• Keine Ergebnisse gefunden

wald.klima.fit 2.0 Projektbericht zur Studie Michael Prodinger, BEd Dr. Leopold Kirner DI in Veronika Hager Wien, 27.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "wald.klima.fit 2.0 Projektbericht zur Studie Michael Prodinger, BEd Dr. Leopold Kirner DI in Veronika Hager Wien, 27."

Copied!
89
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projektbericht zur Studie

wald.klima.fit 2.0

Wien, 27. November 2018

Michael Prodinger, BEd Dr. Leopold Kirner DI

in

Veronika Hager

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

Zentrum für Weiterbildung und Drittmittelprojekte | ERP

Angermayergasse 1

A-1130 Wien

(2)

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ... I Abbildungsverzeichnis ... II Tabellenverzeichnis ... II Glossar ... III

1. Studiendesign ... 4

1.1 Einleitung ... 4

2. Darstellung der Ergebnisse ... 5

2.1 Forstwirtschaft in Österreich ... 5

2.1.1 Der Wald in Zahlen ... 5

2.1.2 Forst- und Holzwirtschaft als wichtiger Arbeitgeber ... 7

2.1.3 Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit ... 7

2.1.4 Erwartungen an den österreichischen Wald ... 8

2.1.5 Angebot an Fort- und Weiterbildungen ... 9

2.2 Methodik ... 12

2.2.1 Qualitativ - Gruppendiskussion ... 12

2.2.2 Quantitativ - Fragebogen ... 13

2.3 Quantitative und qualitative Ergebnisse ... 14

2.3.1 Weiterbildung und Beratung heute ... 15

2.3.2 Motive für den Besuch von Weiterbildungen ... 17

2.3.3 Beratungs- und Weiterbildungsbedarf nach Themen ... 20

2.3.4 Beratungs- und Weiterbildungsbedarf nach Methoden ... 28

3. Handlungsempfehlungen ... 44

3.1 Fazit ... 47

Literaturverzeichnis ... 48

4. Anhang... IV

(3)

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Waldfläche in Ö nach Bundesländern ... 5

Abbildung 2: Struktur des österreichischen Holzvorrates nach Baumarten ... 6

Abbildung 3: Besitzstruktur im österreichischen Wald ... 6

Abbildung 4: Eigentumsstruktur im österreichischen Wald ... 7

Abbildung 5: Fort- und Weiterbildungen im genannten Zeitraum ... 9

Abbildung 6: Fort- und Weiterbildungen nach Kategorien ... 10

Abbildung 7: Summe aller Fort- und Weiterbildungen in Österreich - LFI + FAST ... 10

Abbildung 8: Häufigkeit - Inanspruchnahme von Beratung und Weiterbildung im Forstbereich ... 15

Abbildung 9: Häufigkeit - In Anspruch genommene Themenbereiche der vergangenen drei Jahre .... 16

Abbildung 10: Häufigkeit - Motive für den Besuch von forstlichen Weiterbildungen ... 17

Abbildung 11: Kreuztabelle - Geschlecht * Motivation zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden ... 18

Abbildung 12: Kreuztabellen - Altersgruppen * Motive zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden ... 19

Abbildung 13: Häufigkeiten - Dringlichkeit der Themen in der Zukunft ... 20

Abbildung 14: Kreuztabellen - Geschlecht * Themen mit signifikanten Unterschieden... 22

Abbildung 15: Kreuztabelle - Altersgruppen * Themen mit signifikanten Unterschieden ... 22

Abbildung 16: Kreuztabellen - WaldbesitzerInnen und Nicht-WaldbesitzerInnen * Motive zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden ... 23

Abbildung 17: Kreuztabellen - Gesamte land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche * Themen mit signifikanten Unterschieden ... 27

Abbildung 18: Häufigkeit - Bevorzugte Methoden in der forstl. Beratung und Weiterbildung ... 28

Abbildung 19: Kreuztabellen - Geschlecht * Bevorzugte Methode für Beratungen und Weiterbildungen ... 37

Abbildung 20: Kreuztabellen - Alter * Methoden mit signifikanten Unterschieden ... 38

Abbildung 21: Kreuztabellen - Alter * Methoden mit signifikanten Unterschieden ... 39

Abbildung 22: Häufigkeiten - Optimaler Zeitpunkt für Fort- und Weiterbildungen ... 39

Abbildung 23: Häufigkeiten - Wunsch nach ein- bzw. mehrtägigen Veranstaltungen ... 40

Abbildung 24: Häufigkeiten - Besuch von Veranstaltungen am Wochenende oder unter der Woche 41 Abbildung 25: Häufigkeit - Bereitschaft für Beratungs- bzw. Weiterbildungsstunden zu zahlen ... 41

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Zusammensetzung der Stichprobe ... 14

Tabelle 2: Häufigkeit - Nennungen zu zusätzlichen in Anspruch genommenen forstl. Themen ... 16

Tabelle 3: Formen von E-Learning ... 31

(4)

Glossar

FAST Forstliche Ausbildungsstätte

LFI Ländliches Fortbildungsinstitut

ÖBF Österreichische Bundesforste AG

BIP Bruttoinlandprodukt

(5)

1. Studiendesign

1.1 Einleitung

Die vorliegende Studie Wald.Klima.Fit 2.0 wurde in folgende Abschnitte unterteilt.

Literaturrecherche

In der Literaturrecherche wurden einleitend die Forstwirtschaft in Österreich sowie bestehende Bildungs- und Beratungsangebote in der Forstwirtschaft nach Themenblöcken recherchiert, sortiert und übersichtlich dargestellt.

Gruppendiskussion mit Expertinnen und Experten der Forstwirtschaft

Aufbauend auf die Recherche wurde eine Gruppendiskussion durchgeführt. Ziel dieser Erhebung war es, herauszufinden, welche Bildungs- und Beratungsthemen Expertinnen und Experten in diesem Bereich für die Zukunft sehen und ableiten. Die Expertinnen und Experten wurden vom Waldverband Österreich bzw. der Landwirtschaftskammer Österreich genannt und eingeladen.

Quantitative Befragung von Land- bzw. Forstwirtinnen und –wirten in Österreich

Im Rahmen dieser Erhebung wurden Land- bzw. Forstwirtinnen und –wirte befragt, welche Themen aus ihrer Sicht in Zukunft im Beratungs- und Bildungsbereich der Forstwirtschaft benötigt werden. Auch die verschiedenen Formen des Wissenstransfers waren in dieser Umfrage ein wichtiges Thema. Die Befragung fand im Zeitraum von März bis Juni 2018 statt und erfolgte in schriftliche Form sowohl auf Papier als auch per Onlinefragebogen.

Zusammenfassung

Im letzten Schritt wurden die Ergebnisse der drei vorher genannten Erhebungen

zusammengeführt und im Endbericht dargestellt. Darüber hinaus wurden mögliche

Handlungsempfehlungen abgeleitet. Diese sollen die künftige Erstellung der Beratungs- und

Bildungsprogrammen unterstützen.

(6)

2. Darstellung der Ergebnisse

2.1 Forstwirtschaft in Österreich

Österreich wird zu den waldreichsten Ländern in Europa gezählt. Rund 80 Prozent des Waldes in Österreich werden von privaten Waldbesitzerinnen und –besitzern bewirtschaftet und gepflegt. Weitere 15 Prozent werden von der Österreichischen Bundesforste AG und fünf Prozent von Ländern und Gemeinden bewirtschaftet (vgl. Land & Forstbetriebe Österreich, 2017)

2.1.1 Der Wald in Zahlen

Die folgende Abbildung 1 zeigt die Verteilung der Waldfläche nach Bundesländern in Österreich. Wie man der Abbildung entnehmen kann, ist die Steiermark jenes Bundesland mit dem größten Anteil an Wald, gefolgt von Niederösterreich und Kärnten. Im Mittelfeld befinden sich die Bundesländer Tirol, Oberösterreich und Salzburg. Am hinteren Ende sind das Burgenland, Vorarlberg und Wien zu finden (vgl. Land & Forstbetriebe Österreich, 2017).

Abbildung 1: Waldfläche in Ö nach Bundesländern

Quelle: in Anlehnung an: Land & Forstbetriebe Österreich, 2017

In der nachfolgenden Abbildung 2 ist die Struktur des österreichischen Holzvorrates nach Baumarten zu sehen. Der absolut größte Teil des Holzes ist Fichte mit über 50 Prozent. An zweiter Stelle liegen Blößen, Lücken und Sträucher mit 12,1 Prozent, dicht gefolgt von der

1,0

0,8

0,6 0,5 0,5

0,4

0,1 0,1

0,0

Anzahl

Wald (in Millionen Hektar)

(7)

Buche mit zehn Prozent. Abgeschlagen auf den letzten Stellen liegen mit 0,7 Prozent die sonstigen Nadelbäume, mit zwei Prozent die Eiche und mit 2,4 Prozent die Tanne.

Abbildung 2: Struktur des österreichischen Holzvorrates nach Baumarten

Quelle: in Anlehnung an: Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft/Österreichische Waldinventur, 2018

Das folgende Tortendiagramm in Abbildung 3 zeigt die Besitzstruktur im österreichischen Wald. Insgesamt besitzt Österreich eine Waldfläche von rund 3,7 Millionen Hektar. Der größte Teil ist der Kleinwald (<200 ha) mit 54 Prozent. Dahinter liegt an zweiter Stelle der Großwald (>200 ha) mit 28 Prozent und an dritter Stelle findet man mit 18 Prozent den öffentlichen Wald (vgl. Land & Forstbetriebe Österreich, 2017).

Abbildung 3: Besitzstruktur im österreichischen Wald Quelle: in Anlehnung an: Land&Forst, 2017

50,7

12,1 10,0 8,2

5,1 4,6 4,2 2,4 2,0 0,7

Prozent

Struktur des Holzvorrates

54,0%

28,0%

18,0%

Kleinwald <200ha Großwald >200ha öffentlicher Wald

(8)

Wie die Eigentumsstruktur im österreichischen Wald zuordenbar ist, zeigt die nächste Abbildung 4. Den höchsten Anteil mit 50,2 Prozent hat hier der Privatwald (<200 ha). Mit 21,9 Prozent liegt der Privatwald (>200 ha) an zweiter Stelle, gefolgt von den Österreichischen Bundesforste AG mit 15 Prozent. Der Gemeinschaftswald macht einen Anteil von 9,5 Prozent aus. Der Gemeindewald mit 2,2 Prozent sowie der Landeswald mit 1,3 Prozent liegen am hinteren Ende der Darstellung (vgl. Land & Forstbetriebe Österreich, 2017).

Abbildung 4: Eigentumsstruktur im österreichischen Wald

Quelle: in Anlehnung an: Land & Forstbetriebe Österreich, 2017

2.1.2 Forst- und Holzwirtschaft als wichtiger Arbeitgeber

In Österreich ist Holz ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. Etwa 300.000 Menschen in Österreich leben vom Wald beziehungsweise vom Holz. Jährlich erwirtschaftet dieser Sektor einen Produktionswert von zwölf Milliarden Euro. Das entspricht rund vier Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) von Österreich. Ein sehr großer Teil – 70 Prozent – gehen in den Export. Nach dem Tourismus ist die Holzwirtschaft in Österreich der größte Aktivposten des Außenhandels (vgl. Hausegger, 2017).

2.1.3 Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit

Seit 300 Jahren gilt in den Wäldern von Österreich das Prinzip der Nachhaltigkeit (vgl.

holzistgenial.at, 2017). Heute versteht man darunter das umfassende Programm, das die unterschiedlichsten Ansprüche der Wirtschaft, der Gesellschaft und des Umweltschutzes an den Wald in Einklang bringt und zugleich den Erhalt der Wälder auf lange Sicht sichert (vgl.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2016, S. 11).

50,2

21,9

15,0 9,5

2,2 1,3

Prozent

Eigentumsstruktur

(9)

Die Waldfläche nimmt jährlich zu. Genau wachsen in Österreich jährlich rund 4.000 Hektar Wald zu. Hinsichtlich Holzvorrat liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld. Bei einem jährlichen Zuwachs von 30,4 Millionen Kubikmetern und einer Nutzung von nur 25,9 Millionen bleiben etwa vier Millionen Zuwachs pro Jahr bestehen und vergrößern den Holzvorrat. (vgl.

holzistgenial.at, 2017).

Die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Österreich ist ein gelebtes Konzept. Damit dieses in Österreich praktisch umgesetzt werden kann, ist es Voraussetzung, dass folgende 9 Komponenten zusammenspielen:

1. „Ein breit getragenes Bekenntnis zur umfassenden Nachhaltigkeit im Wald 2. Die Wahrung und Sicherung der Eigentums- und Nutzungsrechte

3. Die Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Interessen, unter anderem durch eine systematische Bürgerbeteiligung in Politikentwicklung und –umsetzung 4. Ein solider gesetzlicher Rahmen

5. Eine effiziente institutionelle Struktur 6. Ein gut balanciertes Finanzierungssystem 7. Ein kluges Monitoring- und Informationssystem

8. Eine umfassende Kenntnis der ökologischen, ökonomischen und sozialen Zusammenhänge und Detailfragen

9. Die ausreichende Ausstattung mit entsprechend geeignetem Fachpersonal“

(Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2016, S. 12)

2.1.4 Erwartungen an den österreichischen Wald

Es gibt sehr hohe Erwartungen und Ansprüche an den österreichischen Wald, die oft divergierend sind. Der Wald soll ausreichend Holz als nachwachsenden Rohstoff und Energieträger für expandierende Märkte liefern. Weiters sollen die Täler vor Muren, Steinschlag und Lawinen durch den Wald geschützt werden. Er soll die biologische Vielfalt fördern, Kohlenstoff speichern und so zum Klimaschutz beitragen. Neben sauberem Trinkwasser soll der Wald auch als beliebter Erholungsraum und Kernelement jener Landschaft dienen, deren Pracht jedes Jahr dafür sorgt, dass Millionen Touristen nach Österreich kommen.

All diese Punkte sollen vom Wald jährlich nachhaltig erbracht werden, das heißt gleichzeitig, überall und für immer. Dies bedarf eines ausgeklügelten Konzepts und geeigneter

Instrumente zur Realisierung (vgl. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

und Wasserwirtschaft, 2016, S. 11).

(10)

2.1.5 Angebot an Fort- und Weiterbildungen

Im Zuge der theoretischen Recherche wurden in Österreich angebotene Fort- und Weiterbildungsangebote gesammelt und vier Kategorien zugeteilt. Diese Kategorien sind:

Forst

Jagd

Forst/Jagd

Pädagogik

Die folgenden Auswertungen zeigen österreichweite Angebote sowie Ergebnisse aus den einzelnen Bundesländern. Es sollen hier die thematischen Schwerpunkte aufgezeigt werden, um ableiten zu können, wo in Zukunft zusätzlicher Handlungsbedarf besteht. Die Recherche bezieht sich auf die Bildungssaison Oktober 2017 bis Februar 2018. Die Werte stellen allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da das Bildungsangebot bei manchen Organisationen laufend aktualisiert wird und es somit nicht möglich war, das gesamte Bildungsangebot in der genannten Zeitphase zu erheben.

Die Abbildung 5 zeigt, dass in Österreich im erwähnten Zeitraum gesamt 236 Fort- und Weiterbildungen im forstlichen Bereich angeboten wurden. Die bedeutendsten Bildungsanbieter sind hier die forstlichen Ausbildungsstätten (FAST).

Dahinter liegt das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI). Die forstlichen Ausbildungsstätten sind jene Anbieter sind, die neben Tagesseminaren auch die intensiven, viel Zeit in Anspruch nehmenden und über längere Zeit laufenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen anbieten.

152 84

Verkauf

FAST LFI

Abbildung 5: Fort- und Weiterbildungen im genannten Zeitraum

(11)

Die Abbildung 6 zeigt, dass sich mit 218 Angeboten der absolut größte Teil dem Bereich „Forst“

zuordnen lässt. Mit 10 Fort- und Weiterbildungen liegt die Kategorie „Pädagogik“ an zweiter Stelle und mit jeweils vier Angeboten liegen die Bereiche „Jagd“ und „Forst/Jagd“ an dritter Stelle. Aus dieser Grafik ist ganz klar zu entnehmen, wo in Österreich der Ausbildungsschwerpunkt liegt.

Abbildung 6: Fort- und Weiterbildungen nach Kategorien

Die Gesamtanzahl der Stunden wird in der Abbildung 7 dargestellt – aufgeteilt auf die Bundesländer. In Summe werden in Österreich im Untersuchungszeitraum rund 9.302 Stunden im Bereich der forstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung geleistet.

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wurden die Aus- und Weiterbildungsstunden getrennt nach den Angeboten der LFIs bzw. der forstlichen Ausbildungsstätten dargestellt.

Nach den Bundesländern mit den eigenen forstlichen Ausbildungsstätten liegt Niederösterreich vorne, dicht gefolgt von Salzburg. Dahinter befindet sich Vorarlberg mit

218

10 4 4

Forst Pädagogik Forst/Jagd Jagd

Anzahl

3650 3408

1348

FAST Pichl FAST Ort FAST Ossiach

Stunden

38 69

251

57 247

22 28

184

B K S ST T V

Stunden

Abbildung 7: Summe aller Fort- und Weiterbildungen in Österreich - LFI + FAST

(12)

einem beachtlichen Vorsprung vor Kärnten, Oberösterreich, dem Burgenland, Tirol und der Steiermark. Im Bundesland Wien werden keine Ausbildungen im Bereich Forst angeboten.

Legt man die Gesamtstunden um auf die vier Kategorien, so ergibt sich der Schwerpunkt mit

rund 8.515 Fort- und Weiterbildungsstunden ganz klar im Bereich „Forst“. Sehr weit dahinter

– mit 704 Stunden der Fort- und Weiterbildung – liegt die „Pädagogik“. Den Schluss bilden die

Kategorien „Forst/Jagd“ mit 58 Stunden und die „Jagd“ mit 25 Stunden.

(13)

2.2 Methodik

2.2.1 Qualitativ - Gruppendiskussion

Als Erhebungsinstrument wurde die Gruppendiskussion gewählt. Es wird davon ausgegangen, dass im Gegensatz zu Interviews, die Meinungsbildung, -äußerung und der -austausch der interviewten bzw. in diesem Fall diskutierenden Personen eher dem alltäglichen Leben gleichkommt (vgl. Flick, 2010, S. 251). In dieser Studie handelt es sich um eine homogene Gruppe, da alle Personen im Forstbereich tätig sind.

Die Stichprobe wurde vom Waldverband Österreich zusammengestellt und setzt sich folgendermaßen zusammen:

Vertretung des BMNT

Vertretung des BFW

Vertretung LK

Vertretung LFI/LFA

Vertretung FAST

Vertretung Schule

Vertretung Waldverband Österreich

Selten wird auf die Eigendynamik der Gruppe gesetzt und auf eine leitende Person verzichtet, obwohl damit die Interventionen auf Ablauf und Inhalt der Diskussion ausgeschlossen werden könnten. Aus pragmatischen Gesichtspunkten ist eine Leitung daher eher zu empfehlen (vgl.

Flick, 2010, S. 235f). Dazu werden drei Formen unterschieden:

Formale Leitung

Thematische Steuerung

Steuerung der Dynamik

In diesem Fall wurde die Leitung durch thematische Steuerung gewählt. Wie dem Transkript zu entnehmen ist, wurde speziell gegen Ende der Diskussion nochmal auf die Fragen hingewiesen, um den Output an Ergebnissen möglichst zu maximieren.

Mit Hilfe der f4-Transkriptionssoftware wurde die Gruppendiskussion transkribiert. Es wurde

nicht im Dialekt, sondern im Hochdeutschen verschriftlicht. Als nächster Schritt erfolgt die

Auswertung durch eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2010, S. 19).

(14)

2.2.2 Quantitativ - Fragebogen

Für die Interpretation wird die inhaltliche Strukturierung gewählt. Ziel dieser Methode ist es, das Material zu gezielten Inhaltsbereichen herauszufiltern und zusammenzufassen (vgl.

Mayring, 2010, S. 19f).

Für die Durchführung der quantitativen Befragung der Land- und Forstwirtinnen bzw. –wirten wurde ein Fragebogen erstellt. Dieser kann Instrument zur Erfassung klar abgegrenzter Persönlichkeitsmerkmale sein, aber auch Einstellungen abfragen (vgl. Bortz & Döring, 2006, S.

253). Größte Herausforderung bei der Erstellung eines Fragebogens bildeten die Überlegungen bzw. Entscheidungen zur Aneinanderreihung von Fragen und zur Formulierung solcher (vgl. Bässler, 2014, S. 71). Es wurden zwei Formen von Fragebögen ausgegeben.

Einerseits konnten die befragten Personen über den Onlinefragebogen an der Umfrage teilnehmen und andererseits wurden Papier-Fragebögen bei Veranstaltungen ausgeteilt und somit die Meinung eingeholt.

Der Fragebogen setzte sich aus offenen und geschlossenen Fragen zusammen.

Den Großteil dieses Fragebogens bildeten geschlossene Fragen, bei denen die Antwortmöglichkeiten vorgegeben waren. Vorteile der geschlossenen Fragen sind die klare Erkennbarkeit des gemeinten Sinnes, die Antwort zur Präzisierung der Frage und die wesentlich schnellere Befragung, wodurch mehrere Fragen in kurzer Zeit gestellt werden können (vgl. Micheel, 2010, S. 79).

Bevor der Fragebogen zum Einsatz kam, wurde er im Rahmen eines Pretests auf mögliche

Fehler überprüft. Bei einer solchen Probebefragung achtet man darauf, ob eine ausreichende

Variation der Antworten gegeben ist und wie das Verständnis und die Schwierigkeit der Fragen

ist (vgl. Micheel, 2010, S. 89f).

(15)

2.3 Quantitative und qualitative Ergebnisse

Die Stichprobe der Befragung von Land- bzw. Forstwirtinnen und –wirten stellt sich, wie in Tabelle 1 abgebildet, zusammen (Angaben in %).

Tabelle 1: Zusammensetzung der Stichprobe (n=307) in Prozent

Geschlecht

Weiblich Männlich Keine

Angaben

20,9 70,7 8,5

Alter

Bis 39 J. 40-54 J. 55 J. und älter Bis 39 J. 40-54 J. 55 J. und älter

13,7 4,2 1,3 33,6 24,8 11,1 11,4

Waldbesitz

Ja Nein Ja Nein

7,2 11,7 46,9 21,5 12,7

Waldfläche*

Kleinwald (bis 200 ha) Großwald (über 200 ha) Kleinwald (bis 200 ha) Großwald (über 200 ha)

9,1 0,4 51,3 6,5 32,6

Forstliche Ausbildung

Facharbeiterin Meisterin HBLA UNI Keine spez.

Ausbildung Facharbeiter Meister HBLA UNI Keine spez.

Ausbildung

0,7 1,0 1,3 1,6 9,5 15,6 10,8 11,1 8,8 17,6 22,2

Betrieb wird geführt im:

Haupterwerb Nebenerwerb Hobby Kein

Betrieb Haupterwerb Nebenerwerb Hobby Kein Betrieb

3,3 4,6 2,3 8,5 16,0 22,5 11,0 17,2 14,7

*Bezogen auf „Waldbesitz“

(16)

2.3.1 Weiterbildung und Beratung heute

Die Frage, wie oft die Probandinnen und Probanden Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, haben 293 Personen beantwortet. Die Abbildung 8 zeigt, dass 33,9 Prozent öfter als einmal pro Jahr Beratung im Forstbereich in Anspruch nehmen. Ebenfalls 33,9 Prozent geben an, sich weniger oft als einmal in drei Jahren beraten zu lassen. 18,2 Prozent nehmen einmal jährlich eine Beratung im forstlichen Bereich in Anspruch.

Dem gegenüber stehen 293 Antworten auf die Frage, wie oft die Probandinnen und Probanden bei Weiterbildungsveranstaltungen im forstlichen Bereich teilnehmen. Der größte Teil der befragten Personen mit 36,8 Prozent gibt an, öfter als einmal pro Jahr an forstlichen Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Weitere 27,7 Prozent sagen, sie bilden sich einmal pro Jahr im Rahmen einer Weiterbildung im Forstbereich weiter.

Das Ergebnis zeigt, dass die Anzahl jener Personen, die öfter als einmal pro Jahr Beratungen und auch Weiterbildungen annehmen jeweils etwa mehr als ein Drittel der befragten Personen ausmacht.

Abbildung 8: Häufigkeit - Inanspruchnahme von Beratung und Weiterbildung im Forstbereich 33,9

36,8

18,2 27,7

5,5

6,2

3,9

5,2

33,9 21,2

4,6 2,9

Beratungsleistungen Weiterbildungsveranstaltungen

öfter als 1x pro Jahr einmal pro Jahr alle 2 Jahre alle 3 Jahre weniger als 1x in 3 Jahren keine Angabe

(17)

Abbildung 9 zeigt, welche forstlichen Themenbereiche in den Jahren 2015 bis 2017 in Anspruch genommen wurden. Durch Mehrfachnennungen ist die Summe der gesamten Nennungen höher als die Gesamtstichprobe.

Beratungs- und Bildungsangebote zum Themenbereich Waldbau und Forstschutz wurden von 140 Probandinnen und Probandengenutzt. Weitere 129 Befragte geben an, sich im Bereich Waldbewirtschaftung und Holzvermarktung beraten lassen bzw. weitergebildet zu haben. Das verfügbare Angebot im Bereich Forsttechnik und Arbeitssicherheit wurde von 111 Personen genutzt. Mit 88 Nennungen sind auch die Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Rechtsfragen nicht außer Acht zu lassen.

Abbildung 9: Häufigkeit - In Anspruch genommene Themenbereiche der vergangenen drei Jahre

Die Nennungen zu „Sonstiges“ sind in der Tabelle 2 dargestellt. Sie wurden themenmäßig geclustert und zusammengefasst. Insgesamt wurden acht Themenbereiche zusammengefasst:

Tabelle 2: Häufigkeit - Nennungen zu zusätzlichen in Anspruch genommenen forstl. Themen

Thema Nennungen Thema Nennungen

Waldpädagogik 22 Arbeitstechnik 5

Im Zuge einer Ausbildung 4 Flora und Fauna des Waldes 3

Jagd 3 Energie 3

Veranstaltungen 2 Sonstiges 10

140

129

111

88

52

Frage: Zu welchen der folgenden forstlichen Themenbereichen haben Sie in den vergangenen drei Jahren (2015-2017) Weiterbildung und/oder

Beratung in Anspruch genommen?

Waldbau, Forstschutz

Waldbewirtschaftung, Holzvermarktung

Forsttechnik, Arbeitssicherheit

Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Rechtsfragen Sonstiges

(18)

2.3.2 Motive für den Besuch von Weiterbildungen

Die Antworten auf die Frage nach den Motiven für den Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen sind aufgrund der großen Heterogenität der Stichprobe sehr unterschiedlich.

Das Hauptmotiv, das von rund 74 Prozent der Probandinnen und Probanden angegeben wurde, ist das persönliche Interesse sowie die persönliche Weiterentwicklung. Dahinter stehen mit gut 46 Prozent die Aktualisierung sowie die Auffrischung des Wissens mit Erkenntnissen aus der Forschung. Das Motiv des Erfahrungsaustauschs mit Kolleginnen und Kollegen liegt mit etwa 37 Prozent an dritter Stelle.

Der Wunsch nach beruflicher Veränderung bzw. die Erlangung einer Zusatzqualifikation bewegt rund 33 Prozent der Probandinnen und Probanden, dieses Motiv als Hauptgrund zu nennen. Etwas dahinter liegen das wirtschaftliche Interesse, das berufliche Erfordernis sowie die rasche Umsetzbarkeit.

Abbildung 10: Häufigkeit - Motive für den Besuch von forstlichen Weiterbildungen 25,5

28,5 29,3 33,4

37,3 46,7

74,1

29,1 20,9

29,3 16,4

32,1 34,6

21,5

26,5 19,9

16,3 22,0

20,9 12,8

4,0

Rasche Umsetzbarkeit (n=275) Berufserfordernis - Sachkunde- Ausbildungsnachweis (n=277) Wirtschaftliches Interesse (n=283) Berufliche Veränderung, Zusatzqualifikation

(n=287)

Erfahrungsaustausch (n=287) Aktualisierung und Auffrischung des Wissens,

Erkenntnisse aus der Forschung (n=289) Persönliches Interesse, persönliche

Weiterentwicklung (n=297)

"Beurteilen Sie inwieweit folgende Motive für den Besuch von Weiterbildung(en) auf Sie zutreffen."

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

(19)

Unterschiede nach dem Geschlecht

Das Ergebnis des Chi-Quadrat-Tests sagt, dass, wie in Abbildung 11 dargestellt, ein hoch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Geschlecht und dem Motiv des Erfahrungsaustauschs besteht. Das heißt, dass für Frauen und Männer der Erfahrungsaustausch nicht gleichermaßen wichtig ist. Die Balkendiagramme zeigen, dass dieses Kriterium für Männer wichtiger ist als für Frauen.

Ein weiterer hoch signifikanter Zusammenhang besteht zwischen dem Geschlecht und dem Motiv des wirtschaftlichen Interesses. Das heißt, das wirtschaftliche Interesse für Frauen und Männer hat jeweils einen anderen Stellenwert. Die Kreuztabelle zeigt, dass für Männer auch dieses Motiv wesentlich wichtiger ist, als für Frauen.

Für alle anderen Motive gibt es keine signifikanten Unterschiede. Sie sind für beide Geschlechter ähnlich wichtig bzw. unwichtig.

Abbildung 11: Kreuztabelle - Geschlecht * Motivation zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden 32,0

16,7

41,9 14,3

32,0 21,7

31,5 38,1

15,3 18,3

16,3 38,1

Wirtschaftliches Interesse Männer Wirtschaftliches Interesse Frauen Erfahrungsaustausch Männer Erfahrungsaustausch Frauen

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

(20)

Unterschiede nach dem Alter

Wenn man die Motive in einer Kreuztabelle mit den Altersgruppen kombiniert, so ergeben die Motive „Berufliche Veränderung, Zusatzqualifikation“ sowie „Wirtschaftliches Interesse“

signifikante Ergebnisse. Dies bedeutet, dass es innerhalb der Altersgruppen unterschiedliche Bewertungen hinsichtlich dieser Motive gibt.

So zeigt das hoch signifikante Ergebnis im Motiv „Berufliche Veränderung, Zusatzqualifikation“, die größte Wichtigkeit für die Altersgruppe der 55-Jährigen und älteren Personen.

Der ökonomische Faktor ist für die befragten Personen bis 39 Jahre am wichtigsten. So möchten sie auch Angebote in diese Richtung finden. Am unwichtigsten ist dieses Thema für die über 55-Jährigen.

21,6 9,3

9,7 5,4

12,0 7,7

1,9

7,7 5,4

3,5

3,1 5,8

5,0

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Berufliche Veränderung, Zusatzqualifikation

Abbildung 12: Kreuztabellen - Altersgruppen * Motive zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden 2,7

11,7 14,8

3,9

7,0

19,1

1,6

4,3

10,5

5,1

7,8

4,3

2,3

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Wirtschaftliches Interesse

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

(21)

2.3.3 Beratungs- und Weiterbildungsbedarf nach Themen

Die Probandinnen und Probanden konnten die Antworten auf die Frage, welche Themen in Zukunft für sie im Bereich der forstlichen Beratung und Weiterbildung relevant sind, nach einer 5-stufigen Skala (1=brauche ich sehr; 5=brauche ich nicht) beurteilen.

Die Abbildung 13 zeigt die Mittelwerte. Je niedriger der Mittelwert, desto dringender wird dieses Thema in Zukunft gebraucht.

3,2 3,2 3,1 3,1 3,1 3,0 3,0 2,9 2,9 2,8 2,7 2,7 2,7 2,4 2,4 2,2 2,2

Technische Optimierung der Betriebsabläufe Dienstleistungen für andere Waldbesitzer Waldwirtschaftsplan Rhetorik, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit Biomasse und Energie Waldpädagogik Wirtschaftliche Optimierung der Betriebsabläufe Betriebs- und Unternehmensführung Vermarktung von Nicht-Holzprodukten oder

Umweltdiensten

Jagdliche Fragestellungen Holzvermarktung Forsttechnik, Ergonomie, Arbeitssicherheit,

Unfallverhütung

Förderprojekte - von der Einrichung bis zur Genehmigung

Waldpflege und Holzernte Gesetzliche Rahmenbedingungen Anpassung des Waldes an den Klimawandel Waldökologie, Waldbau, Forstschutz,

Baumartenwahl

Frage: Zu welchen der folgenden Themen brauchen Sie aus forstlicher Sicht künftig Weiterbildung und Beratung?

1=brauche ich sehr; 5=brauche ich nicht

Abbildung 13: Häufigkeiten - Dringlichkeit der Themen in der Zukunft

(22)

Die Zusatzfrage, welche zusätzlichen, nicht in der angeführten Liste enthaltenen, Themen noch von Bedeutung sind, wurde von zwei Personen ausgefüllt. Eine Person wünscht sich, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, wobei diese Antwort auch der Liste „Rhetorik, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit“ zugeordnet werden kann. Eine weitere Person wünscht sich, den Wald besser „zu erfahren“.

Unterschiede nach dem Geschlecht

Bei drei Themen gibt es hinsichtlich der Einschätzung der Wichtigkeit beim Geschlecht Unterschiede. Das bedeutet, dass sich Männer und Frauen außer bei den drei Themengebieten einig sind über die Bedeutung für die Beratung und Weiterbildung.

Die Bereiche mit signifikanten Ergebnissen nach dem Geschlecht sind „Forsttechnik, Ergonomie, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung“, „Biomasse und Energie“ sowie

„Waldpädagogik“. Frauen schenken dem Thema Forsttechnik, Ergonomie, etc. eine signifikant andere Bedeutung als Männer – in diesem Fall eine geringere. Ebenso beim Themenbereich der Biomasse und Energie. Ähnlich ist die Lage auch beim Themenbereich Waldpädagogik.

Hier ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen noch größer als bei den beiden vorherigen Themengebieten. Ganz klar liegt dieses Themengebiet ganz weit vorne auf der Motivationsskala der Frauen.

24,5 24,6

29,6 15,8

21,9 17,5

12,2 15,8

11,7 26,3

Männer Frauen

Forsttechnik, Ergonomie, Arbeitssicherheit, Unfallverhütung

13,8 26,8

19,4

12,5

31,1 21,4

17,4 10,7

18,4 28,6

Männer Frauen

Biomasse und Energie

(23)

Abbildung 14: Kreuztabellen - Geschlecht * Themen mit signifikanten Unterschieden

Unterschiede nach dem Alter

Testet man die Themen im Zusammenhang mit dem Alter, so zeigen sich ebenfalls in einem Themenbereich Unterschiede in den Altersstufen. Die Anpassung des Waldes an den Klimawandel liegt der Altersgruppe der bis 39-Jährigen, aber ähnlich auch der 40 bis 54- Jährigen am Herzen. Somit ist auch die Motivation dementsprechend groß, sich in diesem Bereich weiterzubilden.

Abbildung 15: Kreuztabelle - Altersgruppen * Themen mit signifikanten Unterschieden

Unterschiede nach Waldbesitz vs. Nicht-Waldbesitz

Signifikante Unterschiede in der Motivation zeigen sich, wenn man die Themen mit dem Kriterium des Waldbesitzes bzw. des Nicht-Waldbesitzes kreuzt. Es zeigt sich, dass die Motivation bzw. auch das Interesse an diesem Thema verstärkt bei den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern liegt. Auch bezüglich Holzvermarktung zeigen Nicht-Waldbesitzerinnen bzw. –besitzer deutlich weniger Motivation, eine derartige Veranstaltung zu besuchen.

17,2

52,5

9,6

18,0

23,7

11,5

20,7

3,3

28,8 14,8

Männer Frauen

Waldpädagogik

1 (sehr) 2 3 4 5 (gar nicht)

4,8 14,7

17,9

4,4

7,9

16,7

0,8

7,5

9,5

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Anpassung des Waldes an den Klimawandel

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

(24)

Die Motivation, rhetorische Fähigkeiten bzw. die Kommunikation weiterzubilden sowie sich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit weiterzuentwickeln, ist verhältnismäßig bei jenen Personen größer, die keinen Waldbesitz haben. Die jagdlichen Fragestellungen sind ein Themengebiet, das für Personen ohne Waldbesitz signifikant weniger interessant ist und somit weniger Motivation gezeigt wird, diese Veranstaltung zu besuchen als für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Nicht-Waldbesitzerinnen und – besitzer zeigen signifikant mehr Motivation für Waldpädagogik.

19,0 6,1

18,2 6,5

10,9 9,3

6,5 4,9

8,5 10,1

WaldbesitzerIn Nicht-WaldbesitzerIn

Holzvermarktung

11,0 8,1

16,3 9,3

15,4 6,1

9,3 2,0

11,4 11,0

WaldbesitzerIn Nicht-WaldbesitzerIn

Betriebs- und Unternehmensführung (Kostenrechnung, Planung, etc.)

9,6 7,9

9,2 12,5

14,6 6,3

10,8 5,8

17,5 5,8

WaldbesitzerIn Nicht-WaldbesitzerIn

Rhetorik, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit

17,1 10,2

13,4 6,5

14,2 5,7

8,9 3,7

8,9 11,4

WaldbesitzerIn Nicht-WaldbesitzerIn

Jagdliche Fragestellungen

11,7 12,5

6,5 5,2

12,9 8,5

12,9 4,0

17,7 8,1

WaldbesitzerIn Nicht-WaldbesitzerIn

Waldpädagogik

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

Abbildung 16: Kreuztabellen - WaldbesitzerInnen und Nicht-WaldbesitzerInnen * Motive zur Weiterbildung mit signifikanten Unterschieden

(25)

Auch hinsichtlich Waldgröße gibt es in einigen Themenbereichen signifikante Unterschiede.

So beispielsweise im Bereich der Rhetorik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

Angebote bezüglich der Anpassung des Waldes an den Klimawandel sind für Kleinwaldbesitzerinnen und –besitzer (bis 200 ha) signifikant wichtiger als für Personen mit Großwäldern (über 200 ha) - Ebenso im Themenbereich der Waldpflege und Holzernte. Die Motivation für Besitzerinnen und Besitzer eines Kleinwalds ist hier signifikant größer.

Veranstaltungen zum Thema Vermarktung von Nicht-Holzprodukten oder Umweltdiensten sowie jagdliche Fragestellungen sind hingegen für Großwaldbesitzerinnen und Großwaldbesitzer signifikant interessanter und erhöhen deren Motivation. Auch das Thema der Dienstleistungen für andere Waldbesitzer ist signifikant unterschiedlich.

Unterschiede nach der gesamten land- und forstwirtschaftlichen Nutzfläche

Führt man diesen Test auch noch mit den Themen gekreuzt mit den unterschiedlichen Größen der land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen durch, so ergeben sich signifikante Ergebnisse für folgende Themen:

• Förderprojekte – von der Erstellung bis zur Genehmigung

• Waldwirtschaftsplan

• Rhetorik, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit

• Vermarktung von Nicht-Holzprodukten oder Umweltdiensten

• Jagdliche Fragestellungen

• Waldpädagogik

Die Themen Förderprojekte – von der Erstellung bis zur Genehmigung zeigen signifikante Unterschiede für Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter von Betrieben mit verschiedenen Größen. Größte Bedeutung messen diesen Themen Betriebe mit einer Größe von 40 bis 49 Hektar bei.

Das Thema Waldwirtschaftsplan ist für Betriebe mit der Größe 20 – 29 Hektar am wichtigsten.

Auch kleinere Betriebe mit fünf bis neun Hektar schenken diesem Thema eine große

Bedeutung.

(26)

Rhetorik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ist eindeutig ein Thema, das für Betriebe über 200 Hektar von Interesse ist und dort Bedeutung findet.

Eine Vermarktung von Nicht-Holzprodukten oder Umweltleistungen – beispielsweise Wasser oder Naturschutz spielt für jene Betriebe die bedeutendste Rolle, die mehr als 200 Hektar Wald besitzen. Dieselbe Gruppe stellt auch im Bereich der jagdlichen Fragestellungen das größte Interesse dar.

Die Waldpädagogik ist für jene Betriebe mit einer Größe von fünf bis neun Hektar wichtig.

Man kann annehmen, dass Besitzerinnen und Besitzer derartig kleiner Wälder damit einen Zuverdienst lukrieren können.

26,3 21,4

31,0 16,7

35,7 23,1

43,8 25,0 23,5

36,8 35,7

31,0 66,7 7,1

46,2 18,8 25,0

11,8

10,5 14,3

31,0

16,7 28,6

30,8 12,5

37,5 17,7

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Förderprojekte - von der Erstellung bis zur Genehmigung

10,5 7,1

28,1 6,7

7,7

33,3 14,3

17,7

21,4

25,0 50,0

20,0

53,9 13,3 42,9 11,8

21,1

21,4

31,3 16,7

20,0

7,7 13,3

14,3 35,3

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Waldwirtschaftsplan

(27)

36,8 7,7

25,8 20,0

21,4 5,9

42,1 16,1

6,7 23,1

14,3 14,3

11,8

23,1

16,1 50,0

20,0 23,1

28,6 35,3

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Rhetorik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

38,1 21,4

23,3 40,0 7,7

50,0 37,5 5,9

42,9 20,0

16,7

6,7 30,8

12,5 11,8

4,8 21,4

16,7 33,3

13,3 23,1

7,1 17,7

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Vermarktung von Nicht-Holzprodukten oder Umweltdiensten

31,6 28,6 29,0

40,0 46,7 23,1

28,6 40,0 5,3

47,4 21,4

19,4

20,0 6,7 38,5 7,1

21,1

15,8 35,7

22,6

20,0 40,0 7,7 28,6

20,0 26,3

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Jagdliche Fragestellungen

(28)

15,0 23,3 16,7

33,3 30,8 20,0

37,5 17,7

20,0 7,1

3,3

6,7 20,0

25,0 11,8

15,0 36,7 16,7

26,7 15,4

13,3 11,8

200 ha und mehr 100 - 199 ha 50 - 99 ha 40 - 49 ha 30 - 39 ha 20 - 29 ha 10 - 19 ha 5 - 9 ha unter 5 ha

Waldpädagogik

1 (sehr große Motivation) 2 3 4 5 (keine Motivation)

Abbildung 17: Kreuztabellen - Gesamte land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche * Themen mit signifikanten Unterschieden

(29)

2.3.4 Beratungs- und Weiterbildungsbedarf nach Methoden

Die Frage nach den Methoden im Bereich der Beratung und Weiterbildung im Forstbereich lässt sich mit folgender Grafik – wieder gereiht nach Mittelwerten – darstellen. Auch hier liest sich die Abbildung wieder von oben nach unten. Je niedriger der Mittelwert, desto bedeutender die Methode.

Eine der beliebtesten Methoden zur Beratung bzw. Weiterbildung im forstlichen Bereich sind die Exkursionen. Auch die Kursangebote der LK bzw. der FAST werden sehr geschätzt.

Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich Fachvorträge. Am Ende des Feldes findet man Onlineschulungen und Einzelberatungen der LK per Telefon. Dies zeigt, dass die Probandinnen und Probanden im Forstbereich gerne vor Ort etwas erfahren.

3,3 3,1 3,0 2,9 2,9 2,7 2,6 2,2 2,2 1,9 1,9 1,8

Einzelberatung (LK) telefonisch Schulungen und Kurse per Internet (z.B.:

Onlineschulungen, Webinare)

Beratung durch Dritte (Waldverband, MR, etc.) Arbeitskreise, Stammtische Beratung durch Forstbehörde (BH) Einzelberatung (LK) am Betrieb/im Wald Digitale Medien (Recherche, Plattform,

Kurznachrichten über SMS, Whatsapp, Apps, ect.) Informelle Weiterbildung (Fachzeitschrift, Newsletter, Folder, Broschüren, etc.) Erfahrungsaustausch mit WaldbesitzerInnen

Fachvorträge im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen Kursangebote der forstl. Ausbildungsstätten und LK

Exkursionen (Waldbegehungen, Praxistage)

Welche der folgenden Bildungs- und Beratungsmethoden sind für Sie von Bedeutung?

1 = sehr wichtig; 5 = unwichtig Abbildung 18: Häufigkeit - Bevorzugte Methoden in der forstl. Beratung und Weiterbildung

(30)

Zum methodischen Bereich diskutierte die befragte Gruppe über drei Ebenen der Wissensvermittlung. Die Wissensvermittlung teilt sich – so die Expertinnen und Experten – in drei Bereiche. „Das eine ist eben dieses Thema Einstellungen und Haltungen und das kann man sicher sehr gut auch über eine E-Learning-Plattform vermitteln oder sagen: Was denken wir und wie sollte dieses Wissen auch angewendet werden? Dann ist es eben das Fachwissen per se, das man auch abfragen kann und das man lernen kann aber was uns echt als Ausbildungsstätten auszeichnet ist das Vermitteln von Fertigkeiten.“ (Z. 51-56)

Laut Expertinnen und Experten ist es für Bildungsanbieter wichtig zu wissen: „wo geht‘s um Haltungen, Einstellungen […] und wo geht‘s um die Fertigkeiten, die man vermittelt?“ (Z. 824- 826)

Vermittlung von Fertigkeiten

Die Fertigkeiten lassen sich lediglich durch Präsenzphasen der Aus-, Fort- und Weiterbildung vermitteln. Den Expertinnen und Experten zufolge ist das „Klientel und das sind die Waldbauern von 3 Hektar bis 600 Hektar, sehr praktisch orientiert.“ (Z. 138-139) Dem entsprechend ist auch das Angebot an den forstlichen Ausbildungsstätten.

Mitunter kann es sein, „dass unsere Ausbildung deswegen auch so beliebt ist und da spreche ich natürlich auch für die anderen Ausbildungsstätten, weil sie eine sehr praxisorientierte Ausbildung ist, was natürlich auch der Ausbildungsplan hergibt.“ (Z. 107-110)

Die Expertinnen und Experten bemerken, dass der Lernerfolg mit praktischen Übungen besser ist. Wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen, „sie haben ein Bildungsprogramm, sie wollen sich qualifizieren, dass sie dann wirklich auch diese Zeit aussparen.“ (Z. 433-435)

Vermittlung von Fachwissen

Eine große Herausforderung bei der Vermittlung von Fachwissen ist, „das möglichst gut und prägnant herüberzubringen, weil du kannst nicht die Fachartikel 1:1 übernehmen und dann online stellen.“ (Z. 276-278) Das heißt, dass bereits im Vorfeld etwas mit der Materie geschehen muss, um sie bestmöglich vermitteln zu können.

Auch in diesem Bereich der Wissensvermittlung muss man sich folgende Fragen stellen:

(31)

„Was ist sozusagen jetzt tatsächlich der Wissenszuwachs? Was ist der Kompetenzgewinn?“ (Z. 443-444)

„Wo geht‘s ums Wissen, wo geht‘s um Haltungen, Einstellungen […] und wo geht‘s um die Fertigkeiten, die man vermittelt? (Z. 824-826)

Vermittlung von Einstellungen und Haltungen

Dieselben Fragen, die man sich in den Bereichen „Vermittlung von Fachwissen“ und

„Vermittlung von Fertigkeiten“ stellt, muss man sich als Vortragende oder Vortragender auch in diesem Bereich stellen.

Um die genannten Kompetenzen vermitteln zu können, bedarf es Referentinnen und Referenten. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Referentinnen und Referenten ist in Zukunft auch im Forstbereich vorhanden und präsent. Die Expertinnen und Experten stellen diesbezüglich folgende Fragen und Aspekte in den Raum:

„Wie bekommt man gute Referenten?“ (Z. 994-995)

„Wie bekommt man die Fachexperten, die ja nicht nur fachlich - also von der Fachkompetenz wirklich so gut sind, dass sie referieren können - sondern eben auch unter Sozial- und Methodenkompetenz […].“ (Z. 982-984)

„Und überhaupt wie findet man Mindeststandards jetzt wirklich Kompetenz und Wissen zu vermitteln.“ (Z. 986-988)

„Gute Leute haben wenig Zeit und dann kannst nur steuern, indem du gut zahlst und gute Rahmenbedingungen schaffst.“ (Z. 1017-1018)

Auch in diesem Punkt ist man sich über die Problematik bewusst. Wie es in Zukunft gehandhabt werden kann, wurde in dieser Diskussion noch nicht tiefergehend besprochen.

E-Learning

Das Thema E-Learning wurde von der Expertengruppe genauere beleuchtet und mit Vor- und Nachteilen analysiert. Im Bereich E-Learning gibt es ganz unterschiedliche Ansichten. Eine der Personen berichtet, dass „das Online-Learning schon seit 5 Jahren eingeführt.“ (Z. 37-38) ist.

Weiters wird berichtet, dass „kein reines E-Learning sondern Blended-Learning“ (Z. 40-41)

(32)

angeboten wird „und das kommt sehr gut bei den Teilnehmern an, wobei man nicht […] jedes Thema mit E-Learning machen kann.“ (Z. 41-42)

Es gibt in diesem Bereich bereits „gute Programme, die wir schon nutzen können und das hat sich schon bewährt und sehr viele Fachbereiche machen das schon.“ (Z. 336-337) Eine Person kann sich auch vorstellen, „dass es bei eingeschränkten Inhalten mit eingeschränkter Zeit ganz gut funktioniert.“ (Z. 338-339)

Auf der anderen Seite sitzt eine Person in der Runde, die dem Ganzen sehr skeptisch gegenübersteht. Wieder jemand anders steht eher in der Mitte und meint, dass es Inhalte geben wird, für die sich diese Lernform gut eignet und bei manch anderen Inhalten wird man vom „klassischen Unterricht“ nicht wegkommen. Am Beispiel des Unterrichts über rechtliche Themen zeigt sich, dass es egal ist, „ob ich da jetzt drei Stunden vor einer Kamera stehe und über Livechat zusätzlich Fragen beantworten kann oder ob ich vor der Klasse stehe […]“. (Z.

374-376)

Auch im E-Learning-Bereich glauben die Expertinnen und Experten, „dass das vom Inhalt ganz wesentlich bestimmt wird.“ (Z. 378-379) Fakt ist, dass E-Learning – in welcher Form auch immer – eine Plattform sein kann, wo Ergänzungsunterlagen zu finden sind.

Formen von E-Learning

Tabelle 3: Formen von E-Learning

Kategorie Beschreibung

„Klassisches E-Learning“

Vorbereitete Moodle-Kurse (Z. 64)

Inhalte vom Bildschirm ablesen und abtestieren lassen. (Z. 64-65)

Immer am PC und durchklicken (Z. 136-137)

Blended-Learning

Ergänzung zum normalen Präsenzangebot (Z. 205-206)

E-LFI ergänzend zu Anwesenheits- schulungen (Z. 258-262)

Es wird überlegt, es modulartig in Ausbildungen einzubauen (Z. 917-918)

Kursunterlage, wenn nötig (zb. rechtl.

Rahmenbedingungen) zur Verfügung stellen (Z. 934-935)

Interaktive Lernform mit Livechats

(33)

Tests

Wissenstest zur Bestätigung des Lernerfolgs (Z. 223)

Texte nachvollziehbar machen, sonst kein Weiterkommen (Z. 225-226)

Ergänzende Literatur

Digitales Skriptum (Z. 241)

Ergänzende Unterlagen zum Herunterladen (Z. 260-261)

Zurverfügungstellung von Präsentationen, um Kosten zu sparen (Z. 462-463)

Sonstige Datenbanken

E-LFI (Z. 259)

Forstdatenbank vom BFW (Z. 356)

Vorteile von E-Learning

Als den wichtigsten Vorteil von E-Learning sehen die Expertinnen und Experten das Kriterium, dass diese Form der Wissensvermittlung den Radius erweitert und somit auch Personen erreicht werden können, die sonst nicht an einer Veranstaltung teilgenommen hätten.

Zusammengefasst stellen folgende Zitate genau das dar:

„Wenn es gelingen würde die Kollegen im Westen Österreichs quasi digital zuzuschalten, […] wenn ich sage, ich mache eine Übertragung mit Chatfunktion. Dann hätte die Sache natürlich schon absolut den Reiz, weil ich glaube dann könnten wir doch deutlich mehr Leute erreichen, […].“ (Z. 307-312)

„Dass man sagt, […] dass man ein bestehendes Angebot unter Ausnutzung digitaler Möglichkeiten einfach einem breiteren Publikum zugänglich macht […].“ (Z. 314-318)

„Die 2 Stunden hat er vielleicht Zeit sich hinzusetzen vor den Bildschirm und sich das anzuschauen und auch die Gelegenheit haben Fragen zu stellen und wir hätten jemandem einen Seminarbesuch ermöglicht, der sonst gar nicht gekommen wäre.“ (Z.

325-328)

„[…] das forstliche Skypen sozusagen. Das hätte durchaus seinen Reiz, weil das [...]

schnell eigentlich Probleme beheben könnte, weil […] einfach die Distanz ein Hindernis

ist.“ (Z. 962-965)

(34)

Ein weiterer Vorteil, der bei E-Learning erkannt wird, ist, dass die Plattformen sehr oft dazu dienen, sich einfach Informationen zu beschaffen – seien es vorbereitete oder selbst recherchierte aus dem Internet.

„[…] kann man natürlich ganz viel im Internet sich besorgen und Informationen holen […].“ (Z. 176-178)

„Es gibt diese E-LFI – also eine Plattform – […] mit Unterlagen runterladbar usw. […].“

(Z. 258-260)

Nebenbei wird von den Expertinnen und Experten auch die steigende Motivation durch digitale Medien im Unterricht bei Bildungsangeboten wahrgenommen.

„Was ich immer merke ist, dass vor allem so Dinge, die man am Handy hat, unheimlich interessant sind.“ (Z. 112-113)

„Was sicher funktioniert und das sehe ich im Unterricht, das ist das mit diesen Apps.“

(Z. 351-352)

Dass man E-Learning zusätzlich – quasi als Ergänzung – zu Anwesenheitsschulungen anbieten kann, wird auch sehr positiv angemerkt – sofern die Kosten im Rahmen bleiben. Speziell denkt man dabei an die Vermittlung von Sachinhalten, vor allem bei verpflichtenden Schulungen wie zum Beispiel dem Pflanzenschutzsachkundenachweis.

Nachteile von E-Learning

E-Learning wird nicht von allen positiv gesehen. Es werden durchaus auch Argumente genannt, die gegen E-Learning sprechen.

Den größten Nachteil sehen die Expertinnen und Experten im Hinblick auf die Betreuung des E-Learning-Tools bzw. den Mehraufwand, der durch die Erstellung entsteht.

„Aber dieses Blended-Learning setzt auch voraus, dass es einen Betreuer gibt.“ (Z. 45- 46)

„Das ist ja schon sehr, sehr aufwändig muss man sagen […].“ (Z. 47-48)

(35)

„[…], dass alle von dem Gebrauch gemacht haben und trotzdem parallel dazu oder doppelt beim Präsenzunterricht waren. […], da haben wir eigentlich die Erfahrung gemacht, so richtig eine Alternative ist es nicht.“ (Z. 241-244)

„Weil wenn ich einen Kurs sowohl im realen Leben als auch digital aufbereiten muss, im Endeffekt aber vielleicht nicht sehr viel mehr Teilnehmer erreiche, dann habe ich den Arbeitsaufwand verdoppelt, […], weil ich einen deutlich höheren Aufwand habe, bei einem vielleicht nur 10% höheren Aufkommen an Kursteilnehmern.“ (Z. 287-296)

„Aber da muss wer dabei sein und ich glaube über Skype kann man das wenig gut vermitteln.“ (Z. 361-362)

Ein zusätzlicher Nachteil, der von den Expertinnen und Experten genannt wird ist, dass sich mit E-Learning keine praktischen Fertigkeiten vermitteln lassen – so die Wortmeldungen:

„[…] dass man praktische Lerneinheiten so wie bisher vor Ort vermitteln wird müssen, glaube ich, wird eh unbestritten bleiben.“ (Z. 65)

„Bei anderen Dingen, die Forstschutz betreffen und vor allem für sehr praxisrelevante Sachen und wenn es darum geht, dass man den Herrschaften auch irgendwie das Feuer der Waldbewirtschaftung vermitteln will, dann glaube ich wird das nicht wirklich funktionieren.“ (Z. 346-349)

„Und bei der Sicherheit und bei der Wirtschaft aber auch bei der Ökologie kann man sicherlich sehr viel - was Fertigkeiten betrifft - vermitteln und da wird wahrscheinlich das E-Learning dann auch irgendwann mal am Ende sein.“ (Z. 826-829)

Dass E-Learning eine gewisse Affinität am Computer voraussetzt, haben die Expertinnen und Experten angemerkt. Somit werden auch diesbezüglich Bedenken geäußert, dass E-Learning nicht überall sinnvoll ist.

„Also wir haben schon jetzt Generationen gehabt, denen ich das nicht zutrauen bzw.

eingestehe, dass sie da die PC-Tauglichkeit haben, dass sie da mit E-Learning umgehen können.“ (Z. 118-120)

„Handy heißt ja noch nicht ganz, dass sie mit PC umgehen können.“ (Z. 130)

(36)

Es wird außerdem die Beziehungsebene angesprochen. E-Learning vermittelt nicht „diese vier Sachen des Kommunikationsquadrat“ (Z. 340-341), denn „die Selbstkundgabe und die Beziehung und vielleicht auch teilweise den Appell, den kann ich über Skype oder vielleicht über eine Leseplattform nie darbringen.“ (Z. 341-343)

Die Personaleinsparungen in der Landwirtschaftskammer sind laut Expertinnen und Experten dem E-Learning geschuldet, denn „da stell ich schon fest, dass immer mehr Kammerkollegen verschwinden von der Bildfläche, nicht mehr nachbesetzt werden.“ (Z. 172-174)

Mit dem Thema E-Learning in Verbindung steht die Präsenzbildung. Auch darüber haben sich die Expertinnen und Experten in der Gruppendiskussion Gedanken gemacht. Zur Kategorie Präsenzbildung werden sehr viele Gedanken abgegeben. So zum Beispiel, dass es Inhalte geben wird, „die sind für eine Lernform gut geeignet, andere Inhalte für andere und bei manchen wird man vom herkömmlichen Unterricht wahrscheinlich nie wegkommen.“ (Z. 363- 365) Die befragten Expertinnen und Experten vermuten, „dass das vom Inhalt ganz wesentlich bestimmt wird.“ (Z. 377-378)

Manche Inhalte, so die Expertinnen und Experten, können nur mit Präsenzeinheiten vermittelt werden:

„Eine Motorsägenpraxiseinheit werde ich - egal in welcher Form - über E-Learning nicht vermitteln können.“ (Z. 365-367)

„Es ist ja nicht nur von der Fachkompetenz sondern auch technische Ressourcen.“ (Z.

456-457)

„Und die Chancen und Ressourcen, die die Ausbildungsstätten bieten können, wenn eben die Teilnehmer eine Woche […] kommen können.“ (Z. 448-449)

Den Vorteil von Präsenzeinheiten im forstlichen Bildungsangebot sehen Expertinnen und Experten in folgenden Faktoren:

„Entschleunigen“ (Z. 759)

„Es sind […] Leute in diesem Segment für die hat das einen Kur-Charakter, wenn sie mal

3-4 Tage entkoppelt in so einem Kurswesen drinnen sind, wo sie mal aus ihrem

Arbeitsalltag raustreten können.“ (Z. 754-757)

(37)

Was auch ein wichtiges Kriterium bei Präsenzphasen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung darstellt, ist die Infrastruktur der Bildungshäuser hinsichtlich Übernachtungsmöglichkeiten. So merken die Expertinnen und Experten, „dass es ein geändertes Verhalten gibt, was das Hin- und Herfahren angeht, was die Bereitschaft zu übernachten angeht.“ (Z. 412-414) Wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagen: „Mir ist es das wert, dass ich jeden Abend heim fahre, […]“, (Z. 415-417) dann erfolgt die künftige Ausstattung der Ausbildungsstätten anders als wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagen, sie würden gerne dort übernachten.

Grundsätzlich gibt es bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Fort- und Weiterbildungsangeboten „ein breites Spektrum an Kursteilnehmern: vom Forstfacharbeiter, der froh ist, wenn das Zimmer sauber ist und das Bett stehen bleibt, wenn er sich hineinlegt, bis hin zu anderen Teilnehmern, die doch eher die Ansprüche wie an ein Seminarhotel stellen würden.“ (Z. 742-747)

Die Frage nach der Ausstattung von Ausbildungsstätten ist eine sehr spannende und wichtige.

Zusammenfassend kann es eine Kombination sein. Es muss nicht alles „vor der Haustür“ (Z.

451) sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch ein oder zwei Wochen woanders sein und dort einen Teil der Ausbildung absolvieren – speziell bei Meisterkursen.

Vor allem die Frage nach der Ausstattung der forstlichen Ausbildungsstätten im Hinblick auf die Beherbergung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht hier sehr im Vordergrund.

Unterschiede nach dem Geschlecht

Dass es einen Zusammenhang bzw. Unterschiede dieses Ergebnisses hinsichtlich Methode mit dem Geschlecht gibt, zeigen die Umfrageergebnisse der Methoden Einzelberatung (LK) am Betrieb/im Wald, Beratung durch Forstbehörde, Kursangebote der FAST und LK sowie Exkursionen. Die anderen abgefragten Methoden zeigen keine Zusammenhänge mit dem Geschlecht. Das bedeutet, Männer und Frauen sind sich einig über die Methode zur Beratung bzw. Weiterbildung.

Einzelberatungen durch die LK liegen laut Mittelwert im Mittelfeld. Die Kreuztabelle zur

Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und der Einzelberatung (LK) am

Betrieb/im Wald ergibt ein hoch signifikantes Ergebnis und bedeutet, dass Frauen der

Einzelberatung vor Ort eine geringere Bedeutung schenken als männliche Probanden.

(38)

Die Prüfung des Zusammenhangs zwischen der Beratung durch die Forstbehörde (BH) und dem Geschlecht hat ebenso ein hoch signifikantes Ergebnis ergeben. Auch dieser Methode wird wieder von Frauen eine geringere Bedeutung geschenkt.

Die Prüfung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Kursangebot von LK und FAST hat ein signifikantes Ergebnis ergeben. Die Probandinnen schenken dieser Methode eine von jener der männlichen Personen abweichende, höhere Bedeutung.

Eine Exkursion ist die beliebteste Methode zur Fort- und Weiterbildung. Dennoch ergibt die Prüfung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und der Methode, dass die Bedeutung für Frauen höher ist als für die männlichen Befragten.

B

28,9 30,5

27,4 11,9

16,2 8,5

Männer Frauen

Einzelberatung am Betrieb/im Wald

18,0 11,9

31,3 17,0

25,1 23,7

Männer Frauen

Beratung durch Forstbehörde (BH)

40,7

63,3

36,2

23,3

14,6 8,3 Männer

Frauen

Kursangebot der FAST und LK

45,0

66,1

27,8

15,3 18,7

13,6

Männer Frauen

Exkursionen (z.B.: Waldbegehungen, Praxistage)

1 (sehr wichtig) 2 3 4 5 (unwichtig)

Abbildung 19: Kreuztabellen - Geschlecht * Bevorzugte Methode für Beratungen und Weiterbildungen

(39)

Unterschiede nach dem Alter

Auch hinsichtlich Methoden und Alter der Probandinnen und Probanden sieht man bei einigen Methoden signifikante Unterschiede. Die Einzelberatung vor Ort sowie die Beratung durch eine Forstbehörde ist speziell für die unter 39-Jährigen der befragten Personen enorm wichtig.

Digitale Medien spielen die größte Rolle für die bis zu 39-Jährigen Probandinnen und Probanden. Darauf ist in Zukunft zu achten. Je älter die Personen werden, desto unwichtiger werden digitale Medien.

Schulungen und Kurse per Internet werden besonders von den jüngsten Probandinnen bzw.

Probanden im Alter bis zu 39 Jahren bevorzugt. Relativ gering ist das Interesse für derartige Methoden der Beratung und Weiterbildung für die die ältesten befragten Personen.

2,0 9,6

17,7

2,8

10,0

11,6 3,6

11,2

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Einzelberatung (LK) am Betrieb/im Wald

2,0 7,3

7,7

2,4

9,7 16,1

3,2

5,2

16,5

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Beratung durch Forstbehörde (BH)

1,2 7,2

12,9

3,6

10,4

19,7

2,4

8,0

12,9

55 Jahre und älter 40 - 54 Jahre bis 39 Jahre

Digitale Medien

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Dies erfordert eine Verschrän- kung von zwei Erkenntnisebenen: erstens der empirischen Ebene – was weiss man über den Identitätsbildungspro- zess von Kindern und Jugendlichen,

Neue Sehweisen auf Vertrautes bieten auch die weiteren Beiträge in dieser Num- mer: So wird etwa die Feminisierung der Lehrberufs aus ökonomischer Sicht erklärt, und Hochschulen

Schuljahrs, wird deutlich, dass diese jun- gen Menschen noch relativ gut darin sind, aus einem Text eine bestimmte Informa- tion herauszulesen oder einen Text zu interpretieren;

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin  , Symptomtraining Seite 2 überarbeitetes AB von Sylvia

In der Diskussion wurde deut- lich, dass die Arbeit mit behin- derten Jugendlichen und vor allen Dingen ihre Vermittlung in Ausbildung und Arbeit einge- schlossen in Werkstätten

Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben, indem sie Aufgaben, die sie nicht selbst bewäl- tigen können, anderen Personen übertragen..

Für mich aber war klar: Das ist es noch nicht, das ist nicht die Geschichte, die mich interessiert, von einem Pool im Garten und einem Fest sowie einer verwirrten Caroline