• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Moxonidin: Hochdrucktherapie mit weniger Nebenwirkungen" (07.02.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Moxonidin: Hochdrucktherapie mit weniger Nebenwirkungen" (07.02.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unsere Praxis-

organisation läuft seit kurzem

wie von allein

...

praxiscomputer

Seit 1983 permanent unter den Top-Ten, ca.

700 installierte Systeme in Arztpraxen der BRD.

Keinerlei EDV-Kenntnisse erforderlich.

KV-Datenträgeraustausch, Labordatenüber- tragung, Praxisstatistik und -buchführung, Privatliquidation und als Highlight ein unübertroffen übersichtliches Krankenblatt.

Individuelle Ausstattung je nach Bedürfnis als Ein- oder Mehrplatzanlage (auch stufenweise aufrüstbar). Für Fragen stehen wir Ihnen über unseren Hotline-Service immerzur Verfügung.

Ihre Zeit ist zu wertvoll für Verwaltungsroutine.

Adamed gibt Ihnen Zeit für das Wesentliche ... Ihre Patienten.

Fordern Sie unseren ausführlichen Produktkatalog an.

TAPPESER INFORMATIK GMBH

Eichenweg 8 • W-5840 Schwerte • Tel (0 23 04) 69 51 • Fax (0 23 04) 6 80 53

UNSERE VERTRIEBSPARTNER:

MCC GmbH, Holzkoppelweg 19 a, W-2300 Kiel, Tel (04 31) 5 43 81 • Siegfried Steinhard, Steimker Str. 74, W-2808 Syke, Tel (0 42 42) 42 99 • Procom Systemhaus, Brakeler Str. 11, W-3490 Bad Driburg, Tel (0 52 53) 36 74/30 94 • Tappeser Informatik GmbH, Neander Str. 12, W-4020 Mettmann, Tel (0 21 04) 7 08 56 • Tappeser Informatik GmbH, Papenburger Str. 3, W-4400 Münster, Tel (02 51) 66 17 73 • Egbert Stehrenberg Unternehmens- u. EDV-Beratung, An der Dorfeiche 26. W-4950 Minden/Westf., Tel (05 71) 580 01 61 • B. Trilling Datensysteme GmbH, Silmecke 51, W-5768 Sundern, Tel (0 29 33) 20 77 • Tappeser Informatik Frankfurt, Hinter der Heck 2, W-6236 Eschborn, Tel (0 61 96)4 87 87 • Ellenberger Med.-Technik, Breitenstr.40, W-6430 Bad Hersfeld,Tel (0 66 21)1 54 97 - Omnitech GmbH, Ladestr. 6, W-6790 Landstuhl, TeI (0 63 71) 30 75 • Comtech Computer und med. Software Vertriebs GmbH, Nufringer Str. 17 a, W-7033 Herrenberg-Kuppingen, Tel (0 70 32) 3 43 00 • Programm + Computerhandel, Gingener Weg 42, W-7322 Donzdorf, Tel (0 71 62) 272 30 - Tappeser Informatik GmbH, Obere Str. 7, W-7526 Ubstadt-Weiher 3, Tel (0 72 51) 6 00 03 • ARCHI-MED EDV-Systeme für Architektur und Medizin GmbH, Hauptstr. 33, W-8520 Erlangen,Tel (0 91 31) 78 90 00 • Trend EDV, Halser Str. 31, W-8590 Passau,Tel (08 51) 441 15 • Infocomp Daten- und Kommunikationssysteme GmbH, Obere Str. 15, W-8720 Schweinfurt, Tel (0 97 21) 1 84 74 • Augusta-Computer Dienstleistungs-GmbH, Heretsrieder Str. 15, W-8901 Biberbach, Tel n (08 21) 48 59 44

• Triple "13", Rigaer Str. 27, 0-1035 Berlin, Tel 580 02 81 • EUKA-TECH Eu hus & Kalkowski, Danneckerstr.

7, 0-1017 Berlin, Tel 589 92 80 • innoVent GmbH, Gützkower Str. 14, 0-2200 Greifswald, Tel 21 56 0.31 58 • Dipl.-Ing. K. Brettschneider, Parkstr. 42, 0-2530 Warnemünde, Tel 5 26 06 • fuhlrott datenverarbeitung gmbh, Gartenstr. 10, 0-3029 Magdeburg ,Tel 5 42 50 • Arzt- und Klinikversorgungs GmbH, Leipnizstr. 32, 0-6500 Gera,Tel 2 43 50, Geschäftsstellen in Weimar und Frankenberg • Saale-med Medizintechnik GmbH, Lehestener Str. 10, 0-6805 Probstzella, Tel 2 10 • GCD Jena, Gerbergasse 18, 0-6900 Jena, Tel 2 20 78

• Dr. Reinhard & Partner SHL Informatik GmbH, Graßdorfer Str. 19, 0-7127 Taucha, Tel 32 60 • DV-Zentrum Cottbus GmbH, Wilhelm-Pleck-Str. 5, 0-7500 Cottbus, Tel 48 41 93-94 • Kasper & Co., Leningrader Str.

26a, 0-8072 Dresden, Tel 495 31 84 • GFC Uwe Karau GmbH, Dorfweg 6, 0-8921 Jänkendorf, Tel Nieski 2 12 App. 25

Schutztherapie bei Hepatopathien

Silymarin fängt freie Radikale

Die Wirksamkeit des Le- bertherapeutikums Hegrima- rin® (Mariendistel-Extrakt Si- lymarin), das seit einem hal- ben Jahr vom Unternehmen Hek Pharma, Quarnbek, an- geboten wird, wurde Ende Oktober 1991 bei einer wis- senschaftlichen Veranstal- tung in Budapest dokumen- tiert. Silymarin, ein Substanz- gemisch aus der Mariendistel, war bereits im Altertum als wirksame Arznei bekannt. Es normalisiert, das belegen nunmehr auch klinische Stu- dien, die wichtigsten Leber- funktionen bei Patienten mit akuter bzw. chronischer He- patitis, mit Leberzirrhose oder toxisch-metabolischen Leberschäden. Drei Fakto- ren, so betonte Prof. Dr. Ja- nös FeMr, Semmelweis-Uni- versität Budapest, auf der Fachpressekonferenz, seien dabei entscheidend:

• Neutralisierung freier Radikale,

• Stabilisierung der Le- berzellmembran sowie

• Modulation relevanter Immunfunktionen.

Anhand eigener offener und kontrollierter Studien beobachtete Prof. Fehr eine weitgehende Normalisierung

Ein neues zentral-wirksa- mes Antihypertonikum, näm- lich das auch bei schwerem Blutdruck wirksame Moxoni- din, wird nunmehr von Giuli- ni Pharma, Hannover, als Physiotens® angeboten.

(Über die Einführung von Moxonidin als Cynt® von der Beiersdorf AG, Hamburg, wurde bereits ausführlich im

DEUTSCHEN ÄRZTE-

BLATT, Heft 45, 1991, be- richtet). Moxonidin bindet mit hoher Selektivität an die in der ventrolateralen Medul- la oblongata lokalisierten Imidazol-Rezeptoren, über die nach neueren Kenntnis-

der Leberfunktionen: Durch die Einnahme von Silymarin senkten sich erhöhte Malon- dialdehydspiegel (MDA) im Serum und normalisierten sich zum einen die patholo- gisch erniedrigte Superoxid- Dismutase-Aktivität (SOD), zum anderen die erhöhten Prokollagen-III-Peptid-Kon- zentrationen im Serum.

Alkoholabusus ist die häu- figste Ursache aller chroni- schen Leberschäden. Die beim Ethanolabbau entste- henden freien Radikale zer- stören die Zellmembran durch Lipidoxidation, fördern die Fibrosierung des Binde- gewebes und verändern die Oberflächenantigene der Le- berzellen, was zu unkontrol- lierten immunologischen Re- aktionen führt. Als das stärk- ste verfügbare Antioxidans, so hieß es in Budapest, könne Silymarin die Leberzellen vor solchen Angriffen schützen.

Empfohlen wird die Ein- nahme von ein bis zwei Kap- seln täglich (eine Kapsel ent- hält 250 mg Wirkstoff). Als Nebenwirkung wurde, so heißt es in einer Fachinfor- mation von Hek Pharma, ver- einzelt eine leicht laxierende Wirkung beobachtet. pe

sen die blutdrucksenkende Wirkung gesteuert wird.

In vergleichenden Studien mit anderen Antihypertonika bewies Moxonidin, so heißt es in einer Fachinformation von Giulini Pharma, eine ver- gleichbar starke antihyper- tensive Wirkung wie Capto- pril, Nifedipin und Clonidin.

Aufgrund seiner hohen Affi- nität zu den Imidazol-Rezep- toren treten die für die klassi- schen zentralwirksamen Anti- hypertensiva typischen Ne- benwirkungen, Mundtrocken- heit und Sedierung, bedeu- tend seltener und nur in ge- ringem Umfang auf. pe

Moxonidin: Hochdrucktherapie mit weniger Nebenwirkungen

A0 -418 (82) Dt. Ärztebl. 89, Heft 6, 7. Februar 1992

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So tritt bei- spielsweise Mundtrockenheit unter Clonidin bei rund fünf- zig Prozent der Behandelten auf, unter Moxonidin dage- gen nur bei zehn bis zwanzig Prozent.. Und ein

Die vitale Indikation ist immer dann gegeben, so definiert vorn Arbeitskreis Blut beim Robert-Koch-Institut (vor- mals BGA), wenn akute le- bensbedrohliche Blutungen vorliegen,

Bei Patienten mit einer Anurie oder fortschreitenden Niereninsuf- fizienz sind alpha-1-Blocker in der Monotherapie kontraindiziert.. Au- ßerdem sollten Patienten mit einer

Die sekundäre Hypertonie kann zum Beispiel aufgrund einer chronischen Nierenerkrankung oder eines Cus­.. hing­Syndroms auft reten – ist also die Folge einer

basierend auf einem Signal kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom März 2014 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen mit folgendem Wortlaut in

basierend auf einem Signal kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom Februar 2014 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen mit folgendem Wortlaut

basierend auf einem Signal kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom November 2013 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen mit folgendem Wortlaut

basierend auf einem Signal kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom Oktober 2013 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen mit folgendem Wortlaut in