• Keine Ergebnisse gefunden

Fakult¨at f¨ur Mathematik Dr. U. Streit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Fakult¨at f¨ur Mathematik Dr. U. Streit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fakult¨at f¨ur Mathematik

Dr. U. Streit

9. November 2016

H¨ohere Mathematik III (MB)

34. ¨ Ubung : Gew¨ ohnliche Diff.-gleichungen h¨ oherer Ordnung I

34.1 L¨osen Sie die Differentialgleichungen bzw. Anfangswertprobleme.

(a) y′′−y−2y = 0 (b) y′′+ 2y+ 2y= 0

(c) 4y′′+y= 0, y(0) = 0, 2y(0) = 1 34.2 L¨osen Sie mittels St¨orgliedansatz.

(a) y′′+ 4y−5y= 2x , y(0) =y(0) = 0 (b) y′′−3y+ 2y=e3x

(c) y′′−3y+ 2y=e2x (d) y′′−y = 2xsinx

(e) y′′′+ 2y′′−3y = 36e3x+ex65

(f) y(4)−y= 1, y(0) =y(0) =y′′′(0) = 0, y′′(0) = 3 34.3 L¨osen Sie mittels Variation der Konstanten.

(a) y′′+y =x2, y(1) =−1, y(1) = 1 (b) y′′−4y+ 4y= 9x e2xlnx

(c) y′′+ 3y+ 2y= 1 1 +ex (d) y′′′+y = 1

cosx, y(0) =y(0) =y′′(0) = 1

34.4 Finden Sie das Bewegungsgesetz f¨ur ein Fadenpendel, das sich zur Zeit t = 0 in Ruhelage befindet und die Anfangsgeschwindigkeit v0 hat. L¨osen Sie dazu ein Anfangswertproblem f¨ur die lineare Differentialgleichung aus Aufgabe 30.5.

Welches ist die maximale Auslenkung des Pendels ?

Aufgaben und L¨osungen im Web : www.tu-chemnitz.de/∼ustreit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

Ermitteln Sie dazu die Projektion dieser Kurve in die x-y-Ebene, indem Sie z aus der Ebenengleichung isolieren und in die.

Fakult¨at f¨ur

Fakult¨at f¨ur

19.5 Ein liegender zylindrischer Speicher (Radius 2 m, L¨ange 5 m), der zur H¨alfte mit Wasser gef¨ullt ist, wird ¨uber eine 3 m oberhalb der. Zylinderachse befindliche ¨