• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "PASSION: Mehrere Stellen" (18.09.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "PASSION: Mehrere Stellen" (18.09.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ct -Arzneimittel ... die neue Generation

2122 Ceffltelang 1212}21912121

Preis-Information für Ärzte

cb I

et -Arzneimittel Chemische Tempelhof GmbH Postf. 4203 31 1000 Berlin 42 1.1 ct-furo 40 mg (Furosemid)

OP 20 Tab!. N1 DM 4,56

OP 50 Tabl. N2 DM 10,21

1.2 ct-spiro100 mg (Spironolacton)

OP 20 Tabl. NI DM 25,13

OP 50 Tabl. N2 DM 57,86

2. Rheumatische Beschwerden 2.1 ct-diclo Tabl. 25 mg (Diclofenac)

OP 20 Tabl. N1 DM 4,89

OP 50 Tabl. N2 DM 10,27

OP 100 Tabl. N3 DM 17,96

ct-diclo Tabl. 50 mg

OP 20 Tabl. N1 DM 6,56

05 50 Tabl fV2 DM 16,99

OP 100 Tab! N3 DM 31,36

ct-diclo Supp. 25 mg

OP 10 Supp. DM 3,35

OP 50 Supp. DM 15,39

ct-diclo Supp. 50 mg

OP 10 Supp. DM 5,18

OP 50 Supp. DM 23,75

ct-diclo Supp. 100 mg

OP 10 Supp. DM 8,49

OP 50 Supp DM 38,91

2.2 ct-indo Kaps. 25 mg (Indometacin)

OP 20 Kapseln N 1 DM 4,45

OP 50 Kapseln N2 DM 10,51

OP 100 Kapseln N3 DM 19.97

ct-indo Kaps. 50 mg

OP 20 Kapseln NI DM 4,71

OP 50 Kapseln N2 DM 11,41

OP 100 Kapseln N3 DM 20,47

ct-indo retard Kaps. 75 mg

OP 20 Kapseln NI DM 10,88

OP 50 Kapseln N2 DM 25,97

3. Neuroleptikum

ct-halop (Haloperidol)

OP 30 ml Tropfen DM 8,57

OP 100 101 Tropfen DM 25,70

Droemer Knaur®

Bei Fischer-Fabian wird Geschichte lebendig.

Sein neues Sachbuch:

genau recherchiert,

blitzgescheit kommentiert und spannend bis zur letzten Seite.

352 Seiten. Geb. DM 42,-

höhte Abschreckungswir- kung mit sich bringt.

Oder wollte etwa jemand die Todesstrafe unver- blümt als Rache rechtferti- gen?

Johannes Tarnow, Jurist Riegelpfad 58

6300 Gießen

Biblische Tatsache

Man liest immer wieder, daß die Todesstrafe in der Bibel verankert sei, selbst- verständlich aber für das Neue Testament nicht mehr gelte. Biblische Tat- sache ist, daß es keine To- des-Strafe in der Bibel gibt, sondern die Entfer- nung des Übeltäters aus der Volksgemeinschaft in der Erkenntnis der An- steckungskraft der Sün- de ... Allerdings setzt die Durchführung dieser Ge- setze das Inkraftsein des Gesetzes Mose voraus, das allein das Gesetz ist, nach dem ein Volk glücklich re- giert werden kann... Be- kanntlich ist ein beliebtes Argument der Gegner der

PASSION

Zu dem Leserbrief „Zur Ehre Gottes", von Dr. med. Gisela Winkler, Heft 27/1985, Seite 1995, der sich auf den Artikel von Dr. med. Christian Floto

„Aufbruch zu Neuem: Passion und Tanz" (Heft 8/1985, Seite 511 ff.:) bezog:

Mehrere Stellen

... Der letzte Satz „Von ei- ner Verherrlichung Jesu Christi steht nichts im Neu- en Testament - jedenfalls

nicht in der Übersetzung Dr. Martin Luthers", er- scheint mir falsch. Es gibt mehrere Stellen im Neuen Testament, in denen aus- drücklich eine Verherrli- chung Jesu Christi bestä- tigt wird. Zum Beispiel Philipper 2, Vers 9-11:

„Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen

Todesstrafe die Möglich- keit des Justizmordes, und das ist ja auch richtig. Ein solcher ist aber in der Pra- xis des Gesetzes Mose nicht möglich, da es die Voraussetzung enthält, in Zweifelsfällen Gott zu be- fragen, wie ja überhaupt die Bibel kein Religions- buch ist, sondern die An- leitung, wie sich der un- sichtbare Gott, der Geist, individuell und national of- fenbaren möchte. Daher sind auch die Einwände gegen das Gesetz Gottes sämtlich falsch, weil sie al- le von einer rein mensch- lichen, wissenschaftlich rechtstheoretischen Be- trachtungsweise ausge- hen. Leider ist diese Be- trachtungsweise selbst im heutigen Israel vorherr- schend ... Die Geschichte sollte doch erkennen las- sen, daß der Mensch mit all seinen utopischen Erfin- dungen einfach zu dumm ist, um sich auszudenken, wie man ein Volk re- giert .. .

Dr. med. Heinz Rabanus Voswinckelstraße 23 5600 Wuppertal

Namen gegeben, der über alle Namen ist, daß in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Er- den und unter Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, das Jesu Christus der Herr sei, zur Ehre Got- tes, des Vaters."

Und eine andere Stelle ist Apostelgeschichte 19, Vers 17: „Das aber ward kund allen, die zu Ephesus wohnten, sowohl Juden als Griechen; und es fiel eine Furcht über sie alle, und der Name des Herrn Jesus ward hoch gelobt." So je- denfalls steht es in der Übersetzung von Dr. Mar- tin Luther.

Dr. med. Karl Wandel Arzt für Allgemeinmedizin mit Geburtshilfe

7443 Frickenhausen

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BRIEFE AN DIE REDAKTION

2698 (14) Heft 38 vom 18. September 1985 82. Jahrgang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dem Erwerber von Wohneigentum biete ein Bausparvertrag neben der Sicherheit bei der Finanzie- rung weitere Vorteile: beim Bauspardarlehen seien – an- ders als beim Hypothekar- kredit

Für das Geisterfahrer- Abwehrsystem wurde als Standort Dornbirn gewählt, weil hier ungewöhnlich viele Falschfahrer die Autobahn- ausfahrt trotz sperrender Schilder mit der

Genauso müssen „die Fragen des Transports (zu Fuß, mit dem Auto, Schulbus, Fahrrad oder Kombinationen daraus) wie auch Lösungen für die ver- kehrstechnisch sichere Ge- staltung

Sie können als Antikörper auf der Oberfläche oder als Kinasehemmer in den Zellen andocken und die VEGF­Signale blockieren, was das Wachstum der Blutgefäße und damit auch des

Arbeitsschritt heften die Schüler ihre Wort- streifen im Rahmen einer Stafettenpräsentation an die Tafel und ordnen diese gemeinsam mit dem Lehrer den Überschriften

sich einen Überblick verschaffen über die Bücher des Neuen Testaments, vertraut werden mit dem Aufbau des Neuen Testaments,.. wissen, wie und zu welcher Zeit das Neue

biblische Pfl anzen für die Herstellung von Ölen und Salben kennenlernen, eigenes Öl oder eine Salbe herstellen,.. Auszüge aus dem Hohelied der Bibel untersuchen, weitere

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Heidemarie Teubner, Gruppe 1.3 Nöldnerstraße 40–42 10317 Berlin.. Fachliche