• Keine Ergebnisse gefunden

Systemtheorie II – SS 05 Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Systemtheorie II – SS 05 Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift"

Copied!
39
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Systemtheorie II – SS 05

Prof. Dr.-Ing. habil. Hoffmann, TU Dresden Mitschrift

Fabian Kurz http://fkurz.net/

Zuletzt aktualisiert:

16. Juli 2005

(2)

Inhaltsverzeichnis

5.4 Systembeschreibung im Bildbereich . . . . 1

5.4.1 L¨ osung der Zustandsgleichungen . . . . 1

5.4.2 Ubertragungsfunktion . . . . ¨ 2

5.4.3 Verallgemeinerte symbolische Methode . . . . 3

5.4.4 Station¨ arer und fl¨ uchtiger Vorgang . . . . 5

5.4.5 Frequenzcharakteristiken . . . . 7

5.5 Systemeigenschaften und Klassifizierung . . . . 8

5.5.1 Stabilit¨ at . . . . 8

5.5.2 Stabilit¨ atskriterien . . . . 8

5.5.3 Allpass und Mindestphasensystem . . . . 10

Teil 3: Zeitdiskrete Systeme 12 6 Zeitdiskrete Signale und Systeme . . . . 12

6.1 Signalbeschreibung im Zeitbereich . . . . 12

6.1.1 Zeitdiskrete Signale . . . . 12

6.1.2 Spezielle Signale . . . . 12

6.2 Statische zeitdiskrete Systeme . . . . 14

6.2.1 Elementarsysteme . . . . 14

6.2.2 Alphabetabbildung . . . . 14

6.3 Dynamische zeitdiskrete Systeme . . . . 15

6.3.1 Zustandsbeschreibung . . . . 15

6.3.2 Lineares zeitdiskretes System 1. Ordnung . . . . 16

6.3.3 Nichtlineares zeitdiskretes System 1. Ordnung . . . . 17

7 Lineare zeitdiskrete Systeme . . . . 19

7.1 Signalbeschreibung im Bildbereich . . . . 19

7.1.1 Z-Transformation . . . . 19

7.1.2 Rechenregeln der z-Transformation . . . . 20

7.1.3 Inverse z-Transformation . . . . 22

7.1.4 c) Residuenmethode . . . . 22

7.2 Systembeschreibung im Zeitbereich . . . . 23

7.2.1 Zustandsgleichungen . . . . 23

7.2.2 Differenzengleichung und Realisierung . . . . 24

7.3 Systembeschreibung im Bildbereich . . . . 25

7.3.1 L¨ osung der Zustandsgleichungen . . . . 25

7.3.2 Ubertragungsfunktion (l=m=1) ¨ . . . . 26

7.3.3 Fl¨ uchtiger und station¨ arer Vorgang . . . . 28

7.3.4 Frequenzcharakteristiken . . . . 29

7.4 Systemeigenschaften und Klassifizierung . . . . 31

7.4.1 Stabilit¨ at . . . . 31

7.5 Allpass und Mindestphasensystem . . . . 32

7.5.1 Rekursion und nicht-rekursive Systeme . . . . 34

7.5.2 Linearphasige Systeme . . . . 35

(3)

7.6 Zusammenh¨ ange zwischen zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Systemen 36

7.6.1 Zeitbereich . . . . 36

7.6.2 Bildbereich (lineare Systeme) . . . . 36

(4)

5.4 Systembeschreibung im Bildbereich

5.4.1 L¨ osung der Zustandsgleichungen Gleichungen aus 5.3.1:

˙

z(t) = A · z(t) + B · x(t)

y(t) = C · z(t) + D · x(t) Zustandsgleichungen eines linearen Systems L-Transformation der ersten Gleichung: L{z(t)} = Z(s), L{x(t)} = X(s),

Anfangszustand z(0) = z(+0).

s · Z(s) − z(0) = A · Z (s) + B · X(s) s · Z(s) − A · Z(s) = B · X(s) + z(0)

(s · E − A) · Z(s) = z(0) + B · X(s)

⇒ Z(s) = (s · E − A)

−1

| {z } Φ(s)

·z(0) + (s · E − A)

−1

· B · X(s) Φ(s): Fundamentalmatrix im Bildbereich

L-Transformation der zweiten Gleichung mit L{y(t)} = Y (s):

Y (s) = C · Z(s) + D · X(s) Z (s) einsetzen:

Y (s) = C · Φ(s) · z(0) +

C · (S · E − A)

−1

· B + D

| {z }

G(s)

·X(s)

G(s): Ubertragungsmatrix ¨

Y (s) = C · Φ(s) · z(0) + G(s) · X(s) Input-Output-Gleichung im Bildbereich Inverse Laplace-Transformation:

y(t) = C · ϕ(t) · z(0) +

t

Z

0

g(t − τ ) · x(τ ) dτ Input-Output-Gleichung im Zeitbereich

| {z }

freie Ausgabe

| {z }

erzwungene Ausgabe

ϕ(t): Fundamentalmatrix im Zeitbereich g(t): Gewichtsmatrix

Hierbei gilt:

1. ϕ(t) = L

−1

{Φ(s)} = e

At

(Exponentialmatrix) Beweis: Es ist zu zeigen, daß L{e

At

} = (s · E − A)

−1

.

ϕ(t) = e

At

= E + A · t

1! + A

2

· t

2

2! + A

3

· t

3

3! + · · · insbes: ϕ(0) = 0

˙

ϕ(t) = A + A

2

· t + A

3

· t

2

2! + · · · = A ·

E + A

1! + A

2

· t

2

2! + · · ·

= A · ϕ(t)

(5)

s · Φ(s) − ϕ(0)

| {z }

E

= A · Φ(s) ⇒ (s · E − A) · Φ(s) = E ⇒ Φ(s) = (s · E − A)

−1

2. g(t) = L

−1

{G(s)} = L

−1

{C · Φ(s) · B + D} = C · ϕ(t) · B + D · δ(t)

Wichtiger Sonderfall: System im Nullzustand, z(0) = 0, l = m = 1 → nur ein Ein- und Ausgang.

x(t)

X(s)

a a

Y (s)

g(t) y(t) z(0) = 0

Y (s) = G(s) · X(s) y(t) =

t

Z

0

g(t − τ )x(τ ) dτ

G(s): ¨ Ubertragungsfunktion g(t): Gewichtsfunktion

Veranschaulichung:

- 6

6

t δ(t)

δ(t)

a a

g(t)

g(t) z(0) = 0

- 6

t g(t)

Y (s) = G(s) · X(s) = G(s) · L{δ(t)} = 1, y(t) = g(t)

Folgerung: Die Gewichtsfunktion g ist die Reaktion des Systems auf das Impulssignal δ(t) und heißt deshalb auch Impulsantwort.

Ist die Reaktion des Systems auf das Impulssignal bekannt, d.h. ist g(t) gegeben, kann die Reaktion des Systems auf ein beliebiges Eingangssignal x(t) berechnet werden:

y(t) = (g ∗ x)(t) 5.4.2 Ubertragungsfunktion ¨

Es gelte weiterhin: z(0) = 0, l = m = 1.

Ermittlung von G(s)

1. Aus Zustandsgleichungen: G(s) = C · (s · E − A)

−1

· B + D.

2. Aus Eingabe und Ausgabe: G(s) = Y (s)

X(s) = L{Wirkung}

L{Ursache}

3. Aus der Differentialgleichung (dem Blockschaltbild aus 5.3.2):

ˆ

L der Gleichungen (1) bis (n + 1).

ˆ

z

1

(0) = z

2

(0) = . . . = z

n

(0) = 0

ˆ

z

1

(s), z

2

(s), . . . schrittweise durch Einsetzen eliminieren

ˆ

Abschließend umordnen zu G(s) = Y (s) X(s) :

G(s) = a

n

s

−n

+ a

n−1

s

−(n−1)

+ · · · + a

1

s

−1

+ a

0

b

n

s

−n

+ b

n−1

s

−(n−1)

+ · · · + b

1

s

−1

+ 1 (b

0

= 1)

(6)

Ergebnis:

DGL

//

**V

VV VV VV VV VV VV VV VV VV

VV

G(s)

tthhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

kanonische Realisierung (Blockschaltbild)

G(s) = a

n

s

−n

+ a

n−1

s

−(n−1)

+ · · · + a

1

s

−1

+ a

0

b

n

s

−n

+ b

n−1

s

−(n−1)

+ · · · + b

1

s

−1

+ 1 = a

n

+ a

n−1

d + · · · + a

1

s

n−1

+ a

0

s

n

b

n

+ b

n−1

s + · · · + b

1

s

n−1

+ 1s

n

= a

0

· (s − s

10

)(s − s

20

) · · · · · (s − s

n

)

(s − s

1

)(s − s

2

) · · · · · (s − s

n

) s

i0

: Nullstellen, ◦ s

i

: Polstellen, × Darstellung zweckm¨ aßig in Pol-Nullstellen-Plan (PN-Plan)

- 6

Im(s)

Re(s) s-Ebene

×

◦ ×

×

◦ (2)

ˆ

Pole und Nullstellen reell oder paarweise konjugiert komplex

ˆ

k¨ onnen auch mehrfach sein

ˆ

aus PN-Plan k¨ onnen wichtige Systemeigenschaften ab- gelesen werden (z.B. Stabilit¨ at)

5.4.3 Verallgemeinerte symbolische Methode Ziel: Berechnungen von G(s) f¨ ur lineare RLC-Netzwerke Allgemeiner Netzwerkzweig

q q

@

1@

u(t)

-

i(t) R L C u

e

(t)

-

Voraussetzung: F¨ ur t < 0 sei:

u

e

(t) = 0, u

C

(0) = 0, i

L

(0) = 0.

u(t) = i(t) · R + L · di(t) dt + 1

C ·

t

Z

0

i(τ ) dτ + u

C

(t) L-Transformation:

U (s) = I(s) · R + L · (s · I(s) − i

L

(0)

| {z }

0

) + 1

C · 1s · I (s) + U

e

(s)

=

R + s · L + 1 s · C

| {z } Zweigimpedanz Z (s)

·I (s) + U

e

(s)

(7)

Symbolischer Netzwerkzweig

q q

@

1@

u(t)

-

i(t)

Z(s)

u

e

(t)

-

Zuordnungen:

R i(t) −→ I (s) L u(t) −→ U (s) C u

e

(t) −→ U

e

(s)

Damit gelten Regeln, wie im Gleichstrom- netzwerk:

ˆ

Spannungsteilerregel

ˆ

Stromteilerregel

ˆ

Zweipoltheorie etc.

Beispiel: Ubertragung eines Rechteckimpulses ¨ ¨ uber einen Tiefpass

- 6

0 u

1

(t)

u

0

t

0

t

a a

q q

a a

u

1

(t) U

1

(s)

?

R R

L sL

C 1

sC

u

2

(t) U

2

(s)

Nebenbedingung:

2LR

2

<

LC1

(s. weiter unten) 1. Berechnung von U

1

(s)

6

-

× × × × × × × × ×

× × ×

−u

0

u

0

t

0

u

1

(t) = u

0

·

1

(t)

| {z }

− u

0

· (t − t

0

)

| {z }

×

⇒ U

1

(s) = U

0

s − U

0

s · e

−st0

2. Berechnung von G(s): Spannungsteilerregel

G(s) = U

1

(s) U

2

(s) =

1 sC

R + sL +

sC1

= 1

s

2

LC + sRC + 1 3. Berechnung von U

2

(s)

U

2

(s) = G(s) · U

1

(s) = 1

s

2

LC + sRC + 1 · U

0

s

| {z }

F(s)

− 1

s

2

LC + sRC + 1 · U

0

s

| {z }

F(s)

·e

−st0

4. Berechnung von L

−1

{F(s)}

F (s) = U

0

sLC s

2

+ s

RL

+

LC1

= U

0

LC · 1

s · (s − s

1

)(s − s

2

)

(8)

mit s

1/2

= −

2LR

± q

R

2L

LC1

Abk¨ urzungen:

2LR

= σ

0

,

q

R 2L

LC1

= ω

0

, s

1/2

= −σ

0

± jω

0

L

−1

{F(s)} = X

Res F (s) · e

st

= X

Res

s=0 s1/2

U

0

LC · 1

s · (s − s

1

)(s − s

2

) · e

st

= U

0

LC

"

1 s

1

· s

2

+ e

s1t

s

1

(s

1

− s

2

) + e

s2t

s

2

(s

2

− s

1

)

#

: konj. kompl.

= U

0

LC

1 s

1

· s

2

+ 2 Re

e

s1t

s

1

(s

1

− s

2

)

da z + z∗ = 2 Re (z)

= U

0

1 + 2

LC · Re

e

−σ0t+jω0t

(−σ

0

+ jω

0

) · 2jω

0

1

s

1

s

2

= LC

= U

0

1 − 1 LC · Re

e

−σ0t

· e

0t

(jσ

0

+ ω

0

) · ω

0

= U

0

"

1 − e

−σ0t

ω

0

LC · Re e

0t

e

jarctan

σ0 ω0

· √

σ

02

+ ω

02

!#

p σ

02

+ ω

02

= 1

√ LC

= U

0

1 − e

−σ0t

ω

0

LC · Re

e

0t−arctan

σ0 ω0

= U

0

1 − e

−σ0t

ω

0

LC · cos

ω

0

t − arctan σ

0

ω

0

t > 0

5. Berechnung von u

2

(t) (Verschiebungssatz) u

2

(t) = U

0

1 − e

−σ0t

ω

0

LC · cos

ω

0

t − arctan σ

0

ω

0

·

1

(t)

− U

0

1 − e

−σ0t

ω

0

LC · cos

ω

0

t − arctan σ

0

ω

0

·

1

(t − t

0

)

- 6

t

0

t

U

0

u

2

(t)

5.4.4 Station¨ arer und fl¨ uchtiger Vorgang

6

-

X b

x(t)

t x(t)

a a

y(t) = ?

g(t), G(s) z(0) = 0

Komplexe Amplituden: X = X b · e

x

, X

= X b · e

−jϕx

(9)

x(t) = X b · cos(ω

0

t + ϕ

x

) ·

1

(t) = X b

2 · e

0t+jϕx

+ e

−jω0t−jϕx

= 1

2 X · e

0t

+ X

· e

−jω0t

L-Transformation:

X(s) = 1 2

X s − jω

0

+ X

s + jω

0

, Y (s) = G(s) · X(s)

y(t) = X Res

1 2

X

s − jω

0

+ X

s + jω

0

· G(s) · e

st

= X

si=Pole vonG(s)

Res[. . .]

| {z }

Fl¨uchtiger Vorganggf l(t)

+ X

s=±jω0

Res[. . .]

| {z }

Station¨arer Vorgangyst(t)

- 6

×

×

×

×

×

×

×

×

Pole vonG(s)

−jω

0

0

jIm (s)

Re (s)

Fl¨ uchtiger Vorgang: lim

t→∞

y

f t

(t) = 0 wegen Re (s

i

) < 0

⇒ Stabiles System, vgl. 5.5.1 Station¨ arer Vorgang:

y

st

(t) = X

s=jω0

s=−jω0

Res 1

2

X

s − jω

0

+ X

s + jω

0

· G(s) · e

st

= 1

2 X · G(jω

0

) · e

0t

+ X

· G(−jω

0

) · e

−jω0t

= 1 2 ·

2 · Re X · G(jω

0

) · e

0t

= Re

X b · e

x

· |G(jω

0

)| · e

jargG(jω0)

· e

0t

= X b · |G(jω

0

)| · cos (ω

0

t + ϕ

x

+ arg G(jω

0

))

Im eingeschwungenen (station¨ aren) Fall erscheint als Systemreaktion

y

st

(t) = Y b · cos(ω

0

t + ϕ

y

) mit Y b = X b · |G(jω

0

)| and ϕ

y

= ϕ

x

+ arg G(jω

0

) Anwendung: Wechselstromlehre

Beispiel:

a

a

R

?

u(t)

?

i(t)

L

x(t) ⇔ u(t) = U b · cos(ω

0

t + ϕ

u

) y(t) ⇔ i(t) = ?

Ansatz: i(t) = I b · cos(ω

0

t + ϕ

i

) G(s) = I (s)

U (s) = 1

R + sL ⇒ G(jω) = 1 R + jω

0

L

|G(jω

0

)| = 1

p R

2

+ (jω

0

L)

2

, arg G(jω

0

) = − arctan ω

0

L R

I b = U b · 1

p R

2

+ (jω

0

L)

2

, ϕ

i

= ϕ

u

− arctan ω

0

L R

Ergebnis: i(t) = U b

p R

2

+ (jω

0

L)

2

· cos

ω

0

t + ϕ

u

− arctan ω

0

L R

(10)

5.4.5 Frequenzcharakteristiken Es sei ω

0

= ω variabel.

Definitionen:

1. G(jω) heißt komplexer Frequenzgang des linearen Systems. Schreibweise auch G(ω), Be- zeichnung auch Ubertragungsfunktion. Die Darstellung von ¨ G(jω) in der komplexen Ebene heißt Ortskurve.

2. |G(jω)| =

Yb

Xb

= A(ω) heißt Amplitudenfrequenzgang.

3. arg G(jω) = ϕ

y

− ϕ

x

= ϕ(ω) heißt Phasenfrequenzgang.

4. a(ω) = − log A(ω) heißt D¨ ampfungsmaß in Neper, a(ω) = −20 lg A(ω) heißt D¨ ampfungsmaß in Dezibel, b(ω) = −ϕ(ω) heißt Phasenmaß.

Beispiel:

G(s) = s + 3 s

2

+ s + 1

= s + 3

s +

12

1 + j √ 3

s +

12

1 − j √ 3

- 6

Im(s)

Re(s)

×

×

−3

@ I

G(jω) = jω + 3

−ω

2

+ jω + 1 , |G(jω)| = A(ω) = s

ω

2

+ 9

(1 − ω

2

)

2

+ ω

2

, ϕ(ω) = arg G(jω)

- 6

qω=∞ q

ω=0

3 Im G(jω)

Re G(jω)

-

A(ω)

6

3

ω

-

ϕ(ω)

6

−π 2

ω

Einteilung nach A(ω)

-

A(ω)

6

ω Tiefpass

- 6Im(s)

Re(s)

×

◦ - ∞

-

A(ω)

6

ω Hochpass

- 6Im(s)

Re(s)

× ◦

-

A(ω)

6

ω Bandpass

- 6Im(s)

Re(s)

◦ - ∞

×

×

-

A(ω)

6

ω Bandsperre

- 6Im(s)

Re(s)

×

×

× - ∞

(11)

5.5 Systemeigenschaften und Klassifizierung 5.5.1 Stabilit¨ at

x(t)

a

z(0) = 0

a

y(t)

6

-

−k

2

−k

1

k

1

k

2

x y t

Definition: Ein zeitkontinuierliches System heißt stabil, falls

|x(t)| ≤ k

1

⇒ |y(t)| ≤ k

2

, (t ≥ 0) genauer: BIBO-Stabilit¨ at (bounded input - bounded output).

Voraussetzung

1) |x(t)| beschr¨ ankt ⇒ X(s) hat keine singul¨ aren Stellen mit Re (s) > 0.

2) Y (s) = G(s) · X(s) sei rational in s und verschwinde im Unendlichen Dann gilt: y(t) = L

−1

{Y (s)} = P

Res[G(s) · X(s) · e

st

] Folgerung

– Das System ist stabil, wenn f¨ ur alle Pole s

i

von G(s) gilt: Re (s

i

) < 0

– Das System ist instabil, wenn f¨ ur mindestens einen Pol s

i

von G(s) gilt: Re (s

i

) > 0 Aus 5.4.2: G(s) = a

0

s

n

+ a

1

s

n−1

+ · · · + a

n−1

s + a

n

s

n

+ b

1

s

n−1

+ · · · + b

n−1

s + b

n

← charakteristisches Polynom des Systems Kriterium: Hat das charakteristische Polynom nur Nullstellen mit negativem Realteil, ist das

System stabil. Dann heißt das Polynom

Hurwitz

-Polynom.

5.5.2 Stabilit¨ atskriterien a) Hurwitz-Kriterium

Ein reellwertiges Polynom (mit b

i

> 0, i = 0, . . . , n)

1

f (s) = b

0

s

n

+ b

1

s

n−1

+ . . . + b

n−1

s + b

n

hat genau dann nur Nullstellen mit negativem Realteil, wenn die Abschnittsdeterminanten D

j

(j = 1, . . . , n) der folgenden Determinate D positiv sind.

D =

b

1

b

3

b

5

b

7

· · · b

0

b

2

b

4

b

6

· · · 0 b

1

b

3

b

5

· · · 0 b

0

b

2

b

4

· · · 0 0 b

1

b

3

· · · 0 0 b

2

b

4

· · · .. . .. . .. . .. . . ..

D

1

= b

1

> 0 D

2

=

b

1

b

3

b

0

b

2

> 0

D

3

=

b

1

b

3

b

5

b

0

b

2

b

4

0 b

1

b

3

> 0

1Folgerung: Ein Polynom mit welchselnden Vorzeichen kann keinHurwitz-Polynom sein

(12)

Beispiel: Welchen Wert darf v annehmen, so daß das System stabil bleibt?

S S 6

+

n? - -

q

R

S S 6

+

n? - -

q

R

S S 6

+

n? - -

q

R

− 10 −2 −v

n

+

?

q q q

x(t)

a

a

y(t) Ablesen der ¨ Ubertragungsfunktion nach 5.4.2:

G(s) = 1 · s

−3

+ 1 · s

−2

+ 1 · s

−1

+ 1

10 · s

−3

+ 2 · s

−2

+ v · s

−1

+ 1 = s

3

+ s

2

+ s

1

+ 1 s

3

+ v · s

2

+ 2 · s

1

+ 10

⇒ b

0

= 1, b

1

= v, b

2

= 2, b

3

= 10 Abschnittsdeterminaten:

D

1

= b

1

= v > 0 D

2

=

b

1

b

3

b

0

b

2

=

v 10 1 2

= 2v − 10 > 0 ⇒ v > 5

D

3

=

b

1

b

3

b

5

b

0

b

2

b

4

0 b

1

b

3

=

v 10 0

1 2 3

0 v 10

= 10 · D

2

> 0 (erf¨ ullt)

b) Routh-Kriterium

Vermeidet die Auswertung großer Determinanten durch Berechnung eines Koeffizientenschemas.

b

n

b

n−2

b

n−4

· · · b

0

oder b

1

0 b

n−1

b

n−3

b

n−5

· · · b

0

oder 0 0

B

1

B

2

B

3

· · · 0 0

C

1

C

2

C

3

· · · 0 0

.. . .. . .. . .. . .. .

K

1

0 0 · · · 0 0

L

1

0 0 · · · 0 0

Erste Zeile: T

1

= b

n

b

n−1

, B

1

= b

n−2

− T

1

· b

n−3

, B

2

= b

n−4

− T

1

· b

n−5

usw.

Zweite Zeile: T

2

= b

n−1

B

1

, C

1

= b

n−3

− T

2

· B

2

, C

2

= b

n−5

− T

2

· B

3

usw.

Satz: S¨ amtliche Nullstellen des charakteristischen Polynoms haben genau dann negative Re- alteile, wenn gilt:

a) Alle Koeffizienten b

i

sind positiv

b) S¨ amtliche Koeffizienten B

1

, C

1

, . . . , K

1

, L

1

des Routh-Schemas sind positiv Beispiel: (Fortsetzung)

10 v 0

2 1 0

v − 5 0 0 T

1

= 5 1 0 0 T

2

=

v−52

 

 

Stabilit¨ atsbedingung: v − 5 > 0 ⇔ v > 5

(13)

c) Ortskurvenkriterium

Gegeben: charakteristisches Polynom des Systems: f(s)

Kriterium: Durchl¨ auft die Ortskurve von f (jω) f¨ ur 0 ≤ ω ≤ ∞ genau n Quadranten im mathematisch positiven Sinn, ist das System stabil (n: Grad von f (s)).

Beispiel: n = 4

6

-

Im(f (jω))

Re(f (jω))

q

ω = 0

U

ω → ∞

^ stabil instabil

5.5.3 Allpass und Mindestphasensystem

Definition: Ein zeitkontinuierliches System heißt Allpass (AP), wenn |G(jω)| = 1 (ω ∈

R

).

Allgemeine Form: G(s) = f (−s) f (s)

⇒ Pole und Nullstellen spiegelbildlich zur imagin¨ aren Achse.

- 6

Im(s) = ω

Re(s) = σ

×

×

× ◦

Beispiel: (¨ ahnlich wie ¨ Ubungsaufgabe 5.19)

u

1

(t)

? ?

u

2

(t)

a

a

a a

@

@

@@

@

@@

@@

L L

R R

G(s) = U

2

(s)

U

1

(s) = R − sL R + sL

|G(jω)| =

p R

2

+ (ωL)

2

p R

2

+ (ωL)

2

= 1

- 6

ω

× ◦ σ

RL RL

Definition: Ein stabiles System, dessen ¨ Ubertragungsfunktion G keine Nullstellen s

i

mit Re (s

i

) > 0 hat, heißt Mindestphasensystem (MPS).

Schaltungsbeispiel

U

1

(t)

a a

? q

q

U

2

(t)

a a

?

R

C

G(s) = U

2

(s)

U

1

(s) = R

R +

sC1

= sRC 1 + sRC

- 6

Im s

Re s

× ◦

CR1

Satz: Die ¨ Ubertragungsfunktion G eines beliebigen linearen, zeitkontinuierlichen Systems l¨ aßt sich in der Form G(s) = G

A

(s) · G

M

(s) darstellen, wobei gilt:

G

A

(s) ¨ Ubertragungsfunktion eines Allpasses G

M

(s) ¨ Ubertragungsfunktion eines MPS

a

G

A

(s) G

M

(s )

a R¨uckkopplungsfreie6

Kettenschaltung

G(s)

z }| {

(14)

Beispiel

- 6

ω

× σ

×

◦ ×

×

×

-

6

ω

σ

×

×

·

-

6

ω

× σ

×

◦ ×

Aufgabe: Berechnung von G(s) aus A(ω) = |G(s)| bzw. a(ω) → Filterentwurf.

Nichteindeutig l¨ osbar, da G

1

(s) und G

2

(s) gleiches A(ω) haben, wenn G

2

(s) = G

1

(s) · G

A

(s) ⇒ |G

2

(jω)| = |G

1

(jω)| · |G

A

(jω)|

| {z }

1

= A(ω)

Aber: F¨ ur MPS ist Berechnung von G(s) aus A(ω) eindeutig. Dann ist auch b(ω) eindeutig mit bestimmt. Der Zusammenhang zwischen a(ω) und b(ω) lautet:

b(ω) = 1 π

Z

−∞

a(ω

0

)

ω

0

− ω dω

0

(Hilbert Transformation)

(15)

Teil 3: Zeitdiskrete Systeme

6 Zeitdiskrete Signale und Systeme

6.1 Signalbeschreibung im Zeitbereich

6.1.1 Zeitdiskrete Signale

Zeitskala: T ⊆

Z

= {. . . , −2, −1, 0, 1, 2, . . .}

Sonderf¨ alle: T =

Z,

T =

N0

Alphabet: X ⊆

C

, wichtiger Sonderfall: X =

R

Definition: Ein zeitdiskretes Signal ist eine Abbildung x : T −→ X, bei der jedem Zeitpunkt k ∈ T ein Signalwert x(k) zugeordnet ist.

Darstellung

a) als Folge x = (. . . , x(−2), x(−1), x(0), x(1), x(2), . . .) b) analytisch, z.B. x(k) =

a

k

l ≥ 0 0 sonst c) grafisch:

- 6

q q q q q q q

q

q q q q q q q q q q

x(k)

k

6.1.2 Spezielle Signale

a) Impulssignal x(k) = δ(k) =

1 k = 0 0 k 6= 0

- 6

δ(k)

k 1

q

q q q q q q

b) Sprungsignal x(k) =

1(k) =

1 k ≥ 0 0 k < 0

- 61(k)

k 1

q

q q

q q q q

(16)

Signaloperationen

Einstellige Signaloperationen

a) Skalarmultiplikation y(k) = α · x(k)

-

x(k)6

q q q q q

k

-

y(k)6

q q

k

q q

q

b) Translation y = s

n

· x, d.h.

y(k) = x(k − n)

-

x(k)6

q q q q q

k

-

y(k)6

q q q q

k

q

...

n c) Vorw¨ artsdifferenz y = ∆x : y(k) = x(k + 1) − x(k)

d) R¨ uckw¨ artsdifferenz y = ∇x : y(k) = x(k) − x(k − 1)

e) Summation y = P

x : y(k) =

k

P

i=−∞

x(i)

Zweistellige Operationen

a) Signaladdition y = x

1

+ x

2

: y(k) = x

1

(k) + x

2

(k) b) Signalmultiplikation y = x

1

· x

2

: y(k) = x

1

(k) · x

2

(k) c) (diskrete) Faltung y = x

1

∗x

2

: y(k) =

P

i=−∞

x

1

(i)x

2

(k−i) =

P

−∞

x

1

(k−i)x

2

(i) Sonderfall:

” kausale Signale“ (x

1

= x

2

= 0 f¨ ur k < 0):

y(k) = (x

1

∗ x

2

)(k) =

P

i=0

x

1

(k − i)x

2

(i)

Veranschaulichung der Faltung

y(k) = x

1

(k) · x

2

(0) + x

1

(k − 1) · x

2

(1) + x

1

(k − 2) · x

2

(2) + · · · + x

1

(1) · x

2

(k − 1) + x

1

(0) · x

2

(k)

←− x

1

(0) x

1

(1) x

1

(2) · · ·

· · · x

2

(2) x

2

(1) x

2

(0) −→

F¨ ur k = 2: y(2) = x

1

(0) · x

2

(2) + x

1

(1) · x

2

(1) + x

1

(2) · x

2

(0) x

1

(0) x

1

(1) x

1

(2) x

1

(3) · · ·

· · ·

· · · x

2

(3) x

2

(2) x

2

(1) x

2

(0)

(17)

6.2 Statische zeitdiskrete Systeme

6.2.1 Elementarsysteme

Grundbausteine: (analog zu 4.2.1)

Signalabbildung Gleichung Schaltsymbol Bezeichnung

Skalarmultiplikation y(k) = α · x(k), α ∈

R

x(k)

a

Z

α

Z a

y(k) Verst¨ arker

Signaladdition y(k) = x

1

(k) + x

2

(k)

n

x

2

(k)

x

1

(k)

a a

6

+

? a

y(k) Verst¨ arker

Signalmultiplikation y(k) = x

1

(k) + x

2

(k)

aa

x

2

(k)

x

1

(k)

a

× y(k) Multiplizierglied Sonderfall y(k) = [x(k)]

n

x(k)

a

(...)

n a

y(k) Potenzierglied

Zusammenschaltung(Beispiel)

x

2

(k)

a -

x

1

(k)

a -

(. . .)

2 - -

-

Q

QQ

Q

QQ

Q

QQ

q q

× (. . .)

3

- -

c b a

- n 6

q a

a a

y

3

(k) y

2

(k) y

1

(k)

+

y

1

(k) = a · x

1

(k) = f

1

(x

1

(k), x

2

(k)) y

2

(k) = b · x

13

(k) + c · x

1

(k) · x

22

(k) = f

2

(x

1

(k), x

2

(k)) y

3

(k) = c · x

1

(k) · x

22

(k) = f

1

(x

1

(k), x

2

(k))

x

2

(k) x

1

(k)

a a

a a a

y

3

(k) y

2

(k) y

1

(k)

Φ Φ :

R2

R3

6.2.2 Alphabetabbildung Verallgemeinerung

x(k)

 

 

 

  x

1

(k) x

2

(k)

.. . x

l

(k)

y

1

(t) y

2

(k)

.. . y

m

(k)

 

 

 

  y(k)

a

a a

a a a

.. . Φ .. .

(18)

Definitionen:

a) Eingangsalphabet X =

Rl

, Buchstaben (Signalwerte) x(k) =

 x

1

(k)

.. . x

l

(k)

 ∈ X

b) Ausgabealphabet Y =

Rm

, Buchstaben (Signalwerte) y(k) =

 y

1

(k)

.. . y

m

(k)

 ∈ Y c) Alphabetabbildung Φ :

Rl

−→

Rm

, Φ(X(k)) = g(k)

d) Abstraktes statisches System (X, Y, Φ)

X Y

'

&

$

%

'

&

$

%

x(k)

r jr

y(k)

Φ

Beachte Analogie zu zeitkontinuierlichen Systemen!

e) l-dimensionales Eingabesignal x : T → X mit X =

Rl

.

x =

(. . . , x

1

(−1), x

1

(0), x

1

(1), x

1

(2), . . .) .. .

(. . . , x

2

(−1), x

2

(0), x

2

(1), x

2

(2), . . .)

 =

 x

1

.. . x

l

f) m-dimensionmales Ausgabesignal: y : T → Y mit Y =

Rm

. (y = . . . analog) g) Signalr¨ aume

X

= X

T

Eingabesignalraum (Menge aller Eingabesignale) Y

= Y

T

Ausgabesignalraum (Menge aller Ausgabesignale) h) Signalabbildung: Φ : X

−→ Y

.

F¨ ur ein statisches System gilt: y(k) = Φ(x(k)) 6.3 Dynamische zeitdiskrete Systeme

6.3.1 Zustandsbeschreibung

Zu den in 6.2.1 betrachteten Elementarsystemen kommt der Speicher S:

y(k + 1)

x(k)

a a

S y(k)

(19)

Zusammenschaltung (Beispiel):

x

3

(k)

a

x

2

(k)

a -

+

n 6

z1(k+1)

S

×

-

z1(k)q

+

n

+

n 6

- -

z2(k+1) z2(k)

S (. . .)

2 q a

Q QQ

101

x

1

(k)

a -

Q

QQ

4

q a

?

y

1

(k)

y

2

(k)

z

1

(k + 1) = x

2

(k) + z

1

(k) ·

x

3

(k) − 1 10 z

22

(k)

y

1

(k) = 4 · x

1

(k) z

2

(k + 1) = z

1

(k) + 4 · x

1

(k) y

2

(k) = z

22

(k) Es sei z(0) =

3 5

und x(k) =

 x

1

(k) x

2

(k) x

3

(k)

 =

 k + 1

−3k

2

2

k

 ·

1

(k).

Gesucht: y(k) f¨ ur k ≥ 0

k 0 1 2

x

1

(k) 1 2 · · · x

2

(k) 0 −3 · · · x

3

(k) 1 2 · · · z

1

(k) 3 −4,5 · · · z

2

(k) 0 7 · · · y

1

(k) 4 8 · · · y

2

(k) 25 49 · · ·

Verallgemeinerung

a) Zustandsalphabet Z =

Rn

Zustand z(k) =

 z

1

(k)

.. . z

n

(k)

 ∈ Z

b) n-dimensionales Zustandssignal z : T → Z mit Z =

Rn

c) Abstraktes dynamisches System (X, Y, Z, f, g) mit:

f :Z × X −→ Z, z(k + 1) = f (z(k), x(k)) g :Z × X −→ Y, y(k) = f (z(k), x(k))

Uberf¨ ¨ uhrungsfunktion Ergebnisfunktion 6.3.2 Lineares zeitdiskretes System 1. Ordnung

a -

Q

QQ - n - -

Q

QQ - n

Q

QQ Q QQ

q

-

6

x(k) b +

?

S

q

c

d a

+

a

y(k)

z(k) z(k+1)

z(k + 1) = f (z(k), x(k)) = a · z(k) + b · x(k) y(k) = g(z(k), x(k)) = c · z(k) + d · x(k)

f und g sind lineare Funktionen

Gegeben: z(0) und x(k) f¨ ur k ≤ 0, gesucht: y(k) f¨ ur k > 0.

(20)

k = 0 : z(1) = a · z(0) + b · x(0)

k = 1 : z(2) = a · z(1) + b · x(1) = a

2

· z(0) + ab · x(0) + b · x(1)

k = 2 : z(3) = a · z(2) + b · x(2) = a

3

· z(0) + a

2

b · x(0) + ab · x(1) + b · x(2) z(k) = a

k

· z(0) +

k−1

X

i=0

b · a

k−i−1

x(i)

y(k) = c · z(k) = d · x(k) = c · a

k

· z(0)

| {z }

freie Ausgabe

+

k−1

X

i=0

cb · a

k−i−1

x(i) + d · x(k)

| {z }

erzwungene Ausgabe

Sonderfall: Autonomes System: x(k) = 0 f¨ ur alle k, es sei c = 1.

y(k) = z(k) = a

k

· z(0)

0 < a < 1: fallende Ausgabe, a = 1: konstante Ausgabe, 1 < a < ∞ : steigende Ausgabe 6.3.3 Nichtlineares zeitdiskretes System 1. Ordnung

Autonomes Beispiel-System:

- -

Q

QQ - n -

Q

QQ - q a

(. . .)

2

−1 + λ

z(k+1)

S

z(k)

z(0)

?

y(k)

Zustandsgleichungen: z(k + 1) = λ ·

z(k) − z

2

(k)

, y(k) = z(k) Typische Frage: Existenz von Fixpunkten, d.h. z(k + 1) = z(k).

z(k) = λ ·

z(k) − z

2

(k)

⇒ z(k) = 0 (1. Fixpunkt) z(k) = 1 −

λ1

(2. Fixpunkt) Verhaltensformeln f¨ ur λ > 0 und z(0) = 0,2:

Fall I: 0 < λ ≤ 1

6

-

z(k)

0,2 0,128

1 2 3 4 5 6 7 k

q

q q q q q q q

z(k) strebt gegen z = 0 f¨ ur k → ∞ (1. Fixpunkt)

Fall II: 1 < λ ≤ 3

6

-

z(k)

1 −

λ1

0,2

1 2 3 4 5 6 7 k

q q q

q q

q

q q

z(k) strebt gegen 1 − 1

λ f¨ ur k → ∞

(2. Fixpunkt)

(21)

Fall III: 3 < λ ≤ 1 + √ 6

6

-

z(k)

0,2

1 2 3 4 5 6 7 k

q q q

q q

q q

q

z(k) pendelt f¨ ur k → ∞ zwischen zwei Werten

” Periodenverdopplung“.

F¨ ur k → ∞ gilt also: z(k + 2) = z(k).

z(k) = λ ·

λ(z(k) − z

2

(k)) − λ

2

(z(k) − z

2

(k))

2

⇒ 4 L¨ osungen: z(k) = 0, z(k) = 1 −

1λ

, z(k) =

12

1 +

λ1

±

1

λ

2

− 2λ − 3 Fall IV: 1 + √

6 < λ ≤ λ

= 3,56995 . . .

F¨ ur k → ∞ pendelt z(k) zwischen 4, 8, 16, . . . (mit steigendem λ) Werten.

Fall V: λ > λ

z(k) zeigt f¨ ur k → ∞

” chaotisches“ Verhalten.

Zusammenfassung

6

-

z(∞)

2 3

1 2 3 λ

4

Fall I Fall II III V

Chaos

(22)

7 Lineare zeitdiskrete Systeme

7.1 Signalbeschreibung im Bildbereich

7.1.1 Z-Transformation

Sei X

die Menge aller zeitdiskreten Signale. Wir betrachten X

c

≤ X

. Es gelte x ∈ X

c

, wenn a) f¨ ur k < 0 gilt: x(k) = 0

b) f¨ ur k ≥ 0 gilt: |x(k)| < M · e

ck

Satz: F¨ ur jedes zeitdiskrete Signal x ∈ X

c

l¨ asst sich eine Laurent-Reihe wie folgt angeben:

X(z) =

X

k=0

x(k) · z

−k

= x(0) + x(1)

z + x(2)

z

2

+ x(3)

z

3

+ · · · , z ∈

C

Kovergenzgebiet (siehe Funktionentheorie):

CR

=

n z

|z| > R = e

c

o

X(z) stellt im Konvergenzgebiet

CR

eine regul¨ are (analytische, holomorphe) Funktion der kom- plexen Variablen z dar.

Beispiele 1. Impulssignal

x(k) =

1 k = 0 0 k 6= 0 X(z) =

X

k=0

x(k) · z

−k

= x(0) · z

0

= 1

- 6

δ(k)

k 1

q

q q q q q q

2. Sprungsignal

x(k) =

1

(k) =

1 k ≥ 0 0 k < 0 X(z) = 1 + 1

z + 1

z

2

+ · · · = 1

1 −

1z

= z

z − 1 f¨ ur |z| > 1

- 61

(k)

k 1

q

q q

q q q q

3. Beispiel

x(k) = a

k

·

1

(k) X(z) = 1 + a

z + a

2

z

2

+ a

3

z

3

+ · · · = 1

1 −

az

= z z − a

- 6

q q

k

q

x(k)

q

Weitere Korrespondenzen: → Ubungsheft. ¨

Frage: Wie kann x(k) aus X(z) bestimmt werden?

Satz: Jedes zeitdiskrete Signal x ∈ X

c

l¨ asst sich als folgendes komplexe Integral darstellen:

x(k) = 1 2πj

I

X(z)z

k−1

dz (k = 0, 1, 2, . . .)

(23)

Beweis: X(z)z

k−1

= x(0)z

k−1

+ x(1)z

k−2

+ x(2)z

k−3

+ · · · x(k) = 1

2πj I

C

[X(0)z

k−1

+ x(1)z

k−2

+ x(2)z

k−3

+ · · ·

· · · + x(k − 1)z

0

+ x(k)z

−1

+ x(k + 1)z

−2

+ · · · ] dz Aus Funktionentheorie (Cauchy-Integral-Theorem):

I dz (z − z

0

)

n

=

2πj n = 1 0 n 6= 1 x(k) = 1

2πj I

C

x(k)z

−1

dz = 1

2πj x(k) · I

C

1 2 dz

| {z }

2πj

= x(k)

Zusammenfassung

X

c

X

c∗∗

'

&

$

%

'

&

$

%

x

rY jr

X

Φ

Zu jedem Signal x ∈ X

c

existiert eine bijektive Abbildung mit den Zuordnungen x → X bzw.

X → x.

Diese Abbildung heißt z-Transformation bzw.

inverse z-Transformation.

Symbolik: X(z) = Z(x(k)) oder x(k)

c s

X(z), x(k) = Z

−1

(X(z)) oder X(z)

s c

x(k) Transformationsgleichungen:

X(z) = Z(x(k)) =

X

k=0

x(k)z

−1

x(k) = Z

−1

(X(z)) = 1 2πj

I

C

X(z)z

k−1

Terminologie:

x Originalsignal

X Bildsignal oder z-Transformierte von x X

c

Originalbereich

X

c∗∗

Bildbereich, X

c∗∗

= {X | x(z) = Z (x(k)), x ∈ X

c

} (Menge aller z-Transformationen)

7.1.2 Rechenregeln der z-Transformation a) Linearit¨ at

Z(αx

1

(k) + βx

2

(k)) =

X

k=0

(αx

1

(k) + βx

2

(k))z

−k

=

X

k=0

αx

1

(k)z

−1

+

X

k=0

βx

2

(k)z

−1

= α

X

k=0

x

1

(k)z

−1

+ β

X

k=0

z

−1

= αX

1

(z) + βX

2

(z)

→ z-Transformation ist eine lineare Transformation

(24)

b) Verschiebungssatz 1 (Rechtsverschiebung)

Z(y(k)) = Z(x(k − m)) =

X

k=0

x(k − m)z

−k

=

X

k=m

x(k − m)z

−k -

x(k)

6

k k

q q q q

q q q

y(k)

- 6

· · ·

q q q

q q q q q

m

Substitution: k − m = k

0

, k = k

0

+ m

=

X

k0=0

x(k

0

)z

−(k0+m)

= z

−m

X

k0=0

x(k

0

)z

−k0

= z

−m

Z(x(k)) = z

−m

X(z) Vgl.: Zeitkontinuierlich: um τ nach rechts verschoben → Multiplikation mit e

−jτ

c) Verschiebungssatz 2 (Linksverschiebung)

Z(y(k)) = Z(x(k + m)) =

X

k=0

x(k + m)z

−k

=

X

k0=m

x(k

0

)z

−(k0−m) -

x(k)

6

k k

q q q q

q q q

y(k)

- - 6 q

q q q q q

−m

= z

m

m−1

X

k0=m

x(k

0

)z

−k0

+

m−1

X

k0=0

x(k

0

)z

k0

| {z }

X(z)

− x

!

= z

m

X(z) −

m−1

X

i=0

x(i)z

−i

!

d) Vorw¨ artsdifferenz Z(x(k + 1) − x(k)) =

P

k=0

(x(k + 1) − x(k)) =

P

k=0

x(k + 1)z

−k

X

k=0

x(k)z

−k

| {z }

X(z)

Substitution: k

0

= k + 1, k = k

0

− 1

=

X

k0=1

x(k

0

)z

−k0+1

= z(X(z) − x(0)) − X(z) = (z − 1)(X(z) − zx(0))

e) R¨ uckw¨ artsdifferenz

Z(x(k) − x(k − 1)), X(z) = (1 − z

−1

)X(z) Weitere Rechenregeln → Heft S. 58

Grenzwerts¨ atze 1. x(0) = lim

z→∞

X(z) (vgl. Definition der z-Transformation) 2. Falls lim

k→∞

x(k) = A existiert, gilt auch lim

z→1

(z − 1)X(z) = A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Integration von Kläranlagen mit anaerober Schlammstabilisierung in ein optimiertes Regelenergie- und Speicherkonzept.  Lösungsansätze zur Bereitstellung von System-

[r]

2 Station¨ ares elektrisches Str¨ omungsfeld 11 2.1 Feldst¨ arke und Stromdichtefeld. 11.. 2.1.1 Feldst¨ arke und Geschwindigkeit der Ladungstr¨

8.2.b Amplituden- und Phasenspektrum.. 8.2.c Kenngr¨ oßen periodischer Signale im Frequenzbereich. 49 8.3 Reaktion von Netzwerken auf periodische Signale. 51 9.1.a Algorithmus

Da die wesentlichen aktiven Bauelemente durch gesteuerte Stromquellen modelliert werden, wird die Knotenspannungsanalyse bevorzugt. Voraussetzung: Alle U -I -Relationen m¨ ussen in

 Clientseitige Verarbeitung von XML-Daten mit JavaScript unter Nutzung des DOM.  Objektorientiertes Programmieren

• Interpretation des Ergebnisses, falls gefordert.. Im Zentrum dieser Kugelschale ist eine Punktladung der Gr¨oße Q 2 angeordnet. In welche Richtung beginnt sich das.. 8 Nikolaus

Angesichts des derzeit und in jünge- rer Vergangenheit herrschenden Man- gels an Graduierten am Arbeitsmarkt in Ostösterreich, könnte die Anzahl der offenen Positionen stark