• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fulvestrant bei Mammakarzinom: Blockade und Abbau des Östrogenrezeptors" (18.06.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fulvestrant bei Mammakarzinom: Blockade und Abbau des Östrogenrezeptors" (18.06.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mit dem Östrogen-Rezep- tor-Antagonisten Fulvestrant (FaslodexTM) steht eine neue endokrine Behandlungsop- tion kurz vor der EU-weiten Zulassung als Monotherapie nach Progression unter Tamo- xifen bei hormonsensiblem fortgeschrittenem Mammakar- zinom in der Postmenopause.

Es handelt sich um das er- ste Antiöstrogen ohne agoni- stische Wirkung. Fulvestrant blockiert Östrogenrezeptoren stärker und vollständiger als Tamoxifen. Außerdem verhin- dert die Substanz die Dimeri- sierung von Östrogenrezepto- ren und beschleunigt damit den Abbau der Rezeptoren.

Pro Monat eine i.m.-Injektion Vorteilhaft an Fulvestrant ist, dass es keine Kreuzresistenz mit anderen endokrinen The- rapien gibt, erklärte Prof.

Kurt Possinger (Berlin). Ful- vestrant wird einmal monat- lich intramuskulär injiziert. In zwei Phase-III-Studien erhiel- ten Patientinnen mit Mamma- karzinom, die unter Tamoxi- fen progredient wurden, ent- weder den Aromatasehem- mer Anastrozol (Arimidex®) oder Fulvestrant.

Die Wirksamkeit der bei- den Substanzen erwies sich als vergleichbar: Ansprechrate 19,2 (Fulvestrant) versus 16,5 Prozent (Anastrozol) sowie Zeit bis zur Progression 5,1 versus 4,1 Monate. Östrogen- agonistische Nebeneffekte, wie beispielsweise eine Stimulie- rung des Endometriums, gab es unter Fulvestrant nicht.

Auch Patientinnen mit pro- gnostisch ungünstigen viszera- len Metastasen sprachen gut an. Hier zeigte sich sogar ein gewisser Vorteil für Fulve- strant gegenüber Anastrozol.

Vorteilhaft erwies sich die Ver- träglichkeit von Fulvestrant:

Die für Aromatasehemmer ty-

pischen Gelenkbeschwerden wurden in klinischen Studien signifikant seltener beobach- tet. Aufgrund der Daten der ATAC-Studie (Arimidex, Ta- moxifen, Alone or in Combi- nation) etabliert sich Anastro- zol inzwischen mehr und mehr in der First-line-Therapie als Alternative zu Tamoxifen. Ful- vestrant kann die Lücke, die dadurch in der Second-line- Therapie entsteht, gut füllen, meinte Possinger.

Fulvestrant besitzt jedoch auch Aussichten für eine Rol- le in der First-line-Therapie.

In einer Vergleichsstudie mit Tamoxifen ergab sich eine Re- sponserate von 44 gegenüber 29,8 Prozent, wobei in der Ful- vestrant-Gruppe signifikant weniger Hitzewallungen auf- traten.

Erste Daten zeigen auch, dass Fulvestrant nach mehre- ren vorausgegangenen Hor- montherapien mit Tamoxifen und Aromatasehemmern noch Wirkung zeigt. Die neue Op- tion der Hormontherapie er- höht die Möglichkeiten, den Einsatz der Chemotherapie bei postmenopausalen Pati- entinnen mit hormonsensiti- ven Tumoren noch weiter hin- auszuschieben.

In laufenden Studien wird definiert, welche Reihenfol- ge im Einsatz der verschie- denen Hormontherapeutika die besten Ergebnisse bringt.

Es ist möglich, dass es sinn- voll wäre, Fulvestrant zu Be- ginn einzusetzen, um die Re- zeptorkonzentration zu ver- ringern. Danach ließe sich der Tumor mit Tamoxifen besser kontrollieren. Diese Hypothese sollte in klinischen Studien untersucht werden, sagte Possinger.

Dr. med. Angelika Bischoff

Pressekonferenz „Erfolgreiche Lösungen in der Onkologie“ in Berlin, Veranstalter:

AstraZeneca V A R I A

Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 2518. Juni 2004 AA1833

Fulvestrant bei Mammakarzinom

Blockade und Abbau

des Östrogenrezeptors

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwei Strategien sind nach Mogensen beim Diabe- tes zu verfolgen: Einerseits die konsequente glykämi- sche Kontrolle und anderer- seits eine strikte Blutdruck- senkung mit einem

Der Zusam- menhang zwischen einer Ver- schlechterung der endokrinen Orbi- topathie oder der Entwicklung einer endokrinen Orbitopathie nach Ra- diojod-Therapie und einem anstei-

Die Sprecher der Organisationen bezeichneten es als eine Zumutung, daß Krankenkassen und Krankenhausgesellschaften im- mer noch längst veraltete Anhalts- zahlen aus dem Jahr 1969

Wer in eine junge Gesell- schaft wechseln will, sollte sich diesen Schritt überlegen.. Denn beim Wechsel verliert man seine Alterungsrückstel- lungen, und die Prämie wird nach

bände auch in allen Fragen rund um Bauplanung oder die Sanierung städtischer Gebäude sowie beim Gesundheitsschutz für Schüler, Kindergartenkin- der, ehrenamtlich Tätige und

Nach der geänderten Zulas- sungsordnung muß der Bundes- ausschuß der Ärzte und Kran- kenkassen die Verhältniszahlen für den allgemeinen Versor- gungsgrad mindestens alle drei

Remembering Canada: How we recall and represent the past Annual Conference of the Association for Canadian Studies Montreal, 11-13 November 2004 Call for Proposals: Later this year

1860s-1940s Friday 25 - Saturday 26 June 2004, 10.15 am - 5.15 pm Victoria and Albert Museum, London Nearest tube: South Kensington Join us for an engaging two day