• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 16. Januar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 16. Januar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®£w £>fipttu0mWatt

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

J a h r g a n g 5 / F o l g e 3

Hamburg, 16. Januar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

D a s R e c h t w e i s t d e n W e g

E . K . Der G l a u b e daran, d a ß Recht u n d G e - rechtigkeit nicht leere Begriffe sind, s o n d e r n d a ß sie sehr w o h l ihre eigene, auch in die F e r n e w i r k e n d e Kraft besitzen, hat uns heimat- v e r t r i e b e n e n S c h i c k s a l s g e n o s s e n recht eigent- lich die Starke gegeben, d i e w i r brauchten, u m in riiosen unsagbar s c h w e r e n Z e i t e n der K a t a - s t r o p h e n u n d H e i m s u c h u n g e n dennoch fest das Z i e l i m A u g e z u behalten. Dieses Z i e l w a r e i n m e n s c h e n w ü r d i g e s D a s e i n des e i n z e l n e n eben- s o wie die F r e i h e i t u n d E i n h e i t d e s gesamten Deutschlands, aus d e m u n s e r e w i d e r r e c h t l i c h besetzten H e i m a t p r o v i n z e n niemals- ausge- schlossen w e r d e n k ö n n e n . Es w a r s c h ö n u n d s i n n v o l l , d a ß der oberste R e p r ä s e n t a n t unserer B u n d e s r e p u b l i k , B u n d e s p r ä s i d e n t H e u ß , b e i dem t r a d i t i o n e l l e n N e u j a h r s e m p f a n g der aus- l ä n d i s c h e n Botschafter s e h r n a c h d r ü c k l i c h be- tonte, d a ß w i r mit a l l e n F a s e r n unseres H e r - zens die W i e d e r v e r e i n i g u n g ebenso a n s t r e b e n , w i e auch d i e G e r e c h t i g k e i t u n d den F r i e d e n unter a l l e n V ö l k e r n der E r d e . T r o t z a l l e r w o h l - berechtigten S o r g e n s o l l e n w i r uns nach dan W o r t e n des B u n d e s p r ä s i d e n t e n d a s V e r - t r a u e n a u f d i e M a c h t d e s R e c h t e e u n d d e r G e r e c h t i g k e i t nicht v e r k ü m - m e r n l a s s e n . Professor H e u ß e r i n n e r t e d a r a n , d a ß manche eine solche H o f f n u n g a l s g e w a g t ansehen. D a n n s e i es a b e r e i n n o t w e n d i g e s u n d ein» v e r n ü n f t i g e s W a g n i s , w i e das j a auch der Papst in s e i n e r A n s p r a c h e z u W e i h n a c h t e n betont habe.

Fast g l e i c h z e i t i g hat auch d e r a m e r i k a n i s c h e P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r i n s e i n e r Botschaft v o r d e m W a s h i n g t o n e r K o n g r e ß g l e i c h s a m a m V o r a b e n d der B e r l i n e r K o n f e r e n z dem W e s t e n klargemacht, w o r a u f es v o r a l l e m a n - k o m m t . E r betonte noch e i n m a l , d a ß k e i n e der w e s t l i c h e n M ä c h t e e i n s c h l i e ß l i c h d e r U S A i r g e n d e i n e n E r o b e r u n g s k r i e g p l a n e n u n d d a ß m a n z u j e d e r Stunde b e r e i t 6ei, m i t d e n

sowjetischen U n t e r h ä n d l e r n ü b e r a l l e s t r i t t i - g e n F r a g e n z u v e r h a n d e l n . Es m ü ß t e n a l l e r - d i n g s v e r n ü n f t i g e A u s s i c h t e n a u f w i r k - l i c h e E r g e b n i s s e v o r h a n d e n s e i n . E i s e n - h o w e r hat i n s e h r e r n s t e m T o n d a r a n erinnert, d a ß es n u r an d e m W i l l e n a l l e r freien N a t i o - n e n liegt, i n d e n s o w i c h t i g e n B e s p r e c h u n g e n d i e I n i t i a t i v e i n d e r H a n d z u b e h a l t e n . D e r a m e r i k a n i s c h e P r ä s i d e n t e r i n n e r t e daran, d a ß d e r W e s t e n g e r a u m e Z e i t diese I n i t i a t i v e der a n d e r e n S e i t e ü b e r l a s s e n u n d i m m e r n u r a u f d i e v o n den a n d e r e n h e r v o r g e r u f e n e n K r i s e n r e a g i e r t hat. E i s e n h o w e r sprach auch v o n d e n S i e g e n , d i e d u r c h d i e K r ä f t e der F r e i h e i t auch i n D e u t s c h l a n d e r r u n g e n w o r d a n seien. M a n k a n n u n d darf dabei, auch w e n n das nicht aus- d r ü c k l i c h e r w ä h n t w o r d e n ist, n i e m a l s das — i n dar v o n d e n Sowjets besetzten Z o n e — ab- gelegte e i n m a l i g e u n d e i n d e u t i g e F r e i h e i t s - b e k e n n t n i s v o m 17. J u n i 1953 ü b e r s e h e n .

*

E s w a r e n n e u t r a l e S c h w e i z e r Z e i t u n g e n , die angesichts der v o n M o s k a u i n s z e n i e r t e n u n d v o n w e s t l i c h e n M o s k a u f r e u n d e n w i l l i g aufge- n o m m e n e n S t i m m u n g s m a c h e v o r d e r B e r l i n e r K o n f e r e n z n a c h d r ü c k l i c h daran e r i n n e r t e n , w i e n o t w e n d i g es ist, i n B e r l i n w a c h s a m z u s e i n u n d k l a r e n B l i c k z u b e w a h r e n . Es liegt a u f der H a n d , d a ß dem K r e m l a l l e s d a r a n liegt, aus d e m echten, ge- sunden u n d w o h l v e r s t ä n d l i c h e n F r i e d e n s w i l l e n a l l e r V ö l k e r für sich S o n d e r v o r t e i l e z u z i e h e n . V o n T a g z u T a g zeigt sich deutlicher, w i e ge- nau die S o w j e t u n i o n a l l e e t w a i g e n schwachen P u n k t e i n d e r G e s c h l o s s e n h e i t der w e s t l i c h e n W e l t beobachtet. D i e R e i h e der B e s c h w ö r u n g e n

und V e r s p r e c h u n g e n an die F r a n z o s e n r e i ß t nicht ab. M a n s t e l l t die P a r i s e r A n g 6 t k o m p l e x e , die k ü r z l i c h sogar die h o l l ä n d i s c h e „ H a a g s e Pest" aig eine s c h w e r e B e d r o h u n g der e u r o p ä i - schen Z u k u n f t bezeichnete, geschickt in Rech- n u n g . M a n ist h ö c h l i c h s t zufrieden, w e n n jede u n v e r b i n d l i c h e u n d w e n i g k o s t s p i e l i g e Geste der K r e m l - H e r r e n v o n N e u r . m a l w e i s e n zum A n l a ß g e n o m m e n w i r d sehr p h a n t a s i e v o l l e B i l d a r v o n einer g r u n d l e g e n d e n W a n d l u n g i n der S o w j e t u n i o n a u s z u m a l e n . D e m g e g e n ü b e r e r i n n e r n Z ü r i c h e r B l ä t t e r daran, d a ß n u r e i n e e i n z i g e T a t s a c h e feststehe: d a ß d i e S o w j e t s , sich in B e r l i n a n den V e r h a n d - lungstisch setzen w ü r d e n . W a s d a r ü b e r hinaus- gehe, sei r e i n e K o m b i n a t i o n u n d P h a n t a s i e . D e r M a n n , der die B e r l i n e r A b o r d n u r v j des K r e m l führt, h e i ß t M o l o t o w . M a n w e i ß a u s der P r a x i s f r ü h e r e r K o n f e r e n z e n v o n i h m , d a ß er der z ä h e s t e , unnachgiebigste u n d i n a l l e n d i p l o m a t i s c h e n W i n k e l z ü g e n w o h l e r f a h r e n s t e M a n n ist, den M o s k a u entsenden k a n n . W e n n mar» g e g e n ü b e r d e n F r a n z o s e n m i t einer E r - n e u e r u n g d e s franco-sowjetischen B ü n d n i s s e s lockt, so versucht m a n es i n a n d e r e r Richtung, i n d e m m a n H a n d a l s m ö g l i c h k e i t e n m i t d e m r o t e n C h i n a u n d r o t e n R u ß l a n d i n A u s s i c h t s t e l l t .

E i n g r o ß e r deutscher Dichter hat das w e i s e W o r t gesprochen, d a ß n u r d e r sich die Welt*

bildet, der fest a u f d e m S i n n beharrt. Es s o l l t e in d i e s e n l e t z t e n T a g e n v o r dem B e g i n n der B e r l i n e r B e s p r e c h u n g e n v o n a l l e n Staats- m ä n n e r n u n d P o l i t i k e r n gelesen w e r d e n . D i e j a n u n schon b e i s e h r v i e l e n K o n f e r e n z e n er- probte T a k t i k der S o w j e t s , b e i Bedarf ins U f e r l o s e h i n e i n z u d e b a t t i e r e n , die k l a r e n U m - r i s s e d e r s t r i t t i g e n F r a g e n v e r s c h w i m m e n zu l a s s e n und n o t f a l l s a l l e S c h u l d a n e i n e m Schei- tern der B e s p r e c h u n g e n auf den a n d e r e n z u schieben, m u ß d a n n i n B e r l i n v o n v o r n h e r e i n w i r k u n g s l o s s e i n , w e n n a l l e V e r h a n d l u n g s - f ü h r e r a u s der freien W e l t b e r e i t sind, k l a r auf d i e s e m e i g e n t l i c h e n S i n n des G e s p r ä c h s z u be- s t e h e n u n d eine V e r m e n g u n g d e r P r o b l e m e nicht m i t z u m a c h e n . N u r e i n B ö s w i l l i g e r k a n n h i e r behaupten, d a ß eine W i e d e r v e r e i n i g u n g des g a n z e n D e u t s c h l a n d in F r i e d e n u n d F r e i h e i t für i r g e n d j e m a n d e i n s G e f a h r d a r s t e l l e . U n s e r deutsches V o l k sieht v o r sich dringendste F r i e - dansaufgaben v o n solcher G r ö ß e , d a ß die b l o ß e V e r d ä c h t i g u n g , es k ö n n e i r g e n d e i n e n k r i e g e - . rischen E h r g e i z hegen, nach d e m , was w i r in den l e t z t e n J a h r z e h n t e n z u d u r c h l e i d e n hatten, v ö l l i g a b s u r d ist. N i e m a n d leugnet, d a ß sich die B e r l i n e r K o n f e r e n z u n d die i h r e t w a f o l g e n - den B e s p r e c h u n g e n m i t e i n e r R i e s e n z a h l v o n R i n g e n z u befassen haben, v o n denen S e i n oder N i c h t s e i n e i n e r freien M e n s c h h e i t ab- h ä n g t . P o t s d a m u n d J a l t a haben mit i h r e n R e c h t s b e u g u n g e n a l l e i n eine U n z a h l dieser P r o b l e m e geschaffen, die nach e i n e r L ö s u n g schreien. N u r der w e i t b l i c k e n d e , entschlossene Staatsmann, der e i n V e r m a n s c h e n , Z e r r e d e n u n d K u h h a n d e l n nicht mitmacht, k a n n diese P r o b l e m e m e i s t e r n u n d echte Rechtsordnungen w i e d e r h e r s t e l l e n .

Es hat i n dan letzten J a h r e n u n d v o r a l l e m i n der a l l e r l e t z t e n Z e i t an B e t e u e r u n g e n , m a n sei an der E i n h e i t u n d F r e i h e i t eines s o u v e r ä - nen D e u t s c h l a n d interessiert, nicht gefehlt — auch i m O s t e n nicht. Es gibt k e i n e u n ü b e r s t e i g - b a r e n H i n d e r n i s s e dafür, die Echtheit dieser B e t e u e r u n g e n — s o g a r schon i n s e h r k u r z e r Zeit — n u n w i r k l i c h durch die Tat z u be- w e i s e n .

Opferwillige Ostpreußen

Bruderhilfe einer großen Gemeinschaft

U m die n ö t i g e n G e l d m i t t e l für e i n e g r o ß z ü g i g e F o r t s e t z u n g der P a k e t s e n d u n g e n z u g u n s t e n u n - serer i n der H e i m a t l e b e n d e n O s t p r e u ß e n z u ge- w i n n e n , w a n d t e sich i n der ersten J a n u a r f o l g e des O s t p r e u ß e n b l a t t e s die B r u d e r h i l f e O s t p r e u - ß e n mit e i n e m Spendenaufruf an a l l e L a n d s l e u t e . D e r Ruf v e r h a l l t e nicht u n g e h ö r t . E i n e W o c h e v o r dem E r s c h e i n e n d i e s e r F o l g e , am 10. J a n u a r , erreichte der S p e n d e n e i n g a n g die H ö h e v o n r u n d 18 000,— D M .

A m 2. J a n u a r w a r d i e F o l g e 1 des O s t p r e u ß e n - blattes, der e i n e Z a h l k a r t e der B r u d e r h i l f e b e i - gelegt w a r , i n d e n H ä n d e n der Leser. N o c h am gleichen T a g e w u r d e n ü b e r 400 M a r k m i t d i e s e n Z a h l k a r t e n a n d i e B r u d e r h i l f e abgeschickt. Z w e i T a g e s p ä t e r hatte diese S u m m e sich bereits v e r - zehnfacht. S e i t h e r b r i n g t d i e Post der B r u d e r - hilfe t ä g l i c h e i n e v i e r s t e l l i g e S u m m e . B e i m R e - d a k t i o n s s c h l u ß dieser F o l g e l i e f e n d i e S p e n d e n - e i n g ä n g e u n v e r m i n d e r t w e i t e r e i n .

Es g i b t w o h l w e n i g e G e m e i n s c h a f t e n i n D e u t s c h l a n d , die auf e i n e n k u r z e n , aber d r i n g e n - d e n M a h n r u f h i n m i t e i n e m solchen. E r f o l g rech- n e n d ü r f t e n . W i r h a b e n i m m e r betont, d a ß w i r uns u m H i l f e für unsere P a k e t a k t i o n a n die w e s t - deutsche B e v ö l k e r u n g n u r d a p n m i t i n n e r e r B e - rechtigung w e n d e n k ö n n e n , w e n n w i r auch selbst z u jeder m ö g l i c h e n A n s t r e n g u n g b e r e i t s i n d , u n -

seren L a n d s l e u t e n i n der H e i m a t z u helfen. In der l e t z t e n Z e i t h a b e n w i r m e h r m a l s i m O s t - p r e u ß e n b l a t t dargestellt, w i e d i e westdeutsche B e v ö l k e r u n g uns u n t e r s t ü t z t , w i e w e s t d e u t s d i e F i r m e n , Schulen u n d F a m i l i e n für u n s e r e B r u d e r - hilfe O p f e r b r i n g e n . W i r h a b e n d a b e i i m m e r be- tont, d a ß es dennoch der u n b e k a n n t e O s t p r e u ß e w a r , der durch seine k l e i n e Spende, s u m m i e r t durch die G r ö ß e unserer Gemeinschaft, das H i l f s - w e r k ins L e b e n gerufen u n d aufgebaut hat. Jetzt e r w e i s t sich w i e d e r u m , d a ß d i e s e r u n b e k a n n t e , u n g e n a n n t e O s t p r e u ß e auch w e i t e r h i n die tra- gende K r a f t der H i l f e für die H e i m a t b l e i b t . E r ist es, der a n d e n k r i t i s c h e n P u n k t e n eingreift.

D i e e i n z i g a r t i g e i n n e r e V e r b u n d e n h e i t der ost- p r e u ß i s c h e n S c h i c k s a l s g e f ä h r t e n e r w e i s t sich w i e d e r .

A u c h zeigt sich erneut, d a ß g e r a d e die M e n - schen, die selbst d e n M a n g e l i n i h r e m A l l t a g s t ä n d i g s p ü r e n , mit als erste V e r s t ä n d n i s für d i e N o t der a n d e r e n h a b e n . E i n O s t p r e u ß e i n S u l i n - g e n schrieb auf die R ü c k s e i t e seines Z a h l k a r t e n - abschnittes, m i t d e m er z w e i M a r k ü b e r w i e s :

„ V o n d e n h u n d e r t t a u s e n d B e z i e h e r n s o l l t e je- der z w e i M a r k für s e i n e h u n g e r n d e n B r ü d e r spenden, auch w e n n er n u r R e n t n e r oder Sofort- h i l f e e m p f ä n g e r ist. L e i d e r b i n ich beides." — U n - ter d e n S p e n d e r n s i n d v i e l e , d i e w i e er d e n

Aufnahme: PIK Kluwa

Macht es ihnen leicht!

D i e letzten Heimkehrertransporte brachten auch ostpreußische Frauen und Mädchen, die jahrelang in den Straflagern Nordrußlands und Sibiriens leben und arbeiten mußten, nach Deutschland — wenn auch nicht in die Heimat — zurück. Wir empfingen sie in tiefer Freude Sie aber kamen zu uns in ein Land, über dem für sie die Ungewißheit lag.

Sie hatten in den Jahren ihrer Gefangenschaft keine Postverbindung mit Deutschland.

Sie hatten keine Möglichkeit gehabt, sich über die wirklichen. Zustände bei uns zu infor- mieren. Selbst die Zeitungen der Söwjetzone, die man den Kriegsgefangenen zustellte, waren ihnen vorenthalten worden, und die Sowjets hatten ihnen Westdeutschland als ein Land geschildert, in dem der Hunger und der Schrecken regiert.

So war es nicht immer nur die Freude der Befreiung, die in ihren Gesichtern stand, wenn sie in Friedland eintrafen, beim Suchdienst nach ihren Angehörigen forschten und ' neue Kleidung empfingen. Es war oft genug die Angst vor dem, was nun kommt. Wo- her sollten sie', die seit neun Jahren nichts von Deutschland gehört hatten, wissen,' daß nicht sofort eine andere politische Macht sich ihrer bemächtigen und sie neuem Elend • aussetzen würde? Wenn im Lager Friedland zum Essen gerufen wurde, so bildeten sie unaufgefordert eine Schlange; sie kannten es r\icht anders. Und hin und wieder kam es vor, daß einer von ihnen die freundlichen Fragen des Personals mit harten Worten be- antwortete; sie waren in neun Jahren daran gewöhnt,.in den Herren eines.Lagers Unter- drücker zu sehen. . , ..

So stehen Sorge und Zweifel auch in den .Blicken dieser ostpreußischen Frau, die von Friedland aus mit ihren Habseligkeiten den Weg in eine Freiheit antritt, der gegen- über sie manche Besorgnis hat. Sie und ihre Schicksalsgefährtinnen können den neuen Weg nur mit zögernden Schritten, nur mit langsamem Verstehen beschreiten. Helft ihnen, macht es ihnen leichter!

W e r t einer M a r k sehr g e n a u zu s c h ä t z e n w i s s e n . Es ist k e i n W u n d e r , d a ß g e r a d e sie darauf sehen, d a ß auch die besser G e s t e l l t e n i h r e Pflicht t u n w i e sie. So v e r m e r k t e i n E i n s e n d e r : „ M a n s o l l t e auch die B u n d e s t a g s a b g e o r d n e t e n z u einer Spende für die B r u d e r h i l f e auffordern."

D i e ä l t e s t e n Leute e r w e i s e n sich w i e d e r e i n - m a l , d a ß sie dem a l t e n H e i m a t b o d e n a m engsten v e r b u n d e n s i n d . E i n e S p e n d e v o n elf M a r k ü b e r - w e i s t aus der N ä h e v o n G ö t t i n g e n e i n L a n d s - m a n n , der m i t z i t t r i g e r H a n d s c h r i f t s e i n G e b u r t s - datum v e r m e r k t ; er stammt aus dem K r e i s e T r e u b u r g u n d ist 89 J a h r e alt. E i n anderer schreibt: „Bin e i n a l t e r masurischer Fischer, 70 J a h r e , u n d m e i n e F r a u 72 J a h r e alt. D a ich g e r n e den P r i e m habe, m u ß ich e i n e W o c h e aussetzen u n d schicke die eine M a r k der B r u d e r h i l f e . " D r e i S k a t b r ü d e r i n H a n n o v e r s c h - M ü n d e n t e i l e n m i t :

„ W i r opfern u n s e r e S k a t k a s s e gern."

E i n d e u t i g b r i n g e n u n s e r e O s t p r e u ß e n z u m A u s d r u c k , d a ß es i h n e n nicht z u v i e l w i r d , i m m e r w i e d e r für d i e B r u d e r h i l f e e i n z u t r e t e n : „ B i t t e

u m Z u s e n d u n g w e i t e r e r Z a h l k a r t e n , da ich j e - d e n M o n a t m e i n e n B e i t r a g h i e r z u l e i s t e n w i l l . "

— „ D a v i e l l e i c h t nicht j e d e r B e z i e h e r selbst die erbetene M a r k l e i s t e n k a n n , ü b e r s e n d e ich z w e i M a r k . " — „ D i e s e S a m m l u n g durch B e i l e g e n der Z a h l k a r t e k ö n n t e j e d e n M o n a t erfolgen." So u n d ä h n l i c h l a u t e n die Zuschriften.

T a g für T a g k o m m e n w e i t e r e Spenden. D i e B r u d e r h i l f e ' erwartet sie. A m E r s c h e i n u n g s t a g dieser F o l g e ist, so hoffen w i r , das P o r t o für w e i - tere z w e i t a u s e n d P a k e t e für O s t p r e u ß e n z u s a m - m e n g e k o m m e n . A b e r noch w e i t e r e achttausend P a k e t e m ü s s e n abgeschickt w e r d e n , bis j e d e r O s t p r e u ß e i n der H e i m a t auch n u r e i n m a l v o n der B r u d e r h i l f e O s t p r e u ß e n u n t e r s t ü t z t w o r d e n ist. N i c h t nachlassen!

Der E r f o l g macht uns a l l e n M u t . J e d e m H e l f e r , j e d e m Spender gilt der G r u ß , d e n eine E i n s e n d e - r i n , „ e i n e alte T i l s i t e r i n " , auf i h r e n Z a h l k a r t e n - abschnitt schrieb:

„ H e r z l i c h e S e g e n s w ü n s c h e für Ihre A r b e i t u n d D a n k a n a l l e , d i e i n dieser A r b e i t stehen."

(2)

16. Januar 1954 / Seite 2

Offener Brief an Daladier

Der Stellvertretende Sprecher unserer Lands- mannschaft S t r ü v y hat a n den ehemaligen f r a n z ö s i s c h e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n D a l a d i e r den folgenden Offenen Brief gerichtet:

Eure E x e l l e n z !

Sehr geehrter H e r r D a l a d i e r !

N a c h Pressenachrichten haben Sie i n der ersten Dezemberwoche die polnisch v e r w a l t e t e n deutschen Gebiete jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e bereist u n d die M e i n u n g g e ä u ß e r t , d a ß die O d e r - N e i ß e - L i n i e die n a t ü r l i c h e G r e n z e Polens sei u n d diese deutschen Gebiete end- g ü l t i g a n P o l e n abgetreten w e r d e n m ü s s e n .

E u r e E x e l l e n z !

Sie w i s s e n , d a ß dieser T e i l Deutschlands seit 725 J a h r e n bis z u m Jahre 1945 n u r v o n Deut- schen bewohnt wurde. D i e unter a l l i i e r t e r K o n - t r o l l e d u r c h g e f ü h r t e A b s t i m m u n g i m J a h r e 1920 hat dieses auch für die gemischtsprachigen G e - biete bewiesen.

Sie wissen, d a ß die deutsche B e v ö l k e r u n g 1945 und 1946 unter V e r l e t z u n g der Gesetze der Menschlichkeit aus diesem L a n d e s t e i l v e r t r i e b e n wurde, d a ß dabei grausamste M e t h o d e n ange- wandt u n d M i l l i o n e n ermordet oder verschleppt w u r d e n .

Sie wissen, d a ß diese gewaltsame A u s t r e i b u n g i n der Geschichte der M e n s c h l i c h k e i t ohne B e i - spiel ist und d a ß sie a l l e i n die Ursache d a f ü r ist, d a ß heute i n dem polnisch v e r w a l t e t e n Landesteil nur noch w e n i g e Hunderttausend ihres E i g e n ' u m s beraubte Deutsche leben u n d daß jetzt die M a s s e der B e v ö l k e r u n g aus dort n e u angesiedelten P o l e n besteht.

Eure E x e l l e n z !

Sie sind e i n m a l sehr e n t t ä u s c h t w o r d e n . A b e r gerade w e i l Sie erlebten, d a ß aus Rechtsbruch und Unrecht n u r Unfrieden entstehen, w i s s e n Sie, d a ß auch i m L e b e n der V ö l k e r ü b e r a l l e m Recht u n d Gerechtigkeit stehen m ü s s e n , w e n n die V ö l k e r i n Eintracht, F r i e d e n u n d W o h l s t a n d leben s o l l e n .

Eure E x e l l e n z !

Sie wissen, d a ß Deutschland 1945 i n d r e i T e i l e zerrissen w u r d e :

1. O s t d e u t s c h l a n d : v o n Russen u n d P o l e n besetzt u n d verwaltet, die Deutschen er- mordet, verschleppt u n d vertrieben.

2. M i t t e l d e u t s c h l a n d : die Deutsche Demokratische R e p u b l i k , kommunistisch regiert und v o n den Sowjets besetzt.

3. W e s t d e u t s c h l a n d : die Bundes- r e p u b l i k .

M i t t e l - u n d Westdeutschland haben n e u n M i l l i o n e n Heimatvertriebene aus Ostdeutsch- l a n d u n d v i e r M i l l i o n e n H e i m a t v e r t r i e b e n e aus anderen L ä n d e r n aufnehmen m ü s s e n .

(;•«.» -i f ' Deutschland bietet heute dieses B i l d :

W i e w ü r d e

F r a n k r e i c h

aussehen, w e n n i h m das Schicksal e i n ä h n l i c h e s U n g l ü c k bescherte, w i e es ü b e r Deutschland kam, n ä m l i c h die T e i l u n g Frankreichs i n d r e i T e i l e ?

1. S ü d f r a n k r e i c h : v o n einem a f r i k a n i - schen V o l k besetzt u n d verwaltet, die dort w o h n e n d e n F r a n z o s e n ermordet, verschleppt oder vertrieben.

2. M i t t e l f r a n k r e i c h : F r a n z ö s i s c h e Demokratische R e p u b l i k , kommunistisch regiert, v o n afrikanischen Sowjets besetzt.

3. N o r d f r a n k r e i c h : f r a n z ö s i s c h e B u n - desrepublik, f ö d e r a l i s t i s c h aufgebaut.

M i t t e l - u n d N o r d f r a n k r e i c h h ä t t e n n e u n M i l - l i o n e n H e i m a t v e r t r i e b e n e aus S ü d f r a n k r e i c h

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b : Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V .

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verant- wortlich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sen- dungen für die S c h r i f 11 e i t u n g ; Hamburg 24.

W a l l s t r a ß e 29. Telefon 24 28 51/52 Unverlangte Ein- eendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tung) für die R ü c k s e n d u n g wird Rückporto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V sind zu richten nach Hamburg 24. W a l l s t r a ß e 29. Telefon 24 28 51/52 Postscheckkonto L. O. e. V Hamburg 755?

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t ' erscheint wöchent- lich Bezugspreis 91 Pf und 9 Pf Z u s t e l l g e b ü h r Be- stellungen nimmt jede Postanstalt entgegen Wo das nicht möglich Bestellungen an den Vertrieb .Das O s t p r e u ß e n b l a t t " (24a) Hamburg 24, W a l l s t r a ß e 29 Postscheckkonto: » D a s O s t p r e u ß e n b l a t t ' , H a m b u r g 8426.

D r u c k : Rautenberg & Möckel. (23) Leer'Ostfr..

N o r a e r s t r a ß e 29/31 Ruf Leer 3041.

Anzeigenannahme und Verwaltung:

Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e V Anzeigenabteilung Hamburg 24. Wall-

• t r a ß e 29 Tel 24 28 51'52 Postsched» / j

leonto Hnmburn 90 700 A K r

Auflage über 110 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 g ü l t i g .

anderen M i t t e l m e e r l ä n d e r n aufnehmen m ü s s e n . F r a n k r e i c h s ä h e dann so aus:

und v i e r M i l l i o n e n H e i m a t v e r t r i e b e n e aus k l ä r t , d a ß w i r auf Rache und V e r g e l t u n g , nach der andere V ö l k e r in ä h n l i c h e r Lage strebten und streben w ü r d e n , a u s d r ü c k l i c h verzichten.

W i r w o l l e n mit unseren N a c h b a r n u n d auch mit den P o l e n in F r i e d e n und auch i n Freundschaft leben. W i r w o l l e n aber nur

u n s e r R e c h t

und i n F r i e d e n die R ü c k g a b e des Landes, das m a n uns raubte, ohne das w i r auf die Dauer nicht leben k ö n n e n .

Eure E x e l l e n z !

A l s bedeutender u n d angesehener P o l i t i k e r einer g r o ß e n K u l t u r n a t i o n w e r d e n Sie erkennen, daß der unselige N a t i o n a l i s m u s , der E u r o p a i n den letzten J a h r h u n d e r t e n in K r i e g e und U n - iriede s t ü r z t e , ü b e r w u n d e n w e r d e n m u ß , w e n n ein geeintes und g l ü c k l i c h e s E u r o p a entstehen s o l l . W i r glauben, d a ß E u r o p a nicht auf dem Boden des Unrechts, mit A n n e x i o n und H a ß , sondern n u r i m gegenseitigen V e r s t e h e n u n d nach den G r u n d s ä t z e n der Ä t l a n t i c - C h a r t a , des Selbstbestimmungsrechts der V ö l k e r , aufgebaut w e r d e n k a n n .

W i r bitten Eure E x e l l e n z :

Sie haben z u der Frage der deutsch-polnischen G r e n z e P o l e n g e h ö r t . H ö r e n Sie, w i e e i n gerech- ter Richter, auch uns an, b e v o r Sie sich eine M e i n u n g b i l d e n u n d diese i n der Ö f f e n t l i c h k e i t vertreten.

W i e w ü r d e Ihr V o l k i n unserer L a g e f ü h l e n und denken?

In ganz v o r z ü g l i c h e r Hochachtung W i l h e l m S t r ü v y

L a n d s m a n n S t r ü v y ist m i t dieser eindrucks- v o l l e n D a r s t e l l u n g z u m Sprecher dessen gewor- den, w a s w i r O s t p r e u ß e n ü b e r unsere Rechte auf unsere H e i m a t d e n k e n u n d f ü h l e n . N i e m a n d , und mag er auch das G e w i c h t eines b e k a n n t e n N a m e n s haben, w i r d uns i n dieser H a l t u n g w a n k e n d machen k ö n n e n .

Eure E x e l l e n z !

G l a u b e n Sie, d a ß die Franzosen mit einer A n n e x i o n S ü d f r a n k r e i c h s durch eine fremde Macht u n d der e n d g ü l t i g e n A u s t r e i b u n g a l l e r Franzosen aus S ü d f r a n k r e i c h 'zufrieden sein w ü r d e n ?

G l a u b e n Sie, d a ß die F r a n z o s e n den Raub ihres Landes jemals als Recht anerkennen w ü r - den, auch w e n n i n S ü d f r a n k r e i c h k e i n Franzose mehr lebte? G l a u b e n Sie, d a ß F r a n k r e i c h , das d ü n n e r b e v ö l k e r t ist als es Deutschland schon f r ü h e r war, ohne S ü d f r a n k r e i c h leben k ö n n t e ?

W i r Deutsche glauben es nicht!

W i r deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n haben i n der C h a r t a der H e i m a t v e r t r i e b e n e n feierlich er-

Als Frankreich „Ostprovinzen" hatte

Von Paul P a s c a l

Nachdem v o n F r a n k r e i c h eine ganze R e i h e v o n Stimmen h e r ü b e r g e d r u n g e n sind, die einen deutschen Verzicht auf die entrissenen Ostge- biete verlangen, ist es w o h l nicht unangebracht, daran z u erinnern, w i e F r a n k r e i c h sich i n einem ä h n l i c h e n F a l l e v e r h a l t e n hat. W i r betonen, daß dies nicht aus nationalistischen oder gar rachepolitischen G r ü n d e n heraus geschieht. Im ü b r i g e n k a n n diese geschichtliche E r i n n e r u n g dem heutigen Deutschland, insbesondere den V e r t r i e b e n e n aus dem deutschen Osten, einige w e r t v o l l e H i n w e i s e geben.

F r a n k r e i c h hatte auch e i n m a l sein P r o b l e m der entrissenen O s t p r o v i n z e n . Es g i n g u m E l s a ß u n d L o t h r i n g e n , die beiden L ä n - der, die F r a n k r e i c h nach seiner N i e d e r l a g e i m K r i e g v o n 1870/71 an Deutschland hatte abtre- ten m ü s s e n . W i r w i s s e n w o h l , d a ß dieser V e r - gleich, w i e a l l e V e r g l e i c h e , h i n k t . E l s a ß - L o t h r i n g e n k a n n nicht ohne weiteres mit Ost- p r e u ß e n , W e s t p r e u ß e n , P o m m e r n u n d Schlesien v e r g l i c h e n w e r d e n . D i e beiden e t w a andert- halb M i l l i o n e n E i n w o h n r z ä h l e n d e n OstpTovin- zen w a r e n 1871 nur etwa 200 Jahre französisch regiert w o r d e n . D i e eigentliche „ A n g l e i c h u n g "

hatte erst die R e v o l u t i o n v o n 1789 mit i h r e m Prinzip der „ e i n e n und unteilbaren R e p u b l i k "

gebracht. A u ß e r d e m b e s a ß e n die O s t p r o v i n z e n für den f r a n z ö s i s c h e n Staat nicht dieselbe lebenswichtige Bedeutung w i e die O d e r - N e i ß e - Gebiete für den Staat der Deutschen. U n d ü b e r - dies f ö r d e r t e die Bismarcksche P o l i t i k , organisch denkend w i e sie war, den E r w e r b reicher n o r d - afrikanischer Gebiete durch F r a n k r e i c h , u m das f r a n z ö s i s c h e V o l k v o n Rachegedanken abzu- l e n k e n .

Die A b t r e t u n g E l s a ß - L o t h r i n g e n s erfolgte durch das f r a n z ö s i s c h e Parlament, aber unter Protest der Abgeordneten der beiden P r o v i n z e n , die dabei v o n der f r a n z ö s i s c h e n öffentlichen M e i n u n g angespornt und u n t e r s t ü t z t w u r d e n . Gambetta, der g r o ß e republikanische F ü h r e r des damaligen F r a n k r e i c h , gab die L o s u n g aus:

„Nicht d a v o n sprechen, immer daran denken."

Frankreich hat sich ü b r i g e n s nicht immer an diese L o s u n g gehalten. M a n k a n n sogar sagen:

F r a n k r e i c h hat nach 1871 seine ganze A u ß e n - p o l i t i k auf das Z i e l der W i e d e r g e w i n n u n g E l s a ß - L o t h r i n g e n s ausgerichtet. A l l e s andere wurde diesem H a u p t z i e l untergeordnet.

W i l h e l m II. versuchte i n den neunziger J a h - ren, z u F r a n k r e i c h i n ein e r t r ä g l i c h e s V e r h ä l t n i s zu kommen. Er selbst w a r k e i n e s w e g Franzosen- feind. E r sprach ausgezeichnet französisch u n d redete sogar e i n m a l e l s ä s s i s c h e Soldaten des K r i e g e s v o n 1870, die bei einer Kaiserparade mit ihren f r a n z ö s i s c h e n A u s z e i c h n u n g e n (!) angetre-

ten waren, auf f r a n z ö s i s c h a n . D i e A n t w o r t , die der K a i s e r v o m Botschafter F r a n k r e i c h s erhielt, war absolut negativ. O h n e d a ß Deutschland sich zu einer „ Z u r ü c k e r s t a t t u n g " der beiden P r o v i n - zen bereit e r k l ä r t , so h i e ß es, werde F r a n k r e i c h dem G e d a n k e n einer V e r s ö h n u n q nicht n ä h e r treten.

Im G e d a n k e n an E l s a ß - L o t h r i n g e n d e m ü t i g t e sich F r a n k r e i c h 1898 v o r seinem f r ü h e r e n Erb- feind E n g l a n d , i n d e m es seine T r u p p e n aus d e m Sudangebiet z u r ü c k z o g . D e r ü b e r a u s deutseh- feirtdilrche' A u ß e n m i n i s t e r Delcasse schmiedete ü b r i g e n s , entgegen der S t i m m u n g , die ange- sichts des britischen U l t i m a t u m s i n P a r i s herrschte, die „ E n t e n t e c o r d i a l e " (das „ h e r z l i c h e Einvernehmen"!) mit E n g l a n d , der 1891 e i n E i n - v e r n e h m e n mit dem Zarenreich v o r a u s g e g a n - gen war.

Systematisch w u r d e n E l s ä s s e r u n d L o t h r i n g e r , die nach 1871 für F r a n k r e i c h optiert hatten, ge- f ö r d e r t . R u n d einhundertundsechzig e l s ä s s i s c h e und lothringische G e n e r ä l e z ä h l t e die f r a n z ö - sische A r m e e um 1930. Bedeutende f r a n z ö s i s c h e Schriftsteller, w i e M a r i c e Barres, w i d m e t e n R o - mane u n d N o v e l l e n den v e r l o r e n e n G e b i e t e n , immer w i e d e r i n demselben Sinne, d a ß v o n un- e r t r ä g l i c h e U n t e r d r ü c k u n g jener B e v ö l k e r u n g gesprochen wurde, die es niemals gab. (Neben- bei: W a s tun die R e p r ä s e n t a n t e n des deutschen Geisteslebens heute, um den G e d a n k e n an K ö n i g s b e r g , B r e s l a u usw. hochzuhalten?)

W e n n ein Schriftsteller w i e F r a n c o i s M a u r i a c heute offen zugibt, d a ß F r a n k r e i c h sich nicht ge- scheut hat, i m Ersten W e l t k r i e g ü b e r e i n e i n h a l b M i l l i o n e n M e n s c h e n z u opfern, der R ü c k g e w i n - nung seiner v e r l o r e n e n Ostgebiete z u l i e b e , so ist damit eigentlich alles gesagt.

Der Z ä h i g k e i t der K o n s e g u e n z u n d — sagen wir es r u h i g — auch der Geschicklichkeit der f r a n z ö s i s c h e n P o l i t i k w u r d e i m N o v e m b e r 1918 der ersehnte E r f o l g beschieden, o b w o h l P r ä s i - dent W i l s o n g r o ß e B e d e n k e n gegen eine W i e d e r a n g l i e d e r u n q des inzwischen stark v e r ä n d e r t e n E l s a ß - L o t h r i n g e n s hatte. E i n e an- dere F r a g e ist, ob die ungeheuren Opfer, die F r a n k r e i c h für dieses L a n d brachte, gerecht- fertigt w a r e n . Das m ü ß t e n die F r a n z o s e n mit sich selbst abmachen A u f jeden F a l l sollte man annehmen d ü r f e n , d a ß ein V o l k , das v e r l o r e n e P r o v i n z e n so w e n i g verschmerzen k o n n t e u n d so n a c h d r ü c k l i c h u n d auch ohne Rücksicht auf den F r i e d e n w i e d e r v e r l a n g t e , V e r s t ä n d n i s für die heutige S i t u a t i o n Deutschlands g e g e n ü b e r den O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n aufbringen m ü ß t e , um so mehr als das Deutschland v o n heute die kriegerische L ö s u n g v o n v o r n h e r e i n ausschaltet.

Gemeinsames Vorgehen für Berlin

A m 10. u n d 11. J a n u a r fand i n B o n n eine T a g u n g der Sprecher der V e r e i n i g t e n Ostdeut- schen Landsmannschaften statt; Gegenstand der Beratung w a r die bevorstehende B e r l i n e r Konferenz.

Der V e r b a n d der Landsmannschaften, der Z e n t r a l v e r b a n d der v e r t r i e b e n e n Deutschen u n d die V e r e i n i g t e n Landsmannschaften der Sowjet- zone haben für die B e r l i n e r K o n f e r e n z e i n ge- meinsames V o r g e h e n v e r e i n b a r t .

G e m e i n s a m beschlossen sie w e i t e r h i n die B i l d u n g eines S a c h v e r s t ä n d i g e n a u s s c h u s s e s , i n dem Botschafter a. D . v o n D i r k s e n , der K i e l e r V ö l k e r r e c h t l e r Professor D r . Raschhofer, der a u ß e n p o l i t i s c h e Referent des Z v D , Gesandt- schaftsrat a. D . D r . Richard Sallet, der aus dem

oberschlesischen A b s t i m m u n g s k a m p f b e k a n n t e Dr. h. c. O t t o U l i t z , der L e i t e r des O s t e u r o p a - Instituts M ü n c h e n , Professor D r . H a n s K o c h , der C h e f r e d a k t e u r v o n „ C h r i s t und W e l t " , D r . C l a u s M e h n e r t u n d der C h e f r e d a k t e u r der O s t - korrespondenz D r . H a r a l d L a e u e n berufen w u r - den. D e r A u s s c h u ß s o l l bereits i n den n ä c h s t e n T a g e n zusammentreten.

Die P r ä s i d i e n der V d L u n d des Z v D w e r d e n eine erste gemeinsame S i t z u n g a m 22. J a n u a r in B o n n d u r c h f ü h r e n , an der auch das P r ä s i d i u m des V L S (sowjetzonalen Landsmannschaften) teilnehmen w i r d . A u f dieser S i t z u n g s o l l e n die V o r s c h l ä g e beraten w e r d e n , d i e der Sachver- s t ä n d i g e n a u s s c h u ß als erstes A r b e i t s e r g e b n i s dem P r ä s i d i u m v o r l e g e n w i r d .

Jahrgang 5 / Folge 3

Von Woche zu Woche

„.iHPiit^rhe W a h l e n wandte sich

°K£ I X « * '

* * — erneut R a d i .

v o r ü b e r g e h e n d i n uie '1 U" J

w e r d e n s o l l e n . , E i n e g r o ß e B o n n e r D o k u m e n t a t i o n s z e n t r a e

w i r d i m A u s w ä r t i g e n A m t geschaffen. D i e B i b l i o t h e k des Deutschen A u ß e n a m t e s u m - faßt bereits ü b e r 80 000 Bande.

B e w e r b u n g s f o r m u l a r e für den E i n t r i t t t t l . d a s d e u t s c h e V u p p e n k o n t i n g e n t e i n e ,

D i e n s t s t e l l e B l a n k fertiggestellt B i s h e r n a n e n sich rund hunderttausend B e w e r b e r gemeldet Ueber 3500 deutsche T e c h n i k e r , A r b e . t e r u n d

A n g e s t e l l t e w o l l e n die U S A - L u f t s t r c . t k r a f t e im N ä c h s t e n halben J a h r als B o d e n p e r s o n a l und im Nachschubdienst in E u r o p a e i n s t e l l e n . 64 ehemalige deutsche G e n e r a l e ^ « t o d e n » J A n a c h H e i m k e h i e r b e r i c h . e n noch i m ' M o s k a u e r G e n e r a l s l a g e r W o i k o w o G e n e r a l ^ der I l i e g e r Pflugbeil und der f r ü h e r e G e n e r a l P r e u ö kehrten ü b e r r a s c h e n d h e i m .

F ü r die Spandauer H ä f t l i n g e hat s i c h " B u n d e s - k a n z l e r Dr. A d e n a u e r eingesetzt. E bat i n einem Brief die drei W e s t a ä c h t e , auf ^ B e r - l i n e r K o n f e r e n z mit den Sowjets das Schick- sal der Spandauer zu e r ö r t e r n .

Ein Gnadengesuch für den f r ü h e r e n Reichs- minister F r e i h e r r n v o n N e u r a t h richtete der Stuttgarter Rechtsanwalt F i s c h i n g e r an die bevorstehende V i e r e r k o n f e r e n z . E r wies hier- bei auf den sehr b e d e n k l i c h e n G e s u n d h e i t s - zustand des nun 8 1 j ä h r i g e n h i n .

Die Essener F i r m a K r u p p w i l l auch i n Z u k u n f t k e i n e W a f f e n h e r s t e l l e n D e r jetzige F i r m e n - inhaber betonte, d a ß er auch i m A u s l a n d k e i n e W e r k e g r ü n d e n w e r d e .

S ä m t l i c h e R u n d f u n k i n t e n d a n t e n des B u n d e s g e - bietes empfing B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r , B u n d e s i n n e n m i n i s t e r D r . S c h r ö d e r w a r z u - gegen.

Die b e r ü h m t e Staatliche B e r l i n e r P o r z e l l a n - M a n u f a k t u r P r e u ß e n s v e r l e g t w i e d e r a l l e w i c h t i g e n A b t e i l u n g e n nach der f r ü h e r e n Reichshauptstadt. G r o ß e T e i l e w a r e n 1943 nach Selb i n O b e r f r a n k e n v e r l a g e r t w o r d e n . F ü r eine g r ü n d l i c h e V e r w a l t u n g s r e f o r m i n B e r l i n

sprach sich der R e g i e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r Dr.

Schreiber aus. E i n D u t z e n d B e z i r k s p a r l a m e n t e neben dem A b g e o r d n e t e n h a u s sei v i e l z u v i e l . Dem B e r l i n e r Senat m ü s s e es g e l i n g e n , i n d i e - sem J a h r e w e i t e r e 50 000 B e r l i n e r A r b e i t s l o s e w i e d e r i n A r b e i t zu b r i n g e n .

Deutschlands E r d ö l a u s b e u t e hat sich w e s e n t l i c h e r h ö h t . M i t einer P r o d u k t i o n v o n 2,18 M i l l i o - nen T o n n e n i n der B u n d e s r e p u b l i k w u r d e n fast 25 Prozent mehr g e w o n n e n als 1952.

Deutschland p r o d u z i e r t fast e i n D r i t t e l seines O l b e d a r f s heute selber.

U n g e h e u r e S c h n e e s t ü r m e suchten auch das s ü d - liche E u r o p a h e i m Selbst aus B a y e r n w u r d e n o r k a n a r t i g e S t ü r m e gemeldet. D e r B a h n v e r - kehr war hier w i e auch in I t a l i e n stark b e - hindert.

E i n e der g r o ß a r t i g s t e n L e i s t u n g e n des Seeber- gungsdienstes war die R e t t u n g des g r i e c h i - schen T a n k e r s „ L e r o s " v o r der E l b m ü n d u n g . Acht deutsche S c h l e p p e i und mehrere Ret- tungsfahrzeuqe brachten das auf dem Schar- hörnriff gestrandete Schiff sicher nach C u x - h a v e n .

35 M e n s c h e n l e b e n bei e i n e m F l u g z e u g u n g l ü c k forderte der A b s t u r z e i n e T britischen D ü s e n - maschine ü b e T dem M i t t e l m e e r i n der N ä h e der Insel E l b a N e b e n der Besatzung s i n d acht F r a u e n , v i e r K i n d e r und siebzehn M ä n n e r u m g e k o m m e n .

A m russischen Weihnachtsfest, das erst i m J a n u a r gefeiert w i r d , w a r e n a l l e noch v o r - handenen M o s k a u e r K i r c h e n sehr stark be- sucht.

E i n e g r o ß e Reise durch R u ß l a n d — a n g e b l i c h ohne S t a a t s e m p f ä n q e u n d P r o p a g a n d a — w i l l M a i e n k o w antreten.

W i e der V a t i k a n meldet, hat der f r ü h e r e S o w j e t - Polizeichef B e r i i a k u r z v o r seiner H i n r i c h - tung gebeten, i h m eine B i b e l z u geben.

Ein M a s k e n b a l l fand erstmals i m g r o ß e n P a l a i s des M o s k a u e r K r e m l statt. M a n w i l l damit d e n

„ n e u e n K u r s " d e m o n s t r i e r e n .

N a c h M o s k a u begeben sich v i e r z i g britische K a u f l e u t e . S i e w o l l e n dort ü b e r d e n E x p o r t englischer W a r e n nach R u ß l a n d v e r h a n d e l n . F ü h r e n d e britische Z e i t u n g e n betonen, d a ß m a n sich schon nach 1918 ü b e r enqlische H a n - d e l s m ö g l i c h k e i t e n m i t der S o w j e t u n i o n g r o ß e n T ä u s c h u n g e n h i n g e g e b e n habe.

U b e r d i e a m e r i k a n i s c h - r u s s i s c h e n A t o m p l a n - V e r h a n d l u n g e n fanden V o r b e s p r e c h u n n e n z w i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s u n d d e m Sowjetbotschafter i n W a s h i n g t o n Z a b u r i n statt.

K ö n i g i n E l i s a b e t h v o n E n g l a n d ist auf i h r e r R e i s e durch N e u s e e l a n d so ü b e r a n s t r e n g t w o r d e n , d a ß m e h r e r e R u h e t a g e e i n g e l e g t w e r d e n m u ß t e n .

Der V e r k e h r s t o d forderte i n d e n V e r e i n i g t e n Staaten i m letzten J a h r mehr T o d e s o p f e r , als d r e i J a h r e K o r e a f e l d z u g !

Umfangreiche E r d ö l f u n d e w e r d e n s o w o h l aus M e x i k o w i e auch aus C h i n a gemeldet. D e r D i - r e k t o r der m e x i k a n i s c h e n E r d ö l v e r w a l t u n g gab bekannt, es h a n d e l e sich u m d i e reichsten j e gefundenen Q u e l l e n .

Der b e k a n n t e O p e r e t t e n k o m p o n i s t F r e d R a y -

?r?,ü p6 q ä.m Bodens ee E i n e r n H e r z s c h l a g . F r e d R a y m o n d w a r der K o m p o n i s t der v i e l - SeHten„ Pperetten ^ a s k e to B l a u " u n d t £ d frl rJ a,t!o n e n" Er v e r t o n t e auch das E 2 L . " » Tln Herz in H e i d e l b e r g v e r - l o r e n . R a y m o n d w u r d e nur 53 J a h r e alt.

(3)

Jahrgang 5 / Folge 3 Das Ostpreußenblatt 16. Januar 1954 / Seite 3

„Mein Herz schlägt für den Süßmost"

DER FALL KNUTH

Als „Kurt Quedenfeld" besorgte sich der „Gaustabschef des Volkssturmes in Ostpreußen" Kurt K n u t h 212000 D M Kredite aus öffentlichen Mitteln — Seine S ü ß m o s t e r e i unter Vergleichsverfahren, Verluste nach seinen Angaben

79000 D M — Knuth kein O s t p r e u ß e , als Findelkind in Berlin-Wedding gemeldet

W i r berichteten in der letzten F o l g e , d a ß der K r e i s l e i t e r v o n H e i l i g e n b e i l , O s t e r o d e u n d A n - gerburg, G a u a m t s l e i t e r u n d Gaustabschef des V o l k s s t u r m e s K u r t K n u t h , einer der engsten M i t a r b e i t e r des b e r ü c h t i g t e n G a u l e i t e r s K o c h , unter dem N a m e n K u r t Q u e d e n f e l d in K r u k u m im K r e i s M e l l e (Niedersachsen, i n der N ä h e von O s n a b r ü c k ) lebt und dort unter anderem B H E - K r e i s t a g s a b g e o r d n e t e r ist.

K n u t h w a r einer der M ä n n e r , die m i t t e n i n der Terrorherrschaft und der K o r r u p t i o n s w i r t - schaft v o n Koch standen; er w a r einer seineT w i l l f ä h r i g s t e n Helfer. Er l i e ß seine S c h l ä g e r - knechte auf die B e v ö l k e r u n g los. Er t r ä g t mit K o c h und e i n i g e n anderen die H a u p t s c h u l d daran, d a ß O s t p r e u ß e n nicht rechtzeitig g e r ä u m t w u r d e und d a ß T a u s e n d e u n d aber T a u s e n d e ums L e b e n k a m e n oder nach der S o w j e t u n i o n verschleppt w u r d e n oder heute gegen i h r e n W i l l e n unter den elendesten B e d i n g u n g e n i n unserer H e i m a t leben m ü s s e n . E r t r ä g t als G a u - stabschef des V o l k s s t u r m e s mit die V e r a n t w o r - tung dafür, d a ß J u n g e n v o n v i e r z e h n u n d fünf- zehn J a h r e n u n d alte w e h r u n t a u g l i c h e M ä n n e r i h r e n F a m i l i e n e n t r i s s e n u n d ohne A u s b i l d u n g und ohne taugliche W a f f e n d e n s o w j e t i s c h e n A r m e e n entgegengestellt w u r d e n .

Mit Koch geflohen

Er selbst aber, der „ O b e r s t e C h e f der F ü h r e r - p a k e t a k t i o n " , der „ L a n d e s v e r w a l t u n g s p r ä s i d e n t in der U k r a i n e " , der „ i m N a m e n des F ü h r e r s "

zum „ O r g a n i s a t o r der V e r t e i d i g u n g O s t p r e u - ß e n s und z u m „ G a u s t a b s c h e f des V o l k s s t u r m e s "

ernannt w o r d e n w a r , — er selbst f l ü c h t e t e z u - sammen m i t K o c h auf e i n e m Eisbrecher nach W e s t e n . B e v o r sie i n S c h l e s w i g - H o l s t e i n an L a n d g i n g e n , w a r aus d e m K u r t K n u t h , J a h r - g a n g 1902, e i n K u r t Q u e d e n f e l d g e w o r d e n , J a h r g a n g 1899. D a s G o l d e n e P a r t e i a b z e i c h e n v e r s c h w a n d , die b r a u n e U n i f o r m schimmerte p l ö t z l i c h s o l d a t e n g r a u , u n d aus p a r t e i g o l d e n e n A b z e i c h e n w u r d e n O f f i z i e r s - A c h s e l s t ü c k e .

K n u t h - Q u e d e n f e l d begab sich nach d e m K r e i s M e l l e i n die N ä h e v o n O s n a b r ü c k . D o r t tauchte e r unter. Z u n ä c h s t reiste er m i t schmiede- e i s e r n e m K u n s t k i t s c h , dann p r e ß t e er i n I n s i n g - dorf i m K r e i s e M e l l e , s p ä t e r i n K r u k u m , m i t s e i n e r w i e d e r g e f u n d e n e n F a m i l i e Ä p f e l u n d B i r n e n .

N u n aber k o m m t etwas, w a s g e r a d e z u u n - g l a u b l i c h k l i n g t u n d w a s sich w ü r d i g a n d i e M a c h e n s c h a t t e n anreiht, d e r e t w e g e n er eben-

Knuth

Eine Aufnahme, die vor einigen Tagen gemacht wurde. — Einst schlug sein Herz iür die „Partei', jetzt schlägt es iür den Süßmost und für die Tausende von D-Mark, die mit Hilfe des Mostes aus

einigen Banken zu holen waren.

falls i n w e i t e n K r e i s e n O s t p r e u ß e n s b e k a n n t w a r : er v e r s t a n d es, für s e i n e n S ü ß m o s t e r e i - b e t r i e b K r e d i t e aus ö f f e n t l i c h e n M i t t e l n i n H ö h e v o n 212 000 D M z u erhalten. B i s z u w e l - chem G r a d e sie v e r l o r e n s i n d , das m u ß d i e Z u k u n f t z e i g e n , d e n n noch steht der Q u e d e n - f e l d - S ü ß m o s t e r e i - B e t r i e b unter V e r g l e i c h s v e r - fahren. K n u t h selbst teilte mit, d a ß die V e r - luste seines Betriebes 79 000 D M betragen. W i e s e i n B e t r i e b steht, geht a l l e i n schon aus der Tatsache h e r v o r , d a ß er nicht m e h r die K r a n - k e n g e l d e r an die A l l g e m e i n e O r t s k r a n k e n k a s s e a b g e f ü h r t hat, s o n d e r n , w i e es h e i ß t , S ü ß m o s t . M i t v i e r h u n d e r t Flaschen ist die K r a n k e n k a s s e auf lange Z e i t hinaus v e r s o r g t . . .

„Familie Quedenfeld hat nur drei Köpfe

1 1

Unter dieser vielsagenden Überschrift bringt eine Zeitung in Bielefeld das obenstehende Foto des Gebäudes, in dem Knuth seinen Süßmost-Betrieb hat und in dem er selbst mit Frau und der jüngsten Tochter wohnt. Die vier anderen Kinder Knuths, alle erwachsen, leben unter ihrem richtigen Namen in verschiedenen Städten des Bundesgebietes. „Alle

auf Quedenfeld zu taufen, hielt ich nicht für richtig", erklärt Knuth.

212 000 DM Kredite

A l s ü b e r die A r t , w i e K n u t h d i e D a r l e h e n e r h a l t e n u n d verbraucht hatte, die v e r s c h i e d e n - sten V e r m u t u n g e n laut w u r d e n , w a n d t e n sich die ö r t l i c h e n Z e i t u n g e n an K n u t h mit der A u f - forderung, i h n e n eine R e i h e v o n F r a g e n ü b e r die D a r l e h e n z u b e a n t w o r t e n ; K n u t h hat das dann w i e folgt getan:

F r a g e : W e l c h e s s i n d d i e fachlichen u n d k r e d i t p o l i t i s c h e n V o r a u s s e t z u n g e n für die D a r - l e h n s g e w ä h r u n g gewesen?

A n t w o r t : „ D a s B e s t e h e n des B e t r i e b e s i n K r u k u m m i t d e n bereits aus e i g e n e r K r a f t er- b a u t e n T e i l g e b ä u d e s . — A l s T e x t i l k a u f m a n n f i e l es m i r nicht schwer, nach e i n e r A u s b i l d u n g

in e i n e m K o l l e g e n b e t r i e b ( V l o t h o ) u n d nach A b s o l v i e r u n g eines B e t r i e b s l e i t e r f a c h k u r s e s auf der Fachschule O b e r e r b a c h m i r das n o t w e n d i g e F a c h w i s s e n a n z u e i g n e n . "

F r a g e : V o n w e l c h e n S t e l l e n u n d i n w e l c h e r H ö h e e r h i e l t e n Sie d i e D a r l e h e n ? W i e w e i t h a b e n der K r e i s u n d die R e g i e r u n g h i e r b e i m i t - g e w i r k t ?

A n t w o r t :

,1. K r e d i t : N i e d e r s ä c h s i s c h e

H e i m s t ä t t e 12 000 D M K r e d i t : L a n d e s d a r l e h e n 60 000 D M K r e d i t : B u n d e s d a r l e h e n ( V e r -

t r i e b e n e n i n n k i n B o n n ) 40 000 D M K r e d i t : L a s t e n a u s g l e i c h s -

b a n k G o d e s b e r g 100 000 D M z u s a m m e n 212 000 D M K r e i s u n d R e g i e r u n g h a b e n h i e r b e i nicht m i t - g e w i r k t . "

F r a g e : W u r d e n d i e G e l d e r i n I h r e m K r u - k u m e r B e t r i e b oder auch i n T e i l - u n d s e l b s t ä n - d i g e n Z w e i g b e t r i e b e n eingesetzt?

A n t w o rt : „ D i e G e l d e r w u r d e n restlos u n d a u s s c h l i e ß l i c h i m K r u k u m e r B e t r i e b eingesetzt.

T e i l - u n d Z w e i g b e t r i e b e bestehen u n d bestanden nicht."

F r a g e : W e l c h e Sicherheit w u r d e n für d i e D a r l e h e n v e r l a n g t u n d geboten? W u ß t e n d i e d a r l e h n s g e b e n d e n S t e l l e n v o n Ihrer N a m e n s - ä n d e r u n g ?

A n t w o r t : „ A l s S i c h e r h e i t e n w u r d e n E i n - t r a g u n g e n auf das B e t r i e b s g e b ä u d e , U b e r - e i g n u n g v o n M a s c h i n e n , v o n A u ß e n s t ä n d e n u n d von W a r e n l a g e r n v e r l a n g t u n d geboten. D i e a n g e b o t e n e n S i c h e r h e i t e n w u r d e n g e p r ü f t , die F o r d e r u n g e n d e r d a r l e h n s g e b e n d e n S t e l l e n z u m T e i l e r h ö h t . D i e v e r l a n g t e n Sicherheiten w u r d e n d a n n i n v o l l e r H ö h e gegeben u n d befinden sich heute noch i m B e s i t z der d a r l e h n s g e b e n d e n S t e l - len. — S e l b s t v e r s t ä n d l i c h w u ß t e n die darlehns- g e b e n d e n S t e l l e n nichts v o n m e i n e r N a m e n s - ä n d e r u n g . "

F r a g e : M i t w e l c h e m E i g e n k a p i t a l h a b e n Sie Ihre F a b r i k a t i o n begonnen?

A n t w o r t : „ M i t e i n e r D - M a r k - E r ö f f n u n g s - b i l a n z v o n 33 000 D M . "

F r a g e : W a n n u n d i n w e l c h e r H ö h e h a b e n Sie das letzte D a r l e h e n « b e k o m m e n u n d v o n w e l c h e r Stelle?

A n t w o r t : „Es w u r d e i m F r ü h j a h r 1952 bearbeitet u n d b e w i l l i g t . "

F r a g e : G i b t es i n der B u n d e s r e p u b l i k P e r - sonen, d i e A u s k u n f t ü b e r Ihre T ä t i g k e i t als B ü r g e r m e i s t e r v o n A n g e r b u r g , als P a r t e i f u n k - t i o n ä r u n d als Staatsbeamter g e b e n k ö n n e n , wie e t w a der S t a d t d i r e k t o r M i e t z n e r i n M e l l e , der s e i n e r z e i t B ü r g e r m e i s t e r v o n S c h l o ß b e r g ( O s t p r e u ß e n ) w a r ?

A n t w o r t : „ D a s g l a u b e ich nicht! Ich k e n n e S t a d t d i r e k t o r M i e t z n e r nicht, noch k e n n t er mich. D a g e g e n hat i n d e n l e t z t e n T a g e n e i n M a n n , der mich aus m e i n e r f r ü h e r e n T ä t i g k e i t im K r e i s e A n g e r b u r g k e n n t , b e i m B H E - K r e i s - v o r s i t z e n d e n A r l t v o r g e s p r o c h e n u n d mich w i e folgt c h a r a k t e r i s i e r t : D i e A r m e n h a b e n i h n ge- l i e b t , die R e i c h e n h a b e n i h n g e h a ß t . "

F r a g e : W a s g e d e n k e n Sie i n Z u k u n f t z u tun?

A n t w o r t : „Ich halte es für s e l b s t v e r s t ä n d - l i c h , d a ß d e r F l ü c h t l i n g s b e t r i e b e r h a l t e n b l e i b t und d a ß ich mich w e i t e r h i n i n d i e s e m B e t r i e b b e t ä t i g e n darf. D e r B e t r i e b w i r d eine e r w e i t e r t e K a p i t a l b a s i s dadurch e r h a l t e n , d a ß z w e i w e i - tere F l ü c h t l i n g s f a m i l i e n m i t i h r e m E i g e n k a p i t a l als t ä t i g e T e i l h a b e r i n d e n B e t r i e b e i n t r e t e n —

ich g e d e n k e i n Z u k u n f t mich n u r noch d e m B e t r i e b u n d s e i n e n A u f g a b e n z u w i d m e n u n d mich v o n j e d e r p o l i t i s c h e n T ä t i g k e i t fern- z u h a l t e n . "

Amnestie für Leute meines Standes..."

S o w e i t a l s o K n u t h . A u f f ä l l i g ist — n e b e n anderem, w o v o n noch z u sprechen s e i n w i r d —, die D M a r k - E r ö f f n u n g s - B i l a n z v o n 33 000 D M . K n u t h legt p e r s ö n l i c h W e r t auf die F e s t s t e l l u n g , daß er b e i s e i n e r Flucht aus O s t p r e u ß e n die

„ K r i e g s k a s s e " nicht m i t g e n o m m e n habe.

Daß d i e ganze A n g e l e g e n h e i t jetzt ans Tages- licht g e k o m m e n ist, h ä n g t e i n m a l m i t der be- v o r s t e h e n d e n A m n e s t i e z u s a m m e n , dann aber auch mit d e r schlechten wirtschaftlichen Lage des Betriebes. Es h i e ß , d a ß die A m n e s t i e am 1. J a n u a r 1954 in K r a f t treten u n d i n j e d e m F a l l die falsche N a m e n s f ü h r u n g der „ U n t e r - getauchten" e i n s c h l i e ß e n s o l l . So hat denn Q u e - d e n f e l d am 8. D e z e m b e r s e i n G e s t ä n d n i s d i k - tiert, am 20. D e z e m b e r hat er es unter E i n - schreiben a n d e n I n n e n m i n i s t e r v o n N i e d e r - sachsen abgeschickt: „ . . . i m H i n b l i c k auf die bevorstehende A m n e s t i e für L e u t e meines Standes."

. . . in den Bundestag schicken

„ S e i t d e m hat der massige Saftfabrikant", so schreibt die „ F r e i e Presse" i n B i e l e f e l d , „ s e i n e B i e r r u h e v e r l o r e n . E r r ä t s e l t , bangt u n d s c h ü t - telt D u t z e n d e telefonische A n f r a g e n v o n sich.

W e n n er d e n H ö r e r abnimmt, w e i ß er nicht recht, w e l c h e n N a m e n er a n g e b e n s o l l . D e r Saftkaufmann ist k r a n k . „ M e i n H e r z , m e i n H e r z " . S e i n e B H E - F r e u n d e haben das b i s l a n g

nicht bedacht. Sie w o l l t e n i h r e n K u r t m i t a l l e r M a c h t i n d e n B u n d e s t a g schicken. Q u e d e n f e l d schlug aber d i e K a n d i d a t u r aus, w e i l er e i n e n z w e i t e n F a l l R i c h t e r - R ö s l e r f ü r c h t e t e . (Richter- R ö s l e r , e i n p r o m i n e n t e r N a t i o n a l s o z i a l i s t , hatte sich b e k a n n t l i c h unter falschem N a m e n i n den Bundestag w ä h l e n lassen.) „ M e i n H e r z schlug i m m e r für den S ü ß m o s t . K l a r e r Apfelsaft ist mir l i e b e r als Schnaps", stellt Q u e d e n f e l d i m Schlafanzug u n d B a d e m a n t e l fest."

W i e sehr es für d e n S ü ß m o s t schlug, geht auch daraus h e r v o r , d a ß er versuchte, die ent-

sprechenden V e r b ä n d e z u s p a l t e n . W i e d e r Z e n - t r a l v e r b a n d d e r O b s t - u n d G e m ü s e v e r w e r t u n g , B o n n , m i t t e i l t , stimme a b e r d i e B e h a u p t u n g nicht, d a ß Q u e d e n f e l d V o r s i t z e n d e r des S ü ß - m o s t - V e r b a n d e s i n der B u n d e s r e p u b l i k s e i ; d e r Z e n t r a l v e r b a n d habe jede Z u s a m m e n a r b e i t m i t ihm s t r i k t abgelehnt, u n d d e s h a l b habe er v e r - sucht, eine S p a l t u n g der S ü ß m o s t - u n d O b s t - g e t r ä n k e - I n d u s t r i e i n i h r e n V e r b a n d s o r g a m i - s a t i o n e n h e r b e i z u f ü h r e n , u n d das s e i i h m auch v o r ü b e r g e h e n d g e l u n g e n .

K n u t h hat i n z w i s c h e n i n e i n e r i m K r e i s h a u * in M e l l e stattgefundenen S i t z u n g der B H E - F r a k t i o n m i t d e m K r e i s w a h l l e i t e r unter d e m V o r s i t z des L a n d r a t s e r k l ä r t , d a ß er w e g e n

„ A r b e i t s ü b e r l a s t u n g " s e i n K r e i s t a g s m a n d a t n i e - d e r l e g e n m ü s s e . E r stellte i n A u s s i c h t , s e i n e n R ü c k t r i t t schriftlich einzureichen.

In das B i l d dieses M a n n e s p a ß t es sehr gut, daß er jetzt A n s p r ü c h e auf die Rechte erhebt, die i h m als e h e m a l i g e m angeblichen G e m e i n d e - beamten nach A r t i k e l 131 des Grundgesetzes seiner M e i n u n g nach zustehen. E r hat noch rechtzeitig z u m 31. Dezember 1953 die entspre- chende A n m e l d u n g v o r g e n o m m e n , und z w a r noch unter d e m N a m e n Q u e d e n f e l d .

Keine Ostpreußen

K n u t h e r k l ä r t , er glaube nicht, d a ß i h n P e r - sonen i m B u n d e s g e b i e t als N S - F u n k t i o n ä r oder als hohen Staatsbeamten v o n O s t p r e u ß e n her k e n n e n w e r d e n . N u n , er w e i ß , d a ß es T a u - sende v o n O s t p r e u ß e n gibt, die i h n sehr genau kennen, ihn u n d seine sehr bewegte u n d sehr eindeutige V e r g a n g e n h e i t . U n d die auch genau w i s s e n , d a ß er alles andere als e i n O s t p r e u ß e ist. In e i n e m P r o z e ß w u r d e v o r dem Landgericht in B r a u n s b e r g i n O s t p r e u ß e n festgestellt, d a ß er i n e i n e m Standesamt i n B e r l i n - W e d d i n g e n als F i n d e l k i n d registriert ist. I h m w a r O s t p r e u ß e n k e i n e H e i m a t , unser O s t p r e u ß e n w u r d e i h m n u r z u f ä l l i g das G e b i e t , i n dem er sich schon v o r der M a c h t e r g r e i f u n g so b e t ä t i g t e , d a ß dabei eine b e m e r k e n s w e r t e V o r s t r a f e n l i s t e zustande kam. Sein H e r r u n d M e i s t e r K o c h , d e m er d a n n in der Z e i t der F i n s t e r n i s nach 1933 m i t a l l e n K r ä f t e n half, stammt b e k a n n t l i c h auch nicht aus O s t p r e u ß e n , s o n d e r n aus E l b e r f e l d ; er k a m erst als Beauftragter H i t l e r s nach O s t p r e u ß e n . U n d ebenso s i n d die a n d e r e n engsten H e l f e r v o n K o c h , die G r o ß h e r r , B e t h k e , v o n G r ü n b e r g , K n i s p e l , H o r s t m a n n , H a a s u n d z a h l r e i c h e a n - dere, k e i n e O s t p r e u ß e n . W e n n i m Z e i t f u n k des F r a n k f u r t e r Senders (am 4. J a n u a r u m 18.40 Uhr) m i t B e z u g auf K n u t h i n e i n e m Z w i e - g e s p r ä c h gesagt w u r d e „ . . . k o m m t aus d e m h i n t e r s t e n O s t p r e u ß e n " , so d a ß damit ohne weiteres b e i dem H ö r e r der E i n d r u c k entsteht, K n u t h sei auch O s t p r e u ß e , so sei diesem Sen- der u n d auch d e n Z e i t u n g e n , die K o c h u n d K g u t h ohne w e i t e r e s als O s t p r e u ß e n bezeich- nen, mit a l l e m Nachdruck gesagt, d a ß sie nicht aus dem „ h i n t e r s t e n O s t p r e u ß e n " stammen, s o n d e r n aus d e m „ v o r d e r s t e n W e s t e n " .

Wie war das möglich?

Z u d e m F a l l K n u t h w i r d noch manches z u sagen s e i n . A u c h dazu, w i e es m ö g l i c h w a r , d a ß er v o n d e n v o n i h m selbst genannten K r e d i t - i n s t i t u t e n d i e D a r l e h e n e r h a l t e n k o n n t e , z u d e m noch i n dieser g e r a d e z u u n v o r s t e l l b a r e n H ö h e . Die für d i e K r e d i t g e w ä h r u n g v e r a n t w o r t l i c h e n M ä n n e r w e r d e n nicht das A r g u m e n t ins F e l d f ü h r e n k ö n n e n , d a ß sie n i c h t ' d i e M ö g l i c h k e i t gehabt h ä t t e n , genaue F e s t s t e l l u n g e n z u treffen.

W e n n m a n es sich auch nicht anders d e n k e n k a n n , als d a ß K n u t h die K r e d i t e auf G r u n d v o n b e t r ü g e r i s c h e n A n g a b e n u n d falschen U r k u n d e n e r h a l t e n hat, so h ä t t e er damit b e i e i n i g e r S o r g - falt u n d Ü b e r l e g u n g doch nicht E r f o l g h a b e n k ö n n e n . D e n n es l ä ß t sich doch i n j e d e m e i n - z e l n e n F a l l e g e n a u feststellen, ob e i n H e i m a t - v e r t r i e b e n e r i n e i n e m b e s t i m m t e n O r t g e w o h n t hat u n d w a s er dort g e t r i e b e n hat. D i e V e r - t r i e b e n e n der ostdeutschen G e b i e t e h a b e n sich in landsmannschaftlichen V e r b ä n d e n zusammen- geschlossen, diese w i e d e r haben i h r e U n t e r - g l i e d e r u n g e n , u n d so k a n n jeder auf H e r z u n d N i e r e n g e p r ü f t w e r d e n . W i r w i s s e n doch, w i e a u ß e r o r d e n t l i c h s c h w i e r i g es für e i n e n H e i m a t - v e r t r i e b e n e n ist, e i n D a r l e h n zu erhalten, m a g es sich u m e i n A u f b a u d a r l e h n für die g e w e r b - liche W i r t s c h a f t h a n d e l n oder u m i r g e n d e i n anderes. W a s m u ß da a l l e s angegeben, w i e v i e l F o r m u l a r e m ü s s e n da a u s g e f ü l l t w e r d e n ! W i e also ist der F a l l K n u t h m ö g l i c h gewesen? D i e H e i m a t v e r t r i e b e n e n s i n d jedenfalls auch h i e r die L e i d t r a g e n d e n , denn die Summen, die K n u t h verwirtschaftet hat, gehen i h n e n v e r l o r e n .

G e r a d e z u unabsehbar aber ist der moralische Schaden, d e n dieser M a n n der Sache der H e i - m a t v e r t r i e b e n e n z u g e f ü g t hat. D i e Nachricht ü b e r seine E n t l a r v u n g u n d ü b e r die K r e d i t e i n H ö h e v o n 212 000 D M g i n g durch beinahe a l l e Z e i t u n g e n u n d ü b e r die R u n d f u n k s e n d e r . In den K r e i s e n , d i e d e n H e i m a t v e r t r i e b e n e n nicht w o h l w o l l e n , u n d die s i n d j a l e i d e r Gottes breit genug, w i r d dieser F a l l jetzt aufgegriffen, m a n c h m a l g e r a d e z u m i t W o n n e , u n d er w i r d v e r a l l g e m e i n e r t . M a n k a n n sich lebhaft v o r - stellen, i n w e l c h e r für uns a b t r ä g l i c h e n W e i s e er behandelt w i r d u n d welche F o l g e r u n g e n aus ihm für die H e i m a t v e r t r i e b e n e n ü b e r h a u p t gezogen w e r d e n .

L e b e n u n d T a t e n d e s K n u t h

Die P e r s o n des K n u t h u n d die v e r h ä n g n i s - v o l l e R o l l e , die er i n unserer H e i m a t gespielt hat, w e r d e n w o h l a m besten beleuchtet durch die Zuschrift des L a n d s m a n n e s K a i l A u g u s t K n o r r , f r ü h e r M a r i e n h ö h e , K r e i s H e i l i g e n - b e i l , jetzt K r e i s v e r t r e t e r des K r e i s e s H e i l i g e n - b e i l . H e r r K n o r r schreibt:

K a u m erscheinen Pressenachrichten, aus denen hervorgeht, d a ß der b e r ü c h t i g t e K r e i s - l e i t e r K n u t h aus H e i l i g e n b e i l , O s t e r o d e u n d A n g e r b u r g unter d e m N a m e n Q u e d e n f e l d s e i n U n w e s e n in a l t e r F o r m i n Bundesdeutschland w i e d e r a u f g e n o m m e n hat, u n d s c h o n m u ß m a n

h ö r e n , d a ß dieser M a n n jetzt in Deutschland P r e s s e k o n f e r e n z e n a b h ä l t u n d I n t e r v i e w s ge- w ä h r t .

Diese P e r s o n s o l l i n i h r e r B e d e u t u n g nicht ü b e r s c h ä t z t w e r d e n , aber d i e u n r ü h m l i c h e R o l l e , die sie i n O s t p r e u ß e n gespielt hat, m u ß jetzt h i e r d a r g e l e g t w e r d e n .

Als Findelkind in Berlin gemeldet

W e r ist K n u t h ? Schon u m seine G e b u r t schwebt u n d u r c h d r i n g l i c h e r N e b e l . N a c h seinen f r ü h e r e n A n g a b e n w i l l er der S o h n eines ehr- b a r e n o s t p r e u ß i s c h e n B a u e r n g e w e s e n sein». B e i

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesicht. Unser Bibelwort sagt davon: „Gott hat es autleuchten lassen in unsern Herzen." Das ist nicht anders wie bei der Schöpfung, als Goit das Licht der Sonne und der

Frau Klara Metzeler, Hausfrau in Memmingen, Augsburger Str. 8 14, hat Antrag gestellt, ihren Vater Tolksdorf, Vinzent, gebo- ren am 15. August 1862 in Klingerswalde, Ostpr.,

Das Neue Rathaus (rechts im Vordergrund) ist ein Bau aus dem Ende des vorigen und dem Anfang dieses Jahrhunderts. Den dem Himmel zustrebenden Geist des Mittel- alters künden die

handschriftlichem Lebenslauf, Lichtbild, Kategorisierungs- bescheid, tierärztlicher Approbationsurkunde, Befähigungszeug- nis für die Anstellung als beamteter Tierarzt, ggf. einem

Das seltene Fest der Diamanten Hochzeit begingen am 22. Franz Beermann und seine Ehefrau Anna, geb. Woywod aus Brauns- berg. Von ihren fünf Kindern sind noch drei am Leben. Im

Wer angenommen hat, daß mit dem Grad der wachsenden Eingliederung der Vertriebenen der Wille zur landsmannschaftlichen Gemeinschaft schwinde, wurde durch die bisherigen

Wie schon mehrmals bekanntgegeben wurde, findet In den Tagen von Freitag, den 16. Schmauch, früher Braunsberg. Es spre- chen Maria Kahle und Dr. Katholischer Gottesdienst mit

Eimsbüttel Nord und Süd (Eimsbüttel, Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft O—W. Lokstedt, Nien- dorf, Eidelstedt, Schnelsen, Stellingen) Sonn- abend, 21. August, 18 Uhr,