• Keine Ergebnisse gefunden

152. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia. Started Jan 13, am CET (10am GMT)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "152. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia. Started Jan 13, am CET (10am GMT)"

Copied!
55
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auktionshaus Rheine

152. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia

Started Jan 13, 2021 11am CET (10am GMT)

Lingener Damm 223 Rheine 48429 Germany

Lot Description

1

SCHATULLE / DECKELDOSE / box, wohl 20. Jh., wohl afrikanischer Raum. Bein, Metall, Leder und rötliche Masse. Rechteckige Form auf vier gedrückten Füßen und Scharnierdeckel. Reliefierte Metalleinlagen, Beineinlagen und blütenförmige aufgesetzte Dekorelemente.

Innenauskleidung mit Leder. H. 7 x B. 13, ...[more]

2

HENKELVASE / GEFÄSS / WASSERKRUG / ceramic vessel, wohl Afrika, dunkler Scherben. Gefäß in archaischer Anmutung mit Ritzdekor. Gebauchte Form mit eingezogener Schulter und ausgestellter Mündung mit breitem Mündungsrand sowie zwei kleinen Henkeln. H. 15,5 Gramm, D. 13 cm. (Partiell bestoßen). HANDLE ...[more]

3 MASKE, Afrika, 2. Hälfte 20. Jh., Tropenholz, durchbrochen geschnitzt. Leicht aufgewölbte Maske mit durchbrochenen Augen und geöffnetem Mund, großem Ohrschmuck und stilisierter Frisur. L. 26 x B. 12,5 x T. ca. 5 cm.

4

3 RELIEFS, Tropenholz, geschnitzt und mehrfarbig lasiert, Kenia / Afrika, 2. Hälfte 20 Jh.; Hochreliefs mit Figurendarstellungen und Begrüßungsformel als Schriftzug: Krieger begegnet zwei Frauen, die ein Gefäß und Reisig tragen. Maße variieren jeweils leicht: ca. H.

36 x B. 15 x T. 2 cm.

150

FRIIS, ANDREAS (Kopenhagen 1890-1983 ebd.), Aquarell / watercolour: "Küste mit Felsen auf Bornholm", u. l. signiert "Andreas Friis"

und datiert 1936. Der dänische Maler studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und an der Academie Ranson bei Paris (bei Maurice Denis); sein Stil ist geprägt von de ...[more]

151

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede, NL): Aquarell / watercolour: "Eisvogel". Auf einem blühendem Kirschzweig sitzender Eisvogel in naturalistischer Darstellung. Trümper, ursprünglich Stoffdesigner, arbeitet als Maler vor allem unter dem Einfluss des Magischen Realismus und des Sur ...[more]

152

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede, NL), Aquarell / watercolour: "Hafenszene", u. mittig signiert "Trümper".

Historisierende Hafenszene mit Segelschiffen und einem bewölkten Himmel im Hintergrund. Im Vordergrund bringen Männer Holzboote zu Wasser, um das vordere Segelschiff zu err ...[more]

153

VISCH, M. (?, Maler des 19./20. Jh.), Pastell / pastel, auf elfenbeinfarbenem Papier: "Dorfstraße im Frühling" (dargestellt eventuell der Lühedeich) , u. r. unleserlich signiert. Impressionistische, summarische Malweise in leuchtender Farbigkeit mit verschatteten Partien in Blau. Auf dem Rückseitens ...[more]

154

AQUARELLIST DES 19./20. JH. / watercolour: "Mittelgebirgslandschaft mit Dorf", summarische Malweise in teils breiter Konturierung.

Revers auf dem Rückseitenschutz montierte Ausschnitt des ursprünglichen Passepartouts mit unleserlicher Signatur und Datierung "31"

(1931). Maße im Passepartoutausschnit ...[more]

155

AQUARELLIST DES 19./20. JH. / watercolour: "Ornamentale Komposition mit surrealistischen Elementen", Aquarell und Goldfarbe auf Papier, hinter Glas gerahmt. Auf Ruckseitenschutz mit Filzstift bezeichnet "Gunta Stölzl" und mit montierter Fotokopie des Ausweises vom Bauhaus Dessau der Weberin, Textild ...[more]

156

SCHERER, JOHANN (Ettelried 1858-1934), Aquarell / watercolour: "Hl. Bruno mit Engeln", Aquarell über Bleistift und mit

Weißhöhungen im Tondo, u. r. signiert "J. Scherer". Der Heilige Bruno in der Kartause vor einem Engel knieend. Scherer war Schüler seines Onkels Joseph und studierte an der Kunstgew ...[more]

(2)

157

FISCHER, PAUL GUSTAV (Kopenhagen 1860-1934 Gentofte), Tuschezeichnung: "Teegesellschaft auf See", Tusche auf elfenbeinfarbenem Papier, u. r. signiert "Paul Fischer", um 1890. Auf Deck vom Kapitän begrüßte Teegesellschaft von vier Damen, gearbeitet in Diagonalkomposition mit variationsreicher Strichf ...[more]

158

WELSKI, ALF (Mülheim a. d. R. 1926-2007 Bad Oeynhausen), Aquarell / watercolour: "Stadtlandschaft", Aquarell und Kreide auf elfenbeinfarbenem Papier, u. r. signiert "Alf Welski" und datiert 1950. Stadtvedute mit Bahnübergang, Straßenbahn, Häuserzeile und Strommasten. Hinter Glas im Passepartout und ...[more]

159

VAN NESTE, ALFRED (Brügge 1874- 1969 Ukkel), Federzeichnung / Tuschezeichnung: "La Steen - Hafen von Antwerpen", auf elfenbeinfarbenem Papier, u. r. signiert "Alf. van Neste" sowie revers auf dem originalen Rückseitenschutz mit dem Namen des Künstlers, dem Titel und der Technik und einem Aufkleber e ...[more]

160

AQUARELLIST DES 19./20. JH., Paar Aquarelle mit Weißhöhungen / watercolours: "Hebron", um 1900. 1) "Landschaft mit Flusslauf mit Wasserfall und schneebedecktem Gebirge", revers mit Bleistift bezeichnet "The Holy Land - Hebron", datiert 1908 sowie mit Angaben zum Vorbesitzer bezeichnet. 2) "Antike Ru ...[more]

300

KERAMIK-GEFÄSS / ceramic object, Steingut, wohl aus asiatischem Raum stammendes Fundobjekt, Alter unbestimmt. Oktagonales Gefäß mit floraler Ornamentik; hellblau glasiert. Das Objekt weist Ähnlichkeiten mit Grabungsfunden aus vergangenen asiatischen Kulturvölkern auf. H. 9 cm; D. 10 cm (Alters- und ...[more]

301

GROSSER CACHEPOT / BLUMENÜBERTOPF / big asian flower pot, wohl 2. H. 20. Jh., Asien, unter dem Stand gemarkt mit roter Schriftkartusche. Konische Form auf Rundstand mit eingezogener Schulter und breitem Rand. Glasur mit Krakelee. Grüner Fond mit polychromem Dekor: Fächer, Insekten und Blüten sowie z ...[more]

302 TEMPEL-DIENER MIT INSTRUMENT / sculpture, goldbronziert, wohl Thailand 20. Jh. Vollplastische figürliche Darstellung einer weiblichen Tempel-Figur mit Klangschale (Zimbel). H. 20 cm; B. 6,5 cm. (Alters- und Gebrauchsspuren: Klöppel der Klangschale fehlt).

303

MASKE / DÄMONENMASKE / FABELTIERMASKE / mask, Sri Lanka, 20. Jh.; Holz, geschnitzt und polychrom in leuchtender Farbigkeit gefasst. Durchbrochen gearbeitete Maske mit montierten Seitenflügeln, gerahmt von stilisierten Cobra-Schlangen; im Zentrum auf Fabeltierkopf thronender Dämon. H. 40 x B. 42 x T. ...[more]

304 VISITENKARTENETUI AUS BEIN / business card case, Asien, 19. / 20. Jh. Rechteckige Form mit abziehbarem Oberteil. Durchbrochen gearbeitet mit stilisiertem Floraldekor und geometrischen Motiven. H. 8,5 x B. 5 x T. 1 cm (Gebrauchsspuren; partiell bestoßen).

305

SKULPTUR: "Buddha-Kopf", Bronze, dunkelbraun patiniert, auf dunkelbraun gefasstem würfelförmigem Holzpostament, 19./20. Jh..

Vollplastische Darstellung mit ornamental stilisierter Haartracht, aufgesteckt auf passgenau gefertigtem Holzschaft. H. 22 x B. 8,5 x T 7,5 cm (Farbfassung partiell berieben; ...[more]

306

MINIATUR: NAGA-BUDDHA, bronziertes Metall, Alter unbekannt. Figürliche Darstellung eines Buddhas mit geschlossenen Augen und ineinandergelegten Händen im Lotussitz (Meditationshaltung, Dhyanasana) auf einem Säulenpostament sitzend. Das Postament trägt die Form einer Kobra, die ihm als Krone und dien ...[more]

307

BUDDHA AMOGHASIDDI, Bronze, hellbraun bis goldfarben patiniert, wohl sinotibetisch. Leicht lächelnder Buddha im Meditationssitz auf Lotusthron, die rechte Hand in der Geste der Furchtlosigkeit (abhaya mudra) erhoben und die linke ruhend in Meditationsgeste (dhyana mudra). Amoghasiddhi ist der fünfte ...[more]

308

CLOISONNÉ DECKELDOSE / TEEDOSE, Asien, wohl 1. H. 20. Jh., polychromes Emaille in Cloisonne-Technik über Kupfer.

Zylindrische Form. Wandung mit erhabenem Blütendekor in dunkler Farbigkeit. H. 9,6 cm, D. 9 cm (Gebrauchsspuren, Emaille partiell bestoßen und beschädigt).

(3)

309

BUDDHA - SKULPTUR: Nataraja- Erscheinungsform, 20. Jh., Südostasien, Metall, schwarz patiniert. Vollplastische Darstellung des Hindu Gottes Shiva in Nataraja- Erscheinungsform, einen kosmischen Tanz aufführend, welcher den Prozess von Schöpfung, Zerstörung und Wiedererschaffung des Universums symbol ...[more]

310

BUDDHA - KOPF, Stein. Leicht lächelnder stilisiert gearbeiteter Buddha mit kontemplativ gesenktem Blick. Auf dem Kopf in den Vertiefungen Reste einer blauen Farbfassung; Inkarnat schauseitig goldfarben gefasst. Wohl späte Qing - Dynastie. H. 24 x B. 18 x T.

ca. 18 cm.

311

FIGURENPAAR / TANG-FIGUREN: "Stehende höfische Figuren mit Sancai - Glasur" in Hellgrün, Blau und Ocker bis Braun, im Stil der Tang Dynastie / Sancai glazed earthenware of standing Tang officials. Steinzeug, Inkarnat unglasiert. Auf profilierten, durchbrochenen und verspringenden polygonalen Sockeln ...[more]

312

GLÜCKS-BUDDHA: "Maitreya Buddha", Stein in der Anmutung von rotem Jaspis. Lachender Buddha mit aufgestelltem Bein; auf dem anderen Bein sitzend. Vollplastische figürliche Darstellung des lachenden Buddhas. Dieser ist auch bekannt als der Maitreya Buddha oder der Buddha der Zukunft, dessen runder Bau ...[more]

313

ASIATIKA: DECKELDOSE UND GEFÄSS / chinese ingwar jar and chinese jar, China, 19./ 20. Jh., Porzellan, heller Scherben, helle Glasur mit Blaumalerei. Deckeldose: Zylindrische Form auf eingezogenem Rundstand; profilierter und leicht aufgewölbter Deckel mit leicht konischer Handhabe. Wandung mit rotem ...[more]

314

ASIATIKA: ZWEI DECKELDOSEN / two chinese lid boxes, China, gefärbter Speckstein, 20. Jh.. Ovale Deckeldose: Deckel mit durchbrochenem Drachendekor mit Wolkenmotiven. Wandung mit Drachenmotiv und Phönix. H. 9 x B. 12,5 x T. 9,5 cm. (Gering bestoßen; Deckel bestoßen und neu gefügt). Polygonal gebroche ...[more]

315 JADE - SKULPTUR "Elefant"; in leichter Stilisierung aus "spinatgrüner" Jade gefertigter schreitender Elefant mit erhobenem Rüssel. H.

7,5 x L. 10,5 x B. 3,7 cm.

316

FIGUR: "Chinesischer Würdenträger", Keramik, heller bis rötlicher Scherben, unter dem Stand mit zwei Schriftkartuschen gemarkt.

Helle Glasur mit Blaumalerei. Stehender, lächelnder Würdenträger, einen Fächer haltend. Das Gesicht unglasiert, das Gewand dekoriert mit Drachen und stilisierten Motiven. H ...[more]

317

GROSSE BODENVASE / big vase, China, 20. Jh., ungemarkt. Balusterform, umlaufend staffiert in Blaumalerei mit Mäanderfries, Kartusche mit Päonien und Schmetterlingen, Kartusche mit Kranichen in Landschaft und weiteren floralen und geometrischen Dekorelementen. Erhabenes Blüten- und Perlrelief auf der ...[more]

318

HUNG-HSIEN TABLEAU / TABLETT, um 1916, Porzellan, unter dem Stand mit roten Schriftkartuschen "Hung Hsien/Hongxian", gestempelt "Yuan Shihkai" und mit Etikett des Vorbesitzers oder eines Händlers bezeichnet. Geschweifter Stand, eingezogene Wandung und annähernd ovaler Spiegel mit konischem Rand. Pol ...[more]

319 VASE, Bronze, dunkelbraun patiniert. Balusterform mit chinoisem Dekor im Relief an der Schauseite: Phönix umgeben von Wolkenformation. H. 18,5 cm; D. 8 cm.

320

KONVOLUT CLOISONNE-OBJEJTE - 8 Teile, Asien, wohl China / 20. Jh., polychromes Emaille in Cloisonne-Technik über Kupfer;

Deckelvase/ Teedose unter dem Stand gemarkt. Im Konvolut enthalten sind: 2 Hülsen für Feuerzeuge (Emaille partiell beschädigt;

bestoßen); Deckeldose/Teedose; rechteckige Schatulle ...[more]

321

CHINESISCHE SCHATULLE MIT PHÖNIX - MOTIV, bombierte, quaderförmige Holzschatulle mit Scharnierdeckel und beweglichen seitlichen Handhaben, die Wandung dreifarbig und geometrisierend dekoriert mit montiertem Bambus bzw. Stroh, der Deckel mit gewürfelten Feldern und Phönix-Motiv; Innenleben mit textil ...[more]

(4)

322

MATERIALASSEMBLAGE / 3D-Objekt / Reliefbild: "General Ma Chao", hinter Glas gerahmt, farbig und goldfarben gefasst. M Cho (176- 222 n. Chr.), auch Mengqi genannt, lebte in der späten östlichen Han-Dynastie und in der frühen Zeit der drei Königreiche Chinas.

Neuzeitliches Objekt mit originalem Karto ...[more]

323

PAAR CHINESISCHE SCHALEN / pair of chinese bowls, Porzellan (ungemarkt). Flach gemuldete Schale mit geschweiftem Rand auf Standring, polychrome Staffage. Spiegel dekoriert mit stilisiertem Floraldekor, Wandung mit insgesamt 6 alternierend gereihten Kartuschen mit Landschaftsausschnitt mit blühendem ...[more]

324

IMARI-TELLER MIT BRONZEMONTUR / ANBIETSCHALE, 18./ 19. Jh. / Imari plate with bronze, Porzellan (Japan / Imari) und Bronze.

Runder und tief gemuldeter Imari Porzellanteller mit unterglasurblauer Staffage und polychromer Aufglasurmalerei (Grün, Eisenrot, Gelb, Gold, Aubergine, Weiß). Unter dem Stand ...[more]

325

ELFENBEINFIGUR "Sitzender Mann mit Bündel" / Okimono Figur / ivory figure, Japan, wohl 19. Jh. (Meiji-Periode, 1868- 1912).Elfenbein und Bein, geschnitzt, poliert, graviert und partiell geschwärzt; unter dem Stand mit ungedeuteter Ritzsignatur.

Vollplastische Figur eines auf einem Baumstumpf sitzend ...[more]

450

PAAR BÜCHER: Plutarch, Band 2 und 3, Frankfurt 1603 und 1606, Pergament-und Ledergebunden, Latein / pair of books. 1. Plutarchi Chaeronensis vitarum parallelarum seu comparatarum, Tomus II. / Plutarch, Bd. 2; Frankfurt 1603, über 700 S., Latein; erste Seite mit handschriftlichen Notizen. 2. Plutarch ...[more]

451

BUCH: "De Werken van Willem Sluyter. In fijn leven Predikant te Eybergen. 1731". Ausgabe von 1731, über 230 Seiten;

niederländische Literatur. Das Buch beinhatet neben Illustrationen von Jan Luyken (1716-1780) Lieder und Geschichten. Willem Sluyter (Neede, 1627-1673) war ein niederländischer Predige ...[more]

452

BUCH: "Mein Kampf" von Adolf Hitler, Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag des "Führers", Verlag Franz Eher Nachf., München 1939, 705 Seiten, Porträtbild und Plakatanhang, Kopfgoldschnitt, dunkelblauer Ledereinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Gut erhaltenes Exemplar mit makellosen Seite ...[more]

453

BUCH: "Mein Kampf" von Adolf Hitler, Hochzeitsausgabe mit Widmung vom 8. Juli 1937 aus Hannover, Verlag Franz Eher Nachf., München 1936, 195.-196. Auflage, 781 Seiten. Halbledereinband mit goldgeprägtem Titel und Kopfgoldschnitt. Guter Zustand (Einband leicht berieben).

454

KONVOLUT AUTOGRAPHEN, ca. 186 handsignierte Autogrammkarten von Sportlern (z. B. Jens Fiedler, Erich Kühnhackl oder Ulrike Nasse-Meyfarth), Fernsehmoderatoren- und Fernsehpersönlichkeiten (z. B. Joachim Llambi, Barbara Eligmann oder Tamme Hanken), Politikern (z. B. Wolfgang Schäuble oder Claudia Rot ...[more]

455

BUCH: Methoden zum Verständnis römischer Riten und Schriften / book: methods for understanding roman rituals; Bd. 27, Straßburg 1743, gedruckt von Henr. Leonardi Steinii; literarisches Werk in lateinischer Sprache, im Halblederband gebunden; über 500 Seiten; mit Illustrationen und herausklappbaren K ...[more]

456

BIBEL / bible, "Die Bibel - Die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers, 107. Auflage, Halle 1804. Bibel in Leder gebunden; handschriftliche Vermerke zu Liedtexten, Versen und bestimmten Ereignissen aus dem Jahr 1848, z. B. "Am 2. Juli 18 ...[more]

457 SAMMELBÄNDE "Das III. Reich". John Jahr Verlag KG, Hamburg (Hrsg.): "Das III. Reich. Zeitgeschehen in Wort und Bild". 4 Sammelbände mit Kunstledereinband; mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen Abbildungen.

458

BUCH "CODE NAPOLEON": "Les Codes contenant une nouvelle corrélation des Articles entre eux, un supplement par ordre alphabétique, renfermant les lois les plus usuelles, et une table générale des matières; Par A.-F. Teulet et urban loiseau, A vocats à la Cour royale de Paris. Édition Pocket, toujours ...[more]

(5)

459

BÜCHER "NAPOLÉON EN EXIL": "Napoléon en Exil, ou l'echo des St.-Héléne, ouvrage contenant les opinions e les réflexions de Napoléon sur les événemens les plus emportans de sa vie et son gouvernement; recuellies par Barry E. O'Meara, … Bruxelles 1824, 3 Bände im Halbledereinband aus der Zeit, partiel ...[more]

460

BUCH "DRITTES REICH": "Ein Gedanke wird Tat. Vom Wachsen und Werden einer nationalsozialistischen Tageszeitung." Verlag Hamburger Tageblatt, Hamburg 1940/41. Mit einem Porträt Adolf Hitlers und zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. 82 Seiten, geprägter elfenbeinfarbener Kartoneinband. (Einband leich ...[more]

461

MAPPE: "Die Denkmäler der deutschen Bildhauerkunst, herausgegeben von Dr. Georg Dehio und Dr. Gustav von Bezold, verlegt bei Ernst Wasmuth, Berlin", um 1900. Unkoallotioniertes Mappenwerk der Serie 1 (Lieferung 1-5) mit zahlreichen Blättern mit 100 Tafeln / Abbildung von Werken des 11. bis zum 18. J ...[more]

462 ADOLF HITLER AQUARELLE, Mappe mit 7 farbigen Kunstdrucken nach Aquarellen von 1914 bis 1917, Hrsg. von Heinrich Hoffmann, mit einem Vorwort von Baldur von Schirach zu Weihnachten 1937. DinA4-Format. Guter Zustand (Rücken der Mappe leicht berieben).

463

BUCH / LITERATUR: "Brilliantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945", verfasst von Peter Stockert, Selent (Österreich) 2010.

Portraits und Lebensgeschichten von Hermann Balck, Albrecht Brandi, Josef Dietrich, Adolf Galland, Herbert Otto Gille, Hans Hube;

Erich Hartmann, Walter Nowotny, Ferdinand ...[more]

464

BIOGRAPHIE UND POSTKARTE: Erwin Rommel, verfasst von David Irwing, Hamburg 1978. Biographie und Lebensgeschichten des Feldmarschalls Erwin Rommel auf 631 Seiten, mit Danksagung und Quellenmaterial im Anhang; anbei eine Postkarte mit Fotographie desselben. H. 22 cm; B. 15 cm. (Alters- und Gebrauchssp ...[more]

465

BUCH "DRITTES REICH": "Der Parteitag der Freiheit 1935". Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongreßreden, Franz Eher Nachf. Verlag, München 1936, 290 S. u. 32 S. Fotoanhang, farbig geprägter roter Leineneinband mit Adler, Emblem und Porträtkopf Adolf Hitlers. ( ...[more]

466

BUCH "DRITTES REICH": "Adolf Hitler. Führer aller Germanen", Amsterdam 1944, in niederländischer Sprache. Paperback mit Porträt Adolf Hitlers, 71 Seiten (leichte Gebrauchsspuren, Heftung am Rücken gelöst, auf dem Vorblatt handschriftlicher Eintrag von 4.

September 1944; sonst guter Zustand).

467

BUCH WK II MIT STEREOSKOP UND DOPPELBILDERN: "Der Kampf im Westen", „Die Soldaten des Führers im Felde“, 2. Band., Raumbild-Verlag Otto Schönlein, München 1940, 75 S., mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Doppelbildern, 8 einmontierten farbigen Abbildungen und einem Bildbetrachter / Stereoskop. Silbergepräg ...[more]

468

BUCH "DRITTES REICH": "DAS DEUTSCHE FÜHRERLEXIKON 1934/35, Verlag Otto Stollberg, Berlin 1935, mit zahlreichen Fotos und Kurzbiographien, Listen aller Abgeordneten, der Leiter der Dienststellen und Organisationen im Reich bzw. der Gauen und Provinzen; 708 Seiten. Goldgeprägter blauer Leineneinband ( ...[more]

469

BUCH: "Der Naturfreund oder Beiträge zur Schlesischen Naturgeschichte, Vierter Band, mit 52 illuminierten Kupfern von Endler (Friedrich Gottlieb,1763-1830, Kupferstecher) und Scholz (Franz Paul Scholz). Breslau 1812. In Commission bei Carl Friedrich Barth".

Die schönen altkolorierten Kupferstiche ze ...[more]

470

ENTOMOLOGISCHES WERK - BUCH ZUR SCHMETTERLINGSKUNDE, wohl 19. Jh., gebundenes Werk mit handkolorierten Kupferstichen in festem Einband; Buchrücken bezeichnet "Kupfer zum Schmetterlingscabinet". Handschriftlich bezeichnet. Ca. 140 Seiten; Blätter nur einseitig bedruckt und coloriert. H. 21 x B. 12,5 ...[more]

471

BUCH / BILDBAND. Sefrioui, Ahmed - Xavier Richer: "Lumières du Maroc. Lights of Morocco. Lichter Marokkos". Éditons Delroisse, Paris 1975. Leineneinband und Leinenschuber, Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Fotoaufnahmen. Texte in Arabisch, Französisch, Englisch und Deutsch. (Einband und Schuber mi ...[more]

(6)

472

BUCH MIT EROTISCHEN ILLUSTRATIONEN: PROTAT, L. (d. i. Louis Pine a L'Envers): "Parodistische Tragikomödie". Aus dem Französischen übersetzt von Th. Marquardt. Privatdruck, Leipzig 1910. Das französische Original erschien 1864. Erste und einzige deutsche Ausgabe von 1910. Eins von 500 nummerierten Ex ...[more]

473

BUCH "DRITTES REICH": Münchmeyer, L.: "Kampf um deutsches Erwachen", Verlag W. Crüwell, Dortmund 1934/35. 256 Seiten mit Schwarz-Weiß-Abbildungen und mit montiertem Porträtfoto auf dem Deckel. Vorsatzblatt vom Verfasser handsigniert. Einband leicht berieben, insgesamt guter Zustand.

474

FOTOALBUM mit Seiten aus handgemalten Seidenbildern und Steckvorrichtungen für Fotos, Asien, Holz mit Bein- und

Perlmuttdekoration. 18-seitiges Album mit verschiedenen Seidenmalerei-Motiven; darunter Seerosen, Landschaften und blühenden Blumen (Gänseblümchen, Veilchen) auf Wiesen. Vorderseitig auf B ...[more]

600

PAAR GERAHMTE KUNSTDRUCKE / two framed art prints after paintings, 20. Jh.. 1) Kunstdruck auf Platte nach einem Gemälde von Eugène Joseph Verboeckhoven (1799-1881): Weite Flusslandschaft mit Hirtin und Vieh. 2) Kunstdruck auf Platte nach "Kinderman":

Weite Landschaft mit rastenden Menschen. Beide Dr ...[more]

601

ZWEI GERAHMTE KUNSTDRUCKE / two framed art prints after paintings, 20. Jh.. 1) Kunstdruck auf Platte nach einem Gemälde von

"William Kay Blacklock (1872-1924)" : Sommerliche Landschaft mit Hirtin und Schafen. 2) Kunstdruck auf Platte nach einem Gemälde von "Mary Cassatt (1844-1926)": Mädchen mit Str ...[more]

602

DREI GERAHMTE KUNSTDRUCKE / three framed art prints after paintings, 20. Jh.. 1) Kunstdruck auf Platte nach einem Gemälde von

"Pierre Jean Hellemans (1787-1845)": Weite Landschaft mit Vieh und Reiter. 2) Kunstdruck auf Platte nach einem Gemälde von "Franz Keelhoff (1820-1891)": Weite Landschaft mit ...[more]

603

BAROCKES HERRSCHERPORTRÄT: "Bildnis des dänischen Königs Frederik IV (1671-1730) / "Portrait of the Danish King Frederik IV", Öl auf Leinwand, wohl um 1730. Brustbild des Regenten (Regierungszeit von 1699-1730) im Dreiviertelprofil im ovalen

Bildausschnitt mit Harnisch, Hermelinumhang und Allongeper ...[more]

604

FISCHER, FRITZ (Colmar 1889-1974 Frankfurt / M.), Gemälde / painting: "Stadtvedute Paris mit Pont Royal", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Fr. Fischer". Blick von der Uferpromenade über die Seine auf die zweitälteste Brücke von Paris; im Hintergrund rechts im Dunst der Vierungsturm v ...[more]

605

VON ASSAULENKO, ALEXEJ (Kiew 1913 - 1989 Kiel), Gemälde / painting: "Emslandschaft", Öl auf Malkarton / oil on artist's board, u.

r. monogrammiert "A. v. A.", signiert "A. v. Assaulenko" und datiert "67 VI" (Juni 1967). In bewegtem Pinselstrich partiell pastos gearbeitete weite Flusslandschaft im mo ...[more]

606

BRAENDGAARD-ANDERSEN, ALFRED (dänischer Landschaftsmaler, geb. 1901 in Aarhus), Gemälde / painting: "Spätsommerliche Landschaft mit Feldweg", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Alfr. Braendgaard-Andersen". Summarische Malweise in leuchtender Farbigkeit. Bildträger 49 x 66 cm (Rand part ...[more]

607

VON ASSAULENKO, ALEXEJ (Kiew 1913 - 1989 Kiel), Gemälde / painting: "Landschaft im morgendlichen Licht", Öl auf Malkarton / oil on artist's board, u. l. monogrammiert "A. v. A." und datiert "87" (1987). In bewegtem Pinselstrich lasierend bis pastos gearbeitete Landschaft mit Feldweg im morgendlichen ...[more]

608

W. v. VELZEN (niederländischer Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Hafen Rotterdam", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r.

signiert "W. v. Velzen". Hafenszene mit Schiffsverkehr vor ferner Stadtsilhouette. Pastose Malweise mit gespachtelten Partien. 60,5 x 100 cm (Längskrakelee im oberen B ...[more]

609 BAUMANN, HANS (20./21. Jh.), Gemälde / painting nach Vincent van Goghs Gemälde "Weizenfeld mit Krähen" von 1890, Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Hans Baumann". 50 x 60 cm.

(7)

610 HESSE, AUGUST (geb. 1920, deutscher Landschafts- und Stilllebenmaler), Gemälde / painting: "Park mit Sonnenblumen", Öl auf Platte / oil on artist's board, u. r. signiert "Aug. Hesse". Summarische Malweise. 50 x 60 cm.

611

STRACHEY, HENRY (1863-1940, englischer Maler und Kunstkritiker), Gemälde / painting: "Galante Szene / Der Antrag", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "H. Strachey" (in Ligatur) und datiert 1893. Sich an den Händen haltendes Paar auf einem Waldweg. Strachey studierte an der Slade School ...[more]

612

JENSEN, ALFRED (gelegentlich auch Alfred Serenius JANSEN, Randers / Dänemark 1859-1935 Hamburg), Gemälde / painting:

"Landschaft mit Gewässer und Kahn", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Alf. Jensen". Herbstliche Landschaft in summarischer Malweise. 54 x 79 cm (Krakelee, unterer Bildr ...[more]

613

ERB, ERNO (Lemberg (Lwiw / Lwów) 1878- 1943 ebd.), Gemälde / painting: "Markttreiben in Lemberg", Öl auf Hartfaser / oil on hardboard, u. l. signiert "E. Erb". Summarische, pastose Malweise in leuchtender Farbigkeit mit Blumenmarkt vor Häuserzeile. Revers weitere Darstellung: "Fischerboote am Strand ...[more]

614

GUSSOW, KARL (auch CARL Gussow, Havelberg 1843-1907 Pasing), Gemälde / painting: "Stillleben mit Rosen", Öl auf Holz / oil on wood, u. l. monogrammiert "C. G." und datiert "74" (1874), am Rahmen auf Messingetikett bezeichnet "Karl Gussow" und revers handschriftlich bezeichnet "Carl Gussow". Rosenblü ...[more]

615

KAISER, A. (Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Birkenweg", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. l.

signiert "A. Kaiser". Weite Landschaft mit von einem Bachlauf gesäumten Feldweg, Schäfer mit seiner Herde und Gehöft. Bildträger 50 x 60 cm.

616

MALER DES 19. JH. , Gemälde / painting: "Hafen in Piräus", wohl 2. H. 19. Jh., Öl auf Leinwand, montiert auf Platte, unsigniert.

Rückseitig mit Bleistift bezeichnet "Türgris / Hafen v. Piräus". Belebte Szene im Hafen mit Ausblick auf die Stadt. Pastose und summarische Malweise in leuchtender Farbigk ...[more]

617

DÄNISCHER MONOGRAMMIST des 19./20. Jh. (HSJG), Gemälde / painting: "Vorfrühlingslandschaft mit Gewässer und Kahn", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. monogrammiert. Landschaft im morgendlichen, dunstigen Licht in summarischer Malweise. Revers auf dem Keilrahmen bezeichnet "Vorfrühling mit Kahn g ...[more]

618

KLARL, JOESEF (Straubing 1909-1986 Schelklingen), Gemälde / painting: "Landschaft mit Flusslauf, Angler und Kühen", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "J. Klarl". Weite Landschaft im morgendliche Licht mit Flusslauf und Angler, Pappeln, Kuhherde und fernem Dorf. Summarische Malweise mit ...[more]

619

HOPPMANN, HEIN (Rheinberg 1901-1982 Dornburg), Gemälde / painting: "Hafenszene", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. r.

signiert "Hein Hoppmann". Von Giebelhäusern gesäumtes Hafenbecken mit Gaffelsegler. Summarische und pastose Malweise in gespachtelter Manier, und gedämpfter, toniger Farb ...[more]

620

SESSINGER, KAJ (?, dänischer Spätimpressionist, 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Sommerlicher Waldweg", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. unleserlich signiert "Kaj Sessinger (?)". Summarische Malweise im breiten Pinselduktus. 69 x 100 cm (partiell berieben;

Leinwand oben mittig perforiert).

621 WYNSTEN, J. (Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Seestück mit Gaffelseglern", Öl auf Sperrholz / oil on wood, u. r. unleserlich signiert "W. Wynsten" (?). Bildträger 14,9 x 15,2 cm; Gesamtmaße mit Galerieleiste 21 x 21 cm.

622

FUCHS, F. (Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Fjordlandschaft", Öl auf Holz / oil on wood, u. r. signiert "F. Fuchs". Blick in weite Fjordlandschaft mit Häusern, Ruderboot und fernem Dampfschiff. Realistische, leicht summarische Malweise mit pastosen Partien. Bildträger 23,5 x ca. 32 cm.

(8)

623

LIPS, HARRY (HENDRICUS JACOBUS LIPS, Rotterdam 1918-1979 Maastricht), Gemälde / painting: "Stillleben mit Chrysanthemen und Nelken", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "Lips" und datiert "41" (1941). Charakteristische Arbeit des Landschafts-, Stillleben- und Porträt-Malers, der an der K ...[more]

624

JEPSEN, MORTEN (Strandby 1826-1903 Højris, dänischer Maler), Gemälde / painting: "Klostergarten - Blick auf den Kreuzgang und den Innenhof eines Klosters in Palermo", Öl auf Leinwand auf Karton / oil on artist's board, u. r. Monogramm in Ligatur sowie revers mit alten Auktionsaufklebern bezeichnet. ...[more]

625

MALER DES 19./20. JH., Gemälde / painting: "Stillleben mit Blumenstrauß und Apfel", Öl auf Leinwand / oil on canvas, 1. Hälfte 20. Jh.;

summarische Malweise in leuchtender Farbigkeit vor tonigem Hintergrund. Leinwand. 58 x 43,5 cm (Leinwand zweifach doubliert).

Rahmenleiste revers mit Etikett einer ...[more]

626

HASENKAMP, ADLOF (Hamburg 1927-2002 Tessin), Gemälde / painting: "Steilküste mit Segelschiffen", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Hasenkamp" und datiert "52" (1952). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Hasenkamp - auch Adolfo Hasenkamp - war Schüler der Zeichenklasse an der Sc ...[more]

627

BENSON (wohl skandinavischer Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Die Bescherung", Öl auf Holz / oil on wood, u. r. signiert

"Benson". Feinmalerische und detailreiche Genreszene: Interieur mit drei Frauen und vier Kindern unterschiedlichen Alters bei der Geschenkübergabe. Platte: 30,5 x 40,5 ...[more]

628

MALER DES 19./20. JH., Gemälde / painting: "Am Walchensee", Öl auf Malkarton / oil on artist's board, revers handschriftlich bezeichnet / betitelt "… am Walchensee". Impressionistisch gearbeiteter Waldweg mit blühenden Sträuchern in summarischer und pastoser Malweise mit bewegter Pinselführung; Anfa ...[more]

629

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL), Gemälde / painting: "Jagdstillleben mit Rebhuhn", Öl auf Holz, unten rechts signiert und datiert "F. Trümper 93 (1993)". Feinmalerische Darstellung eines erlegten Rebhuhnes vor einer Wand hängend in Anlehnung an barocke Vorbilder. Trümper, u ...[more]

630

MALER DES 20. JH., Gemälde / painting: "Surrealistische Szene mit spielenden Kindern und Angler", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard. Traumverhangene Szene mit von einem Wald gesäumten See mit Mädchen im Ruderboot, Angler und Kindern auf einer Wippe in jeweils unterschiedlich Darstellungen un ...[more]

631

LANDSCHAFTSMALER DES 19. JH., Gemälde / painting: "Landschaft mit Gewässer und ferner Kirche", Öl auf Leinwand / oil on canvas, unsigniert. Von Bäumen gesäumtes Gewässer mit Blick auf ferne Kirchensilhouette (eventuell St. Ludgerus, Billerbeck).

Spätromantische, feinmalerische Landschaftsdarstellung ...[more]

632 MALER des 19./20. Jh., Gemälde / painting: "Gebirgssee mit Floß", Öl auf Holz / oil on wood, revers auf dem Rückseitenschutz u. a.

betitelt "Vierwaldstättersee". Gesamtmaße mit Rahmen H. 22 x B. 27,5 x T. 4,5 cm.

633

HUMMEL, THEODOR (Schliersee 1864-1939 München), Gemälde / painting: "Blumenstillleben", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r.

signiert "T Hummel" (in Ligatur). Summarisch und mit gespachtelten Partien gearbeiteter Blumenstrauß mit Hortensien, Sonnenblumen, Zinnien und Kapuzinerkresse. Rahmen revers ...[more]

634

GEMÄLDE / painting: "Winterliche Stadtvedute mit Brücke", um 1900 / Anfang 20. Jh.; Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. unleserlich signiert. Niederländische Stadt mit Gracht und Kuppelbau in summarischer Malweise. Leinwand revers mit Klebeetikett und

handschriftlich bezeichnet. Bildträger 44,5 x ...[more]

635 HOHRENK, ERNST (1883-1974), Gemälde / painting: "Blumenstillleben", Öl auf Platte / oil on artist's board, u. r. signiert E. Hohrenk.

Spätsommerlicher Strauß in grau-blauer Vase, summarisch gearbeitet mit pastosen und gespachtelten Partien. Bildträger 44 x 30,5 cm.

(9)

636

BUSCH, CARL (Münster 1905-1973 ebd.), Gemälde / painting: "Selbstbildnis mit Pinsel", Öl auf Leinwand / oil in canvas, u. l. signiert

"C. Busch" und datiert "44" (1944). Annähernd lebensgroßes Selbstporträt des Münsteraner Künstlers im Rollkragenpullover unter dem Malerkittel, ausgeführt als Halbfig ...[more]

637

BARTH, FERDINAND (Darmstadt 1902-1979 Lautertal), Gemälde / painting: "Stillleben mit Flieder", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. r. signiert "Ferdinand Barth" sowie rückseitig nochmals signiert, datiert 1975, mit Ortsbezeichnung "Darmstadt " und mit Werkverzeichnis-Nr. 9910 bezeichnet. ...[more]

638

DAVAL, J. F. (Maler des 20. Jh.), Gemälde / painting: "Porträt einer jungen Frau mit Kamelien", Öl auf Leinwand auf Spanplatte / oil on canvas on chipboard, u. l. signiert "J. F. Daval". Halbfigurenbildnis einer jungen Frau im Dreiviertelprofil, gekleidet in prächtiger Robe aus Seidenorganza, das Bu ...[more]

639

JOHAN, H. (Maler des 19. Jh.), Gemälde / painting: "Der Antrag", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "Johan H. f "(fecit).

Interieur mit großem Kamin, Segeln, Fischernetz und Gesellschaft in Tracht, die den Hochzeitsantrag eines jungen Mannes bei den Eltern seiner Braut beobachtet. Leinw ...[more]

640

SZERBAKOW, FEDOR (Eckertsdorf / Ostpreußen 1911-2009 Seebergen), Gemälde / painting: "Blumenstillleben", Öl auf Hartfaser / oil on hardboard, u. l. signiert "F. Szerbakow". Blumenvase mit Sonnenblumen in summarischer Malweise. Der Künstler lebte und arbeitete u. a. in Worpswede, wo er von der ersten ...[more]

641

ALTENBERG, H. (Maler des 20. Jh.), Gemälde / painting: "Niederländische Landschaft mit Kanal, Segelschiffen, Windmühle, Häuserzeile und ferner Kirche", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "H. Altenberg". Gemälde im Stile der niederländischen Malerei des 19. Jh. mit nachklingenden Einflüs ...[more]

642

HOPPMANN, HEIN (Rheinberg 1901-1982 Dornburg), Gemälde / painting: "Mediterrane Gasse", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. r. signiert "Hein Hoppmann". Summarische und pastose Malweise in gespachtelter Manier. Studium an der Deutschen Kunstschule in Berlin, tätig als Landschaftsmaler und ...[more]

643

KAHRER, JULIUS (Maler des 19. Jh.), Gemälde / painting: "Junge Italienerin mit Fruchtkorb", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r.

signiert "J. Kahrer" und am Stuckrahmen auf Messingschild ebenfalls bezeichnet "J. Kahrer". An einem Mauervorsprung mit Ausblick auf das Meer lehnende Neapolitanerin, ei ...[more]

644

KAHRER, JULIUS (Maler des 19. Jh.), Gemälde / painting: "Junge Italienerin mit Tamburin", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l.

signiert "J. Kahrer" und am Stuckrahmen auf Messingschild ebenfalls bezeichnet "J. Kahrer". An einem Mauervorsprung mit Ausblick auf das Meer lehnende Neapolitanerin, ein ...[more]

645

KLARL, JOESEF (Straubing 1909-1986 Schelklingen), Gemälde / painting: "Mediterrane Landschaft", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "J. Klarl". Weite Landschaft mit ferner Stadt mit Kuppelbau. Summarische Malweise mit pastosen Partien in

spätimpressionistischer Manier; charakteristische ...[more]

646

FUNKE, BERND (Essen 1902-1988 Heide / Holstein), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Flusslauf und Kopfweiden", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. r. signiert "Bernd Funke". Der Landschafts- und Bildnismaler Funke studierte an der Kunstschule Essen und war in Schleswig-Holstein tät ...[more]

647

VAN DER PORTEN, HEINZ WERNER (geb. 1930 in Düsseldorf), Gemälde / painting: "Stillleben mit Büchern, Zinnkrug und blühenden Mandelbäumchenzweigen", Öl auf Leinwand / oil on canvas, o. l. signiert "H. W. v. d. Porten". Van der Porten, der an Düsseldorfer Akademie studierte, arbeitete als Genre-, Stil ...[more]

648 GRICJUK, P. (Russischer Maler des 20./21. Jh.), Gemälde / painting: "Flusslandschaft mit Trauerweide", Öl auf Platte / oil on wood, u. l.

kyrillisch signiert und datiert "93" (1993). Naturalistisch und leicht summarisch gearbeitete weite Landschaft. Bildträger 31,5 x 38,5 cm.

(10)

649

MENZINGER, HEINZ JÜRGEN (geb. 1943 in Brünn), Gemälde / painting: "Landschaft mit Kornfeld und reetgedecktem Fachwerkhaus", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "Menzinger". Summarische Malweise in impressionistischer Manier und lichter Farbigkeit.

Menzinger studierte an der Werbefachschu ...[more]

650

ERHARD, TONI (Süddeutscher Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Kreuzigungsszene", Mischtechnik (Öl und Gouache über Bleistift auf Karton), u. r. signiert "Toni Erhard" und datiert 1902. Der gekreuzigte Christus vor weiter Landschaft mit Blick auf Jerusalem.

Bildträger ca. 65 x 38 cm.

651 wohl KERSTEN, MODEY (Arbeit des Hamburger Marinemalers, geb. 1921? - jedoch u. l. signiert "Mody Kerstern"), Gemälde / painting:

"Seestück", Brandung im stimmungsvollen Licht, Öl auf Leinwand / oil on canvas. Leinwand: 50 x 101 cm.

652

FOUCHE, MARCEL (geb. 1930 in Paris), Gemälde / painting: "Landschaft mit Gewässer, Villa und Spaziergängern", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "M. Fouche". Summarische Malweise im Stile des Impressionismus. Fouche, der an den Akademien in Paris und Düsseldorf studierte, arbeitete Park ...[more]

653 WÖLKE (Maler des 20. Jh.), Gemälde / painting: "Blumenstillleben mit Anemonen", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. l. signiert

"Wölke" sowie revers auf Klebeetikett bezeichnet "Wölke: Blumen / Bl. Nr. 03330". Summarische Malweise. 18 x 14 cm.

654

LIOU, S. W. (Maler des 20. Jh.), Gemälde / painting: "Porträt eines bärtigen Mannes mit Mütze", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r.

signiert "S. W. Liou". Bildnis eines konzentriert blickenden älteren Asiaten mit nahezu ins Profil gewandtem Kopf; die linke Schulter und der Oberkörper sind verscha ...[more]

655 MALER DES 19./20. JH., Gemälde / painting: "Winterliche Landschaft mit Bachlauf, Öl auf Holz / oil on wood, unsigniert. Summarische Malweise. Gesamtmaße mit Rahmen: H. 25 x B. 20 x T. 3,5 cm (Rahmen partiell berieben und bestoßen).

656

MEYER, JACOB (Kopenhagen 1895-1971 ebd.), Gemälde / painting: "Park mit Ausflugslokal - Peter Lieps Hus im Dyrehaven", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "J. Meyer" und datiert "49" (1949). Parklandschaft mit Spaziergängern und Biergartengästen in summarischer, impressionistischer Malwe ...[more]

657

WILLIAMS, WALTER (englischer Landschaftsmaler des Viktorianischen Zeitalters, aktiv ca. 1841-1876), Gemälde / painting:

"Flusslandschaft mit Booten", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Williams". Feinmalerische hügelige Landschaft mit von Bäumen gesäumtem Flusslauf mit Booten". Leinwan ...[more]

658 SUKLAS, L. (?, Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Gehöft, sitzender Frau und Federvieh", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. unleserlich signiert "L. Suklas" (?). Summarische Malweise in lichter Farbigkeit. Leinwand 40 x 30 cm.

659 JANSEN, G. (Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Flusslauf im morgendlichen Licht", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. r. signiert "G. Jansen". Summarische Malweise. Bildträger 50 x 70 cm (Firnis gebräunt).

660

DE WIT, CORNELIS PIETER (Amsterdam 1882-1975 Gronau), Gemälde / painting: "Hafen mit Segelbooten", Öl auf Holz / oil on wood, u. l. signiert und auf Messingschild am Rahmen bezeichnet "C. de Wit". Feinmalerische Darstellung im Stil des 19. Jh.; Bildträger 20 x 25 cm.

661

MALER DES 19./20. JH., Gemälde / painting: "Weite Küstenlandschaft mit Dünen und ferner Stadtsilhouette im morgendlichen Licht", Öl auf Holz / oil on wood. Summarische Malweise. Revers in niederländischer Sprache mit Kaufdatum "Sept. 1999" in Cannes bezeichnet. 37 x 46 cm (untere linke und oberer re ...[more]

662

POPP, OSKAR (Leipzig 1875-1945), Gemälde: "Herbstlicher Buchenwald", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "O. Popp" und datiert 1927. Der Landschafts- und Figurenmaler Popp studierte in Dresden, Berlin und Rom; er war gefragter Ausstattungsmaler für Wandgemälde in Kirchen und Festsälen öf ...[more]

(11)

663 VAN DONGEN, JEAN (1883-1970), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Garben", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert

"J. v. Dongen". Summarische Malweise mit Tiefenwirkung durch Sfumato. 24,5 x 50,5 cm.

666

WEYER, SILKE (1974 geb. in Anklam, lebt und arbeitet in Berlin), Gemälde / painting: "Waterflower", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u.

r. monogrammiert "W.". Summarische Malweise. Dabei: Zertifikat vom "Kunsthaus Artes", darauf und auf dem Keilrahmen mit Archiv-Nr.

822463 bezeichnet. Die Künstleri ...[more]

667

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Blick auf die Fassade des Maricel Museums", Öl und Arcry auf Hartfaserplatte / oil and arcryl on hardboard: View of the facade of the Maricel Museum. Fassade des Maricel Museums in Sitges, Spanien, welches sich in einem ...[more]

668

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: Ein Pferd aus dem Stall schauend, Öl auf Leinwand. Darstellung eines Pferdes, mit dem Kopf nach rechts aus dem geöffneten Fenster seines Stalls blickend; auf dem Fensterbrett eine Schwalbe sitzend; u. r. signiert "Trümper ...[more]

669

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede / NL): Gemälde / painting: "Fjorde in Norwegen", Acryl auf Holz. Blick in weite Fjordlandschaft, u. r. signiert "F. Trümper" und datiert "98" (1998) und rückseitig betitelt "Fjorde in Norwegen". Trümper, ursprünglich Stoffdesigner, arbeitet als M ...[more]

671

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL), Paar Gemälde: "Die Welt des Unrealismus", Öl und Acryl auf Hartfaserplatte / painting: oil and acryl on hardboard. Zwei Gemälde mit surrealistischen Motiven in Form von Schmetterlingen, Fabelwesen und menschlichen Körperteilen auf landschaft ...[more]

672

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): 3 Gemälde / paintings: "Vögel", Öl auf Hartfaserpatte / oil on hardboard. Naturalistische Darstellungen: "Gimpel (Dompfaff)", auf einem Ast sitzend, zur Seite schauend; H. 18 cm; B. 18 cm;

"Blaukehlchen", den Schnabel leicht geöffnet, auf ei ...[more]

673

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Bedrohte Tierwelt, Öl auf Holz / oil on wood, u. r.

signiert "F. Trümper" und datiert "'001" (2001) sowie revers betitelt. Im Zentrum ein von einem Rahmen umgebener Kopf eines Affen, an einen blattlosen Ast gebunden; der ...[more]

674

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Der letzte Proko", Acryl auf Hartfaserplatte / acryl on hardboard, u. r. signiert "Trümper" und datiert "002" (2002). Surrealistische Darstellung; unten linksseitig ein Tiger im Gewässer, nach rechts schauend, das Maul w ...[more]

675

CRUSE, GISELA (geb. 1941 in Rheine), Paar Gemälde / painting: "Diptychon", 2007, Mischtechnik auf Leinwand", jeweils unten rechts signiert "Cruse", revers nochmals signiert "G. Cruse" sowie revers datiert "07" (2007) . Abstrahierte Landschaftsdarstellungen in pastosem, gestischem Farbauftrag mit Mat ...[more]

676

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Der Traum und ich", Öl auf Platte. Surrealistische Darstellung auf rötlichem Grund mit einem von einer Hand berührtem Gesicht im Zentrum. Darunter eine in einer Spirale befindliche menschliche Gestalt, die Arme empor geh ...[more]

677

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Blumenstillleben", Acryl auf Holz, u. r. signiert "F.

Trümper" und datiert 2000. Blumenarrangement mit roten und gelben Blüten in einer Vase. Trümper, ursprünglich Stoffdesigner, arbeitet als Maler vor allem unter dem Ei ...[more]

678

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting:" Wasserbüffel", Öl auf Holz / oil on wood. Zwei Wasserbüffel am Waldrand ruhend, umgeben von Laubbäumen; u. r. signiert "F. Trümper" und datiert "005" (2005). Trümper, ursprünglich Stoffdesigner, arbeitet als Maler vor al ...[more]

(12)

679

TRÜMPER, SEINTJE (Enschede / NL 1942-2007 ebenda): Gemälde / painting: "Stillleben mit Früchten", Öl auf Leinwand / oil on canvas. Ein Apfel und zwei Birnen auf grünem Grund, auf einer ebenen Fläche liegend. Revers monogrammiert "ST.". Maße ohne Rahmen 12 x 17,5 cm.

680

PANTELEEV, M. (russischer Maler des 21. Jh.), Gemälde / painting: "Szene mit Engel und Heiligen", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u.

r. kyrillisch signiert und datiert "92" (1992). Abstrahiert gearbeitetes Interieur mit an einem Tisch sitzenden Figuren mit Gloriolen und einem stehendem Engel. Pasto ...[more]

681

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Moderne Arche Noah", Acyrl auf Hartfaserplatte / acryl on hardboard, u. l. signiert F. Trümper" und datiert "009" (2009) sowie revers betitelt. Surrealistische Darstellung einer

Traumlandschaft; im unteren Teil des Gemäl ...[more]

682

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: Acryl auf Hartfaserplatte / acrylic on hardboard.

Auf einem Torbogen stehend beobachten vier Personen eine urbane Szenerie im abendlichen Licht; unten links signiert "Trümper" und datiert "98" (1998). Trümper, ursprünglic ...[more]

683

TRÜMPER, FRANZ (geb. 1941 in Gronau, lebt in Enschede NL): Gemälde / painting: "Surrealistische Komposition", Acryl auf Hartfaserplatte / acryl on hardboard, u. r. signiert "F. Trümper". Surrealistische Darstellung auf blauem Grund. Im Zentrum drei Personen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Lin ...[more]

684

FRANKE, RONALD (1960-2015), Gemälde / painting: "St. Petersburg / Zymnaya", Öl auf Papier auf Leinwand / oil on paper and canvas, revers signiert "Ronald Franke" und datiert 1994 sowie mit dem Klebeetikett einer Herforder Galerie bezeichnet. Der Wintergraben in St. Petersburg im dunstigen Licht und ...[more]

750

LALIQUE GLASFIGUR / FIGÜRLICHES PAPERWEIGHT / BRIEFBESCHWERER "Moineau coquet"/ Spatz / sparrow, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, gemarkt "Lalique France" und auf Klebeetikett bezeichnet "Made in France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses, in die Form gepresstes und mattiertes Glas. Auf aufge ...[more]

751

LALIQUE SCHALE / bowl "Champs-Elysées", Entwurf Marc Lalique, 1951. Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, gemarkt

"Lalique France" und auf Klebeetikett bezeichnet "Made in France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses Kristallglas, formgepresst, partiell geschliffen, satiniert und poliert. Über runde ...[more]

752

LALIQUE GLASFIGUR / FIGÜRLICHES PAPERWEIGHT / BRIEFBESCHWERER "Moineau coquet"/ Spatz / sparrow, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, gemarkt "Lalique France" und auf Klebeetikett bezeichnet "Made in France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses, in die Form gepresstes und mattiertes Glas. Auf aufge ...[more]

753

LALIQUE TISCHLEUCHTER / KERZENLEUCHTER / candle stand, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Kristallglas, formgepresst, partiell geschliffen, satiniert und poliert. Unter dem Stand Nadelsignatur "Lalique / France"; mattierte goldfarbene Metallmonturen. Karreeförmiger Leuchter auf g ...[more]

754

5 RÖMER / rummers / wine glasses. Optisch geblasener und tordiert godronierter konischer Stand aus grünem Glas, Mittelbaluster mit vier grünen Beerennuppen, Kuppa mit geschliffenem und geätztem Dekor mit umlaufenden Weinblatt-, Ranken- und Beeren-Motiven. H.

19 cm; D. ca. 7,5 cm.

755

HUMMELFIGUR: Wanderbub aus Glas, glass figure, Mattglas, Hum. 11. Glasfigur auf rundem Stand. Ein Junge, seinen Schirm über der Schulter und eine Tasche in der linken Hand haltend, nach links schauend; unter dem Stand mit Bezeichnung "Goebel Germany 1990" und am Rand mit "M.J. Hummel" bezeichnet. H. ...[more]

756

LALIQUE SCHALE / Ringschale / bowl, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, Nadelsignatur "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh..

Farbloses Kristallglas, formgepresst, partiell geschliffen, satiniert und poliert. Auf Rundstand Wandung mit mäanderndem Reliefband und Perlfries. H. 5 cm; D. 11 cm.

(13)

757

LALIQUE GLASFIGUR / FIGÜRLICHES PAPERWEIGHT / BRIEFBESCHWERER "Moineau coquet"/ Spatz / sparrow, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, gemarkt "Lalique France" und auf Klebeetikett bezeichnet "Made in France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses, in die Form gepresstes und mattiertes Glas. Auf aufge ...[more]

758

HUMMELFIGUR: Apfelbaum-Mädchen aus Glas, glass figure, Mattglas, Hum. 141. Glasfigur auf rundem Stand. Ein Mädchen auf einem Apfelbaum sitzend, sich an den Ästend haltend; unter dem Stand mit "Goebel Germany 1990" und vertieft am Rand mit "M.J. Hummel"

bezeichnet. H. 9,5 cm; B. 5 cm.

759 GLASVASE, ungemarkt. Bauchige Glasvase mit ausladender Lippe und grünen Einschmelzungen auf Rundstand. H. 24 cm; D.17 cm.

760 ART DÉCO - VASE, Glas, Verreries Schneider, Frankreich um 1920 / 1930. Konischer Korpus mit vertieftem und erhabenen Reliefdekor; unter dem Stand bezeichnet "France" und seitlich "Schneider". H. 16 cm; D. 5 cm. (Gebrauchsspuren)

761 KONVOLUT VON 6 RÖMERN / glasses, Bleikristall mit geschliffenem Dekor. Rundstand, Balusterschaft mit facettiertem Nodus und Kuppa unterschiedlicher Farbigkeit. H. 20 cm; D. 7 cm.

762

LALIQUE GLASFIGUR / FIGÜRLICHES PAPERWEIGHT / BRIEFBESCHWERER "Moineau coquet"/ Spatz / sparrow, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, gemarkt "Lalique France" und auf Klebeetikett bezeichnet "Made in France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses, in die Form gepresstes und mattiertes Glas. Auf aufge ...[more]

763

LALIQUE DECKELDOSE MIT ROSENMOTIV / lalique glass box, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, Nadelsignatur "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh.. Farbloses Kristallglas, formgepresst, partiell geschliffen, satiniert und poliert; unter dem Stand mit

Nadelsignatur "Lalique / France". Ovale Form a ...[more]

764 MURANO SONNENHUT / GLASHUT, Klarglas mit roséfarbenem und weißem Unterfang. Dekorativer Sonnenhut mit geschwungener Krempe und Hutband mit integrierter Schlaufe; Band und Schleife aus gekniffenem Klarglas. D. 36 cm; H. 17 cm.

765

3 BRIEFBESCHWERER / paperweights, Glas, ungemarkt. Drei Briefbeschwerer aus farblosem Glas, bauchiger und ovaler Korpus auf rundem Stand; innen mit eingestochenen Luftblasen und farbigen Einschmelzungen. 1. H. 11,5 cm; D. 7,5 cm. 2. H. 9 cm; D. 9 cm; 3. H.

8 cm; D. 7 cm. (Gebrauchsspuren).

766

LIKÖR-SET AUF TABLETT, Glas, ungemarkt. 2 Likörgläser mit satinierten Partien in floralem Dekor, (H. 15,5 cm, D. 7 cm); einem Dekanter mit Glasverschluss in kristalliner Optik (H. 28 cm), sowie einem verspiegelten Rundtablett mit vergoldeter Flechtrandung und zwei Handhaben. (D. 28 cm). (Gebrauchssp ...[more]

767

GLAS-SKULPTUR: "Eule", Glasmanufaktur Daum France, 2. H. 20. Jh., Frankreich. Stilisierte Glasfigur in kugelförmiger Darstellung mit vertieften Augen und reliefiertem Augenkranz; am Rand mit "Daum France" bezeichnet. H. 9,5 cm; B. 8 cm; T. 7,5 cm (partiell leicht berieben).

768

LALIQUE - SCHALE "CANNES" / glass bowl, Kristallerie René Lalique, Wingen-sur-Moder, Nadelsignatur "Lalique France", 2. Hälfte 20.

Jh. . Farbloses Kristallglas, formgepresst, partiell geschliffen, satiniert und poliert. Schale auf Rundstand mit gebauchter und reliefierter Wandung, Dekor "Cannes" mit ...[more]

769

DECKELDOSE / BONBONIÈRE / box, Glas, Böhmen, Mitte 20. Jh., gearbeitet nach Vorbildern des Biedermeier; violett lasiertes Glas mit geschliffenem Dekor, dekoriert mit Fleur des lis in Goldauflage. Annähernd würfelförmige Dose mit Messingmonturen und Scharnierdeckel. H. 10,5 x L. 10 x B. ca. 10 cm (Ge ...[more]

770 KONVOLUT GLÄSER / glasses, ungemarkt. Konvolut von acht Bowlegläsern auf rundem Stand, bauchige Form. Als Trinkgläser oder Eisbecher nutzbar.(Ein Glas weist einen minimalen Sprung im Lippenbereich auf). H. 15,5 cm; D. 9 cm.

(14)

771 6 SCHALEN / BLATTSCHALEN / bowls, Murano-Glas, in Handarbeit gefertigt: mundgeblasen, gezogen, geschnitten, geprägt und mit anmodellierter Fadenauflage als Mittelrippe. L. ca. 22 bis 23,5 cm.

772

SCHALE / FUSSSCHALE, dickwandiges Glas, Manufaktur Makora, Polen. Konischer Rundstand, kugelförmiger Schaft mit

eingestochenen Blasen, gemuldete Schale mit geschnittenem und gezogenem, blau unterfangenem mehrpassigem Rand. H. ca. 15 cm;

D. ca. 21 cm.

773 MURANO GLASSCHALE, grünes und blaues Glas. Rechteckige Schale mit konischer Wandung, umlaufendem Reliefdekor und geschweiftem Rand auf quadratischem Stand. H. 8 cm; B. 12,5 cm; L. 30 cm. (Minimale Kratzspuren im vertieften Spiegel).

900

NOVELLI, FRANCESCO (1764-1836), Kaltnadelradierung / etching: "Der Scharlatan", in der Platte u. l. signiert "Rembrandt" und u. r.

bezeichnet "Francesco Novelli inc". Kopie von Novelli nach einem Kupferstich von Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669).

Neuzeitlicher Druck des 20. Jh., unten links m ...[more]

901

CHAGALL, MARC (Witebsk 1887-1985 St. Paul-de-Vence), Farblithographie / Künstlersteinzeichnung / lithography: "Das Gesicht Israels" / "Schutzengel" (Mourlot 231), aus Dessins pour la bible, 1960. Chagall wählte dieses Motiv als Frontispiz und stellte es damit noch vor seine Illustrationen zur Schöpf ...[more]

902

CHAGALL, MARC (Witebsk 1887-1985 St. Paul-de-Vence), Farblithographie / Künstlersteinzeichnung / lithography: "Ährenleserin Ruth"

(Mourlot 246), aus Dessins pour la bible, 1960. Zweites von insgesamt 5 Illustrationen zum Leben der Ruth. Druck auf elfenbeinfarbenem Papier, unsigniert 35 x 26,5 cm (fa ...[more]

903

CHAGALL, MARC (Witebsk 1887-1985 St. Paul-de-Vence), Farblithographie / Künstlersteinzeichnung / lithography: "Hagar in der Wüste" (Mourlot 241), aus Dessins pour la bible, 1960; revers mit Lithographie in Schwarz "stilisiertes Floraldekor und Hand"; Druck auf elfenbeinfarbenem Papier, unsigniert, 3 ...[more]

904

KRESSEL, DIETHER (Düsseldorf 1925- 2015 Hamburg), Farbradierung / etching: "Selbstbildnis mit Taschenuhr im Spiegel", u. r. mit Bleistift signiert "Kressel" und datiert "70" (1970) und u. l. limitiert 27 / 300. Farbfrischer Druck, in Galerieleiste hinter Glas im Passepartout gerahmt. Darstellung 47 ...[more]

905

THOMA, HANS (Bernau 1839-1924 Karlsruhe), Radierung / etching, auf Velin: "Sägemühle (Falkau)", 1898, (WV Beringer 26, III.). Mit Bleistift signiert "Hans Thoma" sowie mit dem Monogramm, Daten „1898“ bzw. „2.8.62“, Ortsbezeichnung und Nummer „XII“ in der Platte bezeichnet. Druck: 17,3 x 22,2 cm (Far ...[more]

906

FUCHS, ERNST (Wien 1930-2015 ebd.), Granolithographie: "Eva Christina", u. r. mit Bleistift handsigniert "Ernst Fuchs" und u. l.

limitiert 247/390, im Passepartout und hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt. Darstellung / Bildgröße 50 x 37,5 cm. Farbfrischer Druck.

907

WELSKI, ALF (Mülheim a. d. R. 1926-2007 Bad Oeynhausen), Farbradierung "Weisse Möwe", u. r. mit Bleistift signiert "Welski", datiert 1973, u. l. bezeichnet "Epreuve d'Artiste" / Künstlervorzugsdruck, o. l. betitelt, datiert "73" (1973) und bezeichnet "2. Fassung".

Plattengröße 32 x 24,8 cm; hinter G ...[more]

908

HUNT, ALAN M. (geb. 1944 in Redcar / North Yorkshire. Ansässig in Scarborough), Farbserigrafie: "Elefant und Blauwangenspint", mit Bleistift u. r. handsigniert "Alan M. Hunt" und u. l. limitiert 4/395 sowie im Druck u. l. signiert und datiert 1996. Charakteristische Arbeit des englischen Tiermalers ...[more]

909

MAPPE: "Die Kunst der Grafik", 1982 herausgegeben von "Die Galerie", Offenbach a. M., darin 6 (von 7) Farblithografien / Künstlersteinzeichnungen auf Velin, jeweils handsigniert und limitiert. Blattgröße jeweils 42 x 30 cm. HORST ANTES (geb. 1936 in Heppenheim): "Gefleckte Figur mit Reif, kleiner Fi ...[more]

911 KUNSTDRUCK nach PABLO PICASSOS Gemälde "Kinde mit Taube" von 1901 (National Gallery, London); im Passepartout und hinter Glas in Galerieleiste gerahmt. Gesamtmaße: 45,5 x 41 cm.

(15)

912

HOBEIN, WALTER (Osnabrück 1899-1987 ebenda): Grafik aus dem Jahr 1977 / graphic. Links ein Mann, auf einem Fahrrad fahrend;

rechtsseitiger Spruch "Fahr ohn Gefahr durch's neue Jahr!"; darunter mit Jahreszahl 1977 bezeichnet; unten mit handschriftlicher Künstlersignatur. Der Osnabrücker Maler und Gra ...[more]

1050

KONVOLUT ORDEN / EHRENZEICHEN WK II / "Drittes Reich". 1) "Schutzwallehrenzeichen" am Band mit Tüte, darauf

Herstellerbezeichnung E. Schmidhäussler, Pforzheim. 2) "Kriegsverdienstkreuz", 2. Klasse (ohne Schwerter), mit Band, datiert 1939. 3)

"Wallfahrt Trier 1933" (jeweils mit Alters- und Gebrauchss ...[more]

1051

DEGEN / GLOCKENDEGEN / FECHTWAFFE / epee. Eisengeschnittener Degen mit zweischneidiger Stichklinge mit vertieftem Reliefdekor; eisernes Bügelgefäß mit durchbrochenem Floraldekor an der Glocke; spiralig gekehlter Knauf; Bügel in runder Form zwischen Glocke und Knauf; L. 110 cm. (Altersspuren).

1052

PRÄCHTIGER ARABISCHER KRUMMDOLCH MIT SILBERMONTUREN in Filigranarbeit, Saudi Arabien / arabic dagger. Geschenk eines Scheichs an einen deutschen Ölbohrchef, dokumentiert auf einem beiliegendem Foto. Geschwungene, sich vom Heft zum Ort verjüngende Klinge mit Mittelgrat; Griff aus Horn mit getriebenen ...[more]

1200

PABST, JOSEF (Koblenz 1879-1950 Andenau, auch Jakob Joseph Pabst), Art Déco - Schale, Bronze, massive Ausführung, unter dem Stand signiert "Pabst" und mit Form-Nr. 193 bezeichnet. Gemuldete ovale Form auf Standring, innere Wandung dekoriert mit stilisiertem Wellendekor im Relief. H. 3,5 x L. 19,8 x ...[more]

1201

JUGENDSTIL VASE / SCHALE / art nouveau vase / bowl, Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, Dekor "Diaspora". Optisch geblasen mit blasenartigen Vertiefungen, leichter Irisierung und ausgekugeltem unteren Abriss. Rundstand, gebauchte untere Wandung mit zweiseitig gedellt-gedrückter und gewellt ...[more]

1202

ART DÉCO - KERNSERVICE: Teekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, Aluminium-Legierung (Magnalium) mit Ahornholz-Handhaben, unter dem Stand gemarkt "Piquot Ware" / England, um 1920/30. Organische Form mit dynamischen Rundungen und kraftvollen Wölbungen. H. Kaffeekanne 18,5 cm.

1203

ANDRÉ DELATTE (Chatenois 1887-1953 Toulouse) - VASE / STANGENVASE / LANGHALSVASE, Nancy, um 1920, auf der Wandung geätzte Signatur "A Delatte". Farbloses Glas mit roséfarbenen bis violettroten Pulveraufschmelzungen. Rundstand, gebauchte konische und an zwei Seiten gedrückte Wandung mit langem, schla ...[more]

1204

ART DÉCO KERNSERVICE / coffee- oder tea set, vierteilig, Manufaktur R. Delavan Decorateur Paris, Zinn mit Hammerschlagdekor und Makassarholz-Handhaben. Vierteiliges Tee- / Kaffee - Service, bestehend aus Kanne, Milch- und Sahnegießer und Zuckertopf. 1.

Kanne, bauchiger Korpus, mit seitlicher Handhab ...[more]

1205

ART DÉCO KANNE / KARAFFE / carafe, Manufaktur R. Delavan Decorateur Paris, Frankreich. Zinn mit Hammerschlagdekor und Makassar-Handhabe. Konischer Korpus mit kurzem Hals, seitlicher Handhabe und Ausgießer auf rundem Stand mit Hammerschlag- und vertieftem Perlfriesdekor; unter dem Stand mit Manufaktu ...[more]

1206

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1910. Optisch geblasenes grünes Glas mit vertiefter gitternetzartiger Fadenstruktur und montierter verchromter Metallmontur. Balusterform m ...[more]

1207

ART DÉCO ZEITUNGS- UND BRIEFHALTER / - STÄNDER / Rack for letters and newspaper, Holz und Messing. Geschweiftes Wandschild aus Holz mit montierten Messingblechen, vertieft dekoriert mit schreibender und lesender Frau in angedeuteter Landschaft und stilisiertem Floraldekor; niederländisch bezeichnet ...[more]

1208

JUGENDSTIL VASENPAAR UND JARDINIÈRE / pair of art nouveau vases and jardiniere / centerpiece, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1900. Optisch geblasenes, leicht satiniertes und irisierendes Klarglas mit Schliere ...[more]

(16)

1209

ART DÉCO - SPIEGEL / art déco mirror, um 1920 / 1930. Geschweifte und facettierte Form im bronzierten, geprägten, getriebenen und gerollten Blechrahmen, dekoriert mit Herzmotiv, aufgewölbten Kreisen, Voluten und Hammerschlagdekor. H. 35,5 x B. 33 x T. 2 cm (Alters- und Gebrauchsspuren).

1210

JUGENDSTILVASE / Art nouveau vase, Messing, gegossen, getrieben und punziert, um 1900. Profilierter Rundstand, konische Wandung mit Reliefdekor, geschweifte seitliche Handhaben. Wandung und Handhaben dekoriert mit grafischen Motiven, die Schauseiten mit Hammerschlagdekor. H. 39 cm; D. mit Handhaben ...[more]

1211

PAAR ART DÉCO - VASEN, blaues Pressglas, ungemarkt, wohl französische Manufaktur, um 1920 / 1930. Konische Wandung mit getreppten grafischen Motiven und Feldern mit vertieftem Dekor in Anlehnung an Hammerschlagmotive. H. ca. 20,7 cm; D. ca. 15 cm.

Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers mit den Sch ...[more]

1212

DAUM FRÈRES JUGENDSTIL - LAMPE "Wilder Wein" /" Vigne vierge" / art nouveau lamp / Daum Frères, Nancy, um 1900. Farbloses Glas mit wolkigen gelben und orangen Pulvereinschmelzungen, braun-violett überfangen; in mehreren Arbeitsgängen geätzter floraler Dekor "Wilder Wein (botanisch Parthenocissus); s ...[more]

1213

PAAR ART DÉCO LEUCHTER / TISCHLEUCHTER / pair of candlestands, messingfarbenes Metall und Nussbaumholz, Anfang 20. Jh.;

konischer, runder Metallfuß mit Hammerschlagdekor und Perlfries, messingfarben patiniert. Tordierter "Korkenzieher" - Schaft, große Metalltropfschale und tulpenförmige Tülle mit De ...[more]

1214

JUGENDSTIL - LAMPE / TISCH LAMPE / Art nouveau table lamp, Verreries d’Art Lorrain, Croismaire (nahe Nancy) / Frankreich, Kuppel und Wandung jeweils signiert "Lorain", um 1920. Matt geätztes dickwandiges Klarglas mit roséfarbenen und violetten wolkigen Pulvereinschmelzungen. Vasenförmiger Korpus mit ...[more]

1215

PIERRE D'AVESN ART DÉCO - VASE "Artischocke", Croismare, um 1930. Pressglas / Rauchglas, unter dem Boden bezeichnet "P.

D'AVESN". Rundstand, gebauchte konische Wandung mit gezacktem und sich verjüngendem Reliefdekor; angedeutete schmale Schulter und kurzer zylindrischer Hals. H. 18,2 cm; D. ca. 14 c ...[more]

1216

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1910. Optisch geblasenes grünes und irisiertes Glas mit ausgekugeltem unteren Abriss. Rundstand, konische Wandung mit gewellter Struktur in ...[more]

1217

ART DÉCO KERNSERVICE / tea set. Les Etaines de Paris, Frankreich um 1945, Silberzinn und Nussbaumholz. Dreiteiliges Teeservice, bestehend aus Teekanne, Zuckertopf und Sahnegießer; Handhaben und Knäufe aus Nussbaumholz. 1. Teekanne mit schwanenhalsförmigem Ausguss, Scharnierdeckel mit Holzknauf und s ...[more]

1218

ART DÉCO - BÜGELTASCHE / TASCHE MIT PERLSTICKEREI / HANDTASCHE / handbag, 1920er Jahre. Reliefierte und goldfarben patinierte Metall-Bügelmontur mit Rocaillen, Floraldekor und geflügeltem Putto. Perlstickerei mit unterschiedlichem stilisiertem Floraldekor; goldfarbener Posamentenbesatz. Innenausklei ...[more]

1219

ART DÉCO - BUCHSTÜTZEN: "COLIBRIS" / bookends, patinierter Zinkguss / Regule auf Marmorpostament, um 1920 / 1930; als Pendants gearbeitet. Stilisierte, vollplastisch gestaltete Vögel auf einem Zweig sitzend. H. 15,5 x L. 12 x B. ca. 8 cm

(Gebrauchsspuren). Aus dem Nachlass eines privaten Sammlers mi ...[more]

1220

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1910. Grünes und irisiertes Glas, Rundstand, Wandung vierfach gedellt-gedrückt, in der Mitte eingezogen, gekniffen und tordiert; konischer ...[more]

1221

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1900. Grünliches Glas, satiniert und lüstriert. Aufgewölbter Rundstand mit unterem Abriss, konische schlanke Wandung mit weit ausschwingend ...[more]

(17)

1222

EMILE PÉTIZON (1880- um 1930): Art déco - Vase, Zinn, Frankreich, um 1930. Bauchiger Korpus mit sich verjüngender Mündung auf rundem Stand, dekoriert mit abstrakten Vertiefungen in Gestaltung von geometrischen Formen und Linien; unter dem Stand vertieft bezeichnet "Etain Artistique" und Korpus mit " ...[more]

1223

ZEYHER, RUDOLF (Rudolf Zeyer Senior, Hildesheim): Art déco - Dose / Teedose / tea caddy, Messing, um 1930; unter dem Stand in Ligatur monogrammiert "RZ" und bezeichnet "Handarbeit" und "Rein Messing". Zylindrischer Korpus mit eckig eingezogener konischer Schulter, zylindrischem Hals und Haubendeckel ...[more]

1224

ART DÉCO LAMPE / TISCHLAMPE, 1920er Jahre. Gestell aus verchromtem Metall mit gestuftem quaderförmigem Postament mit rötlichem Bakelit, gebogtem und individuell neigbarem Schaft, Opalinglaskuppel und einflammiger Brennstelle. H. 30 x L. 27 x B. 11 cm (Verkabelung erneuert; Gebrauchsspuren; Glaskuppe ...[more]

1225

BLÄSE, EMIL UWE (Langwarden / Butjarding 1901-1997 Plön): Art déco - Ascher / ashtray, Messing, getrieben, unter dem Stand mit dem Signet des Künstlers und mit "Uwe" und "Handarbeit" bezeichnet. Karreeförmiges und gemuldetes Gefäß mit Hammerschlagdekor und montierter Ablage. H. 2,5 x L. 10,7 x 9,5 c ...[more]

1226

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1900. Grünliches, satiniertes und leicht lüstriertes Glas. Rundstand mit ausgekugeltem Abriss, gebauchte und godronierte Wandung mit eingez ...[more]

1227

ART DÉCO - BÜGELTASCHE / TASCHE MIT PERLSTICKEREI / HANDTASCHE / handbag, 1920er Jahre. Bakelit-Bügelmontur in der Anmutung von Schildpatt mit bronzefarbener Erbskette. Perlstickerei mit stilisiertem Floraldekor und grafischen Motiven und

abgehängten Perlenfransen. Blaue textile Innenauskleidung mit ...[more]

1228

JUGENDSTILKALENDER: "Münchener Kalender von 1902" / art nouveau celendar, 32 Seiten (mit Umschlag), mit 12 ganzseitigen und einer doppelseitigen (Staatswappen von Großhessen) farbigen Wappenzeichnung von Otto Hupp: Wappentafeln von Sachsen, Bülow, Eulenburg, Innhausen und Knyphausen, Leutrum von Ert ...[more]

1229

ART DÉCO DECKELDOSE / BONBONIÈRE / box, Messing, um 1930. Gedrückter kugelförmiger Korpus auf vier konischen

ausgestellten Füßen. Aufgewölbter Haubendeckel mit vollplastischem stilisiertem Vogel als Handhabe. Deckel und Wandung dekoriert mit geriffeltem Hammerschlagdekor. H. 13 cm, D. 12,5 cm (Gebra ...[more]

1230

DELAVAN, RENÉ (Paris, aktiv ca. 1926-1958) ART DÉCO - KANNE / pewter jug, Silberzinn mit Makassar-Handhabe, unter dem Stand monogrammiert "RD" und bezeichnet "Les Etains", um 1930. Konischer und reich reliefierter Korpus auf ausgestelltem Standring, eingezogene Schulter und auskragende Mündung mit k ...[more]

1231

ART DÉCO - DECKELDOSE / BONBONIÈRE / box, um 1920 / 1930. Messing, unter dem Stand monogrammiert "FH" (?) in Ligatur.

Zylindrischer Korpus auf überstehendem Stand mit drei Füßen und Hammerschlagdekor. Die Wandung umlaufend gefeldert dekoriert mit variierenden grafischen Motiven. Leicht überstehender ...[more]

1232

JUGENDSTIL - VASE / SCHALE / art nouveau vase / bowl, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König &

Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1900. Grünliches, optisch geblasenes Glas, satiniert und lüstriert. Rundstand mit unterem Abriss, konische und mehrpassige ...[more]

1233

JUGENDSTIL - VASE / art nouveau vase, Glas, Böhmen, Glasfabrik Elisabeth / Elisabethenhütte: Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz (Košany u Teplic), um 1900. Grünliches, optisch geblasenes Glas, satiniert und leicht lüstriert. Balusterform mit

schuppenförmigem Relief in der Art von gekämmte ...[more]

1234

JUGENDSTIL - VASE / - SCHALE / art nouveau vase, Weichporzellan / Fayence, Manufaktur Dux, Böhmen (Duxer

Porzellanmanufaktur AG), unter dem Stand mit Stempelmarke, Malermarke und vertiefter Modell-Nr. 816 / 89. Rundstand, konische und unten eckig eingezogene Wandung mit Mündungsring; vier anmodellie ...[more]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Tief gemuldete, geschweifte

KOCH, Hubert (1932 Lauscha - 2010) Farbloses und blaugrünes Glas, montiert, vor der Lampe geblasen, rauchfarbenes, teils irisiertes, gemasertes Emaildekor. KOCH, Hubert (1932 Lauscha

624 Metall gemarkt Daalderop, K.M.D., Holland, runde sich nach unten leicht verjüngende Form mit Stülpdeckel, schattiertes goldbraunes Dekor, Deckel mit schwarzem Abschluss

1983 Chateau Jean Faure, Saint-Emilion, Grand Cru Classe, Michel Amart, 75 cl, upper shoulder - top shoulder, nicht verkostet, Alters- und Gebrauchsspuren, aus einer

JUGENDSTIL - SCHATULLE / DECKELDOSE, Holz, auf dem Deckel und an den drei Schauseiten dekoriert mit grafischem Dekor; um 1910. Quaderförmiger Korpus mit leicht

VASE / DECKELVASE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Balusterform mit hoch

SCHALE MIT SEITLICHER HANDHABE UND TISCHGLOCKE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken und

Elfenbein Miniaturmalerei, um 1870/80, oktogonaler Rahmen aus dunklem Holz und Elfenbeinplatten, zentral ovale Malerei, Darstellung einer reich geschmückten jungen Dame, nach