• Keine Ergebnisse gefunden

KURZFRISTIGE ANMELDUNG MÖGLICH: INFORMATIONSTAGAM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSS BELVEDERE IN WEIMAR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KURZFRISTIGE ANMELDUNG MÖGLICH: INFORMATIONSTAGAM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSS BELVEDERE IN WEIMAR"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere | Foto: Gerold Herzog

KURZFRISTIGE ANMELDUNG MÖGLICH: INFORMATIONSTAG AM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSS BELVEDERE IN WEIMAR

Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Musikgymnasium Schloss Belvedere als Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ein. Das rund zweistündige Programmangebot mit

anschließendem Samstagskonzert beginnt am Samstag, 20. November um 13:00 Uhr im Hauptgebäude des Musikgymnasiums im Schlosspark Belvedere.

Zu den Informationsmöglichkeiten für die Gäste zählt zum Beispiel ein Konsultationsunterricht auf dem eigenen Instrument. Diesen Probeunterricht bieten Professor*innen und Lehrbeauftragte der Weimarer Musikhochschule an.

Es schließen sich Gesprächsmöglichkeiten mit der Schul-, Internats- und Oberstufenleitung sowie mit dem künstlerischen Leiter Joan Pagès Valls an. Auch mit der Schulelternvertretung sowie der

Schülervertretung kann man in Kontakt treten.

Es werden Informationen zu den Unterrichtsfächern Musiklehre, Tonsatz und Gehörbildung sowie zum Sprachunterricht in den Fächern Englisch und Italienisch angeboten. Hinzu kommen verschiedene

Präsentationen in (Fach)Unterrichtsräumen sowie die Vorstellung von Schulprojekten. Für Kinder gibt es spezielle Angebote.

Den Abschluss des Informationstages bildet dann das Samstagskonzert um 15:00 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums Schloss Belvedere mit Solowerken und Kammermusik der Schülerinnen und Schüler.

Der Eintritt zum Informationstag ist frei, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, die auch kurzfristig

(2)

noch möglich ist. Alle Informationen zum Besuch von Veranstaltungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere unter Corona-Bedingungen: www.musikgymnasium-belvedere.de/veranstaltungen.html

[13.10.2021]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

Neben Brittens Kantate vom heiligen Nikolaus werden in Weimar vor der Pause noch Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, darunter "Die deutsche Liturgie" für

Die hochkarätige Reihe der Preisträgersoireen findet am Musikgymnasium Schloss Belvedere ihre Fortsetzung: Dieses Mal hat das Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ

Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach für Klavier, für Violine sowie auch für zwei Marimbaphone, Trompetenkompositionen von Alexander Goedecke und Rene

Ab 1999 lehrte Ulrich Knörzer als Gastprofessor für Viola an der Hochschule der Künste Berlin, seit 2012 als Lehrbeauftragter für Viola an der Universität der Künste Berlin. Zu

Ein Berliner Philharmoniker in Weimar: Zum vierten Mal kommt der Bratschist und Orchestervorstand Ulrich Knörzer ans Musikgymnasium Schloss Belvedere, dem Hochbegabtenzentrum

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

Das Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet allen Interessierten am Samstag, 23.. 16:30 Uhr ein