• Keine Ergebnisse gefunden

Kunst & Antiquitäten / Art & Antiques. Started 18 Sep :00 CEST (14:00 BST)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kunst & Antiquitäten / Art & Antiques. Started 18 Sep :00 CEST (14:00 BST)"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DAWO Auktionen

Kunst & Antiquitäten / Art & Antiques

Started 18 Sep 2020 15:00 CEST (14:00 BST)

Kaiserstraße 133 Saarbrücken / Scheidt 66133 Germany

Lot Description

1

Kilian Lipp (Vorderhindelang 1953) Häuser am Gailenberg, 1995, Öl auf Leinwand, links unten signiert ("Kili") und datiert, 90 x 120 cm

>> 1973-77 Fachhochschule für Objektdesign Aachen und Krefeld, 1975-81 Gründungsmitglied des Künstlerbundes Bottrop, seit 1981 als freier Maler tätig

2

Edgar Ende (Hamburg-Altona 1901-1965 Netterndorf) Der Fischzug der Kuh, 1961, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, rückseitig auf dem Keilrahmen mehrfach mit Ausstellungsnummern versehen, darunter Etikett zur Retrospektive im Lenbachhaus, München, sowie der Kunsthalle, Hamburg (Beric ...[more]

3

Christian Schad (1894-1982) St. Germain des Prés, 1955, Farbholzschnitt auf Japanpapier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten betitelt sowie nummeriert "2/3" und als "1. Fassung" bezeichnet, Zustand vor den Veränderungen in der Markise sowie den Gesichtern der beiden Persone ...[more]

4

Christian Schad (1894-1982) Die Eichkatze, 1960, Aquatintaradierung mit Vernis Mou und Überarbeitungen in kalter Nadel auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten betitelt und nummeriert "6/10", 23,3 x 17,7 cm, unter Glas und Passepartout in Weißgoldleiste ge ...[more]

5

Max Wislicenus (Weimar 1861-1957 Pillnitz) Harald Kreutzberg-Landsknecht, um 1930, Öl auf Malkarton, rechts unten signiert, rechts oben betitelt, rückseitig abermals signiert und betitelt sowie mit Blaustift bezeichnet: "13" (im Kreis), Darstellung des berühmten Tänzers (1902-1968) in der Rolle als ...[more]

6

Harvey W. Johnson (New York 1921-2005 Santa Fe, New Mexico) "A Good Place to Be", 1975, Öl auf Leinwand auf Masonit aufgezogen, rechts unten signiert, datiert und bezeichnet "C(owboy) A(rtists of America)", rückseitig mit dem Copyright-Vermerk vom 12. Feb. 1975 sowie einer handschriftlichen Erkläru ...[more]

7

Manfred Scharpf (* Kißlegg 1945) "Lotte geht verlustig (sic!)", 2007, Öl und Goldfarbe auf Spanplatte, auf weiß gestrichene Spanplatte aufgelegt, Mitte unten mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, 70 x 100 cm, in schmaler Goldleiste gerahmt, Gesamtgröße: 86 x 116 cm

>> Lebte und arbeitete ...[more]

8

Hans Reiser (* Lenggries 1951) Der reiche Poet, 1985, Gouache über Bleistiftvorzeichnung mit Collage auf Glanzpapier, vom Künstler auf Untersatzkarton montiert, dort rechts unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt, in der Darstellung rechts unten abermals signiert und datiert, überaus fei ...[more]

9

Hans Reiser (* Lenggries 1951) Der Spätheimkehrer (Selbstbildnis in mittelalterlicher Tracht), Aquarell und Gouache mit

Deckweißhöhung über Tuschfeder mit Bleistiftvorzeichnung auf Bütten, rechts unten mit Tuschfeder signiert, 44,5 x 34,5 cm, unter Glas und Passepartout in weiß eloxiertem Alu-Rahme ...[more]

10

Manfred Scharpf (* Kißlegg 1945) Eisvogel, 1988, Öl auf Leinwand auf Spanplatte aufgezogen, links unten signiert und datiert ("PINXIT SCHARPF 88"), rückseitig mit Bleistift bezeichnet und signiert: "Eisvogel - fertiggestellt am 30.7.88, Öllasur auf Kreidegrund auf Textil auf Spanplatte, Schlussfirn ...[more]

11

Hermann Nonnenmacher (Coburg 1892-1988 London) Harlekin mit Affe, um 1930, Bronze dunkelbraun patiniert auf ovalem Sockel aus schwarzem Marmor, auf der Rückseite der Plinthe signiert, schwungvolle Darstellung eines sich von einem Affen losreißenden Harlekins, der sich an dessen Bein klammert, H: 24 ...[more]

(2)

12

Stanislas Borowski (* Montiers 1944) Großer Pokal mit surrealistischen Motiven, 1983, farbloses Glas, weiß, blau, braun sowie partiell gelb überfangen, phantastische Figuren, Gesichter, Vögel und Masken geschnitten und geätzt, angesetzter Fuß aus farblosem Glas wie der ganze Pokal mattiert auf der ...[more]

13

Franz Hagenauer (Wien 1906-1986 Wien) Art-Déco-Maske, um 1930, Messing vernickelt, auf der rechten Rückseite am Rand mit dem runden Firmenstempel (Pressmarke) sowie gestempelt "Franz", "Hagenauer Wien" sowie "Made in Austria", auf der Schauseite lediglich minimaler Kratzer, Entwurf der 1930er Jahr ...[more]

14

Drei Graphiken zeitgenössischer Künstler - Robert Würth (geb. in Bietigheim 1962) Schild, Farbholzschnitt auf Zerkall-Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert "13/40", 50 x 30 cm (Blattgröße: 75,5 x 56,8 cm) - nicht identifizierter Künstler, Farbholzschnitt in Rot, Schwa ...[more]

15

Werkstätten Hagenauer, Wien Büste einer Afrikanerin, um 1950, Bronzestandrelief in Martellé-Optik, schwarz-braun patiniert, auf der Unterseite mit dem runden Firmenstempel versehen und gestempelt "Made in Vienna, Austria" sowie "Atelier Hagenauer Wien", überaus elegante Frauendarstellung im Geist d ...[more]

16

Zwei Graphiken zeitgenössischer Künstler - Klaus HACK (geb. in Bayreuth 1966), Anthropomorphe Komposition, 2006, Holzschnitt auf Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3/100", 61,5 x 43,3 cm (Blattgröße: 64,5 x 48 cm) - Farbholzschnitt in Schwarz über beiger Tonplatte, ...[more]

17

Otto Gutfreund (Dvur Králové 1889-1927 Prag) Kopf II, 1919, Bronze braun patiniert, wie das Exemplar im Wiener Belvedere unbezeichnet und in den Abmessungen entsprechend, rückseitig nummeriert (gepunzt): "1/6", bedeutende kubistische Skulptur des tschechischen Künstlers, H: 37,3 cm, B: 16 cm, T: 26 ...[more]

18

Zeitgenössischer Künstler/in Kopf I.N.R.I., Keramik mit farbiger Unterglasur und Goldmalerei aus zahlreichen applizierten flachen Tonformen und -kugeln, auf der rechten Seite der Schläfen bezeichnet: I.N.R.I., auf der linken: "IGNE NATURA RENOVATUR INTEGRA" ("Durch Feuer wird die reine Natur wieder ...[more]

19

Lotta Blokker (* Amsterdam 1980) Uccello, 2003, Bronze, grün patiniert, rückseitig auf dem Schulteransatz signiert ("Lotta") und nummeriert ("5/8") sowie mit dem Gießerstempel "Art Casting Belgium" (Oudenaarde), lebensgroße ausdrucksstarke in Florenz entstandene Büste, deren Modell auch in der heut ...[more]

20

Johannes Schwab (* Wertheim 1968) "Strong" 2014, Acryl und Kupferfarbe auf gewellter MDF-Platte, rechts seitlich mit Bleistift signiert und datiert, auf der Rückseite betitelt als "Mischtechnik/MDF" bezeichnet, datiert und abermals signiert, H: 34,5 cm, B: 161 cm, T. der gleichmäßigen Wellen: ca. 1 ...[more]

21

Eduard Bechteler (München 1890-1983 Mindelheim) Beim Salzausladen, 1933, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, datiert und ortsbezeichnet "Paris", rückseitig auf dem Keilrahmen Aufkleber der Bechteler-Gedächtnisausstellung im Schloss Immenstadt 1991, dort auch betitelt, ausdrucksstarke Arbeit an ...[more]

22

Andrej Losovoj (* Lwow 1963) Der Clown Karlos, Öl auf Leinwand, rechts unten hochkant in kyrillischer Schrift signiert, Mitte oben in gemaltem Feld bezeichnet, expressive Darstellung mit betont graphischen Elementen, die besonders in Ritzungen in der noch feuchten Malschicht augenfällig sind, 83 x ...[more]

23

Dewa Waworka (* Augsburg 1953) Reicher Mann, 2009, Acryl auf Spanplatte, links oben signiert und datiert, 75 x 55 cm, in weißer, halbrunder Schattenleiste gerahmt, Gesamtgröße: 87 x 67 cm >> Autodidakt, tätig als Bühnenmaler und Theaterplastiker, mehrjährige Studienaufenthalte in Indonesien, seit ...[more]

24

Hans Plank (* Bad Elster 1945) "Wieder geboren", 1988, Radierung in Blaugrau auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten als "E(preuve d´)A(rtiste)" bezeichnet (Künstlerabzug) links unten betitelt, Facette mit leichtem Plattenton, 35,2 x 28,7 cm, unter Glas u ...[more]

(3)

25

Uwe Pfeifer (* Halle 1947) Grünenwald (Becher), 1990, Farbzinkographie auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten betitelt, links unten nummeriert: "XV/XX" (eines von 20 Künstlerexemplaren), bildhafte Auseinandersetzung des Künstlers mit Johannes R. Becher, dem Nationa ...[more]

26

W.P. Eberhard Eggers (Hannover 1939-2004 Hannover) "Joy for Joy", 1986, Farblithographie auf Fabriano-Bütten, Mitte unten mit Bleistift signiert und datiert sowie nummeriert "80/100", rechts unten mit dem Trockenstempel von Quensen-Lithographie, Hildesheim, 70 x 100 cm, unter Plexiglas in schwarzem ...[more]

27

Uwe Pfeifer (* Halle 1947) Sizilianischer Tisch, 2003, Zinkographie in zwei Farben (Schwarz und Lachsrot) auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten betitelt, links unten nummeriert: "46/70", 32,8 x 25 cm, unter Glas und Passepartout in Alu- Wechselrahmen, Gesamtgröße: ...[more]

28

Johannes Schwab (* Wertheim 1968) Theater, 1997, Federzeichnung mit rotbrauner Tusche über knapper Bleistiftvorzeichnung, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, 47,6 x 42,5 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 72 x 64,5 cm, - beigegeben:

Katalogheft, Wolfgang Saaré, Joha ...[more]

29

Christian Verginer (* Brixen 1982) "Same but different", 2018, in zwei Grüntönen (Acryl) bemaltes, sogenanntes "Versenktes Relief", in MDF-Platte geschnitzt, rückseitig mit rotem Filzstift signiert, datiert und betitelt, 71 x 95 cm >> 1995-2000 Kunstschule, Ortisei/St. Ulrich, 2001-02 Kunstakadem ...[more]

30

Christian Flora (* Klagenfurt 1972) "Renaissance", 2017, Acryl auf MDF-Platte, rechts unten signiert und datiert, Bildnis eines Malers in Renaissance-Tracht, ausgeführt in Grisaille vor stark farbigen Graffitis (Pieces), 80 x 80 cm, in silberner Schattenleiste, Gesamtgröße:

82,5 x 82,5 cm

31 Christian Flora (* Klagenfurt 1972) "Gebügelt", zwei weibliche Akte in surrealistischer Landschaft, 2006, Acryl auf MDF-Platte, links unten signiert und datiert, 28 x 22 cm, in breitem silberfarbenen Rahmen, Gesamtgröße: 43 x 43 cm

32

Siegfried Zademack (* Bremen 1952) "Demut": Verschleierte Gestalt vor dem vollen Mond einen entwurzelten Baum umarmend, 2016, Öl auf Leinwand, rechts unten mit dem Kürzel des Künstlers signiert (S. Zad.) und datiert, rückseitig als Nr. 690 bezeichnet, 100 x 80 cm, in silbern abgesetzter schwarzer S ...[more]

33

Beni Altmüller (* Linz/Österreich 1952) Vom Herkommen und Wegfahren, 2014, Acryl und Öl auf Leinwand, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, darüber betitelt, rückseitig mit der Nr. "1439" versehen, abermals betitelt und signiert, 80 x 110 cm (auf Keilrahmen mit abgerundeten Ecken) >> ...[more]

34

Michaela Swade (* Wuppertal 1972) Dorn, Glasobjekt graviert und vergoldet, zu einer Kugel ausgeblasen, Unterseite zu einer Standfläche abgeschliffen, Abriss ausgeschnitten und mit einem lang ausgezogenen dornartigen, beiderseits gravierten Stöpsel dauerhaft verschlossen, der von einer schlackenarti ...[more]

35

André Janout (* Linz 1972) Surrealistische Szene, 1999, Öl auf MDF-Platte, rechts unten signiert und datiert, überaus fein ausgeführte, hyperrealistische Darstellung in der Nachfolge Salvador Dalis, 45 x 29,5 cm, in breitem, braun gefasstem Holzrahmen, Gesamtgröße:

72 x 56 cm >> Sohn eines Bildh ...[more]

36

Wilhelm Senoner (* St. Ulrich-Gröden 1946) Stehender weiblicher Akt, die Scham mit der Linken bedeckend, Holzskulptur aus Lindenholz mit einer Mischung aus Leim und Sägemehl überzogen sowie violett und rot-orange gefasst, auf dem Sockel signiert (geschnitzt), Gesamthöhe: 156,5 cm (H. Skulptur: 60 c ...[more]

37

Guido Anton Muss (Brixen 1941-2003 Bozen) "Le tre fate delle Dolomiti" (Die drei Dolomitenfeen), 1997, Bronze braun und golden patiniert sowie punktuell in Blau, Weiß, Rot und Schwarz farbig gefasst, auf der rückwärtigen Seite unten signiert und datiert, mit gegossener quadratischer Plinthe, Gesamt ...[more]

(4)

38 Deutscher Graphiker, Ende 20. Jh. "Mixed Media", Farblithographie auf Bütten, Mitte unten mit Bleistift signiert und als "e(preuv d´) a(rtiste)" bezeichnet, Mitte oben betitelt, 64 x 92 cm, der volle Bogen unter Plexiglas in schwarzem Holzrahmen, 75 x 104 cm

39

Johannes Grützke (Berlin 1937-2017 Berlin) Schweigen, 1986, Farblithographie auf Vélin, rechts oben mit Bleistift signiert und datiert, wohl Plakat für eine Theateraufführung am Schauspielhaus Hamburg, 100 x 70 cm, unter Plexiglas in schwarzem Holzrahmen, Gesamtgröße: 106 x 76 cm >> 1957-64 St ...[more]

40

Franz Bayer (Miletitsch/Jugoslawien 1932) Frau mit Doppelkopf, 1981, Öl auf Masonit, rechts unten signiert und datiert, typisches detailreiches Gemälde des der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus" nahe stehenden Künstlers, 46 x 35 cm, in weißem Rahmen, Gesamtgröße: 54,5 x 44,5 cm >> Übers ...[more]

41

Pavel Vacek (* Zliv/Budweis 1945) "Chalupy u vody" (Hütten am Wasser), Öl auf Masonit, links unten signiert (geritzt), rückseitig auf Aufkleber mit dem Künstlernamen, betitelt und bezeichnet, stimmungsvolle Arbeit des in seiner Heimat bekannten tschechischen Künstlers, 33 x 35 cm, im breiten schwar ...[more]

42

Léonor Fini (Buenos Aires 1908-1996 Paris) Erotische Szene II, Radierung auf Japon nacré, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert "14/150", aus der Folge "Erotische Szenen", 23,0 x 16,5 cm, der volle Papierbogen (51 x 33,5 cm) auf

Passepartoutkarton gelegt und unter Glas gerahmt ...[more]

43

Horst Janssen (Wandsbek 1929-1995 Hamburg) Berthold Brecht: Ich bin aufgewachsen als Sohn wohlhabender Leute, 1966, Zinkographie auf leichtem Karton, aus der Folge "Dichterporträts", links unten in der Platte signiert und datiert, betitelt sowie mit der Adresse von Hermann Laatzens Buchhandlung, Ha ...[more]

44

Horst Janssen (Wandsbek 1929-1995 Hamburg) Selbstbildnis: Die 10 für Ba000, 1975, Radierung in Schwarzbraun auf gelblichem Kupferdruckpapier in der Platte bezeichnet sowie datiert "1.10.75", rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert

"8658/10000", Werkverzeichnis: Friel ...[more]

45

Johannes Grützke (Berlin 1937-2017 Berlin) Schadow beim Betrachten seiner Statue von Friedrich dem Großen (Jahresgabe der Schadow-Gesellschaft), 2003, Lithographie auf gelblichem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert

"29/75", Mitte unten vom Künstler in Rot ...[more]

46

Wolfgang Mattheuer (Reichenbach 1927-2004 Leipzig) Mann und Frau im Gespräch, Holzschnitt auf rein weißem Vélin, 1996, rechts unten mit Bleistift monogrammiert und datiert, eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe von Ursula Mattheuer-Neustadt, "Bilder als Botschaft - Die Botschaft der Bilder", ...[more]

47

Deutscher Graphiker der Gegenwart "Glaubst du den Tod zu überwinden...", Siebdruck über Silberfolie auf Fotopapier, rechts unten mit Filzstift signiert, links unten nummeriert "227/245", 21 x 20,8 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 47 x 44 cm, - ohne Limit -

48

Ida Applebroog (New York 1929) Abschiedscartoons 1950, beidseitiger Offsetdruck für die Dokumenta 13, 2012, Reproduktion zweier Cartoons, welche die Künstlerin im Jahr 1950 von den Kollegen einer Werbeagentur zu ihrem Ausscheiden erhalten hat, für die Dokumenta 13 ließ die Künstlerin Mappen mit jew ...[more]

49

Karikaturist Mi, zeitgenössischer Zeichner Meta Keppler hat das Quadrat am Ende eines langen Suchens und Experimentierens gefunden (Dr. Horst Zimmermann in der SZ), 1996, Gouache auf leichtem Karton, rechts unten monogrammiert "Mi" und datiert, rückseitig mit Bleistift, betitelt "Das Quadrat" und a ...[more]

50

Schuller Liebeswerben: Tanzender Schwarzafrikaner mit Amulett, 1920, Aquarell mit Deckweißhöhung über Bleistiftvorzeichnung auf Aquarell-Bütten, rechts unten signiert und datiert, rückseitig betitelt und mit dem Künstlernamen bezeichnet, wohl Kostümentwurf für ein Ballett, 27,5 x 15,5 cm, unter Gla ...[more]

(5)

51

Christian Schad ( Miesbach 1894-1982 Stuttgart) Schadographie 75 b, 1963, eines von 6 Photogrammen, die 2000 von der Griffelkunst, Hamburg, veröffentlicht wurden, rückseitig mit deren Stempel "Christian Schad (1894-1982), einmalige Auflage für die Griffelkunst, hergestellt nach Original aus dem Na ...[more]

52

Dietmar Kainrath (Innsbruck 1942-2018 Innsbruck) Vier Karikaturen (1 x Offset, 3 kolorierte Strichätzungen), jeweils im Druckträger signiert und betitelt, zweimal datiert (2001 und 2002), 20 x 20 (1 x) bzw. 42 x 30 cm (3 x), jeweils in schwarzer Leite gerahmt, Gesamtgröße: 23 x 23 cm bzw. 48,5 x 36 ...[more]

53

Hanno Karlhuber (* Dresden 1946) Im Bruchteil einer Sekunde, 2004, Gicléedruck nach dem gleichnamigen Gemälde, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten betitelt sowie links unten als Gicléedruck bezeichnet, 30,5 x 25 cm, unter blauem Passepartout gerahmt (Glas fehlend), Gesamtgr ...[more]

54

Hanno Karlhuber (* Dresden 1946) Fernweh, 2003, Gicléedruck nach dem gleichnamigen Gemälde, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten betitelt sowie links unten als Gicléedruck bezeichnet, 24,5 x 36 cm, der volle Papierbogen (40 x 50 cm) unter Glas in schwarz eloxierter Alu-Leist ...[more]

55

Hanno Karlhuber (* Dresden 1946) Küste an der Algarve, 2004, Gicléedruck nach dem gleichnamigen Gemälde, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, Mitte unten betitelt sowie links unten als Gicléedruck bezeichnet, 28 x 40 cm, der volle Papierbogen (40 x 50 cm) unter Glas in schwarzer Alu-Lei ...[more]

56

Manfred Scharpf (* Kißlegg 1945) Completum, 2003, Aquarell auf Zeichenpapier, Mitte unten betitelt, ganz unten mit Bleistift signiert und datiert, 48 x 34 cm, zwischen zwei Glasscheiben vor grau-blauem Passepartoutkarton in Silberleiste gerahmt, Gesamtgröße: 74 x 54 cm, - ohne Limit - >> Lebte un ...[more]

57 Kucheles Frauen auf dem Markt, 2001, Acryl auf Leinwand, links unten signiert und datiert, in den unteren Ecken Farbabsplitterungen, 54 x 45 cm, - ohne Limit - >> Maler des 20. Jahrhunderts

58

Alfons Eiband (+ 1989 Kempten) Gebirgslandschaft, 1957, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung auf Aquarellpapier Schöllers Zander Parole (mit dem Blindstempel unten rechts), rechts unten signiert und datiert, am rechten Rand stockfleckig, rechts unten signiert und datiert, 24 x 32 cm, unter Glas und ...[more]

59 Kopf eines Fauns mit Flöte, Ende 20. Jh. Keramik türkisblau und braun glasiert, Brandrisse im braun glasierten Haar, nicht gemarkt, sehr ausdrucksvolle Darstellung, H: 21,5 cm

60

HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909-1981 Eningen unter Achalm) Der Engel der Geschichte 22, herausgegeben zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges, 1975, komplettes Heft mit allen Farbholzschnitten, jeweils mit Bleistift signiert: Umschlag, Galgenberg (S.

5), Bauer (S. 9), Krone (S. 13) sowie ...[more]

61

HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909-1981 Eningen unter Achalm) Der Engel der Geschichte 23, 1976, komplettes Heft mit dem doppelblatt-großen Umschlag und weiteren 4 Farbholzschnitten sowie 3 schwarz-weißen Holzschnitten, alle unsigniert, Papiermaß: 43 x 31 cm >> Studium an der Kunstgewerbeschule ...[more]

62

HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909-1981 Eningen unter Achalm) Der Engel der Geschichte 25, 1981, komplettes Heft mit den Reproduktionen nach Grieshaber und dem beigelegten Original-Holzschnitt von Antes (doppelblattgroß), Papiermaß: 43 x 31 cm >>

Studium an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, ...[more]

63

HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909-1981 Eningen unter Achalm) Der Engel der Geschichte 25, 1981, komplettes Heft mit den Reproduktionen nach Grieshaber und dem beigelegten Original-Holzschnitt von Antes (doppelblattgroß), Papiermaß: 43 x 31 cm >>

Studium an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, ...[more]

(6)

64

Gerhard Haderer (* Leonding 1951) Mappenwerk, Haderer Kunstkassette, 1996 enthält 11 von 12 Grafiken (Offsetdrucke), jeweils rechts unten signiert und links unten nummeriert 129/750, je 40 x 30 cm (Blattgröße), in bedruckter Buchkassette mit Begleitheft, Gesamtgröße: 42 x 31,5 cm, beigegeben: die ...[more]

65

Detlef Willand (* Heidenheim 1935) 4 Farbholzschnitte auf Bütten, blauem Bütten und zwei auf Kupfertiefdruckpapier), jeweils rechts unten mit Bleistift bzw. Weißstift signiert, 2 Blätter betitelt ("Ifen I" und "Ifen II") sowie datiert "2005", 13,5 x 27,5 bis 23,5 x 34 cm, beigegeben: Detlef Willa ...[more]

66

HAP Grieshaber (Roth a.d. Roth 1909-1981 Eningen unter Achalm) Konvolut von 2 Bücher von HAP Grieshaber: -"Jofsef - übertragen von Martin Buber", 1972, farbig illustrierter Leineneinband, 81 Seiten, 2 Original-Holzschnitte (Schutzumschlag und Einleitung) in Orangerot, Umschlag mit kurzen Einrissen ...[more]

67

Manfred Scharpf (* Kißlegg 1945) Tabula Smaragdina, Hermes Trismegistos, 1987, 19 Blätter, teilweise goldgeprägt mit 12 Bildtafeln, lose in goldgeprägter grüner Seidenkassette, auf goldener, auf die Innenseite der Kassette montierter Plakette mit schwarzem Filzstift signiert und nummeriert: "438/50 ...[more]

68

Hans Wimmer (Pfarrkirchen 1907-1992 München) "Aus der spanischen Reitschule", 1974, 32 Offset-Lithographien in der Größe der Handzeichnung 6-seitiges Textblatt in Fadenbindung und mit grauem Umschlag auf montiertem Papier (Montierung wie immer durchgeschlagen), Blattgröße: je 58 x 43,5 cm, mit grau ...[more]

69

Gunter Ullrich (Würzburg 1925-2018 Aschaffenburg) Farbholzschnitte - Haus im Wald, Farbholzschnitt auf Japon nacré, links unten im Stock monogrammiert, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten als "Pr(obedruck)" bezeichnet, 26,5 x 19,2 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Holzleiste ...[more]

70

Johannes Grützke (Berlin 1937-2017 Berlin) "Menzel zeichnet", 2005, Lithographie auf Kupferdruckpapier, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert "49/130", aus Anlass des 100. Todestages Menzels erschienen, prächtiger Abzug, im breiten Rand leichte Knickfalten, 27 x 37 ...[more]

71

Ernst Hanke (* Zürich 1946) - "Gold", 1994, Folge von 3 Farblithographien auf elfenbeinfarbenem Zerkall-Bütten, jeweils rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten jeweils nummeriert "22/150", tadellos erhalten, 31,8 x 26,5 cm, bis 38 x 27 cm, Papiergröße:

je 50 x 40 cm, beigeben: ...[more]

72

Detlef Beck (* Leipzig 1958) "Sie haben Print", um 2010, Filz- und Buntstiftzeichnung auf gelaufenem Briefumschlag aus Karton, in einer Sprechblase betitelt sowie mit "Bitte nicht knicken" bezeichnet, mit Briefmarke und Adressaufkleber, 25 x 35 cm (inliegend zwei Drucke des bayerischen Staatswappen ...[more]

73

Zeitgenössischer Keramik-Künstler Zweiteiliges Keramik-Objekt aus hellem Scherben und wabenartig im Abstand von 5 cm zueinander zusammengefügten Tonstreifen auf der Vorder- und Rückseite, teilweise unmittelbar aneinander anschließend, teilweise kleinere Lücken lassend, erstes Teil: längsrechteckig ...[more]

74

Rudolf Schiestl (Würzburg 1878-1931 Nürnberg) Der Tod von Basel, 1924, Folge von acht Holzschnitten, gebunden im Original- Halbpergamenteinband (fleckig und vor allem rückseitig berieben), Vorzugsausgabe (Nr. 80/600) mit dem signierten Titelblatt (Bleistift), 1924 bei Heyder, Berlin, erschienen, inn ...[more]

75

Alfred Kubin (Leitmeritz 1877-1959 Zwickledt) Ein Totentanz: Die Blätter mit dem Tod, 1918, Folge von 24 Strichätzungen (inkl. Titelblatt und Schlussvignette) nach Zeichnungen des Künstlers, Erstausgabe, Bruno Cassirer, Berlin 1918, illustrierter Original-Halbleinenband mit Gebrauchsspuren, locker ...[more]

76

Vier Makonde Helm-Masken, Mosambik, 2. H. 20. Jh. - Helm-Maske eines Dämons, Holz, dunkel gefärbt, runder Haarschnitt, stechende Augen, H: 28 cm - Helm-Maske eines Tiermenschen mit langen Ohren, Holz, farbig gefasst mit einem "A" auf dem Vorderkopf, H: 27 cm - Helm-Maske eines Fremdländers, Holz, ...[more]

(7)

77

Makonde-Kopf, 2. Hälfte des 20. Jhs. massives Ebenholz, beschnitzt, Makonde-Frau mit Tellerlippe, übliche feine Haarrisse im Holz, sog. Kjamaa (Baum des Lebens) bei der die Vorfahren oder Mitglieder der Dorfgemeinschaft wie die Dargestellte als begleitende "gute Geister" wiedergegeben sind, H: 37 c ...[more]

78

Andreas Weizsäcker (Essen 1956-2008 Gauting) Gedankengänger (Rosenthal-Objekt Maske Nr. 6), 1991, Porzellan farbig bemalt, auf hellgrau lackierte Holzplatte montiert, unterhalb des Handgelenks der Figur signiert sowie rückseitig auf einer eingelassenen Plakette abermals signiert sowie nummeriert "1 ...[more]

79

Maurus Michael Malikita (* Nachingwea/Tansanien 1967) Muhimbili-National-Hospital, Öl/Lwd., signiert, 60 x 60 cm, - ohne Limit - >>

Tingatinga Maler, ausgebildeter Zimmermann, seit 1988 Mitglied der Tingatinga Arts Cooperative (TACS), bevorzugt einen starkfarbigen cartoon-artigen Stil in der Nac ...[more]

80

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Afrikanische Weihnacht, 2002, Öl/Lwd., signiert und datiert, 70 x 70 cm, - ohne Limit - >>

Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästhetik der Makonde-Schnitzerei f ...[more]

81

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Potpourri Gesichter, 2004, Glieder Nasen etc., Öl/Lwd., signiert und datiert, 70 x 46 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästhetik der Mak ...[more]

82 Bosula, Marktszenen Öl auf Hartfaser, rechts unten signiert, Ra., Gesamtgröße: 42 x 52 cm, - ohne Limit -

83 93 Teze 2 Eglises DLA, Männerporträts und Rasierapparat auf Holzplatte, bezeichnet, 26 x 56 cm, - ohne Limit -

84

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Märchenerzähler, 2002, Öl/Lwd, 70 x 70 cm, rechts unten signiert und datiert, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästhetik der Makonde-Schnitze ...[more]

85

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Kindervergnügen, 2002, Öl/Hartfaser, rechts unten signiert und datiert, 25 x 40 cm, beschädigt, Farbabriss durch Etikett, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat ...[more]

86

Reagan Balozi (* Moshi Kilimanjaro/Tansanien 1989) Der Weg zum Markt, Öl/Lwd., links unten signiert, 100 x 50 cm, - ohne Limit - >>

Seit 2003 Vollwaise, kümmert sich um seine 12 Geschwister als Straßenkünstler, 2010 Eröffnung der ersten eigenen Galerie "Blue Zebra Art Studio" in Moshi, 2011 Heir ...[more]

87

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Gesichter, 2001, Öl auf Platte, signiert und datiert, 27 x 20 cm, auf Rahmen montiert, Gesamtgröße: 41 x 36 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm ...[more]

88

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Gesichter, 2001, Öl/Platte, 15 x 15 cm, auf Rahmen montiert, rechts signiert,

Gesamtgröße: 31 x 31 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästh ...[more]

89 Diloog (?), Zwei Frauen bei der Arbeit am Mörser Zwei Frauen bei der Arbeit am Mörser, Hinterglasmalerei, links signiert, ca. 17 x 12 cm, Gesamtgröße: 30 x 20 cm, - ohne Limit -

90 By Sayvia, Vögel, 2000, Öl auf Platte rechts unten signiert und datiert, 15 x 15 cm, Geamtgröße: 30 x 30 cm, - ohne Limit -

(8)

91

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Potpourri Gesichter Körper Augen, Öl auf Hartfaser, rechts singiert, datiert u. bezeichnet, 40 x 25 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Äst ...[more]

92

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Gesichter, 2001, 2 Gemälde, Öl auf Platte, rechts signiert und datiert, je 15 x 15 cm, Gesamtgröße: je 31 x 31 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übern ...[more]

93

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Menschen in Afrika, 2002, Öl auf Platte, unten signiert und datiert, 50 x 18 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästhetik der Makonde-Schni ...[more]

94

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Tägliche Malzeit, 2002, Öl auf Hartfaser, unten signiert und datiert, 25 x 40 cm, auf Rahmen montiert, Gesamtgröße: 35 x 50 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es- Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine ...[more]

95

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Frauen beim Plausch, 2002, Öl auf Hartfaser, rechts signiert und datiert, auf Rahmen montiert, Gesamtgröße: 35 x 50 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, ...[more]

96

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Beim Mahlen des Mehls und Unterhaltung, 2001, Öl auf Hartfaser, rechts signiert, 20 x 26,5 cm, Ra., Gesamtgröße: 24 x 30,5 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es- Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine H ...[more]

97

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Gesichter, 2001, Öl auf Hartfaser, rechts unten signiert und datiert, 27 x 20 cm, auf Rahmen montiert, Gesamtgröße: 42 x 37 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es- Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine ...[more]

98

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Verschlungene Körper, 2001, Öl auf Hartfaser, 26,5 x 20 cm, rechts unten signiert, 26,5 x 20 cm, auf Rahmen montiert, Gesamtgröße: 41 x 36 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rüc ...[more]

99

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Frauen musizierend und singend, 2002, Öl auf Hartfaser, unten signiert, 25 x 40 cm, auf unvollständigem Rahmen montiert, Gesamtgröße: 34 x 50 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 ...[more]

100 Muhrad, Maske Öl auf Lwd., rechts unten signiert, 40 x 30 cm, - ohne Limit -

101

Max T. Kamundi und Masudi Ibrahim (* Ndanda/Tansanien 1971) Phantast. Vogelmotive, 2004, Öl/Lwd., mit beiden Signaturen, 80 x 80 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat, übernahm die Ästhetik der Ma ...[more]

102

Max T. Kamundi (* Ndanda/Tansanien 1971) Potpourri von Körperteilen, Schmuck, Ornamenten und Farben, 2004, Öl/Lwd., rechts unten signiert und datiert, 83 x 78 cm, - ohne Limit - >> Makonde-Maler, begann 1986 zu malen, 1989 Umzug nach Dar-es-Salaam, 1993 nach Nairobi, 199 Rückkehr in seine Heimat ...[more]

103 Friedrich Kottmann Balzender Auerhahn, Öl auf Holzplatte, rechts unten signiert, 46,5 x 31,5 cm, in schwarzem Lackrahmen mit Eierstableiste der 20er/30er Jahre, Gesamtgröße: 66 x 50 cm >> Künstler des 20. Jh.

104

Wladimir Nikolajewitsch Aralow (Moskau 1893-1972 Moskau) Russischer Winter, um 1960, Öl auf Sperrholz, links unten monogrammiert, rückseitig signiert und mit näheren Angaben für eine Ausstellung in Moskau sowie der Moskauer Adresse des Künstlers, 39 x 52,5 cm, in Goldleiste gerahmt, Gesamtmaße: 47, ...[more]

(9)

105

Rudolf Tillmetz (München 1880-1966 München) Winterlandschaft, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, atmosphärische Schilderung einer Winterlandschaft in impressionistischer Auffassung, 80 x 100 cm, breiter kupferfarbener Rahmen mit Flüssiggrund, Gesamtgröße:

98 x 116 cm >> Schüler von Walter T ...[more]

106 Erik Jensen (Gylling 1883-1974 Kopenhagen) Fischerboote am Ufer, Öl auf Leinwand, links unten signiert, impressionistische Malerei in silbriger Tonigkeit, 30 x 40 cm, in rot polimentierter Stuckgoldrahmen, Gesamtgröße: 40 x 50 cm

107

Richard Eberle (Altenwald 1918-2001 Saarbrücken) Paar beim Tanz, 1988, Aquarell auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 25 x 17,5 cm, vollkommen freie und spontane Arbeit, in der der Künstler seine Fähigkeiten in der Darstellung von Volumina und Bewegungen beweist, unter Glas und Leinenpasse ...[more]

108

Josef Steiner (München 1899-1977 München) Hohe Buchen am Waldesrand, um 1930, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, auf dem Keilrahmen Widmung von fremder Hand aus dem Jahr 1977, Gemälde aus Steiners sogenannter "Berliner Hochblütezeit" unter dem Einfluss Karl Hofers, am rechten Rand alter hinter ...[more]

109

Wolfgang Gorius (Hagen - Westf. 1932-2003 Saarbrücken) Stillleben mit Frauenporträts, Mischtechnik (Öl, Gouache, Weißstift) auf Spanplatte, rechts unten signiert, deutlich von graphischem Empfinden geprägtes Stillleben, das die Bildsprache des Post- Impressionismus mit der Ästhetik der 50er Jahre ve ...[more]

110

Walter Rohrbach (* Bad Hersfeld 1939) Wintermorgen mit Fuchs, Öl auf Holzplatte, rechts unten signiert, rückseitig unter eigenhändiger Widmung aus dem Jahr 1987 abermals signiert, 17,5 x 23,5 cm, im Holzrahmen mit goldener Innenleiste, Gesamtgröße: 28,5 x 34 cm

>> Deutscher Landschafts- und Tierm ...[more]

111

Albert Heinzinger (Kempten 1911-1992 Utting) Stillleben mit Auberginen und gelben Paprika, Farbholzschnitt auf Vélin, rechts halbunten im Stock monogrammiert, rechts unten mit Bleistift signiert sowie links unten nummeriert "49/100", 27,5 x 47,5 cm, unter Glas und Passepartout in schwarzem Alu-Rahm ...[more]

112

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Ballspiele, 1952, Aquarell auf Büttenpapier, links unten signiert, rechts daneben abermals mit Bleistift signiert und datiert, rückseitig mit dem Nachlass-Stempel, auf der Rückseite des Rahmens von fremder Hand betitelt und datiert, 48,7 x 63,5 cm, ...[more]

113

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Liegender Akt, 1954, Aquarell auf Büttenpapier, rechts unten mit Bleistift signiert, rückseitig mit dem Nachlass-Stempel sowie mit Bleistift datiert, auf der Rückseite des Rahmens von fremder Hand betitelt und datiert, 47,4 x 63,4 cm, unter Glas in ...[more]

114

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Stelen (Kerameikos-Antike), 1961, Aquarell auf gelblichem Vélin, links unten signiert, rückseitig mit Bleistift betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel und der Unterschrift von Renate Braun, 49,5 x 63 cm, unter Glas in silbernem Alu-Wechselrahmen, r ...[more]

115

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Leerer Kampfwagen, 1953, Aquarell auf Büttenpapier, links unten signiert, rückseitig mit Bleistift abermals signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel und der Unterschrift von Renate Braun, 48 x 63 cm, unter Glas in alt-silbernem ...[more]

116

Kurt Streng (Delme 1908-1998 Stuttgart) Blumen auf rotem Tischtuch, Pastell auf dunkelgrünem Tonpapier, rechts unten mit Filzstift signiert, 63 x 49 cm, unter Glas und Passepartout in schlichter Leiste (gold und elfenbein) gerahmt, Gesamtgröße: 85 x 68 cm >> Lehre bei Heinrich Rauch, Stuttgart, ...[more]

117

Kurt Streng (Delme 1908-1998 Stuttgart) Blühender Blumentopf, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung auf Vélin, rechts unten mit Zimmermannsblei signiert, 60 x 40 cm, unter Glas und Passepartout in schmaler Goldleiste gerahmt, Gesamtgröße: 76 x 56 cm >>

Lehre bei Heinrich Rauch, Stuttgart, Kunst- ...[more]

(10)

118

Ernst Fuchs (Wien 1930-2015 Wien) Pegasus, Rosenthal-Jahresteller, 1980, rauchgraues Glas, formgeschmolzen und poliert, auf dem Rand signiert und nummeriert "377/3000" (geätzt) sowie bezeichnet "Ernst Fuchs, Jahresteller 1980 Rosenthal limitierte Kunstreihen", mit Wandhalterung bzw. Aufsteller in d ...[more]

119

Rosenthal-Porzellanfigur Fortuna Darstellung der Schicksalsgöttin als auf einer Kugel balancierender, mit einem Tuch bedeckter Akt, Entwurf Ernst Wenk (1865-1929), Biskuit-Porzellan, Tuch und Plinthe glasiert, Kugel blau glasiert, am Boden unter Glasur in grün gemarkt sowie mit Blindmarke des Entwe ...[more]

120 Mario Mazzella (Campagnano 1923-2008 Ponte, Ischia) Boote auf ruhiger See, Lithographie in 3 Blautönen auf Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert "60/100", 47,5 x 32 cm, in Plexiglas-Bildträger, Gesamtgröße: 70 x 50 cm

121 Mario Mazzella (Campagnano 1923-2008 Ponte, Ischia) Häuser auf Ischia, um 1980, Lithographie in Blau auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert "61/100", 44 x 38 cm, im Plexiglas-Bildträger, Gesamtgröße: 70 x 50 cm

122 Mario Mazzella (Campagnano 1923-2008 Ponte, Ischia) Über den Dächern von Ischia, Lithographie in Blau auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert: "60/100", 46 x 36 cm, Papiergröße: 70 x 50 cm

123

André Brasilier (* Saumur 1929) Les Roses de l´étang (Rosen am See), 1975, Farblithographie auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummeriert "7/30" und als "Epreuve d´artiste" (Künstlerabzug) bezeichnet, leicht lichtrandig, 64 x 48 cm, unter Glas und Passepartout i ...[more]

124

Henri de Toulouse-Lautrec, nach (1864-1901) Au cirque, 39 Farblithographien nach den Farbstiftzeichnungen des Künstlers aus dem Jahr 1899, Vorwort von Edouard Julien, Druck von Fernand Mourlot, Paris, Klebebindung gelockert, noch in der originalen Schutzhülle aus Pergaminpapier (Rücken beschädigt) ...[more]

125

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn) Frau am Feuer, ihr Essen zubereitend, Goldgrundtechnik auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert, 40 x 50 cm, stimmungsvolle nächtliche Szene, bei der die Lichteffekte des Lagerfeuers besonders eindrucksvoll zur Wirkung kommen, einige Kratzer auf der O ...[more]

126

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn) Porträt einer Orientalin im Profil, Goldgrundtechnik auf Hartfaserplatte, links unten signiert, 30 x 24 cm, schönes Bildnis einer Frau mit einem Kopftuch mit Kornblumen, in der Mitte des oberen Randes Beschädigung der Oberfläche, zwei kleine Lackflecken ...[more]

127

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn) Orientalin mit Stirnschmuck, en face, Goldgrundtechnik auf Hartfaserplatte, links unten mit der in die Oberfläche eingedrückten Signatur, 29,4 x 24 cm, schönes Bildnis mit sehr weichen Übergängen und spitzen Lichtern, einige oberflächliche Kratzer, gold ...[more]

128

Wolfgang Groß-Mario (Trier 1929-2015 Mandelbachtal) Natura morta con uccelino marzato (Stillleben mit erlegtem Vögelchen), 1996, Öl und Lackfarbe (teilweise gesprüht) auf dünnem Karton, rechts unten signiert und datiert, 69,5 x 50 cm, in Silberleiste mit breiter, weißer Einlage gerahmt, Gesamtgröße ...[more]

129

Wolfgang Groß-Mario (Trier 1929-2015 Mandelbachtal) Mediterranes Stillleben (Kykladenidol mit Krügen und Schalen), 1996, Öl und Lackfarbe (teilweise gesprüht) auf Werbetafel für Zigaretten der Marke "Gold Coast", links unten signiert und datiert, 70 x 59,5 cm, in breiter rotbrauner, mit Gold und El ...[more]

130

Wolfgang Groß-Mario (Trier 1929-2015 Mandelbachtal) Fisch mit Angesicht, 1996, Schwarzer Faserschreiber, verdünnte Ölfarbe und Lack (teilweise gesprüht), auf dünnem glatten Karton, rechts unten signiert und datiert, 56 x 76 cm, in blau polimentiertem Silberrahmen mit stilisierten Blumenornamenten u ...[more]

131

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Bei Beckingen, 1943, Öl auf Karton, rechts unten signiert und datiert, rückseitig mit dem Nachlasstempel, 51 x 73 cm, in gekalkter, silbern abgesetzter Holzleiste, Gesamtgröße: 56 x 78 cm >> 1926-30 Studium bei Prof.

Trümper in Trier u. Besuch der ...[more]

(11)

132

Benno Breyer (Ommersheim 1939-2013 Ommersheim) Hüttenarbeiter, 2010, Gouache und Pastellkreiden auf Bütten, rechts unten signiert und datiert, 98 x 66 cm, unter Passepartout in lichtgrauer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 63,5 x 83 cm >> Studium an der Werkkunstschule Saarbrücken, Sommerakademie Salz ...[more]

133

Benno Breyer (Ommersheim 1939-2013 Ommersheim) Am Hochofen, 2006, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung auf Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, 36 x 51 cm, unter Passepartout in grau gefasstem Rahmen, Gesamtgröße: 49 x 65 cm >>

Studium an der Werkkunstschule Saarbrücken, Somme ...[more]

134

Benno Breyer (Ommersheim 1939-2013 Ommersheim) An der Schrämmwalze, 2007, Pastellkreiden auf Büttenpapier, rechts unten mit Tuschpinsel signiert und datiert, 40 x 53 cm, unter Passepartout in lichtgrauer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 53 x 63 cm >> Studium an der Werkkunstschule Saarbrücken, Somme ...[more]

135

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn) Innenhof eines orientalischen Palastes, Goldgrundmalerei auf Hartfaserplatte, Darstellung eines im prallen Sonnenlicht daliegenden Innenhofs mit Frauenfenster, von dem aus die Frauen des Harems unerkannt das Geschehen verfolgen konnten sowie ein im Scha ...[more]

136 Zeitgenössischer Maler Hommage à Vincent van Gogh, Öl auf Leinwand, rechts halbunten unleserlich signiert, rückseitig bezeichnet

"MH 243", 50 x 60 cm, in breitem Stuckgoldrahmen mit Lorbeerlaub, Gesamtgröße: 78 x 88 cm

137

Joseph Beuys (Krefeld 1921-1986 Düsseldorf) Intuition, 1968, Multiple (Holzleiste mit Bleistift), oben in der Mitte über den beiden Linien betitelt, rückseitig signiert und datiert (Werkverzeichnis: Schellmann 7), eines von ca. 12.000 Exemplaren, herausgegeben von Vice- Versand, Remscheid, 1968, im ...[more]

138

Oskar Holweck (St. Ingbert 1924-2007 St. Ingbert) Ohne Titel, 1985, Serigraphie auf Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten nummeriert "11/50", 30 x 30 cm, in weiß eloxiertem Alu-Rahmen unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 31,5 x 31,5 cm >>

Studium der Malerei von 1946-49 a ...[more]

139

Horst Linn (* Friedrichsthal 1936) Raumplastisches Holzobjekt, 1972, ovaler, nicht bespannter Keilrahmen mit vier Holzkeilen, rechts unten mit Rotstift signiert und datiert, rückseitig Metallöse als Aufhängung, dort mit Blaustift Größenangabe (31 x 26), 30,7 x 25,5 cm >>

Zeitgenössischer Künstle ...[more]

140

Christo Javacheff (Gabrovo1935-2020 New York) 42.390 Cubic Feet Empequetage, 1968, Siebdruck auf Bristol-Karton nach einer beschrifteten Fotografie des Künstlers, rechts unten mit Bleistift signiert und nummeriert "97/100" (Werkverzeichnis: Schellmann 17), 54,5 x 69,5 cm, im Oktober 1966 vervollstä ...[more]

141

Joseph Beuys (Krefeld 1921-1986 Düsseldorf) "Zeichnungen 1949-1969" (Band I), 1972, Katalog, broschiert, 57 ganzseitige Abbildungen, Offset auf Zeitungspapier (entsprechend gebräunt), blauer original Pappumschlag (lichtrandig), herausgegeben von der Galerie Schmela, Düsseldorf, im Impressum vom Kün ...[more]

142

Arnulf Rainer (* 1929) Gilgamesch - Eine Erzählung aus dem Alten Orient mit 14 von Arnulf Rainer übermalten Radierungen von R.

Janthur, Halbleineneinband mit verstärkten Leinenecken im originalen Papp-Schuber, 78 unpaginierte Seiten mit 11 Fotolithographien der Übermalungen, für die der Künstler di ...[more]

143 Heinz Berg Doppelfigur, 1973, Bronze, dunkelbraun patiniert, auf dem Boden monogrammiert (legiert) und datiert, auf einem Aufkleber bezeichnet "Heinz Berg, Doppelfigur 73", H: 30,5 cm, B: 15,5 cm, T: 8 cm, Gewicht: 5,5 kg >> Deutscher Bildhauer, Ende 20. Jh.

144

Liane de Castro (* Saarbrücken 1954) Selbstbildnis, 1996, Öl (Lasurtechnik) auf unregelmäßigem, auf der Bild- und Standseite plan geschliffenen Marmorblock, rechts unten auf der Schauseite signiert und datiert sowie mit Monogrammen versehen, Darstellung der Künstlerin in einem prächtig bestickten K ...[more]

(12)

145

Liane de Castro (* Saarbrücken 1954) "A Picture Tells a 1000 Stories" (Originaltitel): Ein Bild erzählt eintausend Geschichten, 2002, Konsoltisch, Beton über Holzgerüst mit eingelassenen Bildfragmenten aus Marmor in Lasurtechnik (Öl) bemalt, auf der Oberseite unten rechts auf einem der bemalten Mar ...[more]

146

Friedensreich Hundertwasser (Wien 1928-2000 Neuseeland) Sammlung Handschriften/Autographen des Künstlers, zusammengestellt für die Wanderausstellung in Mainz, Saarbrücken, Rosenheim 1999/2000, insgesamt 32 handschriftliche Blätter (Umfang: Notiz bis 1/1 Seite) sowie 57 Xerographien, hochinteressant ...[more]

147

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Vier Aktzeichnungen auf 3 Bogen, jeweils im Format DIN A 4 und mit Nachlassstempel versehen >> 1926-30 Studium bei Prof. Trümper in Trier u. Besuch der Werkkunstschule Köln, Studium bei R.

Seewald Köln und bei C. Hofer u. A. Strübe in Berlin, zahl ...[more]

148 Prof. Wolfgang Kermer (* Neunkirchen 1935) Foto, Kopf, Jahr 2000, Unikat, 19,5 x 19,5 cm, Pp., im Wechselrahmen unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 53 x 42,5 cm, - Schätzwert: 180,- € >> Tätig in Stuttgart, um 1960.

149

Hans Dahlem (Blieskastel 1928-2006) Tauben, 1981, Gouache über Kohle, 40 x 31,5 cm, rechts signiert und datiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 61 x 51 cm, - Schätzwert: 200,- € >> Studium an der Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, École des Beaux-Arts u. Académie de la Grande Chaumière P ...[more]

150

Jean Schuler (St. Ingbert 1912-1984 Paris) Drei Frauen, Malerei auf Seide, 80,5 x 91 cm (Pp.), unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 92 x 102 cm, - Schätzwert: 500,- € >> Studium in München u.a. bei Karl Caspar, anschl. Aufenthalt in Berlin, Kontakt zu Nolde, 1949 Übersiedlung nach Paris, Mitglied in P ...[more]

151

Hans Dahlem (Blieskastel 1928-2006) Blick auf die Fassade der Schlosskirche in Blieskastel, Tusche und Aquarell, Zeichnung, 1963, 30 x 23 cm, rechts unten signiert und datiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 53 x 42 cm, - Schätzwert: 180,- € >> Studium an der Schule für Kunst u. Handwerk Saarbr ...[more]

152

Lothar Meßner (* Wadgassen 1926) Akt, Bleistiftzeichnung, 1977, 66 x 50 cm, links signiert und datiert, unter Glas gerahmt,

Gesamtgröße: 68 x 53,5 cm, - Schätzwert: 180,- € >> Bildhauer u. Graphiker, 1950-1953 Studium an der Hochschule für Bildende Kunst Berlin bei Hartung u. Uhlmann, 1954 Werkku ...[more]

153

Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Doppelbildnis, Radierung, 19,5 x 25 cm, unten signiert und bezeichnet, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 40 x 43 cm; Provenienz: Aus dem Nachlass von Otto Zewe, - Schätzwert: 100,- € >> Studium in Berlin, Nürnberg u. Karlsruhe, Schüler von Kät ...[more]

154

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Modell für eine Plastik, Gips, geschwärzt, Eisenstand, H: 122 cm; Provenienz: Aus dem Nachlass von Otto Zewe, - Schätzwert: 480,- € >> Saarl. Bildhauer, Studium an der Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, Meisterschüler bei Th. Siegle, Mitglied im Saarländ ...[more]

155

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Skulptur auf Marmorsockel, weiß-grau 58,5 x 12 cm, H: 20 cm, Sockel 10,5 x 20 cm, H: 76,5 cm, Gesamthöhe: 96 cm, - Schätzwert: 600,- € >> Saarl. Bildhauer, Studium an der Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, Meisterschüler bei Th. Siegle, Mitglied im Saarlä ...[more]

156

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Objekt aus Kupferrohr, auf zweigeteilten rundem Sockel geklebt, H: 72 cm, auf Boden

Atelieraufkleber von Otto Zewe, - Schätzwert: 280,- € >> Saarl. Bildhauer, Studium an der Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, Meisterschüler bei Th. Siegle, Mitglied im Saa ...[more]

157

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Durchbrochenes Relief, Beton gegossen, auf der Schauseite mit mageren, gewischten

Gipsauflagen, Auseinandersetzung des Künstlers mit der Op-Art der 1970er Jahre, 37,5 x 119 x 5,5 cm, - Schätzwert: 600,- € >> Saarl.

Bildhauer, Studium an der Schule für Kunst u. H ...[more]

(13)

158

Lothar Meßner (Wadgassen 1926-2019 Wadgassen) Erotische Szene, 1975, Strichätzung auf Bristol-Karton, unten mittig in der Darstellung signiert und datiert, 26 x 17 cm, unter Glas und Passepartout in gestufter Holzleiste gerahmt, Gesamtgröße: 48,5 x 38,0 cm, - Schätzwert: 120,- € >> Bildhauer u. G ...[more]

159

Hans Dahlem (Blieskastel 1928-2006) Seltsamer Vogel: Figürliche Komposition in Blau, 1980, Offset-Lithographie auf Vélin, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten mit Widmung "Für Otto + Lore, Mai 1981", rechts unten im Druck signiert und datiert "80", 40,8 x 28,7 cm, unter Glas in elfenbei ...[more]

160

Will Faber (Saarbrücken 1901-1987 Barcelona) Komposition mit Spiralen und Kreisen, 1972, Monotypie mit Ölfarben auf festem Karton, rechts unten mit Tusche signiert und datiert, 70 x 50 cm, unter Glaswechselrahmen, Über einen von Rot über Gelb, Grün und Blau changierenden Farbraum setzt der Künstle ...[more]

161

Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Siegmund Nimsgern in der Oper "Oedipus", 1971, Kohlezeichnung gewischt mit brauner Kreide, rechts unten betitelt und signiert, 33 x 24 cm, unter Glas im Wechselrahmen, Gesamtgröße: 48 x 37 cm,

Ausdrucksvolles Porträt des aus St. Wendel stammend ...[more]

162

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Stele, Gussmodell aus einem kompakten Gipsquader gehauen und geritzt, H: 55 cm, B: 36 cm, T:

11 cm, Provenienz: Nachlass des Künstlers, Durch die an geologische Gesteinsschichten erinnernde Gestaltung der Oberfläche in die Höhe strebende Komposition, die der Schw ...[more]

163

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Menschengruppe, Gussmodell, Gips, grau gefasst, H: 62 cm, B: 50 cm, T: 12 cm, Provenienz:

Nachlass des Künstlers, Aus der Grundform einer Stele herausgearbeitete Menschengruppe von zehn Personen, die sich auf der oberen durch zwei Pfeiler abgetrennten Hälfte befi ...[more]

164

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Schwebende männliche Figur, Gussmodell, Gips, grau gefasst, auf Eisenplatte montiert, H: 61 cm, B: 66 cm, T: 20 cm, Provenienz: Nachlass des Künstlers, An einen Flussgott gemahnende Darstellung eines Bärtigen, dessen Körper von Wirbeln umgeben ist, - Schätzwert: ...[more]

165

Otto Zewe (Schiffweiler 1921-2003) Schwebende Figur, Gussmodell, Gips, schwarz gefasst, auf Eisenplatte montiert, H: 57 cm, B: 67 cm, T: 36 cm, Provenienz: Nachlass des Künstlers, Wie häufig in Zewes Werk die Schwere der Volumina aufhebende Plastik, - Schätzwert: 400,- € >> Saarl. Bildhauer, Stu ...[more]

166

Hans Joachim Müller (Saarbrücken 1909-1994 Saarbrücken) Blick auf eine Stadt, Aquarell mit Weißhöhung auf Bleistiftvorzeichnung, links unten mit Tuschfeder signiert, 14,5 x 20,5 cm, unter Glas und Passepartout gerahmt, Gesamtgröße: 29 x 38 cm; Impressionistisch aufgelöstes Aquarell in ausgewogener ...[more]

167

Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Krankenbesuch, lavierte Tuschfederzeichnung auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Tusche monogrammiert und später mit Bleistift zur Signatur erweitert, links unten mit Bleistift nummeriert "VII", 23,5 x 31,5 cm, unter Glas und Passepartout in s ...[more]

168

Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Akt mit hochgereckten Armen, 1974, Kreidezeichnung auf Bristol-Karton, rechts unten signiert und datiert: "14.9.74", 43 x 30 cm, unter Glas und Passepartout in weißer Leiste gerahmt, Gesamtgröße: 66 x 53 cm;

Spontane, das Spiel von Licht und Sc ...[more]

169

Walter Bernstein (Schiffweiler 1901-1981 Neunkirchen) Konvolut aus zwei Zeichnungen: Mann mit Brille, Farbstiftzeichnung auf Zeichenpapier, rechts unten signiert, 60 x 42 cm, Knicke und Atelierspuren in den Rändern; Sorge (Originaltitel), Kreide über Bleistiftvorzeichnung auf grundiertem Karton, re ...[more]

170

Hans Bellmer (Kattowitz 1902-1975 Paris) Vanitas, Radierung, 27,5 x 22,5 cm (Plattengröße), unten rechts signiert, unten links nummeriert 11/70, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 69 x 53,5 cm, - Schätzwert: 220,- € >> Porträtmaler, Bildhauer, Zeichner, Radierer und Illustrator, Surréalist; studie ...[more]

(14)

171

Paul Wunderlich (Eberswalde 1927-2010 Saint Pierre de Vassols) Straßenszene, 1981, Lithographie, 50,5 x 41,5 cm (Motivgröße), unten rechts signiert, unten links datiert und nummeriert 41/1000, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 60 x 50 cm, - Schätzwert: 180,- €

>> Deutscher Maler, Bildhauer, Steche ...[more]

172 Huguette Carron (1900-1976) Stillleben mit Früchten, Öl auf Lwd., 50 x 100 cm, signiert, Holzrahmen, Gesamtgröße 55 x 110 cm, - Schätzwert: 180,- €

173

Vier handkolorierte Holzstiche zum Thema Golf, England um 1900-1913 - A Gold case was recently before the court of Appeal... , nach einer Zeichnung von Harrison, London um 1906, 11,5 x 12 cm (Pp.), Gesamtgröße: 25,5 x 20 cm - 2 Stiche aus: Punch, or the London Charivari, um 1900, 17 x 12 u. 16 x ...[more]

174

Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Stehender Rückenakt, Kohlezeichnung weiß gehöht, aus seiner Studienzeit in Saarbrücken, signiert: H.S. und datiert 1955, 39 x 23 (Pp.), unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 56 x 39 cm, - Schätzwert: 160,- € >>

Bildhauer, Grafiker u. Maler.

175

Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Mädchenstudie, 1969, Bleistift auf Papier, 22,5 x 15 cm, rechts signiert: H.S., datiert: 1969, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: ca. 36,5 x 31 cm, kleinere Papierbeschädigung im Bereich der Signatur, - Schätzwert:

100,- € >> Bildhauer, Grafiker u. ...[more]

176 Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Balletttänzerinnen, Acryl auf Leinwand, unten rechts signiert: H.S., datiert:

(19)95, in schmaler Atelierleiste, Gesamtgröße: 101,5 x 76,5 cm, - Schätzwert: 280,- € >> Bildhauer, Grafiker u. Maler.

177

Helga Koen (Saarbrücken 1937-2002) Mummelsee im Schwarzwald, 1960, Gouachefarben, 20 x 28 cm, unten rechts signiert, rückseitig Namenszug der Künstlerin, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 34 x 49 cm, - Schätzwert: 100,- € >> Saarländische Künstlerin, Studium an der Kunstschule Saarbrücken u.a. bei ...[more]

178

Marc Chagall (1887-1985) Hinter dem Spiegel, 1964, Farblithographie auf Vélin d'Arches (Werkverzeichnisse: Mourlot 412, Cramer 59) Exemplar der Normalausgabe von "Derrière le miroir", mit der üblichen Mittelfalte, 47,4 x 64,7 cm, unter Glas und Passepartout in schwarz-goldener Vergolderleiste gerah ...[more]

179 Eva Sarajwo, wohl Prag, 20. Jh. Bronzeskulptur, massive Bronzeskulptur auf quadratischem Sockel, in einem Stück gegossen, Darstellung einer klagenden nackten Frau mit erhobenen Händen, H: 73 cm, - Schätzwert: 360,- € Provenienz: Nachlass Prof. Blasius

180

Richard Wenzel (Dresden 1889-1934 Saarbrücken) Mutter ihr Kind auf dem Arm haltend, Kohlezeichnung, ca. 47 x 30,5 cm

(Passepartoutausschnitt), re. unten signiert und dat. 1930, Papier stockfleckig und fleckig, unt. Glas ger., Gesamtgröße: ca. 67 x 49 cm, - Schätzwert: 380,- € >> Studium in Dresde ...[more]

181

Richard Wenzel (Dresden 1889-1934 Saarbrücken) Golgatha - Kreuzigung, Öl/Rupfen, ca. 111 x 70,5 cm, Lwd. mit kleiner hinterlegter Stelle, im profilierten Silberrahmen, Gesamtgröße: ca. 119,5 x 80 cm, - Schätzwert: 900,- € >> Studium in Dresden, Mitglied im saarl.

Künstlerbund, Lit.: Vollmer.

182

Jean Schuler (St. Ingbert 1912-1984 Paris) "Trauernde Familie", Öl-Mischtechnik, ca. 33 x 45 cm, um 1946/47, in den Ecken unleserlich signiert, vgl. WVZ Sabine Jung, Jean Schuler 1912-1984, Leben und Werk, Kat. 333 und Abb. 439 S. 315, unt. Glas ger., Gesamtgröße:

ca. 45,5 x 57 cm, - Schätzwert: 40 ...[more]

183

Hugo Scheiber (Budapest 1873-1950) Frauenkopf und Mann mit Brille (Female head with man in glasses), um 1930, Zeichnung, Tuschpinsel auf Papier, 66 x 49,5 cm, unten mittig signiert: Scheiber H., unter Glas gerahmt, Gesamtgröße 88,5 x 68 cm, mit Expertise der "Hugarian National Gallery Data Service ...[more]

184 Julia Keller (* Düsseldorf 1940) Komposition, Rost auf Nessel, 82,5 x 54,5 cm, unten rechts signiert, datiert: (19)94, verso betitelt, in schmaler Atelierleiste, Gesamtgröße: 84 x 56 cm, - Schätzwert: 400,- € >> Zeitgenössische Saarländische Künstlerin

(15)

185 Jacques Presset (1910-1995) Komposition, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, unten rechts signiert, im Profilrahmen mit versilberter Leiste, Gesamtgröße: 93 x 113 cm, - Schätzwert: 300,- €

186

Otto Dill (Neustadt / W. 1884-1957 Bad Dürkheim) Kampf mit Löwen, Öl auf Platte, 49,5 x 67,5 cm, unten rechts signiert, im Profilrahmen, Gesamtgröße: 67,7 x 85,7 cm, auf Rückseite Papieretikett mit Titel >> Schüler von Heinrich v. Zügel, München, 1924 Professur, Reisen nach Italien, Nordafrika, ...[more]

187

Frans Masereel (Blankenberghe / Belgien 1889-1972 Avignon) Vorzeichnung für Holzschnitt "Chemin de la paix", WV Ritter-Aa-179, Tuschezeichnung, um 1950, ca. 24,1 x 31,5 cm, verso Titel, Datierung, Maße, Preis mit Bleistift vermerkt, unter Glas gerahmt mit Pp.

und schwarzem Wechselrahmen, Gesamtgröß ...[more]

188 Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Tennisspieler, Bronze, 1978, auf der rechteckigen Plinthe signiert und datiert H.

Schröder 1978, H: 47,6 cm >> Bildhauer, Grafiker u. Maler.

189 Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Hl. Martin mit Bettler, Bronzeguss, auf hohem rechteckigem Sockel, signiert, H:

20,3 cm >> Bildhauer, Grafiker u. Maler.

190

Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken) Zwei Bergleute, 1982, Bronzeguss zweifach signiert: auf der Rückseite der Szene H. Schröder 1982, Boden der Szene mit Monogramm HS. 82, mit rot-goldener Patina, H: ca. 36 cm >> Bildhauer, Grafiker u.

Maler.

191

Edvard Frank (Korschenbroich 1909-1972 Saarlouis) Genua, Aquarell auf Papier, 1952, 48 x 63 Pp., unten rechts signiert und datiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 62,5 x 83 cm >> 1926-30 Studium bei Prof. Trümper in Trier u. Besuch der Werkkunstschule Köln, Studium bei R. Seewald Köln und bei ...[more]

192

Prof. Boris Kleint (Masmünster 1903-1996 Völklingen) Siebdruck auf Bütten, 55 x 40 cm, unten bezeichnet e.a., 17 III 72, rechts signiert, Blattgröße: 66,5 x 50 cm, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 83 x 63 cm >> Lebte u. arbeitete im Saarland, 1946-1955 Leiter der Meisterklasse für Malerei und Kun ...[more]

193

Oskar Holweck (St. Ingbert 1924-2007 St. Ingbert) Reißgraphik mit Graphit auf Transparentpapier, 32 x 32 cm (Blattgröße), unter Glas gerahmt im weißen Leistenrahmen, Gesamtgröße: 45,5 x 45,5 cm, verso signiert, datiert 91, nummeriert 47/50 >> Studium der Malerei von 1946-49 an der Staatlichen Schu ...[more]

194

Leo Erb (St. Ingbert 1923-2012 Kaiserslautern) Linienbild-Quadrat mit Linien im rechtwinkligen Verlauf, Prägedruck auf Bütten, 60 x 60,5 (Blattgröße) unten rechts signiert, unter Glas gerahmt im weißen Leistenrahmen, Gesamtgröße: 71,5 x 70,5 cm, Papier mit kleinen gelben Flecken im Randbereich >> ...[more]

195

Jean Möhren (Elberfeld 1876-1954 Köln) Blick auf Saarburg, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, auf dem Keilrahmen mit Bleistift bezeichnet "Saarburg bei Trier" und mit der Nummer "121" versehen, minimale Farbabsplitterungen, post-impressionistische Ansicht des Städtchens vom Saarufer aus, 50 x ...[more]

196

Karl Michaely (Elversberg 1922-2007 Dillingen) Schwarze Vögel, 1994, Gouache auf Hammerbütten, links unten signiert und datiert, 29 x 32 cm, unter Glas und Passepartout in breiter Silberleiste gerahmt, Gesamtgröße: 42,5 x 48,5 cm >> Saarländischer Maler und Graphiker; Studium an der Schule für K ...[more]

197

Hans-Ulrich Buchwald (Breslau 1925-2009 Hannover) Frauenkopf mit Widderschädel, 1971, Linolschnitt in Rotbraun auf brauner Wollfilzpappe im Unterrand mit Zimmermannsblei signiert, datiert sowie nummeriert "2/50", unter Glas in Alu-Wechselrahmen, 100 x 70 cm >> Deutscher Maler und Graphiker, 195 ...[more]

198 Paar Spazierstöcke für Tomi Ungerer, Design Jasper Morrison - Spazierstock mit Türklinke FSB 1144, L: 95 cm, gemarkt - Spazierstock mit Türknopf FSB 0844, L: 95 cm, gemarkt - dabei die Kopie eines Fotos, welches Tomi Ungerer mit dem Stock mit Türklinke zeigt

(16)

199 Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Familie Lackenmacher, Radierung, 1974, Exemplar 15/35, 22 x 16 auf 38 x 26,5 cm, unten signiert, nummeriert und datiert, - Schätzwert: 100,- € >> Maler u. Graphiker.

200

Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927-1988) Zwei Frauenporträts, Radierungen von 1967 und 1973, das größere Porträt Ex. 11 von 12, unten mit Kugelschreiber signiert, nummeriert und datiert, 32,6 x 23 cm, unten mit großem Wasserfleck, das kleinere Porträt Ex. 2 von 30, 24 x 16,5 cm, unten mit Bleistif ...[more]

201 Horst Janssen (1929-1995) "Monsieur Huber", Plakat Farboffset, 54,5 x 102 cm, rechts unten mit Bleistift signiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 56 x 103,5 cm, - Schätzwert: 120,- €

202

Horst Janssen (Wandsbek 1929-1995 Hamburg) Zwei blaue Buchen, 1994, Plakat (Farboffset) nach dem Aquarell des Künstlers für die Janssen-Ausstellung im Bomann-Museum, Celle, 17.07. bis 25.09.1994, rechts unten mit der Stempel-Signatur, aufwendig unter Glas und Passepartout gerahmt, Format: 70 x 47 c ...[more]

203

Horst Janssen (Wandsbek 1929-1995 Hamburg) Samurai, 1992, Plakat (Farboffset) nach dem Aquarell/Collage des Künstlers für die Janssen-Ausstellung in der Artes Galleri, Oslo im Jahr 1992, rechts unten mit der Stempel-Signatur, aufwendig unter Glas und Passepartout gerahmt, Format: 78 x 52 cm, Gesamt ...[more]

204

Horst Janssen (Wandsbek 1929-1995 Hamburg) Nao-Fisch, 1985, Plakat (Farboffset) nach der Federzeichnung mit Collage für den japanischen Papierhersteller und -händler Naoaki Sakamoto, rechts unten mit der Stempel-Signatur, aufwendig unter Glas und Passepartout in schwarzem Lackrahmen, Format: 37 x 4 ...[more]

205

Max Ernst ( Brühl 1891-1976 Paris) Surrealistische Figur aus: San Lazzaro et ses amis, XXième Siècle, 1975, Farblithographie auf Vélin aus der Normalauflage von XXième Siècle (es existiert eine handsignierte und nummerierte Vorzugsausgabe von 75 Exemplaren), rechts unten im Stein signiert, rückseit ...[more]

206

Rudolf Schlichter (Calw 1890-1955 München) "Heißer Sommertag", Aquarell, 48 x 61 cm, unt. mit Bleistift signiert u. bez., verso auf dem Bildträger bez. 027, gebräunt, min. fleckig, linker Rand mit zwei Quetschfalten, Ränder mit Montierungsresten, unt. Glas gerahmt, Gesamtgröße: 69 x 79,5 cm, - Schä ...[more]

207

Salvador Dali (1904-1989) Begonie, 1968, Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Japon nacré, in der Platte signiert sowie mit Bleistift rechts unten signiert und links unten als "E(preuve d`) A(rtiste" bezeichnet, aus der Folge "Flordali (Flora Dalinae)", Werkverzeichnis:

Michler/Löpsinger 233 d (Künst ...[more]

208

Saarland im Bild, Fotomappe mit 16 Fotografien von M. v. Boch, J. Schmitt, J. Lischke, P. Dorscheid, F. Mittelstaedt und F. Hartung sowie 3 Azur-Luftbilder und 4 Fotos der Staatlichen Luftbildstelle, 1960-1970er Jahre, im O-Plastikumschlag, Herausgeber: Der Chef der Staatskanzlei, Bildauswahl Dr. W ...[more]

209

Ernst Fuchs (Wien 1930-2015 Wien) Apoll, 1983, Bronze, braun und golden patiniert, auf dem rechten Bein signiert und datiert, auf dem linken Bein nummeriert "604/1000" sowie mit dem Gießerstempel und dem Signet von Venturi Arte, Bologna, goldene Patina an einzelnen Stellen berieben, H: 41,5 cm >> ...[more]

210

Otto Dill (Neustadt / W. 1884-1957 Bad Dürkheim) Liegende Dogge, Kohlezeichnung, 1921, 16 x 21 cm, Pp., signiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 30 x 35 cm, - Schätzwert: 200,- € >> Schüler von Heinrich v. Zügel, München, 1924 Professur, Reisen nach Italien, Nordafrika, Spanien u. Frankreich, P ...[more]

211

Otto Dill (Neustadt / W. 1884-1957 Bad Dürkheim) Liegende Dogge, Kohlezeichnung, 1921, 16 x 21 cm, Pp., signiert, unter Glas gerahmt, Gesamtgröße: 30 x 35 cm, - Schätzwert: 200,- € >> Schüler von Heinrich v. Zügel, München, 1924 Professur, Reisen nach Italien, Nordafrika, Spanien u. Frankreich, P ...[more]

(17)

212

Hans Truöl (Augsburg 1920-1981 Sonthofen) "356 Porschesprung: Als er die Abkürzung nimmt", um 1955, Fotografie,

Silbergelatineabzug, rückseitig gestempelt "Hans Truöl, Sonthofen/Allgäu, Germany", die berühmteste Aufnahme des Fotografen mit Egon Zimmermann (1939-2019) beim Sprung über einen quergest ...[more]

217

Manuskript Familienbuch, verfasst in den Jahren 1850-69 (Nachträge zum Krieg 1870/71) von Franz Halm, Koblenz 8 von 13

handschriftlichen Bänden, je blauer Ganzleineneinband mit der jeweiligen Bandnummer in goldener Rückenprägung, Bände II, III, V, IX und XI fehlen, jeweils mit zahlreichen beigefügt ...[more]

218

Des Malers Hans Holbein Todtentanz-Alphabet vollständig in 24 Holzschnitten nach dem Dresdener Originale zum ersten Male nachgebildet von H. Lödel in Göttingen mit Randzeichnungen vom Maler Georg Osterwald, Köln, Bonn und Brüssel 1849 (Erstauflage), Kopien der Holzschnitte in Original-Größe von Hei ...[more]

219

Totentanz Aktuell: Mitteilungsblatt der europäischen Totentanz-Vereinigung, insgesamt 65 Hefte der Jahre 2007 bis 2019 ab 2015 nahezu vollständige Jahrgänge, Farbxerographien mit Klammerheftung, je DIN A 5, - beigegeben: diverse Zeitungsausschnitte, Einladungskarten zu Ausstellungen, Plakate, Bro ...[more]

220

Konvolut: 6 Bücher zum Thema "Totentanz" - Alfred Hrdlicka, Wie ein Totentanz: Die Ereignisse des 20. Juli 1944, München 2017 - Wunderlich/Jemiller, Der Bamberger Totentanz, Regensburg 2009 - Nikolaus Heidelbach, Kleiner dicker Totentanz, Du Mont, Köln 1984 - Rataiczyk/Müller-Wenzel, Mitteldeuts ...[more]

221

Konvolut Rudolf Hausner - Hans Hollander, Rudolf Hausner Werkmonographie 280 Seiten, im Schuber, Original-Schutzumschlag, blauer Leineneinband, Edition Volker Huber, 1985, 35 x 30 cm, Gewicht: 2.700 g - Walter Schurian, Rudolf Hausner: Neue Bilder 1982- 1994, 296 Seiten, im Schuber, Original-Schutz ...[more]

222

Konvolut realistische Malerei, 2 Bände - Marcel Bakker, Dreamscapes: Contemporary Imaginary Realism, 274 Seiten, durchgängig farbig illustriert, Paperback, fester Einband, Re-Art Imaginary Editions, Almere (NL) 2018, 28,5 x 30 cm - Lubok Sechs, Christoph Ruckhäberle und Thomas Siemon (Hrsg.), Folg ...[more]

223

Konvolut Simplicissimus bestehend aus: - 26. Jahrgang, zweites Halbjahr (1921/22), gebunden, geprägter Einband - unter Glas gerahmtes Titelblatt 16. Jahrgang Nr. 37 (1911) - ungebundene Ausgaben: ca. 58 x 1900-1949, ca. 59 x 1950er Jahre (überwiegend 1955/56), ca. 60 x 1960er Jahre (überwiegend ...[more]

224 Eulenspiegel Nr. 1-51 (1907/1908) gebundene Sammlung der ersten 51 Ausgaben des Magazins im Pappeinband mit lederverstärktem Rücken, dazu die Nummern 52 und 53 lose beiliegend, - ohne Limit -

225 Konvolut Eulenspiegel, ca. 150 Ausgaben enthält ca. 22 Hefte aus den 70ern (ab 75), 110 aus den 80ern, 19 aus den meist frühen 90ern und 16 aus den Jahren 2003 und folgenden, dazu drei unter Glas gerahmte Titelblätter

226 Konvolut Charlie Hebdo, franz. Ausgabe 19 Hefte aus den Jahren 2015 und 2016, enthält zweimal die Sonderausgabe 1224 zum 1.

Jahrestag des Anschlags

227 Konvolut Charlie Hebdo, dt. Ausgabe 15 Hefte aus den Jahren 2016 und 2017, darunter dreimal die deutsche Erstausgabe (Nr. 1271) sowie das Sonderheft Sommer 2017

228 Konvolut "Spektrum" , 32 Ausgaben der bekannten Schweizer Zeitschrift für Grafik und Dichtung enthalten sind folgende Nummern: 1- 24, 28 (doppelt), 49, 51, 63, 120, 121, 122

229 Konvolut "Matière", 4 Ausgaben der Schweizer Zeitschrift für Grafik, Musik und Dichtung enthält die Ausgaben 4 bis 14 aus den Jahren 1952/53, - ohne Limit -

(18)

230 Konvolut "Xylon", 14 Ausgaben der Schweizer Zeitschrift für Holzschneidekunst enthalten sind folgende Nummern: 11, 30, 44/45, 61, 68/69, 109, 125, 128, 129, 130 (doppelt), 131, 132, 133, dazu zwei Ausgaben der "Essence" (Juni, Juli/August 1951), - ohne Limit -

231 Konvolut "Krokodil", 4 Ausgaben des sowjetischen Satiremagazins von 1983 Nummern 21-24

232

Gemischtes Konvolut Humor- und Satiremagazine - 2 Ausgaben "Die Muskete" (3.11.21 und 1.6.22) - 2 Ausgaben Ludas Matyi von 1983 - 4 teils unvollständige Ausgaben "Jugend" (1899, 2 x 1901, 1903) - 8 Ausgaben "Nebelspalter" sowie einige Hefte "Titanic" und

"Pardon"

233 Konvolut "Das Narrenschiff", 6 Ausgaben des elsässischen Satiremagazins von1937 mit folgenden Nummern: 20, 23, 24, 25, 26, 28

234 100 Poster: Buffalo Bill´s Wild West, Jack Rennert, Rembrandt Verlag, Berlin, 1976 enthält 98 Abbildungen (davon 66 farbig) der Plakate der berühmten Wild-West-Show von Buffalo Bill, davon eines faltbar, 40,5 x 28 cm

235

3 Sammelalben über die Olympischen Spiele 1932 und 1936 und Ruhmesblätter deutscher Geschichte - Die Olympischen Spiele in Los Angeles, 1932, Reemtsma Hamburg-Bahrenfeld 1932, 144 Seiten und eine farbige Falttafel, nahezu vollständig bebildert, 31 x 24 cm - Die Olympischen Spiele 1936, Cigaretten ...[more]

236

Güterbuch (Urbar) für Herrn Ludwig Schmitt, Zimmermeister zu St. Johann aus dem Jahr 1832 50 Seiten handschriftliche Einträge mit kolorierten Rissen, gefertigt durch den Königlichen Forst- und Katastergeometer Ph. Helm, Bütten in Fadenheftung, goldgeprägter roter Halbledereinband mit grünem Titelsp ...[more]

237

Güterbuch (Urbar) für die Herren Gebrüder Geisbauer, Bierbrauer und Branntweinbrenner zu St. Johann aus dem Jahre 1832 80 Seiten handschriftliche Einträge mit kolorierten Rissen, gefertigt durch den königlichen Forst- und Kataster-Geometer Ph. Helm, Bütten in Fadenheftung, Registerteil auf bläulich ...[more]

238

Bibel (sogenannte Ratzeburger Bibel) Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments/Teutsch nach Doct. Mart. Luthers, gedruckt und verlegt durch Sigismund Hoffmann, Anno MDCCII (1702, bis zum Buch Esra mit zahlreichen Kupferstichen (monogrammiert H.T.), geprägter Ganzledereinband (Schädlings ...[more]

239

Bibel (sogenannte Dilherr-Bibel) mit den 12 Blatt Porträtkupfern der Kurfürsten und sächsischen Könige (11 nummeriert), Nürnberg, Joh. Andreae Endterische Handlung 1747, Papier gebräunt, fleckig, besonders eingangs eingerissen, fleckig und wurmstichig, Ganzledereinband wurmstichig und stark beschäd ...[more]

240

"Den Pontoppidanske Psalme-Bog i Hertugsdoemmet Slesvig" Kongelige Doevstumme Institut Bogtrykkerie, Schleswig, 1838, goldgepr.

Leder-Einband (stärker berieben und bestoßen), im alten Schuber (stark berieben und bestoßen), ca. 17 x 11 cm, 688 Seiten, am Anfang und Ende handschriftl. Anmerkungen

241 "Die Gesindeordnungen des Regierungsbezirks Cassel" N. G. Elwert´sche Buchhandlung, Marburg, 1909, Papier-Einband (leicht fleckig), ca. 23 x 15 cm, 40 Seiten

242

Gottfried Arnold (1666-1714), königlich Preußischer Inspectore des Perlebergischen Kreises und Pastore der Kirche zu St. Jacob daselbst, "Geistliche Erfahrungs-Lehre oder: Erkenntnis und Erfahrung von den vornehmsten Stücken des lebendigen Christentums", verlegt von Johann David Zunners Erben, Fran ...[more]

243

"Die Bibel - oder die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung Dr. Martin Luthers", Frankfurt/Main 1847 roter mit goldenen floralen Motiven bedruckter Vorsatz, mit Weinranken, goldgeprägter Ledereinband in Schuber aus marmoriertem Karton, Duodezformat (17 x 11 ...[more]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

128 Vase Konische Becherform, unten zwei umlaufende Wülste, konische Standfläche. Glas, oben und unten umlaufender lila Streifen. Auf der Wandung geschnittener Jagddekor.

3050 Linoldruck - P.W.Gabriel Winkler (1935 Nürnberg) "Satyr", r.u. Bleistiftsignatur, Nr.66/100, Plattenmaße ca. signiert, Öl auf Platte, Maße ca. 69x49 cm, Rahmen,

Jh., Form Neuozier, bunt bemalt mit gestreuten Blumen und Schmetterlingen, Goldrand, ohne Malermarke, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 12 Tassen mit Untertassen, 12

830 Taschenuhr "Absolut", 800er Silber, floral reliefiert, Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, goldfarbene verzierte Zeiger, Ziffernblatt beschädigt,

282 Posten Modeschmuck dabei Golddoublé Jugendstil Brosche mit vierblättrigem Kleeblatt, 2 Broschen punziert Silber 800 und 835, 3 weitere Broschen, 5 Anhänger sowie je eine Kette,

Charity Auktion Schuler Auktionen versteigert einen Schmuck-Nachlass für einen guten Zweck.. Mit dem gesamten Erlös werden Tierheime in Zürich

624 Metall gemarkt Daalderop, K.M.D., Holland, runde sich nach unten leicht verjüngende Form mit Stülpdeckel, schattiertes goldbraunes Dekor, Deckel mit schwarzem Abschluss

531 Spazierstock in Form einer Bergbarte Holzstock, Messinggriff. Oben aufschraubbar mit integriertem Glaszylinder für ein geistiges Getränk. Oval mit gewölbter Fahne.