• Keine Ergebnisse gefunden

Образовательный портал «РЕШУ ОГЭ» (

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Образовательный портал «РЕШУ ОГЭ» ("

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1.

1. Вы услышите четыре коротких диалога, обозначенных А, B, C и D. В заданиях 1–4 запишите в поле ответа цифру 1, 2 или 3, соответствующую выбранному Вами варианту ответа. Вы услышите запись дважды.

Der Schrank ist schön und groß genug…

1. und kostet 45 Euro.

2. und kostet 54 Euro.

3. und kostet 60 Euro.

Текст.

Gespräch А.

Gespräch А.

A: Entschuldigung, können Sie mir mal helfen? Wo haben Sie Schränke, Sofas und auch Tische?

B: Aber gerne. Schränke und Sofas sind hier, die Tische ein Stock höher. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel dieser Schrank hier?

A: Gut, der ist schön und groß genug. Was kostet er?

B: 45 Euro. Hier ist noch ein Schrank. Der kostet 60 Euro.

Gespräch В.

Gespräch В.

A: Wir möchten bitte zahlen.

B: Zusammen oder getrennt?

A: Getrennt bitte.

B: Und was bezahlen Sie?

A: Den Schweinebraten und den Apfelsaft.

Gespräch С.

Gespräch С.

A: Entschuldigen Sie bitte! Wie komme ich zum Bahnhof?

B: Gehen Sie hier die Schillerstraße geradeaus bis zur Kirche. Dort dann rechts in die Agnesstraße bis zur Post. Da ist der Bahnhof.

A: Vielen Dank!

Gespräch D.

Gespräch D.

A: Fahr langsam! Du kannst doch nichts sehen!

B: Es ist wirklich furchtbar neblich!

A: Und die Straße ist sehr nass!

B: Ich muss unbedingt tanken. Hoffentlich gibt es hier in der Nähe eine Tankstelle?

(2)

2.

2. Вы услышите четыре коротких диалога, обозначенных А, B, C и D. В заданиях 1–4 запишите в поле ответа цифру 1, 2 или 3, соответствующую выбранному Вами варианту ответа. Вы услышите запись дважды.

Man bezahlt…

1. den Schweinebraten und das Apfelmus.

2. den Schweinebraten und den Apfelsaft.

3. den Rinderbraten und die Apfelsaftschorle.

Текст.

Gespräch А.

Gespräch А.

A: Entschuldigung, können Sie mir mal helfen? Wo haben Sie Schränke, Sofas und auch Tische?

B: Aber gerne. Schränke und Sofas sind hier, die Tische ein Stock höher. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel dieser Schrank hier?

A: Gut, der ist schön und groß genug. Was kostet er?

B: 45 Euro. Hier ist noch ein Schrank. Der kostet 60 Euro.

Gespräch В.

Gespräch В.

A: Wir möchten bitte zahlen.

B: Zusammen oder getrennt?

A: Getrennt bitte.

B: Und was bezahlen Sie?

A: Den Schweinebraten und den Apfelsaft.

Gespräch С.

Gespräch С.

A: Entschuldigen Sie bitte! Wie komme ich zum Bahnhof?

B: Gehen Sie hier die Schillerstraße geradeaus bis zur Kirche. Dort dann rechts in die Agnesstraße bis zur Post. Da ist der Bahnhof.

A: Vielen Dank!

Gespräch D.

Gespräch D.

A: Fahr langsam! Du kannst doch nichts sehen!

B: Es ist wirklich furchtbar neblich!

A: Und die Straße ist sehr nass!

B: Ich muss unbedingt tanken. Hoffentlich gibt es hier in der Nähe eine Tankstelle?

(3)

3.

3. Вы услышите четыре коротких диалога, обозначенных А, B, C и D. В заданиях 1–4 запишите в поле ответа цифру 1, 2 или 3, соответствующую выбранному Вами варианту ответа. Вы услышите запись дважды.

Der Bahnhof ist…

1. in der Schillerstraße gegenüber der Kirche.

2. zwischen der Kirche und der Post.

3. in der Agnesstraße neben der Post.

Текст.

Gespräch А.

Gespräch А.

A: Entschuldigung, können Sie mir mal helfen? Wo haben Sie Schränke, Sofas und auch Tische?

B: Aber gerne. Schränke und Sofas sind hier, die Tische ein Stock höher. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel dieser Schrank hier?

A: Gut, der ist schön und groß genug. Was kostet er?

B: 45 Euro. Hier ist noch ein Schrank. Der kostet 60 Euro.

Gespräch В.

Gespräch В.

A: Wir möchten bitte zahlen.

B: Zusammen oder getrennt?

A: Getrennt bitte.

B: Und was bezahlen Sie?

A: Den Schweinebraten und den Apfelsaft.

Gespräch С.

Gespräch С.

A: Entschuldigen Sie bitte! Wie komme ich zum Bahnhof?

B: Gehen Sie hier die Schillerstraße geradeaus bis zur Kirche. Dort dann rechts in die Agnesstraße bis zur Post. Da ist der Bahnhof.

A: Vielen Dank!

Gespräch D.

Gespräch D.

A: Fahr langsam! Du kannst doch nichts sehen!

B: Es ist wirklich furchtbar neblich!

A: Und die Straße ist sehr nass!

B: Ich muss unbedingt tanken. Hoffentlich gibt es hier in der Nähe eine Tankstelle?

(4)

4.

4. Вы услышите четыре коротких диалога, обозначенных А, B, C и D. В заданиях 1–4 запишите в поле ответа цифру 1, 2 или 3, соответствующую выбранному Вами варианту ответа. Вы услышите запись дважды.

Man muss langsam fahren, 1. weil es neblig und nass ist.

2. weil eine Tankstelle in der Nähe ist.

3. weil die Tankstelle nass ist.

Текст.

Gespräch А.

Gespräch А.

A: Entschuldigung, können Sie mir mal helfen? Wo haben Sie Schränke, Sofas und auch Tische?

B: Aber gerne. Schränke und Sofas sind hier, die Tische ein Stock höher. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel dieser Schrank hier?

A: Gut, der ist schön und groß genug. Was kostet er?

B: 45 Euro. Hier ist noch ein Schrank. Der kostet 60 Euro.

Gespräch В.

Gespräch В.

A: Wir möchten bitte zahlen.

B: Zusammen oder getrennt?

A: Getrennt bitte.

B: Und was bezahlen Sie?

A: Den Schweinebraten und den Apfelsaft.

Gespräch С.

Gespräch С.

A: Entschuldigen Sie bitte! Wie komme ich zum Bahnhof?

B: Gehen Sie hier die Schillerstraße geradeaus bis zur Kirche. Dort dann rechts in die Agnesstraße bis zur Post. Da ist der Bahnhof.

A: Vielen Dank!

Gespräch D.

Gespräch D.

A: Fahr langsam! Du kannst doch nichts sehen!

B: Es ist wirklich furchtbar neblich!

A: Und die Straße ist sehr nass!

B: Ich muss unbedingt tanken. Hoffentlich gibt es hier in der Nähe eine Tankstelle?

5.

5. Вы готовите тематическую радиопередачу с высказываниями пяти разных людей, обозначенных буквами А, В, С, D, Е. Подберите к каждому высказыванию соответствующую его содержанию рубрику из списка 1–6. Используйте каждую рубрику из списка только один раз. В списке есть одна лишняя рубрика. Вы услышите запись дважды.

1. Zeit und Geld 2. Klassischer Stil

3. Modetrends in diesem Jahr 4. Ausbildung und Mode 5. Eltern und Kleidungsauswahl 6. Charaktereigenschaften

Говорящий A B C D E

Утверждение                                         Расшифровка записи

Расшифровка записи Sprecherin A

Ich ziehe mich gerne modisch an, am liebsten helle Farben. Gemusterte Blusen mit beigen Röcken oder Hosen. Und meine Schönheit lasse ich mir auch was kosten! Ich gebe schon so 80-120 Euro im Monat für Mode und Körperpflege aus. Und morgens brauche ich Zeit. Duschen, Haare waschen, Make-up … Das dauert meistens eine Stunde. Dafür frühstücke ich nur mit einer Tasse Kaffee.

(5)

Sprecher B

Ich überlege mir immer ganz genau, was ich anziehe. Kein Wunder: Ich mache im Lette-Verein Berlin eine Ausbildung zum Modedesigner. In der Schule trage ich oft ein graues T-Shirt mit schwarz-weißem Print- Motiv, eine enge Jeans und hellbraune Sneakers. Das sind Sachen, in denen ich mich wohl fühle und gut bewegen kann. Ich mag die Farben schwarz, grau, weiß und beige, eigentlich trage ich keine anderen.

Sprecherin C

„Kleider machen Leute“ – vielleicht stimmt das ja zum Teil, aber wichtiger ist doch die Persönlichkeit. Ich kaufe oft unmodische Kleidung oder ich kaufe im Sekondhand-Laden. Ich bin noch in der Ausbildung und habe wenig Geld. Kleidung und Körperpflege dürfen nicht mehr als 50 Euro im Monat kosten. Und morgens geh ich schnell unter die Dusche. Ich brauche nur zehn Minuten im Bad, weil ich mich vor der Arbeit nicht schminke. Ich frühstücke lieber gemütlich.

Sprecher D

Ich mag klassische Sachen, mit einem Tick Extravaganz. Zu besonderen Anlässen trage ich eine enge schwarze Hose und ein weißes Hemd, dazu einen schwarzen Trenchcoat und diese schmalen Schuhe aus Leder. Dazu passt meine schwarze Ledertasche. Früher bin ich im Skater-Look mit weiten Hosen rumgelaufen, heute mag ich’s klassisch-sportlich. Auch zu Hause auf dem Sofa bleibe ich meinem Stil treu: schwarzes T- Shirt, schwarze Hose.

Sprecherin E

Meine Kleidung soll schon gut aussehen. Ich will nicht total komisch angezogen rumlaufen. Manchmal denkt man ja selbst von anderen: oh Gott, was hat der da an. Aber ich stehe auch nicht morgens 15 Minuten vor dem Schrank, das Anziehen geht bei mir relativ schnell. Meine Mutter mag, wie ich mich anziehe. Nur jetzt im Winter habe ich das Problem, dass meine Eltern sagen: Das ist zu kalt, das kannst du nicht anziehen.

Und sie wollen, dass ich eine Mütze aufziehe. Aber sonst geht es eigentlich.

6.

6. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Lenas Hobby Расшифровка записи

Расшифровка записи

Dirk: Hallo, Lena! Wohin so eilig?

Lena: Hallo, Dirk! Ich gehe zum Training. Ich mache doch Biathlon.

D.: Was du nicht sagst! Wie bist du dazu gekommen?

L.: Ich habe erst im letzten Frühjahr damit angefangen. Karina, meine ältere Schwester, ist schon seit zwei Jahren dabei. Für den Sport interessieren wir uns schon lange. Denn aus Nesselwang, wo wir wohnen und trainieren, kommt auch Michael Greis.

D.: Diesen Namen habe ich schon mal gehört. Ist das nicht ein sehr erfolgreicher Biathlet, der schon drei olympische Goldmedaillen gewonnen hat?

L.: Stimmt genau: Magdalena Neuner finde ich auch gut. Schade, dass sie nicht mehr aktiv ist.

D:. Ist es wirklich so, dass Biathleten vor allem Ausdauer und Konzentration brauchen, weil sie ja sie nicht nur schnell auf Langlaufskiern unterwegs sind, sondern auch noch auf Zielscheiben schießen müssen.

L: Oh ja, auf jeden Fall. Skilaufen konnten wir beide lange vorher. Das muss man können, wenn man mit Biathlon anfängt.

D.: Und schießen? Das soll schwer sein. Jede Zielscheibe ist nur so groß wie eine Ein-Cent-Münze, nicht wahr?

L.: Ja, das ist richtig. Ich gehöre zu den Jüngsten und darf nur im Liegen schießen. Die Älteren schießen abwechselnd im Liegen und im Stehen. So wie meine Schwester Karina. Stehendschießen macht mehr Spaß, obwohl es schwieriger ist.

D.: Vielleicht ist es wackliger als im Liegen, weil man das Gewehr nur in der Hand hält. Und was machst du so in deinem Training?

L.: Nachdem ich die große Runde auf Langlaufskiern gelaufen bin, komme ich am Schießstand an. Dann laufe ich mit den Skiern zur Schießbahn und lege mich flach auf den Boden. Das Gewehr ist nach vorne auf die fünf Zielscheiben gerichtet. Sie sind zehn Meter weit weg. Konzentriert nehme ich die erste ins Visier.

Ruhig atme ich ein paar Mal ein und aus. Dann drücke ich ab.

D.: Und wie merkst du, dass du das Ziel getroffen hast?

(6)

L.: Ein Klick ist zu hören, wenn die weiße Scheibe vor die schwarze Zielscheibe fällt. Außerdem steht mein Trainer mit einem Fernrohr neben dem Schießstand. So hat er die Schüsse genau im Blick und kann sagen, ob sie zu weit nach rechts,

links, oben oder unten gingen.

D.: Es ist wirklich spannend! Aber es ist kalt im Stadion. Das Thermometer zeigt Minusgrade an.

L.: Davon merke ich nicht viel. Wenn man sich bewegt, riert man nicht. Im Gegenteil, mir ist ganz schön warm

D.: Lena, darf ich beim nächsten Training mal zuschauen?

L.: Aber natürlich! Im Biathlon-Stadion ist immer viel los. Gestern sind zum Beispiel sind zwölf Jungen und Mädchen zum Training gekommen. Du kannst auch mitmachen. Ich rufe dich an. Tschüss!

D.: Bis bald!

7.

7. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Erfolgreicher Biathlet 8.

8. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Wichtige Charaktereigenschaften von Biathleten 9.

9. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Größe der Zielscheibe 10.

10. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Anzahl der Zielscheiben 11.

11. Вы помогаете своему другу, юному радиожурналисту, проанализировать подготовленное им для передачи интервью. Прослушайте аудиозапись интервью и занесите данные в таблицу. Вы можете вписать не более одного слова (без артиклей) из прозвучавшего текста. Числа необходимо записывать буквами. Вы услышите запись дважды.

Anzahl der Teilnehmer gestern

(7)

12.

12. Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами A−F и заголовками 1–7.

Запишите свои ответы в таблицу. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

1. Warum kauft man in Spanien kernlose Trauben zum Silvesterabend?

2. Wozu gießt man in Deutschland an Silvester Blei?

3. Was isst man in Deutschland am Silvesterabend?

4. Wie locken die Chinesen Böses aus dem Haus?

5. Warum hängt man in China Bambuszweige vor Neujahr?

6. Wann feiert man das Neujahrfest in China?

7. Wie lange feiert man das Neujahrfest in China?

A.

A. In Deutschland essen viele Leute an Silvester Linsensuppe. Die unzähligen kleinen Linsen sollen für viel Geld im neuen Jahr stehen. In Tschechien legt man stattdessen eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen unter den Teller oder sogar ein Jahr lang in den Geldbeutel – genau wie die Linsen soll auch die Fischschuppe dafür sorgen, dass das Geld nie ausgeht.

B.

B. Um vorherzusagen, was das neue Jahr bringen könnte, wird bei deutschen Silvesterpartys oft Blei gegossen.

Erhitztes, flüssiges Blei wird in kaltes Wasser geworfen und verfestigt sich in lustigen Formen. Diese werden dann genau unter die Lupe genommen und gedeutet. Ist es eine Herzform, wird vielleicht geheiratet, sieht's einem Schnuller ähnlich, kommt ein Baby, bei Fluggeräten steht eine große Reise an ...

C.

C. Am spanischen Silvesterabend spielen Weintrauben eine wichtige Rolle: Mit jedem der zwölf Glockenschläge um Mitternacht muss man eine essen. Das kann ganz schön schwierig werden bei flotten Glocken! Daher nimmt der Spanier auf jeden Fall kernlose Trauben, die gibt's schon abgezählt und abgepackt im Supermarkt.

D.

D. Wer ein Fest lange vorbereitet, der will dann auch lange feiern. Offiziell bekommen alle Chinesen für das Neujahrsfest drei Tage frei, aber wirklich beendet wird das Fest erst am 15. Tag des neuen Jahres: In vielen Ortschaften gibt es große Laternenfeste, bei denen vor allem Kinder mit leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen.

E.

E. In China ist das Neujahrsfest immer an einem anderen Tag. Immer zwischen dem 21. Januar und dem 20.

Februar. Und das Neujahrsfest ist in China das wichtigste Familienfest im ganzen Jahr. Viele Familien bereiten sich wochenlang darauf vor, weil es so viel zu beachten gibt, damit das ganze nächste Jahr für die Familie gut wird.

F.

F. Sogar das Putzen vor Neujahr geht nicht irgendwie: Wer außer dem Staub auch die bösen Geister aus den Ecken bekommen will, um sie nicht mit ins neue Jahr zu nehmen, der muss dazu Bambuszweige nehmen.

Manche Chinesen, die einen Staubsauger benutzen, hängen darum vorsichtshalber ein paar Zweige dieser Pflanze ans Saugrohrdran. Für alle Fälle …

Текст A B C D E F

Заголовок

(8)

13.

13. Da Koalas Angst vor den Menschen haben, ist es sehr schwer, sie zu finden.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text

Auf der Suche nach den schläfrigen Koalas Auf der Suche nach den schläfrigen Koalas

Es ist gar nicht so einfach, einen Koala zu finden. Mehr als eine halbe Stunde sind wir schon unterwegs. Es ist heiß, über 30 Grad Celsius. Um uns herum sind trockene Bäume und Felsen, im Hintergrund rauscht das Meer. Wir sind auf Magnetic Island. Das ist eine kleine Insel vor der Ostküste Australiens. Hier sollen besonders viele Koalas in freier Wildbahn leben, hat man uns gesagt.

Auf Magnetic Island wachsen viele Eukalyptus-Bäume. Koalas futtern die Blätter dieser Pflanzen. In den Ästen machen sie es sich zum Schlafen bequem. Wir schauen deshalb die ganze Zeit nach oben. Irgendwo müssen sie doch sein! Wahrscheinlich haben sie sich tiefer im Wald versteckt, wo es etwas schattiger ist. Die Sonne blendet und wir sind schon etwas erschöpft von der Wanderung. Aber halt, dort drüben muss etwas sein!

Zwei Spaziergänger schauen neugierig zu einer Baumkrone. Psssst, machen sie, als wir uns nähern. Und tatsächlich: Oben sitzen zwei Koalas in einer Astgabel, ein großer und ein kleiner. Wahrscheinlich eine Mutter mit ihrem Kind, vermuten wir.

Mit ihren Knopfaugen, den großen Ohren und dem grauen Fell sehen sie ein bisschen aus wie Teddybären.

Aber Koalas gehören gar nicht zu den Bären. Sie sind Beuteltiere wie viele andere Lebewesen in Australien.

Zum Beispiel Kängurus.

Die zwei Koalas im Baum lassen sich von ihren Zuschauern nicht stören. Manchmal öffnet die Mutter ein Auge und guckt nach unten. «Die machen ja überhaupt nichts», sagt ein Mann etwas enttäuscht.

Da sind die beiden aber keine Ausnahme: Koalas sind nicht gerade fleißig. Ein Tag hat 24 Stunden. Davon schlafen oder ruhen die Tiere etwa 20 Stunden. Erst wenn die Sonne untergegangen ist, machen sie sich gemächlich auf die Suche nach Nahrung. Dass Koalas herumtollen oder von Ast zu Ast springen, kann man also nicht erwarten.

Eigentlich sind Koalas superbeliebt. Viele Leute fahren nach Australien oder gehen in Zoos, um sich die kuscheligen Tiere anzuschauen.

Trotzdem geht es Koalas in einigen Gebieten nicht gut, meinen Tierschützer. Früher jagten die Leute sie häufig, um an ihr Fell zu kommen, erklären sie. Heute sind Koalas mancherorts gefährdet, weil sie immer weniger Platz zum Leben haben. Menschen holzen zum Beispiel Eukalyptus-Bäume ab, um Straßen und Häuser zu bauen.

Viele Leute setzen sich inzwischen für die Koalas ein. Zum Beispiel sind an vielen Orten Schutzgebiete für Koalas eingerichtet worden.

14.

14. Koalas schlafen in den Ästen der Eukalyptus-Bäume.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text 15.

15. Die Spaziergänger haben endlich zwei Koalas gesehen.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text 16.

16. Auf Magnetic Island leben viele Beuteltiere zum Beispiel Kängurus.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text

(9)

17.

17. Koalas nähren sich in der Nacht.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text 18.

18. Die Naturforscher haben festgestellt, dass Koalas kaum trinken müssen.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text 19.

19. Um Koalas zu schützen, werden heute Eukalyptus-Bäume nicht abgeholzt.

1) Richtig 2) Falsch

3) Steht nicht im Text 20.

20. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Zehn Prozent aller Menschen leben in den Bergen. Früher __________________ (SEIN) die Bergbewohner ausschließlich Bauern, die ein sehr einfaches Leben führten.

21.

21. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Sie __________________ (ENTWICKELN) eine eigene Kultur und eigene Traditionen. Vor allem aber lernten sie, sorgsam mit der Natur umzugehen.

22.

22. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Auch heute leben noch viele Menschen in den Bergen von __________________ (DIE) Landwirtschaft.

23.

23. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Die Alpen gehören inzwischen zu den __________________ (GROß) Tourismusregionen der Welt. Mehr als 120 Millionen Urlauber verbringen dort jedes Jahr ihre Ferien. Sie kommen zum Wandern, Skifahren oder Snowboarden.

24.

24. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Dadurch hat sich das Leben der Menschen in den Bergen sehr __________________ (VERÄNDERN).

25.

25. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Immer mehr stellen sich auf den Tourismus ein: riesige Hotels, Liftanlagen, Straßen und __________________ (PARKPLATZ) werden gebaut.

(10)

26.

26. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Weil der Tourismus auch negative Auswirkungen hat, wird immer __________________ (HÄUFIG) ein

«sanfter Tourismus» oder «Ökotourismus» gefordert:

27.

27. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Urlauber sollen möglichst mit öffentlichen __________________ (VERKEHRSMITTEL) anreisen, einheimische Produkte der Bauern kaufen und auf bestimmte “Fun-Sportarten” wie Gletscherski oder das Fahren mit Motorschlitten verzichten.

28.

28. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

So __________________ (SOLLEN) sichergestellt werden, dass Lebenswelt, Kultur und Traditionen der Menschen in den Bergen noch für längere Zeit erhalten bleibt.

29.

29. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Meine Gründe Deutsch zu lernen sind eher __________________ (BERUF ), denn ich arbeitete mit einer deutschen Modeschöpferin zusammen,

Meine Gründe Deutsch zu lernen sind eher __________________ (BERUF ), denn ich arbeitete mit einer deutschen Modeschöpferin zusammen, die ein paar Worte Arabisch sprach. Das __________________

(MOTIV ) mich dazu, auch Deutsch zu sprechen. Später traf ich dann weitere Deutsche aus den Bereichen Medizin, Kultur, und der groβe __________________ (FLEIβIG ) und die Sorgfalt, mit denen sie ihrem jeweiligen Beruf nachgehen, hinterlieβen einen lebhaften Eindruck dieser deutschen Welt auf mich. Darauf hin schenkte ich der deutschen Sprache mehr __________________ (AUFMERKSAM ). Beim Deutschlernen entdeckte ich das Wort „Erde“, das im Englischen „earth“ heißt. Das arabische Wort fűr Erde wird „ard“

__________________ (AUSSPRACHE ). Ich fand noch viele weitere Wőrter, die sich űber die Grenzen der Sprache hinweg bewegen. Aber die gemeinsamen Wurzeln des Wortes Erde in Arabisch, Deutsch und Englisch weckten mein __________________ (INTERESSIEREN).

30.

30. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

die ein paar Worte Arabisch sprach. Das __________________ (MOTIV ) mich dazu, auch Deutsch zu sprechen.

31.

31. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Später traf ich dann weitere Deutsche aus den Bereichen Medizin, Kultur, und der groβe __________________ (FLEIβIG ) und die Sorgfalt, mit denen sie ihrem jeweiligen Beruf nachgehen, hinterlieβen einen lebhaften Eindruck dieser deutschen Welt auf mich.

(11)

32.

32. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Darauf hin schenkte ich der deutschen Sprache mehr __________________ (AUFMERKSAM ). Beim Deutschlernen entdeckte ich das Wort „Erde“, das im Englischen „earth“ heißt.

33.

33. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Das arabische Wort fűr Erde wird „ard“ __________________ (AUSSPRACHE ). Ich fand noch viele weitere Wőrter, die sich űber die Grenzen der Sprache hinweg bewegen.

34.

34. Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слово, напечатанное заглавными буквами в скобках так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста. Заполните пропуск полученным словом.

Aber die gemeinsamen Wurzeln des Wortes Erde in Arabisch, Deutsch und Englisch weckten mein __________________ (INTERESSIEREN).

35.

35. Sie haben 30 Minuten, um diese Aufgabe zu machen. Sie haben einen Brief von Ihrer deutschen Brieffreundin Miriam bekommen.

... Jetzt stehe ich kurz vor den Prüfungen. In diesem Jahr werde ich Geschichte und Literatur ablegen. Um erfolgreich abzuschneiden, muss ich vieles auffrischen.

… Welche Prüfungen hast du? … Wie bereitest du dich auf die Prüfungen vor? … Welche Prüfungen bevorzugst du: mündliche oder schriftliche? …

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie 3 Miriams Fragen beantworten.

Der Brief soll 100–120 Wörter enthalten. Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

36.

36. Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers Thesen zum 500. Mal. Die Initiatoren des «Lutherjahres 2017» möchten mit diesem Themenjahr die Auswirkungen der Reformation auf viele Bereiche der Gesellschaft in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Auch in Berlin finden zahlreiche Veranstaltungen zum großen Reformationsjubiläum statt. Die wichtigsten Berliner Ausstellungen sind der Festakt zur Eröffnung des Reformationsjubiläums mit einem Festgottesdienst in der Berliner Marienkirche, eine Ausstellung mit Luther-Thesen in der Staatsbibliothek zu Berlin, die 500 Jahre Protestantismus in der Welt beleuchtet.

37.

37. Sie müssen an einer Telefonumfrage teilnehmen. Sie müssen auf sechs Fragen antworten. Geben Sie bitte ausführliche Antworten auf diese Fragen. Vergessen Sie nicht, dass Sie für jede Antwort nicht mehr als 40 Sekunden haben.

38.

38. Sie müssen über die Reise erzählen. Sie haben 1,5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und danach höchstens 2 Minuten Zeit zum Sprechen (10 – 12 Sätze). Bitte gehen Sie unter anderem auf folgende Aspekte ein:

— Wozu reisen die Menschen?

— Warum wählen die Menschen verschiedene Verkehrsmittel?

— Warum haben einige Menschen Angst vor dem Fliegen?

— Wie ist Ihre Meinung zu Reisen?

Sprechen Sie zusammenhängend.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Преобразуйте, если это необходимо, слово SEIN SEIN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.. In _______________ Grußwort liest

In Wachstum und Entwicklung sollten Kinder optimal versorgt sein. Образуйте от слова KIND KIND однокоренное слово так, чтобы о н о грамматически и

Прочитайте текст и заполните пропуски 13–18 словами, напечатанными в правой колонке под цифрами 1–8.. Каждое из этих слов может

Laut einer Studie sind bis zu sieben Millionen Erwachsene Analphabeten, die kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das ist aber nicht nur ein Symptom der Armut; er ist

P. Das mache ich gerne! Ich kann dir auch helfen. Вы услышите разговор двух друзей. Выберите цифру 1, 2 или 3, соответствующую выбранному Вами варианту ответа.

Ganz so mutig und wild wie Pippi Langstrumpf war Astrid Lindgren wahrscheinlich nicht. Aber auch als Erwachsene machte sie manchmal noch lustige Dinge. Zum Beispiel kletterte

In Tschechien legt man stattdessen eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen unter den Teller oder sogar ein Jahr lang in den Geldbeutel – genau wie die Linsen soll auch

Er findet, dass eine zu intensive Nutzung von digitalen Medien schlecht für die Entwicklung des Gehirns ist: Die Kinder können sich nicht so gut konzentrieren und