• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Entschliessungen zum Tagesordnungspunkt IX: Wahl des Tagungsortes für den 115. Deutschen Ärztetag 2012" (21.05.2010)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Entschliessungen zum Tagesordnungspunkt IX: Wahl des Tagungsortes für den 115. Deutschen Ärztetag 2012" (21.05.2010)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 1020

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 20

|

21. Mai 2010 sche Chirurgen sowie Orthopäden. Aufgrund der

teils verdoppelten Prämien tragen sich betroffe- ne Ärztinnen und Ärzte mit konkreten Gedanken, z. B. ihre geburtshilfliche Tätigkeit aufzugeben.

Eine Haftpflichtversicherung für belegärztliche Geburtshilfe liegt in Deutschland zwischen 21 000 und 48 000 Euro.

Besondere Risiken, die entstehen, um die Be- völkerung mit den notwendigen medizinischen Leistungen versorgen zu können, dürfen nicht

partikularisiert werden. …

Beschwerde beim Bundeskartellamt wegen Berufshaftpflichtprämien

Der 113. Deutsche Ärztetag beauftragt die Bun- desärztekammer, möglichst rasch eine Be- schwerde beim Bundeskartellamt einzureichen bezüglich der enorm angestiegenen Berufshaft- pflichtprämien, insbesondere in operativen Fä- chern wie der Gynäkologie.

Die gleichzeitige Erhöhung durch fast alle Ver- sicherungen, ohne transparente Darlegung der Begründung der Erhöhung, legt den Verdacht der Absprache unter den Versicherungen nahe. …

Ärztetag

Ärztetagsbeschilderung

Die Geschäftsführung der Bundesärztekammer wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die Tagungs- gebäude künftig wieder mit „xxx. Deutscher Ärz-

tetag“ beschildert sind. …

Sonstiges

Bewahrung der Freiberuflichkeit des Arztes unter den Bedingungen neuer Finanzierungskonzepte im Großgerätebereich

Der 113. Deutsche Ärztetag sieht mit großer Be- sorgnis, dass unter den Bedingungen neuer Fi- nanzierungskonzepte im Großgerätebereich die Freiberuflichkeit von Ärztinnen und Ärzten leiden könnte. Der 113. Deutsche Ärztetag bittet die Bundesärztekammer und die Landesärztekam- mern, die Entwicklungen in ihren jeweiligen Ver- antwortungsbereichen wachsam zu prüfen und Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. …

Europaweite Veröffentlichungspflicht klinischer Studien

Die Bundesärztekammer wird aufgerufen gegen- über der Politik zu fordern, dass

– europaweit eine gesetzliche Regelung ge- funden wird, für sämtliche klinische Studien eine Registrierungspflicht einzuführen.

– Die Angaben des bestehenden EU-Registers EudraCT müssen uneingeschränkt und all- gemein zugänglich gemacht werden.

– Insbesondere müssen zeitnah die Ergebnis- se aller klinischen Studien, inklusive Studi- en zu medizinischen Produkten und Verfah- ren, transparent und öffentlich zugänglich gemacht werden.

– Schließlich müssen die Vertragsbedingun- gen zwischen den beauftragenden Unter- nehmen und den klinischen Prüfärzten of-

fengelegt werden. …

…

Austragungsort des 115. Deutschen Ärztetages

Auf Antrag des Vorstandes der Bundesärztekammer möge der Deut- sche Ärztetag den Austragungsort Nürnberg für die Ausrichtung des 115. Deutschen Ärztetages vom 22. bis 25. Mai 2012 beschließen. …

ENTSCHLIESSUNGEN ZUM TAGESORDNUNGSPUNKT IX

Wahl des Tagungsortes für den 115. Deutschen Ärztetag 2012

Foto: Caro

D O K U M E N T A T I O N Z U M 1 1 3 . D E U T S C H E N Ä R Z T E T A G

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Deutsche Ärztetag fordert die öffentlichen Arbeitgeber auf, Ärztetarife für alle im öffentlichen Dienst tätigen Ärztinnen und Ärzte abzuschließen bzw. den

Der 110. Deutsche Ärztetag wählt im dritten Wahlgang in geheimer Wahl Dr. Frank Ulrich Montgomery mit 121 von 245 gültigen Stimmen in das Amt des ersten Vize- präsidenten

Wir Ärztinnen und Ärzte sind aber nicht länger bereit, die Unterfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversiche- rung durch unbezahlte Mehrarbeit von mehr als zehn Milliarden Euro

News zu verzeichnen. Erwartungs- gemäß hatte bereits die Eröffnungs- veranstaltung ein breites Medien- echo gefunden. Mehrere Tageszei- tungen stellten die Einigkeit zwi- schen

Eine solide Gebührenordnung ist nicht nur Ga- rant für eine faire Vergütung ärzt - licher Arbeit, sie entfaltet auch eine Schutzfunktion für die Patienten, weil sie diese

Treffpunkt: Tourist Information, Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg Tiergarten Nürnberg mit Besichtigung der Delfin-Lagune Machen Sie unter fachkundiger Führung einen ausgedehnten

Ich wünsche Ihnen für den Verlauf IhrerTagung und für die weitere Arbeit des Deut- schen Ärztetages viel Erfolg.. FDP-Fraktion im Deutschen

Der 112. Deutsche Ärztetag hält es für zwingend notwendig, das Förderprogramm für Ärztinnen und Ärzte, die sich in der Allgemeinmedizin weiterbilden wollen, fortzuführen und