• Keine Ergebnisse gefunden

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01097 Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden

Kleine Anfrage der Abgeordneten Janina Pfau (DIE LINKE) Drs.-Nr.: 6/13841

Thema: Situation der Schuldnerberatungen in Sachsen 2016 und 2017

Sehr geehrter Herr Präsident,

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Frage 1: Wie viele Schuldnerberatungsstellen gibt es gegenwärtig in Sachsen? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städ- ten)

Frage 2: Welche unterschiedlichen Träger von Schuldnerberatungen gibt es in Sachsen?

Frage 3: Wie gestaltet sich die personelle Ausstattung der Beratungs- stellen in den Jahren 2016 und 2017? (Bitte aufgeschlüsselt nach Land- kreisen und kreisfreien Städten)

Frage 4: Wie viele Personen wurden in den Jahren 2016 und 2017 in den einzelnen Beratungsstellen beraten? (Bitte nach Jahren getrennt auffüh- ren)

Frage 5: Wie hoch waren die kommunalen Zuschüsse für die jeweiligen Schuldnerberatungsstellen in den Jahren 2016 und 2017? (Bitte aufge- schlüsselt nach Jahren, Landkreisen und kreisfreien Städten)

Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 - 5:

Die Daten sind der beigefügten Tabelle zu entnehmen.

Mit

freun~lic

e.n

~rüßen

I

~~ra <2. lftl/

lei/schL_.-···

Anlage

Freistaat

SACHSEN

Die Staatsministerin

Durchwahl

Telefon +49 351 564-5601 Telefax +49 351 564-5791 Ihr Zeichen

Ihre Nachricht vom

Aktenzeichen

(bitte bei Antwort angeben) 25-0141.51-18/543

~den, (]Juli 2018

Hausanschrift:

Sächsisches Staatsministerium filr Soziales und Verbraucher- schutz

Albertstraße 1 0 01097 Dresden

(2)

Anlage zur Kleinen Anfrage; Drs.-Nr. 6113841, Fraktion DIE LINKE

zu den Fragen 1- 5: Schuldnerberatungen je Kommune nach Trägern, Mitarbeiterzahl, Beratungen und ausgereichten Zuschüssen

personelle Ausstattung I Anzahl der

kommunale Zuschüsse

Anzahl der beratenen

Landkreis I Mitarbeiter in Euro

Kreisfreie Stadt Beratungs- Träger der Schuldnerberatung Personen

stellen

2016 2017 2016 2017 2016 2017

Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V.

Stadt Chemnitz 3

AWO KV Chemnitz und 6,0VzN '6,o

vzA

1.168 1.100 273.605 260.199

Umgebung e. V.

Heim gGmbH Chemnitz

AWO Sonnenstein gGmbH

Gemeinnützige Gesellschaft Stadt Dresden 3

Striesen-Pentacon e. V. 9,55

vzA

9,55

vzA

2467 2659 597.652 615.916

Caritasverband für Dresden e. V .

Caritasverband Leipzig e. V .

DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.V.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V .

Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipzig

VSR Verein zur

Schuldenregulierung e. V.

Stadt Leipzig 11

GSB Gemeinnützige 24,5 VZÄ 24,5 VZÄ 2693 3059 509.470,50 562.685,50 Schuldnerberatung

Schuldnerberatung Leipzig e. V .

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/

Engelsdorf

(3)

Anlage zur Kleinen Anfrage; Drs.-Nr. 6113841, Fraktion DIE LINKE

zu den Fragen 1- 5: Schuldnerberatungen je Kommune nach Trägern, Mitarbeiterzahl, Beratungen und ausgereichten Zuschüssen

personelle Ausstattung I Anzahl der

kommunale Zuschüsse

Anzahl der beratenen

Landkreis I

Beratungs- Träger der Schuldnerberatung Mitarbeiter in Euro

Kreisfreie Stadt Personen

stellen

2016 2017 2016 2017 2016 2017

Volkssolidarität Kreisverband Bautzen e. V.

2,7 VzÄ- 2,45 VzÄ-

Caritasverband der Diözese

LK Bautzen 6 Görlitz e. V. FKii FK

1.653 1.673 180.000

0,75 VzÄ 0,75 VzÄ 184.000

AWO Kreisverband Lausitz e. V .

VWiii

vw

Diakonisches Werk Aue- Schwarzenberg e. V.

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Annaberg e. V.

(ab 2017 Diakonisches Werk Annaberg-Stollberg e. V.)

Diakonisches Werk Stellberg e. V . Erzgebirgskreis 6

(ab 2017 Diakonisches Werk

Annaberg-Stollberg e. V.) 7,7VzÄ 7,63 VzÄ 2075 2028 466.184 535.130

Diakonisches Werk im

Kirchenbezirk Marienberg e. V.

Caritasverband Dekanat Zwickau e. V.

AWO Erzgebirge gGmbH

(4)

Anlage zur Kleinen Anfrage; Drs.-Nr. 6/13841, Fraktion DIE LINKE

zu den Fragen 1- 5: Schuldnerberatungen je Kommune nach Trägern, Mitarbeiterzahl, Beratungen und ausgereichten Zuschüssen

personelle Ausstattung I Anzahl der

kommunale Zuschüsse

Anzahl der beratenen

Landkreis I Mitarbeiter in Euro

Kreisfreie Stadt Beratungs- Träger der Schuldnerberatung Personen

stellen

2016 2017 2016 2017 2016 2017

DRK-Kreisverband Weißwasser e. V.

Diakonie Löbau-Zittau gGmbH

LK Görlitz 4 4,0 VzÄ 4,0VzÄ k. A: k. A. 205.471 212.275

ASB Regionalverband Zittau I Görlitz e. V.

Caritasverband Görlitz e. V .

Caritasverband Leipzig e. V . 4,08 FK 4,08 FK

LK Leipzig 7 1242 1337 227.273 278.347

Diakonie Leipziger Land e. V. 2,63

vw

2,85VW

Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V.

Freie Schuldnerberatung Soziales

LK Meißen 3 Hilfswerk Mitteldeutschland e. V. 5,325 VzÄ 5,37 VzÄ 1148 k. A. 276.500 290.170

Diakonisches Werk Riesa- Großenhain gGmbH

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e. V.

AWO Kreisverband Freiberg e. V .

LK Mittelsachsen 5

AWO Kreisverband Mittweida e. V. 6,1 VzÄ 6,0VzÄ 1722 1553 296.294,58 300.998,79

Sozialwerk des dfb

(5)

Anlage zur Kleinen Anfrage; Drs.-Nr. 6/13841, Fraktion DIE LINKE

zu den Fragen 1- 5: Schuldnerberatungen je Kommune nach Trägern, Mitarbeiterzahl, Beratungen und ausgereichten Zuschüssen

personelle Ausstattung I Anzahl der

kommunale Zuschüsse

Anzahl der beratenen

Landkreis I Mitarbeiter in Euro

Beratungs- Träger der Schuldnerberatung Personen

Kreisfreie Stadt

stellen

2016 2017 2016 2017 2016 2017

AWO Kreisverband Nordsachsen

4 FK 4 FK

LK Nordsachsen 2 e. V.

2,5 VzÄ 2,5 VzÄ 1999 2027 94.000 94.000

Caritasverband Magdeburg e. V . LK Sächs.

AWO Sachsen Soziale Dienste

Schweiz- 2 gGmbH 6 MAiV 7MA 2701 2845 115.312 136.468

Osterzgebirge

Bürgerhilfe Sachsen e. V.

AWO Kreisverband 6,3125 VzÄ 6,3125 VzÄ

Vogtlandkreis 5 AuerbachNogtland e. V. - FK - FK

890 725 466.629

AWO Vogtland, Bereich 2,525 VzÄ- 2,525 VzÄ- 444.799

Reichenbach e. V.

vw vw

AWO Kreisverband Zwickau e. V .

LKZwickau 9

Caritasverband Dekanat Zwickau 7,9 VzÄ 7,9VzÄ 2845 2690 474.864,30 520.026 e. V.

i VzÄ = Vollzeitäquivalent ii FK = Fachkraft

m VW = Verwaltung

iv MA =Mitarbeiter/in

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie viele Grundschüler in Sachsen haben seit 2007 die Fahrradprüfung nicht bestanden und mussten nachgeschult werden (bitte aufschlüs- seln nach Jahrgängen und

Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMWi können Sie der Datenschutzerklärung auf www.bmwi.de/Datenschutzerklärung entnehmen... Seite 2 von 6 zu

b) Wie viele Mittel sind (getrennt nach steuerlicher Förderung, Kredit und Zuschuss) aus den Förderprogrammen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geflossen?.. c)

(bitte nach Herkunftsländern und Ort des Aufent- halts (Landkreis bzw. Kreisfreie Stadt) der Antragsstellerinnen sowie positiven und negativen Entscheidungen und Begründungen

Wenn eine einvernehmliche Lösung nicht erreicht werden kann, soll die Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung nach den Empfehlungen der Kommission

Vereinbarungen zu Neubau und Sanierung von Ortsdurchfahrten von Bundes- und Staatsstraßen ab dem Jahr 2017 über die Mitbenutzung nicht straßeneigener Abwasseranlagen (LASuV NL

10.08.2017 Freital Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz Tatörtlichkeit im Freien unbekannte Sprengvorrichtung konnte nicht nein ermittelt werden 19.08.2017 Oschatz Herbeiführen

Dezember 2017 im Vogtlandkreis und wie hoch war der Anteil der Rentner- haushalte an der Gesamtzahl der Haushalte im Vogtlandkreis, wie viele Rentner- haushalte bezogen zum