• Keine Ergebnisse gefunden

1/10. Образовательный портал «РЕШУ ЕГЭ» (

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1/10. Образовательный портал «РЕШУ ЕГЭ» ("

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1.

1. Вы услышите 6 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего A–FA–F и утверждениями, данными в списке 1–7

1–7. Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей цифрой, толькотолько одинодин раз.раз. ВВ заданиизадании естьесть одноодно лишнеелишнее утверждение.утверждение. Вы услышите запись дважды. Занесите свои ответы в таблицу.

1. Ich finde es super, dass Computer uns helfen.

2. Ich hatte handyfreie Ferien.

3. Ohne Handy kann ich nicht mehr leben.

4. Mein Körper gibt mir manchmal ein Signal, dass ich mit dem Surfen im Internet aufhören muss.

5. Ich trenne das reale Leben und die Welt der Computerspiele.

6. Ich habe viele Jahre lang ein Billig-Handy nur zum Telefonieren.

7. Wenn das auch weiter so geht, habe ich keine Freunde mehr.

Говорящий A B C D E F

Утверждение 2.

2. Вы услышите диалог. Определите, какие из приведённых утверждений А–G

А–G соответствуют содержанию текста (1 – Richtig)(1 – Richtig), какие не соответствуют (2 – Falsch)

(2 – Falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – Text sagt dazu nichts)(3 – Text sagt dazu nichts) . Занесите номер выбранного Вами варианта ответа в таблицу. Вы услышите запись дважды.

A) Johannas Klasse war im letzten Jahr auf Klassenfahrt in Italien.

B) Johanna hat eine Stunde frei, weil der Lehrer krank ist.

C) In Teresas Klasse wollen die Schüler nach Italien fahren.

D) Herr Köpke ist der Klassenlehrer von Teresa.

E) Johanna erzählt, dass das Wetter während der Klassenfahrt sehr gut war.

F) Johanna nimmt in diesem Jahr nicht an der Klassenfahrt teil.

G) Teresa ist mit den Argumenten von Johanna einverstanden.

Запишите в ответ цифры, расположив их в порядке, соответствующем буквам:

A B C D E F G

       

Расшифровка записи Расшифровка записи Wir beginnen jetzt.

Wir beginnen jetzt.

Teresa: Hallo Johanna! Habt ihr jetzt nicht Physik?

Johanna: Nee, wir haben frei, Herr Hauschild ist krank und es gibt keine Vertretung.

Teresa: Oh gut, dann kannst du mir vielleicht helfen?

Johanna: Wobei denn?

Teresa: Wo-wart ihr eigentlich letztes Jahr bei der Klassenfahrt?

Johanna: Im Harz. Das war großartig. Das hätten wir vorher nie gedacht, das es so schön wird. Die anderen Klassen waren in Italien. Sind zwei Tage mit dem Bus gefahren und standen 20 Stunden im Stau bei 37 °C. Die Schüler hatten sich für Italien entschieden. Bei uns war das anders.

Teresa: Und wie?

Johanna: Naja, wir waren im Harz. Ohne Motorkraft, mit dem Zug bis Wernigerode und dann zu Fuß durch den Harz. Wir waren von Anfang an im Wald.

Auf den Wiesen war Sonne, im Wald war Schatten, überall klares Wasser. Immer gutes Wetter, keine Störungen, viel Spaß.

Teresa: Und wie habt ihr euch für das Reiseziel entschieden? Wolltet ihr dorthin, oder wolltet ihr nur sparen?

Johanna: Herr Köpke hat es entschieden. Ist das bei euch anders, ihr könnt wohl für die Vorbereitung machen was ihr wollt?

Teresa: Ja, genau da liegt das Problem. Wir müssen machen, was wir wollen.

Und wenn wir machen müssen, was alle 25 Schüler wollen, dann sind die Ferien zu Ende, und wir sind immer noch hier.

Johanna: Das kenne ich. Unser Herr Köpke ist da anders, wie Napoleon: klare Ansagen, die großen Fragen sind alle geklärt, aber in den Details können wir dann viel selber bestimmen. Das ist eigentlich das Beste.

Teresa: Also du empfiehlst nicht ins Ausland zu fahren? Lieber Wandern im Harz oder so?

Johanna: Na klar. Einfache Rechnung: Klassenfahrt dauert 6 Tage, nach Italien mit dem Bus ist die halbe Klassenfahrt weg. Das wird keine Klassenfahrt sondern Klassensitzen. Dann stehst du den halben Tag in der Hitze vorm Schiefen Turm in Pisa. Und die restliche Zeit sitzt du auf dem Markusplatz in Rom und der Milchkaffee kostet sieben Euro. Darüber würde ich auch mal nachdenken.

Teresa: Ja, du hast recht. So habe ich das gar nicht gesehen. Das klingt mehr nach Schwerstarbeit als nach Erholung. Ich hatte zwar auch das Gefühl, dass wir nicht weit fahren sollen. Aber die Argumente hätte ich so nicht zusammengebracht.

Das stimmt, ganz klar.

Sie haben 15 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 15 Sekunden.) Sie haben 15 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 15 Sekunden.)

Jetzt hören Sie die Text das sweiteMal. (Wiederholung.) Jetzt hören Sie die Text das sweiteMal. (Wiederholung.)

Das ist das Ende der Aufgabe. Jetzt haben Sie 15 Sekunden, um Ihre Antworten Das ist das Ende der Aufgabe. Jetzt haben Sie 15 Sekunden, um Ihre Antworten zu

zu

überprüfen. (Pause 15 Sekunden.) überprüfen. (Pause 15 Sekunden.)

(2)

3.

3.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Die Fahrt mit dem Bus nach Berlin war sehr...

1) lang.

2) langweilig.

3) anstrengend.

Расшифровка записи Расшифровка записи

Reporter: Anita, ich weiß, dass sehr viele in der Klasse schon lange nach Berlin fahren wollten. Du auch?

Anita: Ja, ich konnte das kaum erwarten. Und ich glaube jeder war gut gelaunt und freute sich auf die Woche in Berlin.

Reporter: Das ist schon eine lange Strecke. Musstet ihr am Abreisetag sehr früh aufstehen?

Anita: Na ja, es ging. Sehr früh nicht. Um 8:45 in der Frühe fuhren wir los. Die Busfahrt war sehr lustig, aber auch sehr lang, das stimmt. Vom vielen Sitzen taten uns nach einiger Zeit der Rücken und der Hintem weh, aber wir haben viel miteinander gequatscht und gespielt, und es ist schnell Mittag geworden.

Reporter: Wann seid ihr angekommen?

Anita: Um ca. 17 Uhr kamen wir am Hotel an.

Reporter: Dann gleich Zimmer beziehen ...

Anita: Nein, wir mussten uns in die Bar setzen und dort wurden die Zimmer verteilt. Das hat eine Weile gedauert. Unser Zimmer war nicht sehr schön, aber wir fünf machten mit ein wenig Geschick das Beste daraus.

Reporter: Das Zimmer also nicht so gut. Und das Essen?

Anita: Das Abendessen am ersten Tag schmeckte allen nicht so richtig; Mamas Küche ist doch die Beste! Aber das Frühstück war immer sehr schön. Um 7.45 Uhr gab es Frühstück, das war immer das beste Essen des Tages. Das hat immer allen sehr gut gefallen, weil sich der Frühstücksraum im 7. Stock befand, und wir von dort aus eine schöne Aussicht über Berlin hatten.

Reporter: Habt ihr am ersten Tag schon etwas von Berlin gesehen?

Anita: Im Anschluss an das Abendessen schauten wir uns in der näheren Umgebung um. Vorbei am Willy-Brandt-Haus gingen wir zum Potsdamer Platz.

Gefühlte «Stunden» später kamen wir durchnässt und mit kalten Füßen wieder im Hotel an. Dort mussten wir noch das Bett beziehen. Das war vor allem für einige Jungs eine sehr interessante Erfahrung.

Reporter: Dann am nächsten Tag ausgeschlafen zur Stadtbesichtigung.

Anita: Von wegen! Am nächsten Morgen nach der Anreise war kaum einer richtig ausgeschlafen, da das Hotel neben der S-Bahn liegt und diese sehr oft und laut vorbeifuhr. Nach dem Frühstück war Stadtrundgang angesagt, Gott sei Dank schien die Sonne.

Reporter: Wie schon das Sprichwort sagt: «Wenn Engel reisen, lacht der Himmel».

Anita: Ja, das stimmt. Das hat gut gepasst!

Reporter: Was habt ihr in Berlin gesehen? Was hat am meisten beeindruckt?

Anita: Wir sahen uns Sehenswürdigkeiten an wie das Brandenburger Tor, den Berliner Dom, Checkpoint Charlie. Nach diesen «normalen» Sehenswürdigkeiten kam noch etwas, was jeden bewegte. In Hohenschönhausen besuchten wir ein ehemaliges Gefängnis der «Staatssicherheit», dem Geheimdienst der ehemaligen DDR. Dort bekamen wir eine Führung von einem ehemaligen Häftling, der zwei Aufenthalte in diesem Gefängnis überlebt hat. Es war die bewegendste

«Sehenswürdigkeit», die wir uns ansahen.

Reporter: Naja, das hört sich an als ob ihr den ganzen Tag auf den Beinen verbracht habt.

Anita: Ja, der Tag war sehr interessant und anstrengend. Wir waren total fertig vom Stadtrundgang und abends immer noch beeindruckt von der Führung durch das Gefängnis. Einige besuchten aber noch ihre Klassenkameraden um etwas zu plaudern. Ab 22.00 Uhr musste auf den Gängen Ruhe sein. Diese Nacht schliefen wir besser, langsam gewöhnten wir uns an die Bahn, obwohl sie an unseren Fenstern alle 10 Minuten vorbeirauschte.

4.

4.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Das Abendessen im Hotel hat...

1) nur den Jungs geschmeckt.

2) wie Mamas Küche geschmeckt.

3) allen nicht sehr gut geschmeckt.

5.

5.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Nach dem Abendessen haben die Jugendlichen ...

1) sich die Umgebung angesehen.

2) die Betten bezogen.

3) das Willy-Brandt-Haus besucht.

6.

6.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Die Jugendlichen haben nicht ausgeschlafen, weil...

1) die Nacht sehr kurz war.

2) die S-Bahn sehr laut war.

(3)

7.

7.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Das Frühstück hat allen gefallen, weil...

1) man beim Frühstück eine schöne Aussicht auf Berlin genießen konnte.

2) das Frühstück immer besonders gut geschmeckt hat.

3) nach dem Schlaf alle jungen Leute immer sehr hungrig waren.

8.

8.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Die Jugendlichen waren am meisten beeindruckt...

1) vom Check-Point Charlie im Stadtzentrum.

2) vom ehemaligen Gefängnis der Staatsicherheit der DDR.

3) vom herrlichen Wetter beim Stadtrundgang.

9.

9.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

In der zweiten Nacht schliefen die Kinder besser weil...

1) sie schon um 22.00 Uhr im Bett waren.

2) die Gespäche mit Klassenkameraden beruhigend wirkten.

3) sie sich langsam an die Bahn gewöhnt hatten.

10.

10.Установите соответствие между заголовками 1–8 и текстами A–G.

Запишите свои ответы в таблицу. Используйте каждую цифру только один раз.

В задании есть один лишний заголовок.

1. Funktionell und technisch perfekt 2. Der Beruf des Modedesigners 3. Mehr als "Vorsprung durch Technik"

4. Bedeutung von Modedesign

5. Design-Ausbildungsstätten in Deutschland 6. Ziel des Designstudiums

7. Materialien der Moderne 8. Geschichte der Design-Studiengänge A.

A. Blicken wir zurück, dann war der Beginn der zweiten Hälfte der 1990er Jahre von einem Wahrnehmungswandel des Automobils in der Öffentlichkeit gekennzeichnet.

Plötzlich gab es etwas zu entdecken auf Deutschlands Straßen: Reihenweise spannende Autos. Ausgelöst hatte diesen Wandel ein großer Qualitätssprung nicht nur in der Fahrzeugtechnologie, sondern vielmehr im Design der Automobile.

B.

B. Die Mehrzahl der Designstudiengänge in Deutschland ist aus der Ausbildung an Kunstgewerbeschulen hervorgegangen, deren Großteil zwischen 1860 und 1880 entstand. Hinzu kamen Akademien und Hochschulen für angewandte Kunst wie zum Beispiel das Bauhaus in Dessau. Daneben gibt es Meisterschulen für das Schneiderhandwerk, von denen manche Ende des 19. Jahrhunderts entstanden.

C.

C. Auf die Frage, welche Dinge für Deutschland typisch sind, kommt den meisten Menschen vermutlich nicht als erstes das Design in den Sinn. Zwar hat deutsches Design weltweit einen sehr guten Ruf, aber es sind eher die Kräfte im Verborgenen, die diesen Ruf verantworten: Deutsches Design funktioniert, ist technisch ausgereift und von hoher ästhetischer Qualität.

D.

D. Stahl, Kunststoff und Glas bilden die Materialpalette des deutschen Designs. Es sind die Materialien der Moderne, die überall in der industrialisierten Welt benutzt wurden und in ihrer nationalen Anonymität zugleich eine große Symbolkraft haben.

Das globalisierte Produkt war bereits Realität, bevor die Diskussion darüber begann, wie es aussehen soll.

E.

E. Eine Vielzahl von Universitäten, Kunsthochschulen, Hochschulen und Akademien bieten Modedesign als Studium an. Die Ausbildung an den Hochschulen, Akademien und Meisterschulen in Deutschland haben ein hohes Niveau. Manche sind mehr künstlerisch orientiert, wie die Hochschule der Künste Berlin, andere sind stärker Business orientiert wie die Akademie ModeDesign.

F.

F. Gerade im Zeitalter kommunikativer und visueller Medien hat das Bild vom Menschen einen hohen Stellenwert. Mode zu entwerfen, bedeutet das Erkennen der unterschiedlichen Bedürfnisse und Ansprüche der Menschen und erfordert ein hohes Maß an Kreativität. Modedesign arbeitet an der Schnittstelle zwischen Mensch und Umwelt und macht den Bezug zwischen Kleidung und Gesellschaft bewusst.

G.

G. Das Berufsfeld des Modedesigners umfasst Planung und Gestaltung von Bekleidung im weitesten Sinne. Berufliche Möglichkeiten findet der Designer oder die Designerin in Deutschland vorwiegend im Kreativbereich der Bekleidungsindustrie. Sie reichen vom Entwurf gezielter Prototypen über die Gestaltung individueller Massenproduktion für Kunden und über die Entwicklung einer kompletten Modekollektion bis zur Mitwirkung im Produktmanagement.

Текст A B C D E F G

Заголовок

(4)

11.

11.Прочитайте текст и заполните пропуски A–F частями предложений, обозначенными цифрами 1–7. Одна из частей в списке 1–7 — лишняя.

Занесите цифры, обозначающие соответствующие части предложений, в таблицу.

Leben und lernen rund um die Uhr Leben und lernen rund um die Uhr

Die Universität Konstanz wurde 1966 als Reformhochschule gegründet, doch erst 1972 entstand AA__________________. Kompakte Bebauung, kurze Wege, Verzicht auf große Hörsäle zugunsten einer Vielzahl von kleinen Seminarräumen sind charakteristisch für die Uni, aber BB_____________ist die Bibliothek. Sie enthält mehr als zwei Millionen Bücher, bietet darüber hinaus auch Internet- und Multimedia-Arbeitsplätze, unzählige Zeitschriften und andere Medien an. Man kann problemlos eine Weltkarte, einen Video- oder Mikrofilm, CC__________________, um ein Referat zu schreiben oder eine Präsentation auf den Unterricht vorzubereiten.

Alles ist systematisch geordnet und frei zugänglich. In Russland gibt es solche Präsenzbibliotheken nicht. Neben den vielen Bücherregalen stehen praktischerweise Tische, an denen man ungestört arbeiten kann. Das ist aber noch nicht alles. Da die meisten Studenten arbeiten und nur spät am Abend DD___________________, ist die Bibliothek rund um die Uhr geöffnet.

Denjenigen, die in Deutschland auf hohem Niveau und in einer internationalen Atmosphäre weiterstudieren möchten, kann man EE_________________. Hier werden rund 40 verschiedene Fächer aus den Bereichen der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften gelehrt. Jeder kann FF_________________. Außerdem bieten die Stadt Konstanz und ihre wunderbare geografische Lage ideale Voraussetzungen für die Freizeitgestaltung wie Bergtouren machen, segeln, surfen, Konzerte und Theateraufführungen besuchen.

1. etwas für sich auswählen

2. Zeit fürs Lesen und die Internetrecherche in der Bibliothek haben 3. DVDs oder CDs ausleihen

4. das Herzstück der Campus-Universität Konstanz 5. der Campus mit einer Fläche von 90 000 Quadratmetern 6. in der Baden-Württembergischen Stadt studieren 7. die Universität Koblenz nur empfehlen

Пропуск A B C D E F

Часть предложения

(5)

12.

12. Bei der Wahl der beruflichen Zukunft landen manche Abiturienten bei einer Lehre, weil …

1) das Studium nicht immer deren Suchkriterien entspricht.

2) sie bei den Abiturprüfungen durchfallen.

3) sie sich ihre Karrierechancen im Handwerk besser vorstellen können.

4) es in Deutschland an Studienplätzen mangelt.

Aus dem Klassenzimmer in den Haarsalon Aus dem Klassenzimmer in den Haarsalon

Nicht alle Studenten finden auf der Universität das, was sie suchen. Viele entdecken ihre berufliche Zukunft im Handwerk, zum Beispiel im Friseursalon.

Tamara Gundlach ist Auszubildende im ersten Lehrjahr und legt an diesem Morgen eine neue Kundenkartei an. Seit Juni hat sie die Lehrstelle, seit einem Jahr das Abitur und seit März keinen Studienplatz mehr.

Vor etwas mehr als einem Jahr musste sich Tamara Gundlach entscheiden: Wie soll es nach dem Abitur weitergehen? Oder vielmehr: Was soll sie studieren?

“Ich hatte damals den Gedanken: Ich habe Abitur, also muss ich auch an die Uni”, berichtet sie, während sie der Kundin eine weißliche Masse auf die Haare aufträgt.

Gundlach wollte seit ihrer Kindheit Grundschullehrerin werden, doch ihr Notenschnitt war nicht gut genug, um sich um einen Studienplatz gerade im Grundschullehramt zu bewerben. Im Losverfahren bekam sie dann einen Studienplatz für das Lehramt an Gymnasien in Frankfurt, mit der Fächerkombination Politik, Wirtschaft, Philosophie.

Doch der anfängliche Plan, nach fünf Semestern dann doch ins Studium für Grundschullehramt zu wechseln, wurde schnell von dem Gefühl der Motivationslosigkeit abgelöst, wie sie heute sagt. Ihren Studienalltag inmitten Hunderter Studenten selbst zu organisieren hat sie überanstrengt: “Zu unpersönlich, zu unkreativ, zu theoretisch”, so fasst die 20 Jahre alte Studienabbrecherin ihre Schwierigkeiten mit der Uni zusammen.

Für junge Frauen und Männer mit genau solchen Erfahrungen hat die Handwerkskammer Frankfurt/Rhein-Main das Projekt Yourpush aufgelegt. Die Kammer will dabei helfen, Studenten, die sich umorientieren wollen, mit Betrieben in Kontakt zu bringen. Tamara Gundlach braucht diese Hilfe nicht mehr. Die Masse auf dem Kopf der Kundin muss einwirken. “Thommy, können Sie einmal schauen?”, fragt Gundlach ihren Ausbilder. Das mag sie besonders an ihrer Arbeit: Sie sieht sofort ein Ergebnis, bekommt eine Rückmeldung vom Chef und macht bei guter Arbeit einen Kunden froh. Ihr Ausbilder ist recht zufrieden mit ihrer ersten Blondierung. Er rät ihr nur, die Haare noch etwas auseinanderzuziehen, damit sich die Wärme nicht staut.

Es ist der 25.März 2015, als Tamara Gundlach beschließt, ihr Studium zu beenden. Ein Mittwoch. Sie hat gerade eine Freundin von deren letzter Abiturprüfung abgeholt, will mit ihr feiern. Da klingelt ihr Handy, eine E-Mail: Die Prüfungsergebnisse für Bildungswissenschaften sind gerade auf der Webseite der Universität veröffentlicht worden. Die Prüfung, die den Grundstein zum Lehrerberuf bildet. Das Fach, das sie spätestens beim zweiten Versuch bestehen muss, um in Hessen unterrichten zu dürfen. Durchgefallen!

Der erste Impuls sind Tränen, der zweite ist der Wunsch, nach Hause zu den Eltern zu fahren. Mit ihnen spricht sie die Optionen durch und entscheidet sich schließlich dafür, das Studium abzubrechen. “Mein Vater hat jeden Tag gemerkt, wie sehr mich das Studium belastet hat”, sagt Gundlach. Auf die Frage, wie es in der Uni gewesen war, bekam er von seiner Tochter grundsätzlich nur eine Antwort: “Scheiße.

Wie immer.”

Heute braucht niemand sie nach ihrem Tag zu fragen. Sie erzählt von allein.

Während die Kundin wartet, eilt Gundlach zum Lagerraum, holt frische Handtücher, fegt Haare zusammen, serviert mit einem zufriedenen Lächeln Cappuccino. Das Leben kann so unkompliziert sein, sobald das blöde “muss” wegfällt!

13.

13. Bei der Entscheidung hatte Tamara Gundlach mehrere Zweifel, unter anderem …

1) Ich kenne mich weder mit Politik noch mit Philosophie aus.

2) Ich weiß nicht, in welchen Fächern ich mein Studium machen möchte.

3) Mit meinen Noten bekomme ich nie einen Studienplatz.

4) Ich möchte bei meinen Eltern nicht wegziehen.

14.

14. Trotz des ursprünglichen Plans hat Tamara ihren Studiengang nicht gewechselt, weil …

1) ihre Leistungen nicht ausreichend gut waren.

2) ihr im Studium an kreativen Aufgaben mangelte.

3) die eingeplanten fünf Semester noch nicht vorbei waren.

4) ihre Professoren nicht genügend motiviert waren.

15.

15. Das Hauptziel des Frankfurter Projekts ist es, …

1) den Studenten nach dem Studium bei bestimmten Unternehmen den Arbeitsplatz zu besorgen.

2) den Unternehmen potenzielle Arbeitnehmer zu empfehlen.

3) den verzweifelten Studenten den Neuanfang mit einem anderen Beruf zu erleichtern.

4) die Studenten auf dem Weg zu guten Noten finanziell zu unterstützen.

(6)

16.

16. Tamara bekommt Tränen in den Augen, als sie … 1) auf ihrem Handy sieht, dass sie eine neue E-Mail hat.

2) erfährt, dass sie die Prüfung nicht bestanden hat.

3) ihre Freundin von der letzten Abiturprüfung abholt.

4) beschließt, das Studium spontan zu beenden.

17.

17. Tamaras Vater hat sich besonders darüber Sorgen gemacht, dass … 1) das Studium Tamara zu sehr anstrengte.

2) das Studium nur zwei Optionen hatte.

3) sie sich für den Studienabbruch entschied.

4) sie seine Fragen immer öfter ignorierte.

18.

18. Der Unterschied zwischen dem aktuellen und dem früheren Tagesablauf Tamaras besteht darin, dass …

1) sie nur unkomplizierte Aufgaben erledigen soll.

2) die Kunden glücklich über ihre Arbeit sind.

3) sie ihn nicht mehr planen muss.

4) er ihr viel mehr Spaß bringt.

19.

19.Преобразуйте, если это необходимо, слова GUTGUT и MÖCHTEMÖCHTE так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Am besten besorgt man sich schon im Vorfeld eine Menge Literatur und Reiseführer über das Zielland. So kann man am ____________ abschätzen, was man auf jeden Fall sehen _______________.

20.

20.Преобразуйте, если это необходимо, слова ________ и MÖCHTENMÖCHTEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Am besten besorgt man sich schon im Vorfeld eine Menge Literatur und Reiseführer über das Zielland. So kann man am ____________ abschätzen, was man auf jeden Fäll sehen _______________.

21.

21.Преобразуйте, если это необходимо, слова EINEIN и ________ так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Prinzipiell ist eine Australien-Reise auch nicht ganz billig, was vor allem an den hohen Flugkosten liegt, deshalb sollte man schauen, dass man ______________

Aufenthalt von mindestens vier ______________ ermöglichen kann.

22.

22.Преобразуйте, если это необходимо, слова ________ и WOCHEWOCHE так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Prinzipiell ist eine Australien-Reise auch nicht ganz billig, was vor allem an den hohen Flugkosten liegt, deshalb sollte man schauen, dass man ______________

Aufenthalt von mindestens vier ______________ ermöglichen kann.

23.

23.Преобразуйте, если это необходимо, слово RICHTIGRICHTIG так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Australien ist so vielfältig, dass die Wahl des ____________ Reiseziels wirklich schwer fallen wird.

24.

24.Преобразуйте, если это необходимо, слово FINDENFINDEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

Hier _____________ man alle Klimazonen. An der Küste im Osten befinden sich die großen beeindruckenden Städte mit gut ausgebauter Infrastruktur.

25.

25. Преобразуйте, если это необходимо, слово DIEDIE так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Eine Reise nach Australien Eine Reise nach Australien

(7)

26.

26. Преобразуйте, если это необходимо, слово ÄUßERNÄUßERN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Er ist beliebt und gleichzeitig umstritten: In Afrika wird das katholische Kirchenoberhaupt Papst Benedikt XVI. gefeiert. In Europa stören seine ______ viele Menschen. Die Kirche wird immer häufiger kritisiert.

27.

27. Преобразуйте, если это необходимо, слово KRITIKKRITIK так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Zwei Drittel der deutschen Katholiken sehen Papst Benedikt XVI. immer ________.

28.

28. Преобразуйте, если это необходимо, слово UNTERDRÜCKENUNTERDRÜCKEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Doch in vielen afrikanischen Ländern ist die katholische Kirche sehr beliebt.

Dort hat sie – im Gegensatz zu Europa – sehr oft direkten Kontakt zu den Menschen.

Wo politische _____ und Hungersnöte herrschen, wird die Kirche völlig anders gesehen als in demokratischen Staaten.

29.

29. Преобразуйте, если это необходимо, слово GLAUBENGLAUBEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Neben geistlichem Beistand macht sie sich in diesen Ländern auch durch humanitäre Hilfe bei der Bevölkerung beliebt. Wenn der Papst durch Afrika reist, begrüßen ihn die ______ dort mit großer Freude.

30.

30. Преобразуйте, если это необходимо, слово TAGTAG так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Grund für diese Unterschiede sind die ungleichen Lebensbedingungen auf beiden Kontinenten. In Afrika steht die Kirche vielen Menschen im ______ Kampf um ihre Existenz bei.

31.

31. Преобразуйте, если это необходимо, слово PERSONPERSON так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Vor allem in Westeuropa finden viele Menschen die katholische Kirche zu dogmatisch. Sie fühlen sich in ihrer ______ Freiheit angegriffen.

32.

32. Вставьте пропущенное слово:

1) sucht 2) versucht 3) untersucht 4) besucht

Integration geht durch den Magen Integration geht durch den Magen

Heute sind Restaurants mit exotischem Essen in Deutschland normal. Doch dieser Trend musste sich erst entwickeln. Maren Möhring, Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte an der Uni Leipzig, 32 ______, wie und wann Zuwanderer ihre Küche nach Deutschland brachten. Die Migranten veränderten nicht nur die deutschen Ess 33 ______, sondern auch die deutsche Gesellschaft. Möhring erzählt, dass nach Kriegsende zuerst die Balkangrills nach Deutschland kamen, dann die italienischen Restaurants und Eisdielen. Ende der 1970er kamen die griechischen, später auch die türkischen Restaurants hinzu.

Laut Möhring machten die ausländischen Restaurants die Deutschen 34 ______

aufmerksam, dass Deutschland ein Einwanderungsland geworden war. Diese Einsicht ist bei den Menschen nicht sofort da gewesen. Daher ist die Geschichte der ausländischen Gastronomie in Deutschland auch die Geschichte der Migration.

Zurzeit gibt es aber 35 ______ mit dem Trend zur fremdländischen Küche auch den Trend zur 36 ______ zu Regionalem und Hausmannskost. Alte Rezepte werden neu entdeckt. 37 ______ auch Rezepte, die früher als Essen für arme Leute galten, wie zum Beispiel der “Arme Ritter”: 38 ______ Weißbrotscheiben in Milch und Ei gewendet – süß mit Vanillesauce oder auch herzhaft mit Ketchup.

33.

33. Вставьте пропущенное слово:

1) gegebenheiten 2) gewohnheiten 3) gefälligkeiten 4) gelegenheiten 34.

34. Вставьте пропущенное слово:

1) darüber 2) darauf 3) damit 4) davon 35.

35. Вставьте пропущенное слово:

1) gleichzeitig 2) gründlich 3) gemütlich 4) gewöhnlich

(8)

36.

36. Вставьте пропущенное слово:

1) Rücksicht 2) Rückfahrt 3) Rückkehr 4) Rückmeldung 37.

37. Вставьте пропущенное слово:

1) Daneben 2) Davon 3) Darunter 4) Daraus 38.

38. Вставьте пропущенное слово:

1) getrocknete 2) gemerkte 3) gebrauchte 4) gefütterte 39.

39. Ihre deutsche Brieffreundin Alina aus Köln schreibt über Geschenke:

… Wenn ich zu einer Geburtstagsparty eingeladen werde, da fällt es mir nicht leicht, ein passendes Geschenk zu kaufen. Und wen bittest du um Rat, wenn du keine Geschenkideen hast? Was magst du deinen Freunden schenken und warum? Von wem bekommst du besonders gern Geschenke und warum?

Ich habe beschlossen, mit meinem Hund an einer Hundeausstellung teilzunehmen …

• Fragen von Markus beantworten,

• 3 Fragen zur Hundeausstellung formulieren.

Der Brief soll 100−140 Wörter enthalten. Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln. Sie haben 20 Minuten für diese Aufgabe.

40.

40. Выберите только ОДНО из двух предложенных высказываний и выразите своё мнение по предложенной проблеме согласно данному плану.

Nehmen Sie Stellung zu einer von folgenden Aussagen.

1 . „Es wird berichtet, dass Milliarden Dollar für die Projekte in der Weltraumforschung jedes Jahr ausgegeben werden. Einige Leute glauben, dass dieses Geld verwendet werden sollte, um Probleme auf der Erde zu lösen…“

2. „Eine Vollzeitschule könnte die Leistungen von Schülern steigern, besonders wenn sie in Klassen 1 bis 6 lernen.“

Wie ist Ihre Meinung zu der gewählten Aussage? Sind Sie damit einverstanden?

Halten Sie sich bei der Bearbeitung an folgendes Vorgehen:

− Einleitung— erklären Sie die Problematik allgemein, umschreiben Sie dabei die Aussage mit anderen Worten;

− Legen Sie Ihre persönliche Auffassung zum Problem dar— erläutern Sie Ihre Meinung und führen Sie 2–3 Argumente dafür an;

− Gegenmeinung— formulieren Sie mögliche andere Meinungen, die nicht der ihren entsprechen, führen Sie 1–2 Argumente auf;

− Erklären Sie, warum Sie diesen Argumenten nicht zustimmen können;

− Schlussfolgerung— fassen Sie Ihre Überlegungen kurz zusammen und formulieren Sie eine abschließende Einschätzung Ihrer Aussage.

Der Umfang Ihres Textes: 200–250 Wörter200–250 Wörter.

41.

41. Stellen Sie sich vor, dass Sie zusammen mit Ihrem Freund/Ihrer Freundin an einem Projekt arbeiten. Sie haben einen interessanten Beitrag für Ihr Projekt gefunden und wollen ihn Ihrem Freund/Ihrer Freundin vorlesen. Lesen Sie diesen Beitrag zunächst 1,5 Minuten still und danach laut vor. Sie haben zum Vorlesen höchstens 1,5 Minuten Zeit.

Für Krokodile sollte ein gewöhnliches Gummiband ausreichend sein, damit Sie Ihre Flucht von ihm machen können. Die Muskeln, die den Kiefer eines Krokodils oder Alligators schließen, sind stark. Sie haben so gleiche Kraft, die einem LKW beim Fallen nach unten von einer Klippe braucht. Aber die Muskeln, die ihre Kiefer öffnen, sind schwach genug, damit Sie den Mund mit einer Hand halten. Der technische Unterschied zwischen Alligatoren und Krokodile ist, dass Krokodile eine längere, schmalere Schnauze und Augen weiter nach vorne haben.

Auch leben einige Krokodile in Salzwasser. Alligatoren leben in der Regel in Frischwasser. Krokodile bedeutet Eidechse. Kein Tier schreit wie ein Wilden, wenn es dich töten will. Krokodils Tränen sind ein Mythos aus dem Mittelalter. Wenn Krokodile ihr Maul sehr weit öffnen, wie es bei Nahrungsaufnahme der Fall ist, wird Druck auf eine Drüse hinter dem Auge ausgeübt und es entstehen die so genannten Krokodils Tränen. Sie können auch nicht lächeln: Krokodile und Alligatoren haben keine Lippen.

(9)

42.

42. Sehen Sie sich folgende Anzeige an.

Sie haben beschlossen, diese Immobilien-Agentur zu besuchen. Sie möchten aber gern mehr darüber wissen. Überlegen Sie innerhalb von 1,5 Minuten 5 direkte Fragen zu den folgenden Stichpunkten:

1) Lage der Agentur 2) Dienstleistungen

3) Öffnungszeiten / Wochenende 4) Wettbewerbsvorteile 5) Garantie

Sie haben 20 Sekunden Zeit, um jede Frage zu stellen.

43.

43. Stellen Sie sich vor, dass Sie auf einer Wochenendreise einige Fotos gemacht haben. Wählen Sie ein Foto, um es Ihrem Freund/Ihrer Freundin zu zeigen und darüber zu erzählen.

Sie haben 1,5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und danach höchstens 2 Minuten Zeit zum Sprechen (12–15 Sätze). Halten Sie sich— wenn Sie über das gewählte Foto erzählen — an folgende Stichpunkte:

• wann haben Sie das Foto gemacht

• was oder wen zeigt das Foto

• was passiert da gerade

• warum haben Sie das Foto gemacht

• warum haben Sie beschlossen, das Foto zu zeigen

Sprechen Sie zusammenhängend. Fangen Sie mit folgendem Satz an: „Ich habe das Foto № … gewählt“.

(10)

44.

44. Sehen Sie sich zwei Fotos an. Sie sollen die zwei Fotos vergleichen und anschließend darüber berichten, was beide Fotos unterscheidet und verbindet. Halten Sie sich dabei an folgenden Plan:

• beschreiben Sie kurz beide Fotos

• sagen Sie, was beide Fotos gemeinsam haben

• sprechen Sie darüber, was beide Fotos unterscheidet

• sagen Sie, welche Fischerei Sie vorziehen (nach den Fotos)

• erklären Sie, warum

Sie haben 1,5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und danach höchstens 2 Minuten Zeit zum Sprechen (12–15 Sätze). Sprechen Sie zusammenhängend.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию

Преобразуйте, если это необходимо, слово SEIN SEIN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.. In _______________ Grußwort liest

In Wachstum und Entwicklung sollten Kinder optimal versorgt sein. Образуйте от слова KIND KIND однокоренное слово так, чтобы о н о грамматически и

Прочитайте текст и заполните пропуски 13–18 словами, напечатанными в правой колонке под цифрами 1–8.. Каждое из этих слов может

Laut einer Studie sind bis zu sieben Millionen Erwachsene Analphabeten, die kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das ist aber nicht nur ein Symptom der Armut; er ist

E. Ein Erfinder kann eigentlich jeder sein. Denn das, was man dazu braucht, lernt man oft nicht in der Schule. Um ein echter Erfinder zu sein, muss man zunächst ein

Ganz so mutig und wild wie Pippi Langstrumpf war Astrid Lindgren wahrscheinlich nicht. Aber auch als Erwachsene machte sie manchmal noch lustige Dinge. Zum Beispiel kletterte

In Tschechien legt man stattdessen eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen unter den Teller oder sogar ein Jahr lang in den Geldbeutel – genau wie die Linsen soll auch