• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Richter in Weiß" (22.09.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Richter in Weiß" (22.09.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MS-Kranke und Kraftsportler treffen sich seit einem Jahr regelmä- ßig in einem Gummersbacher Fitneß-Studio Foto: WDR

Dieses Zeichen steht für die preis- werte Mar- kenqualität, die Ihnen durachemie bietet.

Immer mehr rückt er in die Rolle des eigentlichen Richters hinter dem Richter in der schwarzen Robe: der

„Richter in Weiß". Gemeint ist der psychiatrische Gutach- ter. Sein Votum, seine Ana- lyse, sein Gutachten hat oft- mals entscheidende Bedeu- tung für den Ausgang vieler Strafprozesse.

In der Sendung „Landes- spiegel: Richter in Weiß? — Portrait eines psychiatrischen Gutachters" im Dritten Fern- sehen West am 22. Septem- ber, 20.45 Uhr, wird am Falle des Jürgen Bartsch und des

„Hexenprozesses" vor dem Landgericht Münster gezeigt, wie die Gutachter vorgehen, um zu einem umfassenden Tä- terbild zu kommen.

Medizin-Magazin

In der Sendereihe „Medi- zin-Magazin: Ratschläge zur Gesundheit", Drittes Fernse- hen West, 26. September, 21.45 Uhr, nimmt die Mode- ratorin Dr. med. Marianne Koch drei Themen ins Blick- feld: Multiple Sklerose,

Darmkrebs und Rheu- matherapie im Krankenhaus.

Am Zuschauertelefon be- antworten Ärzte während und nach der Sendung Fragen.

Eingeladen sind unter ande- rem Prof. Dr. med. Johannes Jörg, Direktor der Neurologi- schen Klinik Wuppertal, und Prof. Dr. med. Heinz Pichl- maier, Direktor der Chirurgi- schen und Poliklinik Köln.

Der gespeicherte Patient

Unter dem Titel „Der ge- speicherte Patient" befaßt sich in der Sendereihe „Der Wissenschaftstermin" des Senders Freies Berlin, 1. Pro- gramm, am 27. 9. (21.10 bis 22.30 Uhr) Mirko Smiljanic in einem Feature mit dem

„Sinn und den Gefahren me- dizinischer Daten". Der An- laß ist aktueller denn je: Der Gesetzentwurf für ein „Ge- sundheits-Reformgesetz"

geht in die entscheidende parlamentarische Phase. Mit Hilfe vielfältiger medizini- scher Daten und bürokrati- schen Transparenzvorschrif- ten sollen vor allem die Ärzte als Verordner unter Erfolgs- kontrolle genommen werden.

Richter in Weiß

duravolten 25, duravolten' 50, duravolten' retard, duravolten ® 50/100, duravolten ® Ampullen: Zus.: Filmtbl.: 1 Filmtbl. enthält Diclofenac-Natrium 25 mg bzw. 50 mg. Retardkps.:

1 Retardkps. enthält Diclofenac-Natrium 100 mg. Supp.: enthält Diclofenac-Natrium 50 mg/100 mg. Amp.: 1 Amp. (3 ml) enthält Diclofenac-Natrium 75 mg.Anw.:Entzündliche, degenerative und extraartikuläre rheumatische Erkrankungen. Nichtrheumatische Entzündungs- und Schwellungszustände. Gegenanz.: Magen-Darm-Ulcera. Letzte 3 Monate der Schwangerschaft.

Nebenw.: Gastrointestinale Störungen. Überempfindlichkeitsreaktionen. Störungen der Hämatopoese, Kopfschmerzen, Schwindel. Leberschäden, Natrium- und Wasserretention.

Wechselw.: Lithiumpräparate. Handelsformen und Preise: duravolten ® 25:20 Tbl. (N1) DM 5,45, 50 Tbl. (N2) DM 11,30, 100 Tbl. (N3) DM 18,90.; duravolten ® 50:20 Tbl. (N1) DM 7,95, 50 Tbl. (N2) DM 18,80, 100 Tbl. (N3) DM 33,—; duravolten ® retard: 20 Kps. (N1) DM 13,20, 50 Kps. (N2) DM 28,80, 100 Kps. (N3) DM 55,50; duravolten ® 50:10 Supp. DM 5,45, 50 Supp.

DM 25,—; duravolten e 100:10 Supp. DM 9,50, 50 Supp. DM 40,95; duravolten e : 1 Amp. DM 2,90,3 Amp. DM 5,30, 30 Amp. DM 21,55. Weitere Angaben: s. wiss. Unterlagen bzw. Packungs- beilagen. durachemie GmbH & Co. KG, Bürgermeister-Seidl-Str. 7, 8190 Wolfratshausen.

Nicht alles läßt sich so leicht schlucken wie duravolten®-Pellet- kapseln gegen Rheuma.

Und duravolten ® bietet Ihnen alle gewohnten Darreichungsformen: Am- pullen für Akutschmerzen, Oralformen für Dauertherapie, Suppositorien für Nacht- schmerzen. Sie sehen, nicht nur die günstigen Preise machen duravolten ®

immer beliebter. Die Folge: Immer mehr Arzte rechnen mit dura.

duravolten®

Wirkstoff: Diclofenac Ardirheumatikun AnuphlogIstacurn

Dt. Ärztebl. 85, Heft 38, 22. September 1988 (17) A-2565

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und duravolten® bietet Ihnen alle gewohnten Darreichungsformen: Am- pullen für Akutschmerzen, Oralformen für Dauertherapie, Suppositorien für Nacht- schmerzen. Sie sehen, nicht

Und duravolten ® bietet Ihnen alle gewohnten Darreichungsformen: Am- pullen für Akutschmerzen, Oralformen für Dauertherapie, Suppositorien für Nacht- schmerzen. Sie sehen, nicht

Und duravolten ® bietet Ihnen alle gewohnten Darreichungsformen: Am- pullen für Akutschmerzen, Oralformen für Dauertherapie, Suppositorien für Nacht- schmerzen. Sie sehen, nicht

Schmerzfrei nach zwei Stunden waren 35 Prozent der Patienten unter 5 mg Rizatrip- tan und 50 Prozent unter 10 mg Rizatriptan, unter der üb- lichen Therapie nur 29 Pro- zent..

Es handelt sich dabei pathogene- tisch um Folgen der Arterioskle- rose und nicht der Mikroangio- pathie (PD Dr. Hoff, Medizinische Universitätsklinik Essen). Juvenile Diabetiker

Von den 35 Patienten mit akutem Vorderwandinfarkt fanden sich in 26 Fällen echokardiographische Hin- weise für das Vorliegen einer apika- len Akinesie oder Dyskinesie, 12 die- ser

Mit dem Bewertungsfaktor q kann man das im praktischen Strahlenschutz interessierende und durch strahlenbiologische Untersuchungen und Erfahrungen bestimmte Risiko

Die Abstände der klinischen Nachuntersuchungen sollten indi- viduell angepaßt werden, wobei niedrigere Markerwerte längere Intervalle erlauben, bei steigen- der Tendenz der Kurve