• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 13. Februar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 13. Februar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^£>tt$ £fiptm(ffliblflii

J a h r g a n g 5 / F o l g e 7

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Hamburg, 13. Februar 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

Die Annektion der deutschen Ostgebiete

Vor 150 Jahren starb Immanuel Kant

Am 12. Februar 1804 erlosch das Leben des großen Philosophen Immanuel Kant; sein Geist aber lebt weiter. Bis aui wenige Jahre seiner Jugend verbrachte Kant sein Leben in seiner Vaterstadt Königsberg, an der er mit großer Liebe hing.

Wenige Jahre vor seinem Tode, 1801, schul der Berliner Bildhauer Hagemann in Königs- berg eine Büste Kants, nach der in Hamburg eine zweite Plastik gearbeitet wurde. Dieses Werk, das unsere Aufnahme zeigt,, gelangte später in die Hamburger Kunsthalle; hier steht es heute noch.

Aus Anlaß des Gedenktages bringen wir in dieser Folge eine Reihe von Beiträgen über den großen Philosophen und die Bedeutung seines Werkes.

Wenn es keine Freiheit gibt

Aussprüche von Immanuel Kant

Wenn es keine Freiheit und darauf gegrün- detes moralisches Gesetz gibt, sondern alles, was geschieht oder geschehen kann, bloßer Mechanismus der Natur ist, so ist Politik (als Kunst, diesen zur Regierung der Menschen zu benutzen) die ganze praktische Weisheit und der Rechtsbegriii ein sachleerer Gedanke. Fin- det man diesen aber doch unumgänglich nötig mit der Politik zu verbinden, ja ihn gar zur ein- schränkenden Bedingung der letzteren zu erhe- ben, so muß die Vereinbarkeit beider einge- räumt werden. Ich kann mir nun zwar einen moralischen Politiker, das ist einen, der die Prinzipien der Staatsklugheit so nimmt, daß sie mit der Moral zusammen bestehen können, aber nicht einen politischen Moralisten denken, der sich eine Moral so schmiedet, wie es der Vorteil des Staatsmannes sich zuträglich findet.

*

Es soll kein Krieg sein. Weder der, welcher zwischen mir und dir im Naturzustand, noch zwischen uns als Staaten, die, obzwar innerlich im gesetzlichen, doch äußerlich (im Verhältnis gegeneinander) im gesetzlosen Zustand sind —, denn das ist nicht die Art, wie jedermann sein Recht suchen soll.

* l

Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Wir müssen an der Entwicklung der morali- schen Anlage in uns selbst arbeiten, ob sie zwar selbst eine Göttlichkeit eines Ursprungs be- weist, der höher ist als alle Vernunft, und da- her sie besitzen nicht Verdienst, sondern Gnade ist.

Niemals empört etwas mehr als Ungerech- tigkeit. Alle anderen Übel, die wir ausstehen, sind nichts dagegen.

* - Alles Gute, das nicht auf moralisch-gute Ge- sinnung gepfropft ist, ist nichts als lauter Schein und schimmerndes Elend.

Der kategorische Imperativ und die darauf gegründete Erkenntnis aller Menschenpflichten als göttlicher Gebote ist der praktische Beweis vom Dasein Gottes.

*

Wer m der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienst anrechnet, ist kein rechtschaffener Mensch.

* .

Es ist überall nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, als allein ein guter Wille. Verstand, Witz, Urteilskraft und wie die Talente des Geistes sonst heißen mögen, oder Mut, Ent- schlossenheit, Beharrlichkeit im Vorsatz als Eigenschaften des Temperamentes sind ohne Zweiiel in mancher Hinsicht gut und wün- schenswert. Aber sie können auch äußerst böse und schädlich werden, wenn der Wille, der von diesen Naturgaben Gebrauch machen soll und dessen eigentümliche Beschaffenheit darum Charakter heißt, nicht gut ist.

,

*

Die Pflicht gegen sich selbst besteht darin, daß der Mensch die Würde der Menschheit in seiner eigenen Person bewahre.

I m L i c h t e K a n t i s c h e r E t h i k

Von UniversitätsproJessor Dr. jur. Herbert K r a u s Vorsitzender des Göttinger Arbeitskreises

In ehernen L e t t e r n s i n d i n der K ö n i g s b e r g e r S c h l o ß m a u e r die unsterblichen W o r t e des g r ö ß t e n Sohnes O s t p r e u ß e n s , Immanuel K a n t , e i n g e g r a b e n : „ Z w e i D i n g e e r f ü l l e n das G e m ü t mit i m m e r neuer u n d z u n e h m e n d e r B e w u n d e - r u n g u n d Ehrfurcht, je ö f t e r und anhaltender sich das N a c h d e n k e n damit b e s c h ä f t i g t : D e r gestirnte H i m m e l ü b e r m i r u n d das moralische Gesetz i n m i r . "

N a t u r u n d M o r a l s i n d es, v o r denen sich I m m a n u e l K a n t m i t diesen S ä t z e n i n b e w u n - dernder Ehrfurcht beugt. D i e N a t u r zeigt dem M e n s c h e n seinen Platz i n der ä u ß e r e n S i n n e n - w e l t und e r w e i t e r t die V e r k n ü p f u n g , i n der er steht, angesichts des S t e r n e n h i m m e l s ins unabsehlich G r o ß e mit W e l t e n ü b e r W e l t e n und S y s t e m e n v o n Systemen, ü b e r d e m noch in grenzenlose Z e i t e n i h r e r periodischen Be- w e g u n g , deren A n f a n q u n d F o r t d a u e r . Sie ver- nichtet aber auch „ g l e i c h s a m seine W i c h t i g k e i t " .

A b e r das z w e i t e , K a n t s w i e unsere Ehrfurcht erregende, in unserem unsichtbaren Selbst ent- haltene, u n v e r l e t z l i c h e S i t t e n g e s e t z er- hebt den W e r t des M e n s c h e n u n e n d l i c h und macht i h n zur freien P e r s ö n l i c h k e i t , i n der sich das moralische Gesetz, u n a b h ä n g i g v o n der S i n n e n w e l t , offenbart.

A l s P e r s ö n l i c h k e i t nicht den K a u s a l p r i n z i p i e n der W e l t unterworfen, sondern mit W i l l e n s - freiheit begabt, k o m m t dem M e n s c h e n W ü r d e zu.

So gelangt er zu dem unsterblichen Satze:

„ H a n d l e so, d a ß D u die M e n s c h h e i t s o w o h l in D e i n e r Person als i n der Person eines, jeden anderen jederzeit z u g l e i c h als Zweck, niemals b l o ß als M i t t e l gebrauchst."

D i e s e r Satz ist die G r u n d l a g e auch seiner p o l i t i s c h e n E t h i k . M i t V o r b e d a c h t w i r d h i e r d e r A u s d r u c k politische E t h i k und nicht S t a a t s e t h i k v e r w e n d e t . D e n n für K a n t ist das sittlich verpflichtete w i e auch das ver- pflichtende S u b j e k t ,immer nur der M e n s c h , a l s o nicht der Staat, der für i h n eine Gemeinschaft v o n M e n s c h e n unter Rechtsgesetzen ist.

A n d i e j e n i g e n P e r s ö n l i c h k e i t e n jedoch, die für den Staat als seine R e p r ä s e n t a n t e n h a n d e l n , seine F u n k t i o n ä r e , richtet sich das moralische Gesetz, w e i s t i h n e n den W e g ihres p o l i t i s c h e n H a n d e l n s u n d setzt i h n e n d a b e i z u g l e i c h u n - ü b e r s c h r e i t b a r e Schranken, insbesondere — u m mit d e m B o n n e r G r u n d g e s e t z z u sprechen — das Gebot, die W ü r d e des M e n s c h e n z u achten u n d zu s c h ü t z e n .

D i e s e sittliche Pflicht hat V o r r a n g v o r der P o l i t i k u n d der sogenannten S t a a t s r a i s o n : „Die w a h r e P o l i t i k k a n n also k e i n e n Schritt tun, ohne v o r h e r der M o r a l g e h u l d i g t z u haben, u n d ob z w a r P o l i t i k für sich selbst e i n e schwere K u n s t ist, so ist doch d i e V e r e i n i g u n g d e r s e l b e n m i t der M o r a l gar k e i n e K u n s t ; d e n n diese haut den K n o t e n e n t z w e i , d e n j e n e nicht a u f z u l ö s e n v e r m a g , s o b a l d b e i d e e i n a n d e r w i d e r s t r e i t e n . "

So hat K a n t i n seiner A l t e r s s c h r i f t mit dem T i t e l : „ Z u m e w i g e n F r i e d e n " geschrieben.

Das s i n d W a h r h e i t e n u n d F o r d e r u n g e n , die bei d e n d i p l o m a t i s c h e n V e r h a n d l u n g e n — i n s - besonders auf d e n g r o ß e n K r i e g s k o n f e r e n z e n w ä h r e n d des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s v o n M o s k a u , T e h e r a n , J a l t a u n d P o t s d a m — ü b e r das Schick-

sal der deutschen G e b i e t e jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e u n d deren deutsche B e w o h n e r k e i n e R o l l e gespielt haben. D i e s e v o l l z o g e n sich ab- seits v o n M o r a l w i e Recht im Bereich reiner Interessen- u n d A n p a s s u n g s - P o l i t i k . Insbeson- ders v o m Selbstbestimmungsrecht und d e m Recht auf H e i m a t w a r dabei nicht die Rede. Der M o r a l hat diese P o l i t i k nicht g e h u l d i g t .

D a g e g e n w ü r d e dort die m e r k w ü r d i g e anglo- a m e r i k a n i s c h e K o m p e n s a t i o n s t h e o r i e e n t w i k - kelt, u m mit ihrer H i l f e den A n s p r u c h Polens auf das v o n i h m zur Z e i t besetzte deutsche G e - biet als A u s g l e i c h für das i h m v o n der Sowjet- u n i o n w e g g e n o m m e n e , jenseits der C u r z o n - L i n i e gelegene G e b i e t , zu b e g r ü n d e n .

W a s unser n ö r d l i c h e s O s t p r e u ß e n anlangt, so war die B e g r ü n d u n g der W e g n a h m e durch die S o w j e t u n i o n reiner e x p a n s i v e r I m p e r i a l i s m u s a l t e n Stiles.

U m aber F r i k t i o n e n z w i s c h e n Deutschen, Russen u n d P o l e n i n den betroffenen G e b i e t e n zu v e r h i n d e r n , griffen die g r o ß e n D r e i zur „ F l u r b e r e i n i g u n g d u r c h E v a - k u a t i o n " , e i n kaltes, furchtbares W o r t für eine f ü r c h t e r l i c h e Sache, eine d e n k b a r schwere V e r l e t z u n g der W ü r d e der M e n s c h e n , die — um eine F o r m e l des P r ä s i d e n t e n W i l s o n zu ver- w e n d e n —, „ w i e G e g e n s t ä n d e und Steine i n e i n e m S p i e l e v o n einer S o u v e r ä n i t ä t zur anderen herumgeschoben" w u r d e n .

Der polnische Schriftsteller J . G i e r t y c h hat i n einer M o n o g r a p h i e mit dem T i t e l : „Die Frage der w i e d e r g e w o n n e n e n G e b i e t e i m Lichte der Ethik (1949)" die K o m p e n s a t i o n s f r a g e anders gestellt u n d behauptet, die W e q n a h m e der deutschen G e b i e t e jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e sei als A u s g l e i c h für die an P o l e n be- gangenen V e r b r e c h e n m o r a l i s c h gerechtfertigt.

Es handele sich dabei um nichts anderes, als d a ß man v o m deutschen V o l k e eine m a t e r i e l l e Ent- s c h ä d i g u n g d a f ü r e i n z i e h e .

Er v e r g i ß t dabei, d a ß es bei den — ü b r i g e n s nach geltendem V ö l k e r r e c h t u n z u l ä s s i g e n — A n n e x i o n e n der deutschen G e b i e t e jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e durch die S o w j e t u n i o n u n d P o l e n u m anderes u n d mehr geht, als u m einen m a t e r i e l l e n A u s g l e i c h . N e b e n der L a n d w e g - nahme geht es v i e l m e h r u m eine v o n G i e r t y c h auf ethische K o l l e k t i v v e r a n t w o r t l i c h k e i t ge- s t ü t z t e Z u f ü g u n g v o n u n s ä g l i c h e m L e i d an T e i l e unschuldiger Deutscher für f r ü h e r v o n anderen Deutschen verschuldete U n m e n s c h l i c h k e i t e n . Es s o l l e n a l s o U n m e n s c h l i c h k e i t e n m i t U n m e n s c h - l i c h k e i t e n k o m p e n s i e r t u n d gerechtfertigt w e r d e n .

A b e r auch die V e r l e t z u n g des S e l b s t b e s t i m - mungsrechts der V ö l k e r , das H i n e i n z w i n g e n v o n M e n s c h e n i n e i n e n anderen S t a a t s v e r b a n d m i t i h n e n nicht g e m ä ß e r K u l t u r , ist ebenfalls eine V e r l e t z u n g der W ü r d e der Betroffenen u n d unsittlich.

M i t dem K a n t s c h e n k a t e g o r i s c h e n Imperativ, der fordert, so z u h a n d e l n , „ d a ß die M a x i m e deines W i l l e n s j e d e r z e i t z u g l e i c h als P r i n z i p einer a l l g e m e i n e n G e s e t z g e b u n g g e l t e n k ö n n e " , hat das nichts m e h r z u t u n ; es bedeutet v i e l m e h r sittliche A n a r c h i e .

Noch nicht zu spät

E K . Fast a m S c h l u ß der z w e i t e n B e r l i n e r V e r - h a n d l u n g s w o c h e e r i n n e r t e der a m e r i k a n i s c h e A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s M o l o t o w noch e i n m a l d a r a n , d a ß es z w a r s p ä t , aber noch n i c h t z u s p ä t sei, u m b e i w i r k l i c h g u t e m W i l l e n die H o f f n u n g e n z u e r f ü l l e n , die m a n auf die K o n f e - renz gesetzt habe. D i e s e z w e i t e W o c h e des V i e r e r g e s p r ä c h s hatte i m i n n e r l i c h w i e ä u ß e r - lich e i s i g e n K l i m a der Sowjet-Riesenbotschaft h ö c h s t e A n f o r d e r u n g e n an G e d u l d u n d N e r v e n der w e s t l i c h e n U n t e r h ä n d l e r gestellt.

U n d m a n m u ß n a c h d r ü c k l i c h d a r a n e r i n n e r n , d a ß gerade a n d e n b e i d e n l e t z t e n K o n f e r e n z - tagen v o r der G e h e i m s i t z u n g die V e r t r e t e r des W e s t e n s es nicht a n A n r e g u n g e n u n d V o r - s c h l ä g e n fehlen l i e ß e n . D i e h i e r v o r g e b r a c h t e n G e d a n k e n h ä t t e n auch e i n e m w e i t b l i c k e n d e n r u s s i s c h e n A u ß e n m i n i s t e r , d e m w i r k l i c h an einer B e f r i e d u n g E u r o p a s u n d Deutschlands g e l e g e n ist, A n l a ß z u einer Ü b e r p r ü f u n g seines starren K o n z e p t s s e i n k ö n n e n .

E i n e m w i e d e r v e r e i n t e n D e u t s c h l a n d ist — Eden, D u l l e s u n d B i d a u l t h a b e n das w i e d e r h o l t betont — v ö l l i g e F r e i h e i t gegeben, ob es V e r - t r ä g e u n d V e r p f l i c h t u n g e n der B u n d e s r e p u b l i k oder des h e u t i g e n P a n k o w e r R e g i m e s ü b e r n e h - m e n w i l l oder nicht. Es ist, w a s auch O l l e n h a u e r nicht r i c h t i g e r k a n n t hat, auch nach e i n e m E d e n - p l a n nicht e t w a gebunden, i n die E V G e i n z u - treten. Das deutsche V o l k s o l l sich selbst ent-

scheiden, s o l l auf der G r u n d l a g e freier W a h l e n die M ä n n e r bestimmen, d i e i n s e i n e m A u f t r a g als A b g e o r d n e t e u n d M i n i s t e r V e r f a s s u n g u n d F r i e d e n s v e r t r a g z u r e g e l n haben. D a ß eben dieses freie V o l k dann aber auch d a r ü b e r be- stimmt, welche B ü n d n i s s e u n d welche V e r p f l i c h - t u n g e n i h m i m e i g e n e n w i e i m e u r o p ä i s c h e n Interesse als n o t w e n d i g erscheinen, ist b e i einer s o u v e r ä n e n N a t i o n o h n e h i n s e l b s t v e r s t ä n d l i c h . M o s k a u a l l e i n ist es, das nicht n u r eine freie W i l l e n s e n t s c h e i d u n g v e r h i n d e r n , M ä n n e r eines b a n k r o t t e n Systems als' M a c h t h a b e r einsetzen und v o n v o r n h e r e i n das richtige „ S a t e l l i t e n k l i m a "

festlegen w i l l , s o n d e r n das auch jede echte deutsche S e l b s t ä n d i g k e i t durch V e r t r a g s v e r b o t e K o n t r o l l o r g a n e u n d M ö g l i c h k e i t e n für s t ä n d i g e E i n - u n d Ubergriffe z u einer l e e r e n Phrase de- g r a d i e r e n m ö c h t e . A l s B i d a u l t noch a m S o n n - abend M o l o t o w b e i m W o r t n a h m u n d das v o n i h m g e r ü h m t e W a h l g e s e t z der W e i m a r e r R e p u -

b l i k als G r u n d l a g e gesamtdeutscher W a h l e n vorschlug, als E d e n eine z w a n z i g j ä h r i g e V e r - l ä n g e r u n g des britisch-sowjetischen F r e u n d - schaftpaktes anbot u n d der F r a n z o s e w i e d e r u m l e t z t m ö g l i c h e K o n z e s s i o n e n b e i der W a h l k o n - t r o l l e anregte, da w a r es w i e d e r soweit, d a ß M o l o t o w das alles „ ü b e r h ö r t e " . E r sprach ur- p l ö t z l i c h d a v o n , es sei Zeit, d a ß die Besatzungs- m ä c h t e d e n Deutschen a l l e R e p a r a t i o n e n er- l i e ß e n u n d d a ß die B e s a t z u n g s k o s t e n f ü h l b a r

(2)

13. Februar 1954 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 5 / Folge 7

gesenkt w ü r d e n . Das eigentliche T h e m a hatte er also nicht mit einem einzigen W o r t gestreift.

D a k e i n e A n t w o r t bekanntlich aber auch eine A n t w o r t ist, so w u r d e es den drei anderen A u ß e n m i n i s t e r n klar, d a ß H e r r M o l o t o w wieder einmal zugleich a b g e l e h n t und a b g e - l e n k t hatte. Er w ä h l t e v o n neuem die M a s k e des „ t r e u e n Freundes des deutschen V o l k e s " , die dem R e p r ä s e n t a n t e n des Landes, das seine Besatzungszone am Schlimmsten ausgepowert und demontiert hat, sehr m e r k w ü r d i g z u G e - sicht stand.

*

D i e Erfolge des „offenen G e s p r ä c h s " i n z w e i Konferenzwochen sind also recht negativ un veranlassen selbst sehr w o h l w o l l e n d e Londone u n d Pariser Kommentatoren zu e i n i g e r m a ß e n d ü s t e r e n V o r a u s s a g e n für den A u s g a n g der ganzen Konferenz. M o l o t o w jedenfalls hat sich i n v i e r z e h n Konferenztagen strikt daran gehal- ten, jede seiner Reden als „ F e n s t e r r e d e n "

zu halten. U n d die Frage, ob bei den v e r t r a u - lichen G e s p r ä c h e n , die j a ü b r i g e n s nicht erst mit der offiziellen Geheimsitzung N u m m e r E i n s beginnen, e i n gewisses A u f t a u e n z u erreichen ist, k ö n n e n nicht einmal die E i n g e w e i h t e n e i n - deutig beantworten. M o s k a u sieht ü b r i g e n s , w o r a n man immer denken sollte, B e r l i n immer n u r als einen unter v i e l e n politischen Kampf- s c h a u p l ä t z e n an. Z u r gleichen Stunde sollen die V i e t m i n h im f r a n z ö s i s c h e n Indochina eine so trostlose Lage schaffen, d a ß die Pariser A b n e i - gung gegen den „ s c h m u t z i g e n K r i e g " dort m ä c h - tig w ä c h s t . Zur selben Stunde aber h ä l t m a n britischen Handelsvertretern M i l l i a r d e n a u f t r ä g e v e r l o c k e n d unter die Nase, l ä ß t man die F r a n - zosen u n d Italiener z u s c h ö n e n R u ß l a n d r e i s e n einladen u n d spornt man die N o r d k o r e a n e r z u V e r h a n d l u n g s v o r s c h l ä g e n an. M a n buhlt m i t A n g e b o t e n auch u m das hochkapitalistische N e w Y o r k („Der O s t h a n d e l lockt!")! U n d z u - gleich gibt sich H e r r Semjonow, der Sowjet- Hochkommissar, als Biedermann u n d W e g b e - reiter einer „ k u l t u r e l l e n u n d wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Gesamtdeutschland"!

W e n n n u n Foster Dulles, der dem ver- schlagenen Sowjetdelegationschef oft genug die M a s k e v o m Gesicht riß, betont, d a ß die v o n M o s k a u angestrebte N e u t r a l i s i e r u n g Deutsch- lands richtiger als S o w j e t i s i e r u n g be- zeichnet werden k ö n n t e , w e n n er M o l o t o w s ab- gestandene Programme als „ a l t e L e i e r k a s t e n - melodie" bezeichnet u n d v o n dessen Sehnsucht nach einer S o w j e t s p h ä r e bis z u den Ufern des Rheins spricht, dann spricht der A u ß e n m i n i s t e r des K r e m l plötzlich v o n Ö s t e r r e i c h , v o n den Segnungen des H a n d e l s u n d davon, d a ß am 17. J u n i n a t ü r l i c h nur b ö s e westliche A g e n t e n den V o l k s a u f s t a n d i n der Sowjetzone inszeniert h ä t t e n .

*

V i e l l e i c h t w i r d sich i n dieser W o c h e M o l o t o w gar nicht mehr so a u ß e r o r d e n t l i c h für deutsche V o l k s a b s t i m m u n g e n interessieren. W a s sich zur Zeit i n der sowjetischen Besatzungszone ab- spielt, die man v ö l l i g v o n Osbberlin durch Reise- verbote u n d alarmierte V o l k s p o l i z e i abgeriegelt hat, das sieht n ä m l i c h stark nach einem z w e i t e n k l e i n e n V o l k s e n t s c h e i d aus. V e r m u t l i c h e r h ä l t der zweite M a n n des K r e m l i n den Tagungs- pausen die Berichte der Pieck, G r o t e w o h l und Ulbricht, die sehr b e k ü m m e r t d a r ü b e r sind, d a ß i n Betrieben u n d F a m i l i e n mindestens eine un- geheure M i ß s t i m m u n g ü b e r das Spiel des K r e m l i n B e r l i n g e ä u ß e r t w i r d . V e r h a f t u n g s w e l l e n gibt es da, u n d sogar die sowjetische „Tägliche Rundschau" spricht v o n „ s e h r lebhaften Be- triebsversammlungen". Es mag manchen Sowjet- russen i n R a n g u n d W ü r d e geben, der i n den Berliner W o c h e n etwas zu g r ü n d l i c h hinter die K u l i s s e n der S E D - H e r r l i c h k e i t schaut u n d die ideologischen Prahlereien des „ S p i t z b a r t e s "

mit der d ü s t e r e n W i r k l i c h k e i t vergleicht. M o l o - t o w hat bisher g r ö ß t e n W e r t darauf gelegt, den ganzen Ostblock v o n M a r i e n b o r n bis W l a d i - wostok als einen m ä c h t i g e n Fels erscheinen z u lassen. D i e M ä n e r aber, denen er n u n i n der letzten Phase der Konferenz b ü n d i g e A n t w o r t e n geben m u ß , g e h ö r e n wahrhaftig nicht z u den A h n u n g s l o s e n u n d Schlechtunterricheten. Sie haben es nicht ungeschickt verstanden, dem Sprecher des K r e m l eine F ü l l e v o n Scheinargu- menten aus der H a n d z u schlagen und seine faulen T r ü m p f e aufzudecken. W e n n heute H e r r M o l o t o w B e r l i n ohne ein Ergebnis v e r l ä ß t , so w i r d er mit der Behauptung, die a n d e r e n h ä t t e n den F r i e d e n sabotiert, k a u m irgendwo i n der W e l t G l a u b e n finden. M a n ist i h m entgegen- gekommen, soweit das im Sinne des Friedens ü b e r h a u p t vertretbar war. E i n offenes und ver- schleiertes „ S o w j e t d e u t s c h l a n d " , das dem K r e m l so sympathisch w ä r e , w i r d er nicht einhandeln k ö n n e n !

H e r a u s g e b e r . V e r l a g u n d V e r t r t e b i Landsmannschaft Ostpreußen e. V

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakles. Verant- wortlich für den politischen Teil- Eitel Kaper Sen- dungen für die S c h r i f t l e i t u n g Hamburg 24.

Wallstraße 29 Telefon 24 28 51/52 Unverlangte Ein- eendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tungi für die Rücksendung wird Rückporto erbeten

Sendungen (ür die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft Ostpreußen e. V sind zu richten nach Hamburg 24. Wallstraße 29. Telefon 24 28 51/52 Postscheckkonto L. O e V Hamburg 7557

. D a s O s t p r e u ß e n b l a t t * erscheint wöchent- lich Bezugspreis 91 Pf und 9 Pf Zustellgebühr Be- stellungen nimmt |ede Postanstalt entgegen Wo das nicht möglich Bestellungen an den Vertrieb .Das Ostpreußenblatf. (24a) Hamburg 24. Wallstraße 29 Postscheckkonto: .Das Ostpreußenblatf. Hamburg 8426

D r u c k Rautenberg & Mockel. (23) Leer'Ostfr..

Noroerstraße 29/31 Ruf Leer 3041 Anzeigenannahme und Verwaltung:

Landsmannschaft Ostpreußen e. V Anzeigenabteilung Hamburg 24. Wall- 6traßp 29 Tel 24 28 51/52 Postsched konto Hambura 90 700

Auflage über 110 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 gültig.

Kalte Konferenz

• d . u\.

Die Weltwoche, Zürich

Der K a v i a r u n d die Freiheit

Aus dem Tagebuch einer Konferenzwoche

V o n u n s e r e m B e r l i n e r P. K . - K o r r e s p o n d e n t e n

A

K n a p p zweihundert O s t b e r l i n e r warfen ü b e r die Schultern der frierenden V o l k s p o l i z i s t e n einen s c h ü c h t e r n e n Blick auf die Sowjetbot- schaft, b e v o r sich die g r o ß e n T ü r e n hinter den M i n i s t e r n i n dem V e r h a n d l u n g s o r t der ver- gangenen W o c h e wieder s c h l ö s s e n . Z u r ü c k b l i e - ben amerikanische u n d englische Chauffeure, die sich zigarettenrauchend ungeniert i m N i e - mandsland der Absperrungszone bewegten, so- w i e die schweigende W ä c h t e r r e i h e bewaffneter Rotgardisten hinter den Eisengittern der Bot- schaft.

H i e r am „ T a t o r t der Gegenwartsgeschichte"

gab es nichts z u berichten.

*

Der deutsche F u ß g ä n g e r , Zaungast dieser etwas blutlosen Szene, v e r s p ü r t den W u n s c h , einem menschlichen Lächeln zu begegnen, einer ganz p r i v a t e n Ä u ß e r u n g , w ä h r e n d er das un- fruchtbare V a k u u m der Konferenzzone v e r l i e ß u n d die k a h l e n „ L i n d e n " o s t w ä r t s entlang- schlendert. W i r erreichen den „ M a r x - E n g e l s - Platz", den alten Lustgarten, auf dem sich ein Rummelplatz aufgetan hat mit K a r u s s e l l und W ü r s t c h e n b u d e n , z u F ü ß e n des alten B e r l i n e r Doms. Dahinter erhebt sich die h ö l z e r n e T r i - b ü n e offizieller M a s s e n a u f m ä r s c h e mit der auf- gehefteten L o s u n g : „1954 — das J a h r der Initia- t i v e " .

*

Die I n i t i a t i v e der sowjetzonalen Regierung schuf für die Dauer der Konferenz eine genau berechnete K u l i s s e . Im Schatten der sowjeti- schen Botschaft e r h ä l t das W o r t „ D e u t s c h l a n d "

neue Bedeutungen i m g r e l l e n Licht einer natio- nalen Propaganda. Zwischen den S c h i e ß b u d e n des Rummelplatzes finden w i r eine V i t r i n e , die i m H i n t e r g r u n d ein G r o ß f o t o des H e i d e l b e r g e r Schlosses zeigt, mit einem d a v o r aufgestellten Tisch mit W e i n g l ä s e r . A u f dem Tisch steht ein Schildchen i m harmlosen Format einer W e i n - karte: „Auch H e i d e l b e r g ist bedroht durch den E V G - V e r t r a g . "

A m Spreeufer entlang erreichen w i r die F r i e - d r i c h s t r a ß e , i n der die T r ü m m e r b e r g e k a h l e n

P l ä t z e n mit h ö l z e r n e n H O - V e r k a u f s s t ä n d e n gewichen sind. O h n e Frage, die W ü r s t c h e n - buden u n d K i o s k e sind jetzt ü b e r f ü l l t . Z w a r kostet die Bockwurst immer noch 1,30 D M Ost, aber daneben steht die russische K o n s e r v e mit Thunfisch v o m Kamtchatka-See zum gleichen Preis.

*

Im H O - „ G a s t r o n o m " und i m Cafe „ P r a h a "

k a n n man echtes P i l s n e r Bier t r i n k e n , u n d die Speisekarte v e r m e r k t sogar „ D i ä t k o s t " . In der h ö l z e r n e n „ S t r u m p f z e n t r a l e " nebenan gibt es echte Perlons aus Sachsen, u n d i m Restaurant

„ W a r s c h a u " i n der neuerrichteten S t a l i n a l l e e sitzen die s p ä r l i c h e n G ä s t e in tiefen Sesseln unter den diskret angebrachten B i l d e r n v o n W i l h e l m Pieck und dem polnischen M i n i s t e r - p r ä s i d e n t e n Bierut. V o r k u r z e m hingen diese Bilder noch i m G r o ß f o r m a t an den H ä u s e r - fronten, bis der Juniaufstand sie v o n den Fas- saden fegte. D i e Propaganda hat das p r i m i t i v e r e F o r u m der S t r a ß e verlassen und sich z u r ü c k g e - zogen in zentralgeheizte R ä u m e , i n denen nahr- hafter K ü c h e n d u f t die Menschen friedlicher stimmt.

*

Ohne Frage, — der gesamte Ostblock schob seine besten Erzeugnisse an die Pheripherie der Konferenz, — w ä h r e n d er zugleich den Z o n e n b e w o h n e r n die Einreise nach O s t b e r l i n versperrt, denen alles das fehlt, was hier i m ostberliner Schaufenster steht. Ehe w i r uns der alten W i l h e l m s t r a ß e n ä h e r n , dem politischen Zentrum eines v e r s u n k e n e n Deutschlands, wer- fen w i r einen Blick in B u c h l ä d e n , deren A n g e - bot, gleich den Speisekarten der H O - R e s t a u - rants, eine r a d i k a l e W e n d u n g erfahren hat. In der A u s l a g e begegnen w i r verblüfft den

„Briefen des p r e u ß i s c h e n Generals v o n C l a u s e - w i t z " , der Lebensgeschichte Nettelbecks, des V e r t e i d i g e r s v o n K o l b e r g , den W e r k e n G n e i s e - naus u n d den Gedichten Theodor K ö r n e r s . A u f einem Buchumschlag gallopiert die Schwarze Schar des F r e i h e r r n v o n Schill für d i e . Befreiung Deutschlands" in die deutsche G e g e n w a r t . . .

In der benachbarten N a t i o n a l g a l e r i e sahen w i r k u r z z u v o r das v o m polnischen Staat z u r ü c k - gegebene G e m ä l d e „Blüchers R h e i n ü b e r g a n g

b e i C a u b " u n d den „ A u s z u g der F r e i w i l l i g e n i n Breslau 1813". M a r x , Stalin, L e n i n verschwanden aus den Fenstern der Buchhandlungen, so, w i e die d ü n n e n „ K o t i k o w - S u p p e n " aus den B e t r i e - ben der „ D e u t s c h e n Demokratischen R e p u b l i k " . Die P a r t e i verschwand i n der V e r s e n k u n g , eine Etage tiefer finden w i r sie w i e d e r : i n den S c h ä c h t e n der U - B a h n sieht m a n noch die alt- bekannten P a r o l e n neben einer g e h ä s s i g e n K a r i k a t u r v o n A d e n a u e r i n SS-Uniform.

*

A b e r die deutsche V e r g a n g e n h e i t w u r d e nicht ohne A u s w a h l plötzlich zum Besitz der sowjet- zonalen Gegenwart. D e m G e n e r a l Y o r c k v o n W a r t e n b u r g zum B e i s p i e l begegnen w i r unter den i m Buchhandel v e r s a m m e l t e n F r e i h e i t s h e l - den nicht. G e w i ß ist seine K o n v e n t i o n v o n T a u - roggen a k t u e l l genug-, aber sie k ö n n t e uner- w ü n s c h t e geographische E r i n n e r u n g e n wach- rufen . . .

Laut A n s c h l a g an der L i t f a ß s ä u l e h ä l t sogar Professor Bloch v o n der U n i v e r s i t ä t L e i p z i g am 17. Februar ein Referat ü b e r K a n t i n der H u m - , b o l d t - U n i v e r s i t ä t : „ I m m a n u e l K a n t — 1954."

Der Todes- u n d G e d e n k l a g des K ö n i g s b e r g e r Philosophen ist freilich nicht v e r m e r k t , u n d die a n g e k ü n d i g t e Rede w i r d i h m w o h l k e i n e n L o r - beer w i n d e n , es sei denn, es sei gelungen, i h n gleich den F r e i h e i t s h e l d e n v o n 1813 i n einer neuen dialektischen SED-Beleuchtung z u zeigen.

*

Das O s t b e r l i n e r „ P r e s s e z e n t r u m " w ä r e für J o u r n a l i s t e n ein T r a u m l a n d , — w ä r e n letztere nur h u n g r i g auf K a v i a r u n d nicht h u n g r i g auf Nachrichten. V o r b e i an einem e i n z i g e n V o l k s - p o l i z i s t e n passiert man die schweren G l a s t ü r e n am „ T h ä l m a n n p l a t z " , die e i n P o r t i e r i n G a l a mit freundlichem „ G u t e n A b e n d " öffnet. U b e r dicke Teppiche wandert m a n leise ins Innere dieses ehemaligen T e i l s des Goebbelschen Propagandaministeriums. H u r t i g e G e i s t e r bieten sich dem Eintretenden an, als „ D o l m e t s c h e r " , als „ B e t r e u e r " u n d als „ L o t s e n " durch die l u x u r i ö s e V i e l f a l t des G e b ä u d e s . A u c h h i e r h ä n g t k e i n einziger S t a l i n oder Pieck, nur Deutschland ist zu sehen als W a n d b i l d , das sich v o n der O d e r - N e i ß e nach O s t e n z u i n den w e i ß e n N e b e l der geputzten W a n d v e r l i e r t . Darunter erhebt sich e i n K a l v a r i e n b e r g mit M i l l i o n e n v o n „ F r i e d e n s " - U n t e r s c h r i f t e n , s t ä d t e - weise g e b ü n d e l t v o n C h e m n i t z bis L ö b a u , i m diskreten Licht schwerer K r i s t a l l ü s t e r , w ä h r e n d die Unterschriftengeber heute noch Stromsperre und L e b e n s m i t t e l k a r t e n z u dem A l l t ä g l i c h e n rechnen. Das eigentliche Paradies für m ü d e J o u r n a l i s t e n tut sich auf i m K e l l e r r e s t a u r a n t . V o r leeren Tischen spielen drei einsame M u s i - ker ungarische Z i g e u n e r w e i s e n , aber die w e n i g e n Presseleute sitzen nebenan — e i n paar K a n a d i e r , Franzosen u n d einige d u n k l e Inder.

Sie w o l l e n k e i n e M u s i k , a m ü s i e r e n k a n n man sich abends besser auf dem westlichen K u r f ü r - stendamm. U n d was die t ä g l i c h e n Nachrichten an Reichhaltigkeit nicht aufweisen, ersetzt die Speisekarte hier. N e b e n H u m m e r u n d K r e b s - s c h w ä n z e n gibt es echten M a l o s s o l - K a v i a r auf Eis mit Buttertoast, gespickten R e h r ü c k e n , ge- d ä m p f t e Pute auf Reis und S p a r g e l k ö p f e n , W i l d s c h w e i n s t e a k und N i e r e n am S p i e ß , neben A u s t e r n u n d G ä n s e b r a t e n . . .

Das alles ist recht schön, doch bleibt die A t - m o s p h ä r e b e k l o m m e n . A n den Tischen geht es g e d ä m p f t e r zu als an den H ö l z t i s c h e n i m west- lichen Pressequartier, w o es n u r Flaschenbier gibt. Denn w e i ß man, ob der eifrige K e l l n e r w i r k l i c h nur K e l l n e r ist und die M u s i k e r nur die A u f g a b e haben, M u s i k z u machen u n d sonst nichts?

W ä h r e n d der Lautsprecher des H a u s e s die soeben hektographierte „ R e d e v o n H e r r n D u ' i e s in Zimmer 20 für die Presse abholbereit" a n k ü n - det, ließ es sich der Schreiber dieser Z e i l e n nicht nehmen, sich — i n dem für i h n g ü n s t i g e n K u r s der O s t m a r k — manchem der angebotenen G e - n ü s s e hinzugeben. Denn es hei ihm ein, d a ß er noch vor fünf J a h r e n i n K ö n i g s b e r g bei den gleichen „ G a s t g e b e r n " noch hinter Stacheldraht K a p u s t a a ß — so trank er e i n e n e c h t e n » A r a r a t " , einen ausgezeichneten K o g n a k aus dem K a u k a - sus, auf das W o h l und auf gute Besserung der Weltgeschichte, die B e r l i n im Z w i e l i c h t zwischen Ost und W e s t und zwischen Schein und S e i n auf dem Operationstisch liegt u n d der D i a g n o s e v i e r so verschiedener Ä r z t e harrt.

Von Woche zu Woche

Rund achttausend F l ü c h t l i n g e aus der Sowjet- zone meldeten sich im J a n u a r i n W e s t b e r l i n . N i c h t w e n i g e r als 300 000 M a n n mit sechstausend

Panzern haben die Sowjets a l l e i n i n der Sowjetzone z u s a m m e n g e z o g e n Westdeutsche Sprecher w i e s e n darauf h i n , d a ß mehr als 150 russische D i v i s i o n e n i n O s t e u r o p a stationiert sind.

Z u H u n g e r s t r e i k s k a m es nach O s t b e r l i n e r M e l - dungen i n verschiedenen Zuchthausern der Sowjetzone. D i e H ä f t l i n g e w o l l e n damit gegen ihre unmenschliche B e h a n d l u n g protestieren.

L i e f e r u n g s a u f t r ä g e ü b e r M i l l i a r d e n bot man in M o s k a u britischen G e s c h ä f t s l e u t e n an. Die Sowjets haben i n z w i s c h e n z w a n z i g Fischdamp- fer auf englischen W e r f t e n bestellt.

Der neue 27-Milliarden-Etat der B u n d e s r e p u b l i k w u r d e v o m P l e n u m des Bundestages nach kurzer, sachlicher A u s s p r a c h e d e m Haushalts- a u s s c h u ß zur w e i t e r e n E i n z e l b e r a t u n g ü b e r - w i e s e n .

Fast z w e i M i l l i o n e n A r b e i t s l o s e gibt es wieder i n der B u n d e s r e p u b l i k . Im J a n u a r stieg die E r w e r b s l o s e n z a h l infolge der anhaltenden K ä l t e u m fast 465 000.

ü b e r v i e r M i l l i o n e n W o h n u n g s s u c h e n d e gibt es nach M i t t e i l u n g e n des Deutschen M i e t e r b u n - des noch i n der B u n d e s r e p u b l i k . D e r Bund w a n d t e sich scharf gegen die i m m e r noch ge- forderten v i e l z u h o h e n B a u k o s t e n z u s c h ü s s e u n d bezeichnete die h e u t i g e n N e u b a u m i e t e n als z u hoch. H u n d e r t e frei finanzierter N e u b a u - w o h n u n g e n s t ä n d e n leer.

A u f eine b a l d i g e F r e i l a s s u n g des f r ü h e r e n S t r a ß - b u r g e r O b e r b ü r g e r m e i s t e r s D r . Ernst hofft dessen V e r t e i d i g e r , der B e r l i n e r A n w a l t D r . B e h l i n g . D e r deutsche Botschafter i n Paris, Professor H a u s e n s t e i n , hatte e i n G e s p r ä c h mit d e m f r a n z ö s i s c h e n S t a a t s s e k r e t ä r Schu- man, v o n d e m m a n annimmt, d a ß es sich auch auf d e n F a l l Ernst bezog.

F ü r eine U b e r f ü h r u n g des f r ü h e r e n G r o ß - a d m i r a l s Raeder i n e i n K r a n k e n h a u s w i l l sich der britische H o h e K o m m i s s a r i n der Bundes- r e p u b l i k einsetzen.

E i n zweites B a t a i l l o n m i t a m e r i k a n i s c h e n A t o m - g e s c h ü t z e n s o l l nach W a s h i n g t o n e r M e l d u n - gen nach E u r o p a v e r l e g t w e r d e n .

D i e A u s b i l d u n g deutscher L u f t h a n s a - P i l o t e n i n E n g l a n d w u r d e v o n O p p o s i t i o n s a b g e o r d n e t e n des U n t e r h a u s e s angegriffen. D e r V e r t r e t e r des L o n d o n e r A u ß e n a m t e s e r k l ä r t e , eine solche A u s b i l d u n g k ö n n e s o w o h l der b r i t i - schen w i e auch der deutschen Z i v i l l u f t f a h r t n u r n ü t z e n .

G e s c h w i n d i g k e i t s b e g r e n z u n g e n auf d e n Bundes- s t r a ß e n w o l l e n B u n d u n d L ä n d e r für die T a u - periode erlassen. Im v e r g a n g e n e n F r ü h j a h r entstanden durch Ü b e r l a s t u n g der auftauen- den S t r a ß e n S c h ä d e n v o n ü b e r 35 M i l l i o n e n

D - M a r k . ' m D e r B u n d e s f a m i l i e n m i n i s t e r D r . W ü r m e l i n g er-

k l ä r t e , i n der B u n d e s r e p u b l i k g ä b e es fa'sV 100 000 sogenannte „ O n k e l - E h e n " , i n derie'ri W i t w e n d a v o r z u r ü c k s c h r e c k t e n , w i e d e r i\£

heiraten, w e i l sie dann P e n s i o n e n u n d Renten v e r l i e r e n ; sie f ü h r e n p r a k t i s c h eine Ehe, ohne aber v o r dem Gesetz v e r h e i r a t e t z u s e i n . D e r b e k a n n t e deutsche H i s t o r i k e r G e h e i m r a t

F r i e d r i c h M e i n e c k e ist i n B e r l i n i m A l t e r v o n 91 J a h r e n v e r s t o r b e n . M e i n e c k e hatte sich nach dem Z w e i t e n W e l t k r i e g trotz seines hohen A l t e r s noch der n e u g e g r ü n d e t e n F r e i e n U n i v e r s i t ä t i n W e s t b e r l i n als R e k t o r u n d Pro- fessor zur V e r f ü q u n q gestellt.

D e m h o c h v e r d i e n t e n B e t r e u e r des Frankfurter Goethehauses, Professor D r . Ernst Beutler, w u r d e v o n B u n d e s p r ä s i d e n t H e u s s das g r o ß e V e r d i e n s t k r e u z v e r l i e h e n . B e u t l e r hat sich be- sonders für den W i e d e r a u f b a u der Goethe- G e d ä c h t n i s s t ä t t e n nach dem K r i e g e eingesetzt.

In v i e l e n wissenschaftlichen A r b e i t e n beleuch- tete er das V e r h ä l t n i s des D i c h t e r f ü r s t e n z u H e r d e r und anderen g r o ß e n Deutschen.

300 000 deutsche Z i v i l b e s c h ä f t i g t e s i n d i n der B u n d e s r e p u b l i k b e i den v e r s c h i e d e n e n Dienst- s t e l l e n der B e s a t z u n g s m ä c h t e t ä t i g .

A l s letzter K r e u z e r der a l t e n deutschen M a r i n e w i r d jetzt die „ A m a z o n e " i m H a m b u r g e r H a l e n verschrottet w e r d e n . D e r i m J a h r e 1902 gebaute K r e u z e r w a r i n beiden W e l t k r i e g e n A u s b i l d u n g s s c h i f f u n d s p ä t e r Einsatzzentrale der Unterseeboote. Er laq seit K r i e q s e n d e als W r a c k i m Bremer H a f e n .

Die k ä l t e s t e Nacht seit sieben J a h r e n verzeich- nete m a n am 1. F e b r u a r . Im B u n d e s g e b i e t san- k e n die T e m p e r a t u r e n t e i l w e i s e bis z u fünf- u n d z w a n z i g G r a d .

Eine R e i h e deutscher N o r d s e e i n s e l n m u ß weqen der V e r e i s u n q der W a t t e n m e e r e noch immer aus der Luft mit L e b e n s m i t t e l n u n d M e d i k a - menten versorqt w e r d e n .

Der E V G - V e r t r a g trat jetzt i n H o l l a n d nach der V e r a b s c h i e d u n q durch beide P a r l a m e n t e i n Kraft.

Zahlreiche T o d e s u r t e i l e gegen M a u - M a u - L e u t e w u r d e n in B r i t i s c h - O s t a f r i k a v e r h ä n g t . In N a i - robi w u r d e n m e h r e r e A u t s t ä n d i s c h e v o n den E n g l ä n d e r n hingerichtet.

Der v o n F r a n k r e i c h gefangengesetzte S u l t a n v o n M a r o k k o s o l l nach k u r z e m A u f e n t h a l t auf der Insel M a d a g a s k a r nunmehr nach der Pazifik- Insel T a h i t i gebracht w e r d e n , die niemand ohne besondere E r l a u b n i s der f r a n z ö s i s c h e n R e g i e r u n g betreten darf.

Die j ü n g s t e n U n r u h e n in S y r i e n w e r d e n v o n den arabischen B l ä t t e r n als F o l g e einer b r i - tischen V e r s c h w ö r u n g i m N a h e n O s t e n be- zeichnet. D i e s y r i s c h e n B l ä t t e r sprechen v o n einer starken T ä t i g k e i t englischer G e h e i m - agenten in den N a c h b a r l ä n d e r n Israels.

Der ä l t e s t e Sohn des f r ü h e r e n P r ä s i d e n t e n K o o s e y e l t , J a m e s R o o s e v e l t , z o g seine K a n d i - datur für das Parlament z u r ü c k . Seine F r a u hatte ihn i n e i n e m S c h e i d u n g s p r o z e ß sehr stark belastet.

(3)

E i n M a n n d e s F r i e d e n s

W e l t p o l i t i s c h e s G e s c h e h e n — k u r z b e l e u c h t e t A l l e s o n s t i g e n p o l i t i s c h e n Geschehnisse Ita-

l i e n s , sogar die i m m e r noch umstrittene R e g i e - r u n g s b i l d u n g , traten w e i t in den H i n t e r g r u n d , als i n der letzten W o c h e aus der V a t i k a n s t a d t durchaus besorgniserregende N a c h r i c h t e n ü b e r eine E r k r a n k u n g des Papstes k a m e n . D i e letzten ä r z t l i c h e n B u l l e t i n s sprechen e r f r e u l i c h e r w e i s e v o n e i n e r leichten Besserung im G e s u n d h e i t s z u - stand P i u s X I I . , w e i s e n aber i m m e r w i e d e r darauf h i n , d a ß das hohe A l t e r des O b e r h a u p t e s der k a t h o l i s c h e n K i r c h e und die a u ß e r o r d e n t - liche A r b e i t s l a s t , die der Papst seit 1939 fast f ü n f z e h n J a h r e lang z u tragen hatte, nicht ü b e r - sehen w e r d e n darf. B e i uns i n D e u t s c h l a n d hat

— u n a b h ä n g i g v o n dem r e l i g i ö s e n B e k e n n t n i s des e i n z e l n e n — die Nachricht v o n der E r k r a n - k u n g eine starke T e i l n a h m e in breitesten Schich- ten der B e v ö l k e r u n g gefunden. A l l e Deutschen hoffen, d a ß Papst Pius X I I . , der nach 1945 im v o l l e n B e w u ß t s e i n seiner W ü r d e als erstes Staatsoberhaupt so entschieden gegen den G e i s t der Rache und V e r g e l t u n g und für eine gerechte B e h a n d l u n g des i h m besonders v e r b u n d e n e n deutschen V o l k e s eingetreten ist, seinen 78. G e - burtstag am 2. M ä r z w i e d e r in v o l l e r G e s u n d h e i t begehen k a n n .

Es hat w o h l nie e i n e n p ä p s t l i c h e n N u n t i u s in Deutschland gegeben, der sich so i n a l l e n deut- schen P r o v i n z e n — e i n s c h l i e ß l i c h u n s e r e r o s t - p r e u ß i s c h e n H e i m a t — a u s k a n n t e , w i e der d a m a l i g e M o n s i g n o r e E u g e n i o P a c e 11 i . O s t p r e u ß i s c h e S o l d a t e n , die i m K r i e g e i m V a t i - k a n empfangen w u r d e n , w a r e n g e r a d e z u v e r - blüfft, als der Papst sie nicht n u r i n t a d e l l o s e m Deutsch, s o n d e r n i h n e n auch z a h l r e i c h e E i n z e l -

W e n n M o l o t o w v o n D e m o k r a t i e s p r i c h t W i r lesen in der „ N e u e n Z ü r c h e r Z e i t u n g " : . D i e W ö r t e r .demokratisch' u n d . f r i e d l i e b e n d ' haben i m M u n d e des sowjetrussischen A u ß e n - ministers auch heute noch d e n S i n n , d e n ihnen M o s k a u i n den N a c h k r i e g s j a h r e n z u m Z w e c k e der E r r i c h t u n g seines Systems v o n o s t e u r o p ä i - schen Satellitenstaaten v e r l i e h . D i e z u r p o l i - tischen E r o b e r u n g u n d B e h e r r s c h u n g ganzer Staaten a n g e w a n d t e M e t h o d e besteht z u e i n e m w e s e n t l i c h e n T e i l d a r i n , i n d e m betrof- fenen L a n d e a l l e P a r t e i e n u n d G r u p p e n , d i e sich d e r U n t e r w e r f u n g unter die k o m m u n i s t i s c h e F ü h r u n g u n d die S o w j e t u n i o n w i d e r s e t z e n , v o n d e n W a h l e n e n t w e d e r auszuschalten oder i h n e n e i n u n a b h ä n g i g e s A u f t r e t e n u n d j e g l i c h e n an- d e r e n p o l i t i s c h e n E i n f l u ß b e i d e n W a h l e n u n - m ö g l i c h z u machen. D i e s e U n t e r d r ü c k u n g der a n t i k o m m u n i s t i s c h e n u n d s o w j e t f e i n d l i c h e n K r ä f t e w i r d als n o t w e n d i g e M a ß n a h m e z u r S i - cherung der .demokratischen' E n t w i c k l u n g u n d .friedliebenden' H a l t u n g eines L a n d e s darge- stellt. D a s ist auch das K e n n z e i c h e n des V o r - schlags, d e n M o l o t o w b e i d e r A b l e h n u n g des ,Eden-Plans' i n d e r z w e i t e n W o c h e der B e r - l i n e r K o n f e r e n z eingebracht hat."

D i e Z ü r i c h e r „ T a t " m e i n t : „ W e n n m a n w e i ß , d a ß d i e . f r i e d l i e b e n d e n K r ä f t e ' i n d e r Sprache der Sowjets identisch m i t d e n K o m m u n i s t e n p l u s den j e w e i l i g e n Proteges u n d N a c h l ä u f e r n M o s k a u s s i n d , d a n n l ä ß t diese B e g r ü n d u n g m i t b e m e r k e n s w e r t e r Offenheit e r k e n n e n , w a s der M o l o t o w - P l a n w i r k l i c h ist: nicht so sehr e i n P r o g r a m m der W i e d e r v e r e i n i g u n g als v i e l m e h r eines der S o w j e t i s i e r u n g D e u t s c h - l a n d s .

G r i e c h e n l a n d s f ü h r e n d e Z e i t u n g „ K a t h e m e - r i m " stellt fest: „ M a n hat nicht d i e A b s i c h t , die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands durchzu- f ü h r e n nach den R i c h t l i n i e n M o s k a u s . D e n n eine solche V e r e i n i g u n g w ü r d e ganz einfach d i e U n - t e r d r ü c k u n g Deutschlands als F a k t o r d e r e u r o - p ä i s c h e n Sicherheit b e d e u t e n . J e d e r V e r s u c h M o s k a u s , i n dieser R i c h t u n g e i n e n Druck aus- z u ü b e n , w ü r d e nicht n u r auf eine A b l e h n u n g v o n selten der W e s t m ä c h t e s t o ß e n , sondern auch den A b b r u c h der Besprechungen nach sich

ziehen, d i e dann v e r g e b l i c h w ä r e n . Es k a n n sein, d a ß d i e Sowjets noch e i n anderes M a n ö - v e r versuchen, dessen G e l i n g e n v o n nicht ge- r i n g e r e m W e r t für sie w ä r e : dieses M a n ö v e r w ä r e eine S t ä r k u n g und U n t e r s t ü t z u n g der f r a n z ö s i s c h e n E i n w ä n d e . "

heiten v o n seinen Besuchen im E r m l a n d oder i n a n d e r e n T e i l e n ihrer u r e i g e n e n H e i m a t z u be- richten w u ß t e .

K a u m j e m a l s z u v o r ist e i n Papst so schnell und so e i n m ü t i g g e w ä h l t w o r d e n , w i e der K a r - d i n a l s t a a t s s e k r e t ä r P a c e l l i , neben dem andere K a n d i d a t e n für das h ö c h s t e A m t der k a t h o l i s c h e n K i r c h e gar nicht genannt w u r d e n . E i n D u t z e n d J a h r e hat dieser echte R ö m e r aus v o r n e h m e r F a m i l i e in D e u t s c h l a n d segensreich g e w i r k t . W e n n er an der Spitze dies D i p l o m a t i s c h e n K o r p s v o m R e i c h s p r ä s i d e n t e n empfangen w u r d e , d a n n f ü h l t e jeder, d a ß dies eine wahrhaft historische Stunde war. W a s er u n m i t t e l b a r oder durch seine A n r e g u n g an H i l f s a k t i o n e n für das zerschlagene und h u n g e r n d e deutsche V o l k ins L e b e n rief, das w i r d man i h m n i e vergessen. E r hat, auch w e n n er i n a l l den J a h r e n z w e i f e l l o s w o h l der bedeutendste P o l i t i k e r des an p o l i t i - schen K r ä f t e n nicht a r m e n V a t i k a n s g e w e s e n ist, nie vergessen, d a ß er zuerst u n d v o r a l l e m ein Seelsorger i m besten S i n n e des W o r t e s ist.

Das ganze deutsche V o l k w ü n s c h t diesem echten M a n n des F r i e d e n s eine lange und erfolgreiche w e i t e r e T ä t i g k e i t i n s e i n e m hohen A m t .

Z u m e r s t e n m a l seit l a n g e r Z e i t haben n u n die f r a n z ö s i s c h e n S o z i a l i s t e n , die v o n der M o s k a u - F r a k t i o n der N a t i o n a l v e r s a m m - l u n g seit e i n i g e r Z e i t heftig u m w o r b e n w e r d e n , e i n e n sehr scharfen A u f r u f gegen das D o p p e l - s p i e l der b e z a h l t e n A g e n t e n des K r e m l er- lassen. Sie bezeichneten d a r i n die V o l k s f r o n t - p a r o l e n der f r a n z ö s i s c h e n K o m m u n i s t e n als eine sehr e i n d e u t i g e S p e k u l a t i o n . E i n e R e i h e v o n s o z i a l i s t i s c h e n A b g e o r d n e t e n , die, offenbar unter dem E i n f l u ß der L i n k s r a d i k a l e n , mehr u n d mehr beiseitegeschoben w u r d e n , hat sich i n den T a g e n der B e r l i n e r K o n f e r e n z w i e d e r z u m W o r t gemeldet. Sie w e i s e n sehr d e u t l i c h darauf h i n , w e l c h u n g e h e u r e G e f a h r e n für echte S o z i a l i s t e n e i n B ü n d n i s m i t d e n T r a b a n t e n M o s k a u s haben k a n n . — In d i e s e m Z u s a m m e n h a n g darf m a n auch die Tatsache nicht ü b e r g e h e n , d a ß der sehr angesehene f r a n z ö s i s c h e P u b l i z i s t R a y m o n d A r o n i n der P a r i s e r Z e i t u n g „ F i q a r o " z u m e r s t e n m a l das W o r t gegen die T r e i b e r e i e n d e r D a l a d i e r u n d a n d e r e r v e r k a p p t e r M o s - k a u f r e u n d e e r ö f f n e t . A r o n w e i s t darauf h i n , w i e w e n i g D a l a d i e r i n der L a g e g e w e s e n sei, b e i der sowjetischen B ä r e n f ü h r u n g durch P o l e n u n d Ost- deutschland d i e w i r k l i c h e n Z u s a m m e n h ä n g e u n d G e g e b e n h e i t e n z u e r k e n n e n . D e r u n g l ü c k s e l i g e M i n i s t e r p r ä s i d e n t v o n M ü n c h e n , der sich i m m e r w i e d e r i n E r i n n e r u n g b r i n g e n m ö c h t e , da er w e i t g e h e n d das V e r t r a u e n seiner L a n d s l e u t e seit J a h r e n e i n g e b ü ß t hat, w i r d v o n A r o n r u h i g , aber energisch zur O r d n u n g ' gerufen. O b der e h r g e i z i g e D a l a d i e r samt d e n a n d e r e n E u r o p a -

f e i n d e n u n d F ü r s p r e c h e r n eines gegen Deutsch- l a n d gerichteten B ü n d n i s s e s m i t der S o w j e t - u n i o n h i e r a u s e t w a s l e r n e n w i l l , steht freilich auf e i n e m a n d e r e n B l a t t .

*

N e u e s t e M e l d u n g e n aus O s t a s i e n lassen er- k e n n e n , d a ß s o w o h l d i e Sowjets w i e auch die N o r d k o r e a n e r sehr energisch d a r u m b e m ü h t s i n d , i h r e P o s i t i o n i m S t i l l e n O z e a n w e i t e r a u s z u b a u e n . D e r f r ü h e r e japanische H a f e n

D a i r e n auf d e m asiatischen K o n t i n e n t s o l l n u n ebenfalls z u e i n e m K r i e g s h a f e n u n d z u einer w i c h t i g e n H a n d e l s b a s i s ausgebaut w e r d e n . V i e l b e m e r k t w u r d e die Tatsache, d a ß u r p l ö t z l i c h eine erhebliche r u s s i s c h e Fischerflotte d e n H a f e n v o n M a n i l a auf d e n P h i l i p p i n e n anlief, an- geblich, u m d e n Brennstoff z u e r g ä n z e n . Immer

a k t u e l l e r w i r d auch die F r a g e , w i e m a n das durch das 1945 v e r f ü g t e v ö l l i g e A b r ü s t e n J a p a n s entstandene V a k u u m i n der P a z i f i k f r o n t b e s e i - t i g e n k a n n . D i e A m e r i k a n e r b e m ü h e n sich sehr d a r u m , die j a p a n i s c h e n L a n d s t r e i t k r ä f t e z u er- w e i t e r n . D i e J a p a n e r aber w e i s e n d a r a u f h i n , d a ß sie als Inselreich b e i n a h e m e h r W e r t darauf l e g e n m ü s s e n , eine n e u e M a r i n e - u n d Luftwaffe aufzubauen. Schon i m Z w e i t e n W e l t k r i e g k o n n - ten nach d e n s c h w e r e n N i e d e r l a g e n der j a p a n i - schen F l o t t e u n d F l i e g e r v i e l e L a n d t r u p p e n ü b e r h a u p t nicht mehr eingesetzt w e r d e n . J a p a n s heutige K ü s t e n f l o t t e besteht n u r aus e t w a z w a n - z i g k l e i n e r e n E i n h e i t e n u n d einer Z a h l v o n L a n d u n g s b o o t e n . M a n erinnert d a r a n , d a ß J a p a n einstmals d i e z w e i t s t ä r k s t e F l o t t e der W e l t

b e s a ß . C h r o n i s t .

Pankow provoziert die Bevölkerung

V o n u n s e r m B e r l i n e r r n . - B e r i c h t e r s t a t t e r W ä h r e n d d i e v i e r A u ß e n m i n i s t e r i h r e Be-

ratungen i m K o n t r o l l r a t s g e b ä u d e fortsetzen, sind die M e i n u n g s f ä l s c h e r jenseits des B r a n d e n - burger Tores eifrig dabei, mit einem p r o p a g a n - distischen T r o m m e l f e u e r die w a h r e Stimme des V o l k e s z u ü b e r t ö n e n und schon jetzt den W e s t - m ä c h t e n die Schuld im F a l l e eines Scheiterns der Beratungen zuzuschieben. T r o t z a l l e r gegen- teiligen B e h a u p t u n g e n l ä ß t es sich nicht l e u g n e n , d a ß auch die B e v ö l k e r u n g der S o w j e t z o n e freie W a h l e n entsprechend den westlichen V o r s c h l ä - gen w i l l und d a ß die starre H a l t u n g M o l o t o w s ä u ß e r s t e n t t ä u s c h e n d g e w i r k t hat.

V o r der K o n f e r e n z heben die P a n k o w e r Machthaber damit gedroht, sie w ü r d e n durch gewaltige V o l k s d e m o n s t r a t i o n e n die W e s t - m ä c h t e z w i n g e n , den sowjetischen V o r s c h l ä g e n zuzustimmen. H e u t e l i e g e n die D i n g e so, d a ß man in P a n k o w und i n der Sowjetbotschaft Unter d e n L i n d e n d a v o r zittert, d a ß es umge- kehrt k o m m e n k ö n n t e . O b w o h l infolge der Reisesperre nach B e r l i n N a c h r i c h t e n aus der Z o n e nur s p ä r l i c h v o r l i e g e n , ist es doch a l l g e - m e i n b e k a n n t g e w o r d e n , d a ß i n m e h r e r e n Be- t r i e b s v e r s a m m l u n g e n i m mitteldeutschen R a u m die A r b e i t e r die D r o h u n g ausgesprochen haben, nach B e r l i n zu marschieren, um nicht e t w a für M o l o t o w , sondern für den E d e n p l a n zu d e m o n - strieren. In L e i p z i g , Dresden; H a l l e , G e r a u n d

anderen S t ä d t e n Sachsens u n d T h ü r i n g e n s hat die B e v ö l k e r u n g offen freie W a h l e n gefordert.

N u r mit M ü h e g e l a n g es der V o p o , die D e m o n - s t r a t i o n s z ü g e a u f z u l ö s e n u n d die B e v ö l k e r u n g z u „ b e r u h i g e n " . A u s e i n i g e n B e z i r k e n M i t t e l - deutschlands w e r d e n bereits T r u p p e n z u s a m m e n - z i e h u n g e n gemeldet. A u c h i n O s t b e r l i n r o l l e n w i e d e r S o w j e t p a n z e r durch die S t r a ß e n u n d die V o p o hat b e t r ä c h t l i c h e V e r s t ä r k u n g e n e r h a l - ten. M a n spricht auch schon v o n H u n d e r t e n v o n V e r h a f t u n g e n .

T r o t z der ä u ß e r s t gereizten S t i m m u n g f ä h r t die S E D fort, die B e v ö l k e r u n g h e r a u s z u f o r d e r n . Immer w i e d e r behaupten die ostzonale Presse und der Rundfunk, d a ß a l l e i n M o l o t o w die w a h - ren Interessen des deutschen V o l k e s vertrete.

M o l o t o w habe nicht w e n i g e r als fünf k o n s t r u k - t i v e V o r s c h l ä g e gemacht, aber die w e s t l i c h e n A u ß e n m i n i s t e r h ä t t e n darauf ü b e r h a u p t nicht reagiert. In o s t b e r l i n e r u n d s o w j e t z o n a l e n Be- t r i e b e n versuchen hohe S E D - F u n k t i o n ä r e , den Belegschaften k l a r z u machen, d a ß das deutsche V o l k für freie W a h l e n „noch nicht reif" sei. A u c h H i t l e r sei durch freie W a h l e n an die M a c h t ge- k o m m e n . E i n e ä h n l i c h e E n t w i c k l u n g drohe jetzt.

Statt der W a h l e n w i r d die V o l k s a b s t i m m u n g nach M o l o t o w s P l a n p r o p a g i e r t . In den meisten V e r s a m m l u n g e n haben die S E D - R e d n e r eine glatte A b f u h r erhalten.

Russentanker nach Memel getauft

In e i n e m Schwarzmeerhafen b a u e n die S o w j e t s g e g e n w ä r t i g d i e ersten T a n k e r v o n G r o ß f o r - mat. D e n l i t a u i s c h e n N a m e n . . K l a i p e d a " u n s e r e r o s t p r e u ß i s c h e n See- u n d Hafenstadt M e m e l e r h i e l t der 16 000 - T o n n e r , d e n unsere A u f n a h m e — k u r z v o r dem Stapellauf — zeigt. Sein H e i m a t h a f e n ist O d e s s a . D i e seltene A u f n a h m e des Schiffes ist das T i t e l b i l d der o f f i z i e l l e n M o s - k a u e r Zeitschrift „ D i e S o w j e t u n i o n " . A u c h die R u s s e n b e d i e n e n sich also, w i e v o r i h n e n schon d i e P o l e n , der v e r f ä l s c h t e n N a m e n o s t p r e u ß i s c h e r S t ä d t e .

D i e S c h i f f a h r t

u n d d e r d e u t s c h e O s t e n

k. Die Sowjetunion legt größten Wert darauf, mit ihren eigenen neuen Schilfen in der ganzen Welt Propaganda zu machen. So wurde dieser Tage den Delegationen der Berliner Konferenz und den vielen Hunderten von in- und auslän- dischen Journalisten im Westberliner Presse- Hauptquartier eine WerbezeitschrUt der UdSSR übergeben, die auf dem Titelblatt einen der größten bisher in Rußland gebauten Tanker, das 16 OOO-Tonnen-Schiif „Klaipeda" auf der Helling zeigt. Als Heimathafen dieses Gi- ganten wird die Schwarzmeerstadt Odessa am Heck verzeichnet. Man darf annehmen, daß das russische Schiff, das den litauischen Namen unserer guten deutschen Stadt Memel trägt, inzwischen längst mit einer ölladung auf große Fahrt gegangen ist. Vielleicht begegnet es da- bei den polnischen Schiffen, die „Olsztyn"

(Alienstein), „G d a n s k" (Danzig), „Poznan"

(Posen) oder „Szeszin" (Stettin) bzw.

„Bydgosz" (Bromberg) heißen.

Wer die pausenlosen Bemühungen der So- wjetrussen und Sowjetpolen verfolgt hat, der Welt den angeblich urpolnischen oder urrussi- schen Charakter unserer deutschen Ostprovin- zen in verlogener Propaganda einzuhämmern, der wird diese Dinge bestimmt nicht „kurios"

finden. Er wird sich — wie das verschiedentlich schon die Leser des Ostpreußenblattes taten — immer wieder die Frage vorlegen, was denn nun eigentlich auf deutscher Seite geschehen sei, um die Erinnerung an unsere ostdeutsche Heimat auch in der See- schiffahrt, die ja bekanntlich nach allen Erd- teilen kommt, wachzuhalten. Das Ergebnis ge- nauer Nachprüfungen ist, wir müssen das aus- drücklich feststellen, recht beschämend. Wir haben volles Verständnis daiür, wenn jede Reederei nach ihrer Tradition den Schilfen unter ihrer Hausiiagge Namen eines bestimm- ten Charakters gibt. Man kennt da zum Bei- spiel eine „Burgenklasse" in der Hapagflotte, bei der jeder Neubau den Namen eineu deut- schen Stadt, die auf „. .. bürg" endet, trägt.

Was lag näher, als gleich dem ersten Schilf dieser Klasse den ebenso ehrenvollen wie deutschen Namen „Mar ienburg" zu geben?

Das war auch ursprünglich geplant, wurde dann aber aus unbekannten Gründen plötzlich wie- der geändert.

Eine Bremer Reederei wiederum schuf sich eine Klasse schöner neuer Schiffe, deren Namen alle auf „ . . . stein" enden sollten. Es gibt denn auch zur Freude aller Deutschen wieder ein schönes Motorschiif „Rheinstein", das einen historischen Namen trägt. Gespannt warteten wir darauf, wann etwa eine „A 11 e n s t e i n",

„Bartenstein", „Hohenstein" oder

„B i s c h o i s t e i n" folgen würde. Bei weite- ren Taufen wich man auch hier wieder der ganz

selbstverständlichen Verpflichtung aus und konstruierte völlig künstliche Namen, wie etwa „Weserstein" und „Travestein". Den ver- pflichtenden Namen „Königsberg" und den Namen „D anzi g" sucht man heute in den Registern der deutschen Seeschiffahrt ebenso vergeblich, wie etwa eine „Tannenberg", eine

„Pillau" u. a.

Einzelne Reeder gingen dazu über, nach jedem Mitglied ihrer Familie ein großes Schifi zu benennen. Dabei darf nicht übersehen wer- den, daß zwar Familientradition etwas Gutes an sich hat, daß aber der Wiederaufbau der deutschen Kauifahrtei nach dem Kriege nicht etwa ausschließlich aus Privatkapital erfolgte, sondern direkt oder indirekt nur mit Staats- krediten und -beihilfen möglich war. Die Frage liegt nahe, ob nicht einmal die Männer der Bundesregierung, die sehr oft an Schiffstaufen persönlich teilnehmen, hier ein Wort sprechen wollen. Allein die Erinnerung daran, daß ge- rande die Werften der deutschen Ostseeprovin- zen die berühmtesten Schiffe der deutschen Handeismarine bauten (man denke nur an den

„Columbus"), daß heule wie einst die ausge- zeichneten Seeleute und Fischer Ostpreußens und Pommerns auch aul der neuen deutschen Kautiahrteillotte ihren Dienst versehen, wäre schon Grund genug, an die Erfüllung einer allzu läge versäumten Verpflichtung zu erin- nern. Frankreich hat auch in jenen 47 Jahren, in denen Elsaß-Lothringen ein Teil des Deut- schen Reiches war, immer darauf gesehen, daß SJ.iffe nach Straßburg, Elsaß und Lothringen benannt wurden. Es wählte hierfür sogar seine besten Einheiten aus.

Man hat, so ott erfreulicherweise in den letzten Monaten Schilfstaufen und Stapelläufe stattfanden, gerade in den Kreisen der deut- schen Reeder immer wieder auf die große nationale Bedeutung der Förderung einer eige- nen deutschen Schiffahrt hingewiesen. Es wird keinen einzigen deutschen Heimatvertriebenen geben, der nicht nachdrücklichst diese Worte

unterstreicht. Wir müssen aber andererseits die Herren auch daran erinnern, daß sie, deren Unternehmen ja vielfach aus früheren Ostsee- Reedereien der heute besetzten Provinzen her- vorgingen, auch hier eine Verpflichtung haben, an der man nicht vorbeireden kann. Was dem deutschen Osten zugefügt wurde, das hat — wie wir alle wissen — nicht nur die Ostdeut- schen getroffen, sondern das ganze Deutschland. Einer der größten deutschen Reeder, der Hamburger Ferdinand Laeisz, dessen Vier- und Fünfmaster die schönsten Segler aller Zeiten waren, hat immer darauf gesehen, daß unter den Schiffen seiner Flotte auch solche mit ostdeutschen Namen („Pommern", „Posen*

usw.) fuhren. Er möge den Heutigen auch hier ein Vorbild sein!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gebirge. Jene Elisabeth Oberbüchler mag, wie so viele ihrer Salzburger Schwestern, die Stammutter von Generationen tüchtiger Bau- ern und Handwerker unserer Heimat geworden

Das Neue Rathaus (rechts im Vordergrund) ist ein Bau aus dem Ende des vorigen und dem Anfang dieses Jahrhunderts. Den dem Himmel zustrebenden Geist des Mittel- alters künden die

handschriftlichem Lebenslauf, Lichtbild, Kategorisierungs- bescheid, tierärztlicher Approbationsurkunde, Befähigungszeug- nis für die Anstellung als beamteter Tierarzt, ggf. einem

Das seltene Fest der Diamanten Hochzeit begingen am 22. Franz Beermann und seine Ehefrau Anna, geb. Woywod aus Brauns- berg. Von ihren fünf Kindern sind noch drei am Leben. Im

Wer angenommen hat, daß mit dem Grad der wachsenden Eingliederung der Vertriebenen der Wille zur landsmannschaftlichen Gemeinschaft schwinde, wurde durch die bisherigen

Wie schon mehrmals bekanntgegeben wurde, findet In den Tagen von Freitag, den 16. Schmauch, früher Braunsberg. Es spre- chen Maria Kahle und Dr. Katholischer Gottesdienst mit

Eimsbüttel Nord und Süd (Eimsbüttel, Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft O—W. Lokstedt, Nien- dorf, Eidelstedt, Schnelsen, Stellingen) Sonn- abend, 21. August, 18 Uhr,

Juli 1954 entschlief unerwartet nach langer mit großer Geduld ertragener Krankheit mein lieber guter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opi..