• Keine Ergebnisse gefunden

c = [g/mL] mV cc

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "c = [g/mL] mV cc"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EXTRAKTION SCHALKO

Nernstscher Verteilungssatz K = c

c

A

B

StoffB ion

Konzentrat c

StoffA ion

Konzentrat c

) (

)

( K ist nur von T abh.

Bei der Extraktion stellt sich nach einer bestimmten Zeit ein dynamisches Gleichgewicht ein; für jedes Teilchen, das in die obere Phase steigt, kommt ein Teilchen von oben nach unten. Dieses Gleichgewicht muß sich bei jedem Extraktionsvorgang neu einstellen. Daher wird durch mehrmaliges Ausschütteln mit kleineren Flüssigkeitsmengen mehr extrahiert, als durch einmalige Extraktion mit einer großen Flüssigkeitsmenge.

Versuch:

Geräte:

Stativ

Scheidetrichter 100 mL Bechergläser Eprouvettengestell Eprouvette

Chemikalien:

Iod; Xn Kaliumiodid Wasser Hexan; Xn, F

Durchführung:

• Verwende in den Eprouvetten nur sehr wenig von den Stoffen:

Mischung Beobachtung

Iod + H2O Iod + H2O + Kaliumiodid H2O + Benzin

Iod + H2O +

Kaliumiodid + Benzin

• Vermische die Iod/Kaliumiodid/Wasser-Mischung mit 50 mL Benzin und bringe die Mischung in den Scheidetrichter

• Schüttle 20 mal und trenne die organische Phase von der anorganischen.

• Achte auf die richtige Entsorgung der Stoffe; nicht in den Abfluss leeren

Beobachtung:

Berechnung:

Wie viel g Iod werden aus 100 mL Wasser, das 1 g Iod enthält, extrahiert, wenn zur Extraktion 100 mL Hexan genommen werden und K für diese Gleichgewicht 10 beträgt?

c = m V [g/mL]

z.B.:

• K = 100 VA = 100 mL VB = 100 mL m = 1 g mB = x g mA = (1 - x) g

• K = 100 VA = 50 mL VB = 100 mL m = 1 g mA = (1 - x) g mB = x g

• K = 100 VA = 50 mL VB = 100 mL m = x g mA = (x - y) g mB = y g

Scheide- trichter

C

A

C

B

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kern in enger Analogie zu geladenem Flüssigkeitstropfen (quasi-klassisch), Nukleonen bewegen sich stark korreliert in inkompressibler

beim ß-Zerfall eines Kernes ändert sich die Ordnungs- zahl Z durch die Emission eines Elektrons/Positrons.. mit zugehörigem Antineutrino/Neutrino um eine Einheit Historie

MSSM (Minimales Supersymmetrisches Standard Modell):. 105

- Form des ß-Spektrums ist gegeben durch Fermi´s Goldene Regel und die Phasenraumdichte dN/dE 0 , (vgl.!. Ladung (Vektorstrom) wird durch

Kernreaktoren (ß-Zerfall von Spaltprodukten) 1 – 5 MeV Spallationsquellen (p + - µ + Zerfallskette in Ruhe) bis 50 MeV Beschleuniger (p + -Zerfall im Fluge) bis 200 GeV1.

- Sampling-Kalorimeter (Sandwich-Zähler) mit abwechselnden Lagen eines schweren Absorbers (Blei) & eines Ionisationsmediums (z.B. Szintillator,.

- CP-Verletzung bisher nachgewiesen nur im System der neutralen Kaonen (Cronin & Fitch, Nobelpreis 1980) und im System der neutralen B 0 -Mesonen. CP

Spektrometer, dahinter das 20 GeV-Spektrometer, ganz links am Rand ist gerade noch das 1.6 GeV-Spektrometer zu sehen. und die Entdeckung