• Keine Ergebnisse gefunden

Modalpartikeln und ihre Kombinationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Modalpartikeln und ihre Kombinationen"

Copied!
314
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Maria Thurmair

Modalpartikeln und ihre Kombinationen

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1989

f

(2)

CIP-Titelaufnahmc der Deutschen Bibliothek

Thurmair« Maria : Modalpartikcln und ihre Kombinationen / Maria Thurmair. - Tübingen : Nicmeyer. 1989.

(Linguistische Arbeiten ; 223) NF:: G T

ISBN 3-484-30223-2 ISSN 0344-6727 Max Niemeyer Verlag Tübingen 1989

Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen.

Printed in Germanv. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt.

(3)
(4)

v 1.3 M o d a l p a r t i k e l n und Satzmodus 42

1.3.1 Grundtypen 42 1.3.1.1 Formtyp und F u n k t i o n s t y p 42

1.3.1.1.1 Die einzelnen Formtypen 44 1.3.1.1.2 F u n k t i o n s t y p e n und I l l o k u t i o n s t y p e n 46

1.3.1.2 D i s t r i b u t i o n der Modalpartikeln 48 1.3.2 Selbständige Sätze mit V e r b - E n d s t e l l u n g 49

1.3.2.1 Stand der Forschung 50 1.3.2.2 M o d a l p a r t i k e l n i n Sätzen mit V e r b - E n d s t e l l u n g 51

1.3.2.2.1 wenn-S&tze 52 1.3.2.2.2 o£-Sätze 54 1.3.2.2.3 da/3-Sätze 54 1.3.2.2.4 Sätze mit w-Ausdruck und V e r b - E n d s t e l l u n g 56

1.3.2.2.5 wo-Sätze 58 1.3.2.2.6 als oö-Sätze 59 1.3.2.2.7 und ob/und wie-Sätze 60

1.3.2.3 Zusammenfassung 61 1.3.3 Modalpartikeln i n Sätzen mit infinitem Verb 64

1.3.4 Modalpartikeln und Alternativfragesätze 66

1.3.5 M o d a l p a r t i k e l n und Mischtypen 69

1.3.5.1 A s s e r t i v e Fragesätze 69

1.3.5.2 Rückfragen 70 1.3.5.3 JF-Versicherungsfragesätze 72

1.3.6 M o d a l p a r t i k e l n i n Nebensätzen 73

1.3.6.1 Ergänzungssätze 74 E x k u r s : Indirekte Rede 75

1.3.6.2 Adverbialsätze 76 1.3.6.3 Attributsätze 79 1.3.6.4 Weiterführende Nebensätze 81

1.3.6.5 Zusammenfassung 81 1.4 M o d a l p a r t i k e l n und Negation 83

1.4.1 Sind M o d a l p a r t i k e l n negierbar? 83 1.4.2 M o d a l p a r t i k e l n i n negierten Sätzen 84

1.4.2.1 Satzmodus und Negation 84 1.4.2.2 Das A u f t r e t e n v o n M o d a l p a r t i k e l n i n negierten Sätzen 90

(5)

ANALYSE DER EINZELNEN MODALPARTIKELN 94

2.1 Vorbemerkungen 94

2.1.1 Die Bedeutung von M o d a l p a r t i k e l n 94

2.1.2 Beschreibungsmethode 99

2.2 E i n z e l a n a l y s e n 102

2.2.1 Ja 103

2.2.1.1 (Unbetontes) ja 104

2.2,1.2 (Betontes) JA 109

2.2.2 Doch 110

2.2.3 Eben 119

2.2.4 Halt 123

2.2.5 Einfach 128

2.2.6 Eh und Sowieso 134

2.2.7 Wohl 139

2.2.8 Schon 146

2.2.9 Auch 155

2.2.10 Nicht 160

-2.2.11 Denn 163

2.2.12 Etwa 170

2.2.13 Eigentlich ) 175

2.2.14 Bloß un d Nur 178

2.2.15 Mal 184

E x k u r s : Die P a r t i k e l bitte 186

2.2.16 Ruhig 187

2.2.17 Aber 190

2.2.18 Vielleicht 192

2.2.19 Mir 195

2.3 : Zusammenfassung 199

3. MODALPARTIKEL-KOMBINATIONEN 2 0 3

3.1 Zur Forschung 2 0 3

3.2 Beschreibung v o n M o d a l p a r t i k e l - K o m b i n a t i o n e n 204

3.2.1 Akzeptable Kombinationen 2 0 7

3.2.1.1 Kombinationen mit ja 2 0 8

3.2.1.1.1 (Unbetontes) ja 2 0 8

3.2.1.1.2 (Betontes) JA 2 1 4

3.2.1.2 Kombinationen mit doch 2 1 6

(6)

3.2.1.3 Kombinationen mit auch 228 3.2.1.4 Kombinationen mit denn 235 3.2.1.5 Kombinationen mit bloß, nur und mal 243

3.2.1.5.1 Kombinationen mit bloß und nur 243

3.2.1.5.2 Kombinationen mit mal 246 3.2.1.6 Kombinationen mit aber u n d vielleicht 251

3.2.1.7 Kombinationen mit eben, halt, einfach, wohl und schon 255 3.2.2 Bedingt akzeptable und inakzeptable Kombinationen 262

3.2.2.1 Kombinationen i n Aussagesätzen 262 3.2.2.2 Kombinationen i n Fragesätzen 265 3.2.2.2.1 Entscheidungsfragesätze 265

3.2.2.2.2 Jf-Fragesätze 269 3.2.2.3 Kombinationen i n Imperativsätzen 271

E x k u r s : bitte u n d die ' A u f f o r d e r u n g s p a r t i k e l n ' 275

3.2.3 Zusammenfassung 277 3.3 Mehrfachkombinationen 283 3.4 S y n t a k t i s c h e s V e r h a l t e n 285 3.4.1 Die Reihenfolge i n n e r h a l b der Kombination 285

3.4.1.1 Z u r Forschung 285 3.4.1.2 Stellungsregeln für die einzelnen M o d a l p a r t i k e l n 285

3.4.2 Die S t e l l u n g im Satz: offene und geschlossene Kombinationen 290

4. ZUSAMMENFASSUNG 293 LITERATURVERZEICHNIS 297 Tabelle 1: P a r t i k e l k i a s s i f i k a t i o n 20

Tabelle 2: Polyfunktionalität im Bereich der P a r t i k e l n 21 Tabelle 3: Formale Kennzeichen der Grund typen 46 Tabelle 4: Zuordnung v o n Formtyp und F u n k t i o n s t y p 46 Tabelle 5: D i s t r i b u t i o n der M o d a l p a r t i k e l n i n den Grundtypen 49

Tabelle 6: Typen v o n selbständigen Verb-Letzt-Sätzen 61 Tabelle 7: D i s t r i b u t i o n v o n M o d a l p a r t i k e l n i n selbständigen Verb-Letzt-Sätzen 62

Tabelle 8: D i s t r i b u t i o n v o n M o d a l p a r t i k e l n i n Nebensätzen 81 Tabelle 9: D i s t r i b u t i o n v o n nicht i n den Grundtypen 90 Tabelle 10: Die Bedeutung der einzelnen M o d a l p a r t i k e l n 200 Tabelle 11: S y n t a k t i s c h - d i s t r i b u t i o n e l l n i c h t kompatible M o d a l p a r t i k e l n 205

Tabelle 12: M o d a l p a r t i k e l - K o m b i n a t i o n e n 278 Tabelle 13: D i s t r i b u t i o n der M o d a l p a r t i k e l - K o m b i n a t i o n e n 282

(7)

VORWORT

Die vorliegende Untersuchung s t e l l t eine überarbeitete F a s s u n g meiner D i s s e r t a t i o n dar, die im Wintersemester 1986/87 an der Philosophischen Fakultät für S p r a c h - und L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t II der Ludwig-Maximilians-Universität München a n g e - nommen wurde.

Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Prof. Harald Weinrich, der mein Interesse für die P a r t i k e l n geweckt hat u n d diese A r b e i t mit z a h l r e i c h e n i n s p i r i e - renden Vorschlägen begleitet h a t .

Dank schulde i c h auch Herrn Prof. Hans A l t m a n n , der die Untersuchung mit h i l f - reicher u n d ermutigender K r i t i k gefördert h a t ; f e m e r b i n i c h ihm für die A u f n a h - me i n die Reihe ' L i n g u i s t i s c h e A r b e i t e n ' v e r p f l i c h t e t .

Für die notwendige fachliche u n d moralische Unterstützung danke i c h v o r allem Wilhelm Oppenrieder u n d E v a - M a r i a Willkop - neben a l l e n anderen, die a u f ihre Weise die E n t s t e h u n g dieser A r b e i t gefördert haben.

München, im Oktober 1988 Maria Thurmair

(8)
(9)

0. EINLEITUNG

Die vorliegende A r b e i t beschäftigt s i c h mit den M o d a l p a r t i k e l n der deutschen Sprache. Z i e l der Untersuchung i s t es, die Modalpartikeln aus möglichst v i e l e n Perspektiven z u beleuchten u n d mit u n t e r s c h i e d l i c h e n Fragestellungen a n das Phänomen ' M o d a l p a r t i k e l ' heranzugehen.

K a p i t e l 1 i s t der Syntax der M o d a l p a r t i k e l n gewidmet: Besonderes Augenmerk wird hier zum einen a u f die Abgrenzung der M o d a l p a r t i k e l - F u n k t i o n von anderen P a r t i - k e l - F u n k t i o n e n gelegt. E r s t a u f der Basis einer genauen Eingrenzung des U n t e r s u - chungsgegenstandes i s t eine weitere A n a l y s e möglich und s i n n v o l l . Zum anderen beschäftigt s i c h dieses K a p i t e l mit der Interaktion von Modalpartikeln u n d S a t z t y - Pen; dabei werde i c h mich n i c h t n u r a u f das Vorkommen i n den 'Grundtypen1 (mit V e r b - E r s t und V e r b - Z w e i t - S t e l l u n g ) beschränken, sondern auch systematisch Sätze mit E n d s t e l l u n g des Verbs (selbständige u n d unselbständige) mit einbeziehen.

Dabei wird s i c h u . a . zeigen, daß das Vorkommen u n d Nicht-Vorkommen von M o d a l - p a r t i k e l n auch e i n K r i t e r i u m bei der K l a s s i f i k a t i o n v o n Satztypen sein k a n n . In K a p i t e l 2 wird die Bedeutung der einzelnen Modalpartikeln a n a l y s i e r t . Ziel i s t

es , für jede M o d a l p a r t i k e l i n a l l e n Verwendungsweisen eine einzige Bedeutung a n - zugeben.

Basierend a u f den Ergebnissen der formalen und semantischen A n a l y s e erfolgt schließlich im d r i t t e n K a p i t e l eine d e t a i l l i e r t e Untersuchung a l l e r M o d a l p a r t i k e l - Kombinationen - e i n (wie die Syntax auch) bisher vernachlässigtes Gebiet der 'Partikologie'. Dabei wird d e u t l i c h , daß auch die Kombinationsfähigkeit u n d N i c h t - Kombinationsfähigkeit Schlüsse a u f die Bedeutung der jeweiligen M o d a l p a r t i k e l n zuläßt. Es wird s i c h h e r a u s s t e l l e n , daß es eine r e l a t i v große Zahl v o n gebräuch- lichen Kombinationen gibt. A u c h die Stellungsbedingungen i n der Kombination u n d

<üe D i s t r i b u t i o n der Kombinationen werden erforscht.

(10)

0.1 Grundsätzliches zur Bedeutung von Modalpartikeln

Ob M o d a l p a r t i k e l n überhaupt eigene Bedeutung haben, i s t immer wieder d i s k u t i e r t worden.1 Der Grund dafür liegt s i c h e r auch d a r i n , daß M o d a l p a r t i k e l n aus jedem Satz weglaßbar s i n d , ohne daß e i n erkennbarer Informationsverlust e i n t r i t t .

Bei der Frage nach der Bedeutung v o n M o d a l p a r t i k e l n muß man zunächst v o n der Unterscheidung zweier Bedeutungsebenen ausgehen:

A u f der einen Seite die propositionale Bedeutung (in der Terminologie der S p r e c h - a k t t h e o r i e ; v g l . A u s t i n (1979), Searle (1971)); bei Bühler (1965) die " D a r s t e l l u n g s - f u n k t i o n " , mit der die S a c h v e r h a l t e v e r m i t t e l t werden; bei Watzlawick et a l . (1982:53) der " I n h a l t s a s p e k t " ; das i s t die Ebene, a u f der der denotative Aspekt zum A u s d r u c k kommt.

A u f der anderen Seite der n i c h t - p r o p o s i t i o n a l e , der i l l o k u t i v e Bereich, bei Bühler die " A u s d r u c k s - u n d A p p e l l f u n k t i o n " , bei Weydt (1969:61) zusammengefaßt a l s " I n - tentionsebene", bei Watzlawick et a l . a l s "Beziehungsaspekt", der anweist, wie die Daten aufzufassen s i n d (1982:55).

In diesem zweiten Bereich, dem i l l o k u t i v e n Bereich, w i r k e n die M o d a l p a r t i k e l n .2 (Diese A u f f a s s u n g wird i n der L i t e r a t u r allgemein v e r t r e t e n ; v g l . dazu bereits Weydt 1969:60ff., B u b l i t z 1978:38, F r a n c k 1980:21, Helbig/Kötz 1981:7.)

Im wesentlichen dienen M o d a l p a r t i k e l n dazu, eine Äußerung i n den I n t e r a k t i o n s z u - sammenhang e i n z u b i n d e n . Mit i h n e n k a n n a u f den Gesprächspartnern gemeinsames Wissen verwiesen werden, a u f Annahmen oder Erwartungen v o n Sprecher oder Hörer, es kann e i n bestimmter Bezug z u einer vorangegangenen Äußerung angezeigt werden, oder es k a n n der Stellenwert, den der Sprecher der Äußerung beimißt, gekennzeichnet werden. Insofern modifizieren die M o d a l p a r t i k e l n a u f je spezifische Weise I l l o k u t i o n s t y p e n .

1) So nimmt Krivonosov i n seiner D i s s e r t a t i o n (1963) - der ersten großen A r b e i t über M o d a l p a r t i k e l n - a n , daß die M o d a l p a r t i k e l n "keine selbständige l e x i k a - lische 'Bedeutung' haben, sondern immer n u r im Zusammenwirken mit dem S a t z " (1963:46) u n d daß deshalb die "'Bedeutung' einer u n d derselben P a r t i k e l n i c h t beständig bleibt", sondern " s i c h v o n Satz z u S a t z " verändert (1963:44;

ähnlich auch 1965a:574, 1977a:193 oder 1978:117.) Die ältere s p r a c h w i s s e n - s c h a f t l i c h e Forschung bezeichnete diese P a r t i k e l n recht vage als "Würzwörter"

oder "Färbewörter" u . a . (vgl. Hertel 1962, T h i e l 1962, Trogsch 1962, A d l e r 1964, Schröder 1965) u n d i n der normativen S t i l i s t i k wurden die M o d a l p a r t i - k e l n als Flickwörter oder als überflüssige Füllseln abgetan.

2) Die Beantwortung der Frage, ob M o d a l p a r t i k e l n Bedeutung haben, hängt also vor allem davon ab, wie 'Bedeutung' d e f i n i e r t w i r d , ob damit n u r die p r o p o s i - t i o n a l e Ebene gemeint i s t oder auch die i l l o k u t i v e ; der Gegensatz: ' M o d a l p a r - t i k e l n haben Bedeutung oder haben k e i n e ' i s t also i n der Hauptsache e i n t e r - minologischer Gegensatz (vgl. dazu auch Weydt 1977:221 und den T a g u n g s b e - r i c h t v o n Zifonun 1983).

(11)

0.2 Der Terminus 'Modalpartikel'

Der Begriff der Modalität (durch den die M o d a l p a r t i k e l n j a terminologisch v o n a n - deren Partikelgruppen abgegrenzt werden) i s t i n der l i n g u i s t i s c h e n L i t e r a t u r v i e l d i s k u t i e r t u n d eher vage, E i n i g k e i t herrscht a l l e n f a l l s d a r i n , daß Modalität " n i c h t Bestandteil des i n einem Satz beschriebenen S a c h v e r h a l t s (ist], sondern etwas, das zusätzlich z u diesem S a c h v e r h a l t ausgedrückt w i r d " (Vater 1975:104).

Durch die Einführung des Begriffs Modalität werden die M o d a l p a r t i k e l n also kaum genauer bestimmt, gesagt i s t damit n u r , daß sie n i c h t s zum propositionalen Gehalt eines Satzes beitragen, also die Wahrheitsbedingungen n i c h t verändern.3

Obwohl der Begriff der Modalität z u r C h a r a k t e r i s i e r u n g der M o d a l p a r t i k e l n n i c h t v i e l beiträgt, möchte i c h trotzdem den Terminus ' M o d a l p a r t i k e l n ' beibehalten, da es derjenige Begriff i s t / der sich allmählich durchzusetzen s c h e i n t5 u n d andere Termini (wie z.B. 'Abtönungspartikel') ähnliche Probleme auf werfen.

0.3 Das Vorkommen von Modalpartikeln

Der Haupterscheinungsbereich der M o d a l p a r t i k e l n i s t die Umgangssprache. Sie treten also v o r allem dort auf, wo spontan miteinander gesprochen wird. Daneben finden s i c h auch zahlreiche M o d a l p a r t i k e l n i n Dialogen i n der b e l l e t r i s t i s c h e n L i - teratur, i n der neueren Bühnensprache u n d i n Filmdialogen. Und gerade i n diesem 3) Die v o n B u b l i t z (1978:6ff.) im Anschluß an die Trennung i n k o g n i t i v e u n d

v o l i t i v e Modalität angesetzte d r i t t e A r t der Modalität, die emotive Modalität, die a u f t r i t t , wenn der Sprecher "seine Annahmen u n d E i n s t e l l u n g e n w i e d e r - gibt, die s i c h a u f das gemeinsam u n t e r s t e l l t e Wissen der K o m m u n i k a t i o n s p a r t - ner, ihre Erwartungen, Emotionen u n d sozialen Beziehungen zueinander b e z i e - h e n " (7f.) u n d die hauptsächlich durch die M o d a l p a r t i k e l n ausgedrückt w i r d , c h a r a k t e r i s i e r t zwar die M o d a l p a r t i k e l n genauer, faßt aber - wenn man den Begriff der 'Modalität' n i c h t zu weit ausdehnen w i l l - n i c h t alle F u n k t i o n e n der M o d a l p a r t i k e l n .

Für das s p r a c h l i c h e Phänomen der M o d a l p a r t i k e l n e x i s t i e r e n i n der l i n g u i s t i - schen L i t e r a t u r zahllose T e r m i n i : z.B. ' e m o t i o n a l - e x p r e s s i v e P a r t i k e l n ' (Erben 1972), 'adjungierte A d v e r b i a l i a ' (Engel), 'modale P a r t i k e l n ' (Krivonosov), ' V e r - knüpfungspartikeln' (Becker 1976), ' S a t z p a r t i k e l n ' ( A s b a c h - S c h n i t k e r 1975, Hartmann 1975 etc.), 'kommunikative P a r t i k e l n * (Rath 1975), ' i l l o k u t i v e P a r t i k e l n ' (Helbig/Kötz 1981), ' E i n s t e l l u n g s p a r t i k e l n ' (Doherty 1985), 'Abtö- n u n g s p a r t l k e l n ' (Weydt 1969 etc., Hentschel 1986) u n d eben ' M o d a l p a r t i k e l n ' (Weydt 1977. B u b l i t z 1978, Kemme 1979, F r a n c k 1980, G o r n i k - G e r h a r d t 1981, Heinrichs 1981, Bastert 1985 u n d Borst 1985).

Trotz der u n t e r s c h i e d l i c h e n Bezeichnungen i s t aber meist v o n dem gleichen Phänomen die Rede, es handelt s i c h um eine u n t e r s c h i e d l i c h große Gruppe von P a r t i k e l n , deren K e r n immer gleich i s t .

5) N u r Weydt, der noch den 1977 erschienen Band " A s p e k t e der M o d a l p a r t i k e l n "

nannte, u n d seine Schüler verwenden inzwischen wieder vermehrt den T e r m i - nus 'Abtönungspartikel' (vgl. u . a . Hentschel 1986). Die Begriffe 'Abtönungs- p a r t i k e l ' u n d ' M o d a l p a r t i k e l ' sollen h i e r a l s synonym betrachtet werden. •

(12)

T e x t s o r t e n b e r e i c h erfüllen die M o d a l p a r t i k e l n eine wichtige F u n k t i o n : Sie tragen nämlich wesentlich dazu bei, Umgangssprache zu ' s i m u l i e r e n ' u n d z u k o n s t i t u i e r e n , da manche anderen grundlegenden Merkmale der gesprochenen Sprache oft fehlen;

M o d a l p a r t i k e l n haben also i n diesen Texten oft auch eine A l i b i f u n k t i o n .6

Weitere F a k t o r e n für den gehäuften M o d a l p a r t i k e l - G e b r a u c h i n n e r h a l b der U m - gangssprache h a t Hentschel (1980 u n d neuerdings genauer: 1986:238ff.) anhand einer s t a t i s t i s c h e n Untersuchung v o n AUtagsgesprächen aus dem Freiburger Korpus aufgezeigt: der Gebrauch v o n M o d a l p a r t i k e l n steigt, je p r i v a t e r , d.h. informeller, persönlicher u n d a s s o z i a t i v e r der C h a r a k t e r des Gesprächs i s t .7

Was die Frequenz einzelner M o d a l p a r t i k e l n betrifft, so i s t das natürlich i n starkem Maße davon geprägt, i n welchem S a t z t y p die jeweilige M o d a l p a r t i k e l a u f t r i t t (vgl.

dazu u n t e n K a p . 1.3). M o d a l p a r t i k e l n , die i n Aussagesätzen a u f t r e t e n können, h a - ben dementsprechend eine höhere Frequenz als andere, die beispielsweise n u r i n Exklamativsätzen vorkommen. Insofern s i n d Aussagen z u r Frequenz bestimmter P a r t i k e l n mit Vorbehalt z u verstehen.

Die adäquate Verwendung bestimmter M o d a l p a r t i k e l n k a n n auch v o n der Beziehung der Gesprächspartner zueinander abhängen, also davon, ob diese Beziehung s y m - metrisch oder asymmetrisch i s t (vgl. dazu genauer H i n r i c h s 1983:234ff.). Die V e r - wendung bestimmter M o d a l p a r t i k e l n v o n Seiten der 'schwächeren' P o s i t i o n k a n n unangemessen s e i n , z.B. bloß i n Imperativsätzen oder etwa.

Geht man davon a u s , daß M o d a l p a r t i k e l n auch den 'Ton' einer Äußerung m i t b e - stimmen können (vgl. F r a n c k 1980:30) u n d weiter, daß für die Positionen im asymmetrischen Dialog e i n bestimmter Ton oder e i n bestimmtes 'Register' angemes- sen i s t , dann läßt s i c h daraus auch a b l e i t e n , daß u n d warum die Verwendung v o n M o d a l p a r t i k e l n mit den verschiedenen Positionen i n der asymmetrischen I n t e r a k t i o n zusammenhängen k a n n .

Worauf die durch eine bestimmte M o d a l p a r t i k e l bewirkte Unangemessenheit im Ton beruht, wird bei der Bedeutungsbeschreibung der einzelnen M o d a l p a r t i k e l n (Kapitel 2) d e u t l i c h werden.

6) M o d a l p a r t i k e l n kommen aber auch i n n i c h t primär dialogischen T e x t s o r t e n vor;

z.B. l a s s e n s i c h P a r t i k e l n wie ja, doch oder eben auch i n w i s s e n s c h a f t l i c h e n T e x t e n finden.

7) Der Grad der P r i v a t h e i t wurde anhand v o n folgenden sieben Merkmalen g e - messen (jedes Merkmal umfaßt eine S k a l a v o n zwölf P u n k t e n , grundsätzlich bedeutet eine höhere P u n k t z a h l einen höheren P r i v a t h e i t s g r a d ) : Grad der V e r - t r a u t h e i t der Teilnehmer, S i t u a t i o n s v e r t r a u t h e i t , Gesprächsthema, Grad der Gleichberechtigung der Teilnehmer, Kommunikationsort u n d -medium, I n t e r a k - tionshäufigkeit u n d Gesprächsverlauf (assoziativ, argumentativ, d e s k r i p t i v ) .

(13)

°*4 Das Belegmaterial

Die i n dieser Untersuchung herangezogenen Beispielsätze sind zum größten T e i l Belege; zugrunde liegt ein Korpus mit c i r c a 2000 Belegen.

Ein großer T e i l davon i s t aus Korpora der gesprochenen deutschen S t a n d a r d s p r a - che entnommen, v o r allem den "Telefondialogen" (hg. v o n B r o n s - A l b e r t , abgekürzt 'BA'),8 z u einem geringeren T e i l auch den "Texten gesprochener deutscher S t a n - dardsprache". Bei den "Telefondialogen" wurden gewisse d i a l e k t a l e Erscheinungen, die wohl auch n i c h t immer konsequent t r a n s k r i b i e r t wurden, der Umgangssprache angepaßt.9 Dies scheint mir insofern gerechtfertigt, als d i a l e k t a l e Erscheinungen (wie Verschleifungen u.a.) bei der Untersuchung der M o d a l p a r t i k e l n kaum eine Rolle spielen. Die Kennzeichnung v o n Pausen durch Punkte u n d von Redeabbruch durch Schrägstriche wurde übernommen. Die Belege aus den "Texten gesprochener deutscher Standardsprache" ('Freiburger Korpus', abgekürzt FK) werden ohne die dort verwendeten T r a n s k r i p t i o n s z e i c h e n n o t i e r t (mit Ausnahme der Kennzeichnung von Pausen durch Punkte u n d Redeabbruch durch Schrägstrich); ebenso i s t die Groß- u n d K l e i n s c h r e i b u n g den Regeln angepaßt. Sowohl bei den "Telefondialogen"

als auch bei den "Texten gesprochener deutscher Standardsprache" wurden den Sprechern f i k t i v e Namen gegeben anstelle der im O r i g i n a l verwendeten Buchstaben.

Ein weiterer T e i l v o n Belegen stammt aus zwei Werken, die 'redigierte gesprochene Sprache' zeigen: F.X.Kroetz' "Chiemgauer G s c h i c h t e n " und E.Runges "Bottroper P r o - tokolle". i°

Diese Textsammlungen mit a u t h e n t i s c h e r bzw. redigierter gesprochener Sprache decken auch u n t e r s c h i e d l i c h e Dialektgebiete ab und ermöglichen somit eine gewisse Neutralisierung des F a k t o r s D i a l e k t .

Zu einem weiteren großen T e i l stammen die Belege aus s c h r i f t l i c h e n Quellen, t e i l - weise aus der b e l l e t r i s t i s c h e n L i t e r a t u r (z.B. H.Böll oder M.Bieler), aus v e r s c h i e - denen Zeitungen u n d Z e i t s c h r i f t e n (hauptsächlich aus der "Süddeutschen Zeitung", abgekürzt SZ) u n d aus verschiedenen A s t e r i x - H e f t e n1 1.

Die genaueren b i b l i o g r a p h i s c h e n Angaben sowie die Angaben z u a l l e n anderen s c h r i f t l i c h e n Texten u n d die dabei verwendeten Abkürzungen finden sich im L i t e r a t u r v e r z e i c h n i s (S.297).

9 ) Z.B. nämlich s t a t t nämig (122), irgendwann s t a t t ürtwann (53) oder irjentwann (119) oder eigentlich s t a t t einlisch (131).

!0) Beiden Werken liegen Interviews zugrunde, bei Kroetz blieb der dialogische C h a r a k t e r e r h a l t e n , während Runge n u r den Part des Interviewten bringt.

H ) Bei den A s t e r i x - H e f t e n handelt es sich zwar um Übersetzungen, aber da die A s t e r i x - H e f t e bekannt s i n d für i h r e n sensiblen Umgang mit der Sprache, muß wohl für das Deutsche n i c h t so sehr v o n einer Übersetzung im strengen Sinne sondern eher v o n einer 'Nachdichtung' gesprochen werden; deshalb können diese Texte auch als Belegmaterial dienen.

(14)

Bei a l l e n angeführten i n s c h r i f t l i c h e r Form vorliegenden Belegen wird die Quelle angegeben.

Die letzte Gruppe v o n Beispielen umfaßt Hörbelege, die v o r allem aus A l l t a g s g e - sprächen, zu einem geringeren T e i l auch aus Filmdialogen stammen. Bei diesen B e - legen handelt es s i c h um Gedächtnisprotokolle, die 'gereinigt' (also ohne Zöge- rungssignale, Pausen, simultanes Sprechen etc.) n o t i e r t wurden; die Quelle wird h i e r n i c h t angegeben.

K o n s t r u i e r t werden Beispiele (meist abweichende) hauptsächlich dann, wenn eine These durch Gegenüberstellungen untermauert werden sollte. (Bei Beispielen, die h i n s i c h t l i c h i h r e r (In-)Akzeptabilität zweifelhaft waren, wurden auch verschiedene Informanten befragt - z u r A b s i c h e r u n g der eigenen Intuition.) Bei der U n t e r s u - chung der Kombinationen wurde zum T e i l mit einem Test gearbeitet (mehr dazu S.206).

Bei der Beschreibung der formalen Eigenschaften der M o d a l p a r t i k e l n (Kap. 1) wird meist a u f die Angabe des Kontextes v e r z i c h t e t . Bei der Bedeutungsanalyse aber s i n d die Belege i n der Regel i n einen Kontext eingebettet; dabei handelt es s i c h entweder um eine Vorgängeräußerung, aus der der s i t u a t i v e K o n t e x t bereits h e r - vorgeht, oder um eine kurze Beschreibung der S i t u a t i o n .

Inakzeptable oder auch ungrammatische Beispielsätze werden mit ' " markiert, Sätze die i n i h r e r Akzeptabilität f r a g l i c h s i n d , mit '?' oder - als stärkere V a r i a n t e - •?•'.

(15)

l- FORMALE BESCHREIBUNG DER MODALPARTIKELN

Das folgende K a p i t e l beschäftigt s i c h mit formalen Eigenschaften, die die Gruppe der Modalpartikeln betreffen.

Zunächst werden andere P a r t i k e l f u n k t i o n e n k u r z beschrieben, um die Gruppe der Modalpartikeln davon abgrenzen z u können bzw. um auch die Ränder der Gruppe genauer bestimmen z u können. In einem zweiten S c h r i t t werden die formalen E i - genschaften der M o d a l p a r t i k e l n selbst mit a l l e n Abweichungen einzelner P a r t i k e l n dargestellt. Vor allem der K l a s s i f i k a t i o n v o n P a r t i k e l n wird i n der Forschung kaum Beachtung geschenkt.

°as dritte U n t e r k a p i t e l beschäftigt s i c h mit dem A u f t r e t e n v o n M o d a l p a r t i k e l n i n den verschiedenen Satztypen. Dabei s o l l auch a u f die sogenannten ' R a n d e r s c h e i - nungen' wie selbständige Sätze mit V e r b - E n d s t e l l u n g eingegangen werden, sowie auf das A u f t r e t e n v o n M o d a l p a r t i k e l n i n Nebensätzen. Letzteres i s t eher e x k u r s o - Hsch z u verstehen und sollte als Anregung n i c h t n u r für die M o d a l p a r t i k e l f o r - schung, sondern auch für die Beschreibung der Nebensätze gesehen werden.

Das v i e r t e U n t e r k a p i t e l behandelt Modalpartikeln und Negation bzw. das A u f t r e t e n

vo n M o d a l p a r t i k e l n und der P a r t i k e l nicht A u c h hier geht es vor allem um Phä- nomene, die die gesamte Gruppe der Modalpartikeln betreffen.

Modalpartikeln in der Klasse der Unflektierbaren

un t e r einer Wortklasse wird im allgemeinen die Gesamtheit v o n Wörtern mit g e - meinsamen Merkmalen verstanden (vgl. z.B. Flämig 1977:42). Umstritten i s t dabei allerdings, wie diese Merkmale aussehen s o l l e n ; es lassen s i c h nämlich s e m a n t i - sche, s y n t a k t i s c h e u n d morphologische sowie gemischte K l a s s i f i k a t i o n e n u n t e r - scheiden. Eine K l a s s i f i k a t i o n nach s y n t a k t i s c h e n K r i t e r i e n führt m.E. besonders im Bereich der P a r t i k e l n am weitesten; es i s t aber s i c h e r l i c h n i c h t zwingend, die E i n t e i l u n g n u r n a c h einem e i n h e i t l i c h e n K r i t e r i u m vorzunehmen.

Eine morphologische Eigenschaft, nämlich die F l e k t i e r b a r k e i t , t e i l t zunächst den Wortschatz i n zwei große K l a s s e n : die F l e k t i e r b a r e n u n d die U n f l e k t i e r b a r e n . Diese

(16)

große Zweiteilung findet sich i n den meisten K l a s s i f i k a t i o n e n (vgl. z.B. Wahrig 1973 oder Flämig 1977). Im Bereich der Unflektierbaren liegen natürlich die G r e n - zen einer morphologisch o r i e n t i e r t e n E i n t e i l u n g v o n Wortarten; hier i s t eine w e i - tere Betrachtung nach s y n t a k t i s c h - d i s t r i b u t i o n e l l e n Merkmalen nötig.

Im folgenden soll versucht werden, die große Klasse dor Unflektierbaren, i n die neben M o d a l p a r t i k e l n auch Präpositionen, Konjunktionen, A d v e r b i e n , Gradpartikeln etc. gehören, nach s y n t a k t i s c h - d i s t r i b u t i o n e l l e n K r i t e r i e n zu u n t e r t e i l e n .

Die Klasse der Unflektierbaren und damit die Einordnung der M o d a l p a r t i k e l n i n den Kanon der Wortarten wird i n der L i t e r a t u r recht u n t e r s c h i e d l i c h behandelt.

Vor allem wird dabei auch der Begriff ' P a r t i k e l ' verschieden gehandhabt. Einmal werden unter P a r t i k e l n - im weiteren Sinne - alle Wörter zusammengefaßt, die u n f l e k t i e r b a r sind, zum anderen werden unter P a r t i k e l n - diesmal im engeren S i n - ne - alle Unflektierbaren verstanden, die n i c h t Präpositionen, Konjunktionen, A d - verbien (vgl. z.B. Flämig 1977:45) oder Sat/adverbien (Modalwörter) sind (vgl. z.B.

Helbig/Kötz 1981:491 oder A K A D E M I E - G r a m m a t i k 1981:491).

Dementsprechend finden sich auch unterschiedliche E i n t e i l u n g e n im Bereich der u n f l e k t i e r t e n Wörter.

Bei einem Verständnis v o n P a r t i k e l n im engeren Sinne wird von einer Klasse der Unflektierbaren ausgegangen, die zerfällt i n A d v e r b i e n , Konjunktionen, Präposi- tionen und P a r t i k e l n , wobei problematisch i s t , daß das Hauptmerkmal der P a r t i k e l n eben ihre U n f l e k t i e r b a r k e i t i s t und sie sich somit i n diesem wichtigen K r i t e r i u m nicht von den anderen Kategorien unterscheiden.

Die andere Auffassung sieht - "im Sinne eines p a r t i k e l z e n t r i e r t e n Weltbildes"

(Eisenberg 1986:199) - ' P a r t i k e l n ' als Oberbegriff,1 unter dem die einzelnen Klassen gleichrangig nebeneinander s t e h e n .2

Diese E i n t e i l u n g scheint mir am ehesten den P a r t i k e l n gerecht zu werden; deshalb s o l l hier von folgender K l a s s i f i k a t i o n ausgegangen werden: ' P a r t i k e l ' als Oberbe- griff3 umfaßt (mindestens) die P a r t i k e l k l a s s e n Präpositionen, V e r g l e i c h s p a r t i k e l n ,

1) Zum Status dieser Klasse vergleiche s t e l l v e r t r e t e n d für v i e l e Jespersen (1924:91): " T h i s (...) class may be n e g a t i v e l y characterized as made up of a l l these words that cannot find a n y place i n any of the f i r s t four classes."

2) Ähnlich findet es s i c h z.B. bei DUDEN (1984:345ff.), der a l s Untergruppe a l - lerdings n u r A d v e r b i e n , Präpositionen und Konjunktionen ansetzt, wobei hier das Modaladverb 'Auffangbecken' für z.B. die G r a d p a r t i k e l n oder M o d a l p a r t i - k e l n i s t .

3) Für die Benennung der einzelnen P a r t i k e l g r u p p e n wären auch Termini denkbar, die jeweils a u f ' - P a r t i k e l ' enden. Das wäre beispielsweise im Bereich der Prä- positionen eine h i l f r e i c h e Lösung, da man dann die Möglichkeit hätte, z w i - schen Kategorie und F u n k t i o n auch terminologisch zu unterscheiden ('Präposi- t i o n s p a r t i k e l ' als Kategorie; Präposition oder Verbzusatz als mögliche F u n k t i o - nen von Präpositionspartikeln). A l l e r d i n g s wird die Benennung problematisch

(17)

Konjunktionen, K o n j u n k t i o n a l a d v e r b i e n , A d v e r b i e n , Satzadverbien, M o d a l p a r t i k e l n , Steigerungspartikeln, G r a d p a r t i k e l n , Negationspartikelr«, G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n und interjektionen.

Die P a r t i k e l n im gesamten s i n d als Wortart z u sehen; die einzelnen Subklassen dagegen n i c h t als Wortarten, sondern als F u n k t i o n e n , i n denen bestimmte P a r t i k e l n auftreten können.4 Damit i s t auch leichter z u erklären, daß v i e l e P a r t i k e l n p o l y - funktional s i n d , d.h. i n mehreren F u n k t i o n e n auftreten können (s.u. S.21).

Wenn im folgenden also v o n bestimmten Partikelgruppen die Rede i s t , so s o l l damit immer eine bestimmte F u n k t i o n gemeint sein, die eine Gruppe von P a r t i k e l n über- nehmen k a n n . Wenn also z.B. von der Modalpartikel doch die Rede i s t , s o l l immer die P a r t i k e l doch i n M o d a l p a r t i k e l - F u n k t i o n (im Unterschied z.B. z u r P a r t i k e l doch

*n K o n j u n k t i o n s - F u n k t i o n ) gemeint sein.

°a bei den P a r t i k e l n morphologische Kennzeichen - wie es sie im Bereich der flektierbaren Lexeme gibt - fehlen, läßt s i c h ihre F u n k t i o n n u r aufgrund ihres Verhaltens im T e x t erkennen. Inwieweit s i c h die M o d a l p a r t i k e l n i n s y n t a k t i s c h e r Hinsicht v o n den anderen P a r t i k e l g r u p p e n unterscheiden u n d wo s i c h A b g r e n - zungsprobleme ergeben, s o l l im folgenden gezeigt werden. Nicht immer k a n n jedoch eine Lösung angeboten werden.

Zunächst werde i c h die s y n t a k t i s c h e n Kennzeichen der verschiedenen anderen P a r - t e i g r u p p e n d a r s t e l l e n , wobei i c h auf die Gruppen, bei denen k e i n e r l e i Über- schneidungen mit den M o d a l p a r t i k e l n gegeben sind, n u r k u r z eingehen werde. Der Vergleich mit den anderen P a r t i k e l g r u p p e n erscheint mir insofern wichtig, als auf diese Weise eine genaue Abgrenzung verschiedener F u n k t i o n e n voneinander möglich ist.

!n vielen Fällen wurde i n der M o d a l p a r t i k e l - F o r s c h u n g dieses Problem n i c h t weiter beachtet - Abgrenzungsprobleme v o r allem im Vergleich mit anderen P a r t i k e l g r u p - Pen stellen k e i n zentrales Forschungsinteresse d a r .9 A u c h die Tendenz der M o d a l - bei den ohnehin zusammengesetzten Termini 'Satzadverb* u n d ' K o n j u n k t i o n a l - adverb'. Deshalb wird hier folgende Terminologie verwendet: Mit ' P a r t i k e l1 b e - zeichne i c h einen u n f l e k t i e r b a r e n A u s d r u c k , die einzelnen P a r t i k e l g r u p p e n bzw. P a r t i k e l n i n den einzelnen F u n k t i o n e n heißen (wie i n t r a d i t i o n e l l e r T e r - minologie üblich) Präposition, Konjunktion, Adverb, daneben Satzadverb etc.

4 ) Die M o d a l p a r t i k e l - F o r s c h u n g verfährt i n dieser H i n s i c h t recht inkonsequent:

zum T e i l wird das Modalpartikel-Vorkommen als F u n k t i o n bezeichnet (Weydt 1969:51), zum T e i l wird v o n einer Wortart M o d a l - bzw. Abtönungspartikel g e - sprochen, deren Elemente Homonyme i n anderen Wortarten haben (Weydt/

Hentschel 1983:4f., Hentschel 1986:3f.; v g l . dazu auch Thurmair 1988:176).

5 ) V g l . dazu z.B. die Untersuchung v o n Harden (1983), der die beiden " M o d a l p a r - t i k e l n " eigentlich und überhaupt u n t e r s u c h t , ihren Status a l s M o d a l p a r t i k e l n aber n i c h t weiter begründet. Dabei i s t die E i n o r d n u n g v o n überhaupt a l s M o - d a l p a r t i k e l n u r schwer z u rechtfertigen, u n d auch bei eigentlich i s t es i n g e - wissen Fällen problematisch. V g l . dazu auch Wolski (1986), der seine Z u o r d -

(18)

p a r t i k e l - F o r s c h u n g z u Monographien über einzelne P a r t i k e l n6 i s t e i n Indiz dafür.

Generell läßt sich für die P a r t i k e l - L i t e r a t u r f e s t s t e l l e n , daß zwar einzelne P a r t i - kelgruppen behandelt werden, selten aber erfolgt e i n abgrenzender Vergleich mit den r e s t l i c h e n P a r t i k e l f u n k t i o n e n .

Daß es eine Reihe von P a r t i k e l n gibt, die sich trotz der genauen Beschreibung der einzelnen P a r t i k e l g r u p p e n zunächst n i c h t einordnen lassen, s o l l n i c h t geleugnet werden. Aber es i s t - wenn die einzelnen F u n k t i o n e n k l a r voneinander abgegrenzt sind - zumindest möglich, diese P a r t i k e l n einer Gruppe zuzuweisen, mit der sie möglichst v i e l e Eigenschaften gemeinsam haben, sie also als P a r t i k e l n zu d e f i n i e - ren, die am Rand einer Gruppe liegen.

Eines der wichtigsten U n t e r s c h e i d u n g s k r i t e r i e n bei der P a r t i k e l - K l a s s i f i k a t i o n i s t das S t e l l u n g s v e r h a l t e n . A l s topologisches Grundmodell für den deutschen A u s s a g e - satz s o l l hier v o n der ( v i r t u e l l e n ) Z w e i t e i l i g k e i t des Verbs (u.a. gebildet durch P a r t i k e l v e r b e n und durch T e m p u s - , M o d u s - und Genusformen) ausgegangen werden.

Die beiden Teile des Verbs gliedern den Satz i n drei ( S t e l l u n g s - ) F e l d e r : Vorfeld, Mittelfeld und Nachfeld.

Eine wichtige Rolle bei dem Versuch, die U n f l e k t i e r b a r e n zu k l a s s i f i z i e r e n , s p i e l t die Besetzung des Vorfeldes. In der Regel darf im Vorfeld n u r ein Satzglied bzw.

Stellungsglied stehen. Anders herum ausgedrückt: Was im Vorfeld stehen k a n n , zeigt immer satzgliedhaftes V e r h a l t e n bzw. hat Satzgliedwert (vgl. zu den P r o - blemfällen Lühr 1985).

Ein Problem s t e l l e n i n diesem Zusammenhang zunächst die Konjunktionen dar.

Bereits seit Drach i s t es üblich, sie n i c h t zum Satz zu rechnen (vgl. Engel 1970 und Velde 1977). Tatsächlich bilden Konjunktionen und die K o n s t i t u e n t e im V o r - feld zusammen k e i n Satzglied. Die P o s i t i o n der Konjunktionen s o l l deshalb als Vorvorfeldposition bezeichnet werden. A l s Indiz dafür, daß die P o s i t i o n der K o n - j u n k t i o n e n w i r k l i c h v o r dem Vorfeld i s t , kann gelten, daß sie auch v o r dem Verb auftreten i n Sätzen, die k e i n Vorfeld haben (z.B. i n Imperativsätzen).

Innerhalb der V o r v o r f e l d p o s i t i o n k a n n weiter unterschieden werden zwischen der Position der Konjunktionen ( i n t o n a t o r i s c h integriert) und anderen P a r t i k e l n , die meist Intonatorisch n i c h t i n t e g r i e r t sind, einen A k z e n t tragen können u n d vom Restsatz durch eine Pause abgesetzt s i n d , die im S c h r i f t b i l d durch Komma, D o p p e l - punkt oder G e d a n k e n s t r i c h markiert w i r d .7 Hier t r e t e n hauptsächlich bestimmte

nung zu verschiedenen F u n k t i o n s k l a s s e n bzw. - t y p e n jedenfalls n i c h t formal begründet (vgl. bes. Kap. 8.3 u n d 9.2).

6) V g l . z.B. G o r n i k - G e r h a r d t (1981) (zu schon), Bastert (1985) (zu doch), Borst (1985) (zu doch, ja, schon) und Hentschel (1986) (zu ja, doch, halt und eben), 7) T h i m - M a b r e y (1985:248) nennt diese zwei Positionen N u l l s t e l l e v s . J u n k t i o n s -

stelle, trennt diese aber aufgrund f u n k t i o n a l e r K r i t e r i e n . Inwieweit s i c h die

(19)

Partikeln wie z.B. K o n j u n k t i o n a l a d v e r b i e n oder G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n auf, aber auch Anreden oder Ausrufe sowie Freies Thema (zur F u n k t i o n der Vorvorfeldausdrücke vgl. auch T h i m - M a b r e y 1988).

Bei der n u n folgenden K l a s s i f i k a t i o n v o n P a r t i k e l n wird also geprüft, ob eine P a r - tikel im Vorvorfeld auftreten k a n n , und ob sie dort i n t o n a t o r i s c h integriert i s t

°der nicht.

Als weiteres S t e l l u n g s k r i t e r i u m wird u n t e r s u c h t , ob eine P a r t i k e l i s o l i e r t v e r w e n - det werden k a n n . Der Unterschied zwischen i s o l i e r t e r Verwendung und der n i c h t - integrierten V o r v o r f e l d p o s i t i o n liegt d a r i n , daß bei letzterer die P a r t i k e l immer

v° n einem Satz gefolgt sein muß; v g l . den Unterschied:

(1) Max: Wann bist du denn gekommen?

Heute, (isoliert)

'Heute, ich bin gekommen, (nichtintegrierte Vorvorfeldposition)

(2> Ute: Wie baut man ein Hügeibeet?

Ina: Ja, also das weiß ich auch nicht so genau.

'Jedenfalls, (isoliert)

Jedenfalls, das ist sehr schwierig, (nichtintegrierte Vorvorfeldposition) Weiter wird geprüft, ob die P a r t i k e l alleine im Vorfeld stehen kann und ob sie gegebenenfalls zusammen mit einer Bezugskonstituente vorfeldfähig i s t (die a t t r i - butive Verwendung von A d v e r b i e n bleibt hier unberücksichtigt).

Zusätzliche K r i t e r i e n sind die Fähigkeit einer P a r t i k e l , als Antwort auf eine E n t - scheidungsfrage oder eine w-Frage a u f z u t r e t e n .

Schließlich wird noch berücksichtigt, inwieweit die P a r t i k e l n einer Gruppe sich untereinander v e r b i n d e n können, s e i es koordinierend (d.h. z.B. mit der K o n j u n k - tion und) oder als Kombination (d.h. ohne Konjunktion) und ob das A u f t r e t e n der Partikeln satzmodusabhängig i s t (zum Satzmodus v g l . auch Kap. 1.3).8

N ac h einer k u r z e n Beschreibung der einzelnen P a r t i k e l f u n k t i o n e n sollen die E r g e b - nisse i n einer Übersicht zusammengefaßt werden (s. S.20). P a r t i k e l f u n k t i o n e n , bei denen sich keine Überschneidungen mit möglichen ' M o d a l p a r t i k e l - K a n d i d a t e n ' erge- ben, wie Präpositionen, V e r g l e i c h s p a r t i k e l n und Interjektionen, werden nicht weiter

beiden Positionen formal genügend unterscheiden, um auch terminologisch g e - trennt werden z u können, inwieweit also beispielsweise die Pause immer r e a - l i s i e r t w i r d , müßte noch genauer erforscht werden.

Die angeführten K r i t e r i e n erfassen natürlich keineswegs alle Unterschiede zwischen den einzelnen Partikelgruppen - genügen aber für eine Abgrenzung der M o d a l p a r t i k e l n von den anderen Gruppen. Mögliche weitere U n t e r s c h e i - d u n g s k r i t e r i e n wären z.B.: mögliche S t e l l u n g im Mittelfeld oder im Nachfeld, A u f t r e t e n i n (unselbständigen) Nebensätzen, S t e l l u n g i n bezug auf die Nega- t i o n s p a r t i k e l u n d Fähigkeit, k o n t r a s t i e r e n d negiert z u werden (bei M o d a l p a r t i - keln immer inakzeptabel) oder Skopusbereich (Modalpartikeln haben - im U n - terschied z.B. z u G r a d p a r t i k e l n - immer Satzskopus; v g l . u.a. Weydt 1969:68 und Hartmann 1976:116 sowie (unzutreffend) Krivonosov 1963:260f. und Helbig/Kötz 1 9 8 1 : l l f . ) .

(20)

betrachtet. Die Eigenschaften der M o d a l p a r t i k e l n werden ausführlich i n Kap. 1.2 erläutert. Die s y n t a k t i s c h e n Eigenschaften der N e g a t i o n s p a r t i k e l n werden hier nicht weiter behandelt, denn diese Gruppe k o n s t i t u i e r t sich vor allem aufgrund eines semantischen K r i t e r i u m s (mehr zur Negation s.u. Kap. 1.4). S y n t a k t i s c h v e r - h a l t e n sich die einzelnen Negationsträger sehr u n t e r s c h i e d l i c h (z.B. nicht i n b e - stimmten Vorkommen wie eine G r a d p a r t i k e l , keineswegs wie ein Satzadverb).

1.1.1 Konjunktionen

Das wesentliche f u n k t i o n a l e Kennzeichen von Konjunktionen i s t , daß sie Sätze oder einzelne Satzteile miteinander verbinden. Dabei macht die Konjunktion A n g a - ben über die A r t der Verknüpfung (vgl. Brauße 1983:2). Innerhalb der K o n j u n k t i o - nen lassen sich subordinierende und koordinierende Konjunktionen unterscheiden.

Da subordinierende Konjunktionen V e r b - E n d s t e l l u n g bewirken und aufgrund dieses s y n t a k t i s c h e n K r i t e r i u m s k l a r einzuordnen sind - und sich außerdem keine Über- schneidungen mit Ausdrücken i n M o d a l p a r t i k e l - F u n k t i o n ergeben, sollen sie hier n i c h t . weiter betrachtet werden. Koordinierende Konjunktionen treten (bei Sätzen mit V e r b - Z w e i t - S t e l l u n g ) mit einem Stellungsglied, mit dem sie keine K o n s t i t u e n t e bilden, im Vorvorfeld auf, wenn sie ganze Sätze verbinden (vgl. (3)):

(3) Wir wollten das Auto heute verkaufen; und ich finde den Fahrzeugbrief einfach nicht mehr.

Außer der K o n j u n k t i o n aber können i n diesem F a l l die Konjunktionen n i c h t im M i t t e l f e l d stehen.

A u c h im Vorvorfeld mit einer Intonationspause - im S c h r i f t b i l d durch Komma o.a.

repräsentiert - lassen sich die koordinierenden Konjunktionen nachweisen:9 (4) Typisch, daß man ausgerechnet in dieser Jahreszeit reiste. Und: Warum

hatte sie den Wintermantel nicht mitgenommen? (Ke, 187)

Isoliert kommen Konjunktionen ebenfalls vor, meist als r e a k t i v e Äußerung; sie sind n i c h t erfragbar und können n i c h t als A n t w o r t auftreten.

(5) Tom: Ich habe jetzt doch beim Verbraucherschutz angerufen.

Su: Und?

9) A u c h die unterordnenden Konjunktionen weil und manchmal auch obwohl w e r - den i n der gesprochenen Sprache gelegentlich im Vorvorfeld eines V e r b - Z w e i t - Satzes verwendet:

(i) Da ein Zuckerl und dort eins und alles freiwillig, damit du als Gewerk- schaftler schon von Haus aus unwahrscheinlich schlecht liegst. Weil die sagen doch: Ohne Gewerkschaft. (Kr, 70)

(ii) wo Se schon . sehen, wie ich damit zurecht komme. Obwohl, das stell ich mir furchtbar vor, wenn ich das noch nie gemacht hab. (BA, 177)

(21)

1 • 1 2 Konjunktionaladverbien

Unter dem Begriff 'Konjunktionaladverbien' s o l l hier eine Gruppe von P a r t i k e l n

(wie immerhin, außerdem, jedoch, trotzdem, schließlich etc.) zusammengefaßt w e r - den, deren F u n k t i o n der der koordinierenden Konjunktionen entspricht; d.h. auch Konjunktionaladverbien verknüpfen zwei Teilsätze i n h a l t l i c h , v e r h a l t e n sich aber syntaktisch anders als Konjunktionen. Konjunktionaladverbien können nämlich -

*m Unterschied zu den koordinierenden Konjunktionen - alleine das Vorfeld b e s e t - zen,io d n s i e z eig en satzgliedhaftes V e r h a l t e n ; vgl.:

(6> Aber er (=Lerby) ist eben keine "fränkische Eiche", wie sich Matthäus mit Recht sieht - schließlich hat er alle Kontakte von Rummenigge, dem Alte- ren, bis zu Rummenigge, dem Jüngeren, ohne Folgen überstanden. (SZ)

(7> Das Wetter war eigentlich recht gut, trotzdem sind wir nicht Schi gefahren.

Di e Position im Vorvorfeld ist bei den Konjunktionaladverbien nur n i c h t - i n t e g r i e r t

*" also mit deutlicher Intonationspause - möglich; vgl.:

( ?a ) ..."trotzdem wir sind nicht Schi gefahren.

(?b) ...trotzdem: wir sind nicht Schi gefahren.

(8> Vielleicht könnte das Weiße Haus geeignete Videoclips zu einem Trainings- programm zusammenstellen. Immerhin, das Freudestrahlen klappte schon ganz hübsch. (SZ)

A l* c h im Mittelfeld können Konjunktionaladverbien auftreten (und auch h i e r i n u n - terscheidet sich i h r S t e l l u n g s v e r h a l t e n von dem der koordinierenden K o n j u n k t i o - nen, wenn diese ganze Sätze verbinden):

(9> Wir sollten die Heizung anstellen. Wir haben schließlich schon Oktober.

K°njunktionaladverbien können keine Antwort auf Fragen bilden - und h i e r i n u n - terscheiden sie sich von den A d v e r b i e n .

Ein Teil der Konjunktionaladverbien kann auch isoliert auftreten:

(l0> Anke: "Das werden auch einige sein!". Nee, das is ja ein anderes "worden", das ist ja kein Futur-werden.

Peter: Jaja.

Anke: Immerhin.

Peter: Immerhin! (BA, 81)

K°njunktionaladverbien sind satzmodusabhängig: sie treten alle i n Aussagesätzen

a u f. können n i c h t i n E x k l a m a t i v e n vorkommen und zum T e i l (z.B. immerhin,

schließlich) n i c h t in Fragesätzen, Imperativsätzen oder Wunschsätzen (zu den Satztypen s.u. Kap. 1.3.1).

Bestimmte P a r t i k e l n wie doch und nur fungieren sowohl als Konjunktionen als

au c h als K o n j u n k t i o n a l a d v e r b i e n :1 1

^ M c l n e Ausnahme s t e l l t nämlich dar, das n i c h t im Vorfeld stehen kann.

X l) E i n e n weiteren Vorschlag zur U n t e r t e i l u n g der P a r t i k e l n i n diesem Bereich bringt T h i m - M a b r e y (1985); sie setzt drei Gruppen von "Satzkonnektoren" an:

(22)

(11) Der Zustand der Frau habe sich etwas stabilisiert, doch schwebe sie noch immer in Lebensgefahr. (SZ) (Konjunktionaladverb)

(IIa) ...doch sie schwebe noch immer in Lebensgefahr. (Konjunktion) 1.1.3 Adverbien

Die 'echten' A d v e r b i e n lassen sich (nach semantischen Gesichtspunkten) u n t e r t e i - len i n lokale (hier, dort), temporale (jetzt, gestern) und modale im weiteren Sinne (gern). Dabei können durchaus noch Subkategorien (wie z.B. d u r a t i v e und i t e r a t i v e Adverbien) unterschieden werden.

A d v e r b i e n sind n i c h t f l e k t i e r b a r , s i n d aber zum T e i l steigerbar und insofern mor- phologisch n i c h t völlig unveränderbar (wie die anderen P a r t i k e l n ) .

A d v e r b i e n als A d v e r b i a l e können a l l e i n das Vorfeld füllen, zeigen also s a t z g l i e d - haftes V e r h a l t e n ; vgl.:

(12) Jetzt haben wir endlich einen neuen Mitarbeiter.

Häufig sind A d v e r b i e n erfragbar durch wann?, wo?, und wie? und können umge- k e h r t auch i s o l i e r t als E i n w o r t s a t z a u f t r e t e n :

(13) Carl: Wann wird der Film denn gesendet?

Hans: Morgen.

1.1.4 Satzadverbien

Mit dem Begriff S a t z a d v e r b i e n1 2 wird eine Gruppe von P a r t i k e l n1 3 wie vermutlich»

hoffentlich, sicher, bestimmt, vielleicht, tatsächlich, natürlich, kaum, leider, klw gerweise etc. i n Verwendungen wie (14)-(16) bezeichnet:

(14) Vielleicht könnte das Weiße Haus geeignete Videoclips zu einem Trainings- programm zusammenstellen. (SZ)

(15) Die Abiturthemen werden sicher wieder recht abgedroschen sein.

(16) Leider müssen wir heute früher Schluß machen.

die Konjunktionen, die nur an der N u l l s t e l l e (d.h. n i c h t - i n t e g r i e r t im V o r v o r - feld) auftreten können, die K o n j u n k t i o n a l a d v e r b i e n , die n u r an der Erststelle (d.h. a l l e i n im Vorfeld) und die P a r a - K o n j u n k t i o n e n , die sowohl an der Null"*

stelle als auch an der E r s t s t e l l e vorkommen können (28ff.). A l l e r d i n g s möchte i c h diese K l a s s i f i k a t i o n h i e r n i c h t aufgreifen, da i c h eine weitere P a r t i k e l ' f u n k t i o n zum einen für v e r w i r r e n d halte und außerdem T h i m - M a b r e y s These, die P a r a - K o n j u n k t i o n e n (und n u r diese) seien auf einen " e l l i p t i s c h e n m e t a ' kommunikativen Hypersatz" (220) zurückzuführen, n i c h t t e i l e n k a n n . In dieser A r b e i t sollen die Ausdrücke, die T h i m - M a b r e y als P a r a - K o n j u n k t i o n e n be"

zeichnet, eingeordnet werden als P a r t i k e l n , die sowohl Konjunktionen als aucH K o n j u n k t i o n a l a d v e r b i e n sein können (vgl. dagegen T h i m - M a b r e y 1985:115f.).

12) Admoni (1982:207) nennt diese Ausdrücke Modalwörter; die Termini ' S a t z a d ' v e r b ' und 'Modalwort' behandle i c h als synonym.

13) Die u . a . v o n B u b l i t z (1978:36) angeführte Fähigkeit bestimmter Satzadverbien, steigerbar zu sein (wahrscheinlich - wahrscheinlicher) bezieht s i c h n i c h t aü' das Element i n S a t z a d v e r b - F u n k t i o n .

(23)

Satzadverbien bringen die subjektive Einschätzung eines S a c h v e r h a l t s durch den Sprecher zum A u s d r u c k ; diese Einschätzung k a n n entweder den Realitätsgrad des Sachverhalts betreffen (kaum, wahrscheinlich, vermutlich, sicher) oder aber die emotionelle E i n s t e l l u n g des Sprechers ausdrücken (leider, hoffentlich) (vgl. Admoni i982:207).

Satzadverbien modifizieren - im Gegensatz zu den modalen A d v e r b i e n - i n der

Regel den Gesamtsatz, haben Satzskopus. Topologisch v e r h a l t e n sich Satzadverbien

w*e Steilungsglieder, d.h. sie können bei einem Satz mit Zweitstellung des f i n i t e n Verbs a l l e i n e das Vorfeld füllen (vgl. oben (14) und ( 1 6 ) ) ; » bisweilen finden sie

s ic h auch i n t o n a t o r i s c h abgesetzt im Vorvorfeld (vgl. (17)).

(1?> Jetzt weiß ich, woran das liegt. Natürlich. Strauß, der ist doch Oberbayer.

(SZ)

Satzadverbien sind - im Gegensatz zu echten A d v e r b i e n - n i c h t erfragbar:1 3

<15a) *wie werden die Abiturthemen wieder recht sein?

Satzadverbien können als A n t w o r t auf eine Entscheidungsfrage dienen (vgl. (18));

in diesem F a l l sind sie auch i n einen möglichen A n t w o r t s a t z integrierbar:

( 18 ) Chef: Haben Sie die Korrespondenz erledigt?

Sekretärin: Sicher. /Sicher habe ich das gemacht.

Satzadverbien sind satzmodusabhängig: alle Satzadverbien können i n Aussagesät- zen auftreten, und n u r einige wenige (wirklich, tatsächlich, bestimmt, möglicher-

weise) finden sich auch i n anderen Satzmodi (vgl. dazu auch Lang 1979:206f.):"

^ T u o T g i i c h i n der V a r i a n t e zu einem adjektivischen oder p a r t i z i p i a l e n A t t r i b u t oder - seltener - fokusbindend treten Satzadverbien auch zusammen mit einer K o n s t i t u e n t e im Vorfeld auf: Das bestimmt wichtigste Detail in dieser Saison sind die Schulterpolster. ^ . . . .

1 5> A l l e r d i n g s k a n n die subjektive Einschätzung eines S a c h v e r h a l t s d u r c h einen Sprecher unter Umständen durch Fragen wie (1) erfragt werden:

(i) A: Liebst du mich? B: Ja. A: Liebst du mich sicher oder vielleicht?

Vgl. dagegen Lang (1979:207), der die These v e r t r i t t , ^ Satzadverbien könnten

"nicht a l t e r n a t i v erfragt oder gegenübergestellt werden".

1 6> Geht man i n diesem Zusammenhang von der von Lang (1979:201) v o r g e s c h l a - genen U n t e r t e i l u n g der Satzadverbien i n die Gruppen A (vermutlich, wahr- scheinlich, möglicherweise, vielleicht), B (bedauerlicherweise, leider, über- raschenderweise, klugerweise) und C (tatsächlich, wirklich) aus, so zeigt s i c h , daß die Satzadverbien, die auch i n anderen Satzmodi als dem Aussagesatz auftreten, denen der Gruppe C (wozu i c h auch bestimmt rechnen würde) e n t - sprechen, mit zwei (von Lang übersehenen) Ausnahmen: die Satzadverbien möglicherweise und vielleicht, das allerdings n i c h t immer k l a r von der M o d a l - p a r t i k e l abzugrenzen i s t , können auch i n Fragen auftreten:

(i) Wissen Sie vielleicht, wer hier für die Nachzahlungen zuständig ist?

(ü) Ist dieser Brief mhf>licherweise der Grund für Ihr seltsames Verhalten?

Die (erweiterte) Gruppe C der Satzadverbien sollte m.E. eine Sonderstellung einnehmen, da die Elemente dieser Gruppe o f f e n s i c h t l i c h kaum s a t z m o d u s a b - hängig s i n d und zusätzlich i n t e n s i v i e r e n d e F u n k t i o n haben. Das Vorkommen von vielleicht und möglicherweise i n Fragen bleibt dann w e i t e r h i n eine noch zu klärende Ausnahme.

(24)

(19) Studierst du wirklich/tatsächlich noch?

(20) Bist du im Frühjahr auch bestimmt fertig?

(21) Wer hat tatsächlich bezahlt?

(22) Ruf aber bestimmt an!

Die R e s t r i k t i o n e n i n der Verwendung der meisten S a t z a d v e r b i e n i n Fragen, A u f f o r - derungen und in Wünschen lassen s i c h dadurch erklären, daß die durch die e n t - sprechenden S a t z a d v e r b i e n ausgedrückte subjektive E i n s t e l l u n g mit den V e r w e n - dungsbedingungen k o l l i d i e r t , die d u r c h den Satzmodus enstehen: Sowohl bei A u f - forderungen als auch bei Wünschen besteht der gewünschte bzw. geäußerte S a c h - v e r h a l t zum Z e i t p u n k t der Äußerung n i c h t , bei Fragen i s t er i n irgendeiner H i n - s i c h t offen. E i n n i c h t - e x i s t e n t e r bzw. offener S a c h v e r h a l t k a n n aber i n seiner Gültigkeit weder eingeschränkt (z.B. durch vermutlich oder wahrscheinlich) noch b e u r t e i l t (wie z.B. d u r c h leider) werden. Ähnlich k a n n a u c h das N i c h t - A u f t r ^ W von S a t z a d v e r b i e n i n A u s r u f e n erklärt werden: Mit einem A u s r u f drückt der Sprecher seine Überraschung über einen S a c h v e r h a l t aus, der aber feststeht und deshalb auch n i c h t i n seiner Gültigkeit eingeschränkt werden k a n n .

S a t z a d v e r b i e n s i n d n i c h t k o o r d i n i e r b a r und untereinander kaum kombinierbar (vgl.

dazu genauer B a r t s c h 1971:226ff. und Lang 1979:204ff.).

(23) Lena ist leider wirklich verreist.

Lena kommt wahrscheinlich kluserweise später.

(24) 'Lena kommt wahrscheinlich vermutlich morgen.

'Lena kommt wahrscheinlich angeblich morgen.

'Lena kommt vermutlich bekann tlich morgen.

'Lena kommt hoffentlich leider morgen.

(25) 'Lena ist leider und wirklich verreist.

'Lena kommt wahrscheinlich und vermutlich morgen.

1.1.5 Steigerungspartikeln

. S t e i g e r u n g s p a r t i k e l n s i n d eher von i h r e r semantischen F u n k t i o n her als Gruppe zu ' d e f i n i e r e n : Sie i n t e n s i v i e r e n die durch i h r Bezugselement ausgedrückte Bedeutung-

Dieses Bezugselement i s t i n den meisten Fällen ein (relationales) A d j e k t i v , s e l t e ' ner e i n Adverb oder Verb. S t e i g e r u n g s p a r t i k e l n stehen u n m i t t e l b a r vor ihrem B e - zugselement (sofern es n i c h t das Verb ist) und können auch nur mit diesem z u ' sammen verschoben werden

(26) Dein Gedicht hat mir sehr gut gefallen.

Zusammen mit ihrem Bezugselement k a n n die S t e i g e r u n g s p a r t i k e l auch im Vorfeld stehen, a l l e i n Jedoch n i c h t (m.E. auch dann n i c h t , wenn das Verb die Bezugskon"

s t i t u e n t e ist); v g l . (26a) und (26b):

(26a) Sehr gut hat mir dein Gedicht gefallen.

(25)

( 2 ßb ) 'Sehr hat mir dein Gedicht gut gefallen.

?'Sehr hat mir dein Gedicht gefallen.

Steigerungspartikeln sind betonbar und sie sind erfragbar:

(27> Ina: Wie teuer sind diese Rennräder?

Hans: Irrsinnig teuer.

Auch (isoliert) als Antwort auf Entscheidungsfragen treten Steigerungspartikeln auf; in diesem Fall stellt das Verb das Bezugselement dar:

(2ß) Ina: Liebst du sie?

Hans: Sehr.

Steigerungspartikeln lassen sich auch kombinieren; vgl.:

^29) Das war echt total gut.

B^ der Gruppe der Steigerungspartikeln kann man unterscheiden zwischen Parti- keln, die nur als Steigerungspartikeln auftreten (wie sehr, ungemein) und (ehema-

»gen) Adjektiven, die diese Funktion übernehmen können (wie ungewöhnlich.

w*hnsinnig, irre).

Steigerungspartikeln stellen eine - besonders in gesprochener Sprache und in der

J"gendsprache - höchst produktive Wortklasse dar.

1 1-6 Gradpartikeln

Die Gruppe der Gradpartikeln setzt sich zusammen aus Ausdrücken wie nur, bloß, lediglich, allein, ausschließlich, einzig, auch, selbst, gerade, eben, wenigstens etc.

Unter dem Terminus 'Gradpartikel' sollen hier mit Altmann (1976:1) Partikeln v e r - standen werden, die "mit einer (im allgemeinen kontrastiv betonten) Konstituente semantisch verknüpft werden und diese Konstituente in eine quantifizierende Be- gehung zu typgleichen Konstituenten setzen". Dabei ist quantifizierende und s k a -

»erende Interpretation möglich. Gradpartikeln haben immer eine Bezugskonsti- tuente, die von der Gradpartikel fokussiert wird. In derMlegel steht die Gradpar-

u* e l »unmittelbar vor derjenigen Konstituente, der sie syntaktisch zugeordnet ist«

(Altmann 1978:22), und der Satzakzent liegt auf der jeweiligen Zuordnungskonsti- tuente (Altmann 1978:97)."

(30> Bis jetzt hab ich nur die Ärmel angenäht; den Kragen mach ich später.

I t l seltenen Fällen kann der Fokus einer Gradpartikel auch der ganze Satz sein.

G radpartlkeln können nicht allein das Vorfeld füllen, sind aber zusammen mit i h -

17> Das von Willkop (1988:63) angeführte isolierte Vorkommen einiger Gradparti- keln als Antwort wird hier nicht weiter berücksichtigt: Hast du heute schon gearbeitet? - Nur!

(26)

rer B e z u g s k o n s t i t u e n t e1 8 im Vorfeld möglich (vgl. (31)) - auch nach einer K o n ' j u n k t i o n (vgl. (32)):

(31) Lediglich die Neureichen tragen heute noch goldene Armbanduhren.

(32) Eine Nachtbar für die Geschäftsleute aus dem Westen? Aber auch das ist z$

haben - im Forum ganz solide. (SZ)

In einem Satz können mehrere G r a d p a r t i k e l n im Regelfall nur mit unterschiedlichen B e z u g s k o n s t i t u e n t e n auftreten; sie sind also kaum kombinierbar - a l l e n f a l l s mi*

G r a d p a r t i k e i n aus verschiedenen semantischen Gruppen; vgl.:

(33a) Auch nur ein Osterei würde mir genügen.

(33b) 'Ich habe lediglich einzig ein Osterei.

Durch die Konjunktion und können G r a d p a r t i k e l n i n seltenen Fällen auch k o o r d i ' n i e r t werden; v g l . :

(34) Einzig und allein ein deus ex machina kann uns jetzt noch helfen.

1.1.7 Gliederungspartikeln

Unter G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n sollen diejenigen P a r t i k e l n v e r s t a n d e n werden, die i s o "

l i e r t auftretend im Sinne einer Reaktion des Sprechers verwendet werden können Dazu gehören auch die sonst als ' A n t w o r t p a r t i k e l n ' bezeichneten P a r t i k e l n ja, nett und doch. Wichtigstes gemeinsames Kennzeichen der G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n i s t ihre dialogsteuernde F u n k t i o n (vgl. dazu genauer Willkop 1988).

Formal zeichnen s i c h die G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n dadurch aus, daß sie als V o r - odet Nachschaltungen n i c h t s y n t a k t i s c h und i n t o n a t o r i s c h i n t e g r i e r t sind (also vor dem Vorfeld oder nach dem Nachfeld bzw. p a r e n t h e t i s c h eingeschoben auftreten) und daß sie i s o l i e r t verwendet werden können, also als Satzäquivalente fungieren bzW<

satzwertig s i n d ; vgl.:

(35) Chef: Sind die Werbebriefe schon raus?

Lehrling: Hab ich gestern schon gemacht, ja.

(36) Lisa: Und dann meinte sie, ja, das hätte sie ja noch keinem erzählt. Aber das war ja eigentlich Quatsch, warum sollte man das keinem erzählen, das war ja nichts Schlimmes!

Anna: Ja, ne?

Lisa: Eben. Solang sie sich dabei wohlfühlt. (BA, 53)

G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n können n i c h t s y n t a k t i s c h i n t e g r i e r t w e r d e n1 9 - und das

18) V g l . dagegen Jacobs (1983:40ff.), der die These v e r t r i t t , G r a d p a r t i k e l n und das Element im Vorfeld seien keine K o n s t i t u e n t e .

19) Da G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n n i c h t i n einem Satz i n t e g r i e r t a u f t r e t e n können, ist das K r i t e r i u m der Satzmodusabhängigkeit bei i h n e n etwas problematisch; auf jeden F a l l können aber die meisten G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n im Vorvorfeld ufl°

nach dem Nachfeld jedes S a t z t y p s a u f t r e t e n (vgl. Willkop 1988:61, 72) - un<*

s i n d insofern n i c h t satzmodusabhängig.

(27)

unterscheidet sie v o n den ebenfalls i s o l i e r t a l s Reaktion u n d n i c h t i n t e g r i e r t im Vorvorfeld auftretenden Satzadverbien:

(37> Eva: Die am Finanzamt sitzen doch wohl längst an meiner Steuererklärung.

Max:- Sicher./Sicher arbeiten die da schon dran.

-«Ja/nein/doch/eben arbeiten die da schon dran.

Ja> nein u n d doch unterscheiden s i c h v o n den anderen G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n d a - durch, daß sie auch a l s Antwort a u f Entscheidungsfragen stehen können.

Gliederungspartikeln s i n d untereinander kombinierbar; v g l . :

(38) oiga: Ja, an sich müßt ich Sie beglückwünschen, aber ich seh gar nich ein, ich meine, is schon lange her, als ich Sie eben Sie gesehn hab, aber . daß Sie überhaupt abnehmen mußten!

Karl: Ja. doch. (BA, 146)

I n der gleichen F u n k t i o n wie die G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n - also a r g u m e n t a t i o n s - steuernd - können auch v i e l e Interjektionen eingesetzt werden. S y n t a k t i s c h w e r - den diese genau wie die G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n meist i s o l i e r t oder n i c h t - i n t e g r i e r t verwendet;2 0 v g l . :

( 39 ) Anna: Dann hat se mir auch erklärt, woran das liegt daß mir das wieder passiert ist, das lag nur daran, daß ich zu oberflächlich wäre und über- haupt nicht nachdenken würde.

Lisa: Au! _ . „ . AnnaTHnd, öh, aus mir würde ja nie was, wenn ich nen eigenen Haushalt mal hätte, dann würd ich im eigenen Dreck verkommen.

Lisa: Au! (BA, 44)

^l.Ö Zusammenfassung

^schließend s o l l h i e r eine Übersicht gegeben werden über die s y n t a k t i s c h - d i s t r i b u t i o n e l l e n Eigenschaften der verschiedenen Partikelgruppen.

Um die Matrix n i c h t z u unübersichtlich z u gestalten, i s t bei den einzelnen P a r t i - kelgruppen das jeweils prototypische V e r h a l t e n beschrieben, Idiosynkrasien e i n z e l - ner Ausdrücke i n einem K r i t e r i u m habe i c h dabei vernachlässigt. V e r h a l t e n s i c h mehrere P a r t i k e l n einer F u n k t i o n i n einem K r i t e r i u m u n t e r s c h i e d l i c h , wird das mit einer Doppelmarkierung angezeigt.

Angaben i n Klammern beziehen s i c h a u f ausgesprochen seltene Phänomene. (Die

K en n z e i c h e n der Konjunktionen beschreiben n u r die koordinierenden K o n j u n k t i o -

n en , da s i c h n u r hier Überschneidungen mit anderen P a r t i k e l f u n k t i o n e n ergeben.)

D i e Modalpartikeln s i n d hier mit aufgeführt, um zu zeigen, i n welchen P u n k t e n sie

sich v o n anderen P a r t i k e l f u n k t i o n e n unterscheiden. Ihre Eigenschaften werden

a usführlich i n K a p . 1.2 besprochen.

2 0 ) A u s diesem Grund s o l l t e n (wie Willkop 1988 vorschlägt) einige der Interjektio-

nen z u den G l i e d e r u n g s p a r t i k e l n gerechnet werden.

(28)

T a b e l l e 1: P a r t i k e l k l a s s i f i k a t i o n Koord.

Konj.

K o n j r adv.

A d - verb

S a t z - adv.

Steigr part. G r a d -

part. G l i e d e -

rungsp. M o d a l - part.

betonbar + + + + + + +

-

i s o l i e r t + +/- + + +

-

+

-

Vor vorfeld

n i c h t - i n t e g r . + +

-

+

- -

+

-

Vorvorfeld

i n t e g r i e r t

- - - - - - -

alleine im

Vorfeld

-

+ +

- - - -

mit B e z u g s -

konst.Vorfeld

- - -

+ +

- _

A n t w o r t a u f

Entsch.frage

- - -

+ +

- -

A n t w o r t a u f

ir-Frage

- -

+

- - - -

k o o r d i n i e r b a r

-

+

- -

(+)

- -

kombinierbar (+)

-

(+) (+) + {+) + +

s a t z m o d u s -

abhängig

-

+

-

+

- - -

+

Daß es s i c h bei den h i e r e t a b l i e r t e n P a r t i k e l g r u p p e n n i c h t um Wortarten oder Wortklassen handelt, sondern um F u n k t i o n e n , die bestimmte P a r t i k e l g r u p p e n über- nehmen können, wurde schon angesprochen. Das zeigt auch die Tatsache, daß die meisten P a r t i k e l n p o l y f u n k t i o n a l s i n d , also i n zwei und mehr F u n k t i o n e n auftreten können.

Diese F u n k t i o n e n lassen sich aber durchaus - wie oben gezeigt - unterscheiden, und die Unterschiede können s y n t a k t i s c h - d i s t r i b u t i o n e l l ausgedrückt werden.

Natürlich bestehen zwischen den einzelnen P a r t i k e l f u n k t i o n e n distributionelle Öbergangszonen (wie i c h s i e im nächsten K a p i t e l für die M o d a l p a r t i k e l n genauer d a r s t e l l e n werde), aber im Text gibt es i n den meisten Fällen genug F a k t o r e n , die disambiguierend w i r k e n . Darauf werde i c h bei der Beschreibung der einzelnen P a r t i k e l n genauer eingehen.

Die Polyfunktionalität einiger P a r t i k e l n zeigt die folgende Übersicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Verursacherprinzip sollte ursprüng- lich auch der für die unzureichende Prävention im Arbeitsschutz verantwort- liche Unternehmer an den sozioökono-

Eine Kookkurrenzanalyse mit dem Bezugswort niemand zeigt mit schöner Evidenz gleiche syntaktische Muster, wie sie im Kookkurrenzprofil von glücklicherweise auftreten [verletzt

The second period range from 2006M04 to 2010M12, it start with the adoption of price stability as main goal by the Tunisian central bank and ends before its pursuing

Es ist mit einer der größten Stressfaktoren in der Promotion und auch immer wieder später in der wissenschaftlichen Kar- riere: der Druck ein gutes Ergebnis zu

Eläfant Esel Entenfang elefant Ernte Nashorn Immigrant Ellefant Eierkorb Elefont Lieferant Tier Afrika elefant Elefant Elle Erpel Elefunt elegant Elefant

© Mag.Christina Cech, Februar 2009 www.legatraining.at. Arbeitsblatt

© Mag.Christina Cech, Februar 2009 www.legatraining.at. Arbeitsblatt

[r]