• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Rückfälle trotz MPU" (25.04.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Rückfälle trotz MPU" (25.04.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Als die ersten Japaner auf den deutschen Markt kamen, wurde eines schnell klar: Die Serienausstattung der Autos aus Fernost war um ein Viel- faches besser als die der hiesi- gen Autohersteller. Mußten früher oft Halogenscheinwer- fer, Wischerintervallschal- tung oder Nebelrückleuchte extra bezahlt werden, brach- ten die Japaner gleich ein um- fangreiches Komplettpaket mit. Auch heute geht es dar- um, die preisbewußten Käu- fer mit „Extras inklusive“ an- zulocken. Ein aktuelles Bei- spiel dafür ist der neue Nissan

Primera. In allen Ausstat- tungsvarianten kommt er im Vergleich zu seinen Mitbe- werbern preislich besser weg – bietet also mehr Ausstat- tung fürs gleiche oder sogar für weniger Geld. Dabei ist der neue Primera eigentlich kein waschechter Japaner, denn er wird im englischen Werk in Sunderland gefertigt.

Abgesehen von dem et- was zu sehr nach Kunststoff aussehenden Cockpit ist die Verarbeitung gut. Die In- strumente im Fahrerbereich sind übersichtlich und funk- tionell angeordnet. Das Au-

toradio ist im Vergleich zum Vorgänger endlich an die richtige Stelle „hochge- rutscht“. Auf allen Sitzen gibt es genug Platz. Der Kof- ferraum faßt 490 Liter, ist gut zugänglich und hat eine er- freulich niedrige Ladekante.

Das in Europa entwickel- te Fahrwerk kann sowohl in den sportlich abgestimmten Versionen als auch in der

„normalen“ überzeugen. Der Wagen liegt sehr gut auf der Straße und verkraftet mühe- los größere Stöße. Das Kur- venverhalten ist einwandfrei.

Zur serienmäßigen Si- cherheitsausstattung zählen unter anderem zwei Airbags, ABS und Gurtstraffer vorne.

In der Limousine gibt es außerdem Dreipunktgurte für alle drei Fondinsassen.

Der Primera wird als Stufen- und Fließheckvariante wahl- weise mit 1,6-Liter- (66 kW/90 PS) oder Zwei-Liter- Motoren (96 kW/130 PS oder 85 kW/115 PS) angeboten.

Der Verbrauch wird mit 7,2 Liter für den 1,6er und 7,9 Li- ter Super für die Zwei-Liter- Aggregate angegeben (neue EG-Norm). Speziell für den europäischen Markt wurde der 66 kW starke Turbodiesel (90 PS) entwickelt, der agil und spritzig auftritt. Er ge- nehmigt sich laut Werk 6,7 Li- ter auf 100 Kilometer. Der Einstandspreis für den Pri- mera GX mit 66 kW liegt bei 30 445 DM, das 96-kW-Mo- dell (SRi) ist ab 33 695 DM zu haben, der 85-kW-Primera und der Diesel werden mit 34 995 DM veranschlagt. MS

A-1144 (60) Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 17, 25. April 1997

V A R I A AUTO UND VERKEHR

Nissan Primera

Viel Ausstattung für wenig Geld

Gefällig und unaufällig präsentiert sich das Äußere des Nissan Primera. Bei der Entwicklung des Wagens stand die Funktionalität im Vordergrund. Foto: Seidel

Rückfälle trotz MPU

Die medizinisch-psycholo- gische Untersuchung (MPU) bringt offenbar nicht den ge- wünschten Erfolg. Jeder drit- te Autofahrer, der nach be- standenem Test seinen Füh- rerschein zurückerhält, wird innerhalb von fünf Jahren er- neut alkoholisiert am Steuer erwischt. Dies geht aus Daten der Gesellschaft für Arbeits-, Verkehrs- und Umweltsicher- heit hervor.

„Die Betroffenen werden zunehmend geschickter, ihre Alkoholprobleme zu verber- gen“, meint der Psychologe Friedhelm Jung. Dabei wen-

den sich immer mehr Alko- holsünder an dubiose Bera- tungsfirmen. Dort werden ih- nen für viel Geld ein neuer Lebenslauf „verpaßt“ und die Antworten auf Psychologen- fragen einstudiert. Auch ge- fälschte medizinische Befun- de wären in Umlauf gebracht worden. In der Regel würden diese Tricks jedoch durch- schaut, so Jung. Nur jeder dritte besteht derzeit den Psy- chotest. Selbst bei denen, die durchfallen und zur Nach- schulung müssen, erhalte nur jeder zweite seinen Führer- schein zurück. Hauptursache dafür sei, daß die Alkoholpro- bleme der Betroffenen größer seien, als sie es selbst wahrha-

ben wollten. MS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Verzicht auf diese Bereiche im neu zu schlie- ßenden Vertrag für Kristallisations- europa würde aber ein deutliches Si- gnal an die Adresse der EU senden, diese Politikfelder

Rauchende Lebensgefährten sind für Frauen, aber nicht für Männer ein Prädiktor für einen Rückfall nach 24 Monaten erfolgreicher Raucherent- wöhnung, so daß die Unterstützung

Fiat erhofft sich mit dem Start des Croma '91, der in vier Varianten angeboten wird, eine weitere Steigerung der

Trotz der für einzelne Trans- plantationssituationen dokumentier- ten Effekte einer Prophylaxe mit Im- munglobulinen, Aciclovir oder Gan- ciclovir scheint eine wöchentliche

Mit dem Erste-Klasse-Schiff "MS Arkana" geht es dann entlang der mexikanischen Küste nach Costa Rica, durch den Panama-Kanal, nach Kolum- bien und Venezuela.

Wird bei diesem Fall zusätzlich eine Herzka- theterdiagnostik zur Ab- klärung der Operationsbe- dürftigkeit des Patienten durchgeführt, erfolgt eine Eingruppierung in die G- DRG

Um die Ausweisung eines förmlich festgelegten Sanierungsgebietes zu prüfen, hat die Stadt die vorbereitenden Untersuchungen durchzuführen, die erforderlich sind,

Der Qualitätswettbewerb muss unbedingt auch errei- chen, dass Ärzte durch bes- sere Qualität besser verdie- nen können, sodass sie nicht auf suspekte Nebengeschäf- te wie