• Keine Ergebnisse gefunden

Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut f¨ur Theoretische Teilchenphysik

Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten

WS 2015/16

Prof. Dr. U. Nierste

Dr. S. Schacht, Dr. M. Spinrath

Ubungsblatt 8¨ Abgabe: Mi, 16.12.2015 14:00 Uhr im Briefkasten Besprechung: Fr, 18.12.2015 Bitte schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt Ihrer L¨osung und geben Sie auf der ersten Seite Ihre Tutorgruppe (Ort, Zeit, Name des Tutors) an.

Aufgabe 1 (5 Punkte): Entwickeln Sie die Kugelwelle ψ(~r) = 1

rei(lr−ωt) (1)

nach ebenen Wellen, d.h. finden Sie die Funktionψ(e~k) in ψ(~r) =

Z

d3kψ(e~k)ei ~k·~r, (2) indem Sie das Integral

ψ(e~k) = 1 (2π)3

Z d3r1

rei(lr−~k·~r) (3)

l¨osen.

Hinweise: Verwenden Sie Kugelkoordinaten. Nehmen Sie f¨ur die Auswertung des Integrals die Ersetzung

l7→l+i ε (4)

vor und nehmen Sie im Endergebnis wieder den Limes ε→0. Dieses Verfahren entspricht der Darstellung vonψ(~r) als Grenzwert einer Funktionenschar

ψε(~r) = 1

rei(lr−ωt)−εr (5)

analog zur Definition der δ-Funktion in der Vorlesung.

Aufgabe 2 (5 Punkte): Zeigen Sie mit den inhomogenen makroskopischen Maxwellglei- chungen

divD~ =ρ , (6)

rotH~ −D~˙ =~j , (7)

dass die Kontinuit¨atsgleichung

div~j+ ∂

∂tρ= 0 (8)

erf¨ullt sein muss. ( Gl. (8) ist also notwendig daf¨ur, dass die Elektrodynamik widerspruchsfrei ist. )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

diese Rihtung der Einfahheit halber als z 0 -Rihtung, d.h.. Der ladungskonjugierte Spinor erf ullt also eine Diragleihung, in der das Vorzeihen der elektrishen Ladung e ge

Die δ-Distribution ist keine Funktion, kann aber als Grenzwert von Funktionenfolgen darge- stellt werden. Dies wird in Aufgabe 1 an einem

Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten.

Verifizieren Sie an diesem Beispiel die G¨ ultigkeit des Gaußschen Satzes f¨ ur einen Zylinder mit der H¨ ohe h und dem

Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten.

Moderne Theoretische Physik f¨ ur Lehramtskandidaten.

Ubungsblatt 9 ¨ Abgabe: Do, 07.01.2016 11:00 Uhr im Briefkasten Besprechung: Fr, 08.01.2016 Bitte schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt Ihrer L¨ osung und geben Sie auf der

1 Zur physikalischen Bedeutung: Die Helizit¨ at ist die Projektion des Drehimpulses auf die Bewegungsrichtung