• Keine Ergebnisse gefunden

Untersuchungen zur Bildgebung des Kaninchenohres mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik einer Otitis bei unterschiedlichen Kaninchenrassen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Untersuchungen zur Bildgebung des Kaninchenohres mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik einer Otitis bei unterschiedlichen Kaninchenrassen"

Copied!
231
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet abrufbar über http://dnb.ddb.de

© 2018 by Verlag:

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen Printed in Germany

ISBN 978-3-86345-460-9 1. Auflage 2018

Verlag:

DVG Service GmbH Friedrichstraße 17 35392 Gießen Tel.: 0641/24466 info@dvg.de www.dvg.de

(3)

Untersuchungen zur Bildgebung des Kaninchenohres mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik einer Otitis bei

unterschiedlichen Kaninchenrassen

INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae - ( Dr. med. vet. )

vorgelegt von Maximilian Reuschel

Görlitz

Hannover 2018

(4)

Wissenschaftliche Betreuung: 1. Prof. Dr. Michael Fehr,

Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel

2. Dr. Milena Thöle,

Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel

1. Gutachterin(nen)/Gutachter: Prof. Dr. Michael Fehr 2. Gutachterin(nen)/Gutachter: Prof. Dr. Christiane Pfarrer

Tag der mündlichen Prüfung: 13.11.2018

(5)

Meinen Eltern und

Natalie

(6)
(7)

I

2 Abbildungsverzeichnis ... VI 3 Tabellenverzeichnis ... X 4 Abkürzungsverzeichnis ... XII

5 Einleitung ... 1

6 Literaturübersicht ... 3

6.1 Anatomie und Physiologie Ohr ... 3

6.1.1 Äußeres Ohr ... 4

6.1.1.1 Ohrmuschel ... 4

6.1.1.2 Äußerer Gehörgang ... 5

6.1.2 Trommelfell ... 6

6.1.3 Mittelohr ... 6

6.1.3.1 Knochen des Mittelohres ... 6

6.1.3.2 Gehörknöchelchen ... 7

6.1.3.3 Tuba auditiva ... 8

6.1.3.4 Nervus facialis ... 8

6.1.4 Innenohr ... 8

6.2 Otitis beim Kaninchen ... 9

6.2.1 Otitis externa ... 9

6.2.1.1 Symptomatik ... 10

6.2.1.2 Diagnostik ... 10

6.2.1.3 Therapie ... 11

6.2.2 Otitis media et interna ... 11

6.2.2.1 Symptomatik ... 12

6.2.2.2 Diagnostik ... 12

6.2.2.3 Therapie ... 13

6.3 Röntgen und Computertomografie ... 14

6.3.1 Röntgen ... 14

6.3.1.1 Technik ... 14

(8)

II

6.3.1.2 Vorbereitung und Lagerung ... 15

6.3.1.3 Physiologische Befunde ... 16

6.3.1.4 Pathologische Befunde ... 16

6.3.2 Computertomografie ... 17

6.3.2.1 Technik ... 18

6.3.2.2 Vorbereitung und Lagerung ... 19

6.3.2.3 Physiologische Befunde ... 20

6.3.2.4 Pathologische Befunde ... 20

6.4 Mikrobiologie des Ohres ... 21

6.4.1 Physiologische Flora ... 21

6.4.2 Pathologische Flora ... 21

6.5 Kurzsteckbriefe der nachgewiesenen Erreger ... 22

6.5.1 Grampositive Bakterien ... 22

6.5.1.1 Grampositive Kokken ... 22

6.5.1.1.1 Gattung Staphylococcus ... 22

6.5.1.1.2 Gattung Streptococcus ... 23

6.5.1.1.3 Gattung Enterococcus ... 23

6.5.1.1.4 Gattung Peptostreptococcus ... 23

6.5.1.1.5 Gattung Micrococcus ... 24

6.5.1.1.6 Gattung Gemella ... 24

6.5.1.1.7 Gattung Parvimonas ... 24

6.5.1.2 Grampositive Stäbchen ... 24

6.5.1.2.1 Gattung Bacillus ... 24

6.5.1.2.2 Gattung Corynebacterium ... 25

6.5.1.2.3 Gattung Propionibacterium ... 25

6.5.2 Gramnegative Bakterien ... 25

6.5.2.1 Gramnegative aerobe/mikroaerophile Stäbchen ... 25

6.5.2.1.1 Gattung Bordetella ... 25

6.5.2.1.2 Gattung Acinetobacter ... 26

6.5.2.1.3 Gattung Brevundimonas ... 26

6.5.2.2 Gramnegative fakultativ anaerobe Stäbchen... 26

(9)

III

6.5.2.2.4 Gattung Enterobacter ... 27

6.5.2.2.5 Gattung Serratia ... 28

6.5.2.2.6 Gattung Pelistega ... 28

6.5.2.3 Gramnegative anaerobe Stäbchen ... 28

6.5.2.3.1 Gattung Fusobacterium ... 28

6.5.2.3.2 Gattung Prevotella ... 28

6.5.3 Hefepilze ... 29

7 Material und Methoden ... 30

7.1 Bildgebende Diagnostik ... 30

7.1.1 Patientengut ... 30

7.1.2 Durchführung der Bildgebung ... 31

7.1.3 Röntgenuntersuchung ... 32

7.1.4 Klinische Computertomografie ... 34

7.1.5 Mikrocomputertomografie ... 34

7.1.6 Auswertung der Bildgebung ... 35

7.1.6.1 Auswertung Röntgen ... 35

7.1.6.2 Auswertung klinische Computertomografie ... 35

7.1.6.3 Auswertung Mikrocomputertomografie ... 45

7.2 Mikrobiologische Untersuchung ... 45

7.2.1 Patientengut ... 45

7.2.2 Probennahme und Probenmaterial ... 46

7.2.2.1 Allgemeine und spezielle Untersuchung... 46

7.2.2.2 Entnahme der mikrobiologischen Probe ... 47

7.2.2.3 Entnahme eines Ohrabstriches ... 48

7.2.3 Anzucht und Differenzierung ... 48

7.2.4 Färbung und Untersuchung der Ohrabstriche ... 49

7.3 Statistische Auswertung ... 50

8 Ergebnisse ... 52

(10)

IV

8.1 Klinische Bildgebung ... 52

8.1.1 Röntgen ... 52

8.1.1.1 Klinisches Röntgen ... 52

8.1.1.2 Röntgenversuch ... 54

8.1.2 Computertomografie ... 58

8.1.3 Vergleich Röntgen und Computertomografie ... 66

8.2 Vermessung der Kaninchenschädel ... 74

8.2.1 Messung der Kopfform ... 75

8.2.2 Messung der knöchernen Ohrstrukturen ... 83

8.3 Mikrocomputertomografie ... 101

8.4 Mikrobiologie ... 113

8.4.1 Stehohrkaninchen ... 113

8.4.1.1 Ergebnisse der zytologischen Ausstriche ... 116

8.4.1.2 Physiologische Flora ... 117

8.4.1.3 Flora bei pathologischen Veränderungen ... 120

8.4.2 Widderkaninchen ... 121

8.4.2.1 Ergebnisse der zytologischen Ausstriche ... 123

8.4.2.2 Physiologische Flora ... 124

8.4.2.3 Flora bei pathologischen Veränderungen des äußeren Gehörgangs . ... 127

8.4.2.4 Flora bei pathologischen Veränderungen der Bulla tympanica .... 131

8.4.3 Vergleichende Darstellung ... 132

8.4.3.1 Ergebnisse der speziellen Untersuchung ... 132

8.4.3.2 Ergebnisse der zytologischen Ausstriche ... 134

8.4.3.3 Physiologische Flora ... 137

8.4.3.4 Pathologische Flora ... 138

9 Diskussion ... 142

9.1 Klinische Bildgebung ... 142

9.1.1 Röntgen ... 142

9.1.2 Computertomografie ... 144

9.1.3 Vergleich Röntgen und Computertomografie ... 147

(11)

V

9.3 Mikrocomputertomografie ... 156

9.4 Mikrobiologie ... 158

9.4.1 Spezielle Untersuchung und Zytologie ... 158

9.4.2 Mikrobiologie ... 160

9.4.2.1 Physiologische Flora ... 160

9.4.2.2 Pathologische Flora ... 161

10 Zusammenfassung ... 164

11 Summary ... 167

12 Literaturverzeichnis ... 169

13 Anhang ... 185

14 Danksagung ... 211

(12)

VI

2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Dorsoventrale, ventrodorsale und kraniokaudale Lagerung eines Kaninchenschädels für eine Röntgenuntersuchung des Ohres ... 33 Abbildung 2: Sagittalschnitt eines CT von einem Kaninchenschädel zur Messung von Schädellänge, Gehirnschädellänge und Gesichtsschädellänge ... 38 Abbildung 3: Sagittalschnitt eines CT von einem Kaninchenschädel zur Messung der Bullalänge auf Höhe des Anulus tympanicus.. ... 39 Abbildung 4: Transversalschnitte eines CT von einem Kaninchenschädel zur

Messung der Schädelbreite und Gehirnschädelbreite. ... 40 Abbildung 5: Transversalschnitte eines CT von einem Kaninchenschädel zur

Messung der Schädelhöhe und Gehirnschädelhöhe ... 41 Abbildung 6: Transversalschnitt eines CT von einem Kaninchenschädel im Bereich des Mittelohres zur Messung der Bullabreite mit/ohne Knochen, der Bullahöhe

mit/ohne Knochen und der Breite des Hypotympanons ... 42 Abbildung 7: Transversalschnitt eines CT von einem Kaninchenschädel im Bereich des Mittelohres zur Messung der Gehörgangslänge dorsal/ventral und des

Gehörgangsdurchmessers intern/extern ... 43 Abbildung 8: Häufigkeit der Röntgenbefunde bezüglich Füllung der Bulla, Füllung des Gehörgangs und erkennbaren Knochenveränderungen an der Bulla tympanica bei Kaninchen ... 53 Abbildung 9: Häufigkeit und Verteilung der nicht beurteilbaren Parameter an

Schädelröntgenbildern bei Kaninchen ... 54 Abbildung 10: Dorsoventrale und ventrodorsale Röntgenaufnahme eines

Versuchskaninchenschädels. ... 55 Abbildung 11: Kraniokaudale Röntgenaufnahmen eines

Versuchskaninchenschädels ... 56 Abbildung 12: Ventrodorsale Röntgenaufnahmen eines

Versuchskaninchenschädels mit Kontrastmittelfüllung des Gehörgangs.. ... 57 Abbildung 13: Ventrodorsale Röntgenaufnahme eines Versuchskaninchens mit Kontrastmittelfüllung der Tuba auditiva, der Bulla tympanica und des Gehörgangs . 58

(13)

VII

Abbildung 15: Häufigkeit pathologischer CT-Befunde im Bereich der Bullae sowie

der Gehörgänge bei Stehohr- und Widderkaninchen ... 60

Abbildung 16: Häufigkeiten pathologischer Befunde im Bereich der Bullae sowie der Gehörgänge bei Stehohr- und Widderkaninchen aufgeschlüsselt nach Indikation für die CT ... 62

Abbildung 17: Schädelindices der drei Kaninchengruppen ... 80

Abbildung 18: Gehirnschädelindices der drei Kaninchengruppen ... 81

Abbildung 19: Gesichtsschädelindices der drei Kaninchengruppen ... 82

Abbildung 20: Längenindices der drei Kaninchengruppen ... 83

Abbildung 21: Bullaindices 1 der drei Kaninchengruppen ... 90

Abbildung 22: Bullaindices 2 der drei Kaninchengruppen ... 91

Abbildung 23: Bullalängenindices der drei Kaninchengruppen ... 92

Abbildung 24: Bullahöhenindices der drei Kaninchengruppen ... 93

Abbildung 25: Bullabreitenindices der drei Kaninchengruppen ... 94

Abbildung 26: Laterale Bullawandindices der drei Kaninchengruppen ... 95

Abbildung 27: Ventrale Bullawandindices der drei Kaninchengruppen ... 96

Abbildung 28: Dorsale Gehörgangsindices der drei Kaninchengruppen ... 97

Abbildung 29: Ventrale Gehörgangsindices der drei Kaninchengruppen ... 98

Abbildung 30: Gehörgangsinnendurchmesserindices der drei Kaninchengruppen . 99 Abbildung 31: Gehörgangsaußendurchmesserindices der drei Kaninchengruppen ... 100

Abbildung 32: Gehörgangsindices der drei Kaninchengruppen ... 101

Abbildung 33: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 102

Abbildung 34: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT. ... 103

Abbildung 35: Transversalschnitte eines Versuchskaninchenschädels im klinischen CT und µCT mit Kontrastmittel in der Tuba auditiva und der Bulla tympanica ... 104

(14)

VIII

Abbildung 36: Koronarschnitt und Sagittalschnitt eines Versuchskaninchenschädels

im klinischen CT ... 105

Abbildung 37: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 106

Abbildung 38: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 107

Abbildung 39: Transversalschnitte eines linken Versuchskaninchenohres im µCT ... 108

Abbildung 40: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 109

Abbildung 41: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 110

Abbildung 42: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 111

Abbildung 43: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 112

Abbildung 44: Transversalschnitt eines linken Versuchskaninchenohres im klinischen CT und µCT ... 113

Abbildung 45: Mikroflora gesunder Stehohrkaninchen ... 118

Abbildung 46: Aufteilung der Isolate bei gesunden Stehohrkaninchen ... 119

Abbildung 47: Anzahl der Bakterienisolate je gesundem Stehohrkaninchen ... 119

Abbildung 48: Keimgehalte bei Isolaten von gesunden Stehohrkaninchen ... 120

Abbildung 49: Mikroflora gesunder Widderkaninchen ... 125

Abbildung 50: Aufteilung der Isolate bei gesunden Widderkaninchen ... 126

Abbildung 51: Anzahl der Bakterienisolate je gesundem Widderkaninchen ... 126

Abbildung 52: Keimgehalte bei Isolaten von gesunden Widderkaninchen ... 127

Abbildung 53: Mikroflora an einer Otitis externa erkrankter Widderkaninchen ... 128

Abbildung 54: Aufteilung der Isolate bei an einer Otitis externa erkrankten Widderkaninchen ... 129

Abbildung 55: Anzahl der Mikroorganismenisolate je Probe aus dem äußeren Gehörgang von erkrankten Widderkaninchen ... 130

(15)

IX

Widderkaninchen ... 131 Abbildung 58: Keimgehalte bei Isolaten aus pathologisch-veränderten Bullae

tympanicae von Widderkaninchen ... 132 Abbildung 59: Häufigkeiten ausgewählter Parameter der Ohrmuschel bei Stehohr- und Widderkaninchen ... 133 Abbildung 60: Häufigkeiten der Verengung des Gehörgangs und Einsehbarkeit des Trommelfells bei Stehohr- und Widderkaninchen ... 134 Abbildung 61: Vergleich der zytologischen Befunde bei Stehohr- und

Widderkaninchen ... 135 Abbildung 62: Mikroflora gesunder Stehohrkaninchen und gesunder

Widderkaninchen ... 137 Abbildung 63: Vergleich der Isolate bei Kaninchen mit einer Otitis media zu

Kaninchen mit einer Otitis externa ... 138 Abbildung 64: Vergleich ausgewählter Isolate bei ohrerkrankten und gesunden Kaninchen... 139 Abbildung 65: Vergleich des gramnegativen und grampositiven Keimspektrums bei erkrankten und gesunden Kaninchen ... 140 Abbildung 66: Vergleich der Keimgehalte nachgewiesener Isolate bei erkrankten und gesunden Kaninchen ... 141

(16)

X

3 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Radiodensität einiger beispielhafter Gewebe ... 19

Tabelle 2: Definition der Messparameter an Kaninchenschädeln ... 36

Tabelle 3: Berechnung der Indices von Messparametern an Kaninchenschädeln ... 44

Tabelle 4: Bewertung Konkordanzindex Kappa ... 51

Tabelle 5: Übereinstimmung der Parameter Bulla gefüllt und Gehörgang gefüllt bei Stehohrkaninchen ... 63

Tabelle 6: Übereinstimmung der Parameter Bulla gefüllt und Gehörgang gefüllt bei Widderkaninchen ... 64

Tabelle 7: Übereinstimmung im Seitenvergleich der Parameter Bulla gefüllt und Gehörgang gefüllt bei Stehohrkaninchen ... 65

Tabelle 8: Übereinstimmung im Seitenvergleich der Parameter Bulla gefüllt, Gehörgang gefüllt und Knochenveränderung bei Widderkaninchen ... 66

Tabelle 9: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden der Bulla bei Kaninchen ... 68

Tabelle 10: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden der Gehörgänge bei Kaninchen... 69

Tabelle 11: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden hinsichtlich Knochenveränderungen der Bulla bei Kaninchen ... 70

Tabelle 12: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden der Bulla bei Stehohrkaninchen ... 71

Tabelle 13: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden der Bulla bei Widderkaninchen ... 72

Tabelle 14: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden der Gehörgänge bei Widderkaninchen ... 73

Tabelle 15: Vergleich von Röntgen- und CT-Befunden hinsichtlich Knochenveränderungen der Bullae bei Widderkaninchen ... 74

Tabelle 16: Ergebnisse der Messungen der Kopfform von Stehohrkaninchen ... 75

Tabelle 17: Ergebnisse der Messungen der Kopfform von Widderkaninchen ... 76

Tabelle 18: Ergebnisse der Messungen der Kopfform von Versuchskaninchen ... 77

Tabelle 19: Indices der Messungen der Kopfform von Stehohrkaninchen ... 78

(17)

XI

Stehohrkaninchen ... 84

Tabelle 23: Ergebnisse der Messungen der knöchernen Ohrstrukturen von Widderkaninchen ... 85

Tabelle 24: Ergebnisse der Messungen der knöchernen Ohrstrukturen von Versuchskaninchen ... 86

Tabelle 25: Indices der knöchernen Ohrstrukturen bei Stehohrkaninchen ... 87

Tabelle 26: Indices der knöchernen Ohrstrukturen bei Widderkaninchen ... 88

Tabelle 27: Indices der knöchernen Ohrstrukturen bei Versuchskaninchen ... 89

Tabelle 28: Ergebnisse der makroskopischen Befunde der Ohruntersuchung bei Stehohrkaninchen ... 115

Tabelle 29: Ergebnisse der zytologischen Abstriche von Stehohrkaninchen ... 116

Tabelle 30: Ergebnisse der makroskopischen Befunde der Ohruntersuchung bei Widderkaninchen ... 122

Tabelle 31: Ergebnisse der zytologischen Abstriche von Widderkaninchen ... 123

Tabelle 32: Vergleich der Parameter Eiter makroskopisch und mikroskopisch bei Widderkaninchen ... 136

Tabelle 33: Gegenüberstellung der Messwerte der Schädelparameter bei Versuchskaninchen von WEIJS et al. (1987) und der eigenen Untersuchung an Versuchskaninchen ... 151

(18)

XII

4 Abkürzungsverzeichnis

 bzw. beziehungsweise

 ca. circa

 CT Computertomogramm, Computertomograf,

Computertomografie

 D Deutschland

E. Enterococcus

 et al. et alii

 HU Hounsfield Einheit (unit)

 kV Kilovolt

M. Musculus

 mA Milliampere

 mAs Milliamperesekunde

 ml Milliliter

Mm. Musculi

 mm Millimeter

 mm2 Quadratmillimeter

 µm Mikrometer

N. Nervus

P. Pasteurella

 s Sekunde

S. Staphylococcus

sp. species

spp. species (Plural)

 u. und

 u. a. unter anderem

 v.a. vor allem

(19)

1

5 Einleitung

Das Ohr stellt mit seiner Ausprägung als Doppelsinnesorgan, nämlich Gleichgewichts- und Gehörsinn, ein sehr wichtiges Organ dar (BÖHME 2004).

Besonders für das Kaninchen als Fluchttier ist der Gehörsinn von außerordentlicher Wichtigkeit. Dies zeigt sich auch anatomisch durch die stärkere Ausprägung der Bulla tympanica beim Kaninchen im Vergleich zu anderen Haustieren (CHITTY u.

RAFTERY 2013).

Erkrankungen des Ohres kommen beim Kaninchen häufig vor und können sich als Otitis externa, media und/oder interna darstellen (CHITTY u. RAFTERY 2013).

Widderkaninchen werden in der Literatur als prädisponiert für Erkrankungen des Ohres dargestellt. Dies soll an der Bildung der Schlappohren und der damit verbundenen Verengung des äußeren Gehörgangs liegen (CHITTY u. RAFTERY 2013). Allerdings fehlen in der Literatur Studien, die Unterschiede in der Prävalenz von Erkrankungen des Ohres bei Widder- und Stehohrkaninchen belegen. Auch über beteiligte bakterielle Erreger und ihre Herkunft, ob aus dem Nasenrachenraum oder dem äußeren Ohr, liegen nur wenige Berichte vor. Zusätzlich ist auch die physiologische bakterielle Flora des äußeren Gehörgangs beim Kaninchen nur wenig untersucht (CHITTY et al. 2017). Auch die Diagnostik ist beim Kaninchen noch wenig entwickelt, so wird häufig die Röntgendiagnostik als Standarduntersuchungsmethode bei einem Verdacht auf eine Otitis media genannt (CHITTY u. RAFTERY 2013).

Allerdings liegen beim Hund Untersuchungen vor, die eine deutlich höhere Sensitivität der Computertomografie zeigen (LOVE et al. 1995). Auch für das Kaninchen wird häufig die Computertomografie als Goldstandard empfohlen (EWRINGMANN 2016). Allerdings fehlen auch hier vergleichende Studien, die den Vorteil der Computertomografie beim Kaninchen zeigen.

Die vorliegende Arbeit untersucht daher die Befunde von Röntgen und Computertomografie im Hinblick auf die Diagnostik von Erkrankungen des Ohres beim Kaninchen. Außerdem werden eventuelle Unterschiede in Größe und Aufbau der Bulla tympanica und des knöchernen äußeren Gehörgangs in der Bildgebung untersucht. Zusätzlich werden mikrobiologische Untersuchungen von erkrankten

(20)

2

Ohren ausgewertet und mikrobiologische Untersuchungen von klinisch gesunden Ohren vorgenommen.

Für die vorliegende Studie werden röntgenologische und computertomografische Untersuchungen von Kaninchenköpfen, die aus Gründen der Diagnostik von Erkrankungen der Ohren oder auch anderer Pathologien (z.B. Zahnerkrankungen) einer entsprechenden Bildgebung unterzogen wurden, retrospektiv ausgewertet. In die Auswertung fließen auch Ergebnisse der klinischen und mikrobiologischen Untersuchungen ein. Für eine Diskussion dieser mikrobiologischen Ergebnisse von erkrankten Tieren werden auch mikrobiologische Proben aus klinisch gesunden Kaninchenohren untersucht.

Die vorliegende Arbeit soll damit einen Beitrag zum besseren Verständnis von Erkrankungen der Ohren bei Kaninchen leisten und helfen am Ohr erhobene Befunde besser auf ihre klinische Relevanz hin zu interpretieren.

(21)

3

6 Literaturübersicht

6.1 Anatomie und Physiologie Ohr

Als Ohr wird das Gleichgewichts- und Gehörorgan, Organum vestibulocochleare, bezeichnet. Es stellt entsprechend ein Doppelsinnesorgan dar, welches sich aus einer gemeinsamen Anlage, dem Labyrinthbläschen (Ohrbläschen), entwickelt.

Funktionell sind die beiden Sinnesorgane getrennt. Das Gehörorgan vermittelt bewusst akustische Wahrnehmungen während das Gleichgewichtsorgan unbewusst die Schwerkraft wahrnimmt und so die Lage des Körpers im Raum bestimmt.

Morphologisch sind beide Sinnesorgane allerdings ein Ganzes und liegen gemeinsam in der Felsenbeinpyramide des Schläfenbeins. Das Ohr lässt sich anatomisch in ein äußeres, mittleres und inneres Ohr gliedern. Zum äußeren Ohr, Auris externa, gehören die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang. Das mittlere Ohr, Auris media, wird vom äußeren Ohr durch das Trommelfell getrennt und besteht aus der Paukenhöhle, den Gehörknöchelchen und der Hörtrompete. Das innere Ohr, Auris interna, stellt das eigentliche statoakustische Sinnesorgan dar und besteht auf Seiten des Gleichgewichtsorgans aus Utriculus, Sacculus und den Bogengängen und auf Seiten des Gehörorgans aus der Schnecke. Entsprechend wird das Doppelsinnesorgan von zwei Nerven innerviert, dem N. vestibularis für das Gleichgewichtsorgan und dem N. cochlearis für das Gehörorgan. Beide Nerven werden dann zum VIII. Gehirnnerven, dem N. vestibulocochlearis zusammengefasst (BÖHME 2004). Kaninchen können in einer sehr weiten Bandbreite an Frequenzen optimal hören (MAYER 2011). Bei Widderkaninchen konnte von CLAAßEN (2004) eine deutlich schlechtere Hörfähigkeit als bei Stehohrkaninchen nachgewiesen werden.

(22)

4 6.1.1 Äußeres Ohr

6.1.1.1 Ohrmuschel

Beim Kaninchen dient die Ohrmuschel neben der Funktion zur Weiterleitung des Schalls auch der visuellen Interaktion und der Thermoregulation (CHITTY u.

RAFTERY 2013; JEKL et al. 2015). Die Grundlage der Ohrmuschel, Auricula, bildet der elastische Muschelknorpel, Cartilago auriculae. Dieser formt den konvexen äußeren Muschelrücken, Dorsum auriculae, und die konkave Innenfläche, Scapha.

An der Ohrspitze, Apex auriculae, gehen der vordere und hintere Muschelrand ineinander über, wohingegen sie am Muschelgrund übereinander greifen. Der vordere Endabschnitt der Ohrmuschel läuft in zwei Knorpelleisten zum Muschelinneren, dem Crus helicis medialis und dem Crus helicis lateralis. Am Muschelgrund wird die Haut am vorderen Muschelrand vom Tragus, einer Knorpelplatte, und am hinteren Muschelrand vom Antitragus unterlagert. Dazwischen liegt die Incisura intertragica. In diesem Bereich rollt sich der Muschelknorpel trichterförmig ein und bildet so die Concha auriculae und das Cavum conchae. Das Lumen des Cavum conchae wird schädelwärts enger und geht in den knorpeligen äußeren Gehörgang über (BÖHME 2004). Bei Widderkaninchen besteht zwischen dem knorpeligen Anteil des äußeren Gehörgangs und dem Tragus eine 3-5 mm breite Lücke, die nur mit Weichteilgewebe ausgefüllt ist, wodurch es zur Bildung der Schlappohren kommt (CHITTY u. RAFTERY 2013). Die Außenfläche der Ohrmuschel ist von fein behaarter und locker aufsitzender Haut bedeckt, wohingegen auf der Innenfläche die Haut fest am Knorpel aufsitzt und nur wenig behaart ist (JEKL et al. 2015). Im Cavum conchae sind nur noch wenige feine Härchen vorhanden, welche mit Schweiß- und Talgdrüsen ausgestattet sind (BÖHME 2004).Die Ohrmuschel ist als Schallauffangtrichter in alle Richtungen drehbar. Dies wird durch eine Vielzahl an Muskeln bewerkstelligt. So lassen sich grundsätzlich der Schildspanner (M. scutularis), der Niederzieher (M. parotidoauricularis), die Auswärtszieher (Mm. auriculares caudales), die Heber (Mm. auriculares dorsales), die Einwärtszieher (Mm. auriculares rostrales), die Dreher (Mm. auriculares profundi), der Gehörgangsmuskel (M. styloauricularis) und die an der Ohrmuschel selbst

(23)

5

gelegenen Muskeln unterscheiden. Die Innervation der Muskeln der Ohrmuschel erfolgt über verschiedene Äste des Nervus facialis (SEIFERLE u. FREWEIN 2004).

6.1.1.2 Äußerer Gehörgang

Der obere Teil der Paukenblase, Bulla tympanica, bildet den knöchernen äußeren Gehörgang, Meatus acusticus externus osseus, der am Anulus tympanicus mit dem Trommelfell beginnt und am Porus acusticus externus endet (NICKEL et al. 2004).

An Letzterem beginnt der knorpelige äußere Gehörgang, Meatus acusticus externus cartilagineus. Dieser wird direkt im Anschluss an den Porus acusticus externus vom ringförmigen Küraßknorpel, Cartilago anularis, gebildet, der wiederum in den halbringförmigen Knorpel des Muschelknorpels übergeht (BÖHME 2004). Neben dem Muschelknorpel bildet noch der Schildknorpel, Scutulum, den distalen Teil des Gehörgangs (CSOMOS et al. 2016). Am Gehörgang lassen sich ein proximaler vertikaler und ein kurzer horizontaler Anteil unterscheiden, wobei durch die Elastizität der Anteile ein Strecken und damit Einsehen beider Anteile möglich ist. Beim Stehohrkaninchen erscheint der Gehörgang weit und konisch zulaufend. Im Gegensatz dazu ist der Gehörgang beim Widder deutlich schmaler (CAPELLO 2006). Die Schlappohren des Widderkaninchens entstehen durch eine 3-5 mm große Lücke zwischen Küraßknorpel und Muschelknorpel. Durch den Knick im Gehörgang bildet sich eine nach innen gerichtete Schleimhautfalte, welche den Gehörgang teilweise verlegt und dadurch Zerumen im Gehörgang zurückhält (CSOMOS et al.

2016). Der äußere Gehörgang ist mit einer zarten haar- und pigmentlosen Haut ausgekleidet, die Talg- und Schweißdrüsen enthält. Diese produzieren das Zerumen (Ohrenschmalz), ein fett-, pigment- und epithelzellhaltiges Sekret (BÖHME 2004;

HABERMEHL 2005). Physiologisch ist der äußere Gehörgang frei von Auflagerungen und Läsionen. Die Schleimhäute sind rosig (EWRINGMANN 2016).

Allerdings können mittel- bis hochgradige Mengen an weißlich-gelblichem Zerumen physiologisch vorkommen (VARGA 2014b; JEKL et al. 2015). Physiologisches Zerumen erscheint im distalen Gehörgang eher gelblich und im proximalen Gehörgang weißlich, was eine Abgrenzung zu Eiter schwierig macht (CHITTY u.

RAFTERY 2013). Das Zerumen des Kaninchens ist zäher als bei anderen Heimtieren und lässt sich daher häufig durch eine Spülung nicht entfernen (CHITTY

(24)

6

u. RAFTERY 2013; JEKL et al. 2015). Teilweise kann durch Zerumen der Blick auf das Trommelfell teilweise oder vollständig verlegt sein (VARGA 2014b).

6.1.2 Trommelfell

Das Trommelfell, Membrana tympani, ist in den Paukenring, Anulus tympanicus, der an der Lateralwand des Zentralraums der Paukenhöhle steht, eingespannt (BÖHME 2004; NICKEL et al. 2004). So bildet es die Trennung zwischen äußerem und mittlerem Ohr und überträgt die Schallwellen auf die Gehörknöchelchen. Das Trommelfell besteht aus einer äußeren haar-, drüsen- und pigmentlosen Hautschicht, Stratum cutaneum, einer mittleren bindegewebigen gefäßlosen Eigenschicht, Stratum proprium, und einer inneren drüsenlosen Schleimhautschicht, Stratum mucosum. Das Stratum proprium ist durch den Anulus fibrocartilagineus am Paukenring befestigt. Der Anulus fibrocartilagineus weist dorsal eine Lücke auf, die durch die Pars flaccida geschlossen wird (BÖHME 2004). Das beim Kaninchen ellipsenförmige Trommelfell lässt sich in zwei Teile unterteilen, die ventral gelegene, durchsichtige Pars tensa und die dorsale, eher gewebig erscheinende und mit mehr Blutgefäßen versehene Pars flaccida. Letztere kann sich atemsynchron nach außen ausdehnen und eine Art Blase bilden. Von außen betrachtet erscheint das Trommelfell konkav (JEKL et al. 2015). Das Trommelfell stellt sich als elfenbeinfarbene, glatte und glänzende Membran dar (EWRINGMANN 2016). Am Trommelfellnabel, Umbo membranae tympani, ist der Hammerstiel im Stratum proprium befestigt (BÖHME 2004). Beim der Kaninchenrasse weißer Neuseeländer hat das konische Trommelfell eine Fläche von 31,50 mm2 (MARCUSOHN u. DIRCKX 2011).

6.1.3 Mittelohr

6.1.3.1 Knochen des Mittelohres

Die knöcherne Grundlage für das Mittelohr bildet das Schläfenbein, Os temporale, mit zwei seiner drei Anteile, nämlich dem Felsenteil (Petrosum), Pars petrosa, und

(25)

7

dem Paukenteil (Tympanicum), Pars tympanica. Wobei der Felsenteil mit seiner Ventralfläche nur die mediale Wand der Paukenhöhle zum Mittelohr beisteuert. Diese enthält das Promontorium, die Fenestra vestibuli und die Fenestra chochleae. Den Hauptteil des Mittelohres bildet der Paukenteil mit der Paukenblase, Bulla tympanica.

Sie enthält den unteren Raum der Paukenhöhle, Cavum tympani. Die Paukenhöhle lässt sich einteilen in den Zentralraum, Mesotympanicum, die Dorsalbucht, Epitympanicum, Recessus epitympanicus, und den ventralen Paukenblasenraum, Hypotympanicum, Bulla tympanica (NICKEL et al. 2004). Die Bulla tympanica ist beim Kaninchen im Vergleich zu anderen Haustieren verhältnismäßig groß (CHITTY u. RAFTERY 2013). An der Lateralwand des Mesotympanicum steht der Paukenring, Anulus tympanicus, als Ursprung des äußeren Gehörgangs. Das Epitympanicum enthält die Gehörknöchelchen, Hammer, Amboss, Linsenbein und Steigbügel.

Mediorostral an der Paukenblasenwand entspringt ein Processus muscularis. Medial von diesem liegt die knöcherne Hörtrompete, Pars ossea tubae auditivae, welche eine Verbindung zwischen Pauken- und Nasenhöhle darstellt. Ihre Öffnung zur Paukenhöhle wird als Ostium tympanicum tubae auditivae bezeichnet (NICKEL et al.

2004).

6.1.3.2 Gehörknöchelchen

Als Gehörknöchelchen, Ossicula auditus, werden vier kleine Knochen bezeichnet, die eine leicht abgewinkelte Kette zwischen Trommelfell und Vorhoffenster bilden und so den Schall durch das Mittelohr zum Innenohr leiten. Diese vier Knöchelchen sind der Hammer, Amboß, Linsenbeinchen und Steigbügel. Der Hammer, Malleus, ist mit seinem Stiel, Manubrium mallei, im Stratum proprium des Trommelfells verankert. An ihn schließt sich der Amboß, Incus, an. Das Linsenbeinchen, Os lenticulare, befindet sich zwischen Amboß und dem Steigbügel, Stapes. Der wiederum mit seiner Fußplatte, Basis stapedis, auf dem Vorhoffenster aufsitzt und die Schallwellen auf die Endolymphe des Innenohres überträgt. Die Gehörknöchelchen sind durch Gelenke und Bänder fest miteinander verbunden.

Zusätzlich sind zwei Muskeln, M. tensor tympani und M. stapedius, an der funktionellen Einheit des Schallleitungsapparats beteiligt. Sie passen das

(26)

8

Gehörorgan reflektorisch an die Schallintensität an und schützen so vor unphysiologischen Schalleinwirkungen (BÖHME 2004).

6.1.3.3 Tuba auditiva

Die Ohr- oder Hörtrompete, Tuba auditiva, auch Eustachische Röhre genannt, verbindet die Paukenhöhle und den Rachenraum und dient der Luftdruckregulation und dem Sekretabfluss. Sie beginnt mit dem Ostium pharyngeum tubae auditivae im Rachen. Von dort zieht sie als spaltförmige Schleimhautröhre mit ihrem knorpeligen Anteil, Pars cartilaginea tubae auditivae, gestützt vom Tubenknorpel, Cartilago tubae auditivae, entlang der Schädelbasis zu ihrem knöchernen Anteil, Pars ossea tubae auditivae. Dieser Anteil ist in eine Knochenrinne eingebettet, die dem Processus muscularis der Pars tympanica anliegt. Diese mündet mit dem Ostium tympanicum tubae auditivae in die Paukenhöhle. Die Schleimhaut der Tuba auditiva ist ein Flimmerepithel mit reichlich Becherzellen, gemischten und mukösen Drüsen und Lymphknötchen (BÖHME 2004).

6.1.3.4 Nervus facialis

Der Nervus facialis, der VII. Gehirnnerv, durchquert im Canalis facialis nach seinem Austritt aus der Schädelhöhle durch den Meatus acusticus internus, wo er sich vom N. vestibulocochlearis trennt, das Felsenbein. Daraufhin tritt der Canalis facialis als wulstartige Vorwölbung, Prominentia canalis facialis, im Mittelohr in Erscheinung, wo er teilweise unterbrochen ist, so dass der N. facialis frei im Mittelohr verläuft. Er verlässt das Mittelohr in kaudolateraler Richtung und mündet im Foramen stylomastoideum an der Schädeloberfläche (BÖHME 2004).

6.1.4 Innenohr

Die knöcherne Grundlage für das Innenohr bildet das Schläfenbein, Os temporale, mit einem seiner drei Anteile, nämlich dem Felsenteil (Petrosum), Pars petrosa (NICKEL et al. 2004). Es besteht aus dem häutigen Labyrinth, Labyrinthus membranaceus, einem membranösen, kompliziert zusammengesetzten und mit Endolymphe gefüllten Hohlorgan, und dem knöchernen Labyrinth, Labyrinthus

(27)

9

osseus. Zwischen diesen beiden Anteilen liegt ein mit Periost ausgekleideter und mit der Perilymphe gefüllter Raum. Das knöcherne Labyrinth setzt sich zusammen aus dem zentralen Vorhof, Vestibulum, an den caudodorsal die knöchernen Bogengänge, Canales semicirculares ossei, und rostroventral die Schnecke, Cochlea, anschließen.

Der Meatus acusticus internus und der Aquaeductus vestibuli schließen sich schädelwärts an das knöcherne Labyrinth an und stellen die Verbindung zum Schädelinneren dar. Der Vorhof beherbergt die Vorhofsäckchen, Utriculus und Sacculus, des häutigen Labyrinths, während die häutigen Bogengänge, Ductus semicirculares, in den knöchernen Bogengängen und die häutige Schnecke, Ductus cochlearis, in der knöchernen Schnecke liegen. Vom Vorhof aus besteht das Vorhofsfenster als Verbindung zur Paukenhöhle, allerdings ist das Fenster durch die Fußplatte des Steigbügels verschlossen. Außerdem besteht von der Schnecke aus eine Verbindung zur Paukenhöhle, das Schneckenfenster mit der Membrana tympani secundaria. Das Gleichgewichtsorgan oder Vestibularapparat, Pars statica labyrinthi, besteht aus den beiden Vorhofsäckchen und den häutigen Bogengängen. Das Gehörorgan, Pars auditiva labyrinthi, besteht aus der häutigen Schnecke (BÖHME 2004).

6.2 Otitis beim Kaninchen

6.2.1 Otitis externa

Eine Otitis externa ist eine entzündliche Veränderung des äußeren Ohres und Gehörgangs meist infolge einer bakteriellen Infektion. Eine parasitäre Infektion, beispielsweise eine Ohrräude (Psoroptes cuniculi), kann eine bakterielle Infektion begünstigen. Bei Widderkaninchen kommt die Otitis externa häufiger vor, da ihr äußerer Gehörgang durch die hängenden Ohren kaum belüftet ist und sich Zerumen anstaut, welches sekundär durch Bakterien oder Hefen infiziert wird (CHITTY u.

RAFTERY 2013; JEKL et al. 2015; EWRINGMANN 2016). Dadurch treten bei diesen Kaninchen auch häufiger Rezidive und Komplikationen durch Ohrgrundabszesse auf (EWRINGMANN 2016). Begünstigend für die Entstehung einer Otitis externa kann

(28)

10

auch die Amputation oder sonstige Behinderung des ipsilateralen Hinterbeins sein, da dadurch das Putzen des Ohres durch das Kaninchen unmöglich oder erschwert wird (CHITTY u. RAFTERY 2013). Bei Widderkaninchen kann es durch die lockere Verbindung zwischen Tragus und knorpeligem äußeren Gehörgang zu einer Aussackung der Gehörgangswand kommen, in dem sich Sekret anstaut, welches sich sekundär infizieren kann. Dieses Krankheitsbild wird als aurale Divertikulose (ein sogenannter Ohrgrundabszess) bezeichnet (CHITTY u. RAFTERY 2013).

6.2.1.1 Symptomatik

Bei einer Otitis externa fällt häufig ein verstärktes Schütteln des Kopfes und vermehrtes Kratzen am betroffenen Ohr auf. Durch Schmerzen am betroffenen Ohr wird dieses häufig abgeklappt oder das Tier zeigt eine Kopfschiefhaltung (KUNSTYR u. NAUMANN 1985). Bei der Adspektion fallen schuppige oder eitrige Auflagerungen auf (FLATT et al. 1977). Bei einer Ohrräude können auch Milben sichtbar sein (KURTDEDE et al. 2007). Allerdings sind auch asymptomatische Otitiden möglich.

Diese subklinischen Otitiden werden definiert durch das Vorhandensein von reichlich weißlichem Zerumen und leicht geröteten Gehörgängen aber ohne klinische Symptomatik (CHITTY u. RAFTERY 2013). Bei einer auralen Divertikulose ist eine Schwellung im Bereich des Ohrgrundes palpierbar (CHITTY u. RAFTERY 2013).

6.2.1.2 Diagnostik

Die klinische Untersuchung des äußeren Ohres umfasst eine Adspektion der Ohrmuscheln sowie des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells. Letztere sollte mit einem Otoskop erfolgen, wobei bei Widderkaninchen durch die rassetypische Einengung der Gehörgänge eine Betrachtung des Trommelfells eventuell auch nicht möglich sein kann. Hier kann die weitere Untersuchung mittels eines Endoskops erfolgen (EWRINGMANN 2016). Auch eine Untersuchung mittels Videoendoskops ist möglich und bietet den Vorteil einer Vergrößerung durch die Kameraoptik (JEKL et al. 2015). Sollte auch so keine Möglichkeit bestehen den Gehörgang und das Trommelfell zu untersuchen, kann eine Kanalografie, also die Darstellung des Gehörgangs mittels Röntgenkontrastaufnahmen versucht werden (JEKL 2013). Bei

(29)

11

einer bakteriellen Infektion sollte eine mikrobiologische Untersuchung eingeleitet werden. Dafür eignen sich sowohl Ohrspülproben als auch Tupferproben aus dem betroffenen Ohr. Die Entnahme von Eiter sollte vermieden werden, da keine zufriedenstellenden Ergebnisse erwartet werden können (EWRINGMANN 2016). Die Anfertigung eines Ohrausstrichs kann erste Hinweise auf die beteiligten Erreger liefern (EWRINGMANN 2016). Dieser sollte auch immer angefertigt werden, um zwischen eitrigen und physiologisch zeruminösen Sekreten zu differenzieren (CHITTY u. RAFTERY 2013).

6.2.1.3 Therapie

Bei einer Otitis externa sollte zuerst eine gründliche Reinigung des betroffenen Ohres von allen Auflagerungen erfolgen. Außerdem ist eine lokale und systemische Applikation von Antibiotika oder bei Räude von Antiparasitika indiziert. Zusätzlich sollte eine antiphlogistische und analgetische Behandlung erfolgen (EWRINGMANN 2016). CHITTY u. RAFTERY (2013) empfehlen außerdem nach der Reinigung des Ohres ein antibiotikagetränktes Schwämmchen in den äußeren Gehörgang einzubringen, um eine längere lokale Wirkungsdauer zu gewährleisten. Die Autoren empfehlen auch eine subklinische Otitis nicht zu behandeln, sondern stattdessen regelmäßig zu kontrollieren (CHITTY u. RAFTERY 2013). Bei einer Myiasis ist die manuelle Entfernung der Maden unter endoskopischer Kontrolle nötig (JEKL et al.

2015). Bei Widderkaninchen muss aufgrund des engen Gehörgangs mit einer rezidivierenden Problematik gerechnet werden, daher sollte bei diesen Patienten eine laterale Gehörgangsresektion erfolgen, um eine dauerhafte Reinigung des Ohres und den Sekretabfluss zu gewährleisten (CAPELLO 2006). Außerdem kann eine totale Gehörgangsablation erfolgen, wenn keine Otitis media vorliegt oder eine laterale Gehörgangsresektion nicht zum Erfolg geführt hat (CHITTY u. RAFTERY 2013)

6.2.2 Otitis media et interna

Eine Otitis media kann als Komplikation einer Otitis externa entstehen, wenn sich die Infektion nach einer Ruptur des Trommelfells ausbreitet. Aber auch eine Infektion

(30)

12

entlang der Tuba auditiva oder als Folge eines septikämischen Prozesses ist möglich (CHITTY u. RAFTERY 2013; JEKL et al. 2015). SMITH u. WEBSTER (1925) konnten so eine Otitis media durch eine nasale Infektion mit Pasteurella multocida auslösen.

Meist handelt es sich um einen Kaninchenschnupfen als Primärursache für eine derart aufsteigende Infektion (EWRINGMANN 2016). So konnten SMITH u.

WEBSTER (1925) bei 78 % der Kaninchen mit einer nasalen Infektion auch eine Beteiligung des Mittelohres nachweisen. Als wichtige Differentialdiagnose sollte immer eine Infektion mit Encephalitozoon cuniculi ausgeschlossen werden (EWRINGMANN 2016). Bei einer Otitis media et interna verschlechtert sich bei den erkrankten Kaninchen die Hörfähigkeit deutlich (KNIEPEN 2000; CLAAßEN 2004).

6.2.2.1 Symptomatik

Neurologische Ausfallserscheinungen sind die deutlichsten Zeichen für das Vorliegen einer Entzündung von Mittel- und Innenohr. Kopfschiefhaltung, Gleichgewichtsstörungen, Nystagmus, Fazialislähmungen und Manegebewegungen können auftreten (KUNSTYR u. NAUMANN 1985). Aber auch unspezifische Symptome, wie Gewichtsverlust, gastrointestinale Hypomotilität und reduzierte Futteraufnahme kommen vor (CHITTY u. RAFTERY 2013). Allerdings kann eine Otitis media auch ohne klinische Symptomatik bestehen und erst als Nebenbefund in der Bildgebung oder Pathologie auffallen (PERCY u. BARTHOLD 2007; EATWELL u. RICHARDSON 2017).

6.2.2.2 Diagnostik

Die Adspektion des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells kann bei Vorliegen einer Otitis externa und eines rupturierten Trommelfells bereits einen ersten Hinweis liefern. Auch ohne Beteiligung des äußeren Ohres am Krankheitsprozess kann ein vorgewölbtes Trommelfell ein Hinweis auf eine Pathologie des Mittelohres sein (EWRINGMANN 2016). Im Blutbild können eine Pseudolinksverschiebung und Leukozytose auffallen (EWRINGMANN 2016). Röntgenaufnahmen sind für die Untersuchung einer Ohrerkrankung essenziell, wenn auch die Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) eine detailliertere Darstellung erlaubt (CHITTY u. RAFTERY 2013). Sollte kein CT zur Verfügung stehen und die

(31)

13

Röntgendiagnostik nicht aussagekräftig sein, kann eine Kanalografie durchgeführt werden. Bei rupturiertem Trommelfell kann so auch die Bulla tympanica dargestellt werden (JEKL 2013). Zur Probengewinnung aus dem Mittelohr kann eine Myringotomie durchgeführt werden. Dabei wird nach gründlicher Spülung und Reinigung des äußeren Gehörgangs das Trommelfell durchstochen. Durch die entstandene Öffnung können dann Proben entnommen werden (JEKL et al. 2015).

Sollte dies nicht erfolgen können, kann bei alleiniger Otitis media auch eine mikrobiologische Probe aus der Nase entnommen werden (CHITTY u. RAFTERY 2013). In der Pathologie fällt die mit einem gelblich bis grauem zähflüssigem Exsudat gefüllte Bulla auf. Zu Beginn der Infektion ist die Bulla mit sero-sanguinösem Material gefüllt. Mit Fortschreiten der Infektion füllt cremiger Eiter die Bulla aus (SMITH u.

WEBSTER 1925; DELONG u. MANNING 1994). Histologisch lassen sich eine squamöse Metaplasie des Epithels der Bulla und eine Leukozyteninfiltration in die Submukosa nachweisen (PERCY u. BARTHOLD 2007).

6.2.2.3 Therapie

Auch bei der Otitis media et interna sollte eine systemische antibiotische und antiphlogistische Behandlung erfolgen. Fluorchinolone, Penicillin, Cephalexin und Sulfonamide sind gut geeignete Antibiotika und sollten nach Resistenztest angewendet werden (KEEBLE 2014). Allerdings ist diese medikamentöse Behandlung allein selten erfolgreich (CHITTY u. RAFTERY 2013). Wenn eine rein medikamentöse Therapie versucht wird, sollte die Antibiose mindestens vier bis sechs Wochen erfolgen (KEEBLE 2014). Bei Vorliegen von Debris und/oder Exsudat im Mittelohr ist eine endoskopische Myringotomie möglich. Durch die entstandene Öffnung kann dann das Mittelohr gespült und lokale Medikamente eingebracht werden (JEKL et al. 2015). Auch ist hier das Einbringen eines antibiotikagetränkten Schwämmchens in die Bulla tympanica möglich (CHITTY u. RAFTERY 2013). In der Regel ist bei einer Veränderung der knöchernen Struktur der Bulla eine laterale oder ventrale Bullaosteotomie evtl. in Verbindung mit einer totalen Gehörgangsablation nötig (CHITTY u. RAFTERY 2013).

(32)

14

6.3 Röntgen und Computertomografie

6.3.1 Röntgen

Das Röntgen stellt das in der Veterinärmedizin am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren dar (JEKL 2013). Entsprechend gut dokumentiert ist auch die Darstellung der Ohren im Röntgen mit entsprechender Lagerungstechnik und Befundung beim Kaninchen (SILVERMAN u. TELL 2008; JEKL 2013; RAFTERY 2013).

6.3.1.1 Technik

Röntgen ist ein radiologisches Verfahren, welches auf Röntgenstrahlen beruht.

Grundsätzlich besteht ein Röntgensystem aus einer Röntgenröhre, die die Röntgenstrahlen aussendet, und einem Detektorsystem, welches die empfangenen Strahlen abbildet. Wenn die Röntgenstrahlung auf Gewebe trifft, durchdringt ein Teil der Strahlung das Gewebe, ein Teil wird absorbiert und ein weiterer Teil abgelenkt (Streustrahlung). Dadurch entsteht auf dem Detektor/Röntgenfilm ein zweidimensionales Abbild des dreidimensionalen Körpers. Dabei werden Gewebe, die röntgendichter sind und damit mehr Strahlung absorbieren, heller dargestellt und Gewebe, die weniger dicht sind, dunkler. Knochen sind daher auf dem Röntgenbild weiß, Luft schwarz und andere Körpergewebe erscheinen in unterschiedlichen Grautönen. Die Qualität und Quantität der produzierten Röntgenstrahlung und damit die Qualität und Darstellung des Röntgenbildes hängen von drei Faktoren ab:

1. Stromstärke (mA) 2. Belichtungsdauer (s) 3. Röhrenspannung (kV)

Davon werden die Stromstärke und die Belichtungsdauer traditionell als Produkt (mAs) zusammengefasst (CAPELLO et al. 2008). Die Stromstärke kontrolliert die Menge an emittierten Röntgenstrahlen (Quantität). Eine Verdopplung der mA führt so auch zu einer Verdopplung der produzierten Röntgenstrahlen. Die Röhrenspannung kontrolliert die Energie der Röntgenstrahlung und damit die Penetrationsfähigkeit der Strahlung (CAPELLO et al. 2008).

(33)

15 6.3.1.2 Vorbereitung und Lagerung

Für die Röntgenuntersuchung des Schädels wird vielfach eine Anästhesie empfohlen um eine korrekte Lagerung des Patienten zu ermöglichen (JEKL 2013; RAFTERY 2013). Zur Darstellung der Ohren werden Aufnahmen im dorsoventralen und lateralen Strahlengang empfohlen. Zusätzlich können jeweils seitlich gekippte Aufnahmen zur Darstellung der jeweiligen Bulla erstellt werden (CHITTY u.

RAFTERY 2013). Die Winkelung sollte dafür ca. 40° betragen, um eine gute Darstellung beider Bullae nebeneinander zu ermöglichen (JEKL 2013). Die Lagerung des Tieres sollte direkt auf der Röntgenkassette erfolgen, um durch den geringen Objekt-Film-Abstand eine gute Bildschärfe zu erreichen (REESE u. HEIN 2009). Für die dorsoventrale Aufnahme wird das Kaninchen in Brust-Bauchlage gelegt und mit dem Unterkiefer auf den Röntgendetektor bzw. die Röntgenkassette positioniert.

Eine exakt gerade bzw. symmetrische Lagerung ist hier für die Beurteilung des Röntgenbildes essenziell. Daher sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass das Philtrum der Nase, der Interdentalspalt der Incisivi und die Mitte einer Verbindungslinie zwischen den Augen auf einer Linie liegen. Eine ventrodorsale Aufnahme erfolgt entsprechend in Rückenlage (JEKL 2013). Die Vordergliedmaßen sollten nach kranial gezogen werden, so dass sie einen 45° Winkel mit der Körperlängsachse bilden, um eine Überlagerung mit dem Kopf zu verhindern (SILVERMAN u. TELL 2008). Die beiden Projektionen sind für die Beurteilung des Mittelohres am besten geeignet, da beide Bullae im gleichen Bild einsehbar sind und von den gleichen Strukturen überlagert werden (RAFTERY 2013). Der Zentralstrahl sollte auf die Kopfmitte zwischen die Augen ausgerichtet werden (SILVERMAN u.

TELL 2008). Eine laterolaterale Aufnahme erfolgt in rechts- und/oder linksanliegender Seitenlage, wobei für eine exakte Lagerung die Nase meist leicht angehoben werden muss, damit die Philtrenebene parallel zum Röntgendetektor gelagert ist und sich die Unterkieferäste exakt überlagern (JEKL 2013). Für eine akkurate Lagerung kann es nötig sein einen Schaumstoffkeil von kranial unter die Nase zu schieben bis die Sagittalebene des Kopfes parallel zur Röntgenkassette ist (SILVERMAN u. TELL 2008). Die seitlich verkippten Aufnahmen erfolgen ebenfalls in Seitenlage. Hier wird entweder der Kopf mit beispielsweise einem Schwamm in die

(34)

16

gewünschte Winkelung gebracht oder die Röntgenröhre wird im passenden Winkel gekippt (JEKL 2013). Der Zentralstrahl wird rostroventral des Auges ausgerichtet (SILVERMAN u. TELL 2008). Zur Anfertigung direktvergrößerter Aufnahmen kann bei beiden Lagerungen der Objekt-Film-Abstand vergrößert werden (SILVERMAN u.

TELL 2008).

Die Darstellung des äußeren Gehörgangs und der Bulla tympanica mittels Kontrastmittel (Kanalografie) sollte erfolgen, wenn durch eine otoskopische oder endoskopische Untersuchung das Trommelfell nicht einsehbar ist und kein CT zur Verfügung steht. Dafür wird ca. 1 ml eines Kontrastmittels, empfohlen wird Iomeprol, nach Reinigung des Gehörgangs in diesen appliziert und sanft einmassiert, damit das Kontrastmittel bis zum Trommelfell vordringt. Danach kann der Gehörgang mit einem Tupfer oder Watte ausgestopft werden, um ein Herausfließen des Kontrastmittels zu vermeiden. Das Kaninchen sollte für diese Untersuchung anästhesiert und intubiert sein, da bei eröffnetem Trommelfell Kontrastmittel durch die Tuba auditiva in den Rachenraum gelangen und aspiriert werden kann (JEKL 2013).

6.3.1.3 Physiologische Befunde

Die Beurteilung eines Röntgenbildes sollte stets nach einem bestimmten Schema ablaufen, wobei sich nicht auf bestimmte Bereiche konzentriert, sondern stets das komplette Bild beurteilt werden sollte (RAFTERY 2013). In dorsoventralen Aufnahmen sind die Bulla tympanica und der knöcherne äußere Gehörgang darstellbar. Die rostrale Grenze der Bulla sollte ein dünner Knochenbogen sein und nicht über die sichtbare Fissur zwischen Os sphenoidale und Os occipitale hinausreichen. Außerdem sollte die laterale Begrenzung nicht bis an den Processus angularis mandibulae heranreichen (RAFTERY 2013). Der Inhalt der Bullae sollte weitgehend die Röntgendichte von Luft haben, also schwarz erscheinen (FARROW 2009; RAFTERY 2013).

6.3.1.4 Pathologische Befunde

Die Beurteilung pathologischer Veränderungen sollte immer nach einem bestimmten Schema erfolgen, das folgende Punkte bezüglich Veränderungen umfassen sollte: 1.

(35)

17

Größe, 2. Form, 3. Lage, 4. Begrenzung und 5. Verschattung (RAFTERY 2013).

Dorsoventrale Röntgenaufnahmen des Schädels können eine Verschattung oder auch Knochenlyse der betroffenen Bulla tympanica darstellen (EWRINGMANN 2016). Außerdem lässt sich teilweise eine vermehrte Flüssigkeitsfüllung der Bullae anhand einer veränderten Röntgendichte erkennen. Dies kann allerdings auch auf eine gewebige Veränderung innerhalb der Bulla hinweisen. Eine knochendichte Verschattung der Bulla kann ebenfalls auf eine gewebige Umfangsvermehrung innerhalb der Bulla hinweisen aber auch Resultat einer Verkalkung im Verlauf einer chronischen entzündlichen Veränderung sein (RAFTERY 2013). Auch Lysen oder Umbauvorgänge an den knöchernen Strukturen des Mittelohres können sichtbar sein (CHITTY u. RAFTERY 2013). Diese Umbauvorgänge zeigen sich durch veränderte Ausmaße der betroffenen Bulla zum einen im Vergleich zur kontralateralen Seite, zum anderen aber auch zu den physiologischen Ausmaßen (siehe 6.3.1.3) (RAFTERY 2013). Durch die Umbauvorgänge kommt es zur Sklerose der knöchernen Bulla und die trabekuläre Knochenstruktur geht verloren (GIRLING 2006). Knochenveränderungen an der Bulla deuten immer auf eine chronische Erkrankung hin (KEEBLE 2014). Eine Veränderung des äußeren Gehörgangs lässt sich an einer fehlenden Sichtbarkeit des knöchernen äußeren Gehörgangs (Knochenlyse) oder an einer weichteildichten Verschattung des Lumens erkennen.

Auch kann bei einer solchen Veränderung der Durchmesser des äußeren Gehörgangs vergrößert sein (RAFTERY 2013).

Allerdings können infizierte Bullae auch ohne röntgenologisch sichtbare Veränderungen vorhanden sein (FARROW 2009). Bei trotzdem vorliegendem Verdacht auf eine Otitis media bzw. vorhandener Kopfschiefhaltung sollte in diesen Fällen eine CT erfolgen (KEEBLE 2014).

6.3.2 Computertomografie

Die Nutzung der CT in der Veterinärmedizin hat sich in den letzten zehn Jahren rasant entwickelt. Anfangs waren die Möglichkeiten durch schlechte Auflösung und Bildqualität und durch die lange Untersuchungsdauer mit damit verbundener langer Anästhesie gerade für Kaninchen noch relativ limitiert. Mittlerweile hat sich die Technik so weit entwickelt, dass auch die computertomografische Untersuchung von

(36)

18

Kaninchen heute routinemäßig durchgeführt werden kann (VERAA u.

SCHOEMAKER 2013). Vorteil der CT ist die überlagerungsfreie Darstellung einzelner Schichten (SONNTAG u. MIHALJEVIC 2009). Hauptindikationen für die Durchführung einer CT sind neoplastische und traumatische Knochen- und Weichteilläsionen sowie entzündliche, degenerative, vaskuläre und kongenitale Pathologien (SONNTAG u. MIHALJEVIC 2009). Zur Untersuchung des Ohres beim Kaninchen stellt das CT mittlerweile das Diagnostikum der Wahl dar (KEEBLE 2014).

Aufgrund der überlagerungsfreien Darstellung und der Möglichkeit der dreidimensionalen Darstellung ist die CT auch bei anderen Indikationen beim Kaninchen, beispielsweise Zahnerkrankungen, dem Röntgen überlegen (CAPELLO 2008).

6.3.2.1 Technik

Die CT ist ein radiologisches Untersuchungsverfahren und basiert auf einer um die Längsachse des Patienten rotierenden Röntgenröhre. Die Röntgenbilder werden durch gegenüber der Röntgenröhre liegende und mitrotierende Detektoren aufgefangen. Dadurch entstehen durch die Abschwächung des Röntgenstrahles im Körper des Patienten (Absorption und Streuung) ähnlich dem konventionellen Röntgen viele, unterschiedliche, zweidimensionale Einzelbilder (Pixel), die dann vom angeschlossenen Computer primär in Transversalschnitte zusammengesetzt werden. Sekundär erfolgt eine Umrechnung in Sagittal- und Koronarschnitte (SONNTAG u. MIHALJEVIC 2009). Das zweidimensionale Pixel ist dabei das Abbild des dreidimensionalen Gewebeareals, genannt Voxel. Moderne CT-Geräte arbeiten mit einem kontinuierlich rotierenden Röhren-Detektor-System, wobei der Patient mit vorgegebener Geschwindigkeit durch das System gefahren wird. Dadurch entsteht ein spiralförmiges Datenvolumen (SONNTAG u. MIHALJEVIC 2009). Entsprechend der Radiodensität der Gewebe werden die Strahlen durch Absorption und Streuung abgeschwächt und je nach Stärke der Abschwächung in unterschiedlichen Grautönen dargestellt. Jedes Gewebe hat so einen charakteristischen Abschwächungskoeffizienten. Diese werden zur besseren Vergleichbarkeit in Hounsfield-Einheiten (HU) in Relation zum Referenzobjekt Wasser angegeben.

Wasser hat damit 0 Hounsfield Einheiten. Objekte, die dichter als Wasser sind haben

(37)

19

positive Werte, Objekte, die weniger dicht sind haben negative Werte (siehe Tabelle 1) (ASSHEUER u. SAGER 1997; SONNTAG u. MIHALJEVIC 2009). Ein CT ist in der Lage bis zu 4000 Graustufen zu erfassen, allerdings kann das menschliche Auge nur 15-20 Grautöne gegeneinander abgrenzen. Daher wird am Computer der zentrale Graustufenwert, der dargestellt werden soll, festgelegt, um die Detailerkennbarkeit an das untersuchte Gewebe anzupassen (Fenstereinstellung) (ASSHEUER u.

SAGER 1997). Es gibt beispielsweise unterschiedliche Fenstereinstellungen für die Beurteilung von Knochen, Lunge, Leber und Weichteilen (SONNTAG u.

MIHALJEVIC 2009). Die Beurteilung der CT-Bilder erfolgt klassischerweise primär in den transversalen Schnitten und wird durch die sagittalen und koronaren Ebenen ergänzt. Im Einzelfall ist auch eine dreidimensionale Darstellung, beispielsweise bei Frakturen oder Knochenveränderungen, hilfreich und für eine eventuelle Operationsplanung äußerst sinnvoll (CAPELLO u. CAUDURO 2008).

Tabelle 1: Radiodensität einiger beispielhafter Gewebe (ASSHEUER u. SAGER 1997)

Gewebe Richtwert (HU) Streuung (HU)

Knochen (Kompakta) > 250 Knochen (spongiös) 130 ± 100

Muskel 45 ± 5 35-50

Fett -65 ± 10 -80 – (-100)

Exsudat (>30 g

Protein/Liter) > 18 ± 2 Transsudat (<30 g

Protein/Liter < 18 ± 2

Luft -1000

6.3.2.2 Vorbereitung und Lagerung

Auch für die Durchführung einer computertomografischen Untersuchung wird eine Vollnarkose empfohlen (VERAA u. SCHOEMAKER 2013). Außerdem ist evtl. das Legen eines Venenverweilkatheters nötig, um Kontrastmittel applizieren zu können.

(38)

20

Dieses ist nötig um besser durchblutete Bereiche von weniger durchbluteten Bereichen zu unterscheiden. Beim Kaninchen ist dies häufig bei Verdacht auf eine Abszedierung der Fall, wobei sich dann das Kontrastmittel in der Abszesskapsel anreichert, während der Inhalt kontrastfrei bleibt (VERAA u. SCHOEMAKER 2013).

Die Lagerung sollte möglichst in Brust-Bauch-Lage und möglichst symmetrisch erfolgen, ähnlich der ventrodorsalen Lagerung im Röntgen. Ein Vorteil der CT ist, dass eine nachträgliche Bearbeitung der Aufnahmen am Computer möglich ist, wodurch für die Betrachtung eine Symmetrie hergestellt werden kann (VERAA u.

SCHOEMAKER 2013).

6.3.2.3 Physiologische Befunde

Der äußere Gehörgang ist gut als luftgefüllter Gang mit einem gewissen Durchmesser darstellbar (VERAA u. SCHOEMAKER 2013). Die Bulla ist ebenfalls luftgefüllt und die Begrenzung eine dünne, glatte und gut abgrenzbare Knochenlamelle (VERAA u. SCHOEMAKER 2013).

6.3.2.4 Pathologische Befunde

Bei einer Otitis externa ist im Gehörgang weichteildichtes Material erkennbar, welches das eigentlich luftgefüllte Lumen einengt oder gänzlich verlegt (VERAA u.

SCHOEMAKER 2013). Bei einer Otitis media ist das Lumen partiell oder komplett weichteil- oder flüssigkeitsdicht ausgefüllt. Zusätzlich dazu kann die Wand der Bulla verdickt sein. Außerdem kann eine Zerstörung der knöchernen Bulla tympanica sichtbar sein, welche im Verlauf einer chronischen Erkrankung auch mit dystrophischen Verkalkungen einhergehen kann (VERAA u. SCHOEMAKER 2013).

(39)

21

6.4 Mikrobiologie des Ohres

6.4.1 Physiologische Flora

Bei CHITTY et al. (2017) wurden Staphylococcus (S.) aureus, Enterococcus (E.) faecalis, Pasteurella (P.) multocida, Pseudomonas fluorescens, Pantoea spp. und Bacillus spp. in gesunden Ohren gefunden. Nur S. aureus kamen bei Widderkaninchen signifikant häufiger vor, wohingegen E. faecalis und P. multocida häufiger bei Stehohrkaninchen vorkamen. Das Mittelohr sollte physiologisch keine bakterielle Flora aufweisen (SMITH u. WEBSTER 1925).

6.4.2 Pathologische Flora

Bei Ausbreitung eines Kaninchenschnupfens entlang der Tuba auditiva ist hauptsächlich P. multocida als Haupterreger zu nennen, aber auch Streptococcus sp., Staphylococcus sp., Klebsiella sp. und Pseudomonas sp. können vorkommen (EWRINGMANN 2016). KEEBLE (2014) nennt als häufige Erreger: S. aureus, P.

multocida, Pseudomonas aeruginosa, Bordetella bronchiseptica, Escherichia (E.) coli und Proteus mirabilis. P. multocida kann sich entlang des N. vestibulocochlearis ausbreiten und so zu neurologischen Symptomen, wie Rollen um die Längsachse oder Nystagmus, führen (VARGA 2014a). Auch Abszesse im Gehirn können durch eine Ausbreitung einer Pasteurellose bedingten Otitis entstehen (DELONG u.

MANNING 1994). KUNSTYR u. NAUMANN (1985) konnten bei 8 von 18 Kaninchen mit Pasteurellen bedingter Otitis media auch im Gehirn P. multocida nachweisen.

Nach PERCY u. BARTHOLD (2007) und KUNSTYR u. NAUMANN (1985) ist bei einem Pasteurellen-positiven Bestand bei einer Mehrheit der Tiere P. multocida sowohl in der Nase als auch in der Bulla nachweisbar. SMITH u. WEBSTER (1925) konnten P. multocida, damals noch als Bacterium lepisepticum bezeichnet, in den Bullae bei 20 von 25 Kaninchen nachweisen (DELONG u. MANNING 1994). Des Weiteren konnte auch ein als Staphylococcus albus bezeichneter Keim nachgewiesen werden, der aufgrund seiner weißen Koloniefärbung als dieser bestimmt wurde und heute mehreren farblosen Staphylococcus spp. entspricht (SMITH u. WEBSTER 1925; KLOOS et al. 1992). FOX et al. (1971) stellten P.

(40)

22

multocida als Hauptursache für eine Otitis media beim Kaninchen fest, sie deuteten ebenfalls nachgewiesene S. aureus als Kontaminanten.

6.5 Kurzsteckbriefe der nachgewiesenen Erreger

Im Folgenden findet sich eine kurze Übersichtseinteilung der in dieser Arbeit gefundenen Erreger mit einem kurzen Steckbrief. Auf spezifische Anzucht und Differenzierung wird nicht näher eingegangen.

6.5.1 Grampositive Bakterien 6.5.1.1 Grampositive Kokken

6.5.1.1.1 Gattung Staphylococcus

Staphylokokken sind 1 µm große, teilweise traubenförmig gelagerte, fakultativ anaerobe Bakterien. Tiermedizinisch relevant sind vor allem S. aureus, S. (pseud-) intermedius und S. hyicus. Sie kommen auf gesunder Haut und Schleimhaut vor, sind aber auch ein wichtiger Eitererreger (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Beim Kaninchen sind Staphylokokken häufig an Abszessen, Mastitiden, Infektionen des Respirationstrakts und Harnwegsinfektionen beteiligt (HEDLEY 2014; MANCINELLI u. LORD 2014; WESCHE 2014). Sie gehören aber auch zur physiologischen Flora, beispielsweise der Nase (KEEBLE 2014). Besondere Bedeutung haben Staphylokokken durch ihre zunehmende Resistenz gegenüber Antibiotika, besonders Methicillin-resistente S. aureus-Stämme sind vor allem in der Humanmedizin von großer Bedeutung für nosokomiale Infektionen (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Bei Staphylokokken kommen eine Vielzahl an Virulenzfaktoren vor, u. a. Koagulase und Hämolysine (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Besonders das Vorhandensein von Koagulase korreliert häufig mit der Pathogenität des jeweiligen Isolats (MARKEY et al. 2013).

(41)

23 6.5.1.1.2 Gattung Streptococcus

Streptokokken sind 1 µm große, fakultativ anaerobe, häufig in Ketten liegende Bakterien. Auch Streptokokken bilden eine Reihe von Virulenzfaktoren, wovon besonders unterschiedliche Hämolyseformen als charakteristisches Unterscheidungsmerkmal von Bedeutung sind. Sie besiedeln vorrangig Haut und Schleimhäute. Hinsichtlich der Pathogenität gibt es deutliche Unterschiede je nach befallenem Wirt. Auch apathogene Spezies kommen vor (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Häufig sind Streptokokken an eitrigen Prozessen beteiligt (MARKEY et al.

2013). Beim Kaninchen können Streptokokken bei Mastitiden und Abszessen isoliert werden (KNOTT 2014; MANCINELLI u. LORD 2014). Aber auch Streptokokken gehören zur physiologischen Nasen- und Konjunktivalflora des Kaninchens (COOPER et al. 2001; KEEBLE 2014).

6.5.1.1.3 Gattung Enterococcus

Enterokokken sind ähnlich den Streptokokken paarweise oder in Reihen liegende, fakultativ anaerobe Bakterien (MARKEY et al. 2013). Enterokokken kommen physiologisch im Darm von Mensch und Tier vor. Daher sind extraintestinale Nachweise häufiger pathologisch, wenn auch meist weitere begünstigende Faktoren zum Auslösen einer Erkrankung nötig sind (VALENTIN-WEIGAND 2015b).

Enterokokken kommen auch im Kaninchendarm vor und haben dort einen positiven Einfluss auf die Darmflora (BENATO et al. 2012). Sie konnten aber auch beim Kaninchen schon aus Abszessen isoliert werden (MARTÍNEZ-JIMÉNEZ et al. 2007).

6.5.1.1.4 Gattung Peptostreptococcus

In dieser Gattung kommen einige obligat anaerobe Spezies vor, die auf Schleimhäuten und im Verdauungstrakt leben. Sie sind häufig an eitrigen Mischinfektionen der Haut beteiligt (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Bei Kaninchen konnten Peptostreptokokken aus zahnassoziierten Abszessen isoliert werden (TYRRELL et al. 2002).

(42)

24 6.5.1.1.5 Gattung Micrococcus

Mikrokokken ähneln den Staphylokokken, sind aber obligat aerob und als apathogene Kontaminanten anzusehen (VALENTIN-WEIGAND 2015b). Als solche kommen Mikrokokken in der physiologischen Flora der Konjunktiva des Kaninchens vor (COOPER et al. 2001).

6.5.1.1.6 Gattung Gemella

Gemella spp. sind fakultative grampositive Anaerobier, die beim Menschen Bakteriämien auslösen können (WOO et al. 2003). Allerdings gehören sie auch zur normalen Mundflora des Menschen (MADIGAN et al. 2015).

6.5.1.1.7 Gattung Parvimonas

Parvimonas spp. sind obligat anaerobe, nicht sporenbildende, unbewegliche Bakterien, die sich häufig in Ketten zusammenlagern (MURDOCH u. SHAH 1999;

TINDALL u. EUZÉBY 2006). Parvimonas micra ist Bestandteil der physiologischen Flora von Mund, Gastrointestinaltrakt und weiblichem Urogenitaltrakt des Menschen, kann aber auch aus Pathologien, vor allem der Mundhöhle isoliert werden (MURDOCH u. SHAH 1999).

6.5.1.2 Grampositive Stäbchen

Als coryneforme Bakterien werden zusammenfassend Bakterien bezeichnet, die während des Wachstums eine unregelmäßige, keulenförmige oder V-förmige Zellanordnung bilden. Zu den coryneformen Bakterien zählen hauptsächlich die Gattungen Corynebacterium und Arthrobacter (MADIGAN et al. 2015).

6.5.1.2.1 Gattung Bacillus

Bacillus spp. sind stäbchenförmige, gerade, sporenbildende Bakterien. Sie liegen häufig paarweise oder in Fäden und sind fakultativ anaerob (SELBITZ 2015). Durch die Bildung von Sporen haben diese Erreger eine hohe Überlebensfähigkeit in der Umwelt (SELBITZ 2015). Bacillus spp. sind Bestandteile der physiologischen Nasen-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Werten für die Sensitivität von 69,1% und für die Spezifität von 71,2%, die sich aus der vorliegenden Untersuchung errechnen ließen (Tabelle 7), kann davon

Bei Verletzungen des Knochens kommt es meist zu einer spontanen Heilung mit minimalem Behandlungsaufwand. Ein Teil der Frakturen heilt aber nicht kompli- kationslos ab und

Unter der Annahme, dass es einen systematischen Zusammenhang zwischen den untersuchten Verhaltensschemata und den Persönlichkeitsakzentuierungen gibt, könnten jeweils

Bei der chronischen Pankreatitis wird zwischen einer chronisch primären und einer sekundär obstruktiven Form differenziert. Die chronische primäre Pankreatitis ist mit 8- 10 Fällen

Betrachtet man diese Befallhäufigkeit der untersuchten Maine-Coon-Katzen, dann wird klar, dass das Merkmal HD nicht mehr durch Selektion HD-freier Tiere in- nerhalb der Rasse

Demzufolge kann als „Bindeglied“ zwischen Taubheit, weißer Fellfarbe und blauer Irispigmentierung der Mangel an Pigmentzellen aufgrund einer gestörten Pigmentzellmigration

Hierzu sollte zunächst eine objektive Charakterisierung ausgewählter Zahnveränderungen anhand regelmäßiger klinischer Untersuchungen, unterstützt durch Befunde aus

Damit konnte gezeigt werden, dass die Darmbakterien nicht nur für die gesunde Immun- abwehr, sondern auch für die Entstehung einer Autoimmunerkrankung eine zentra- le Rolle