• Keine Ergebnisse gefunden

(1)641 Eine indische Speiseregel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)641 Eine indische Speiseregel"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

641

Eine indische Speiseregel.

Von Heinrich LUders.

Im Mahäsutasomajätaka (537) tadelt Sutasoma den König

Kammäsapäda, der die Gewohnheit hatte Menschenfleisch zu essen,

mit den Worten (G. 58):

panca paricanakha bhakkhä khattiyena pajänatä |

abhakkham räja bhakkhesi tasmä adhammiko tavarn |{

Pür die erste Hälfte dieses ^loka bietet der Kommentator

zwei Erklärungen. Im ersten Palie zerlegt er paiicanakhä in drei

Wörter pafica na khä, betrachtet khä als eine Nebenform von kho

und erklärt: „Pünf, fünf, d. h. zehn Geschöpfe wie Elephanten usw.

dürfen Von einem, der das Gesetz der Ksatriyas kennt, nicht ge¬

gessen werden" Im zweiten Palie faßt er paficanakhä als ein

einziges Wort; der Sinn würde dann nach ihm sein: „Unter den

fünfkralligen Geschöpfen dürfen nur die folgenden fünf Geschöpfe,

der Hase (sasaka), der Igel (sallaka), die Eidechse (godhä)-), die

sämi^) und die Schildkröte (kumma), von einem Ksatriya, der das i

Gesetz der Ksatriyas kennt, gegessen werden, aber keine anderen".

Fausb0ll hat sich, da er in seiner Ausgabe panca na khä als drei

Wörter druckt, augenscheinlich der ersten Erklärung angeschlossen ;

es kann aber keinem Zweifel unterliegen, daß nur die zweite richtig

ist und daß die ganze Strophe zu übersetzen ist:

„Fünf fünfkrallige (Tiere) darf ein Ksatriya, der (das Gesetz)

kennt, essen. Du, o König, ißt das, was nicht gegessen werden

darf; du handelst daher gegen das Gesetz".

Den Beweis liefert eine Stelle des Mahäbhärata, XII, 141, 70.

Dort sagt der Svapaca, der den Visvämitra abhalten will, Hunde¬

fleisch zu essen:

1) Der Text ist zum Teil verderbt. Ich glaube, daß zu lesen ist : samma poris äda khattiyadhammam jänantena panca paiicä 'ti hatthiädayo das' eva sattä mamsamayena (?) na khä bhakkhä na kho khäditabbayuttakä \ na kho t' eva vä pätho.

2) So ist natUrlicb mit den singhalesischen Handschriften zu lesen.

3) So Ck"; Bdl säci.

(2)

642 Lüders, Eine indische Speiseregel.

p anca p anc anaJcha bhalcsy a brahmaJcsatrasya vai viäah i

yathäiästrarn. pramanarn te mäbhaksye mänasam krthäh \\

,Fünf fünf krallige (Tiere) dürfen von Brahmanen, Ksatriyas

und Vaidyas gegessen werden. Richte dich nach dem Gesetze (und)

wende nicht den Sinn auf das, was zu essen verboten ist".

In genau der gleichen Form begegnet uns der Rechtssatz in

der Einleitung des Mahäbhäsya'). Dort wird die Frage aufge¬

worfen, ob in der Grammatik die richtigen oder die falschen Pormen

oder beide zu lehren seien; Patanjali weist die dritte Möglichkeit

zurück und bemerkt zur Erläuterung : , Aus der Einschränkung des

Eßbaren wird das Verbot des Nicht-Eßbaren erschlossen. Wenn

gesagt worden ist: „Pünf fünf krallige (Tiere) sind eßbar" {panca

parlcanakhä bliaksyäh), so schließt man daraus, daß andere

als diese nicht zu essen sind".

Die Vorschriften der Gesetzbücher stimmen mehr oder weniger

genau mit unserm Spruche überein, wenn auch der Wortlaut in

keinem einzigen Falle derselbe ist. Yäjnavalkyas Regel (I, 177)

steht ihm am nächsten: bhaksyäh pancanakhäh sedhägodha-

kacchapasallakäh daSaä ca. Auch Vasistha (XIV, 39) erwähnt

fünf Tiere : ivävicchalyakasaäakakacchapagodhäli pancanakhänäm

bhaksyäh. Gautama (XVII, 27) fügt der Liste das Rhinozeros hinzu:

pancanakhää cäjalyakaäaäahävidgodhäkhadgakacchapäh, und das

Gleiche tut Manu (V, 18): ävävi'dham äalyakam godhäm khadga-

kürmaäaääms tathä \ bhaksyän pancanakhesv ähuh. Apastamba

(I, 5,17,37) nennt sogar noch ein siebentes, sonst unbekanntes Tier, den pütikhasa : pancanakhänäm godhäkacchapasvävitcchalyakakhad-

gaäaäapütikhasavarjam. Wir wissen aber aus Vasistha und Baudhä¬

yana, daß die Ansichten inbetreff des Rhinozeros geteilt waren. Der

erstere sagt in einer späteren Regel (XIV, 47); khadge tu vivadanty

agrämyasükare ca, und Baudhäyana, der zunächst wie Gautama

und Manu die fünf gewöhnlich genannten Tiere und das Rhinozeros

aufzählt, fügt hinzu: „mit Ausnabme des Rhinozeros' (1, 5, 12, 5):

bhaksyäh ävävidgodhäsaJaäalyakakacchapakhadgäh khadgavarjäh

panca paficanakhäh. Govinda weist darauf hin, daß die eigen¬

tümliche Fassung des Sütra andeuten solle, daß die Gelehrten über

die Eßbarkeit des Rh'nozeros uneinig seien ^). In der Visnusmrti

(LI, 6) hat andererseits gerade das Rhinozeros das Stachelschwein vollständig verdrängt : äaäakadalyakagodhäkhadgakürmavarjarn

pancanakhamärnsääane saptarätram upavaset.

Die Beschränkung auf die fünf Tiere war offenbar die gemein-

indische Ansicht und die Dharmasästras, die die Liste der Tiere

erweitern, haben auf lokale Sitten Rücksicht genommen. Wie fest

der Spruch von den fünf Tieren im Volke wurzelte, geht auch

daraus hervor, daß er im Kürmapuräna (S. 572) sogar dem Manu

1) Bd. I, S. 5 der Kielhornschen Ausgabe; Weber, Ind. Stud. XIII, 458.

2) Bühler, SBE. XIV, S. 184.

(3)

Lüders, Eine indische Speiseregel. 643

zugeschrieben wird, während das Manava Dharmasästra doch tat¬

sächlich, wie oben bemerkt, von sechs eßbaren Tieren spricht:

godhä kürmah äaäah Svävit sallaki ceti sattamäh |

bhaksyäh pancanakhä nityarn Manur äha prajäpatih ||

Wichtiger aber ist, daß sich die Passung des Spruches in der

Gäthä so vollkommen mit der des Mahäbhärata deckt, weil wir

daraus schließen dürfen, daß die Gäthäpoesie auch in Bezug auf

die Dharmaelemente, die sie enthält, genau auf dem gleichen Boden

steht wie das Epos und aus den gleichen Quellen geschöpft hat

wie jenes.

Bei dieser Gelegenheit möge es gestattet sein, auch auf den

Namen des Tieres einzugehen, das im Pali Kommentar als sämi

bezeichnet wird. Aus der Vergleichung der Liste des Kommentars

mit denen der Dharmasästras ergibt sich, daß damit das im Sanskrit

gewöhnlich dvävidh genannte Tier, also das Stachelschwein, gemeint is

ist, und mit sk. dvävidh läßt sich sämi auch lautlich vereinigen:

der Abfall des auslautenden Konsonanten ist durchaus regelrecht

und zu dem Übergang des v vci m läßt sich p. Damila für sk.

Dravida u. ähnl. vergleichen').

Dem ävävidh entspricht bei Yäjnavalkya sedhä. Dieses sedhä 20

findet sich auch im Kommentar zu Kätyäyanas Srautasütra V, 2, 15,

wo äalali durch sedhäJaläkä und ävävidroma erklärt wird, und

in Kullükas Kommentar zu Manu V, 18, wo ävävidham durch

sedhäkhyam präriibhedam wiedergegeben wird. Diese Stellen machen

es unzweifelhaft, daß sedhä und ävävidh ein und dasselbe Tier 2

bezeichnet. Die Etymologie des Wortes sedhä ist nach Uhlenbeck -)

noch nicht gefunden. Kittel ^) hält es nicht für unmöglich, daß es

aus dem dravidischen edu, „Stachelschwein", entstanden sei. Allein

ganz abgesehen von andern Schwierigkeiten, würde der Antritt des

s im Anlaut des Wortes im Sanskrit völlig unerklärlich sein*). 3

Meiner Ansicht nach ist sedhä nichts weiter als die Präkritform

von Svävidh. Ein feminines Kompositum von ivan und vidh mußte,

mit Überführung in die ä-Deklination, notwendigerweise *savidhä

und weiter sedhä werden , wie sk. sthavira im Pali zu thera ge¬

worden ist. sedhä gehört also zu den zahlreichen Wörtern im 3

1) Vgl. Pischel, Grammatik der Präkrit-Sprachen, § 261. Die Lesart der birmanischen Handschriften säci ist sicher falsch.

2) Etymologisches Wörterbuch der altindiscben Sprache, S. 341.

3) Kannada-English Dictionary, Preface, p. XXII.

4) Eher wäre es möglich, daß kan. tel. edu umgekehrt auf sk. sedhä zurückginge. Was den Abfall des s beim Übergang aus den arischen in die dravidischen Sprachen betrifft, so ist er im Tamil bei den Lehnwörtern der älteren Schicht regelrecht; -vgl. äyiram, „tausend' = sk. sa/iasra, ääi, „Nadel"

= sk süci, aravu, „Schlange" = sk. sarpa u. s. w., und es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß das Wort durch das Tamil hindurch ins Kanaresische und Telugu eingedrungen ist. Eine Parallele würde das im Tamil und Kanaresisehen vorhandene eni, „Leiter", bilden, das auf p. seni, sk. sreni zurückgeht.

(4)

644 Ludere, Eine indische Speiseregel.

Sanskrit, die bei der Übemahme aus den Volkssprachen keine

Sanskritisierung erfuhren, weil sie etymologisch nicht mehr durch¬

sichtig waren. Zu beachten ist, daß in Yäjnavalkyas Regel aüch

zwei andere Tiemamen, äallaka und kacchapa, keine reinen Sanskrit¬

formen zeigen').

Als Bedeutung von sedhä wird im P. W. ,Igel oder Stachel¬

schwein" angegeben ; daß es aber nur das letztere bezeichnet, geht

schon aus seiner Identität mit ivävidh hervor und wird dureh die

oben angeführte Stelle aus dem Kommentar zu Kätyäyanas Srauta¬

sütra bestätigt, da hier von den „dreimal-weißen" Stacheln des

Tieres die Rede ist. Das Stachelschwein aber führt den Iv'i.men

des „Hundespießers" mit Eecht. Sportsleute und Reisende wissen

genug von Hunden zu erzählen, die Stachelschweine aufstöberten

und mit Stacheln gespickt zurückkehrten. So sagt z. B. Cave

Picturesque Ceylon, Bd. III, S. 60, von den Stachelschweinen: „They

are rather a nuisance to sportsmen who hunt with dogs, for if a

hound turns up a porcupine, he will follow it only to return with

a number of quills in his head, neck and chest, the victim of an

ingenious ruse by which he is inveigled into a hole to be rammed

at close quarters by the porcupine, who backs into him and leaves

his dart sticking in his body." Weitere Berichte hat Brehm in

seinem Tierleben, Bd. II, S. 561, und Liebrecht, Zur Volkskunde,

S. 102, gesammelt. Es ist leicht begreiflich, wie sich aus der an¬

geführten Tatsache der bei Plinius bezeugte Glaube entwickeln

konnte , das Stachelschwein könne durch Zusammenziehen seiner

Haut seine Stacheln auf seinen Angreifer abschießen (H. N. VIII, 53):

„Hystrices generat India et Africa spina contectas ac herinaceorum genere, sed hystrici longiores aculei et, cum intendit cutem, missiles.

Ora urgentium figit canum et paulo longius iaculatur' 2). Ähn¬

liche Angaben macht Oppian , Gyn. III, 391 ft'. , und auoh er hebt

hervor, wie gefährlich das Tier deshalb für die Hunde sei (V. 402 flF.) :

&r\%äv,i d' 'ivxuviv -/.vva v,äqjaqov aäs xe (pair)g ui^Tjbv xöycov StSaiiKOxa xoi,eveG&ai.

xoiivexev onnoxe fj-tv &rjQr\zoQeg üni^aovTca, ovxt Kvvag fie&iäoi, öolov S' iTtexexxt^vavxo.

1) Bei Äpastamba lesen einige Handschriften, bei Baudhäyana alle bis auf eiue Svävit, bezw. svävid, mit auslautendem Cerebral, und Haradatta im Kommentare zu Äpastamba erklärt diese Lesart für richtig: irävitcchalyaka iti yuktah päthah. Eine Parallele zu dieser Cerebralisierung gewährt die Sindhi Form sedho, sedha. Natürlich sind auch die modernen Hindi Formen seh, slh, simh aus sedhä , svävidh entstanden und nicht von sk. sällakl abzuleiten, wie es Platts in seinem Hindustani Wörterbuche tut.

2) Liebrecht, a. a. O., wo auch andere Belege für diese Sage angeführt werden.

(5)

645

Kleine archäologische Erträge einer Missionsreise

nach Zangskar in Westtibet.

Von Missionar A. U. Francke.

(Naclitrag zu Bd. 60, S. 645 tf.).

Seit ich den oben bezeichneten Aufsatz schrieb, sind mir noch

zwei historische Notizen über Zangskar zu Gesicht gekommen. Die

eine findet sich in Scblagintweit's „Könige von Tibet", Tabelle I.

Auf dieser Tafel werden acht Generationen der Nachkommen des

ersten Zangskönigs Lde btsug mgon genannt, offenbar nach mon- 5

golischen Quellen. Es sind die folgenden Namen:

Lde btsun mgon

Khorre Srong[t]de, (wurde Lama

und nahm den Namen Yeshes od an).

Klui rgyalpo Lhai rgyalpo lo

Zhiba od Byang chub od, (soll 'Od lde (folgte

den AtiSa geholt haben). seinem Bruder)

I rTse lde.

, \

aBar lde

I.

bKrashis lde i5

Bha lde.

Wir würden also durch die Namenreihe dieser Könige 200 bis

250 Jahre über das Jahr 1000 n. Chr. hinausgeführt werden. Eins

fällt an dieser kurzen Königsliste auf den ersten Blick auf: Das

häufige Vorkommen der Silbe lde in den Königsnamen. (Lde ist 20

wahrscheinlich eine Nebenform des Wortes bde. Glück, welches in

Westtibet rde ausgesprochen wird.) Wir finden diese Silbe bei

sieben Namen innerhalb der acht Generationen und haben deshalb

ein Recht, anzunehmen, daß Lde der Dynastiename der Könige von

Zangskar war. — Es ist nun interessant, zu sehen, daß in den von 25

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3) Diese Gäthä ist mit der entsprechenden Gäthä in Utt. unten) schon von Morris, JPTS. weiter Windisch, Mära und Buddha, p. 127; derselbe Vers auch Laiita XXIV, s. 128.) Eine

1) In der Rsyairngasage z. wird ja erzählt, daß es, weil des Königs Purohita einen Fehler begangen hatte, nicht regnete. Wenn nun auch dieser Zug der ältesten Erzählung nicht

8) Dieselbe Geschichte auch iu Haribhadra's tikä zum DasaväikSlikasQtra (s.. 724 Charpentier, Studien über die indische Erzählungsliteratur.. soll, obwohl die lebhafte Schilderung

2) Ich möchte vermuten, daß mit levxrj die .Leukoderma* genannte Krankheit gemeint ist, die noch heutzutage in Indien vielfach von unkundigen Leuten mit dem Aussatz verwechselt

Die sämtapana-krcchra-Buüo besteht darin, daß man von Kuhurin, Kuhmilch, Kubmist, saurer Milch, geklärter Butter und einem Gebräu von Kusagras sich nährt und einen Tag und eine

prosa. Daß die Brähmanaverfasser bei ihrer Arbeitsmethode bisweilen alte Verse mißverstanden oder, um sie mit einer anderen, ihnen mehr geläufigen Tradition in Kinklang zu

rapäla erbauten Tempel des PärsvanStha in Aiihilväd; vgl. Bühler, Leben des.. Hultzsch, Neue indische Dramen. 1972) und Peterson den Prolog seines Dramas Raghuviläsam^) (Fifih

Wenn ein Getöse entsteht, so wird es Hagel geben und Mord unter. den Menschen und unter den Tieren, den Vögeln und