• Keine Ergebnisse gefunden

132. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia. Started 10 Oct :00 CEST (10:00 BST)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "132. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia. Started 10 Oct :00 CEST (10:00 BST)"

Copied!
51
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auktionshaus Rheine

132. Auktion: Kunst, Antiquitäten, Uhren, Schmuck und Varia

Started 10 Oct 2018 11:00 CEST (10:00 BST)

Lingener Damm 223 Rheine 48429 Germany

Lot Description

1

JUGENDSTIL - MILCHKÄNNCHEN UND ZUCKERDOSE, Zinn (ungemarkt), um 1900. Amorphe, leicht schiffchenförmige Wandung auf ovalem Stand; Reliefdekor mit stilisiertem Floraldekor und Fruchtständen. Zuckerdose: H. 5 x L. 8 x B. 6,8 cm; Milchkännchen: H. 5 x L.

11 x B. 6,3 cm.

2

DAMEN-ARMBANDUHR: CHOPARD - HAPPY DIAMONDS / wristwatch, Manufaktur Chopard Holding SA / Schweiz, Quarz-Uhr.

Ovales Gehäuse aus 750er Gelbgold an Chopard-Lederarmband mit vergoldeter Schließe. Dabei sind 2 weitere Original Chopard- Ersatzarmbänder (mit vergoldeter Schließe bzw. Schließe aus 750er Gel ...[more]

3

FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Gekehlter Rundstand, konische Wandung mit

ausschwingendem Rand. Polychrome Staffage mit Päonien und weiteren floralen Motiven sowie Goldakzentuierungen und Goldrand. H.

7 cm; D. 14 cm.

4

NIEDERLÄNDISCHER IMPRESSIONIST DES 19. JH. - wohl BERNADUS (BERNARD) JOHANNES BLOMMERS (Den Haag 1845- 1914 ebd., auf dem originalen Rahmen mit Kreide bezeichnet "Blommers"), Gemälde: "Kinder am Strand", Öl auf Leinwand, um 1890 / 1900. 108 x 137,5 cm, unsigniert. Variationen des nahezu identischen M ...[more]

5

ENGLISCHE - SCHLÜSSELTASCHENUHR/ KAPITÄNSUHR / Beobachtungsuhr / Deckwatch / open face pocket watch, Chester / England, 1885. Schlüsselaufzug (Schlüssel nicht vorhanden) mit seitlichem Schieber zum Stoppen der Zentralsekunde,

Sterlingsilbergehäusegehäuse mit Silberpunzen und Meistermarke "C.H" / Cha ...[more]

6

SÜSS, WILHELM (1861-1933) - FIGÜRLICHE MAJOLIKA JARDINIERE / TAFELAUFSATZ "Von vier Putten getragener Korb", Hersteller Karlsruher Majolika, Entwurf nach Wilhelm Süß, um 1903-30, unter dem Stand mit Manufakturmarke (blau mit Schleifstrich?) und Modell Nr. 1002, polychrom staffiert. Auf rechteckiger ...[more]

7

PAAR TISCHLEUCHTER / WINDLEUCHTER / candle stands, versilbertes Metall mit Glasaufsatz. Mehrpassiger und godronierter Karreestand mit Rocaillen und Floraldekor im Relief; konischer Schaft mit angedeutetem Nodus, reliefierter Tropfrand mit Dekorwiederholung des Standes. Durchbrochene Tülle zur Aufnah ...[more]

8

FIGÜRLICHE SALIERE: Putto mit Vogel, gearbeitet in der Art eines "Salzleckers". Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Geschweifte Form auf vier Akanthusblattfüßen mit zwei schräg gestellten Schalen mit Weidenflechtrand, bekrönt von einem auf einem Baumstamm sitzenden vollplastischen Putto, einen au ...[more]

9

TINTENFASS / SCHREIBZEUG / SCHREIBTISCHGARNITUR, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn, fünfteilig. Geschweifte Form mit muschelförmiger Ablage, bekrönt von Akanthusblättern und flankiert von Tintenfässern mit zylindrischem Einsatz und aufgewölbtem Haubendeckel mit plastischer Blüte als Handhabe. Po ...[more]

11

GADOMSKI, GEORGES (20./21. Jh.), Gemälde / painting: "Landschaft mit Gutshof", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert

"Gado". Auf beiliegender Karte von 1989 vom Künstler als authentische Arbeit bestätigt und betitelt "La ferme de Ferfay" (Der Bauernhof Ferfay). 38 x 54,5 cm.

(2)

12

FIGÜRLICHE LALIQUE GLASSCHALE / RINGSCHALE "FISCH" / glass bowl "fish", Kristallglas, partiell satiniert, unter dem Stand mit Nadelsignatur "Lalique / France": Cristalleries Lalique & Cie, Wingen-sur-Moder. Runde Schale mit aufgewölbtem Rand und zentralem vollplastischem Schwanenpaar. H. 9 cm; D. ca ...[more]

13

FIGÜRLICHE SCHALE / VISITENKARTENSCHALE "KREBS", Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen / Dänemark. Schale mit reliefiertem Korb- und Muschelrand und halbplastischem Krebs. Entwurf Jorgen Bolslov, auf der Wandung ligiert monogrammiert; unter dem Stand vertiefte Modell-Nr. 3131. Polychrome Unterglasu ...[more]

14

LIMITIERTE HUMMEL CLUB - FIGUR, Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental. M. I. Hummel, vertieft signiert. "Mein

Glücksschweinchen / Pigtails". Stehendes Mädchen, ein Schwein haltend. Blind-Nr. 2052 / 1998, zusätzlich bez. "M. I. Hummel Club / Membership Year 2000/2001". H. 9 cm. In originaler Schatul ...[more]

15

KORBSCHALE / HENKELSCHALE, Sterlingsilber (90 g), London / England 1773 (George III). Ovaler und durchbrochener konischer Stand mit Kordelfries. Tief gemuldete Schale, geschweift godroniert und mit Perlfries dekoriert; durchbrochene Wandung mit stilisiertem Floraldekor und geschweiftem Rand sowie mä ...[more]

16

BUDDHA, Holz, geschnitzt und grün gefasst in der Anmutung von patinierter Bronze mit Goldakzentuierungen. Sitzender Buddha im Lotussitz mit der symbolischen Geste der Erdberührung Bhumisparsha Mudra: die rechte Hand weist auf die Erde, während die linke Hand mit geöffneter Handfläche auf dem Schoß r ...[more]

17

MINIATUR - VASE, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Zehnpassiger und leicht aufgewölbter Stand, konische und kannelierte Wandung mit geschweifter trompetenförmiger Mündung. Staffage in purpur mit Goldakzentuierungen und Goldrand, Dekor Apponyi rot / indische Blume. H. 6,3 cm, D. 4 cm.

18

JENKINS, GEORGE HENRY (1843-1914) - GEMÄLDE / painting: "Brandung an felsiger Küste bei Sonnenuntergang" / SURROUNDING THE COAST WITH SUNSET", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert. Der englische Maler arbeitete überwiegend Seestücke und Landschaften, für die er seine Motive in der Gegend ...[more]

19

STELZNER, HEINRICH (Bayreuth 1833-1910 München), Gemälde / painting: "Handarbeitender Mönch in seiner Zelle", Öl auf Leinwand / oil on canvas, Mitte links signiert "Heinr. Stelzner". Genreszene mit auf seinem Bett sitzendem Mönch beim Einfädeln einer Nadel, ihm zur Seite eine ruhende Katze; die Szen ...[more]

20

FIGÜRLICHER BRUNNEN / WANDBRUNNEN in historistischer Formensprache, Bronze, grün patiniert. Schmalrechteckiges, bombiertes und in der Front gebogtes und godroniertes Becken. Geschweifter und durchbrochener Aufbau mit zentralem Vasenmotiv, gerahmt von stilisiertem Floraldekor und seitlichen Volutensp ...[more]

21

LIMITIERTE HUMMEL CLUB - FIGUR, Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental. M. I. Hummel, vertieft signiert. "ABC-Student / Honor Student". Stehender Junge, ein Buch lesend. Blind-Nr. 2087 / B, zusätzlich bez. "M.bI. Hummel Club / Membership Year 2000/2001". H.

9,5 cm. In originaler Schatulle.

22

VASE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke mit oberem Punkt, sog. Pfeifferzeit, Marke 1924-1934 (2.

Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Gekehlter Rundstand mit Profilring, zylindrische und leicht konische Wandung mit trompetenförmiger Mündung. Polychrome Blütenstaffage, Gol ...[more]

23

GOLDMÜNZE: DEUTSCHES REICH - 20 MARK, 1890, 7,92 Gramm, 900er Gold. Münze bez. "Deutsches Reich 1890 / 20 Mark / Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen / A". Durchmesser 22,5 mm, Dicke 1,5 mm. (Münze war ursprünglich in Fassung als Anhänger monitert, daher Schäden am Rand).

24

CASPRZIG, HEDWIG (Darkehmen / Ostpreußen 1886-1958 Berlin), Gemälde / painting: "Junger Löwe", Öl auf Malkarton / oil on artist's board, o. l. signiert "H. CASPRZIG". Die deutsche Porträt- und Tiermalerin studierte an der Schule des Vereins der Künstlerinnen in Berlin. Löwen sind eine mehrfach varii ...[more]

(3)

25

CROOK, D. oder GROOK, D. (Maler der Romantik / 19. Jh.), Gemälde / painting: "Weite Landschaft mit Flusslauf und Kühen", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "D. Grook" oder "D. Crook". Am Rahmen auf Metallschild bezeichnet "D. Crook". 61,5 x 107 cm (ältere Retuschen am oberen Bildrand un ...[more]

26

ZWEI STEIFF KUSCHELTIERE: Fohle "Racy" und kleiner Teddybär / cuddle toys, 20. Jh., jeweils mit Steiff-Fahne. Schwarzes Fohlen

"Racy", nummeriert "3780 / 25"; kleiner Anhängerbär der Fußball WM 2006, nummeriert "656286". Fohlen H. 27 x B. 27 cm, Bär H. 10 cm (geringe Gebrauchsspuren).

27

DECKELDOSE / POTPOURRIDOSE AUF PRESENTOIR, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Gedrückte Kugelform mit

Haubendeckel und plastischen Erdbeeren als Handhabe; geschweifter Teller als Presentoir. Wandung, Deckel und Fahne durchbrochen gearbeitet mit Spaliergittern, Blüten im Relief und stilisierten M ...[more]

28

UMFANGREICHES SPEISESERVICE "PETERSILIE", Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Geschweifte Form mit Osiermuster im Relief. Polychrome Staffage mit Blatt- und Rankenmotiven, Dekor "PE Petersil (RU)"; Goldrand. Insgesamt 80 Teile. Umfasst 12 Speiseteller (D. 25,5 cm), 12 tiefe Teller (D. 24,5 cm), 1 ...[more]

29

BLATTSCHALE / SCHALE / bowl, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Geschweifte Form mit Asthandhabe, rote Staffage mit Goldakzentuierungen und Goldrand, Dekor "Apponyi rot / indische Blume". H. 6 x L. 22,5 x B. 19 cm.

30

WK II / "DRITTES REICH": SA - DIENSTDOLCH M7 / 33, Modell 1933 / dagger. Brauner Holzgriff mit eingelegtem Hoheitsadler mit Hakenkreuz im Lorbeerkranz (emailliertes SA-Signum fehlt); Nickelbeschläge. Zweischneidige Klinge, sich vom Heft zum Ort verjüngend; gravierte Devise: "Alles für Deutschland". ...[more]

31

FOSS, HARALD FREDERIK (Fredericia, Dänemark 1843-1922 ebd.), Gemälde / painting: "Flusslandschaft mit Steg und Angler im morgendlichen Licht", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "H. Foss" und auf Messingschild am Rahmen mit dem Namen des Künstlers (Prof. Harald Foss) bezeichnet und beti ...[more]

32

JENSEN, HOLGER J. (Kopenhagen 1900-1966), Gemälde / painting: "Stillleben mit Krügen und Früchten", Öl auf Leinwand auf Sperrholz / oil on canvas on wood, u. l. ligiert monogrammiert und auf der Rückseite mit dem Namen des Künstlers bezeichnet und datiert 1940. Expressives Stillleben in leuchtender ...[more]

33

PAAR ENTRE DISHES / DECKEL - SCHALEN / Speisenwärmer, versilbert, ungemarkt, wohl Sheffield / England. Eckgerundete Quaderform mit breitem Rand, dekoriert mit plastischem Strigilis-Motiv. Haubendeckel mit Dekorwiederholung und zwei seitlichen Handhaben. H. ca. 8 x L. 28 x B. 20 cm (Gebrauchsspuren).

34

FRIEDRICH, REINHARD (Bildhauer aus Recklinghausen), Skulpturenpaar / Paar Kerzenleuchter, Bronze, grün patiniert und mit goldfarbenen Kugeln akzentuiert, gearbeitet in stilisierten floralen Formen. Dreipassiger Stand, tordierter Schaft, blütenförmiger Abschluss mit zylindrischer Tülle. H. 90,5 und ...[more]

35

PATRIOTISCHER ARMREIF - WK I / KAISERREICH, gefertigt aus dem Führungsring eines Granate; mit Scharnier. Partiell

durchbrochen gearbeitet und mit Metallappliken besetzt: Eisernes Kreuz, flankiert von Eichenblättern, daneben die Jahreszahlen 1914 und 1915. L. 6,8 x B. 5,7 x T. 1,3 cm (Sicherungskette ...[more]

36 SKULPTUR: "Ballerina", Bronze, hellbraun patiniert und goldfarben akzentuiert, mit Gießerplakette "Fonderie Bords de Seine";

Marmorpostament. Junge Balletttänzerin im stehenden Spagat. H. 67,5 cm.

37 ART DÉCO - SCHALE, um 1920, goldfarbenes Metall, gemarkt Heyer, bezeichnet "Handarbeit" und vertiefte Modell-Nr. 4112. Tief gemuldete Schale mit Hammerschlagdekor auf drei Kugelfüßen; geschweifter und gebuckelter Rand. H. ca. 7,3 cm; D. 26,5 cm.

(4)

38

BREITLING "PLUTON" ARMBANDUHR / wristwatch, Quarz-Uhr, Schweiz. Stahlgehäuse mit drehbarer Lünette. Schwarzes Zifferblatt mit Stunde, Minute, zentraler Sekunde und weiterer Komplikation. Auf dem Zifferblatt bez. "Breitling / 1884 / Pluton". Rückseitig bez.

"Pluton Professional / Acier Inox / Quartz ...[more]

39

KORO / WEIHRAUCHGEFÄSS / incense holder, China, dunkel patinierte Bronze. Gebauchte Form mit passig-geschweifter Wandung und zwei geschweiften seitlichen geschweiften Handhaben; drei Füße. Unter den Füßen jeweils mit einer Schriftkartusche bezeichnet.

H. 13,5 x B. 25,5 x T. 17 cm (Alters- und Gebrau ...[more]

40 FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Gekehlter Rundstand, konische Wandung mit ausschwingendem Rand. Polychrome Staffage mit Weinlaub und Trauben; Goldrand. H. 7 cm; D. 14 cm.

41

SEVRES TAFELAUFSATZ / JAGDLICHE FIGUR: "HUNDEFÜHRER" / "JÄGER", Biskuitporzellan, Manufaktur Sevrés / Frankreich - Hauts-de-Seine, am Stand mit Blindmarke "Sevres" sowie gemarkt "II 65" und signiert "Oudry (?)". Auf Naturstand mit Baumstamm stehender "Hundeführer" bzw. "Jäger" des mehrteiligen Tafel ...[more]

42

ARMBANDUHR / CHRONOGRAPH - SCHWARZ ETIENNE / wristwatch, Schweiz, Automatik Uhr, Manufaktur Schwarz Etienne SA, wohl Modell "Depose". Partiell vergoldetes Stahlgehäuse mit Gliederarmband und Faltschließe, mit verschraubten Drückern und Krone.

Dunkelblaues Zifferblatt mit Stunde, Minute, kleiner Seku ...[more]

43

ANONYMUS (20. Jh.), Skulptur: "Büste einer Orientalin", vollplastische Darstellung einer jungen Frau mit Turban, den leicht geneigten Kopf ins Dreiviertelprofil gedreht, Alabaster und Marmor. Gearbeitet in der Art und Nachfolge des italienischen Bildhauers Guglielmo Pugi (Fiesole um 1850-1915). H. 6 ...[more]

44

ORIENTTEPPICH / SEIDENTEPPICH: GHOM MIT VOGEL - UND FLORALMOTIVEN, Seide, 2. Hälfte. Jh.; zentrale florale Kartusche, gerahmt von Vögeln und stilisiertem Floraldekor auf dunklem Fond, die Zwickel betont durch Blütenmotive auf elfenbeinfarbenem Fond.

Hauptbordüre mit weiteren Vogel- und Blütendarstel ...[more]

45

STEIFF TIER: Weihnachtsmann / Santa Clause / Nikolaus / Sandmann, 1970er Jahre.Stofftier eines bärtigen Männchens in roter Bekleidung mit Mütze und braunem Sack (darin Klingel). Mit originalen Schildchen und seitlicher Stofffahne. Auf den Etiketten bez.:

"Original Steiff / Form Formgeschäumt / Steif ...[more]

46

JAHRESUHR unter Glassturz (sog. Dom), Badische Uhrenfabrik AG / Deutschland , 20. Jh., Messing. Zifferblatt mit arabischen Ziffern und äußerer Minuterie sowie Stunde und Minute. Auf dem Zifferblatt bez. mit Manufakturmonogramm. Auf rundem Profilstand portalförmiger Aufbau; Uhr mit Torsionspendel / s ...[more]

47 ANONYMUS (20. Jh.), Skulptur / sculpture: "Pferdekopf", Bronze, dunkelbraun patiniert und detailreich nach antikem, etruskischem Vorbild in der Art der Medici Roccardi-Bronze im Archäologischen Museum Florenz gearbeitet. H. 52 x B. 50 x T. 19 cm.

48

W. v. VELZEN (niederländischer Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Hafenszene Rotterdam", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "W. v. Velzen". Schiffsverkehr im Industriehafen vor ferner Stadtsilhouette. Pastose Malweise mit gespachtelten Partien.

60,5 x 100 cm (Längskrakelee im ...[more]

49

FIGÜRLICHE FUSSSCHALE MIT FISCHEN, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Dreipassiger Stand und Schaft gearbeitet aus drei plastischen Fischen, die eine geschweifte und godronierte Flache Schale tragen. Polychrome Staffage mit Insekten- und

Singvogelmotiven, Dekor "Rothschild"; Goldrand und Goldakze ...[more]

50

GROSSES KONVOLUT REGULATOREN ERSATZTEILE / WANDUHREN ZUBEHÖR / UHRMACHER-BEDARF, unterschiedliche Erhaltungszustände mit Alters- und Gebrauchsspuren, aber auch neuwertige, originale Stücke. Im Konvolut enthalten sind u. a. Zeiger, Tonfedern / Gongfedern, Holzappliken, Holzbekrönungen, Zifferblätter, ...[more]

51 PAAR KAMINHUNDE, sog. Kapitänshunde, Keramik, heller Scherben, Staffordshire / England, um 1900, unter dem Stand bezeichnet

"KP England". In der traditionellen sitzenden Form als Pendants gearbeitet und farbig und goldfarben gefasst. H. 21,5 cm.

(5)

52 JUGENDSTIL - SCHALE / art nouveau pewter bowl, Zinn (ungemarkt), um 1900. Dreipassige Form mit konischer Wandung und geschweiftem, durchbrochenem Rand. Reliefdekor mit stilisierten Blattmotiven. H. 5 cm, D. ca. 18 cm (Gebrauchsspuren).

53

VON ASSAULENKO, ALEXEJ (Kiew 1913-1989 Kiel), Gemälde / painting: "Liegender weiblicher Akt / Badende", Öl auf Platte / oil on artist's board, u. r. signiert "A. v. Assaulenko" und datiert "63" (1963). In breitem Pinselduktus summarisch gearbeiteter liegender weiblicher Akt am Ufer eines Gewässers. ...[more]

54

REMBRANDT HAREMSZ. VAN RIJN (Leiden 1606-1669 Amsterdam), Radierung / etching: "Die Bettler an der Haustür", 1648, [(B. 176, White/Boon (Hollstein) 176 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 243 III (von V)], im Druck u. r. signiert "Rembrandt f. (fecit)" und datiert 1648. Farbfrischer, kontrastrei ...[more]

55

SPOHLER, JACOB JAN CONRAD (Amsterdam 1837-1922 ebd.), Gemälde / painting: "Winterlandschaft mit gefrorenem Flusslauf", Öl auf Holz / oil on wood, u. r. signiert "J. J. C. Spohler". Detailreiche Darstellung einer niederländischen Stadt am Ufer eines zugefrorenen Gewässers mit Wasserträgerin, Schlitts ...[more]

56

PATRIOTISCHES RAUCHSET, 1. H. 20. Jh., Metall und Keramik. Keramik-Ascher mit montierter Metall-Soldatenfigur "Kniender Soldat mit Gewehr", ein Feuerzeug gefertigt aus einer alten Patronenhülse und ein Streichholzschachtelhalter aus Metall. Ascher H. 11,5 x B.

17,5 x T. 12 cm, Feuerzeug H. 7,5 cm, H ...[more]

57

MÓDY, PÉTER (geb. 1965 in Debrecen/Ungarn), Relief: "Lebensfreude", Bronze, hellbraun patiniert. Schwimmender weiblicher Akt, entstanden anlässlich des Dornbrachter Kunstwettbewerbs "Mensch und Wasser" und als Sieger-Entwurf in einer Auflage von 750 Exemplaren gegossen. Mit beiliegendem Zertifikat u ...[more]

58

SZABO, ALEXANDER (auch SZABÓ, 1921-1997), Gemälde / painting: "Im Staudengarten", Öl auf Leinwand auf Holz / oil on canvas on wood, u. r. signiert "A. Szabo" und unleserlich bezeichnet / datiert. Junge Frau im blühenden Staudengarten mit Stockrosen und Sonnenblumen vor Gehöft. Summarische Malweise i ...[more]

59

KONVOLUT ARMBANDUHREN / CHRONOGRAPHEN - EDEN, Schweiz, insgesamt 4 Quarz-Uhren der Manufaktur Eden Switzerland.

Jeweils mit goldfarbenem Stahlgehäuse und Gliederarmband. 1) Lünette mit Steinbesatz, mit Stunde, Minute, Zentralsekunde und Datum. 2) mit drehbarer Lünette und Tachymeterskala, mit Stunde ...[more]

60

VANNUCCI (ital. Bildhauer des 19./20. Jh.), Skulptur / sculpture: " Madonna", Bronze, dunkelbraun patiniert mit grünen

Akzentuierungen, um 1900, auf der Plinthe vertieft signiert. Stehende Madonna mit seitlich geneigtem Haupt, leicht erhobenem Blick und über der Brust gekreuzten Armen; Skulptur wohl ...[more]

61 ANONYMUS (wohl englischer Maler des 19. Jh.), Gemälde / painting: "Porträt eines Knaben", Öl auf Malkarton / oil on artist's board.

Studie eines Knaben im Dreiviertelprofil. 29 x 22,5 cm (partiell gering berieben; Riss in der Malschicht in der oberen linken Ecke).

62

DIEDERICH, WILLIAM HUNT (Ungarn 1884-1953 New York / USA), Skulptur: "Jockey auf seinem Pferd", Bronze, dunkelbraun patiniert, unsigniert, Entwurf um 1924, wohl späterer Guss. Stilisiert gearbeitete Art déco - Skulptur auf oktogonal-gebrochenem, schmalrechteckigem Stand (abgebildet in: "Alistair Dun ...[more]

63

KÄSEHOBEL / KÄSESCHABER / cheese slicer, deutsch, Griff aus 925er Sterlingsilber (insg. 79 g), Aufsatz aus Edelstahl. Gemarkt mit Halbmond, Krone, Feingehaltsangabe und Manufakturpunze "Jakob Grimminger / Schwäbisch Gmünd". Balusterförmiger Griff mit erhabenem stilisiertem Floraldekor und godroniert ...[more]

64

AIGENS, CHRISTIAN (Kopenhagen 1870-1940 ebd.), Gemälde / painting: "Interieur", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "Chr.

Aigens". Der dänische Maler Aigens, der bevorzugt Porträts und Figuren arbeitete, studierte an der Kunstnernes Studieskole, die von impressionistischen Skagenmalern g ...[more]

(6)

65

MILCHKÄNNCHEN UND ZUCKERDOSE AUF TABLETT / milk jug and sugar bowl on a tray, England, Sterlingsilber (insgesamt 320 g), ovales und profiliertes Tablett bezeichnet "Sterling", Milchkännchen unter dem Stand vertieft bezeichnet: "J. Cockburn / Silversmith / Richmond" und gepunzt Birmingham 1907, Meist ...[more]

66

TABLETT / silver tray, 835er Silber (298 g), gepunzt mit Feingehaltsangabe, Halbmond, Krone und Manufakturmarke Christoph Widmann, Pforzheim. Ovale Form mit konischem, geschweiftem und reliefiertem Rand, dekoriert mit Blütengirlanden, Rocaillen und floralen Motiven. H. 1,5 x L. 23,7 x B. 18,2 cm.

67

VERVEER, ELCHANON LEONARDUS (Den Haag 1826-1900 ebd.), Pastell: "Kinder und Welpe an der Küste", u. r. signiert "Elchanon Verveer". Geschwisterpaar mit seinem Hund auf befestigtem Dünenweg. Hinter Glas gerahmt, Blattgröße ca. 40 x 30 cm. Der Genremaler und Zeichner Verveer war Schüler seines Bruders ...[more]

68

WK II / "DRITTES REICH": OFFIZIERSDOLCH DER LUFTWAFFE / dagger, Hersteller F. W. Höller Solingen. Dolch der Luftwaffe mit Griff aus Bein und Drahtumwicklung, Parierstange in Form des Reichsadlers (entnazifiziert), Knauf dekoriert mit Eichenlaubkranz.

Silberfarbene Scheide mit Eichenlaub-Dekor und zw ...[more]

69 ZEYRINGER (19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Mediterrane Küstenlandschaft", Öl auf Leinwand auf Karton, u. l. signiert "Zeyringer", Mitte 20. Jh.; summarische Malweise mit pastosen Partien, 44 x 52,5 cm (Malschicht partiell berieben).

70 RÖMISCHER ZIEGELSTEIN MIT ARABESKEN, gestaltet als Pilaster mit dreiseitigem, stilisiertem Rankenornament im Relief. Gut erhaltenes Exemplar mit nur geringen Bestoßungen. H. 23 x B. 11 x T. ca. 9,7 cm.

71

ORDEN / EHRENZEICHEN WK II / "DRITTES REICH": Kriegsabzeichnen für Minensuch-, Jagd- und Sicherungsverbände, Metall, 28,9 g, magnetische Nadel, bez. "L 22" - Manufaktur Glaser & Sohn, Dresden. Durchbrochen gearbeitet, Eichenkranz mit nach links blickendem Reichsadler, mittig mit Wassermotiv. L. 5,5 ...[more]

72

GEMÄLDE / painting: "Kühe am von Bäumen gesäumtem Flussufer", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. unleserlich signiert (...BRANDT). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Revers Zettel mit dem Hinweis auf Hohenloher Rinderzucht und "Bild gekauft in Schwäbisch-Hall"). 27 x 36 cm.

73

SOTSKOW, ALEXEJ NIKOLAEWITSCH (auch Alexis Nikolayevich SOTZKOV, 1915-1995 Moskau; Sterbejahr gelegentlich auch mit 2003 angegeben), Gemälde / painting: "Sonnenblumen mit Obstkorb", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. kyrillisch signiert, revers nochmals signiert, datiert 1993 und auf montiertem ...[more]

74

KONVOLUT ARMBANDUHREN / CHRONOGRAPHEN / wristwatches, unterschiedliche Manufakturen und Erhaltungszustände: 1) Kienzle - Aviator, Quarz-Uhr (läuft nicht - benötigt neue Batterie), mit Stunde, Minute, Zentralsekunde und Datum. Rundes Stahlgehäuse mit Lederarmband. 2) Bergmann - 1926, Quarz-Uhr (läuft ...[more]

75

JUGENDSTIL FLASCHENVERSCHLUSS - HALTER / - STAND, Kupfer und Messing, um 1900. Gebogte und mit stilisiertem Floraldekor durchbrochen gearbeitete Form auf vier Füßen; Kreissegment mit 6 runden Aussparungen zur Aufnahme von Korken / Flaschenverschlüssen. H. 12,5 x B. 13,5 x T. ca. 5,5 cm (Gebrauchsspu ...[more]

76

KONVOLUT MÜNZEN / SILBERMÜNZEN / coins, 20. Jh., unterschiedliche Nominalwerte und Erhaltungszustände und Länder, 8 Stück:

1 x 5 Dollars / 1989 / Elizabeth II / Canada / Fine Silver - 1 OZ; 2 x Silbermünze RH 300 / O & K / Dortmund (1000er Silber, insgesamt 46 Gramm); 1 x Maria-Theresia Taler (wohl ...[more]

77

PAAR WANDLEUCHTER / scones, 1.H. 20 Jh., Gelbguss, jeweils 2-flammig elektrifiziert (ungeprüft). Geschweiftes Wandschild mit versetzt angebrachten Leuchterarmen. Tüllen in stilisierten Blatt- und Blütenformen. Leuchter mit erhabenem Dekor in der Formensprache des Historismus, u. a. mit Rocaillen und ...[more]

78 ANONYMUS (20. Jh.), Skulptur / sculpture: "Mohr", Bronze mit grüner Patina. Auf rundem Felspostament mit Baumstumpf im Kontrapost stehender lächelnder Knabe, ein großes Blatt als Schale haltend. H. 91 cm.

(7)

79

PAAR TELLER, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke, Marke 1814-1860 (1. Wahl) und Pressmarken, Form Dulong mit stilisierten floralen Motiven im Relief und vier rocaillegerahmten Kartuschen, seit 1763 in Meißen produziert.

Polychrome Staffage mit Blütenbuketts und Streub ...[more]

80

SCHATZ - JAHRESUHR unter Glassturz (sog. Dom) - 1000 TAGE-UHR, Manufaktur Schatz, Triberg, 20. Jh., Messing. Zifferblatt mit römischen Ziffern und äußerer Minuterie sowie Stunde und Minute. Auf dem Zifferblatt bez. "Schatz / 1000 Day / Made in Germany". Auf rundem Profilstand portalförmiger Aufbau, ...[more]

81

ERINNERUNGSBILD MIT ORDEN / EHRENTAFEL WK I / PREUSSEN / KAISERZEIT. Im ebonisierten Profilrahmen gerahmte geprägte Eisentafel aus brüniertem Metall, schauseitig bez. "1914-1918 - Ehrentafel", rückseitig mit montiertem Karton. Im oberen Teil der nach rechts blickende Reichsadler vor Eisernem Kreuz, ...[more]

82

PICASSO, PABLO (Malaga 1881-1973 Mougins), Radierung / engraving aus der Suite Vollard: "Marie-Thérès agenouillée contemplant un groupe sculpté", Blatt 66 der 100 Radierungen umfassenden Suite Vollard, 1933 (Bloch 175). Druck auf Bütten mit Wasserzeichen

"Picasso". In der Platte u. r. datiert und mi ...[more]

83

KAFFEE - SERVICE / coffee set, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen, Unterglasurblaue Wellenmarke und grüne

Manufakturmarke. Reliefiert Wandung mit "gebrochenem Stab", blaue Staffage, Dekor Musselmalet, Form Vollspitze. Insgesamt 18 Teile: umfasst 6 Tassen (D. 7 cm), 6 Untertassen (D. 13,5 cm) und ...[more]

84

KARTELLUHR, um 1850, kartuschenförmiges Gehäuse aus feuervergoldeter Bronze mit matten und polierten Partien, dekoriert mit Lorbeergirlanden, Schleifen und Akanthusblättern. Bekrönung durch vollplastische Vase und Blüten; unterer Abschluss durch hängende Blüte. Durchbrochene seitliche Wandung als Sc ...[more]

85

LIMITIERTE HUMMEL CLUB - FIGUR, Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental. M. I. Hummel, vertieft signiert. "Muss noch gießen / Nature's Gift". Stehendes Mädchen mit Gießkanne. Blind-Nr. 729 / 1996, zusätzlich bez. "M. I. Hummel Club / Membership Year 1997/98". H. 9,5 cm. In originaler Schatulle.

86

BEDINI, A. (19. Jh.), Gemälde / painting: "Singende / anbetende Engel", Öl auf Leinwand, u. r. signiert "A. Bedini". Im ovalen

Bildausschnitt auf einer Wolkenformation vier kindliche Engel mit Schriftrolle 42 x 34 cm (Krakelee; kleine Fehlstelle auf der Wange des zweiten Engels von links).

87

SCHALE / bowl, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellenmarke und grüne Manufakturmarke. Mehrpassig geschweifte Karreeschale mit durchbrochenem Rand. Reliefierte Wandung mit "gebrochenem Stab", blaue Staffage, Dekor

Musselmalet, Form Vollspitze. H. 4 x L. 25,5 x B. 22 cm.

88

KAFFEEKANNE IM BAUHAUS - STIL, Form Silhouette, 925er Silber (776 g), gepunzt mit Halbmond, Krone, Feingehaltsangabe und Bezeichnung "Sterling", Manufakturpunze Wilkens & Söhne, Bremen - Hemelingen und Manufakturbezeichnung "Wilkens" sowie Modell-Nr. 8440. Kaffeekanne mit zylindrischer Wandung mit e ...[more]

89

PFEILERSCHRÄNKCHEN / SCHUBLADENSCHRÄNKCHEN / BEISTELLTISCH im Empirestil, 20. Jh., ebonisierte Partien und Wurzelholzfurnier mit Metallbeschlägen. Zargenrahmen auf Scherenkonstruktion mit Mittelstrebe in Balusterform; Front mit großem Schub. Bronzierte Metallbeschläge in floralen Formen. H. 72,5 x B ...[more]

90

SCHALE MIT FIGÜRLICHEN SCHWAN - HANDHABEN, Porzellan, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH / Potschappel.

Ovaler und gekehlter Rundstand, konische und unten godronierte Wandung, seitliche unglasierte Handhaben in Form plastischer Schwäne. Polychrome Streublütenstaffage, Goldrand und Goldakze ...[more]

91

KAFFEE - ODER TEE - SERVICE für 6 Personen / coffee or tea set, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (überwiegend 3. Wahl). Polychrome Staffage mit Rosenmotiven, Dekor "Rote Rose"; Goldrand, insgesamt 23 Teile.

Umfasst Kaffeekanne (H. 21,5 cm, zweifach gesc ...[more]

(8)

92

ANDERSEN, JUST (Dänemark, 1884-1943), Skulptur / sculpture: "Badende", Bronze, dunkelbraun patiniert und auf dem Stand vertieft signiert sowie bezeichnet "Denmark" und nummeriert "D2 100". Auf Naturstand vorgebeugt stehender weiblicher Akt, ein Tuch haltend;

der linke Fuß ist auf einen Felsen aufges ...[more]

93

SCHMIDT, HERMINE (geb. 1873 in Oldenburg, Studium in Berlin), Gemälde / painting: "Silberbach bei Detmold", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. l. signiert "Hermine Schmidt", datiert 1935 und revers betitelt sowie auf Klebeetikett mit Angaben zur Künstlerin bezeichnet. 23,5 x 17,8 cm.

94

SILBERNE TISCHUHR / TASCHENUHR IM GEHÄUSE IN FORM EINER LAUTE, Sterlingsilber, London 1890, Meistermarke "F" und weitere Löwenpunze. Aufwändig gearbeitetes Gehäuse in Form einer Laute, allseitig dekoriert mit Rocaillen, Muschelwerk, Girlanden, stilisiertem Floraldekor und Ernteszene im Stil des 18 J ...[more]

95

SEKRETÄR, um 1900, Nussbaumfurnier über Eiche, gespiegelt furniert. Zargenkasten auf konischen, vorspringenden Vierkantfüßen, seitliche Lisenengliederung. Unterteil mit zwei Füllungstüren, Schreibplatte mit lederner Schreibunterlage, Innenleben: 3 Fächer mit Bogenfronten, gerahmt von 4 ebonisierten ...[more]

96

JUGENDSTIL - FISCHSERVICE, Porzellan, Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll / Fischern bei Karlsbad (Böhmen). Geschweifte Form, polychrome Staffage mit Fischen, Seerosen, Schilf und angedeutetem Wasser; Goldrand. Insgesamt 31 Teile: umfasst 9 Teller (D. 24 cm, davon 3 bestoßen; dabei: 3 weitere Tell ...[more]

97 KONVOLUT MÜNZEN / SILBERMÜNZEN - BELGIEN / coins, 20. Jh., unterschiedliche Nominalwerte und Erhaltungszustände: 2 x 250 Francs (835er Silber) / 1976 und 1951 - Baudouin; 2 x 100 Francs (835er Silber), 1950 und 1946 (Mit Hüllen insg. 105 Gramm).

98

DAMENARMBANDUHR: JAEGER LECOULTRE - Modell "Rendezvous"/ wristwatch, Quarz-Werk, Manufaktur Jaeger LeCoultre / Schweiz. Rundes profiliertes Edelstahlgehäuse, innere Lünette vergoldet mit Reliefdekor. Wempe Lederarmband, Jaeger LeCoultre- Dornschließe. Äußere Lünette drehbar und mit Brillantbesatz. Ru ...[more]

99

ALIOTH, J. P. (20./21. Jh.), Skulptur / sculpture: "Daphne", Bronze, goldfarben patiniert, auf der Plinthe vertieft signiert "JP Alioth" und montiert auf Holzpostament. Stehender weiblicher Akt mit überkreuzten Beinen, leicht seitlich gestreckten Armen mit

übereinandergelegten Händen, dargestellt m ...[more]

100

JUGENDSTILSCHALE MIT LIBELLENMOTIV, art nouveau bowl with dragonfly, versilbertes Metall (ungemarkt), um 1900. Ovaler Stand, konische, geschweifte und durchbrochene Wandung mit seitlichen Handhaben. Stilisiertes Floraldekor und Libellenmotive. H. 6 x L. 33 x B. 26 cm (Patina partiell berieben).

101

MIRÓ, JOAN (Montroig 1893-1983 Mallorca), Farblithographie / Künstlersteinzeichnung, WV 866. Maße im Passepartoutausschnitt 33,3 x 50 cm. Hinter Glas und in Galerieleiste gerahmt. Revers auf Klebeetikett auf dem Rückseitenschutz mit den Maßen 36 x 52

bezeichnet.

102

FIGUR: "RUHENDE / FRAU NACH DEM BADE", 20. Jh., Hersteller Karlsruher Majolika, unter dem Stand mit Manufakturmarke und Modellnr. "6133". Auf dem Boden sitzender weiblicher Halbakt, mit um den Unterkörper drapiertem Tuch. Mit geschlossenen Augen lässt Sie ihren Kopf auf ihrem Knie ruhen, um das ange ...[more]

103

AUFENANGER, HEINRICH (Rotthausen 1899-1950 Gelsenkirchen), Gemälde / painting: "Niederrheinische Landschaft", Öl auf Hartfaserplatte / oil on hardboard, u. l. signiert "Aufenanger". In pastos impressionistischer Manier und teilweise gespachtelt gearbeitet.

Der Gelsenkirchener Landschaftsmaler Aufena ...[more]

104 CARTE, ANTO (1886-1954), Pastell über Graphitzeichnung: "Mutter und Kind", u. l. signiert "Anto Carte". Unter Bäumen sitzende Mutter mit ihrem Kind auf dem Arm, zwei Vögel beobachtend. Skizze auf elfenbeinfarbenem Papier. Blattgröße 56,5 x 36,5 cm.

(9)

105

DECKELDOSE / SUPPENTASSE MIT DECKEL / soup bowl, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Rundstand, konische Wandung mit Osiermuster im Relief und seitlichen Handhaben. Aufgewölbter Haubendeckel mit Dekorwiederholung und plastischer Blüte als Handhabe. Polychrome Staffage mit Weinlaub und Trauben; Go ...[more]

106

RESERVISTENFLASCHE, Glaskorpus in Metallummantelung, Zierverschluss mit sitzendem Mann auf einem Fass reitend. Flasche bezeichnet: "Parole Heimat" - "Andenken an mein Dienstzeit", "Reserv. Lammers - 1911-1913"; eine Schauseite dekoriert mit Szenen aus dem Soldatenleben und vom Ende der Dienstzeit, d ...[more]

107

KRAUTWALD, JOSEPH (Borkenstadt / Oberschlesien 1914-2003 Rheine), Skulptur: "Madonna mit Kind / Mutter und Kind", Eichenholz, geschnitzt. Madonnen waren ein bevorzugtes Thema Krautwalds, der meist die innige Mutter-Kind-Beziehung hervorhob; gearbeitet in der charakteristischen, expressiv-blockhafte ...[more]

108

DECKELDOSE MIT FIGÜRLICHER HANDHABE / BONBONIERE / BISKUITDOSE, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Rundstand mit unten konischer, zylindrischer Wandung; aufgewölbter Haubendeckel mit plastischem Fisch als Handhabe. Wandung und Deckel gegliedert durch drei Reliefkartuschen in stilisierter Blattfo ...[more]

109

KORBSCHALE, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Fünfpassig geschweifte Form mit filigraner Korbwandung und breitem Rand, besetzt mit plastischen Blüten. Polychrome Staffage mit Vogel- und Insektenmotiven, Dekor "Rothschild". H. 5 cm; D. 15 cm (plastische Blüten partiell unauffällig best.).

110

ORIENTTEPPICH / SEIDENTEPPICH: GHOM MIT VASENMOTIV, Seide, 2. Hälfte. Jh.; elfenbeinfarbener Fond, zentrales Vasenmotiv mit Vögeln und weiteren Tieren; Haupt- und Nebenbordüren mit grafischem Dekor und stilisierten floralen Motiven. Die Seiten rückseitig mit Leder verstärkt zur Wandaufhängung bzw. g ...[more]

111

PAAR EMPIRE - ARMLEHNSTÜHLE MIT GEFLECHT. Klassizistische Stühle auf vorderen runden und konischen Säbelbeinen mit Tordierung und hinteren, in die Lehne übergehenden eckigen Säbelbeinen. Trapezförmiger Sitz mit Geflecht und sekundärer Polsterauflage. Leicht gebogte Armlehnen, auf Löwenkopf und Klaue ...[more]

112

ART DÉCO EISGEFÄSS / KAVIARSCHALE, verchromtes Metall mit elfenbeinfarbenen Bakelithandhaben und montiertem doppelwandigem versilbertem Glaseinsatz in der Art von "Bauernsilber"; unter dem Stand gemarkt / bezeichnet: "THERMOS / Registered Trade Mark / Made in England / Model No 923". Rundstand mit S ...[more]

113

MUSEALER SEVRES TAFELAUFSATZ MIT VINCENNCES-BLÜTEN: CACHEPOT MIT NELKEN UND MALERMARKE ANTOINE- JOSEPH CHAPPIUS (1743-1787, gelegentlich auch "Chappuis"). Unter dem Stand unterglasurblau gemarkt mit Manufakturmarke um 1760-1787 und Malermarke C. P. (Antoine-Joseph Chappius). Karreestand auf vier Füße ...[more]

114 KARTENPRESSE / PFLANZENPRESSE, um 1900. Reich geäderter grauer Marmorstand mit silberfarbenen Metallmonturen. H. ca.

10,5 x L. 12,3 x B. 9,5 cm.

115

SCHATULLE "Kriegserinnerungen 1914-15", Kaiserzeit / WK I. Quaderförmige Holzschatulle, Scharnierdeckel mit vertieft geschnitztem und teils schwarz und rot gefasstem Dekor: Kaiserkrone über Eichenlaubkranz und Flaggen sowie Schriftzug "Kriegs- / Erinnerungen / 1914-15". H. 11,5 x L. 27 x B. 19 cm (S ...[more]

116

KAFFEE - ODER TEEGEDECK: Tasse, Untertasse und Teller, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Geschweifte Form mit

Osiermuster im Relief. Grüne und schwarze Staffage mit Blatt- und Rankenmotiven; Goldrand. Tasse: H. 6,5 cm; D. 10 cm. D. Teller: 19 cm.

117

KONFEKTSCHALEN / TELLERCHEN / bowls, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellenmarke und grüne Manufakturmarke. Reliefierte Wandung mit "gebrochenem Stab", blaue Staffage, Dekor Musselmalet, Form Vollspitze. H. 2 cm; D. 11 cm.

(10)

118

KORBSCHALE / bowl, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Tief gemuldete Form auf Rundstand; durchbrochene Wandung mit anbossierten plastischen Blättern in zwei Ebenen. Staffage in purpur mit Goldakzentuierungen und Goldrand, Dekor "Apponyi rot" / indische Blume. H. 8 cm; D. 15 cm.

119

HUMMEL - CLUB - FIGUR, Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental. M. I. Hummel, vertieft signiert. "Jungbauer / For Keeps". Junge mit Lederhose und Händen in den Hosentaschen. Blind-Nr. 630 / 1992, zusätzlich bez."M. I. Hummel Club / Membership Year 1994/95. H.

9 cm. Mit Originalkarton.

120

WK II / "DRITTES REICH": SEITENGEWEHR K 98, Wehrmacht, einschneidige und gekehlte Rückenklinge, sich vom Heft zum Ort verjüngend, mit Herstellermarke Eickhorn Solingen. Schwarze, genietete Kunststoffgriffschalen, schwarz lackierte Scheide mit originaler Farbfassung; Lederkoppelschuh, Klingenlänge ca ...[more]

121

PORZELLANFIGUR: "Vogel", Manufaktur Royal Copenhagen, Dänemark (2. Wahl). Auf Ast mit Laubwerk sitzender Vogel, polychrom staffiert in der charakteristischen Farbigkeit der Manufaktur. H. 10,5 cm (Schnabel und Schwanzfedern geringfügig und unauffällig bestoßen).

122

BUDDHA, Bronze, dunkelbraun patiniert und mit Resten einer Vergoldung. Siam, 15./16. Jh., mit Holz verschlossen und wohl mit Reliquie gefüllt. Sitzender Buddha im Lotussitz mit der symbolischen Geste der Erdberührung Bhumisparsha Mudra: die rechte Hand weist auf die Erde, während die linke Hand als ...[more]

123 3 ZIEREIER / DECKELDOSEN, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Ovoide Dosen mit Haubendeckel, polychromer Staffage und Goldrand. Dekor "Apponyi grün", "Apponyi orange" (indische Blume) und "Niang / NG" mit Päonienmotiv. H. 5 x L. 7,2 x B. 5,5 cm.

124

PORZELLANFIGUREN / porcelainfigures: "Allegorien der 4 Jahreszeiten", Porzellan, Wilhelm Rittirsch Porzellanfabrik in Küps / Bayern, Marke 1950-1974. Auf von Rocaillen gerahmtem aufgewölbtem Naturstand stehend geflügelte Putten in sparsamer Staffage mit Goldakzentuierungen; Attribute als Verweis auf ...[more]

125 KONVOLUT FLIESEN MIT HOLLÄNDISCHEN MOTIVEN / tiles, 20. Jh., blaues Druckdekor in Art der Blaumalerei. Fliesen mit der Darstellung von Architektur, Schiffen oder Figuren. Insgesamt 11 Fliesen. 11 x 11 cm (Alters- und Gebrauchsspuren, partiell bestoßen).

126 VAN DEN HERTIER, ROOIJ (19./20. Jh.), Gemälde / Painting: "Blumenstillleben mit Anemonen", Öl auf Leinwand / oil on canvas", u. l.

signiert Rooij van den Hertier". 50 x 40 cm (Malschicht partiell berieben); im prächtigen Rahmen.

127

NEKRASSOW, MICHAIL (geb. 1924 in Kolomna bei Moskau), Gemälde / painting: "Badendes Mädchen", Öl auf Malkarton / oil on artist´s board, u. r. kyrillisch signiert sowie revers nochmals signiert, bezeichnet und datiert 1948. Rückseitig montiertes Galerie-Etikett mit Angaben zum Künstler. Sich hinter e ...[more]

128

FIGURENGRUPPE. "Affen", Keramik, jadegrüne Glasur, gemarkt mit ungedeuteter quadratischer Schriftkartusche. Stilisierter Affe, sein Junges auf dem Rücken tragend; dekoriert mit Perlfries und Voluten im Relief. Seladonfarbene Glasur mit Farbverläufen. H. 31 x L. 42,5 x B. 14 cm.

129

ENGLISCHE STANDUHR, Mitte 19. Jh., Zifferblatt bezeichnet "Jenkins / Llanelly" (Wales). Eichengehäuse in dreizonigem Aufbau.

Pendelkasten mit abgeschrägten Ecken, Kopf mit gesprengtem Volutengiebel und seitlichen, tordierten Säulen. Bemaltes Blechzifferblatt mit römischen Zahlen und äußerer Minuteri ...[more]

130

WIERTZ, ANTOINE JOSEPH (Dinant 1806-1865 Ixelles bei Brüssel), Gemälde / painting: "Bildnis eines jungen Mannes", eventuell Selbstbildnis des belgischen Malers, Zeichners, Kupferstechers und Bildhauers, dem in Ixelles in der Region Brüssel ein 1868 gegründetes Museum gewidmet ist. Öl auf Leinwand au ...[more]

131

ÖLLAMPE, Bronze mit alter, dunkler Patina. Runder, konischer Fuß, sich zum Schaft verjüngend und dekoriert mit mäanderndem Reliefdekor. Korpus / Tank in gedrückter Kugelform mit Dekorwiederholung; aufgewölbtem Scharnierdeckel, figürlicher Handhabe in Form eines stilisierten Vogels; lange Schnauze. H ...[more]

(11)

132

KAFFEE - ODER TEE - SERVICE für 6 Personen / coffee or tea set, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Geschweifte Form mit Osiermuster / Korbflechtrand im Relief. Polychrome Staffage mit Streublüten, Goldrand und Goldakzentuierungen. Insgesamt 23 Teile:

Umfasst Kaffeekanne (H. 25,5 cm), Milchkännche ...[more]

133

ENTRE DISH / DECKEL - SCHALE / Speisenwärmer, versilbert, England / Sheffield. Eckgerundete quaderform mit breitem Rand, dekoriert mit plastischem Strigilis-Motiv. Haubendeckel mit Dekorwiederholung und zwei seitlichen Handhaben. H. 7,5 x L. 29 x B. 20 cm (Gebrauchsspuren).

134

IWC TASCHENUHR ALS ARMBANDUHR, Zifferblatt gemarkt "International Watch & Co. Schaffhausen"; Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und äußerer Minuterie und kleiner Sekunde bei der 9. Glasboden, Werk bezeichnet 829263 / H6 und

"Probus Scatusia / I. W. C." Handaufzug (Krone), ...[more]

135 MURANO - GLASVASE, Rundstand, konische Wandung, leicht unregelmäßiger Rand. Klarglas mit farbigen Einschmelzungen und Blaseneinschlüssen. H. 22 cm; D. 12,5 cm.

136

CHAGALL, MARC (1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence), Farblithografie / Künstlersteinzeichnung: "Bonjour Paris", Farblithografie auf Papier, im Druck bez. "MARC CHAGALL - "Bonjour Paris" 1939 - CH. SORLIER GRAV. LITH.", im Druck auf dem Stein signiert

"Marc Chagall", unter dem Druck mit Drucksignat ...[more]

137

VORLEGEBESTECK: ZUCKERZANGE bzw. TRAUBENZANGE UND KLEINER LÖFFEL / sugar tongue & small spoon, England, Sterlingsilber (insg. 65 g). Zuckerzange: London, Meistermarke William Eley & William Fearn (reg. 1797), 1810 oder 1830. Zuckerzange des Klassizismus, geschweifte Wangen ohne Dekor, L. 15 cm. Klei ...[more]

138

FIGÜRLICHE SCHALE / VISITENKARTENSCHALE "PANTHER", Bronze, mehrfarbig patiniert, Dänemark, 1. Hälfte 20. Jh.; profilierte Schale mit konischer Wandung und breitem Rand; im Zentrum montierter vollplastischer schreitender Panther. Auf dem Rand Widmung in dänischer Sprache mit Datierung 1946-47. H. 4,5 ...[more]

139

STANDUHR in historisierenden Formen, 2. Hälfte 20. Jh.; mit Rocaillen, Blüten und Kartuschen reich geschnitztes Gehäuse in dreizonigem Architekturaufbau. Verglaster Pendelkasten; Messingzifferring mit römischen Zahlen und äußerer Minuterie, dekoriert mit Fleurs de lis; Blütenintarsien. "Westminster" ...[more]

140

TISCHKARTEN - HALTER / PLATZKARTENHALTER / VISITENKARTENSCHALE / bowl for visiting cards, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Ovale Form mit vollplastischem Fisch mit einer Aussparung zur Aufnahme einer Tischkarte oder einer Visitenkarte.

Grüne Staffage mit Goldakzentuierungen "Apponyi grün / ind ...[more]

141

CACHEPOT / ÜBERTOPF, Porzellan, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH / Potschappel. Gebauchte godronierte Wandung mit leicht eingezogener Schulter und ausgestelltem Rand. Seitliche Handhaben in floralen Formen, anbossierte plastische Blüten. Polychrome Staffage mit Blütendekor und Goldrand. ...[more]

142

NUTTER, WILLIAM (1754-1802), Radierung: "Sunday Morning, A Cottage Family Going To Church", gestochen nach einem Gemälde von William Redmore Bigg (1755-1828), gedruckt in London 1795. Bildgröße 47 x 57,5 cm (Blatt leicht gebräunt am Rand minimal verschmutzt).

143

VASE / SCHLANGENVASE, Porzellan, Manufaktur Neundorf (ungemarkt), gerbeitet nach Meissener Vorbild. Amphorenform mit angedeutetem Nodus und Reliefdekor; seitliche Handhaben aus sich windenden Schlangenpaaren. Polychromes Dekor mit Blütenmotiven; Goldrand und Goldakzentuierungen. H. 26,5 cm.

144

LESAGE, CAMILLE ALEX (geb. 1877 in Paris), Gemälde / painting: "Felsige Küstenlandschaft mit Brandung, Möwen und fernem Dampfer", Öl auf Leinwand auf Karton / oil on artist's board, u. r. signiert "C. A. Camille", sowie revers auf montiertem Karton bezeichnet. 30 x 39 cm (ältere Retuschen in den Ran ...[more]

(12)

145

LALIQUE - FIGUR "BANTAM / GALLISCHER HAHN", Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristallglas, unter dem Stand mit Nadelsignatur "Lalique / France": Cristalleries Lalique & Cie, Wingen-sur-Moder. Auf Rundstand vorgebeugt stehender Hahn, in leichter Stilisierung gearbeitet. H. 21 cm.

146 ART DÉCO - NUSSKNACKER / nutcracker, gemarkt "Italy". Silberfarbenes Metall, dekoriert mit Füllhörnern, Früchten und stilisiertem Floraldekor. L. 15,5 cm (geringe Gebrauchsspuren).

147 ANONYMUS (niederländischer Maler des 19./20. Jh.), Gemälde / painting: "Stillleben mit Birnen", Öl auf Leinwand / oil on canvas.

Keilrahmen revers mit Galerieetikett in Deventer / NL bezeichnet. 26 x 31,5 cm (Leinwand u. r. durchstoßen und doubliert).

148 KONSOLE / WANDKONSOLE, Porzellan, Manufaktur Plaue / Thüringen, gearbeitet in der Formensprache des Rokoko mit Rocaillen, geflügeltem Puttenkopf und plastischem Blütenbesatz. Polychrome Staffage und Goldakzentuierungen. H. 22 x B. 16 x T. 14 cm.

149 BUDDHA - KOPF, Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Ovaler Kopf mit leicht lächelnden, vollen Lippen. H. 43 x B. 23 x T. 27 cm (Farbfassung partiell berieben, Halsansatz in der Front minimal best.).

150

MOKKA - TASSE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Geschweifte Form "neuer Ausschnitt", polychromes Streublüten-Dekor, Goldrand. H. Tasse ca. 5,2 cm; D. Untertasse 11 cm.

151 KORBSCHALE / bowl, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Rundstand, konische und durchbrochene Wandung mit geschweiftem Rand, polychrome Staffage mit Vogel- und Insektenmotiven, Dekor "Rothschild; Goldrand. H. 6,8 cm; D. 18 cm.

152

BECHER MIT HERZDEKOR / HERZBECHER / silver cup with hearts, Italien, 925er Sterlingsilber (insg. 143 g), 2. Hälfte 20. Jh. / italienische Länderpunze ab 1968, unter dem Stand bez. "Pampaloni / Sterling / 925 / […]", Manufaktur Pampaloni / Florenz. Becher gearbeitet nach barockem Vorbild. Wandung mit ...[more]

153

TABLETT / PLATTE / tray, Sterlingsilber (ca. 2270 g), gepunzt "Sterling" und nummeriert 950. Ovale Form mit vertieftem stilisierten Floraldekor mit Fleur de lis-Motiven; gekehlte Wandung mit stilisierten floralen Motiven im Relief, große seitliche Handhaben. H. 5 x L.

65,5 x B. 41 cm.

154

FOTO "DRITTES REICH": "8. Batt. A. R. 6 - Detmold 1938", montiert auf elfenbeinfarbenem Karton, typografisch bezeichnet mit namentlicher Nennung der Mitglieder und ihrer Dienstgrade. Hinter Glas gerahmt in ebonisierter Leiste. Gesamtmaße: 36 x 43 cm (Karton leicht fleckig, Leiste bestoßen).

155

HÖRL, OTTMAR (geb.1950 in Nauheim, Professor u. Leiter der Kunstakademie Nürnberg), Skulptur / Multiple: "RABE", PVC, gold gefasst; vertieft signiert "HÖRL". Entworfen anlässlich der Installation "Hörls Tierleben" in Waiblingen 2016 mit einer Vielzahl verschiedener Tiere, bei der der Künstler die Id ...[more]

156 KARAFFE, Bleikristall, Manufaktur Nachtmann. Gebauchte Form auf oktagonalem Stand; eingezogene Schulter, langer und leicht konischer Hals mit Ausguss; anmodellierte Handhabe und geschliffenes Dekor. Großer Verschluss. H. 33 cm (Stand minimal berieben).

157 GOLDMÜNZE - 20 MARK - DEUTSCHES REICH, 1910, 900er Gold, 7,96 g. Münze bez. "Deutsches Reich / 1910 / 20 Mark / Wilhelm II. Kaiser König v. Preussen / A". Durchmesser 22,5 mm, H. 1 mm.

158

GROSSE PORZELLAN-PLAKETTE / PORZELLANBILD: "GUAN YIN", Porzellan, China. Reliefierte Porzellanplakette mit stehender Guan Yin auf Lotusstand, umgeben von Wolkenformation und hinterfangen von der Sonne in der Anmutung einer Gloriole. Blaue Staffage in unterschiedlichen Nuancierungen. Gesamtmaße mit R ...[more]

159 CHINESISCHE BLANC DE CHINE - VASE (ungemarkt), Karreestand, vierpassige und an den Ecken profilierte Balusterform, seitliche Handhaben in Form plastischer Fo-Hund - Köpfe mit Ringen; Wandung leicht asymmetrisch. H. 37,5 cm.

(13)

160 3 LEUCHTER / TISCHLEUCHTER, 19. und 20. Jh.; Messing und Zinn, vermessingt; unterschiedliche Formen, Größen und Dekore. H.

14, 18,5 und 24,5 cm (Alters- und Gebrauchsspuren).

161

LEUCHTER / TISCHLEUCHTER, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Aufgewölbter und reliefierter Rosettenfuß mit

Akanthusblattdekor, Schaft in stilisierten floralen Formen, Tropfschale mit Formwiederholung des Fußes, durchbrochene Tülle. H. 12 cm; D. 9 cm. Dabei ein weiterer Leuchter mit defekter Tüll ...[more]

162

FIGÜRLICHER TÜRKLOPFER "Merkur" / "Hermes" / doorknocker, Bronze, gemarkt "Kenrick & Son", England und bezeichnet mit Modell- oder Produktions-Nr. 173000. Geschweiftes karreeförmiges Wandschild mit Scharniergelenk; Klopfer mit Maskaron mit geflügeltem Helm, Voluten- und stilisiertem Zapfenornament u ...[more]

163

KLOPIETZ, FRANZ (Wien 1908-2003 Emsdetten), Paar Gouachen: "Figurenkomposition", u. r. signiert "Klopietz" und datiert "75"

(1975). Jeweils drei abstrahierte Figuren, dargestellt mit breiter Konturierung und mit Flächenüberschneidungen". Der Maler, Bildhauer und Kunsterzieher studierte in Prag und K ...[more]

164

FIGÜRLICHES NADELKISSEN IN FORM EINES HERREN-SCHUHS / pin cushion, Italien / Florenz, 925er Sterlingsilber (insg. 28 g), 2.

Hälfte 20. Jh. / italienische Länderpunze ab 1968 gültig. Vollplastischer Miniatur-Herrenschuh mit Stoffeinlage. Unter der Sohle gemarkt.

L. 6,5 x B. 2,3 x H. 2 cm.(Alters- und ...[more]

165 GEMÄLDE / painting: "KANAL UNTER BÄUMEN", 19 / 20 Jh., Öl auf Malkarton, unleserlich signiert (Signatur unter Schwarzlicht auffällig), rückseitig bezeichnet "Willy (?) Lindemann - ca. 1920 [..]". Gearbeitet in pastoser Malweise. H. 36,7 x B. 46,8 cm.

166

SPIELTISCH als limitierte Sonderanfertigung, auf Messingschild monogrammiert KMB, mit Ortsbezeichnung "Münster (Westf.)"

versehen, nummeriert "Spieltisch Nr. 7" und datiert "AD 1998"; Eiche. Zargenrahmen auf Balusterbeinen, verbunden durch Kreuzstreben. Leicht überstehender, profilierter Rahmen mit ...[more]

167

VASE "JUL 1920", Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen / Dänemark, oktogonale Form mit einschwingendem Stand, konischer Wandung, eingezogener Schulter und trompetenförmiger Mündung. Grau-blaue Staffage mit Trauerweide und Vögeln sowie stilisiertem Floraldekor. H. 20,5 cm.

168 VON KLEIST, WILHELM (19./20. Jh.; Düsseldorfer Landschaftsmaler), Gemälde / painting: "Winterlandschaft mit Gewässer, Kahn und Gehöften", Öl auf Leinwand, u. l. signiert "W. v. Kleist", Mitte 20. Jh.; 60 x 80 cm (Leinwand o. l. doubliert und u. l. best.).

169 BLUMENSÄULE / flowerstand, Mahagoni, Anfang 20. Jh.; mehrfach balustrierter Schaft mit unterem Nodus auf drei geschweiften Füßen; geschnitztes Floraldekor, runde Platte mit profiliertem Rand. H. 136,5 cm; D. Platte ca. 30,5 cm (minimale Gebrauchsspuren).

170 ANONYMUS (Bildhauer des 19./20. Jh.), Skulptur: "Junger Eisbär", Bronze, dunkelbraun patiniert; in leichter Stilisierung mit reicher Fellzeichnung gearbeiteter Eisbär auf hellgrauem Marmorpostament. H. 6 x L. 11 x B. 7,5 cm (erneurte Montierung).

171

PATRIOTISCHER BILDERRAHMEN / GRABENKUNST / frame, WK I / Kaiserreich. Unikat, Rahmengestell gestaltet mit originalen Patronen und Messingapplikationen wie die Reichskriegsflagge des deutschen Kaiserreiches im Rettungsring (Marine ?) sowie Eichenblätter. Platz für insgesamt 2 Bilder; 1 Rahmen gelöst ...[more]

172

BESIG, WALTER (Lauchhammer 1869-1950 Lindenau), Gemälde / painting: "Vorfrühling", Öl auf Malkarton / Platte, u. l. signiert und datiert "Walter Besig 1921", rückseitig bez. "Walter Besig Lindenau - Vorfrühling". Stimmungsvolle Darstellung einer

Vorfrühlingslandschaft mit Bäumen und Bachlauf in impr ...[more]

173 FLIESENBILD, sog. VIERERPASS, Fayence, in blau und schwarz auf weißer Glasur staffiert mit stilisierten Blüten- und Sternmotiven; in Eichenrahmung. Fliesengröße 13 x 13 cm, Gesamtmaße 29,5 x 29,5 cm.

(14)

174 PAAR DECKELVASEN, Porzellan (ungemarkt). Balusterform mit hoch aufgewölbtem Deckel und stilisierter Zapfenhandhabe. Hellgraue Glasur mit blauer Staffage: Kartuschen mit stilisiertem Floraldekor und Päonien / Pfingstrosen. H. 59 cm; D. 32 cm.

175

GROSSE VASE / BODENVASE, China (ungemarkt). Balusterform mit konischer Wandung, eingezogener Schulter und kurzem Hals.

Dreizonige, blaue Staffage: Schulter mit Schuppendekor und Kartuschen mit Päonien / Pfingstrosen; Wandung umlaufend gestaltet mit Figuren im Landschaftspark mit Architekturversatzst ...[more]

176

KARIN UND WALTHER ZANDER - TETE À TETE, Keramik, heller Scherben, jeweils unter dem Stand signiert. Schmalrechteckiges und schwarz glasiertes Postament auf 6 halbkreisförmigen Scheibenfüßen; karreeförmige Vertiefungen zur Aufnahme der Tassen, im Zentrum vertieftes Ornament. Tassen auf Rundstand, unt ...[more]

177 AUFSTELLER IN ART EINES KAMINSCHIRMES / OFENSCHIRM, 20. Jh., Metall und Glas. Rechteckige Form auf zwei Füßen, Glaseinsatz mit Facettschliff. H. 82 x B. 54 x T. 21 cm (geringe Gebrauchsspuren).

178

ORIENTALIST des 19. Jh., Aquarell und Pastell über Bleistift: "Beduine zu Pferde in weiter Landschaft mit Zeltlager", Darstellung 27,7 x 23 cm, montiert auf elfenbeinfarbenem Karton und hinter Glas gerahmt. (Farbfrisches Blatt, in der Darstellung leicht und auf dem elfenbeinfarbenem Karton stärker s ...[more]

179

ARCHITEKTURMODELL / FENSTERBILD / ZIERBILD: SPITZBOGENFENSTER MIT MASSWERK, 20. Jh., Glas und Steinguss.

Steinguss eines zweizonigen gotischen Spitzbogenfensters mit Maßwerk. Montiert auf einer Rechteckigen Glasplatte mit Aufhängung.

Maße Glasplatte H. 45 x B. 26 cm (Steinguss mehrfach neu gefügt, ...[more]

180

PAAR BLATTSCHALEN / bowls, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Mehrpassig geschweifte Form mit Osiermuster / Korbflechtrand im Relief und Asthandhaben; die kleine Schale unter dem Stand gestaltet mit reliefierten Blüten und Blättern.

Polychrome Staffage mit variierenden Insekten- und Singvogel-Mot ...[more]

181

TABLETT / SCHALE / server, deutsch, 800er Silber (insg. 657 g). Gemarkt mit Feingehaltsangabe und Manufakturpunze "R+S" - wohl Reusch & Söhne / Itzehoe. Ovales Tablett mit gewelltem und leicht aufgewölbtem Rand, dekoriert mit erhabenem Rosenmotiv. L. 37,5 X B. 25 x H. 2 cm (Gebrauchsspuren).

182

STÖVCHEN, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Untere Wandung mit Osiermuster / Weidenflechtrand im Relief, eingezogene und durchbrochene Wandung mit Spaliergittern und geschweifter Öffnung zum Einstellen des Teelichthalters. Polychrome Staffage mit Blütenmotiven: stilisierte Kornblumen; Goldakzent ...[more]

183

PICASSO, PABLO (Malaga 1881-1973 Mougins), Radierung / engraving aus der Suite Vollard: "Minotaure, une coupe à la main" (Bloch 190, Planche 83), 1933. Druck auf Bütten mit Wasserzeichen "Picasso". In der Platte u. r. datiert und mit Ortsbezeichnung "Paris 29.

Mai XXXIII"; mit Bleistift u. r. hands ...[more]

184 SCHRÄNKCHEN / PFEILERSCHRÄNKCHEN, Anfang 20. Jh.; Zargenrahmen auf gebogten Brettfüßen; Scharniertür mit vier Füllungsfeldern, Innenleben mit zwei Böden, oberer Abschluss durch seitliche und rückseitige Rahmung. H. 71,5 x B. 44 x T. 21,5 cm.

185

DECKELDOSE / SCHATULLE, England, versilbertes Metall, 20. Jh., unter dem Stand bez. "Aristocrat / E.P.N.S. / Made in England".

Eckige Schatulle mit leicht aufgewölbtem Scharnierdeckel über Holzkern. Auf dem Deckel mit Applikation in Form zweier gekreuzter Golfschläger mit Golfball. H. 3,5 x L. 11,5 ...[more]

186

KARREESCHALE, Sterlingsilber (198 g), gepunzt mit Feingehaltsangabe "Sterling", Manufakturpunzen Gorham MFG & Co.,

Providence / USA und Modell- oder Produktions-Nr. 268 M. Konische Wandung mit geschweiftem Rand und stilisiertem Floraldekor im Relief. H. 4,5 x L. 18,5 x B. 18,5 cm (Gebrauchsspuren).

187

SAARGEMÜND JUGENDSTIL TEESERVICE / art nouveau tea set, um 1900, Keramik, heller Scherben, gemarkt "Sarreguemines".

Kobaltblauer Fond mit Goldauflagen: stilisiertes Klee-Motiv. Insgesamt 10 Teile; umfasst Teekanne (H. 18 cm), 4 Tassen und 4 Untertassen und 1 Milchkännchen.

(15)

188

PAAR TASSEN UND UNTERTASSEN, Porzellan, Monogrammmarke Leningrad / St. Petersburg, Russland; bezeichnet "Made in USSR". Hohe Tasse mit leicht konischer Wandung und großem Ohrenhenkel, partieller kobaltblauer Fond mit ausgespartem Floraldekor, Goldakzentuierungen und Goldrand. Tasse: H. 11 cm; D. 9,5 ...[more]

189 PAAR JUGENDSTIL FLIESEN / tiles, heller Scherben, ohne Manufakturbezeichnung. Blauer Fond mit zentralem erhabenem Kranzmotiv mit Goldakzentuierungen. H. 15,5 x 15,5 cm (Krakelee, Staffage leicht berieben).

190

VASE, Porzellan, China (ungemarkt). Rundstand, leicht gebauchte Wandung mit eingezogener Schulter, konischem Hals und trompetenförmiger Mündung; anmodellierte Handhaben mit Ringen. Schauseitig polychrome Staffage mit auf einem Drachen reitenden Kindern in Landschaftspark mit Architekturversatzstücke ...[more]

191 SKULPTUR: "Ziegenbock", Bronze, hellbraun patiniert mit goldenen Akzentuierungen. Auf Marmorpostament und Naturstand stehender Ziegenbock in naturalistischer Darstellung mit reicher Fellzeichnung. H. 41 x L. 36 x B. 16 cm.

192

PAAR CACHEPOTS / ÜBERTÖPFE unterschiedlicher Größe, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Gekehlter Rundstand, leicht konische Wandung mit ausgestelltem Mündungsring, seitliche Handhaben in stilisierten floralen Formen. Polychrome Staffage mit Blatt- und Rankenmotiven, Dekor "PE Petersil (RU)"; Gol ...[more]

193

CANTRÉ, JOZEF ( Gent 1890-1957 ebd.), Skulptur / sculpture: "Sinnende", Bronze, hellbraun patiniert, vertieft signiert "JOZEF CANTRÉ". Stehender weiblicher Akt als Dreiviertelfigur, die linke Hand auf die erhobene rechte Schulter gelegt und den zur Seite gewandten Kopf zur Schulter geneigt. H. 39 cm ...[more]

194

BUDDHA - SKULPTUR, Bronze, dunkelbraun patiniert mit goldenen Akzentuierungen. Leicht lächelnder Buddha in gelassener Sitzhaltung mit aufgestelltem rechten Bein und auf dem Knie abgelegter rechter Hand, die linke Hand seitlich auf das Postament gestützt. H. 24 x B. 14 x T. 10,5 cm (Goldfassung berie ...[more]

195

KOMMODE DES SPÄTBIEDERMEIER, Wurzelnussholz, gespiegelt furniert. Dreischübige Zargenkasten auf Ballen- und Klotzfüßen, die Front seitlich akzentuiert durch Lisenen. Oberer schmalerer Schub geschweift wie die leicht überstehende Profilplatte. H. 85,5 x B. 106 x T. 38 cm (originale Kastenschlösser, P ...[more]

196

WIENER AUGENWENDER - UHR um 1820, Zifferblatt gemarkt "Frantz Richter a Wienn". Gehäuse im Architekturaufbau aus geschnitztem Lindenholz mit punzierter Polimentvergoldung über Kreidegrund. Geschweifte Plinthe auf vier Ballenfüßen.

Verspringendes Postament in der Anmutung eines Portals mit Zapfenbekr ...[more]

197

ESTIMA - ARMBANDUHR / wristwatch, Handaufzug. Eckiges Goldgehäuse mit Lederarmband, Gehäuseboden bez. "14 k/ 0,585", Zifferblatt mit goldfarbenen Stabindices und Zeigern; mit Stunde, Minute und zentraler Sekunde, auf dem Zifferblatt bez. "Liga / Antimagnetic / Ancre / 15 Rubis / Swiss Made". Uhr läu ...[more]

198

VERSILBERTE MENAGE MIT SECHS GLASBEHÄTERN, um 1900, England, versilbertes Metall und Glas, gemarkt mit unterschiedlichen Manufakturpunzen wie "William Hutton & Sons / Sheffield", "William Gallimore & Co. / Sheffield" - Menage mit ungedeuteter Punze. Ovaler Stand mit umlaufendem durchbrochenem Galeri ...[more]

199 DECKENLECHTER / LAMPE IM BAUHAUSSTIL, 1920er Jahre, verchromtes Metall, Opalinglaskuppel, einflammig elektrifiziert, Aufhängung mit Porzellanisolierung und originaler Verkabelung. H. 51 cm; D. 24 cm.

200

VINTAGE DAMEN-ARMBANDUHR / CHRONOGRAPH: ROLEX - OYSTER PERPETUAL DATE / wristwatch, Manufaktur Rolex SA / Schweiz, bicolor / Stahl und vergoldeter Stahl, Automatik-Uhr. Rundes Gehäuse an Gliederarmband mit Faltschließe. Goldfarbenes Zifferblatt mit Stunde, Minute, zentraler Sekunde und Datum. Auf de ...[more]

(16)

201

ARMLEHNSTUHL MIT GEFLECHT UND BLÜTENSTAFFAGE, um 1830. Zargenkonstruktion mit trapezförmigem Sitz auf vorderen konischen und runden Säbelbeinen mit Nodus und hinteren, in die Lehne übergehenden Vierkant-Säbelbeinen. Geschweifte Armlehnen, ovale durchbrochene Lehne mit Flechtwerk und polychromer Blüt ...[more]

202

UMFANGREICHES ART DÉCO - BESTECK - 114 TEILE / plated cutlery, 90er Auflage / versilbert, Wilhelm Pfeiffer & Co - Besteckfabrik / Solingen, gemarkt "W.P. & Co. 90". Im Konvolut enthalten sind: 4 Fischgabeln, 4 Fischmesser, 13 kleine Löffel, 14 Kuchengabeln, 12 Speiselöffel, 13 Speisegabeln, 14 Speis ...[more]

203

SPINDELTASCHENUHR / pocket watch, England / London / 1827 , Schlüsselaufzug. Gehäuse aus Sterlingsilber, gepunzt "London / 1827" und mit Meistermarke "JW" (Jacob Wintle, London?); Gewicht insgesamt 105 g. Emaillezifferblatt mit Stunde und Minute (römische Ziffern und äußere Minuterie) und im Zentru ...[more]

204

SCHALE / FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Herend, Ungarn. Konischer Rundstand mit Osiermuster / Korbflechtrand im Relief; flach gemuldete und geschweifte Form mit Wiederholung des Weidengeflechts. Polychrome Staffage mit Insekten- und Singvogelmotiven, Dekor "Rothschild"; Goldrand ...[more]

205

LIMITIERTE HUMMEL CLUB - FIGUR, Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental. M. I. Hummel, vertieft signiert. "Muss noch umgraben / Garden Treasures". Stehender Junge mit Schürze und Schaufel. Blind-Nr. 727 / 1996, zusätzlich bez. "M. I. Hummel Club / Membership Year 1998/99". H. 9 cm. In originaler Scha ...[more]

206 PORZELLAN - FIGUR: "Kleines Mädchen / Japanerin", Porzellan, Manufaktur Lladro, Spanien unter dem Stand bezeichnet "Lladro / Handmade in Spain". Junge Japanerin im blauen Kimono, sich verbeugend. Staffage in zarter Farbigkeit. H. 27 cm.

207

KARREESCHALE / GEBÄCKSCHALE, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Geschweifte Form mit Osiermuster im Relief und seitlichen Handhaben. Grüne Staffage mit Goldakzentuierungen, Dekor Apponyi grün / indische Blume; Goldrand. H. 3,3 x L. 27,5 x B.

24,5 cm.

208 LENA HANSSON - VASE, Manufaktur Steninge Slott, Glas, unter dem Stand Nadelsignatur und Datierung 2002. Schiffchenform mit hoher, konischer Wandung mit schauseitig aufgeschmolzenen quadratischen farbigen Glasfeldern. H. 20 x L. 17,3 x B. 7,5 cm.

209

ORIENTTEPPICH / SEIDENTEPPICH: GHOM MIT VOGEL - UND FLORALMOTIVEN, Seide, 2. Hälfte. 20. Jh.; elfenbeinfarbener Fond, zentrale florale Kartusche mit Tierdarstellungen, gerahmt von Palmetten, Vogeldarstellungen und Vasenmotiven. Hauptbordüre gestaltet mit Vasen und stilisiertem Floraldekor. Nebenbord ...[more]

211

DECKELDOSE / BONBONIERE / box, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Eckgerundete Quaderform mit leicht aufgewölbtem Haubendeckel und geschweiftem Rand. Polychrome Staffage mit Blatt- und Rankenmotiven, Dekor "PE Petersil (RU)"; Goldrand. H. 5,5 x L. ca. 14 x B. ca. 10 cm.

212

FRANK LLOYD WRIGHT (Richland Center, Wisconsin 1867-1959 Phoenix, Arizona), 6 Barrel Chairs / Wingspread - Stühle, Entwurf 1937 für das Wohnhaus von Herbert F. Johnson in Wind Point, Wisconsin, auch Wingspread House genannt; Ausführung 1980er Jahre (ungemarkt). Der US-amerikanische Architekt, Innena ...[more]

213

KONVOLUT FLIESEN / tiles, 20. Jh., insg. 24 Stück, terrakottafarbener Scherben, polychrom staffiert, rückseitig bez. "Made in Spain".

Fliesen nach Delfter Vorbild mit Eckbetonung und unterschiedlichen Motiven: 6 x Schmied, 4 x Birne und Zwiebel, 6 x Bauer bei der Ernte, 8 x Philosoph in der Stube. F ...[more]

214

GROSSE IKONE "ERZENGEL MICHAEL", 20. Jh., Tempera auf Leinwand über Holz, Hintergrund teilvergoldet. Grosse

Ganzfigurendarstellung des Erzengels Michael mit Schwert und Rüstung, richtend über einem liegenden Mann stehend. Dahinter eine weite Landschaft mit Bäumen, See und Bergen. 91,5 x 47 x 3,5 cm ...[more]

(17)

215

VORLEGELÖFFEL / serving spoon, Dänemark / Kopenhagen, 1911, 826er Silber (56 g), gemarkt mit Dreiturmpunze und Prüfpunze

"Christian F. Heise" (1904-1932), rückseitig monogrammiert und bez. "J.J. 14/4-1912. E.S. 1931". Geschweifter Griff mit graviertem Dekor. L. 22,5 cm (leichte Alters- und Gebrauchs ...[more]

216

RÖMISCHER KRUG / VIERKANT - FLASCHE, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr., blaues Klarglas, formgeblasen. Quaderförmige Flasche mit gewölbt eingezogenen Schultern, zylindrischem Hals und konisch ausgestellter Mündung. Am Hals angesetzte, spiralförmig gewickelte Fadenauflage, sich zum an der Schulter anmodelli ...[more]

217 VASE MIT PULVEREINSCHMELZUNGEN, Glas, Balusterform mit trompetenförmiger Mündung auf konischem Rundstand und kurzem Schaft. Opakes Glas mit mehrfarbigen und gezogenen Pulvereinschmelzungen und Blaseneinschlüssen. H. 24,5 cm; D. 14 cm.

218

KONVOLUT NUMISBLÄTTER IM SCHUBER: JAHRGANG 2006-2009 - DEUTSCHE POST, insg. 21 Blätter. Abgeheftet in 2 Ordnern mit Schuber, herausgegeben von der Deutschen Post. Folgende Blätter sind enthalten: Jahrgang 2006: 1/06 250. Geburtstag Wolfgang A. Mozart; 2/06 Geburtstag Karl Friedrich Schinkel; WM-Numi ...[more]

219 GOLDMÜNZE - DEUTSCHES REICH - 20 MARK, 1888, 7,85 Gramm, 900er Gold. Münze bez. "Deutsches Reich 1888 / 20 Mark / Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen / A". Durchmesser 22,5 mm, H. 1,5 mm.

220 GOLDMÜNZE AUREUS MAGNUS - 1 Ducat / Dukat - Marathonia (1960), 3,45 Gramm, 980er Gold, 3te Version, auf der Münze bez.

"Pro Prosperitate Mundi / Auresus Magnus / I Ducat". Durchmesser 20 mm, H. 1 mm.

221

ARMLEHNSTUHL ALS BIBILOTHEKSLEITER, England, Mahagoni, 19. Jh.; klappbare Zargenkonstruktion auf Vierkantsäbelbeinen mit Messingrollen; in Voluten endende Armlehnen. Sitzfläche und Rückenlehne durchbrochen gearbeitet mit Geflecht. Das Möbel dekoriert mit Profilierungen und seitlichen montierten Löwe ...[more]

222

ECKSCHRANK, England, 19. Jh.; Mahagoni mit Fadeneinlagen über Eiche. Zweitürige Zargenkonstruktion mit Sprenggiebel, Zapfenbekrönung und Messingbeschlägen. Innenleben mit 3 Böden. H. 122 cm; T. 46 cm; Schenkellänge 46 cm (Gebrauchsspuren;

Schlüssel fehlt).

223

LEUCHTER / TISCHLEUCHTER / candle holder, zweiflammig, 830er Silber (mit beschwertem Fuß), gepunzt mit Feingehaltsangabe, Halbmond und Krone und Manufakturmarke Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen; um 1930. Mehrpassiger und aufgewölbter geschweift-godronierter Stand mit kurzem, von stilisiertem Flora ...[more]

224

KAFFEE - ODER TEE - SERVICE / coffee or tea set, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Form "neuer Ausschnitt", Blütendekor in Purpur-Malerei mit Goldakzentuierungen und goldener Wellenkante. Insgesamt 24 Teile; umfass ...[more]

225

KESSEL / kettle, Kupfer, Messing und Zink, 18./19. Jh., in Handarbeit gefertigt. Rundstand, konische und gebauchte Wandung mit eingezogener Schulter und montierter beweglicher Bügelhandhabe. Leicht aufgewölbter Haubendeckel dekoriert mit Sternmotiv und stilisierter Vasenhandhabe. Schnaube mit vertie ...[more]

226

VINTAGE ARMBANDUHR: ZENTRA - SAVOY / wristwatch, Mitte 20. Jh., Automatik Uhr, Deutschland. Rundes Goldgehäuse mit Lederarmband (Schweizer Eichhörnchenpunze - 14 k / 585er Gold, Gesamtgewicht 37 g). Auf dem Zifferblatt bez. "ZentRa / Savoy / Automatic / Swiss", rückseitig bez. "64039 6". Zifferblatt ...[more]

227

WK II / "DRITTES REICH": FAHRTENMESSER / DOLCH DER HITLERJUGEND / dagger, schwarze und gewaffelte Bakelit- Griffschalen mit emaillierter rotweißgrundiger Raute mit Swastika-Emblem, Klingenmarke "RZM M7/2" 1938, Hersteller: Emil Voos Waffenfabrik, Solingen; Klinge mit gravierter Devise "Blut und Ehre! ...[more]

228

SCHALE / ANBIETSCHALE mit zentraler Handhabe, Glas und messingfarbene Metallmonturen, 2. Hälfte 20. Jh.; runde Glasschale auf vier Kugelfüßen, verbunden durch kannelierte, kreuzförmige Streben und zentriertem Schaft mit beweglicher und seitlich abklappbarer Handhabe. H. 14 cm (bei abgeklappter Handh ...[more]

(18)

229

KRUG MIT VERSILBERTER MONTUR, terracottafarbener Scherben. Rundstand, kugelförmige Wandung mit Rillendekor, eingezogener Schulter und langem konischem Hals mit profilierter Mündung; anmodellierte Handhabe mit Rillendekor. Wandung dekoriert mit stilisiertem Floraldekor im Relief - wie der Mündungsrin ...[more]

230

SPINDELTASCHENUHR / pocket watch, England / London / 1806, Schlüsselaufzug. Gehäuse aus Sterlingsilber und gepunzt mit Londoner Löwenkopfmarke und Meistermarke "IP" (wohl Poss. John Plimmer); Gewicht insgesamt 93 g. Emaillezifferblatt mit Stunde und Minute (römische Ziffern und äußere Minuterie). H ...[more]

231

VASE UND PAAR SCHALEN, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. VASE: Rundstand, gebauchte und konische Wandung, langer Hals mit leicht ausgestelltem Mündungsring. H. 13 cm; D. 7 cm. SCHALEN: Geschweifte Form mit konischem Rand. H. 1,5 x L. ca. 14 x B. 9,5 cm. Jeweils mit polychromer Staffage mit Bla ...[more]

232

FISCHHOF, GEORG (unter dem Pseudonym "J. Claiton", Wien 1859-1914 ebd.), Gemälde / painting: "Küstenlandschaft mit Fischern und Booten", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. r. signiert "J. Claiton". 69 x 56 cm; im prächtigen Stuckrahmen mit Blütengirlande (Leinwand mit stärkerem Krakelee; Rahmen par ...[more]

233

FISCHHOF, GEORG (unter dem Pseudonym "J. Claiton", Wien 1859-1914 ebd.), Gemälde / painting: "Küstenlandschaft mit Fischern und Booten", Öl auf Leinwand / oil on canvas, u. l. signiert "J. Claiton". 69 x 56 cm; im prächtigen Stuckrahmen mit Blütengirlande (Leinwand mit stärkerem Krakelee; Rahmen par ...[more]

234 KAFFEEKANNE UND TEEKANNE, versilbert / plated coffee and tea pot, 20. Jh., Amerika - USA, "International Silver Company".

Gebauchte Form mit Scharnierdeckel und Ohrenhenkel auf vier geschweiften Füßen. H. 23 u. 21 cm (leichte Gebrauchsspuren).

235

GROSSES KONVOLUT MÜNZEN / SILBER-MÜNZEN - MEXIKO / silver-coins, 19./ 20. Jh., 12 Münzen mit unterschiedlichen Nominalwerten und Erhaltungszuständen. Münzen in Plastikhüllen. Im Konvolut enthalten sind: 1 x Cinco Pesos / 1976; 1 x Un Peso / 1932; 1 x 25 Pesos / 1968; 1 x Silbermünze - 1 Onza / Plata ...[more]

236

LITURGISCHES GERÄT: ZIBORIUM / KLEINER MESSKELCH MIT PATENE, 20. Jh.; Kelch: 925er Sterlingsilber (86 g), USA / Manufaktur J. E. Caldwell & Co.; profilierter konischer Rundstand mit Balusterschaft und konische Kuppa mit graviertem Kreuz im Kreis.

Kuppa innen vergoldet. Flache und leicht gemuldete Pa ...[more]

237

WK II / "DRITTES REICH": SS-DOLCH / dagger "Leibstandarte Adolf Hitler", auf der partiell gebläuten Klinge so bezeichnet und

"Meinem treuen Kämpfer 25.12.39" (1939) sowie dekoriert mit Eichenlaub, Adler über Swastika-Zeichen, SS-Rune im Kreis und der Signatur Adolf Hitlers. Schwarze und gewaffelte B ...[more]

238

BELGISCHE SCHAUFENSTERPUPPE FÜR BABYMODE, 1950er Jahre; stilisiert gearbeitete Büste mit aufgestecktem Kopf, Kunststoff und Gummi, partiell farbig gefasst, gemarkt "BONAMI Belgium / World Copyright". H. 40 cm (Alters- und Gebrauchsspuren, partiell berieben und best.).

239

GLASSCHALE / bowl, unter dem Stand Nadelsignatur "P. Kemp" oder "P. Kem R" und datiert "97" (1997). Leicht aufgewölbter Rundstand mit unterem Abriss, tief gemuldete Form mit breitem Rand. Klarglas mit gelblichen, wolkigen Pulvereinschmelzungen und gelben, geschweift-gezogenen Fadeneinschmelzungen; v ...[more]

240

GLASSCHALE IN DER ART EINER PALETTE / bowl, unter dem Stand mit Nadelsignatur: Flygsfors - Manufaktur Flygsfors, Schweden, 1950er Jahre. Entwurf wohl Paul Kedelvs (arbeitete 1949-56 für Flygsfors). Klarglas, weiß und rötlich unterfangen und mit blauen und schwarzen, leicht erhabenen Einschmelzungen. ...[more]

241

GROSSES KONVOLUT MÜNZEN / SILBER-MÜNZEN - DEUTSCHLAND / silver-coins, 19./20. Jh., unterschiedliche Nominalwerte und Erhaltungszustände. Münzen zum großen Teil in Blistern oder Plastikhüllen. Im Konvolut enthalten sind: 53 x 5 DM / BRD (zwischen 1951 und 1974 geprägt), 2 x Silber-Gedenkmedaillen Fuß ...[more]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Tief gemuldete, geschweifte

Jh., Form Neuozier, bunt bemalt mit gestreuten Blumen und Schmetterlingen, Goldrand, ohne Malermarke, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 12 Tassen mit Untertassen, 12

830 Taschenuhr "Absolut", 800er Silber, floral reliefiert, Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, goldfarbene verzierte Zeiger, Ziffernblatt beschädigt,

128 Vase Konische Becherform, unten zwei umlaufende Wülste, konische Standfläche. Glas, oben und unten umlaufender lila Streifen. Auf der Wandung geschnittener Jagddekor.

624 Metall gemarkt Daalderop, K.M.D., Holland, runde sich nach unten leicht verjüngende Form mit Stülpdeckel, schattiertes goldbraunes Dekor, Deckel mit schwarzem Abschluss

Hanno Karlhuber (* Dresden 1946) Im Bruchteil einer Sekunde, 2004, Gicléedruck nach dem gleichnamigen Gemälde, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten

JUGENDSTIL - SCHATULLE / DECKELDOSE, Holz, auf dem Deckel und an den drei Schauseiten dekoriert mit grafischem Dekor; um 1910. Quaderförmiger Korpus mit leicht

SCHALE MIT SEITLICHER HANDHABE UND TISCHGLOCKE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken und