = z

1

(k) ∨ x

3

(k)z

3

(k) y

1

(k) = z

1

(k)

y

2

(k) = z

1

(k) ∨ x

3

(k)z

3

(k)

Eingangswert x =

 x

1

x

2

x

3

 =

(1, 0, 0) (1, 0, 1) (0, 1, 1)

, Anfangszustand z(0) =

 z

1

(0) z

2

(0) z

3

(0)

 =

 0 1 0

Gesucht: Ausgangswert y = y

1

y

2

= ?

(18)

L¨ osung

k 0 1 2 3

x

1

(k) 1 0 0 x

2

(k) 1 0 1 x

3

(k) 0 1 1 z

1

(k) 0 1 0 0 z

2

(k) 1 0 0 1 z

3

(k) 0 0 1 1 y

1

(k) 0 1 1 y

2

(k) 0 0 1 Ergebnis: y =

y

1

y

2

=

(0, 1, 0) (0, 1, 1)

3.1.2 Zustandsgleichungen Verallgemeinerung:

x

1

x

2

.. . x

l

y

1

y

2

.. . y

m a

a a

a a a

.. . .. .

Gatter + n Speicher

z(k + 1)

z

1

(k + 1) = f

1

[

z(k)

z }| { z

1

(k), . . . , z

m

(k),

x(k)

z }| { x

1

(k), . . . , x

l

(k)]

.. . .. . .. .

z

n

(k + 1) = f

n

[z

1

(k), . . . , z

m

(k), x

1

(k), . . . , x

l

(k)]

y(k)

 

 

y

1

(k) = g

1

[z

1

(k), . . . , z

m

(k), x

1

(k), . . . , x

l

(k)]

.. . .. . .. .

z

n

(k + 1) = f

n

[z

1

(k), . . . , z

m

(k), x

1

(k), . . . , x

l

(k)]

Zusammenfassung des sequentiellen Automaten:

z(k + 1) = f [z(k), x(k)]

y(k) = g[z(k), x(k)]

Definitionen:

1. Die Menge Z = B

n

= {0, 1}

n

heißt Zustandsalphabet (Zustandsraum ).

2. Die Abbildung z

T

→ Z heißt Zustandswort (Zustandstrajektorie).

z = (z(0), z(1), . . . , z(N )) mit z(k) =

 z

1

(k)

.. . z

n

(k)

z(k) heißt Zustand des Automaten im Takt k.

(19)

3. z(0) =

 z

1

(0)

.. . z

n

(0)

 heißt Anfangszustand des Automaten.

Diskussion der Zustandsgleichungen f : Uberf¨ ¨ uhrungsfunktion

g: Ergebnisfunktion

Definition: Die Mengen X = B

l

(Eingabealphabet), Y = B

m

(Ausgabealphabet) und Z = B

n

(Zustandsalphabet) zusammen mit den Abbildungen

f : Z × X → Z f [z(k), x(k)] = z(k + 1) g : Z × X → Y g[z(k), x(k)] = y(k)

bilden ein (abstraktes) dynamisches digitales System (oder einen abstrakten sequentiellen Au- tomaten oder Mealy –Automaten), in Zeichen (X, Y, Z, f, h).

x(k) z(k)

a a

l Leitungen nLeitungen

q

? q

?

q

? q

? 6

6

z(k + 1)

f S g

a

y(k)

mLeitungen

Der sequentielle Automat ist durch zwei herk¨ ommliche Automaten (f und g) und n Speicher darstellbar.

Beispiel: (aus 3.1.1)

z

1

(k + 1) = z

2

(k)(x

1

(k) ∨ x

2

(k)) y

1

(k) = z

1

(k)

z

2

(k + 1) = z

3

(k) y

2

(k) = z

1

(k) ∨ x

3

(k)z

3

(k) z

3

(k + 1) = z

1

(k) ∨ x

3

(k)z

3

(k)

a a a a a a

x

3

(k) x

2

(k) x

1

(k) z

3

(k) z

2

(k) z

1

(k)

q q

b q

q

z1(k+1)

≥ 1 & S

q

q

z2(k+1)

S

z2(k)

& ≥ 1

q

q q

& ≥ 1

q

q q q

q

S

z3(k+1)

q

a a

y (k)

y

1

(k)

(20)

3.1.3 Automatendarstellung

x(k)

 

 

 

  x

1

(k) x

2

(k)

.. . x

l

(k)

y

1

(k) y

2

(k)

.. . y

m

(k)

 

 

 

  y(k)

a

a a

a a a

.. . .. .

Gatter + n Speicher (z

1

(k), z

2

(k), . . . , z

3

(k))

| {z }

z(k)

z(k + 1) = f [z(k), x(k)]

y(k) = f [z(k), x(k)]

Der sequentielle Automat l¨ aßt sich wie folgt darstellen:

1. Automatentabelle:

Zustandsalphabet Zustandsalphabet

Eingabealphabet

f · · · z(k) · · ·

.. . .. .

.. . .. .

x(k) · · · z(k + 1) · · ·

.. . .. .

.. . .. .

Ei

ngabealphabet

g · · · z(k) · · ·

.. . .. .

.. . .. .

x(k) · · · z(k + 1) · · ·

.. . .. .

.. . .. .

Uberf¨ ¨ uhrungstabelle Ergebnistabelle 2. Automatengraph

Bezeichnung Symbol Bedeutung

Knoten O Zustand

Zweige (Kanten) −→ Zustands¨ uberg¨ ange Zustandsgleichungen dargestellt durch:

_^]\

XYZ[z(k) x(k)|y(k)

//

_^]\XYZ[z(k+1)

Beispiel 1:

X = {0, 1}, Y = {0, 1}, Z = {(0, 0)

| {z }

0

, (0, 1)

| {z }

1

, (1, 0)

| {z }

2

, (1, 1)

| {z }

3

}

Automatentabelle (gegeben): Automatengraph:

Z z }| {

Z z }| { X

n

f 0 1 2 3

0 2 3 1 3

1 1 0 2 0 X

n

g 0 1 2 3

0 0 0 0 0

1 0 0 1 1

?>=<

89:;

1

1|0

0|0

?>=<

89:;

0

1|0

@@

0|0

//

?>=<89:;

2

0|0

^^

>>>>>>>>> 1|1

?>=<

89:;

3

1|1

^^

>>>>>>>>>

0|0

TT

Es sei x = (1, 0, 1, 0, 0) und z(0) = 1. Ablesen: y = (0, 0, 1, 0, 0) und z(5) = 3.

(21)

Beispiel 2:

gegeben: Automatengraph

gesucht: Automatentabelle, Zustandsgleichungen, Schaltung

?>=<

89:;

0

0|1

1|3

>

>>

>>

>>

>>

?>=<

89:;

1

0|1

JJ

1|2

@@

?>=<

89:;

3

0|3

TT

1|0

?>=<

89:;

2

0|1

JJ

1|1

kk

Automatentabelle:

Z z }| {

Z z }| { X n

f 0 1 2 3

0 0 1 2 3

1 3 0 2 2 X n

g 0 1 2 3

0 1 1 1 3

1 3 2 1 0

Wertetabelle

z(k) x(k) z(k + 1) y(k)

0 0 0 1

0 1 3 3

1 0 1 1

1 1 0 2

2 0 2 1

2 1 2 1

3 0 3 1

3 1 2 0

Dekodierte Wertetabelle

z

1

(k) z

2

(k) x(k) z

1

(k + 1) z

2

(k + 1) y

1

(k) y

2

(k)

0 0 0 0 0 0 1

0 0 1 1 1 1 1

0 1 0 0 1 0 1

0 1 1 0 0 1 0

1 0 0 1 0 0 1

1 0 1 1 0 0 1

1 1 0 1 1 0 1

1 1 1 1 0 0 0

Zustandsgleichungen (aus Karnaugh -Diagramm):

f

1

: z

1

(k + 1) = z

1

(k) ∨ z

2

(k) x(k)

f

2

: z

2

(k + 1) = z

2

(k) x(k) ∨ z

1

(k) z

2

(k) x(k) g

1

: y

1

(k) = z

1

(k) x(k) ∨ z

1

(k) z

2

(k) x(k) g

2

: y

2

(k) = z

2

(k) ∨ x(k)

Schaltung:

a a a

x(k) z

2

(k) z

1

(k)

q

q q

q q

q

z1(k+1) z1(k) z2(k+1) z2(k)

q

q q

q q

q q

q

a a

y

1

(k) y

2

(k) f

1

S

f

2

S

g

1

g

2

3.1.4 Spezielle Automaten

Allgemeiner Fall: Mealy -Automat

x(k)

- q-

-

q

f S y(k)

g

z(k + 1) = f [z(k), x(k)]

y(k) = g[z(k), x(k)]

(22)

Sonderf¨ alle:

(a) Moore -Automat

x(k)

- z(k+1)- z(k)-

q -

-

y(k)

f S g z(k + 1) = f[z(k), x(k)]

y(k) = g[z(k)]

(b) Medwedjew -Automat

x(k)

- z(k+1)- z(k)-

q

-

f S y(k) z(k + 1) = f[z(k), x(k)]

y(k) = z(k)

(c) Autonomer Automat (Generator)

- -

z(k+1) z(k)

q

-

f S g

-

y(k) z(k + 1) = f [z(k)]

y(k) = g[z(k)]

NB: Bei allen Automaten muß der Zustand z(0) bekannt sein.

3.2 Wortabbildungen 3.2.1 Abbildungsfamilie

Zustandsgleichungen → Schema der Wortabbildung:

Eingabewort x

z }| {

x(0)

x(1)

x(N )

z(0) // f, g

// z(1) // f, g

// z(2) · · · // z(N ) // f, g

// z(N + 1)

y(0) y(1) y(N )

| {z }

Ausgabewort y Diskussion:

1. Eingabewort und Ausgabewort haben die gleiche L¨ ange, L(x) = L(y)

2. Der Ausgabebuchstabe y(k) h¨ angt von x(k), x(k − 1), . . . , x(0) ab, nicht aber von x(k + 1), x(k + 2), . . . (Kausalit¨ at).

3. Das Ausgabewort y h¨ angt vom Anfangszustand z(0) ab.

(23)

Definitionen:

1. Die Abbildung

Φ

z0

: X

→ Y

, Φ

z0

(x) = y heißt vom Anfangszustand z

0

= z(0) ∈ Z erzeugte Wortabbildung.

2. Jedem Mealy -Automaten ist eine Abbildungsfamilie Φ = {Φ

z0

|z

0

∈ Z}

zugeordnet.

3.2.2 Eigenschaften der Wortabbildung

Definition: Sind x

0

= (x

0

(0), x

0

(1), . . . , x

0

(r)) und x

00

= (x

00

(0), x

00

(1), . . . , x

00

(s)) zwei W¨ orter aus X

, so heißt das Wort

x

0

◦ x

00

= (x

0

(0), x

0

(1), . . . , x

0

(r), x

00

(0), x

00

(1), . . . , x

00

(s)) ∈ X

Verkettungsprodukt (Konkatenationsprodukt ) von x

0

und x

00

.

Beachte: Eine Wortabbildung Φ

z0

: X

→ Y

ist durch einen Mealy -Automaten realisierbar, falls gilt:

1. L(x) = L(y)

2. Φ

z0

(x

0

◦ x

00

) = Φ

z0

(x

0

)

| {z }

y0

◦ Φ

z00

(x

00

)

| {z }

y00

(z

00

: Zustand nach Eingabe von x

0

)

3.2.3 Autonomer Automat

Wir betrachten Mealy -Automaten mit konstanter Eingabe.

Beispiel: Es sei z(0) = 0

?>=<

89:;

1

0|0

1|1

?>=<

89:;

0

0|0

//

1|0

@@

?>=<

89:;

2

1|0

TT

0|0

^^

>>>>>>>>>

?>=<

89:;

3

0|1

@@

1|0

^^

>>>>>>>>>

Fall I: x = (0, 0, 0, 0, . . .)

z = (0, 2, 1, 3, 2, 1, 3, 2, 1, . . .) y = (−, 0, 0, 1, 1,

| {z }

Zyklus“

0, 1, 1, 0, . . .) periodische Folge Fall II: x = (1, 1, 1, 1, . . .)

z = (0, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, . . .) y = (−, 0, 1, 1, 1, 1, 1

| {z }

Fixpunkt“

, . . .) konstante Folge

Verhaltensformen des endlichen autonomen Automaten

I) Da bei |Z| = 2

n

nach sp¨ atestens 2

n

− 1 Takten alle Zust¨ ande ausgesch¨ opft sind, wird sp¨ atestens im Takt 2

n

ein bereits durchlaufener Zustand erreicht.

z(k + s) = z(k), f¨ ur 1 < s < z

n

s: Periodendauer

II) Nach r Takten wird ein konstanter Endzustand (Fixpunkt) erreicht:

z(k + 1) = z(k), f¨ ur k > r

(24)

Teil 2: Zeitkontinuierliche Systeme

4 Zeitkontinuierliche Signale und Systeme

4.1 Signalbeschreibung im Zeitbereich 4.1.1 Zeitkontinuierliche Signale

Festlegungen:

Zeitskala: ⊆ R Sonderf¨ alle: T = R

T = R

+

= [0, ∞) Alphabet: X = C

Sonderfall: X = R

Definition: Ein zeitkontinuierliches Signal ist eine Abbildung x : T → X, durch die jedem Zeitpunkt t ∈ T ein Signalwert x(t) ∈ X zugeordnet ist.

Sonderfall: x : T → R reelles zeitkontinuierliches Signal oder analoges Signal.

Beispiel:

-

x(t)

6

t e

−at

, 0 < a < 1

4.1.2 Signaloperationen Einstellige Operationen

a) Skalarmultiplikation

y(t) = α · x(t)

- 6

t x(t) y(t)

@

@

A A

A A

x(t) y(t)

b) Translation

y = S

τ

(x) y(t) = x(t − τ )

- 6

t x(t) y(t)

@

@

@

@

x(t) y(t)

(25)

c) Differentiation

y = D(x) y(t) = dx(t)

dt

-

6

t x(t) y(t)

x(t) y(t)

d) Integration

y = D

−1

(x) y(t) =

Z

t

−∞

x(τ ) dτ

- 6

t x(t) y(t)

x(t)

y(t)

Zweistellige Operationen

a) Signaladdition: y(t) = x

1

(t) + x

2

(t) b) Signalmultiplikation: y(t) = x

1

(t) · x

2

(t) c) Faltung: y = x

1

∗ x

2

y(t) = (x

1

∗ x

2

)(t)

=

Z

−∞

x

1

(τ ) · x

2

(t − τ ) dτ =

Z

−∞

x

2

(τ ) · x

1

(t − τ ) dτ

= (x

2

∗ x

1

)(t) ⇒ Faltung ist kommutativ!

Sonderfall: x

1

(t) = 0 f¨ ur t < 0, x

2

(t) = 0 f¨ ur t < 0.

y(t) = (x

1

∗ x

2

)(t) =

t

Z

0

x

1

(τ )

| {z }

0 f¨urτ <0

· x

2

(t − τ )

| {z }

0 f¨urτ >t

Veranschaulichung am Beispiel

-

x

1

(τ )

6

τ

-

x

2

(τ )

6

τ

@

-

x

2

(τ −t)

6

t τ

@

-

x

2

(τ −t)

6

t τ

@

@

@

@

x

1

(τ )

6

x

2

(τ −t)

@

@

@

: x

1

(τ ) · x

2

(t − τ ) : y(t) =

t

R x (τ ) · x (t − τ ) dτ

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ist wohl nicht pr¨ ufungsrelevant und kommt daher auch nicht vor

Da die wesentlichen aktiven Bauelemente durch gesteuerte Stromquellen modelliert werden, wird die Knotenspannungsanalyse bevorzugt. Voraussetzung: Alle U -I -Relationen m¨ ussen in

Finden Sie Beispiele für Zeit, Länge (auch Flächen und Volumina), Masse, Geschwindigkeit und Beschleunigung in unterschiedlichen Größenbereichen. Geben sie die (ggf.

Zwei Inertialsysteme S und S′ bewegen sich mit der Geschwindigkeit 3 v x = c gegeneinander. Wie groß ist der Fehler bei Verwendung der Galileitransformation gegenüber der

Im Laborsystem trifft ein einfallendes Proton der Gesamtenergie E (das Projektil) auf ein ruhendes Proton (das Target). Berechen sie die minimale Gesamtenergie des einfallenden

Begründen sie ihre Entscheidung (qualitativ). Ein zweiter Holzklotz liegt auf dem ersten. a) Verrutscht der aufliegende Holzklotz, wenn die Amplitude der Schwingung 1cm beträgt?. b)

Geschwindigkeit v 1 gegen die beiden anderen.. Nach dem Stoß fliegt das Deuteron unter einem Winkel von 45° gegen die Richtung von v r 1. Wie groß sind?. a) die

Oliver Schn¨ urer, Universit¨ at Konstanz Wintersemester 2010/2011 Matthias Makowski. Ubungen zur Vorlesung Lineare Algebra