• Keine Ergebnisse gefunden

REINSCHNUPPERN INS HOCHBEGABTENZENTRUM:INFORMATIONSTAG AM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSSBELVEDERE WEIMAR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "REINSCHNUPPERN INS HOCHBEGABTENZENTRUM:INFORMATIONSTAG AM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSSBELVEDERE WEIMAR"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Musikgymnasium Schloss Belvedere | Foto: Gerold Herzog

REINSCHNUPPERN INS HOCHBEGABTENZENTRUM:

INFORMATIONSTAG AM MUSIKGYMNASIUM SCHLOSS BELVEDERE WEIMAR

Zu einem „Informationstag“ - also einem Tag der offenen Tür - lädt das Musikgymnasium Schloss Belvedere ein. Das Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet allen Interessierten am Samstag, 23. November 2019 zwischen 13:00 und ca. 16:30 Uhr ein vielfältiges Programm.

Im Portfolio hat das Gymnasium Führungen, Gespräche, fachliche Informationen, instrumentalen Demonstrationsunterricht und Präsentationen in Unterrichtsräumen. Zum Abschluss gibt es ein Samstagskonzert im Großen Saal.

Den Beginn macht um 13:00 Uhr ein musikalischer Auftakt, an den sich Führungen durch das

Schulgelände anschließen. Parallel bieten u.a. Schulleiter Gerold Herzog, Künstlerischer Leiter Joan Pagès Valls und Internatsleiterin Kathrin Hilpert Gespräche für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern bzw. Begleiter an.

Für weitere Auskünfte stehen auch die Schulelternvertretung und die Schülervertretung zur Verfügung.

Informationen gibt es überdies zum Sprachunterricht in Italienisch und Englisch sowie den Unterrichtsfächern Musiklehre, Tonsatz und Gehörbildung.

Klangvoll wird es im Instrumental-Demonstrationsunterricht mit Schülerinnen und Schülern des

(2)

Hochbegabtenzentrums bei Lehrenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, darunter Prof.

Kathrin ten Hagen (Violine), Steffen Naumann (Trompete) und Marietta Zumbült (Gesang).

Der schulische Alltag außerhalb der Musik wird durch naturwissenschaftliche Experimente im Physikraum, bildkünstlerische Gestaltungsangebote im Kunstraum sowie italienische Sprachspiele und „Romantische Poesie im literarischen Salon“ veranschaulicht. Außerdem präsentiert sich das Musikgymnasium als UNESCO-Projektschule.

Zum Abschluss des Informationstages gibt es um 15:00 Uhr das Samstagskonzert im Großen Saal des Musikgymnasiums. Es erklingen Kammermusikwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Henri Vieuxtemps sowie Auszüge aus Klarinetten-, Flöten-, Fagott- und Violinkonzerten.

Das Konzert ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins „Sea-Watch e. V.“ im Rahmen der UNESCO-Projektschultätigkeit des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar.

Nähere Informationen: www.musikgymnasium-belvedere.de [13.11.2019]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist seit 1996 in einem preisgekrönten Neubau untergebracht, der sich in den Hang der so genannten

Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach für Klavier, für Violine sowie auch für zwei Marimbaphone, Trompetenkompositionen von Alexander Goedecke und Rene

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

77 von Carl Maria von Weber sowie das Konzertstück für vier Hörner und Orchester in F-Dur von Carl Heinrich Hübler.. Solisten sind hier die Hornstudierenden Leo Hümmler, David

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

„WILLKOMMEN, HERRE CHRIST“: DER KAMMERCHOR DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR SINGT ADVENTSKONZERTE.. Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt