• Keine Ergebnisse gefunden

Образовательный портал «РЕШУ ЕГЭ» (

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Образовательный портал «РЕШУ ЕГЭ» ("

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1.

1.Вы услышите 6 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего A–F и утверждениями, данными в списке 1–7. Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей цифрой, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение.

Вы услышите запись дважды.

1. Bücher eröffnen neue Welten.

2. Einen Film zu sehen statt ein Buch zu lesen.

3. Eine ausgewogene Mischung von intellektueller Tätigkeit.

4. Traditionelle Bücher werden nicht verschwinden.

5. Es lohnt sich nicht alte Bücher zu lesen.

6. Bücher zu verschenken, die man gelesen hat.

7. Spannende Geschichten in einer schwierigen Sprache.

Говорящий A B C D E F

Утверждение Расшифровка записи Расшифровка записи

A.

A.

Ich versuche regelmäßig auf Englisch zu lesen: mindestens ein Roman oder eine Erzählung pro Monat. Das ist Teil meiner englischen «Kultur-Diät». Ich habe mir vorgenommen, die englischsprachige Kultur auf diese Weise besser kennen zu lernen. Ich versuche mich mit Literatur, Musik, Liedern, Fernsehesendungen und sogar englischen Computerspielen bekannt zu machen. Dabei ist es wichtig ein Gleichgewicht zu halten. Das ist nicht immer möglich. Manchmal ist das Buch so spannend, dass ich alles andere vergessen kann. Auch ein Computer-Spiel kann einen für Stunden fesseln. Aber wie bei jeder anderen Diät, wenn eine Schokolade ab und zu erlaubt ist, wenn generell nicht übertrieben wird, kann das auch in meinem Fall nicht schaden.

B.

B.

Ich würde gerne sagen, dass mir Schillers dramatische Werke gefallen. Kann ich aber nicht. Ich habe

«Kabale und Liebe» im Theater und auch in einer Fernseh-Version gesehen. Das hat mir wirklich gefallen.

Aber beim Lesen wird mir schnell langweilig, die Sätze sind zu komplex, die Wörter fremd. Das kommt wohl daher, dass Schiller einer anderen Epoche angehört, als die Menschen anders gesprochen und anders gefühlt und gedacht haben. Das ist nicht bei jedem Schriftsteller aus der vergangenen Zeit so. Manchmal klappt es auch bei Schiller. Oder bei Shakespeare — seine Sprache ist auch schwierig, das stört aber nicht, der Eindruck von diesem überwältigenden Dramendichter bleibt eben überwältigend. 

C.

C.

Ich sehe prinzipiell keine Verfilmungen nach den Büchern, die ich schon gelesen habe. Das ist meistens nicht gut. Meine Schwester macht das umgekehrt, sie liebt Verfilmungen und sieht sie sich bei jeder Gelegenheit an. Aber manchmal sagt sie auch: das ist doch überhaupt nicht getroffen, das Buch ist viel besser.

Andererseits ist eine Verfilmung nach einem Buch, das man lesen muss, doch nicht lesen will, manchmal sehr hilfreich. Man braucht sich nicht mit der archaischen Sprache von Shakespeare oder Dickens herumzuquälen und es ist wesentlich schneller. Hier sind wir mit meiner Schwestcr einer Meinung.

D.

D.

Meine Freundin Emilie ist eine richtige Leseratte. Sie behält aber nie die Bücher, die sie gelesen hat.

Nachdem sie die letzten Zeilen des Buches gelesen hat, ist das Buch «frei». Sie schreibt ein paar Zeilen auf der letzten Seite — eine Art Empfehlung für den nächsten Leser, und lässt das Buch irgendwo liegen oder gibt es jemandem, wenn es gerade passt. Im Sommer habe ich auf diese Weise ein Buch von ihr bekommen. Sie schrieb: «Dieses Buch ist eine spannende Geschichte. Du wirst das nicht aus der Hand legen, bevor du es nicht zu Ende gelesen hast.» Und sie hatte natürlich recht. Ich hatte damals viele Aufgaben für die Schule und konnte sie kaum schaffen, weil ich von der Geschichte gefesselt war. Zum Glück war das nicht gerade ein sehr voluminöses Buch.

(2)

gibt noch etwas anderes als den elenden Alltag! Die Macht der Fantasie ist stark genug, um alle Widerstände zu überwinden. Die Macht der Fantasie lernt aber nur kennen, wer Bücher und Geschichten entdecken darf.

Jedes Kind hat ein Recht darauf, die Wunder und Wonnen des Lesens zu erleben!

F.

F.

Manche Menschen denken, dass traditionelle Bücher sich überlebt haben. Die neuen Technologien sind so ausgereift, dass die Menschheit in der Zukunft ohne Papier-Bücher auskommen kann. Bücher werden durch i- phones und e-books ersetzt, so ähnlich wie die alten Schallplatten mit den neuen digitalen Formaten. Sie sagen, dass wir eines Tages — und dieser Tag ist sehr nah — nicht mehr gedruckte Buchstaben auf Papier lesen werden. Ich bin aber nicht so sicher. Egal ob im Zug, oder auf dem Sofa, am Strand oder im Bett, mir gefällt es gemütlich mit einem Buch in der Hand in eine andere Welt einzutauchen.

2.

2. Вы услышите диалог. Определите, какие из приведённых утверждений А–GА–G соответствуют содержанию текста (1 – Richtig)(1 – Richtig), какие не соответствуют (2 – Falsch)(2 – Falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – Text sagt dazu(3 – Text sagt dazu nichts)

nichts). Занесите номер выбранного Вами варианта ответа в таблицу. Вы услышите запись дважды.

A) Sven hat sein Auto letzte Woche verkauft.

B) Sven freut sich, dass er jetzt die vielen Probleme mit dem Auto nicht mehr hat.

C) Sven wohnt nicht weit von der Uni.

D) Robert kommt immer pünktlich zu den Vorlesungen.

E) Robert denkt, dass Sven doch recht hat.

F) Robert möchte nicht im Regen nass werden.

G) Sven geht zu Robert eine Tasse Kaffee trinken.

Запишите в ответ цифры, расположив их в порядке, соответствующем буквам:

A B C D E F G

       

Расшифровка записи Расшифровка записи Wir beginnen jetzt.

Wir beginnen jetzt.

Sven: Ich habe mein Auto verkauft.

Robert: Wow, wieso denn das, kannst du das Benzin nicht mehr bezahlen?

Sven: Na ja, ich spare es jetzt. Genauso wie das Geld für die Autovcrsicherung, die Autowäsche, Strafzettel, Winterreifen und mögliche Unfälle. Jetzt kann das Leben beginnen.

Robert: Ja solange du dich nicht bewegen musst, geht das.

Sven: Du unterschätzt mich. Ich habe zwei Beine und ein Fahrrad, es gibt die S -Bahn, die U-Bahn, den Zug.

Robert: Na ist ja gut, ist ja gut. Aber wie kommst du zur Uni wenn ich fragen darf? Du wohnst doch ziemlich weit von der Uni.

Sven: Ja, schon. Ich konnte keine günstige Wohnung in der Nähe finden. Es ist ziemlich weit.

Robert: Na, siehst du. Wie kommst du denn pünktlich zu den Vorlesungen?

Sven: Mit dem Fahrrad natürlich. Ich fahre an allen Autos vorbei^ in denen Studenten sitzen, die zur Uni fahren. Wollen wir wetten?

Robert: Die Wette verliere ich. Ich weiß, da könntest du recht haben.

Sven: Und wie. Die verstopften Straßen und die ganzen Probleme mit dem Auto hast du wohl vergessen?

Robert: Zugegeben. Trotzdem ist es mir einfach zu blöd mit einem doofen Helm auf dem Fahrrad zu sitzen und nass zu werden, wenn es regnet.

Sven: Na gut, dann lade ich dich jetzt lieber auf eine Tasse Kaffee im Trockenen ein, ich habe doch jetzt etwas Geld übrig. Was sagst du dazu?

Robert: Ja gern, danke, aber ich muss erst zum Auto zurück, ich habe die Parkzeit überschritten, ich muss den Parkschein verlängern.

Sie haben 15 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 15 Sekunden.) Sie haben 15 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 15 Sekunden.)

(3)

3.

3.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Blindwalk ist eine Stadtführung.

1) für blinde Menschen.

2) mit geschlossenen Augen.

3) in der Nacht.

Расшифровка записи Расшифровка записи

Was ist Blindwalk?

Was ist Blindwalk?

Reporter: Herr Rudolph, Sie schreiben auf Ihrer Werbung: «Unvergessliche Erfahrungen bei einem Blindwalk». Was ist das eigentlich? Ein Spaziergang mit einem Menschen, den man früher nicht gekannt hat?

Ein Blinddate quasi?

Rudolph: Nein, das hat mit Blinddate nichts zu tun. Stadtbesichtigung - in Denglisch «Sightseeing» ist bekannt. Sightjogging ist auch nicht neu. Blindwalk ist eine neue Form eine Stadt zu erkunden: Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen. Die Teilnehmer sollen versuchen die Geräusche und Gerüche der Stadt neben den Bildern wahrzunehmen. Wichtig ist, dass die Teilnehmer wirklich nichts sehen. Dafür wird eine Augenmaske aufgesetzt. Wichtig ist, dass die Teilnehmer wirklich Köln in kompletter Dunkelheit erleben, nicht einfach etwas sehen und etwas nicht.

Reporter: Wie sind Sic auf diese Idee gekommen?

Rudolph: Ich bin Experte für Akustikdesign und installierte zuerst dunkle Räume, in denen Sehende von Blinden durch die Installation mit Tastobjekten geführt wurden. «Dialog im Dunkeln» nannte ich das. Ein paar Jahre später eröffnete ich das erste Dunkelrestaurant Deutschlands, wo Blinde und Sehbehinderte den Gästen die Speisen in völliger Finsternis servieren. Jetzt verbinde ich diese beiden Konzepte und bringe sie mit dem Blindwalk in die echte Welt.

Reporter: Ich kann mir aber bei aller Liebe nicht vorstellen, dass man mit verbundenen Augen eine Stadtführung machen kann. Wie funktioniert das?

Rudolph: Ein Clip steckt bei allen Teilnehmern im Ohr, darüber kommuniziere ich via Mikrofon mit den

«Blindwalkem». Die Teilnehmer halten sich an den Rucksackschlaufen ihres Vordermanns fest und gehen dicht hintereinander. Die ersten Schritte sind etwas unsicher. Intensiv nimmt man die Geräusche der Umgebung wahr. Viel bewusster als sonst.

Reporter: Wird es mit der Zeit einfacher zu laufen?

Rudolph: Ja, bald schon kommt Routine auf beim Gehen in der Dunkelheit.

Reporter: Welche Stationen macht die Gruppe unterwegs?

Rudolph: Ohne zu halten geht es natürlich nicht. Die Stationen sind ein wesentlicher Teil der Veranstaltung. Wir halten zum ersten Mal am Bahnhof, dann vor dem Kölner Dom. Ein Besuch des Kölner Doms darf natürlich nicht fehlen. Am Römisch-Germanischen Museum betasten die Teilnehmer die draußen vor dem Gebäude aufgestellten Skulpturen und Sarkophage. Wir machen auch eine Picknick- Pause.

Reporter: Was empfinden die Teilnehmer als das Interessanteste bei dieser Führung?

Rudolph: Als «Blindwalker» taucht man in eine völlig andere Welt ein: Geräusche überfluten die Sinneswahrnehmung. Auf einmal klingt es, als wäre man mittendrin in einem Live-Hörspiel. Dieses besondere Wahrnehmen von Geräuschen ist das Wichtigste. Am Bahnhof z.B. faszinieren die Geräusche aus der halboffenen Bahnhofshalle. Wegen dieser offenen Halle sind diese Geräusche auch anders als von anderen Bahnhöfen.

Reporter: Ja, der Kölner Bahnhof war schon mal vor 20 Jahren Gegenstand einer Klanginstallation. Damals wurden die Geräusche vom Kölner Bahnhof aufgenommen und per Satellit nach San Francisco übertragen und dort abgespielt. Dafür konnte man in Köln die Geräusche des Hafens von San Francisco und das Rauschen des Wassers hören. Es muss interessant gewesen sein.

Rudolph: Natürlich. Die Leute sind immer nachdenklich am Ende der Tour, sie fragen sich, was lasse ich in meiner Wahrnehmung im Alltag aus? Auch die Gerüche werden intensiver wahrgenommen. Z.B. im Kölner Dom. Unterwegs lässt sich die Gruppe auf einer Bank zum Picknick nieder. Es gibt Trauben, Tee, Croissant, Ei und Tomate. Und im Dunkeln ist das Geschmackserlebnis ein anderes: Man isst bewusstcr und nimmt die unterschiedlichen Lebensmittel intensiver wahr.

(4)

4.

4.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Bei einem Blindwalk ist besonders wichtig, dass die Teilnehmer...

1) nichts sehen.

2) gut sehen und hören können.

3) einen guten Stadtführer haben.

5.

5.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Herr Rudolph ...

1) experimentiert schon lange mit Erfahrungen in der Dunkelheit.

2) nahm das Beispiel von einem Dunkelrestaurant als Denkanstoss.

3) ist blind und möchte eine Stadtführung für blinde Menschen anbieten.

6.

6.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Wie sicher ist ein Spaziergang mit verbundenen Augen?

1) Für blinde Menschen ist das natürlich kein Problem.

2) Man hält sich aneinander fest und bekommt Kommandos vom Stadtführer.

3) Wenn man die Geräusche intensiv wahrnimmt, läuft man auch sicher.

7.

7.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Die Gruppe ...

1) hält unterwegs an mehreren Stellen.

2) besucht den Kölner Dom nicht.

3) besucht das Römisch-Germanische Museum.

8.

8.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Was ist das Interessanteste am Blindwalk aus der Sicht der Teilnehmer?

1) Die Klanginstallation am Kölner Bahnhof.

2) Das Wahrnehmen von Geräuschen.

3) Die Bilder, die man sich vorstellt.

9.

9.Вы услышите репортаж дважды. Выберите правильный ответ 1, 2 или 3.

Wo wird unterwegs gegessen?

1) Im Kölner Dom.

2) Auf einer Bank.

3) In einem Dunkelrestaurant.

(5)

10.

10.Установите соответствие между заголовками 1–8 и текстами A–G. Запишите свои ответы в таблицу. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

1. Die Kunst entdecken

2. Freunde werden muss man auch lernen 3. Für kleine Inder gesorgt

4. Die besten Initiativen gewählt 5. Projekt für junge Fotografen gestartet 6. Über Ozean Brücken bauen

7. Eine Aktion für Jung und Alt

8. Jugendliche helfen Migrantenkindern A.

A. In Indien gibt es ca. 35 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter, die keine Möglichkeit zum Schulbesuch haben. Zudem ist die Schülerzahl pro Klasse mit ca. 70–80 Kindern sehr hoch. Diese Situation hat das Projekt

„Udisha“ zu verbessern versucht. Seit 2010 erhalten SchülerInnen ab 5 Jahren die ganze Woche über Nachhilfeunterricht. Durch die finanzielle Unterstützung konnten auch genug Unterrichtsräume geschaffen werden.

B.

B. „DANKE! Es ist so schön zu wissen, dass es solche Leute wie euch gibt!“ meinte eine der Damen nach dem Festessen im Rahmen des 8. Sozialtages. Es war ein voller Erfolg! An der Aktion unter dem Motto

„miteinander – füreinander“ haben fast 60 Leute teilgenommen – von ganz Jungen bis Opa und Oma. Jeder hat Verantwortung für einen Teil der Veranstaltung übernommen, deswegen ist alles bestens gelaufen.

C.

C. Die österreichische Hauptstadt unterstützt verschiedene Projekte, die zu einem besseren Miteinander beitragen. Am 29. September fand die Vorstellung der 19 Projekte und die Preisverleihung im Großen Festsaal des Wiener Rathauses statt. Das Projekt „Silvesteressen für Rentner“ hat den ersten Preis gewonnen. Weitere beste waren Festessen für Obdachlose, Besuch im Altersheim und Behindertenheim.

D.

D. „Menschen zu Freunden machen“ – steht auf dem Programm eines Sozialisierungsworkshops. Für die Teilnehmer heißt das aber viel lernen: Schritte auf den anderen machen, zuhören, sich Zeit nehmen, miteinander zu reden. Die Veranstalter bringen das aber auf eine innovative Art bei: beim Wandern, Klettern, Vorträgen über eine bessere Kommunikation, Fußballturnier, Tanz, Schwimmen in den Seen und vielem anderen mehr.

E .

E . Das war ein besonderer Tag! Am 3. Mai fanden sich etwa 30 Jugendliche auf dem Marktplatz ein, um Spiele mit Flüchtlingskindern zu machen und für sie zu kochen. Nach einem kurzen Einstieg gingen die Jugendlichen freudig ans Werk. Es kamen ca. 30 Flüchtlingskinder und haben sich mit großer Begeisterung durch die Spielestationen gekämpft. Strudel und Schnitzel mit gebackener Aubergine haben auch allen geschmeckt.

F.

F. Die Kunstfabrik Wien lädt seit 2006 Kinder und Jugendliche zu Kulturprojekten in den Sommerferien ein.

Die Projekte sind in Werkstätten mit öffentlicher Abschlusspräsentation organisiert. Sie geben den Jugendlichen die Möglichkeit,selbst künstlerische Erfahrungen zu machen, indem sie gestalten, schauspielern, tanzen, musizieren oder sich auch mit unterschiedlichen kulturellen Lebenswelten durcheigenes Handeln und Gestalten bekannt machen.

G.

G. Wenn du zwischen 10 und 16 Jahre alt und aus Berlin bist, kannst du am 15. Juli gemeinsam mit weiteren Berlinern ein einzigartiges Porträt derHauptstadt schaffen. „Kinder fotografieren ihr Berlin“ lautet der Titel des Fotoprojekts, das nun auch in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. Solltest du keine Digitalkamera besitzen, kannst du dir eine bei den Veranstaltern ausleihen.

Текст A B C D E F G

Заголовок

(6)

11.

11.Прочитайте текст и заполните пропуски A–F частями предложений, обозначенными цифрами 1–

7. Одна из частей в списке 1–7 — лишняя. Занесите цифры, обозначающие соответствующие части предложений, в таблицу.

Deutsch — Sprache der Ideen Deutsch — Sprache der Ideen

Mit der Kampagne „Deutsch— Sprache der Ideen“ wollen das Auswärtige Amt und seine Partnerorganisationen jungen Menschen weltweit Lust machen, Deutsch zu lernen. Am 25. Februar wurde die Kampagne

A

A_______________________ des Goethe-Insituts in Berlin gestartet.

In der Begrüßungsrede erinnerte der deutsche Außenminister Westerwelle daran, dass mehr als vierzehn Millionen Menschen inder Welt Deutsch lernen. „Keine andere Sprache ist in Europa für mehr Menschen Muttersprache“, so der Minister. Ziel der Kampagnemuss es aber sein, noch mehr Menschen in der Welt B

B_______________________. Mehrsprachigkeit ist der Schlüssel zu einer europäischen Identität, die die gewachsene Vielfalt des Kontinents achte. Und Deutsch CC_______________________ ist ein wichtiger Teil dieser Identität.

In Osteuropa ist Deutsch eine Sprache der Jugend. So lernen in Polen über 2,3 Millionen Jugendliche Deutsch. Doch DD_______________________, sondern auch in den schnell wachsenden Volkswirtschaften Asiens sind „das Potential und das Interesse an Deutsch enorm“.

Der Minister betonte die vielen Vorteile der deutschen Sprache: Sie ist das Tor zu einem attraktiven Markt und zum starken Netz der deutschen Wirtschaft in der Welt. Sie ist der „Schlüssel zu einem der besten Ausbildungssysteme der Welt“ und eröffnet die Chance für eine Karriere EE_______________________, von denen einige Weltruf genießen. Schließlich öffne sie den Weg zur deutschen Kultur.

Westerwelle dankte FF_______________________, die zur Kampagne beitragen: dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, dem Pädagogischen Austauschdienst und der Deutschen Welle.

1. für die deutsche Sprache zu begeistern 2. in mehr als 350 Hochschulen

3. mit einer Veranstaltung 4. allen Partnern

5. nicht nur in Europa

6. Sprachkurse und Bildungsmessen 7. als Sprache im Herzen Europas

Пропуск A B C D E F

Часть предложения

(7)

12.

12. Was halten deutsche Eltern vom Erlernen der Fremdsprachen durch ihre Kinder?

1) Sie sind für den frühen Fremdsprachenerwerb.

2) Sie versuchen mit Kindern Englisch zu sprechen.

3) Sie zweifeln am Erfolg Ihrer Kinder.

4) Sie halten die Fremdsprache für überflüssig.

Englischlernen für die Kleinsten Englischlernen für die Kleinsten

Ohne Englisch keine Karriere – inder globalisierten Welt werden Fremdsprachen immer wichtiger.

Deutsche Eltern führen ihreKinder deshalb so früh wie möglich an die Sprache heran. Allerdings mit zweifelhaftem Erfolg. Im „Baby’s Best Start“-Kurs wird jedes Wort, jedes Lob auf Englisch gesagt. Die Kleinen können selbst noch gar nicht sprechen. Aber sie hören neben der

deutschen Sprache schon seit einigen Monaten Englisch, regelmäßig einmal in der Woche.

Zum Beispiel Mirali. Seit acht Monaten besucht die Einjährige den Englischkurs. Ihre Mutter Miriam Bardowicks möchte, dass die Kleine nicht nur mit der deutschen Sprache aufwächst. „Wasdie Zweisprachigkeit angeht, ist es auf jeden Fall gut, dass ein Kind viel Englischhört, wenn es später Englisch lernen soll.“ Die Wissenschaft gibt der Mutter recht: Die Grundlagen für Grammatik,

Betonung und Aussprache werden schon in einem so frühen Alter gelegt. Miriam Bardowicks glaubt daher, dass ihre Tochter viel aus dem Baby-Englischkurs mitnimmt.

Die Sprachwissenschaftlerin Petra Schulz bezweifelt das. Sie hält die Wirkung solch früher Englischkurse für überschätzt. Zumindest, wenn Englisch nur einmal in der Woche für maximal eineStunde gesprochen wird, im Alltag der

Kinder aber keine Rolle spielt. Daher sind die Hoffnungen, die viele Eltern mit der fremdsprachlichen Frühförderung verbinden, sehr überzogen. Die Frankfurter Professorin, die am Institut für Psycholinguistik

„Deutschals Zweitsprache“ lehrt,

kennt keine Studie, die den positiven Effekt eines Baby-Englischkurses belegen würde.

Dennoch kommen Woche für Woche Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern zu Mary Anne Philippakis.

Zusätzlich zur Englischstunde einmal die Woche bekommen die Mütter eine CD mit, die sie ihren Babys zu Hause

vorspielen sollen. Während des Kursessingt Mary Anne Philippakis den Kleinkindern etwas vor oder erzählt ihnen Geschichten. Sie hält das Bilderbuch aufgeschlagen auf ihrem Schoß und zeigt auf einzelne Symbole.

Dazu spricht sie

die englischen Worte aus:„Sun. Cat. Tree.“

Seit einem Jahr macht sie das nun schonin ihrem eigenen Lernzentrum in

Frankfurt. Zuvor hat sie inKrippen und bei sich zu Hause eine Hand voll Kinder unterrichtet. Die Nachfrage ist ständig gewachsen. „Ich habe mit 15 Kindern angefangen“, erzählt Philippakis. „Mittlerweile sind rund 150 Kinder in meinen

Kursen.“

Über das große Interesseder Eltern am frühen Zweitspracherwerb ihrer Kinder ist die gebürtige Amerikanerin nicht erstaunt. Viele Eltern wollten ihren Kindern eben Startchancen geben, meint sie. „Je früher man mit einer Fremdsprache anfängt, desto einfacher ist es für das Kind.“ In deutschen Schulen wird die erste Fremdsprache recht spät gelehrt, kritisiert die Amerikanerin, die selbst drei Kinder hat. „Und dann muss es ganz schnell gehen,dass die Kinder die

Sprache bis zum Ende der Schulzeit beherrschen.“ Genau dieser Vorsprung wird vielen Eltern in Deutschland immer wichtiger. Ihre Kinder sollen in der globalisierten Welt erfolgreich seinund dazu müssen sie Fremdsprachen

beherrschen. Die Angst, dass die eigenen Kinder später zu den Bildungsverlierern gehören und keine Aussichten auf einen gut bezahlten Job haben, ist groß. Also wird von klein auf trainiert und gefördert.

13.

13. Im „Baby’s Best Start“-Kurs …

1) treffen sich die Kinder mit ihren Eltern zusammen.

2) üben die Kinder mehrere Fremdsprachen.

3) lernen die Kinder eine Woche pro Monat.

(8)

14.

14. Wie denkt Miriam Bardowicks über Baby-Englischkurse?

1) Sie bestreitet die Meinung der Wissenschaftler.

2) Sie sieht darin viele Vorteile.

3) Die Eltern sollen Recht haben,ihren Inhalt zu bestimmen.

4) Babys sollen mehrere Sprachkurse besuchen.

15.

15. Die deutsche Sprachwissenschaftlerin Petra Schulz ist der Ansicht, dass … 1) Sprachkurse für Kinder kaum nützlich sind.

2) die Idee des Sprachkurses für Kinder unterstützt werden soll.

3) Babys-Sprachkurse mit Recht hoch eingeschätzt werden.

4) man über Sprachkurse für kleineKinder mehr schreiben sollte.

16.

16. Wie verläuft der Unterricht im Kurs von Mary Anne Philippakis?

1) Es gibt Aufgaben sowohl für Babys als auch für ihre Eltern.

2) Babys lernen in jeder Stunde 3 Wörter sprechen.

3) Die Stunden sind abwechslungsreich.

4) Es werden nur CDs vorgespielt.

17.

17. Die Anzahl der Kinder in den Sprachkursen von Mary Anne Philippakis … 1) ist unverändert geblieben.

2) hat stark zugenommen.

3) hat stark abgenommen.

4) hat sich verdoppelt.

18.

18. Wenn Mary Anne Philippakis über den Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen spricht, kann sie … gut verstehen.

1) den späten Anfang des Fremdsprachenunterrichts 2) das hohe Tempo beim Erlernen der Fremdsprache

3) den Wunsch der Eltern nach besserer Zukunft für ihre Kinder 4) den Umfang des Lernstoffes im Fremdsprachenunterricht 19.

19.Преобразуйте, если это необходимо, слово WIRWIR так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Holland oder Niederlande?

Holland oder Niederlande?

Wir alle kennen die Windmühlen, die Tulpenfelder und den Käse, den es auch bei __________________ zu kaufen gibt.

20.

20.Преобразуйте, если это необходимо, слово BERÜHMTBERÜHMT так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Die Niederlande sind auch das Heimatland von Vincent van Gogh, dem __________________ Maler, der 1853 in Groot-Zundert geboren wurde.

21.

21.Преобразуйте, если это необходимо, слово AUFSCHREIBENAUFSCHREIBEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Auch Anne Frank lebte in Holland in der Hauptstadt Amsterdam, sie musste sich während des Zweiten Weltkrieges verstecken und hat ihre Erlebnisse für uns _____________.

(9)

22.

22.Преобразуйте, если это необходимо, слово KÖNNENKÖNNEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Wer ist am glücklichsten in der Welt?

Wer ist am glücklichsten in der Welt?

Wo das Glück zu Hause ist,__________________ man auf den Landkarten des gerade erschienenen

„Glücks-Atlas 2012“ sehen.

23.

23.Преобразуйте, если это необходимо, слово STADTSTADT так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Wissenschaftler haben Erwachsene in ganz Deutschland befragt und herausgefunden, in welchen __________________ und Regionen die Menschen am glücklichsten sind und woran das liegt.

24.

24.Преобразуйте, если это необходимо, слово DIEDIE так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Die Deutschen sind insgesamt ziemlich glücklich. Ihre Lebenszufriedenheit bewerten sie im Durchschnitt mit sieben von zehn Punkten. Besonders zufrieden sind nämlich die Menschen in Hamburg und an__________________ Nordsee.

25.

25. Преобразуйте, если это необходимо, слово FESTSTELLENFESTSTELLEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.

Kurz dahinter liegen laut der Studie Düsseldorf und Dresden. Die niedrigsten Glücks-Quoten wurden bei den Bewohnern von Köln, Berlin und Essen __________________.

26.

26. Образуйте от слова GLÜCKGLÜCK однокоренное слово так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

Erfolgreiche Auslandstour Erfolgreiche Auslandstour

„Sind Sie das wirklich?“, fragt der ältere Mann aus Aachen, der zur Fußballweltmeisterschaft nach Polen gekommen ist, und sieht den deutschen Wirtschaftsminister prüfend an: „Meine Frau ist Ihr größter Fan. Ich findeSie natürlich auch gut.“ Die beiden sind __________________, dass der „schönste Minister“

Deutschlands sich mit ihnen auf dem Warschauer Schlossplatz fotografieren lässt.

27.

27. Образуйте от слова BESUCHENBESUCHEN однокоренное слово так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

Wirtschaftsminister Rösler ist in dieser Woche zu __________________ bei Freunden. Erst Estland und Finnland, dann die Niederlande und Polen standen auf dem Reiseplan des Ministers.

28.

28. Образуйте от слова REGIERENREGIEREN однокоренное слово так, чтобы оно грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

Das sind alles Länder, deren __________________ gemeinsam mit Deutschland skeptisch sind, ob Griechenland in der Euro-Zone in solchen schweren Krisezeiten überleben wird.

29.

29. Образуйте от слова CHEFCHEF однокоренное слово так, чтобы о н о грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

Während seine __________________ Angela Merkel im Urlaub ist, macht Rösler im Ausland gar keine schlechte Figur. Es fällt auf, wie freundlich, ja herzlich seine Gesprächspartner mit ihm umgehen.

30.

30. Образуйте от слова AUFMERKSAMAUFMERKSAM однокоренное слово т а к , чтобы о н о грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

(10)

31.

31. Образуйте от слова POLENPOLEN однокоренное слово так, чтобы о н о грамматически и лексически соответствовало содержанию текста.

Auch __________________ Journalisten sind dabei, denn das Land bemüht sich schon seit über 10 Jahren um den Beitritt zur Euro-Zone.

32.

32. Вставьте пропущенное слово:

1) darüber 2) dazu 3) danach 4) davon

Bin ich schön?

Bin ich schön?

Immer mehr Menschen sind mit ihrem Äußeren unzufrieden – besonders Jugendliche. Bis ich 13 Jahre alt war, war ich völlig zufrieden mit mir selbst und machte mir keine Gedanken 32______, ob meine Nase zu breit oder meine

Waden zu kräftig wären. Als eines Tages meine Freundin beiläufig sagte, ich hätte eine kleine Pelikannase, änderte sich das. „Nein, stimmtdoch gar nicht!“, entgegnete ich damals 33______.

Doch als ich am selben Abend meine Nase noch einmalgenauer ansah, stellte ich 34______: Ja, ich habe eine Pelikannase – und nicht nur das. Plötzlich entdeckte ich jede Menge weitere Schönheitsmakel an mir. Und damit war ich –

wie viele naive Mädchen in diesem Alter denken – zu hässlich für diese Welt. Der Schönheitswahn begann und nahm immer größere Ausmaße an. Irgendetwas stellt sich in diesem Alter bei uns Mädchen um. Man sieht die Welt

anders. Überall wird uns doch gezeigt, dass man nur mit Größe34 schön ist. Heute weiß ich, dass das nicht 35______. Schön ist nicht jemand, der dem jetzigen Schönheitsideal entspricht, 36______ jemand, der gesund ist und das auch

ausstrahlt.

Und ich muss ja nicht schön sein. Wem will ich etwas 37______? Wenn ich von einem Mädchen über eine Schönheitsoperation höre, kann ich nur entgegnen, sie soll mit dem, 38______ sie hat, zufrieden sein.

33.

33. Вставьте пропущенное слово:

1) verschlossen 2) entschlossen 3) geschlossen 4) abgeschlossen 34.

34. Вставьте пропущенное слово:

1) aus 2) um 3) ein 4) fest 35.

35. Вставьте пропущенное слово:

1) bestimmt 2) verstimmt 3) stimmt 4) zustimmt

(11)

36.

36. Вставьте пропущенное слово:

1) sogleich 2) sondern 3) somit 4) sodass 37.

37. Вставьте пропущенное слово:

1) beweisen 2) befahren 3) befestigen 4) bedenken 38.

38. Вставьте пропущенное слово:

1) das 2) dessen 3) was 4) wessen 39.

39. Ihr deutscher Brieffreund Richard aus Berlin schreibt über seine Prüfungen und Freizeit:

... Bald habe ich Prüfungen, darum studiere ich jetzt viel. Ich hoffe, dass ich gute Noten bekomme und dann mehr Freizeit habe. ich möchte mehr Zeit mit meinen Freunden sein, neue Menschen treffen und kennen lernen. Bist du gerne mit deinen Freunden in der Freizeit oder bleibst du gerne zu Hause? Wie verbringst du meistens das Wochenende? Welche Hobbys hast du?

Übrigens, an diesem Wochenende kommt zu mir mein Freund…

Nun möchten Sie Richard über Ihre Prüfungen und Freizeit erzählen. Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie:

• Fragen von Richard beantworten;

• 3 Fragen zu seinem Wochenende formulieren.

Der Brief soll 100–140 Wörter enthalten. Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln. Sie haben 20 Minuten für diese Aufgabe.

40.

40. Выберите только ОДНО из двух предложенных высказываний и выразите своё мнение по предложенной проблеме согласно данному плану.

Nehmen Sie Stellung zu einer von folgenden Aussagen.

1. „Viele Menschen mögen Seifenopern, weil sie sie angenehm und realistisch finden.“

2. „Einige sind der Meinung, dass der 11-Klässler keine Freizeit haben sollte, denn er sollte sich völlig auf das Lernen konzentrieren.“

Wie ist Ihre Meinung zu der gewählten Aussage? Sind Sie damit einverstanden?

Halten Sie sich bei der Bearbeitung an folgendes Vorgehen:

− Einleitung— erklären Sie die Problematik allgemein, umschreiben Sie dabei die Aussage mit anderen Worten;

− Legen Sie Ihre persönliche Auffassung zum Problem dar— erläutern Sie Ihre Meinung und führen Sie 2–

3 Argumente dafür an;

− Gegenmeinung— formulieren Sie mögliche andere Meinungen, die nicht der ihren entsprechen, führen Sie 1–2 Argumente auf;

(12)

41.

41. Stellen Sie sich vor, dass Sie zusammen mit Ihrem Freund/Ihrer Freundin an einem Projekt arbeiten.

Sie haben einen interessanten Beitrag für Ihr Projekt gefunden und wollen ihn Ihrem Freund/Ihrer Freundin vorlesen. Lesen Sie diesen Beitrag zunächst 1,5 Minuten still und danach laut vor. Sie haben zum Vorlesen höchstens 1,5 Minuten Zeit.

Die übliche Antwort ist, dass das Wasser keine Farbe hat. Es ist klar oder transparent und das Meer scheint nur blau wegen der Spiegelung des Himmels. Aber tatsächlich ist das Wasser wirklich blau. Es ist ein unglaublich magerer Farbton, aber er ist blau. Das kann man in der Natur sehen, wenn man in ein tiefes Loch in den Schnee oder durch dickes Eis eines gefrorenen Wasserfalls schaut. Wenn man ein sehr großes und sehr tiefes weißes Schwimmbad nehmen, es mit Wasser fühlen und nach unten schauen würde, wäre das Wasser blau.

Dieser magere blaue Farbton erklärt nicht, warum Wasser manchmal so blau erscheint, wenn wir es betrachten. Reflektierte Farbe vom Himmel spielt offensichtlich eine wichtige Rolle. Aber wir sehen nicht das ganze Licht, das von der Oberfläche des Wassers reflektiert wird. Teilweise wird es von der Oberfläche reflektiert. Je schmutziger das Wasser ist, desto mehr Farbe reflektiert es.

42.

42. Sehen Sie sich folgende Anzeige an.

Sie haben beschlossen, diesen Friseursalon zu besuchen. Sie möchten aber gern mehr darüber wissen.

Überlegen Sie innerhalb von 1,5 Minuten 5 direkte Fragen zu den folgenden Stichpunkten:

1) Öffnungszeiten 2) Lage

3) Anzahl der Kunden pro Tag 4) Rabatt für Stammkunden 5) Kontaktinformationen

Sie haben 20 Sekunden Zeit, um jede Frage zu stellen.

(13)

43.

43. Stellen Sie sich vor, dass Sie auf einer Wochenendreise einige Fotos gemacht haben. Wählen Sie ein Foto, um es Ihrem Freund/Ihrer Freundin zu zeigen und darüber zu erzählen.

Sie haben 1,5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und danach höchstens 2 Minuten Zeit zum Sprechen (12–15 Sätze). Halten Sie sich — wenn Sie über das gewählte Foto erzählen — an folgende Stichpunkte:

• wann haben Sie das Foto gemacht

• was oder wen zeigt das Foto

• was passiert da gerade

• warum haben Sie das Foto gemacht

• warum haben Sie beschlossen, das Foto zu zeigen

Sprechen Sie zusammenhängend. Fangen Sie mit folgendem Satz an: „Ich habe das Foto № … gewählt“.

44.

44. Sehen Sie sich zwei Fotos an. Sie sollen die zwei Fotos vergleichen und anschließend darüber berichten, was beide Fotos unterscheidet und verbindet. Halten Sie sich dabei an folgenden Plan:

• beschreiben Sie kurz beide Fotos

• sagen Sie, was beide Fotos gemeinsam haben

• sprechen Sie darüber, was beide Fotos unterscheidet

• sagen Sie, welche Arbeit Sie vorziehen (nach den Fotos)

• erklären Sie, warum

Sie haben 1,5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und danach höchstens 2 Minuten Zeit zum Sprechen (12–15 Sätze). Sprechen Sie zusammenhängend.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Преобразуйте, если это необходимо, слово SEIN SEIN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста.. In _______________ Grußwort liest

In Wachstum und Entwicklung sollten Kinder optimal versorgt sein. Образуйте от слова KIND KIND однокоренное слово так, чтобы о н о грамматически и

Прочитайте текст и заполните пропуски 13–18 словами, напечатанными в правой колонке под цифрами 1–8.. Каждое из этих слов может

Laut einer Studie sind bis zu sieben Millionen Erwachsene Analphabeten, die kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das ist aber nicht nur ein Symptom der Armut; er ist

E. Ein Erfinder kann eigentlich jeder sein. Denn das, was man dazu braucht, lernt man oft nicht in der Schule. Um ein echter Erfinder zu sein, muss man zunächst ein

Ganz so mutig und wild wie Pippi Langstrumpf war Astrid Lindgren wahrscheinlich nicht. Aber auch als Erwachsene machte sie manchmal noch lustige Dinge. Zum Beispiel kletterte

In Tschechien legt man stattdessen eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen unter den Teller oder sogar ein Jahr lang in den Geldbeutel – genau wie die Linsen soll auch

Er findet, dass eine zu intensive Nutzung von digitalen Medien schlecht für die Entwicklung des Gehirns ist: Die Kinder können sich nicht so gut konzentrieren und