• Keine Ergebnisse gefunden

Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Bote für Tirol und Vorarlberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Bote für Tirol und Vorarlberg"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bote für Tirol und Vorarlberg. 1849-1919 1909

242 (22.10.1909) 1909, Nr. 242, 22. Oktober

(2)

Nr. 242 . Innsbruck , Freitag , den 22 . Oktober 1909 . 95 . Jahrgang .

Bote für Tirol und Vorarlberg " erscheint täglich, mit Ausnahme der Sonn - und Feiertage . Preis für hier halbjährig 10 L SO d , vierteljährig 5 L 26 u, monatlich iLLOli ; Most bezogen in Oesterreich bei täglicher Zusendung : halbjährig 13 L 66 b , vierteljährig 6 L 82 b , nach Deutschland 8 L 40 k österr . Währ . Monats -Äestettungen mit s ^ftverienduna werden nickt angenommen . — Ankündigungen werden billigst nach Tarif berechnet. Die Betrage für den Bezug und die Anründlgi .llgen musten vostfrei

Nevaktion : Telephon - Nr . 215 . eingesendet werden . — Jedes solide Zlnnonccn -Aureäu nimmt Annoncen entgegen . Verwaltung : Telephon - Nr . 135 .

Amtlicher Teil .

Ter k- k. Statthalter in Tirol und Vor¬

arlberg hat den Kanzlisten Karl Zankl zum Bczirkssekrctär ernannt .

Nichtamtlicher Teil . Neichsrnt .

In der gestrigen (zweiten ) Sitzung des Her¬

renhauses wurde zunächst mitgeteilt , das;

sich 'die Kommission für Justizgegcnstände kon¬

stituiert und zum OLmanne Dr . Nittcr von Czyhlarz , zum Obmänn - Stellvcrtretcr Dr . von Ruber gewählt hat . Die Kommission für F-i- nanzgegenstände hat gewählt : zum Obmanne Grafen Montecuccoli , zum Obmann -Stellver¬

treter Dr . Freiherrn von Nicüaiier .

Dr . Exner und Genossen stellten einen An¬

trag betreffend , das technische Untcrsnchnngs - Erprobungs - und Material - Prüfungswesen . Der in der ersten Sitzung von Dr . Bacrnrcither , Ritter von Hütterott und Genossen eingebrachte Antrag betreffend Fürforgc -Einrichtungen für die Seelente wurde einem Antrage Dr . Baern - rcithers gemäß , auf die Tagesordnung der näch¬

sten Sitzung gestellt .

Nach Übergang zur Tagesordnung wurden die Gesetzentwürfe betreffend die Abänderung und Er¬

gänzung einiger Bestimmungen des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches, betreffend die Ein¬

räumung des Gerichtsstandes des Obersthof - marschallamteS an Mitglieder des herzoglich Parmaschcn Hauses , betreffend das Verbot der Teilung von Gebäuden nach materiellen An¬

teilen in den Kreisgerichtsstzrengeln Trient und Rovereto und den BezirksgerichtSsprcngeln Am - pezzo und Buchenstcin , sowie über die zeitweise Abkürzung des richterlichen Vorbereitungsdien¬

stes der ständigen Kommission für Justizgegen¬

stände, der Weltpostvertrag einer neunglicdrigcn Staatsvertrags -Kommission , der Staatsvertrag mit Rumänien betreffend den gegenseitigen Schutz der Werke der Literatur , Knust und Photographie der vereinigten Kommission für juridische und politische Gegenstände , der Ge¬

setzentwurf über den Versicherungsvertrag der veercinigtcn juridischen und volkswirtschaftlichen Kommission , die Gesetzentwürfe betreffend die strafrechtliche Behandlung und den strafrechtli¬

chen Schutz Jugendlicher und betreffend die Für¬

sorge- Erziehung einer ncnngliedrigen « pezial - kommission , der Gesetzentwurf , betreffend den Dicnstvertrag der in land - und forstwirtschaft¬

lichen Betrieben Bediensteten einer löglicdrigen und der Gesetzentwurf betreffend die Anerken - miug der Anhänger des Islams nach hancfiti - schcm Ritus als Religions -Gesellschaft einer ueuuglicdrigen Spczialkommission zugewiesen . Der Präsident brachte zur Kenntnis , daß laut einer Mitteilung des Ministerpräsidenten von der Negierung der Gesetzentwurf betreffend die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten demnächst im .Hause eingebracht werden wird . Auf Vorschlag des Präsidenten wurde die Zuweisung dieser Vorlage an eine neunglicdrige Spczialkommission beschlossen.

Hierauf erfolgten die Wahlen in die Eisen¬

bahnkommission , in die Spezialkommifsion zur Vorberatung der Gesetzvorlage betreffend de,^

Dkenstvcrtrag der in land - und forstwirtschaft¬

lichen Betrieben Bediensteten , in die Staats -

vcrtragskommission , in die Spezialkommision für ' das Gesetz betreffend die Anhänger des Islam als Neligionsgescllschaft , in die Volks¬

wirtschaftliche Kommission , in die Spczial¬

kommission zur Vorberatung der Gesetzesvor - lage betreffend die Verhütung und Bekämpfung lübcrtragbarer Krankheiten , in die Kommission

für Wchrangelegenheiten , in die Spezialkom¬

mission zur Vorberatung der Gesetzcsvorlage betreffend die strafrechtliche Behandlung utziH den strafrechtlichen Schutz Jugendlicher und in die Budgetkommission . Die nächste Sitzung wird im schriftlichen Wege anberaumt wer¬

den .^ ^ ,

Ans Serbien .

Das serbische Koalitionsministerium Nowako - vitsch hat seine Demission gegeben und dies¬

mal hat König Peter das Nücktrittsgesuch der Regierung angenommen . An Stelle der Koa¬

lition wird ein homogenes altradikalcs Kabinett treten . Mit der Mission der Kabinettsbildung wurden Herr Pasitsch und der Kammerpräsi¬

dent Ljnba Stojanovitsch , dessen Tätigkeit wäh¬

rend der Annexionskrisc noch in lebhafter Er¬

innerung ist, betraut .

Ans Hindi nnd Knud.

Jnv -' h'rnck . 22 . Okt.

(Von der Universität .) Die Inskription für das Studienjahr 1909 / 10 weist bis jetzt um nahezu 100 Hörer mehr ans , als im Vorjahre ; cs haben sich an der theologischen Fakultät 362 , an der juridischen 274 , an der medizinischen 210 und an der philosophischen 266 , zusammen 1112 Hörer inskribiert . Darunter befinden sich 300 ÄuSländer , welche zumeist der theologischen Fa¬

kultät angehören .

(Promotion .) An der hiesigen Universität wird am 30 . d. Mts . Herr Franz Mayr aus Innsbruck zum Doktor der Philosophie promo¬

viert .

(Bürgermeister Greil ) ist am Mittwoch abends von feinem Urlaube , den er an der Ri¬

viera verbrachte , zurückgekehrt und hat gestern wieder die Amtsgeschäfte übernommen . Er hat sich außerordentlich gut erholt .

(Ehrung Defreggers .) Wie die „ Mer . Ztg ." meldet , hat der Mcrauer Künstler -Bund Meister Defregger zu seinem Ehrenmitgliede er¬

nannt . Der greise Altmeister hat diese Ehrung , mit großer Freude angenommen .

(Steckbriefe .) Das Landcsgericht Inns¬

bruck hat gegen den 30 Jahre alten Taglöhncr Giacomo Parisi aus Trient und gegen den 20 Jahre alten Maurer Francesco Di Floriano aus Nesia (Provinz Udine ) wegen Raubes , be¬

gangen an Peter Olachiatti , ferner gegen den 30 Jahre alten Michael Constantini aus Am - pczzo wegen einer kürzlich in Innsbruck be¬

gangenen Veruntreuung von 378 Kronen Steck¬

briefe erlassen . — Das Kreisgcricht Rovereto hat gegen die 18 Jahre alte Kellnerin Tschur - tschenthaler aus Lienz wegen Verbrechens des Diebstahls zum Schaden der Klara Battesi in Riva im Betrage von 280 Kronen einen Steck¬

brief erlossen .

(25jährigcs Dicnstjubiläu m .) Aus Hall schreibt man uns : Der k. k. Fachschul - dircktor Jul . Nittcr von Grieubergcr vollendete am letzten Mittwoch das 25 . Jahr im Dienste

der Schule . Aus diesem Anlasse veranstalteten die Schüler und der Lehrkörper der Anstalt ihm zu Ehren eine kleine interne Feier . Als Direktor Grienberger in der Schule erschien und seine Kanzlei betrat , war er sichtlich ge¬

rührt ; die Schüler hatten dieselbe nämlich in einen Blumenhain verwandelt . Sic überreichten dein Jubilar überdies ein Geschenk, bestehend ! aus einem fein ziselierten Silberkrug samt Be¬

cher, worin das Wappen des Gefeierten ein¬

graviert ist. Nachmittags wurde ein Ausflug nach Schloß Friedberg und zurück über Mils zum Tiefenthaler arrangiert , an dem sich der Lehrkörper und sämtliche Schüler beteiligten . Hiebei gratulierte Herr Professor Schuster im Namen des ganzen Lehrkörpers und hob beson¬

ders den Gefeierten als Lehrer , k. k. Konservator und Architekten hervor , worauf die Anwesen¬

den auf den Herrn Direktor ein Hoch aus¬

brachten . Ein Schüler brachte im Namen seiner Mitschüler einen Toast auf die Gemahlin des Direktors aus . Der Jubilar dankte für die ihm bewiesene Ehrung , welche ihn wirklich er¬

freute , und gab der Hoffnung auf ein fer¬

neres eifriges Zusammenwirken Ausdruck . Vor¬

träge mit Gesang und Musik beschlossen den schönen Nachmittag .

( Auf dem Markte bestohlen .) Man be¬

richtet uns unterm 21 - ds . M . aus Wörgl : Bei dem großen Jahrmärkte , der gestern hier statt¬

fand , wurde dem Bauern Lorenz Gasteiger aus Einöden (Geyceinde Wörgl ) von einem Unbe¬

kannten die Brieftasche mit über 1000 Kronen Inhalt gestohlen . Der Bauer hätte das Geld in der inneren Rocktasche verwahrt ; diese wurde voir dem Taschendiebe aufgeschnitten , ohne daß es der Bauer merkte . Vom Täter hat man keine Spur .

(Das Opfer eines Taschendiebes .) Während der Fahrt voll F-ranzensfeste nach Innsbruck kam dem Bürgermeister Swinner aus Ville de Clermout in Belgien eine grün¬

lederne Brieftasche mit 350 Franken in belgi¬

schen Noten , einem französischen 100 Frank - schein und 60 Kronen in österreichischen Noten abhanden . Die Tasche enthielt auch Visitkarten u . a . Bürgermeister Swinner benlerkte erst in Innsbruck , daß er bestohlen worden sei.

(In eine Maschine g e r a t e u .) Aus Saud in rvanfcrs , 21 . d. M . schreibt man uns : In der Josef Beikirchcr ' schcn Werkstätte in Mühlen gerieten gestern zwei Arbeiter , welche an einer Drechselmaschine beschäftigt waren , in dieselbe , wobei einem derselben zwei Finger ab¬

geschnitten und dem anderen ein Arm schlver beschädigt wurde . Herr Dr . Stumpf leistete den Verletzten die erste Hilfe .

(Tod durch Überanstrengung .) Die Franholzerbäucrin Anna Leiter zu Strassen im Unterpustertalc wollte vor einigen Tagen einen Sack Mehl nach Hause schleppen . Doch die 56 Jahre alte Frau hatte ihre Kräfte überschätzt ; schon nach kurzer Zeit mußte sic die Last bei¬

seite stellen und bald darauf bekam sie einen Blntsturz , an dessen Folgen sie starb .

(An Starrkrampf gestorben ) ist in Lienz Herr Peter Snntiugcr aus Mörtschach im Mölltale . Er Ivar , wie der „ Tiroler " zu be¬

richten weiß , mit der rechten Hand in eine

Dreschmaschine geraten und suchte im Spital

Heilung . Seine Leiche wurde in die Heimat

überführt .

(3)

(Im Bette tot aufgefunden .) Aus Billiwst schreibt man uns unterm 20 . d. Mts . : Heute früh fand man den Matthias Profanier , Gruberbaucr auf Kull , in feinem Bette tot auf . Er mar gestern noch auf . Ein Schlaganfall hatte seinem Leben ein rasches Ziel gefeit .

(Brand .) Aus Bozen , 21 . d. M ., schreibt man uns : In der Branntweinbrennerei hinter dem Anwesen des Herrn Anegg in der Kirch- ebnerstrafze kam hentc niorgens gegen halb 2 Uhr Feuer zum Ausbruche und griff rasch um sich, da Stroh und Holzwolle reiche Nah¬

rung boten . Sechs italienische Obstklauber , die in dem Raume übernachteten , konnten nur das Leben retten , während ihnen die Kleider und ihre anderen Habscligkciten verbrannten . Die Feuerwehr von Zwölfmalgreien erschien schnell am Brandplahe und löschte binnen kurzer Zeit das Feuer . Es wird vermutet , das; einer der Italiener mit Zündhölzern unvorsichtig mani¬

pulierte . Die städt . Feuerwehr brauchte nicht auszurücken .

(Wein gehört das Fahrrad ?) Am

1 . Oktober wurde in Bozen ein Mann angehal¬

ten , der sich über den Besitz seines Fahrrades nicht ausweisen konnte . Das betreffende Rad ist ein gut erhaltenes Sthria - Nad mit schwar¬

zen Rahmen und Felgen , letztere mit roten Streifen , Frcilauf , ganz neuen Schläuchen und Mänteln ; die Glocke hat drei Edclweis ; ein¬

geprägt . Der Bcrlnstträgcr wolle sich beim Krcisgcrichte Bozen oder beim nächsten Gcn - darmeriepvstcn melden .

( Einbruch in eine Villa .) Aus dem Passeiertale berichtet man uns : Vor einigen Tagen wurde zur Nachtzeit in die Villa Birken¬

sten ! bei Platt eingebrochen . Die unbekannten Täter stahlen aus der Villa Kleider , Estwaren und Getränke , dann verschwanden sie spurlos .

(Vergiftung durch Schwämme .) Der

Jagdaufseher von Riffian hatte das Unglück , unter den gesammelten Schwämmen einige gif¬

tige zu erwischen ; er blieb nach Genuß derselben 10 Stunden bewußtlos .

( Unglaubliche Bosheit .) . Wie aus Käl¬

tern berichtet wird , wurde den Witwen Fran¬

ziska Gins und Elise Andergasscn ein Quan¬

tum von 18 Hektolitern Weinmaische , die sie im Weingute stehen hatten , durch Beimischung von Petroleum vollkommen unbrauchbar gemacht .

(Tödliche U n g l ü cks f ä l l e.) Am 18 . d.

M . begaben sich zwei Brüder auf den Berg ober Eapriana um Streu zu holen . Bei der Herabfahrt über den steilen Bergweg konnten

sie den Karren nicht mehr halten und gerieten unter die Näder . Einer derselben , verheiratet und Vater von fünf Kindern , blieb tot , der andere kam mit leichten Verletzungen davon .

In Vigne bei Arco siel der 4 Jahre alte Paul Santugliana von der Höhe des zweiten Stockwerkes auf das Pflaster herab und wurde schwer verletzt in das Spital getragen . -— Ans Dornbirn , 21 . d. M ., wird berichtet : Gestern vor¬

mittag wurde beim Holzfällen im Nudachtobel Martin Hilbe von Bürgte von einem Baum - stamme so unglücklich getroffen , daß er sofort starb . Hilbe war ein sehr braver , arbeitsamer Mann ; er stand im 36 . Lebensjahre und hinter¬

läßt eine Witlve mit fünf unmündigen Kindern . ( Ferrer - P r o t c st v c r s a m m l n n g.) In Trient fand am Abende des 20 . ds . M . im Hofe des Rathauses ebenfalls eine Protest - Versammlung wegen der Erschießung Ferrers statt ; cs wohnten derselben angeblich 1500 Per¬

sonen bei . Die Rede hielt der bekannte Sozia - listcnfnhrer Advokat Dr . Anton Piscel aus No - vcrcto . Am Schlüsse der Versammlung wurde eine Entrnstungsrcsolntion angenommen . Vor dem fb. Seminar , wo Abasso - Nufe ausgebracht wurden , verhaftete die Wache vier Burschen .

(Leichenfund .) Im Walde oberhalb Pil - cante bei Ala wurde die Leiche eines gut - gekleidetcn , ungefähr 40 Jahre alten Mannes gesunden . Neben ihm lag ein Revolver . Auf einem italienischen Fahrplane war der Name L . Gochriug geschrieben , sonst war nichts vor -

Handen , wodurch man die Lerchx. hätte agnoszie¬

ren können .

(Lcb ensr et 1 ung .) Am 20 . ds . M . fiel der zehnjährige Knabe Alois Lutterotti in Riva beim Fischen in den See . Er wäre sicher er¬

trunken , wenn ihn nicht der Gendarm Haim , der von einem Postengange auf der Ponalestraßc zurückkehrte und sofort in den See sprang , ge¬

rettet hätte . Der Knabe wurde in das Spital gebracht , wo die Ärzte erklärten , daß sie ihn zu retten Hoffen .

LZevtt.lsctites .

(Hof - und Personalnachrich te n .) Der im Handelsministerium in Verwendung stehende Postrat Emil v . Kl e b elsb er g wurde zum ' Sektionsrat im Handelsministerium , der Ministerialkonzipist Dr . Guido Ger hold wurde zum Ministcrial - Vize / ekretär im Eiseubahumiui - sterium ernannt .

Der Gendarmerie - Wachtmeister Johann Mül¬

ler in Feldkirch , der vorher längere Zeit in Hötting stationiert war , sowie der Wachtnieister Josef Dalpez in Primör , wurden zu wirk¬

liche !! Gendarmerie - Wachtmeistern ernannt . ( Nasmussen über die Reise Cooks .) Die in Kopenhagen erscheinende Zeitung „Politiken " ver¬

öffentlicht einen Brief des Grönlandsahrers Knud Rasmussen , worin dieser darlegt , daß er, obwohl es ihm nicht gelungen sei, die beiden Eskimos , die Cook auf der Nordpolarreise begleiteten , persönlich zu sprechen, dennoch auf Grund von Beschreibungen und Berichten , welche die beiden Eskimos ihren Stammes - genossen gegeben haben , die feste Überzeugung ge¬

wonnen habe, daß sie wirklich bis zum Nordpol vorgedrungen seien . Die Berichte der Eskimos über die Abreise , die Route und die Eisverhältnisse stimmen völlig mit Cooks eigenem Berichte überein .

Landwirtschaftliches , Gewerbe , Handel und Verkehr .

( Die M i t t e.n,w alderbah n .) Im „ Qstcrr .- ung . Eisenbahublätt " lesen wir : „ Bekanntlich schweben schon seit längerer Zeit mit der Kre¬

ditanstalt amtliche Verhandlungen über die Er¬

teilung der Konzession für die Mittenwalder - bahn . Ein endgültiger Abschluß ist noch nicht erfolgt , ivohl aber sind die Verhandlungen in dein Sinne weit fortgeschritten , daß die Kredit¬

anstalt sich bestimmt gefunden hat , ein detail¬

liertes Finanzierungsprogramm vorzulegen , das nunmehr den Gegenstand des Studiums bei dem beteiligten Nessortministerium bildet . Es ist nicht ausgeschlossen , daß die Entscheidung über dieses -Offert , falls mittleriveile auch das Fi¬

nanzministerium hiezu endgültig Stellung ge¬

nommen haben soll , noch in diesem Monate fallen wird . Nach seinem scincrzeitigcn Vor¬

schlage war sür die österreichischen Teilstrecken der Bahn ein Kapital von , 16 6 Millionen Kronen in Aussicht genommen , wovon die Stadt Innsbruck 15 Millionen Kronen und der Staat 6 1 Millionen Kronen in Stammaktien hätte übernehmen sollen , während sich die Kredit¬

anstalt erboten hätte , den Nest per 9 Millionen Kronen in H / oO/oigcn Prioritätsaktien zu über¬

nehmen . Die neueren Studien und Berechnun¬

gen der Kreditanstalt sollen darin gipfeln , daß der Staat 9 Millionen in Stammaktien , ferner die Stadt Innsbruck l ^/ i Millionen Kronen , ferner das Land Tirol 1 Million Kronen und mehrere Interessenten 0 25 Millionen Kronen ebenfalls in Stammaktien übernehmen sollen , und das; sür den Rest von etwa 15 Millionen Kronen 41/ 2 o/oige Prioritätsaktien , die von der Kreditanstalt zu übernehmen wären , ausgegeben werden . Hiebei hat die Kreditanstalt den Wunsch ausgesprochen , daß der Staat auch hinsichtlich dieser 15 Millionen Kronen die Betricbskosten - stundung gewähre . Wenn die amtliche Entschei¬

dung im JuslilUlliciiden Sinne erfließcn und wenn dies schon in der nächsten Zeit geschehen sollte , dann würde die Bauunternehmnng vor¬

aussichtlich noch Heuer mit den Arbeiten beim Martinswand - Tnnncl der Mittenwaldbahn be¬

ginnen ."

Stachrich ten über SchiefistandS -

und

Lande «.

bertei 'diqungstvesen .

( Zum Simon - und Juda - Widder -- schießen ) wird uns noch initgeteilt , daß am Sonntag dem 24 . d. M . um 11 Uhr das gemeinsame Mittagsmahl in der Restauration des k. k. Landeshanptschießstandes stattfindet . Anmeldungen hiefür wollen bei Danzl erfolgen . Am Montag dem 25 . d. M . abends 8 Ilhr findet im Gasthofe zum „ Grauen Bären " die feierliche Bcstvertcilung , verbunden mit einem Schntzcn - Faniilienabcndc , statt , wozu alle Schützen und Schützenfreunde eingeladen sind . Die Herren Schützen werden ausdrücklich auf Punkt 8 des Ladschrcibcns aufmerksam gemacht , ivonach nur jene Schützen Anspruch auf die Ehren¬

deste haben , welche sich nach altem Brauche an dem gemeinsamen Kirchgänge , der am Sonn¬

tag dein 24 . Oktober 9 Ilhr vormittag in der Pfarrkirche Willen stattfindet , beteiligen .

SLndL-Thcnter in Innsbruck .

( Ans der Theaterkanzlei ) wird uns geschrieben : Heute kommt allgemeinen Wün¬

schen und Nachfragen zufolge A . Bissons Sen¬

sations - Schauspiel „ Die fremde Frau " zur Aufführung . Frau Grete Hertwig , die von ihrer heftigen Krankheit wieder genesen ist, spielt wieder die interessante Titelrolle . ( 22 . Abon - nemcntsvorstellung , Serie gelb .)

Samstag den 22 . Oktober wird Sidney Jones ' liebliche Operette „ Die Geisha " ge¬

geben . Regisseur Selhofcr hat auf die Ein¬

studierung große Mühe verwendet und steht ein genußreicher Operettenabend in Aussicht . (23 . Abonnemcntsvorstellung , Serie grün .)

Sonntag den 24 . Okt ., nachmittags , halb 3 ^ Ilhr , findet bei bedeutend ermäßigten Preisen die letzte Aufführung des originellen Lustspiels

„ Matthias Gollinger " von Blumcnthal und Bernstein statt . Direktor Thurncr spielt , die urkomisch gemütliche Figur des Gollinger .

( Glück bei Frauen .) Schwank in 3 Ak¬

ten von I . Horst und A - Engel . Eine junge Engländerin ( Vaviannc ), die ein „ unbeschrie¬

benes Blatt " heiraten will und einen gewalti¬

gen Lebemann erwischt , und eine junge Fran¬

zösin „ Flore ", die einen - Mann mit „ Verleben ."

wünscht und ein „ weißes Lämmchen " bekommt , , fühlen sich infolge Verstellung ihrer Männer Prnnicr und Laurant unglücklich und äußern nun gegenseitige Wünsche . Diese werden auch erfüllt , denn für die Dauer vermögen die Män¬

ner ihre wahre Natur nicht zu verbergen - Iw der Junggesellenwohnung Pruniers finden sich, beide Paare endlich in richtiger „ Stimmung ",, nachdem sich vorher im Wäschesalon der. Ma¬

dame Clandine einige ebenso komische als ge¬

wagte Situationen ergeben haben . An solchen ist der Schwank überhaupt reich und über¬

trifft damit teilweise sogar seine französischen Vorbilder , nach denen er gezimmert

ist . Die gestrige Aufführung , die

von Herrn Gvoßmann geleitet wurde ,

zeichnete sich durch flottes Znsammenspicl aus pnd animierte das Publikum in gleicher Weise zu herzlichem Lachen nnd lautem Beifalle . Herr Großmann spielte den Prnnier vorzüglich und fand in Herrn -Hübner (Laurant ) einen gleich¬

wertigen Partner , lim die Damenrollcn mach¬

ten sich Frl . He t mann ( Viviaunc ) , Gerold (Folra ) und Benedck (Clandine ) besonderZ perdient ; letztere , die wir bisher nur als Sou¬

brette kennen lernten , zeigte bei dieser Ge¬

legenheit , daß sic auch ihrem früheren Fach noch voll gewachsen ist . Das Elternpaar Flores wurde van Herrn Bünting und Frl . Un¬

gar , der Onkel von Herrn Moroentti trefflich gemimt . In kleineren Rallen fielen Frl . Jandl (Kammerzofe ) und Herr Rai¬

ner (Diener ) angenehm auf . L .

(4)

Depefchs « .

(Trlrgramme des I. k. Tel .-Korr.-Bureau .I

Personalnachrichten .

Wien , 22 . Okt . Die „ Wiener Zeitung "

meldet : Der Kaiser verlieh dein Postamtsdirck -- tor Josctz Metzler in Trient anläßlich der

Übernahme än dcir Ruhestand das Ritterkreuz des Franz -Joseph - Ordens .

(Privat -Telearamuie.")

Neichsrat .

Wien , 22 . Okt . Das Mgeordnetenhaus hat heute den Mg . Dr . Pattai mit allen abge¬

gebenen Stimmen zum Präsidenten gewählt . Die Mitglieder der Slavischen Union gaben leere Stimmzettel ab . Hierauf leitete Doktor Pattai die Wahl der Vizepräsidenten ein .

Obinnnnerkonferenz .

Wien , 21 . Okt . Unter dem Vorsitze Dr . Funkes und in Anwesenheit des Ministerprä¬

sidenten Bienerth trat heute nachmittag dio Obmänncrkonferenz zusammen . Den Gegenstand der Beratung bildete die Wähl des Präsidiums , des Bureaus und der Ausschüsse . Abg . Lueger .teilte mit , daß die christlichsoziale Vereinigung

Dr . Pattai wieder als Präsidenten vor¬

schlage . Als Vizepräsidenten werden Dr . Syl¬

vester , Dr . Stcinwender und Perncrstorfer vor¬

geschlagen . Abg . Hruban teilte mit , daß der Slavische Verband bis jetzt über die Kan¬

didaten sür die V iz cpr ä s i d en t e n st e l l c noch keinen Beschluß gefaßt habe . Voraussicht¬

lich werde dieser Beschluß noch heute erfolgen . In der Frage der Ausschußwahlen stimmte die Konferenz dem Vorschlage Dr . Funkes zu , in der morgigen Sitzung den Antrag auf Wieder¬

wahl der in der letzten Session eingesetzten Aus¬

schüsse, mit Ausnahme des Ausgleichsausschns - ses, zu stellen . Außerdem wird die Einsetzung eines Unterrichtsausschusses beschlossen. Die nächste Haussitzung , in der die Wahl der Aus¬

schüsse vorgenommen wird , ist für Dienstag in Aussicht genommen .

Zur Situation .

Wien , 22 . Okt . Die „ N . Fr . Pr ." meldet über die parlamentarische Situation : Heute weht aus den tschechischen und südslavischcn Klubs Verhandlungslust . Es ist Tatsache , daß Ko a l i t i o n s g e r ü ch t c von tschechischer Seite

ausgehen , daß man dort im Anschlüsse an die Demission der tschechischen Minister eine Ent¬

wicklung erwartet und auch herbeizuführen be¬

strebt ist, die zu einer zweiten Koalition führen soll , Die deutschen Parteien weisen die Zumu¬

tung , daß sie selbst an einer Kapitulation vor den slavischen Koalitionsparteien teilnehmen sol¬

len , energisch zurück. Man rechnet darauf , daß die Ehristlichsozialen und die Polen , welche An¬

hänger der Koalitionsidcc sind , einen Druck auf die deutschen Parteien ausüben und eine solche Zwangslage schassen werden , welche die deut¬

schen Parteien vor die Alternative stellen würden , entweder an der Koalition teilzunehmen oder draußen gelassen zu werden . In Negierungs¬

kreisen erklärt man , daß die Koalitionsgerüchte jeder Aktualität entbehren , daß es zu einer Demission des gesamten Kabinetts überhaupt nicht kommen wird . Die Demission der tsche¬

chischen Minister soll übrigens in den allernäch¬

sten Tagen erfolgen .

Die Tschechen.

Wien , 21 . Okt . Heute abends hielt die Parlamentarische Kommission des Verbandes der tschechischen Abgeordneten unter dem Vorsitze Dr . Hrübans und in Anwesenheit des Ministers Zaczck eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde , den bisherigen Vizepräsidenten Zaz - vorka abermals als Vertreter der tschechischen Parteien in das Präsidium zu entsenden . Abg . Stransky bekämpfte diese Kandidatur , indem

er sagte , die Tschechen in Mähren hätten es schwer getragen , daß der Vizepräsident Zaz - vorka während seiner jüngsten Anwesenheit in Olmntz nichts Besseres zu tun hatte , als dem Bürgermeister Brandhuber , einem nationalen

2245

/Feind , einen offiziellen Besuch abzustatten . Der Beschluß über den Antrag auf Erhebung der Anklage gegen den Justizminister H.och en - burLer wegen der Nichtererneniumgen für Böhmen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben .'

Von der flavischen Union .

Prag , 21 . Okt . Auch die tschechischen Abend¬

blätter konstatieren rückhaltslos den Zwie¬

spalt , der im tschechischen Lager bezüglich der gegen das Ministerium Bienerth anzu¬

wendenden Obstruktion ausgebrochcn ist. Der

„ Hlas Naroda " konstatiert , daß unter den tsche¬

chischen Klubs zwei Strömungen vorhanden sind , die einander diametral gegenüberstchen . Die „ Narodni Listy " schreiben : Der „ Slavischen

Union " droht abermals ein Zerfall . Es sind Parteien vorhanden , welche aus der „ Slavi¬

schen Union " austrctcn wollen , falls diese be¬

schließen sollte , in Obstruktion zu treten . Vor allem sind cs die tschechischen Klerikalen , sowie die Realisten , und die slovenischcn Liberalen . Der slovenisch- kroatischc Verband sprach sich für eine gemäßigte Opposition aus .

Prag , 21 . Okt . Der „ Narodni Listy " zu¬

folge wurde die Taktik für das vorläufige Vorgehen der Slavischen Union folgender¬

maßen festgesetzt: Bei der Wahl des Präsiden¬

ten werden die Abgeordneten der Slavischen Union leere Stimmzettel abgeben . Die einzelnen Klubs werden Dringlichkeitsanträge aktuellen , aber nicht obstruktionistischcn Charakters ein¬

bringen ; jeder Klub 2 bis 3 . Der erste Dring - lichkcitsantrag wird von Dr . Kram arsch be¬

gründet werden und betrifft die Forderung nach Einsetzung eines Ausschusses , der binnen Mo¬

natsfrist ein Gesetz zum Schutze der natio¬

nalen Minoritäten auszuarbeiten hat . Bei der Debatte über diesen Antrag wird auch Mi¬

nisterpräsident Freiherr v. Bienerth seine pro¬

grammatische Erklärung abgeben . Die in der Slavischen Union vertretenen Parteien sind ent¬

schlossen, keine Regierungsvorlage mit Aus¬

nahme der Sozialversicherung ohne erste Lesung an den Ausschuß gelangen zu lassen .

Die Südslnvcn .

Wien , 21 . Okt . Die beiden südslavischen Klubs hielten heute eine gemeinsame Sitzung und es wurde die folgende Mitteilung ausge¬

geben : Die Mißverständnisse , die in der Som - mcrsession des Neichsratcs im > südslavischen Ver¬

bände vorgekommen sind , erscheinen vollständig geklärt und ausgeglichen . Beide südslavische Klubs wcrden auch fernerhin im Nationalverbande ver¬

einigt zusammenarbeiten für das gemeinsame Wohl und den Fortschritt des Südslavcntnms im Staate .

Aus dein Nnthcnenklnb .

Wien , 22 . Okt . Der Obmann des ruthcni - schen Klubs , Abgeordneter Nomanczuk , hat auf seine Stelle resigniert , weil cs nnneöglich ist, alle Ruthcnen in einen Klub zu vereinigen .

Die Demonstration der rumänischen Studenten in Czernotvitz .

Czernowitz , 21 . Okt . Die gestrige Demon¬

stration der rumänischen Studenten erregte in der Stadt großes Aufsehen . Die Studenten sind entschlossen, die Abhaltung der Vorlesungen des Professors Milkowics unbedingt zu verhin¬

dern , da das Ministerium wiederholte Memo¬

randen und Petitionen wegen der rumänischen Kanzel seit zwei Jahren nicht erledigt hat .

Wahlen in Baden und Sachsen .

Berlin , 22 . Okt. Gestern fanden in Baden und Sachsen die allgemeinen Landtags¬

wahlen statt . Aus Sachsen waren bis heute um Mitternacht 28 Ergebnisse bekannt . Gewählt find : 13 Konservative , 5 Nationalliberale und

10 Sozialdemokraten ; die Freisinnigen hatten bis Mitternacht »och kein Mandat , sie kommen aber in 6 Wahlkreisen in die Stichwahl . In Baden sind bis jetzt gewählt : 6 Zentrums - abgeordnete , 6 Sozialisten , 2 Nationalliberale und 1 Demokrat . Es sind bis jetzt 23 Stich¬

wahlen erforderlich .

Der Führer der deutschen Anarchisten .

Berlin , 22 . Okt. Der Führer der deutschen Anarchisten , Kaufmann Lange , der in einer Versammlung erklärte , daß die Hinrichtung Ferrers das Signal zu einer Reihe von Ver¬

geltungsattentaten sein werde , wurde von der Berliner Polizei aufgefordert , den Sinn dieser Worte zu präzisieren , da jeder deutsche Staatsbürger verpflichtet ist, der Be¬

hörde Anzeige zu erstatten , wenn er von be¬

vorstehenden Verbrechen Kenntnis erhält . Lange hüllte sich in Stillschweigen , so daß seine Ver¬

haftung erwogen wird , falls er nicht zugibt , daß er renommieren wollte .

Postscheckkonferenz .

Berlin , 21 . Okt . Die internationale Post - schcckkonfcrcnz ist heute vormittag 10 Uhr im Rcichspostamte zu Berlin eröffnet worden . Ver¬

treten sind außer Deutschland die Postverwak - tuilgcn von Österreich - Ungarn und der Schweiz . Die Konferenz hat den Zweck, die Einrichtung eines internationalen Post - Giroverkehrs zwischen Deutschland und diesen beiden Ländern zu be¬

raten .

Unglück durch eine Dampfdresch Maschine.

Buch lohe , 21 . Okt . Beim Qleu der Dampf¬

dreschmaschine brachte der Ökonom Franz Pen - ninger in Erpfting seinen Kopf so unglücklich in die Strohpresse , daß ihm derselbe buchstäblich zerquetscht wurde . Pcnningcr .war in drei Stun¬

den eine Leiche.

2lnf der Lokomotive erschossen.

Danzig , 21 . Okt . Während der Fahrt zwi¬

schen Zoppot und Neustadt erschoß auf der Lokomotive der Lokomotivführer Guelcvicz aus Gödringen (Westphalcn ), als er gerade mit einem Revolver spielte , den mitfahrenden 19jährigen

Heizer Radtke .

Touristennnglück .

Montreux , 21 . Okt . Die 19jährige Toch¬

ter des Schweizer Uhrenfabri kanten Sauger un¬

ternahm mit ihrem Bruder eine Tur nach dem Eaptio Maine . Trotz des Abratens benützten die beiden ans dem Rückwege einen gefährlichen Weg . Plötzlich stürzte Fräulein Sauger einen SO m tiefen Abhang hinab . Sic war sofort tot .

Dev geheimnisvolle Mcovd in Petersburg .

Petersburg , 22 . Okt . Gerüchtweise ver¬

lautet , daß die Persönlichkeit des auf so my¬

steriöse Weise Ermordeten festgestellt ist. Es ist ein Agent der Geheimpolizei , der gleichzeitig als ein hervorragender Revolutionär galt . Er soll vor zwei Wochen aus Paris verschwunden sein, was aus Paris der Petersburger Geheim¬

polizei mitgeteilt worden ist. Fedorow sei der Vollstrecker des vom Ncvolutionstribunal ge¬

fällten Todesurteiles und wäre aus Paris über Äarschau und Moskau nach Petersburg gekom¬

men . Den Skalp des Ermordeten habe er als Beweis für die Vollstreckung des Urteiles mit¬

genommen .

Dns neue serbische Kabinett .

Belgrad , 22 . Okt . Das neue Kabinett Pasitsch hat sich bereits gebildet . Pasitsch übernimmt das Präsidium , Milowanowitsch das Äußere .

Dev KabinettSmechsel in Spanien .

Madrid , 21 . Okt . Das Kabinett Manra hat heute seine Demission gegeben , nachdem der Führer der Liberalen , Moret , dem Kammer¬

präsidenten mitgeteilt hatte , daß die liberale Partei angesichts der gestrigen Erklärungen des Ministers des Innern keinerlei Beziehungen mehr mit den Konservativen unterhalten wolle . Infolge dieser Erklärung hat der König die Demission des Kabinetts angenommen . Man erwartet die sofortige Wiederherstellung der konstitutionellen Garantien .

Madrid , 22 . Okt . Der König betraute den

Führer der Liberalen , Moret , mit der

Kabinettsbildung . Mit dem Kabinctts -

wechsel wird auch wahrscheinlich ein Kommando -

wechsel in Marokko eintreten , weil General

(5)

Marina selbst zurücktreten will . Sein Nach¬

folger würde General Weylcr sein .

Madrid , 22 . Okt. Das neue Kabinett unter dem Präsidium Morets hat sich bereits gebildet .

Madrid , 22 . Okt. DaS neue Kabinett hat gestern abends 1,0 ,Uhr im Königspalaste dein König den Eid der Treue geleistet .

Paris , 22 . Okt. Gra ,^ Nomanoncs , der im Kabinett Moret wahrscheinlich ein Porte¬

feuille erhalten wird , erklärte einem Korre¬

spondenten des „ Matin " , die Kundgebungen im Ausland galten nicht Spanien , sondern dem Kabinett Manra . An die Proklamiernng der Republik in Spanien ist nicht denken , ebenso wenig an eine Revolution . Sobald Moret an der Spitze des Kabinetts europäischen Ideen dient , wird sofort Beruhigung eintreten ._

Alt «» Prozeß Ferrcr .

Paris , 22 . Okt. Das Aktenmaterial ans dem Prozesse Ferrer soll , wie aus Madrid ge¬

meldet wird , dem Parlament vorgelegt werden . Gegenwärtig werden 50 dicke Aktenstücke durch 27 Schreiber abgeschrieben .

Zu - eu Ferrer -Demonstratiouen in Paris . Paris , 22 . Okt. Das zehnte Schwurgericht verurteilte mehrere Personen , die Priester an¬

gegriffen und Polizisten beleidigt hatten , zu Ge¬

fängnisstrafen von ein bis zu drei Monaten . (Sine Marokko -Konferenz .

Berlin , 22 . Okt. Zwischen den Kabi¬

netten von Deutschland , Frankreich , England und Spanien sind Borbesprechnngen über die Ausarbeitung eines marokkanischen Bergwerks¬

gesetzes im Gange , das aus Grund der Algc - cirasaktc zu erlassen wäre . Die Vertreter der vier Negierungen werden voraussichtlich dem¬

nächst in Paris zusammentreten , um die Ver¬

handlungen zum Abschlüsse zu bringen . Ein Äleroplanflng von Asien nach Paris .

Marseille , 21 . Okt. Der „ Courier Sai -- gonnais " meldet : Das technische Komitee der nationalen Lnftschisfahrtsliga hat in seiner am 20 . Sept . d. I . in Saigon unter dem Vor¬

sitze des Admirals Foy abgehaltenen Sitzung den Beschlus; gefaßt , einen Blcriot ' schen Mono - plan anzukaufen und mit diesem einen Flug von Saigon (in Eochinchina ) nach Paris mit Zwischenstationen zu unternehmen . Die Distanz des projektierten Fluges beträgt zirka 13.000 Kiloincter . Die Marschroute ist folgende : Sai¬

gon — Nangon , Nangon — Ealcutta mit einer Etappe in Akhah . Die Durchquerung Indiens soll in vier Etappen geschehen . Von Indien geht die Route über Bassorah nach Konstantinopel in sieben Etappen . Schließlich erfolgt die Fahrt von Konstantinopel nach Paris in vier Etappen .

Der Zyklon in Indien .

London , 21 . Okt. Der Chklon in West- bengalen hat in Goalando einen Schaden von 2 !> / i Millionen Mark angerichtet . Viele Post - dampfer , deren Untergang man befürchtet hatte , konnten sich noch in Schntzhäfcn retten . Die Verluste an Menschenleben sollen bedeutend sein , doch sind bisher keine Todesfälle von Europäern gemeldet .

Mysteriöser Leichenfnnd .

Ncw - Pork , 21 . Okt . Großes Aufsehen er¬

regt die Entdeckung des Skeletts einer Frau , das im Walde auf Long -Jsland aufgefunden wurde . Das Skelett war noch von eleganten Kleidern umgeben . Die kostbareu Juwelen deu¬

ten darauf hin , daß die Tote den besseren Gesellschaftskreisen angehörte . Die Leiche muß über ein Jahr im Walde gelegen haben . Die Papiere , die beim Skelett gefunden wurden , beweisen , daß die Ermordete eine Deutsche war . Eine Rechnung über 10 Mark 95 Pfennig ist von dem Altwarenhändler -Otto Schommer in Altona für Lieferung von Hausgeräten aus¬

gestellt . In der Nähe des Skeletts wurde eine Uhr gesunden mit den eingravierten Buchstaben

L . k . 8tu

iitKlr

u4ni- D1i-oIi4ioii 1iiii8l )iii (;k.

aä Zl . 3561IV >3 ox 1909

Lieferungs -Ausschreibung .

Bei der k. k. Staatsbahn -Direktioil Innsbruck gelangt die Installation der elektr.

Belenchtnngsanlage in der Station Schwarzach— St . Veit im Wege eines allgemeinen Wett¬

bewerbes zur Vergebung .

Die erforderlichen Bedingnisse, Projektspläne , sowie alle sonstigen Behelfe sind bei der Direktionsabteilung IV erhältlich , oder können von dort gegen Einsendung des Portos von 20 U bezogen werden .

Die vorschriftsmäßig ausgefertigten Anbote sind am Umschlage mit der Aufschrift :

„Anbot für die elektr. Beleuchtungsinstallation am Bahnhöfe Schwarzach — St . Veit " zu ver¬

sehen und spätestens bis zum 4 . November , 12 Uhr mittags , bei der k. k. Staatsbahn - Direktion Innsbruck einzubringen.

Die ' Eröffnung der eingelangten Anbote, der die Anbotsteller beiwohnen können, findet am 5. November, 9 Uhr Vormittag , bei der genannten Direktionsabteilnng statt.

Das zur Verwendung gelangende Materiale muß inländischen Ursprunges sein.

Die Anbotsteller haben bis zum 15 . Dezember 1909 im Worte zu bleiben.

Im Falle eines Liefernngszuschlages ist über Verlangen der k. k. Staatsbahn -Direktion eine Kaution von 50 ^ des Lieferungsbetrages beim k. k. Postsparkassenamte in Wien zu erlegen.

Anbote, welche den Bestimmungen dieser Ausschreibung nicht entsprechen oder zu spät einlangen, bleiben unberücksichtigt .

Die k. k. Staatsbahn -Direktion behält sich ausdrücklich das Recht vor , die Anbote

anzunehm

en

od

er

abz

ulehnen, allenfalls auch sämtliche Anbote zurückzuweisen.

" I »

868ÜN

18V vom 21 . Oktolmr 1909

(Schöpfstraße 4i ).

0 — Windstille , 6 — Sturm , 10 — Orkan .

Merantwortlicher Redakteur Johann Tschngmell .

21 . Oktobvr 1909

mitgstsllt von rter Nanle kur llrol unä Vorarlderg .

Vis ösotiei -unxsn sLniLIlclier Aktien und L.oss verstellen s !dr xrer Ltüek . Vis UlirlFen Llkskten sind Mr 100 L resp . sv L . des de - trsllsuden tkvuünrdes notiert , vrenn nielit »per Stack '' dntrsi t»e-

merkt ist .

t o . e . rr . ---- 2 ic IO k . 1 n . void 2 k 40 1i, 1 Llnrk — 1 L iS d . 1 k'rLttk - - - V6 r». 1 kiv . Lterl . — 24 L

koudon vists 240 35 — IVO Llnrk deutscke VW . tv 1t ? 55 — k^spoieond ' or k t9 13 ' /r — 100 »trd . kire VH . 24 .80 — Sekrveirer -

pILtrs iv V5'35

81auisselln 1il.

Oktoker -Nsnts ...

Oesterr . Voidrsrito ... ...

Osstsrr . tvrvnsnrsutk ...

» - Mnttet ... . ...

kose ...

4v)o » " 6uiden . . ...

OetkvulNoUv Anleiten .

to /o liroier Kundss -^ uieUen v . d . 1825 . . . .

t° /o » > » . v . d . 1O02 . . . .

4o/o Wiener LtLdt -^ nisken v . d . 1O03 ...

Innsdrucksr Ltndt -^VnIeiisn v . d . 1204 . . . 40/a Iriester Ltrrdt - u . HLudelskammer ' ^ ulsksn

riefe n . XoininunalovU ^ Lttroueu .

4o/o LUbvrn . vodenkredit pfnndkr . nd 20/0 V .- St . 40/a i-oltm . I ^mdvskank Komiuunrd -OkiiFntionen

42/0 » » Lisent -aim - Vkii ^ ationen

40/0 Ocntrnik . d . deutsei ». Lpurkussen Vunksekuidv .

4 ', ro/o - - . » »

4^/o Osst . Oentraliiodett -Vtandir . 65Lüi »r ...

40/0 ^ . -Oest . kLndes -Uvitotii .- Viunddriets . . .

4°/o 01 ». -Osst . » » , . . .

40/a Oestsrr . -Vnr ; . Vank - vfandvr . Sv^alir . Lronsn 40/a liroliseils 1. Ludsskzpoti ». . ptrmdür ...

4"/o Vorru -lkerAsr » ^ . . . .

4 '/rv/a Vester unFLr . dommerrial -pt 'Lndirr . . . .

4°/i» . . . » » . . .

4°/a tlnF . HzpotiieksntiLnk - Vfanddr . 65LLt»r. . .

Liseulininr -l ' riorLIüls -OIiIiLnNonen .

4o/y voren -Alernnsr . vLiln ... .

20/a Ladknlin -Vrior . ^ er Stück ...

Diverse l -ose .

20/a Oest . vodsnkrsdlt v . d . 1880 4 u L:»

30/a » , v . d . 1882 / ^ Lt .-8 L.

Lo/a Vuunurexul . -Koso . ...

»o/a vn ^ sr . 11) poti »ek . »l . ose . . . . . . . . k . vnvsrrznsiielrs .

Kredit kose 100 ...

Oester , rotke ^ reur kose ... II '

'rarken -Koso ... *

Wiener Kouununel . koso ... . . . '

voren Aleraner -Natm ...

k'erdinnud .rlordkLlm 11. 1000 I

Ladkalm -^ KUen ... ... . . . .

lvredit -Xktien ...

Oester .-unsFLr. venk . Xktien ...

^ iznne Llontem ^ ktien ...

Vraxer Visenindnstrie -Xktien ...

StLatsdekn -^ ktien ... ...

tlnioukeuk / rklien ... 1 . . .

6eld Waro

24 . 83 25 .03 24 .80 93 .—

27 .20 98 . 10 23 . 10 28 . 30 116 .45 116 .63 24 .80 23 — 84 .50 84 . 70 112 .75 112 . 23 21 .83 22 .05 92 . 10 23 . 10 164 .25 163 .23 249 .— 257 .—

314 . - . 318 . — 211 .50 215 .50 145 . 10 149 . 10 91 .60 25 .60 94 .23 23 . 23 vs .- s

26 .50 26 .50 94 .80 23 .30 94 .80 23 .80 94 .50 23 .50

94 .75 25 73

23 .— 261—

93 . — 96 . - 96 .50 27 .50 100 .50 101 .50 96 .73 97 . 75 96 .50 27 . 50 27 .23 23 . 23 23 .23 22 .25 26 .75 27 .75 99 .50 100 . —

22 — 23 .—

28 .73 22 .75 91 .75 22 .75

24 . 13 23 . 15 274 .— 276 .—

94 .— 25 .—

2LN. 10 282 . 10 267 . 75 273 .75 L6S.23 275 .25 212 .50 218 .50 22 .50 24 .50 512 — 522 . - 116 .—

56 . 23 60 .25 34 .50 38 .50 203 .30 L06 .30 540 — 550 .—

584 .—

5310 .— 5310 .—

123 .75 124 . 75 661 .— 662 .—

177 , — 1781 — 7S3 — 734 .—

2850 .— 2860 — 745 .75 746 .75 575 . 75 576 .75

8 lO

Zs— 8

" »s»

^ K -Z -- S4 I»

ro-— >

H 'l

ZL

L ^ 8 § L

^ s crv.—- 21 2 nachm - 7IS -3 -s- 17.ö 4ö 0 1

v abends 716 4 -s- lO 8 83 0 7 ) 0 '4 Regen 22 . V früh 71S -3 -s- 7-0 03 0 10

/

Mittlerer Baromererirnud : 7V9 mm Niedrigste Teniperarur : 7 -0 " k!.

Hochsre Temperatur : - s- ISO " O.

*) 0 ganz heiter , 3 fast heiter , 5 ---> halb bewölkt, 10 --- ganz bewölkt.

WillcrungS -Bcriryl

des Zentral -Bureau des Tiroler Landesverbandes für Frem¬

denverkehr in Innsbruck am 22 . Oktober , 7 Uhr früh .

Ort : Wcttcrstand : Temperatur -

Bregenz : Siegen -s- 0 .

- l- 7 » C.

llandeck : -f- 11 « 6 .

Kchbühel : ,, -i- 7 - 0 .

Brenner : schön -s- 1° 0 .

Lobluch : -f- 3 » 0 .

Brix -n am Eisack: hell - j- 6 « 0 .

Bozen : schön -s- 8 » 0 .

Levico : -s- 7 » i :.

Wetterprognose oer Meteorolog . Anstalt in Wien

(giltig jur oic Zeit vom Abend des 2t - dis zum Aoend des 22 . Oktober ).

Nordtirol :

Bewölkung und Niederschlug : wechselnd bewölit - Wind : söhnig .

Temperatur : zunehmend . Nähere Bestimmung : keine.

Unverbindlicher Versuch einer Vsranssicht für den morgigen Tag : unbeständiges Wetter .

Amtliche Waren -Kurse Lcr Wiener Börse .

Wien , 21 . Oktober Ivvv , 1 Uhr 30 Min . nachm - Zucker per loa No ., Stohzuckcr 88 « U., stetig , pronwr , ab Frachibsis Aussig 2S .2S —2s 3b , pr . Okt.-Dcz - tvvS , dello 2S .30 —25 .40 , dello ab Olmütz 24B0 —24 .40 , Brod -Staffi - nude , promptst , Wien , 76 .75 — 77 .25, Würfelzucker »brutto , per ab Wien , 78 .75 —78 .75 ; espirituS per 10.000 Ltr . «/, rückgängig pronlpt konlliig . ab Wlen 54 .60 — 55 .40 , Nükiöl per

>00 No ., ruhig , pr . ab Wien 84 — 86 , Leinöl per 100 üo -, sehr fest, Englisches p. ab Wien 82 —83 ; LZelfuutcn per 50 Ko ., ruhig , Nohlreps prompt ab Wien 14 .25 — 14 .50 ; Perroleuu , per IVO No . ruhig , liautajischcs raff . ohne gast » prompt ob Triest 11 .50 - 12, Galizijches stand white , prompt ab Wien 25 .50 — 26 , detto , wasscrhell , prompt ab Wien 26 .50 — 27 ; Fettwaren p. 50 Uo -, sehr fest, Schweinjett inländ -, inkl . Faß , Prima , prompt 1. Hosten ab Wien 95 —86 , . Speck , weiß , exklusive Packung prompt 1. Kosten ab Wie » 83 — 84 ; Unschlitt , Ausschnitt , prompt I . Kosten ab Wien 32 — 36 ; Kolonialwaren : Kassee per 50 Ko ., stetig, SantoS primeS , prompt ab Triest 54 —56 , detto super , prompt ab Triest 50 — 52 , detto good average , prompt ab Triest 47 —48 , detto regulär , prompt ab Triest 44 —45 , detto ordinär , prompt ab Triest 40 —41 , detto Perl primeS 57 — 58, . detto detto juperior , 54 — 56 , detto detto gvod 52 —53 .

(6)

l-rrtra -Netlane »u ..Note für Tirol und Vorarlbera " Nr . S ^ 2 .

Anuiicher Teil . Landes - Überfichts - Tabelle

die im Verwaltungsaebiete der k. k. Statthalterei in Innsbruck zur Anzeige gekommenen Infektions - Krankheiten in der IX . Berichtsperiode 15 . August bis 1l . September 1909 .

Varizellen

vom

Politischer Bezirk

Bozen stadt Innsbruck ,, Rovereto „ Trient „ Ampezzo Bzk . Borgo Bozen Brixen Bruneck „ Cavalese „

Cles „

Imst Innsbruck Kitzbnhel „ Kufstein ,.

rZandeck „ Lienz

Meran „

Mczolornbardo Primiero ^ Reutte ,

Riva „

Rovereto ^ Schlanders Schwaz ,

Tione ,

Trient „ Bludenz Bregenz „ Feldkirch ,

Kranke hievon

Äbdominaltyphus Kranke

Krupp u . Diphtherie

hicvon

Kranke hievon

Scharlach

-b Q

Kranke hievon

Maseru

lZ

Vr

Kranke hievon

r-

«2^

Keuchhusten 5rranke

hievon

d - S

Kindbettfieber Kranke

hievon

8

' /r

15

10

14 10 :-i8 36 6 22

24 11 23

22

24 20

10

— 7

10 7 Vr Vr

15 15

17 2 3 13

22 2 3 15

/o

'/r

4 33 2 10 1 6 3

8 15 7 22

1 14 2 10

34 9

4l 3

58 12

17 50

79l 27 43

54

10 12 49

summe '/r 50 33 70 27111 71 27i ^ I — I —

17 L7 31. 53 90 Ill lLZ 6 741 8 45 451 73 Sl n

1 ^

merk ung : Von den Varizcllcn -Krankcn sind die Nichtgeimpften in den betreffenden Kolonnen in Nennerform ausgedrückt .

— I 17142131» , 1571195,27 145

13l 01 81 9

1 4

Nichtamtlicher Teil .

Die neue Gebäudesteuev -Dorlage .

Die Negierung hat vorgestern , wie schon kurz berichtet , eine neue : Vorlage betreffend die Ge -- bäudestcuer eingebracht . Der Gesetzentwurf um¬

fasst die Zinsstcuer und Klassensteuer und stimmt mit dem vorjährigen in folgenden Punkten über¬

ein : Bei der Zinssteuer Unterscheidung alter und neuer Baulichkeiten , Einführung sechsjäh¬

riger voller Freiheit von der Staatsstener (Ab¬

schaffung der 5prozcntigcn Steuer ) , für die alten Baulichkeiten allmähliche Herabsetzung bis zu einem Ansmaszc von 21 ' 71 , beziehungsweise 17 14 Prozent , oder nach Abrechnung der 125 Prozent Nachlässe von 19 , beziehnngs - 15 Prozent . Bei der Klassensteuer werden auch diesmal die beiden untersten Klassen mit ein und zwei Bestandteilen von der Steuer befreit , im übrigen ähneln die Bestimmungen mehr dem im letzten Sommer eingebrachten Gesetzent¬

würfe , betreffend Änderung der Hansklasscn - stcucr als der früheren Vorlage .

Tie entscheidenden Neuerungen der jetzigen Vorlage bestehen in der Beseitigung der Kon¬

tingentierung , in der Schaffung eines Woh - nungsfürsorgcfonds , in der bedingten Zulassung einer idealen Gebäudestcuer - Vorschrcibung wäh¬

rend der sechs Baufreijahrc , endlich in der Um¬

gestaltung der Hauswcrtstcuer für Fabriken usw . in eine Arealsteuer , in nahem Anschlüsse an die Anträge des Jndustrierates .

Die Aufstellung einer Zinsstcuer - Hauptsumme und die daran geknüpfte Kontingentierung und Berechnung der entfallenden Nachlässe von Jahr zu Jahr sind aus der Vorlage völlig ver¬

schwunden , damit auch die ganz unmcrklich klei¬

nen Abstufungen der Steuerherabsetzungen . An deren Stelle ist ein nach Zeit und Ausmas ; fester Übergangstarif getreten , nach dem die schlies ; - lichcn Steuersätze in drei Stufen erreicht wer¬

den sollen , die bei den wichtigsten Ortskatego - ricn der 26 - / 2prozentigcn und der 20prozcntigen Steuer (der 12 5 prozentigc Nachlaß und die Erhaltungs - und Amortisations - Prozente kom¬

men in Abzug ) , sind :

26 ^1, proz . Steuer 20proz . Steuer

1916 . . 25 5 19 4

1918 . . 23 5 18 3

von 1920 an 21 -71 1714

Die Steuerherabsetzung erfolgt in demselben schlicßlichen Ausmaße , aber im ganzen um vier Jahre früher , als wenn die Vorlage des Jahres 1908 für das Jahr 1911 umgestaltet worden wäre , und ganz unbedingt .

An Stelle der seinerzeit vorgeschlagenen Jahr für Jahr eintretenden Stufen der Steuerherab¬

setzung , die bis einschließlich 1915 , dann 1917 und 1919 ganz entfallen , schlägt die Negie¬

rung nunmehr die Dotierung eines zu schaf¬

fenden Wohnnngsfürsorgefonds vor , da sie auf diesem Wege dem vorschwebenden Ziele , die staatlichen Opfer , in erster Linie den Mietern zugute kommen zu lassen , näher zu kommen hofft als durch die sich zersplitternden kleinen Steuer¬

herabsetzungen .

Die Dotationen des Wohnnngsfürsorgefonds sollen betragen :

1911 ... 400 .000 Kronen

1912 ... 700 .000 „

1913 1 ,000 .000 „

1914 ... 1 ,400 .000 Kronen

1916 ... 2 ,000 .000 „

1917 ... 2 , 500 .000 „ .

1919 ... 2 ,000 .000 „

zusammen 10 ,000 .000 Kronen Als Bestimmung des Fonds ist in erster Linie nicht die Gewährung von Hypotheken durch den Fonds selbst gedacht , sondern die Übernahme der Garantie für die mündelsichere Grenze überschreitende Hypotheken , die von an¬

derer Seite dem Wohnungsbau zugewendet werden .

Als Kreditgeber kommen vor allem die An¬

stalten für soziale Versicherungen in Betracht , von denen einzelne die Erbauung von Arbeiter - wohnhäusern schon jetzt dadurch unterstützen , daß sie einen im voraus begrenzten Teil ihrer verfüg¬

baren Kapitalien zur Gewährung von Hypotheken auch über die mündclsichere Grenze hinaus ver¬

wenden , wenn anderweitige Sicherheit geboten ist . Den Motiven beigcgebenc Berechnungen zei¬

gen , daß der Wohnnngsfürsorgefonds geeignet ist , für zweite Hypotheken im achtfachen Be¬

trage seines eigenen Bestandes wirksame Ga¬

rantie zu bieten .

Da die zweiten Hypotheken nur gewährt wer¬

den sollen , wenn der Erbauer 15 Prozent deH Vanwertcs aus eigenem bestreitet und sich bis zur mttndelsichercn Grenze anderweitiges Ka¬

pital beschafft , so stellen sie 35 Prozent des gesamten Kapitales dar . Der bis 1919 zur Verfügung stehende Betrag von 10 Millionen Kronen würde daher die Verwendung eines ge¬

samten Kapitalbetragcs von über 200 Millionen Kronen zum Wohnungsbau in die Wege leiten .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kursmasse bei diesem Gerichte bis 13. anzumelden , nnd in ver Klag « nicht nur die Ricbrigkeit dcr Forderung , sondern auch das Recht , kraft dessen er in diese oder jene Klasse

Die Bedingungen hiezu werden unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gegeben werden und können bis dahin hlergerichtS eingesehen werden. Die Hypothekargläubkger haben ihre

Wie verlautet , wird die Stadtgemeinde Innsbruck dieser bedeutungsvollen Veranstaltung ihre vollste Mithilfe angedeihen lassen , auch steht heute schon fest , daß eine große

zusehen, und die Dienstesenthrbung oder dleDtensteS - entsetzung, in so ferne sie nur auf Grund eines Er - kenntniffes der Börse -Kammer verhängt wird , in zeit- liche Suspension

reichs und Englands aktenmäßig notirt , wonach diese Mächte mit dem kaiserlichen Hofe von Rußland keine Verpflichtung eingehen wollen, welche nicht von Seiten dieses Hofes eine

Rom , 2. Bethman -Hollweg hatte heute in Florenz mit deni neuen Minister des Äußern , San Giu - liano , eine Unterredung. Der Ausbruch des Lltna nimmt die normale Entwicklung. Ter

Wahrlich , es würde die feigen Mörder der Königin nicht im Mindesten entschuldigen , wenn derselben irgend eine weibliche Schwachheit nachgewiesen werden könnte , und daS Mitgefühl

leistet haben , statt einer neuen vorläufigen Kaution , lediglich eine Erklärung genügend ist , daß sie Ihre für dl « gegenwärtig » Pachtung bestellte Kaution vorläufig