• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Universitäten" (21.11.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Universitäten" (21.11.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibung

August-Bier-Preis 1998 – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Inten- sivmedizin e.V., gestiftet von der Firma Asta GmbH, Wedel, Dotation: 10 000 DM, zur Auszeichnung von Arbei- ten auf dem Gebiet der kli- nischen Regionalanästhesie.

Bewerbungen (bis zum 1. März 1998) an den Prä- sidenten der Fachgesell- schaft, Prof. Dr. med. Gunter Hempelmann, Leiter der Ab- teilung Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Klinikum der Universität Gießen, Rudolf-Buchheim- Straße 7, 35385 Gießen. EB

Verleihungen

Novartis-Stipendium – verliehen von der Novartis- Stiftung für therapeutische Forschung, Dotation: 12 000 DM, an zwölf Nachwuchswis-

senschaftler. Anfang Oktober wurde der Preis (Stipendium) an Dipl.-Biol. Martin Johan- nes Förster in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Ar- beit mit dem Titel „Moleku- lare Mechanismen der CD69- induzierten Apoptosis eosi- nophiler Granulozyten. Be- deutung für Pathogenese und Therapie des Asthma bron- chiale“ überreicht.

Sebastian-Kneipp-Preis – verliehen von den Kneipp- Werken, Bad Wörishofen, Dotation: 20 000 DM, an Prof. Dr. med. Gunther Hil- debrandt, em. Professor für

Arbeitsmedizin an der Uni- versität Marburg, und an Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Leiter des Instituts für Balneologie und Medizinische Klimatologie an der Medizinischen Hoch- schule Hannover. Beide Wissenschaftler erhielten die Auszeichnung in Anerken- nung ihrer Arbeit „Über adaptive Normalisierung“.

Rose-Payne-Distinguished Scientist Award – verliehen von der American Society for Histocompatibility and Im- munogenetics (ASHI), an Prof. Dr. med. Hans-Georg Rammensee, Direktor der Abteilung für Immunologie am Interfakultären Institut für Zellbiologie der Univer- sität Tübingen, in Anerken- nung der wissenschaftlichen Arbeiten der von ihm geleite- ten Arbeitsgruppe auf dem Gebiet der Immunologie.

Anerkannt wurden dabei ins- besondere die Forschungser- gebnisse zu den Eigenschaf- ten von T-Zellen bei Infekti- ons-, Autoimmunkrankhei- ten und Krebs, ebenso wie

die Arbeiten über die bioche- mische Analyse der an der Immunreaktion beteiligten Moleküle.

Richard-Merten-Preis – verliehen vom Kuratorium Richard-Merten-Preis, gestif- tet von den Unternehmen DataCard Corp., Bad Hom- burg, Firma IMS GmbH, Frankfurt/Main, Firma MCS AG, Eltville, und Firma Sta- da AG, Bad Vilbel, Dotation:

40 000 DM, an Dr. med.

Nossrat Peseschkian, Wies- baden, in Anerkennung sei- ner wissenschaftlichen Arbeit mit dem Titel „Computerge- stützte Qualitätssicherung in der Positiven Psychothera- pie“. Die Arbeit diene der Si- cherung der Qualität in der Anwendung der Positiven Psychotherapie unter ambu- lanten Bedingungen, heißt es in der Laudatio. Die beson- dere Bedeutung der Arbeit liege im Nachweis der Wirk- samkeit von Psychotherapie, der Demonstration der Ef- fektivität von Kurzzeitpsy- chotherapien, wie der Positi- ven Psychotherapie.

A-3210 (78) Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 47, 21. November 1997

V A R I A PREISE

Vincenz Czerny-Preis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutsch- land GmbH, Dotation: 15 000 DM, an Dr. med. Matthias Theobald, Oberarzt an der III.

Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universität Mainz, in Anerkennung seiner Arbeiten zur

Entdeckung von universel- len Tumor-as- soziierten An- tigenen. In der Laudatio heißt es, die Arbeiten des Preisträgers böten neue Ansätze zur Bekämpfung von Krebs. So könne zum er- sten Mal eine Impfung ge- gen so un- terschiedliche

Tumoren wie Dickdarm-, Brust- oder Bronchialkrebs vorgenommen werden. Erste klinische Phase-I-Studien, in denen mit je einem Peptid je Patient und Tumorart immu- nisiert wird, um die Effekti- vität jedes individuellen Pep- tids zu untersuchen, werden an der Universität Mainz im kommenden Jahr starten. EB

Matthias Theobald (r.), Universität Mainz, erhält den Vincenz Czerny-Preis. Links im Foto: Prof. Dr. med. Volker Diehl, Universität zu Köln. Foto: privat/Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg

Universitäten

Ernannt – Priv.-Doz. Dr.

med. Axel Ekkernkamp(40), Facharzt für Chirurgie, Ober- arzt an den Berufsgenossen- schaftlichen Kliniken Berg- mannsheil in Bochum, Privat- dozent an der Ruhr-Univer- sität Bochum seit 1992, ist zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Professor

Ekkernkamp gehört seit 1985 der Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lip- pe (Münster) an; er wurde 1989 Mitglied des Vorstandes;

seit 1992 ist er zugleich Mit- glied der Vertreterversamm- lung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (Dortmund). Er ist seit Mitte der 80er Jahre Vorstands- mitglied des MB-Landesver- bandes Nordrhein-Westfalen/

Rheinland-Pfalz. Er wurde jetzt zum Ärztlichen Direktor an das Unfallkrankenhaus Berlin (Krankenhaus Berlin- Marzahn mit Berufsgenossen- schaftlicher Unfallklinik e.V.) berufen.

Ernannt – Priv.-Doz Dr.

med. Karl-Hans Arndt, Lei- ter des Amtsärztlichen Dien- stes sowie der Sportärztlichen Beratungsstelle am Gesund- heitsamt Erfurt, Gründungs- vorsitzender des Thüringer Sportärztebundes, ist zum Honorarprofessor für Sport- medizin durch den Thüringer Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur beru- fen worden. Er hat einen Lehrauftrag für Sportmedizin an der Pädagogischen Hoch- schule in Erfurt. EB

Axel Ekkernkamp

Foto: Dieter Menne, Dortmund

Martin Johannes Förster

Foto: privat/Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– ausgeschrieben von der Deutschen Rheuma-Liga e.V., Dotation: 10 000 DM, gestiftet von der Firma Heu- mann/Searle, Nürnberg, zur Auszeichnung einer journali- stisch

Hermes-Vitamin-Preis – ausgeschrieben und gestiftet von der Firma Hermes Arz- neimittel GmbH, Großhesse- lohe bei München, Dotation:.. 15 000 DM, zur Förderung der

Vincenz Czerny-Preis für Onkologie – von der Deut- schen Gesellschaft für Häma- tologie und Onkologie e.V., zum 19. Mal ausgeschrieben, Dotation: 15 000 DM, gestiftet von der

Vincenz Czerny-Preis für Onkologie – von der Deut- schen Gesellschaft für Häma- tologie und Onkologie e.V., zum 19. Mal ausgeschrieben, Dotation: 15 000 DM, gestiftet von der

Schwarz Pharma Preis – ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft für An- giologie e.V., gestiftet von der Firma Schwarz Monheim, Dotation: insgesamt 20 000 DM, für

Max-Ratschow-Preis – ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft für Angio- logie e.V., gestiftet von der Firma Boehringer Mannheim GmbH, Dotation: 10 000 DM, zur Auszeichnung

Preis „Medizin in den Me- dien“ 1996 – gestiftet von der Firma Pharmacia & Upjohn, Erlangen, Dotation: 10 000 DM, ausgeschrieben vom Kollegium der Medizinjour- nalisten e.V.,

Rudolf-Fritz-Weiß-Preis 1996 – ausgeschrieben von der Gesellschaft für Phyto- therapie e.V., Dotation: ins- gesamt 15 000 DM, gestiftet von der Firma Bionorica, Neumarkt,