• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 8. Mai 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 8. Mai 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

J a h r g a n g 5 / F o l g e 19

Reif für Europa?

E K . Der B u n d e s k a n z l e r hat i n der l e t z t e n a u ß e n p o l i t i s c h e n Debatte unserer V o l k s v e r t r e - tung sehr n a c h d r ü c k l i c h d a r a n erinnert, d a ß die Geschichte G e l e g e n h e i t e n , g r o ß e , j a entschei- dende E n t s c h l ü s s e z u fassen, fast i m m e r n u r e i n m a l gibt. W e n n das i m L e b e n des E i n z e l - nen gilt, um w i e v i e l mehr noch für die V ö l k e r ! Dem H i s t o r i k e r u n d dem P o l i t i k e r ist es leicht, nur aus den l e t z t e n z w a n z i g , d r e i ß i g J a h r e n e i n e ganze R e i h e v o n S c h u l f ä l l e n a n z u f ü h r e n , w o eine v e r z ö g e r t e E n t s c h e i d u n g z u g l e i c h eine für immer v e r s p i e l t e C h a n c e bedeutete — und die katastrophalsten F o l g e n nach sich z o g .

Dr. A d e n a u e r hat diese B e m e r k u n g auch nicht etwa als eine a l l g e m e i n e u n d gleichsam a k a - demische F e s t s t e l l u n g des Staatsmannes ge- macht, er hat sie sofort u n d e i n g e h e n d auf e i n e n bestimmten u n d h ö c h s t a k t u e l l e n F a l l bezogen.

Der M a n n , der neben dem K a n z l e r a m t z u g l e i c h der A u ß e n m i n i s t e r der deutschen B u n d e s r e p u - blik ist, pflegt sich i m a l l g e m e i n e n n u r s e l t e n an die a n d e r e n V ö l k e r z u w e n d e n . H i e r aber sprach er u n m i t t e l b a r d i e ganze Gemeinschaft freier e u r o p ä i s c h e r N a t i o n e n an, u n d der T o n echter Sorge u m i h r gemeinsames Schicksal w a r k e i n e n A u g e n b l i c k z u ü b e r h ö r e n . Schon am Tage vor der B o n n e r p o l i t i s c h e n A u s s p r a c h e hatte der K a n z l e r i m K r e i s e seiner F r a k t i o n darauf h i n - gewiesen, d a ß die S i t u a t i o n dieses i m m e r noch nicht geeinten E u r o p a s a l l e s andere als erfreu- lich sei u n d d a ß sogar die sehr ernste G e f a h r bestehe, die A m e r i k a n e r — ohne d e r e n w i r k - same S t ü t z e j a n u n bestimmt eben W e s t e u r o p a heute e i n T u m m e l p l a t z für M o s k a u w ä r e — w ü r - den a l l m ä h l i c h e u r o p a m ü d e . D a ß m a n i n W a s h i n g t o n u n d ü b e r h a u p t i n den V e r e i n i g t e n Staaten nachgerade dem I n t r i g e n s p i e l gewisser W e s t e u r o p ä e r u n d d e m k r ä h w i n k l e r i s c h e n Po- chen auf a n g e b l i c h „ h e i l i g e " Sonder- u n d V o r - zugsrechte k e i n e n Geschmack m e h r a b g e w i n n e n k a n n , k a n n k e i n v e r n ü n f t i g e r M e n s c h ü b e r s e h e n . U n d w e r w o l l t e es d e n A m e r i k a n e r n v e r a r g e n , w e n n sie b e i m F o r t d a u e r n e t w a der P a r i s e r Sa- botage g e g e n E u r o p a a l l m ä h l i c h z u der Fest- s t e l l u n g k o m m e n , i n w e i t e n K r e i s e n sei m a n e i n - fach n i c h t r e i f für E u r o p a u n d treibe d a r u m e i n frevelhaftes S p i e l m i t I l l u s i o n e n , d i e eines Tages h ö c h s t e n s durch d i e a l l e r d i n g s sehr n ü c h - t e r n e n Tatsachen e i n e r „ M a c h t e r g r e i f u n g " des K r e m l bis z u m A t l a n t i k a b g e l ö s t w e r d e n . A u c h in der W e l t p o l i t i k k a n n m a n n i e m a n d e n z u s e i - n e m G l ü c k u n d seiner R e t t u n g z w i n g e n . W e r so h a r t n ä c k i g an der e i n z i g gebotenen M ö g l i c h - keit, E u r o p a d u r c h E i n h e i t , G l e i c h h e i t u n d G e - rechtigkeit z u e i n e m m ä c h t i g e n F a k t o r z u s a m - menzuschmelzen, v o r b e i s t e u e r t , der darf sich nicht d a r ü b e r b e k l a g e n , w e n n er eines Tages ü b e r h a u p t nicht m e h r z u r K e n n t n i s g e n o m m e n w i r d .

*

D i e a u ß e n p o l i t i s c h e Debatte des Bundestages ist i n e i n e m T e i l der deutschen B l ä t t e r k r i t i s i e r t w o r d e n . D i e e i n e n m e i n e n , sie sei z e i t l i c h ü b e r - haupt nicht r i c h t i g g e w ä h l t g e w e s e n , andere vertreten d e n S t a n d p u n k t , m a n habe manche Gelegenheit z u e i n e m echten ö f f e n t l i c h e n G e - spräch a l l e r P a r t e i e n nicht g e n ü t z t . Es fehlte zweifellos nicht a n t e i l w e i s e heftiger K r i t i k u n d an scharfen W o r t e n , aber m a n w i r d darauf h i n - weisen m ü s s e n , d a ß es u m D i n g e geht, d i e nicht n u r unser Schicksal e n t s c h e i d e n d be- einflussen w e r d e n , s o n d e r n d i e m a n auch nicht in der k ü h l e n Sprache e i n e r H o c h s c h u l v o r l e s u n g abhandeln k a n n . A d e n a u e r hat selbst nicht n u r die B i l l i g u n g der g r o ß e n M e h r h e i t für seine E u r o p a p o l i t i k e r h a l t e n , er hat auch darauf h i n - gewiesen, d a ß K o a l i t i o n u n d O p p o s i t i o n sich i n der g r o ß e n L i n i e — dem g e m e i n s a m e n Streben auf eine b a l d i g e deutsche W i e d e r v e r e i n i g u n g und der Z u s a m m e n a r b e i t m i t d e n freien V ö l - kern — e i n i g s i n d . E i n e a n d e r e L ö s u n g als eben die e u r o p ä i s c h e hat n i e m a n d v o r s c h l a g e n k ö n - nen, w e i l sie einfach nicht besteht. U n d w e n n d i e Sprecher der O p p o s i t i o n darauf d r a n g e n , e h r - l i c h gemeinte A n g e b o t e des O s t e n s b e i der n a t ü r l i c h e n M i t t e l s t e l l u n g Deutschlands nicht z u ü b e r h ö r e n , so w e r d e n sie z w e i f e l l o s selbst w i s - sen, d a ß i m P r i n z i p h i e r auch die andere Seite nicht v o n G r u n d aus „ r u s s e n f e i n d l i c h " ist u n d mit einem ö s t l i c h e n N a c h b a r n , der w i r k l i c h die L e b e n s g r u n d l a g e n des deutschen V o l k e s be- jaht, sicher v e r h a n d e l n w ü r d e . D a ß sie a l l e r - dings die m e h r als b i l l i g e n „ F r i e d e n s p a r o l e n " , die nur eine V e r e w i g u n g v o n J a l t a u n d Pots- dam und eine E r w e i t e r u n g des Sowjeteinflusses auf die B u n d e s r e p u b l i k anstreben, noch nicht als solch eine L ö s u n g ansehen, das w i r d i h n e n auch die westdeutsche O p p o s i t i o n s c h w e r l i c h v e r - ü b e l n k ö n n e n . Es s i n d i n d e n ü b e r z e h n S t u n d e n Debatte i m B u n d e s h a u s — darauf m u ß a u s d r ü c k - lich h i n g e w i e s e n w e r d e n — v o n den verschie- densten Seiten ganz g e w i ß v i e l e D i n g e angespro- chen w o r d e n , die v i e l l e i c h t nicht i m m e r n e u sind, die aber dennoch i m m e r w i e d e r gesagt u n d i n E r i n n e r u n g gebracht w e r d e n m ü s s e n . B o n n hat dabei i n seinen v e r s c h i e d e n e n P a r t e i e n eine Be- reitschaft z u E u r o p a , z u r Sache der F r e i h e i t u n d zum echten F r i e d e n e r k e n n e n lassen, die m a n - chem anderen P a r l a m e n t unseres Erdteiles v o r - bildlich sein k ö n n t e .

*

U n m i t t e l b a r e r A n l a ß zur Bundestagsdebatte war die S a a r f r a g e. H i e r w i c h e n die M e i - nungen nicht nur z w i s c h e n K a n z l e r u n d O p p o - sition erheblich v o n e i n a n d e r ab. A u c h v o n d e n Abgeordneten der K o a l i t i o n s p a r t e i e n w u r d e

Hamburg, 8. Mai 1954 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

Die Freiheit siegt

Ring-Foto B e r l i n

Berlin, dieser Leuchtturm der Freiheit, sah am 1. Mai eine gewaltige Kundgebung lür die Einheit in Frieden und Freiheit. Etwa eine halbe Million Deutsche aus Westberlin, aber auch aus Ostberlin, versammelte sich auf dem Platz der Republik. Das Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, diente als Kulisse für die eindrucksvolle Kundgebung.

aber d a r a n erinnert, d a ß d a r a n nicht z u r ü t t e l n ist, d a ß das Saargebiet e i n w a n d f r e i v ö l k e r r e c h t - lich deutsches L a n d ist u n d d a ß jene f r a n z ö s i - schen Bestrebungen, entgegen dem k l a r e n W i l - l e n des deutschen V o l k e s eine „ E u r o p ä i s i e r u n g "

der Saar i m S i n n e einer V e r e w i g u n g der fran- z ö s i s c h e n M a c h t p o s i t i o n e n dort auszulegen, v o n unserer N a t i o n nicht g e b i l l i g t w e r d e n k a n n . G e - r a d e j e n e n w e s t l i c h e n A p o s t e l n , die i n solcher W e i s e „ O p f e r für E u r o p a " i m m e r n u r v o n uns v e r l a n g e n , ist d r i n g e n d z u raten, i m eigenen H a u s m e h r E u r o p a g e i s t z u z e i g e n u n d V o r b i l d e r z u geben. Sie v o r a l l e m h a b e n j a durch i h r e n s t u r e n W i d e r s t a n d u n d durch immer neue V e r - z ö g e r u n g e n , E i n w ä n d e u n d V e r d ä c h t i g u n g e n v e r h i n d e r t , d a ß E u r o p a s o w o h l i n B e r l i n w i e auch i n G e n f bereits als die w ü n s c h e n s w e r t e E i n - heit i n E r s c h e i n u n g trat, die dann auch raffinier- ten S o w j e t h ä n d l e r n i n ganz anderer W e i s e h ä t t e i m p o n i e r e n k ö n n e n . H ä t t e dieses g r ö ß e r e E u r o p a w i r k l i c h schon v o r M o n a t e n bestanden, so h ä t t e es als h ö h e r e politische K r a f t ebenso o r d n e n d u n d g l ä t t e n d i n a l l e n s t r i t t i g e n F r a g e n des E r d - teiles g e w i r k t w i e i n der Saarfrage. L e i d e r v e r -

sucht aber das gleiche F r a n k r e i c h , das bisher z u den a l l e r w i c h t i g s t e n K e r n f r a g e n n u r so z ö g e r n d , ausweichend u n d sogar a b l e h n e n d S t e l l u n g nahm, uns z u raschen Z u g e s t ä n d n i s s e n z u z w i n - gen, die es selbst w e i t v o n sich w e i s e n w ü r d e . A m guten deutschen W i l l e n fehlt es w a h r l i c h nicht. J e d e r m a n n sollte w i s s e n , d a ß die Deut- schen a l l e r P a r t e i e n mit d e m K a n z l e r v ö l l i g d a r ü b e r e i n i g sind, d a ß eine enge Z u s a m m e n - arbeit z w i s c h e n Deutschland u n d F r a n k r e i c h nicht nur w ü n s c h e n s w e r t , sondern auch n o t w e n - d i g ist. K ö n n e n w i r aber jemals vergessen, d a ß die Saar j a n u r e i n e der v i e l e n S t e l l e n ist, w o im M o r g e n t h a u g e i s t u n d dank der V e r a b r e d u n - gen v o n T e h e r a n , J a l t a u n d P o t s d a m einfach deutsches L a n d e i n s t w e i l e n v o m a l t e n Reichsge- biet getrennt w u r d e ? E i n e verfehlte u n d v o r - e i l i g e S a a r l ö s u n g nach f r a n z ö s i s c h e m Geschmack, z u der w i r w o m ö g l i c h noch unsere Z u s t i m m u n g g ä b e n , w ü r d e uns m i t t ö d l i c h e r Sicherheit e i n - m a l als „Schulfall" p r ä s e n t i e r t w e r d e n , w e n n w i r erstmals i n e i n e m g r ö ß e r e n G r e m i u m auf das Schicksal unserer ostdeutschen P r o v i n z e n z u sprechen k o m m e n .

Gerade die berufenen Sprecher der heimatver- triebenen Ostdeutschen haben immer w i e d e r be- tont, d a ß sie aus v o l l e m H e r z e n E u r o p a bejahen u n d N a t i o n a l s t a a t e n a l t e n S t i l e s nicht als d e n W e g ansehen, a l l e P r o b l e m e unseres E r d t e i l e s zu l ö s e n . E i n solches E u r o p a aber darf k e i n w u n d e r h ü b s c h e s Luftgespinst sein, es m u ß — w i e m a n so sagt — Fleisch u n d B e i n haben u n d v o n a l l e n die f r e i w i l l i g e Ü b e r t r a g u n g umfas- sender V o l l m a c h t e n v e r l a n g e n , w e i l es das G e - m e i n w o h l des K o n t i n e n t s erfordert. W e r als A u s l ä n d e r v o r u r t e i l s l o s die L a g e prüft, der w i r d b a l d feststellen, d a ß die Deutschen diesen W e g bejahen u n d h i e r k e i n e s w e g s k l e i n l i c h s e i n w e r d e n — w e n n d i e N a c h b a r n ebenso h a n d e l n . Das G a n z e spitzt sich also w i r k l i c h auf die F r a g e z u : s i n d w i r a 11 e reif für Europa? W e r d e n auch die Z a u d e r n d e n e n d l i c h das R u d e r h e r u m w e r - fen? D i e G e l e g e n h e i t ist da, sie w i l l jetzt er- griffen w e r d e n . D e n n das W o r t des K a n z l e r s trifft d e n K e r n : solche G e l e g e n h e i t e n s i n d e i n - m a l i g ; sie w e r d e n w a h r g e n o m m e n , oder sie s i n d v o r ü b e r .

Heimatvertriebene und Saarfrage

Keine nachteiligen Rückwirkungen auf die Zukunft der deutschen Ostgebiete!

Im Z u s a m m e n h a n g mit der S a a r - D e b a t t e i m B u n d e s t a g n a h m das P r ä s i d i u m des V e r b a n - des der Landsmannschaften z u dieser F r a g e w i e folgt S t e l l u n g :

„ E i n e ehrliche e u r o p ä i s c h e L ö s u n g der Saarfrage, d i e der e n d g ü l t i g e n R e g e l u n g i m F r i e d e n s v e r t r a g nicht vorgreift, ent- spricht der seit J a h r e n v e r t r e t e n e n G r u n d - auffassung der Landsmannschaften.

Es d ü r f e n jedoch k e i n e A b m a c h u n g e n getroffen w e r d e n , die nachteilige Rück- w i r k u n g e n auf die Z u k u n f t der deutschen O s t g e b i e t e zur F o l g e haben k ö n n t e n .

D e r deutsche C h a r a k t e r des Saargebiets m u ß unter a l l e n U m s t ä n d e n g e w a h r t b l e i b e n . "

A u f der J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g des Z e n - t r a l v e r b a n d e s der v e r t r i e b e n e n Deutschen i n B a d N e u s t a d t w u r d e z u der Saarfrage folgende E n t s c h l i e ß u n g a n g e n o m m e n :

„Die Saar ist e i n B e s t a n d t e i l des Deut- schen Reiches genau so w i e die reichsdeut- schen V e r t r e i b u n g s g e b i e t e östlich der O d e r - N e i ß e . J e d e R e g e l u n g der Saarfrage p r ä j u - d i z i e r t auch die Entscheidung für diese G e b i e t e .

D i e V e r t r i e b e n e n bestehen darauf, d a ß deutsche Rechte auf die Saar nicht preis- gegeben w e r d e n . E i n e E u r o p ä i s i e r u n g der

Saar ist n u r m ö g l i c h i m Z u g e einer gesamt- e u r o p ä i s c h e n E n t w i c k l u n g . , J e d e V e r - g u i c k u n g v o n Saarfrage u n d E V G w i r d s c h ä r f s t e n s abgelehnt.

V o n der B u n d e s r e g i e r u n g w i r d gefordert, d a ß sie b e i i h r e n V e r h a n d l u n g e n diesen G r u n d s ä t z e n Rechnung t r ä g t . "

*

p. W e n n i n den letzten J a h r e n i m m e r w i e d e r die berufenen V e r t r e t e r der Landsmannschaften i n k l a r e r W ü r d i g u n g der gegebenen Tatsachen feststellten, d a ß a l l e seit 1945 u n d v o r a l l e m auch durch T e h e r a n , J a l t a u n d P o t s d a m geschaffe- n e n F e h l l ö s u n g e n e n d g ü l t i g n u r auf einer echten e u r o p ä i s c h e n B a s i s geordnet w e r d e n k ö n n e n , so fanden sie stets damit d i e Z u s t i m - m u n g v o r a l l e m auch unserer v e r t r i e b e n e n Landsleute. D i e oben e r w ä h n t e E r k l ä r u n g des V e r b a n d e s der Landsmannschaften w i e d e r h o l t , was auf a l l e n K u n d g e b u n g e n der H e i m a t v e r - triebenen i m m e r w i e d e r ausgesprochen w u r d e u n d was d e m D e n k e n unseres gesamten V o l k e s entspricht. N i e m a n d ist sich d a r ü b e r i m U n - k l a r e n , d a ß l e i d e r jenseits der deutschen G r e n - zen, w i e sie n u n e i n m a l heute gegeben s i n d , die an sich so s e l b s t v e r s t ä n d l i c h e Bereitschaft, sich b e i a l l e n Entscheidungen v o n dieser e u r o p ä i s c h e n V e r p f l i c h t u n g l e i t e n z u lassen, oft n u r sehr schwach z u m A u s d r u c k k a m . E i n

Z u r ü c k z u d e m n a t i o n a l s t a a t l i c h e n D e n k e n der V e r g a n g e n h e i t , das ü b r i g e n s nicht w e n i g z u der v e r h ä n g n i s v o l l e n E n t w i c k - l u n g u n d z u den d a u e r n d e n S p a n n u n g e n i n E u r o p a schon f r ü h e r beigetragen hat, k a n n es nicht geben. D a ß w i r Deutschen ebenso w i e a l l e anderen V ö l k e r unsere E i g e n a r t z u pflegen u n d z u e r h a l t e n haben, ist s e l b s t v e r s t ä n d l i c h u n d w i d e r s p r i c h t einer echten e u r o p ä i s c h e n E n t w i c k - l u n g i n k e i n e r W e i s e . N u r aus e i g e n w ü c h s i g e n

Seite

„ F r i e d e n s g r e n z e " a m A l e x a n d e r - i 3 H a u s r a t h i l f e ab fünfzig P u n k t e n . . 4 J u g e n d h e r b e r g e

als Geburtstagsgeschenk . . . . 8 M ü h s a m e r A n f a n g auf m o o r i g e m R o l f Lauckner z u m G e d e n k e n . . . 9

(2)

8. Mai 1954 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 5 / Folge 19

Dr.Ottomar Schreiber 65 Jahre

Am 1. Mai vollendete Dr. Ottomar Schreiber, der Ehrenpräsident unserer Landsmannschaft, das 65. Lebensjahr.

Als er Ende des vorigen Jahres aus seinem Amt als Staatssekretär im Bundesministerium für Vertriebene ausschied, da geschah das, wie w i r wissen, nicht etwa, weil er ruhebedürftig geworden wäre, die Gründe lagen auf einem ganz anderen Gebiet. Von der Bürde eines schweren und verantwortungsvollen, aber auch undankbaren Amtes befreit, widmet er sich auch weiterhin der landsmannschaftlichen Arbeit und der Aufgabe, die Erkenntnis von der Schicksals- verbundenheit der abendländischen Völker und der daraus folgenden Pflicht der Hilfe für die Heimatvertriebenen in immer weitere Kreise zu tragen. Nur wenige wissen, wie umfangreich dieser Teil der Arbeit ist, die er leistet.

Es ist nun von tieferer Bedeutung, wenn Dr.

Schreiber am Beginn eines neuen Lebensab- schnittes Vorsitzender einer Vereinigung ge- worden ist, die ihren Ursprung in der Tafel- runde Immanuel Kants hat, „Bohnenkönig" der

„Gesellschalt der Freunde Kants". Denn in sei- ner Persönlichkeit sind die sittlichen Eigenschaf- ten verkörpert, die der Königsberger Philosoph fordert, Pflichtgefühl und unbedingte Lauterkeit vor allem, und sie sind eingebettet in warme Menschlichkeit und tiefe Güte. So ist er vielen Landsleuten wie das Sinnbild der Menschen un- serer Heimat. Hinzu kommt, daß er wie kaum ein zweiter die Bedeutung der kulturellen Lei- stungen des deutschen Ostens für unser Volk und für das Abendland überhaupt erkannt und in allen Verzweigungen erlaßt und durchdrun- gen hat.

Seit Jahren hat er diese überzeugende und packende Schau mit der ihm eigenen Klarheit und geistigen Überlegenheit vielen Tausenden in zahlreichen Reden und Aufsätzen vermittelt, nachdrücklich und vor allem auch unermüdlich.

Daraus wächst nun unser Wunsch, er, unser Dr.

Schreiber, möge trotz der vielfältigen Anforde- rungen, die wir und alle Heimatvertriebenen und viele sonst noch an ihn stellen, die Zeit und damit die Ruhe und Sammlung finden, uns das Buch zu schenken, daß von dem Wesen und den Leistungen des „jüngeren deutschen Bru- ders" kündet. Schon weil immer zu spüren ist, wie das kulturelle Erbe unserer Heimat einen wesenhalten Teil seiner starken Persönlichkeit bildet und weil er selbst als einer der hervor- ragendsten geistigen Repräsentanten des deut- , schön Ostens gilt, ist er als erster beruien, die-

ses Werk zu schreiben.

Eh jst ein eigensüchtiger Wunsch, den wir da aussprechen, einer, der dem Wünschenden schenkt und nicht dem, an den er gerichtet ist.

Aber wer so sehr den Begriff der bindenden Gemeinschalt lebt wie Dr. Schreiber es tut, muß auch an einem bedeutungsvollen Geburts- tag erfahren, wie das Glück gerade der starken Persönlichkeit eins wird mit der Er- fülung von Pflichten. Wir Ostpreußen und mit uns viele Deutsche aus allen Teilen unseres Vaterlandes verehren und lieben ihn, und wir wünschen von Herzen, es mögen ihm Gesund- heit und Arbeitskraft ungeschmälert erhallen bleiben und ihn das große Ziel erreichen lassen, für das er, iür das wir alle leben und arbeiten.

Im Dickicht ungelöster Fragen

V ö l k e r n , nicht aus gestaltlosen Massenmenschen, k a n n ein lebendiges E u r o p a hervorgehen. W o immer Rechte u n d V o l l m a c h t e n w i e bisher v o n den Staaten w a h r g e n o m m e n u n d i m a l l g e m e i n e n Interesse einer h ö h e r e n E i n h e i t ü b e r t r a g e n werden, da m u ß eine solche Ü b e r t r a g u n g durch a l l e geschehen. E i n E u r o p a mit E u r o p ä e r n erster, z w e i t e r u n d dritter K l a s s e w i r d niemals e x i s t e n z f ä h i g sein.

Der B u n d e s k a n z l e r hat sehr n a c h d r ü c k l i c h betont, d a ß er sich l e d i g l i c h damit einverstan- den e r k l ä r t hat, bei den V e r h a n d l u n g e n mit den Franzosen den sogenannten N a t e r s - P l a n als V e r h a n d l u n g s g r u n d l a g e anzunehmen, ohne jedoch mit i h m etwa i n a l l e n E i n z e l h e i t e n ein- verstanden z u sein. Ebenso besteht E i n m ü t i g k e i t d a r ü b e r , d a ß die e n d g ü l t i g e Festlegung der G r e n z e n Deutschlands unbedingt bis z u einem F r i e d e n s v e r t r a g aufgeschoben w e r d e n m u ß . W ö r t l i c h hat soeben D r . A d e n a u e r e r k l ä r t : „Eine ü b e r den F r i e d e n s v e r t r a g hinaus bindende Fest- l e g u n g i n einer Gebietsfrage i m W e s t e n w ü r d e ä u ß e r s t nachteilige W i r k u n g e n auf das P r o b l e m der deutschen O s t g r e n z e n haben. Es ist aber eine unabweisbare politische N o t w e n d i g k e i t , auch d e n leisesten A n s c h e i n z u v e r m e i d e n , der unseren G e g n e r n i n der Frage der O s t g r e n z e n V o r s c h u b leisten k ö n n t e . "

Es besteht somit k e i n Z w e i f e l , d a ß der B u n - desregierung b e i w e i t e r e n S a a r v e r h a n d l u n g e n durch die W o r t e des K a n z l e r s selbst recht k l a r die G r e n z e n vorgezeichnet sind, bis z u denen Deutschland V o r s c h l ä g e der anderen Seite er- w ä g e n k a n n u n d w i r d . Ebenso k l a r aber ist es auch, d a ß es jeden v e r n ü n f t i g e n Deutschen z u g r ö ß t e m M i ß t r a u e n v e r a n l a s s e n m u ß , w e n n aus- gerechnet v o m Osten her, w o man i n W a h r h e i t a n nichts anderes als an die V e r e w i g u n g des nach 1945 geschaffenen friedlosen- Zustandes und die Sicherung der Beute denkt, plötzlich sehr starke nationalstaatliche S i r e n e n k l ä n g e e r t ö n e n . Es w i r d j a w o h l n i e m a n d bestreiten, d a ß es M o s k a u und seinen G e i s t e s v e r w a n d t e n nicht nur darauf ankommt, eine e u r o p ä i s c h e E i n - heit z u v e r h i n d e r n , die den e i n z i g e n w i r k s a m e n Schutz gegen A n g r i f f s g e l ü s t e bedeutet, sondern d a ß man auch eifrig b e m ü h t ist, ü b e r p s e ü d o - nationalistische u n d neutralistische Lockungen Deutschland k l e i n z u h a l t e n und als S p i e l b a l l des K r e m l aus E u r o p a a u s z u k l a m m e r n .

kp. Schon bei der B e r l i n e r V i e r m ä c h t e k o n f e - renz erwies sich eindeutig, welche F ü l l e unge- l ö s t e r Probleme die durch Teheran, J a l t a u n d Potsdam a u s g e l ö s t e P o l i t i k geschaffen hat.

Ebenso deutlich s p ü r t e m a n i n B e r l i n , w i e sehr der verschlagene Stalin einst d a f ü r gesorgt hat, nicht nur die v o l l e Beute i n seine Scheuern z u bringen, sondern auch a l l e diese verfehlten L ö s u n g e n so miteinander z u verfilzen, d a ß selbst ü b e r r a g e n d e S t a a t s m ä n n e r k a u m i r g e n d w o einen entscheidenden Erfolg haben k ö n n e n , so lange nicht auf beiden Seiten absolut guter W i l l e zu einer G e s a m t l ö s u n g herrscht. U n d w i e es mit diesem guten W i l l e n M o s k a u s aussieht, das wissen w i r j a zur G e n ü g e .

Die Genfer Konferenz ist z w a r v o n v o r n h e r e i n nicht mit V o r s c h u ß l o r b e e r e n bedacht w o r d e n , aber es spricht doch für sich, w e n n sogar durch- aus neutrale Beobachter nach den ersten acht und zehn Konferenztagen betonen: auf dieser Konferenz bewege m a n sich jedenfalls i n einem geradezu tropischen D i c k i c h t d e r P r o - b l e m e u n d es wisse i m G r u n d e niemand, w i e man aus i h m herausfinden s o l l . Beachtlich, w e n n auch nicht ü b e r r a s c h e n d ist jedenfalls, d a ß jene

„ L ö s u n g e n " , die die Sowjets und ihre V e r b ü n - deten i n Genf für K o r e a u n d für Indochina v o r - schlagen, haargenau den Z i e l e n entsprechen, die m a n auch i n B e r l i n verfolgte. Es trifft sicher ins Schwarze, w e n n n ü c h t e r n e K o n f e r e n z t e i l - nehmer feststellen, die S o w j e t u n i o n beabsichtige hier ebenso w i e i n der einstigen Reichshaupt- stadt i m Endergebnis das gleiche: n ä m l i c h die K a p i t u l a t i o n d e s W e s t e n s . In B e r l i n empfahl sich H e r r M o l o t o w mit seinen T r a b a n - ten als der e i n z i g berufene Schutzengel für E u r o p a . In Genf m ö c h t e er sich ebenso als der a l l e i n i g e A n w a l t der asiatischen V ö l k e r i n Szene setzen. H i e r w i e dort greift m a n zur be- l i e b t e n T a k t i k „ H a l t e t den D i e b " und tut n u n so, als bedrohten nicht etwa die K o m m u n i s t e n die freien L ä n d e r n A s i e n , sondern als seien die amerikanischen A r m e e n i n v o l l e m Einmarsch i n das Rote C h i n a .

*

V o r ziemlich genau 130 J a h r e n , n ä m l i c h i m Dezember 1823, gab der amerikanische P r ä s i d e n t M o n r o e i m E i n v e r s t ä n d n i s mit dem s ü d a m e r i - kanischen Befreier S i m o n B o l i v a r jene b e r ü h m t e

E r k l ä r u n g ab, wonach die V ö l k e r A m e r i k a s imperialistische Eingriffe i n ihre ureigenen A n - gelegenheiten nicht d u l d e n u n d ihre B e l a n g e s e l b s t r e g e l n w ü r d e n . In Genf n u n leistet sich M o l o t o w den „ S p a ß " , den Ruf „ A s i e n den A s i a t e n " anzustimmen und so auszudeuten, die freien N a t i o n e n h ä t t e n A s i e n z u verlassen, damit die S o w j e t u n i o n mit i h r e n V e r b ü n d e t e n frei schalten u n d so der F r e i h e i t A s i e n s e i n rasches Ende bereiten k a n n . K u r z z u v o r hatte sich der rotchinesische A u ß e n m i n i s t e r Tschu noch wesentlich "heftiger'im gleichen Sinne ge- ä u ß e r t . M a n darf nicht ü b e r s e h e n , d a ß auch die in C o l o m b o v e r s a m m e l t e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n der nicht v o m Bolschewismus unterworfenen asiatischen L ä n d e r den A b z u g aller nicht- asiatischen S t r e i t k r ä f t e verlangt haben. O b m a n sich n u n i n C o l o m b o d a r ü b e r im k l a r e n war, d a ß b e i einer E r f ü l l u n g dieses Wunsches dann w o h l a l l e Briten, A m e r i k a n e r u n d die sonstigen E u r o p ä e r v o m Schauplatz v e r s c h w ä n d e n , w ä h - rend sich die Sowjets i m H i n t e r g r u n d munter der verschiedenen bolschewistischen T r u p p e n bedienen k ö n n t e n , um das kommunistische P r o - gramm der L i g u i d i e r u n g eines freien A s i e n s z u v o l l e n d e n ?

*

Gerade i n diesen Tagen, w o die M i n i s t e r beider Lager miteinander auf den offiziellen Konferenzsitzungen die K l i n g e n k r e u z e n u n d offenkundig i n geheimen Besprechungen v i e l weitergehender die D i n g e behandeln, Wurde an H a n d e r s c h ü t t e r n d e r , j a t e i l w e i s e grauenhaf- ter Augenzeugenberichte auch den Deutschen das

B i l d der Z u g e s t ä n d n i s s e vermittelt, die heute hinter dem E i s e r n e n V o r h a n g des F e r n e n Ostens ebenso w i e i n dessen u m k ä m p f t e n Z o n e n herr- schen. Es steht nunmehr e i n w a n d f r e i fest, d a ß b e i s p i e l s w e i s e i n Rotchina unter dem R e g i m e der l ä c h e l n d e n roten M a c h t h a b e r M a o u n d Tschu a l l e i n an Bauern ü b e r zwölf M i l l i o n e n M e n s c h e n hingemordet w o r d e n sind, u m die n o t l e i d e n d e n M a s s e n des g r ö ß t e n V o l k s der Erde i h r e n b o l - schewistischen „ B e f r e i e r n " i n die H ä n d e z u spielen. D i e N o t , die i n C h i n a ebenso w i e i m k r i e g s z e r s t ö r t e n K o r e a u n d n u n auch i n w e i t e - sten K r e i s e n Indochinas herrscht, schreit zum H i m m e l . Das l e i d g e p r ü f t e chinesische V o l k hat i n seiner w a h r l i c h e r s c h ü t t e r n d e n Geschichte niemals so entsetzliches durchgemacht, w i e i n der j ü n g s t e n V e r g a n g e n h e i t u n d i n der G e g e n - wart. D i e Frage liegt nahe, w i e es denn m ö g l i c h ist, d a ß sich die M a s s e n A s i e n s — die g r ö ß t e M e n s c h e n z u s a m m e n b a l l u n g auf der Erde ü b e r - haupt — nicht l ä n g s t gegen diesen T e r r o r er- hoben haben. D i e A n t w o r t lautet: Systematisch sind a l l e die alten B i n d u n g e n z e r s t ö r t w o r d e n . M i t einem gigantischen S p i t z e l s y s t e m und einem h ö c h s t raffinierten Parteiapparat k a n n man fünf- hundert M i l l i o n e n M e n s c h e n , denen jede M i t t e l fehlen und die auf engstem R a u m zusammen- g e d r ä n g t sind, schon i n Schach halten. D a r ü b e r hinaus haben gerade die F e h l e r jener f r a n z ö s i - schen u n d sonstigen westlichen P o l i t i k e r , die die g r o ß e n W a n d l u n g e n i n A s i e n h a r t n ä c k i g ü b e r s a h e n , v i e l Schlimmes angerichtet. V i e l e M a l e w u r d e Paris darauf aufmerksam gemacht, d a ß das K o l o n i a l z e i t a l t e r i n A s i e n l ä n g s t z u Ende ist. S p ä t e s t e n s i n dem A u g e n b l i c k , als G a n d h i s F r e i h e i t s t r a u m sich i n Indien v e r w i r k - lichte u n d die bisher v o n H o l l a n d beherrschten Indonesier ebenso w i e C e y l o n u n d B u r m a ihre eigenen R e p u b l i k e n erhielten, h ä t t e F r a n k r e i c h den V ö l k e r n Indochinas die v o l l e F r e i h e i t geben m ü s s e n . W o G r o ß z ü g i g k e i t u n d k l a r e r B e w e i s echten Freiheitsstrebens am Platze w a r , da h ö k e r t e , feilschte u n d z ö g e r t e F r a n k r e i c h .

*

Das Streben der A s i a t e n , ihre eigenen A n g e - legenheiten selbst z u l e n k e n u n d z u regeln, ist ernst. Es k a n n nicht aus der W e l t debattiert w e r d e n . H e u t e bedeutet eine Preisgabe Indo- chinas die schwerste G e f ä h r d u n g nicht n u r der

„ R e i s s c h ü s s e l A s i e n s " , sondern ebenso der so ü b e r a u s reichen Rohstoffgebiete v o n M a l a y a , Siam u n d w a h r s c h e i n l i c h auch Indonesiens. D i e A m e r i k a n e r , die die F r a n z o s e n oft genug u n d mit unendlicher G e d u l d immer w i e d e r auf a l l e diese Gefahren aufmerksam gemacht haben, w i s s e n , was auf dem S p i e l e steht. Sie k ö n n e n es mit Recht nicht begreifen, d a ß Paris sogar noch bei den letzten V e r h a n d l u n g e n m i t den npch freien L ä n d e r n Indochinas immer w i e d e r V o r t e i l e für sich herausschlagen w o l l t e .

Die e n d g ü l t i g e A b s a g e an jede asiatische K o l o n i a l p o l i t i k ist u n v e r m e i d l i c h . A b e r <ferade die freien V ö l k e r haben ernst die F r a g e z u p r ü f e n , ob sie das S p i e l i n diesem g r o ß e n R a u m den Sowjets ü b e r l a s s e n w o l l e n oder ob sie nicht endlich jene K r ä f t e ins Treffen f ü h r e n , die e i n sowjetischer oder kommunistischer „ B e f r e i e r "

auf k e i n e n F a l l z u bieten hat. A l l e diese g r o ß e n N a t i o n e n nennen sich C h r i s t e n ; sie haben h i e r eine Gelegenheit, z u b e w e i s e n , d a ß sie es i n W a h r h e i t s i n d . A u c h der A s i a t e w i r d b a l d s p ü r e n , d a ß es e i n U n t e r s c h i e d ist z w i s c h e n echter B r u d e r h i l f e anderer N a t i o n e n u n d jener mit Phrasen v e r b r ä m t e n b r u t a l e n u n d h e r z l o s e n U n t e r d r ü c k u n g durch e i n rotes R e g i m e . Das alte P r e u ß e n e r w ä h l t e einst d e n Spruch z u seinem L e i t w o r t : „ J e d e m das S e i n e " . H a n d e l n die freien V ö l k e r v o n heute nach diesem Spruch i n E u r o p a wie i m F e r n e n O s t e n , schaffen sie Recht u n d echte F r e i h e i t , beseitigen sie N o t s t ä n d e u n d speisen sie H u n g r i g e , dann s i n d s i e die S t ä r k e r e n !

f f

. . . in Ostpreußen zum Angriff"

W e n n m a n i n festlicher S t i m m u n g freudig erregt seinen G e f ü h l e n freien Lauf läßt, so ist dies immer eine riskante Sache. B e i solchen A n - l ä s s e n pflegen die meisten E n t g l e i s u n g e n v o r - z u k o m m e n . Das ist i m politischen L e b e n genau so w i e i m p r i v a t e n . Erst dieser Tage konnte m a n solch einen F a l l erleben.

Da feierte m a n i n Paris und L o n d o n i n ü b e r - s c h w ä n g l i c h e n Reden u n d Z e i t u n g s a r t i k e l n , mit G l ü c k w u n s c h t e l e g r a m m e n u n d g r o ß e m Zere- m o n i e l l den f ü n f z i g s t e n Jahrestag der Entente cordiale, jenes f r a n z ö s i s c h - e n g l i s c h e n B ü n d n i s s e s , das schließlich zur Dreier-Entente mit R u ß l a n d und z u m Ersten W e l t k r i e g f ü h r t e . Das ließ den H e r r e n i n M o s k a u k e i n e Ruhe. Sie w o l l t e n auch dabei sein, so w i e sie seinerzeit dabeigewesen waren, als es darum gegangen war, das kaiser- liche Deutschland zu b e k r i e g e n . So bringt jetzt die M o s k a u e r „ I s w e s t i j a " , w e n n auch etwas v e r s p ä t e t , einen A r t i k e l z u jenem J u b i l ä u m , i n dem das Blatt w e i s u n g s g e m ä ß den A n t e i l R u ß - lands an jener E i n k r e i s u n g s p o l i t i k gegen

Deutschland a u s d r ü c k l i c h betont u n d i n das rechte Licht zu r ü c k e n b e m ü h t ist. D a liest man denn i n dem offiziösen Blatt: „ G e w i s s e P o l i t i k e r , besonders f r a n z ö s i s c h e , die e i n so kurzes G e - d ä c h t n i s haben, s o l l t e n daran denken, d a ß das sogenannte W u n d e r an der M a r n e 1914 nicht geschehen w ä r e , w e n n nicht die ihrer V e r t r a g s - pflicht treuen r u s s i s c h e n A r m e e n i n O s t p r e u ß e n z u m A n g r i f f a n g e - t r e t e n w ä r e n . "

Schau, schau! So w a r das also! Die russischen A r m e e n w a r e n im A n g r i f f und befanden sich nicht i n der V e r t e i d i g u n g ! A b e r damit nicht genug. E i n paar Z e i l e n weiter h e i ß t es v o r - w u r f s v o l l gegen F r a n k r e i c h i n dem A r t i k e l des M o s k a u e r Blattes: „ N u r um nicht das H a u p t z i e l e r w ä h n e n zu m ü s s e n , u m d e s s e n t w i l l e n die V o r k r i e g s - E n t e n t e geschaffen w o r d e n war, den Kampf gegen das imperialistische Deutschland, verschweigt man gewisse Tatsachen aus der G e -

schichte des Ersten W e l t k r i e g e s u n d b a g a t e l l i - siert m a n die R o l l e R u ß l a n d s i n diesem K r i e g e . "

V i e l e n D a n k , i h r H e r r e n v o n der „ I s w e s t i j a " ! Solche Zeugnisse s i n d b e i i n t e r n a t i o n a l e n A u s - einandersetzungen immer n ü t z l i c h . N u n haben w i r es ( ü b r i g e n s nicht z u m ersten M a l e ) w i e d e r einmal schwarz auf w e i ß , d a ß jene V o r k r i e g s - Entente geschaffen w u r d e , u m eines Tages den K a m p f gegen Deutschland z u f ü h r e n , n i c h t um sich z u v e r t e i d i g e n . E n d l i c h e i n m a l e i n p o s i t i v e r Beitrag zur Kriegsschuldfrage.

Wo bleiben die letzten Heimkehrer?

Die „ S u c h d i e n s t - Z e i t u n g " des Deutschen R o t e n K r e u z e s nimmt i n i h r e r letzten N u m m e r z u der Frage der bisher noch nicht z u r ü c k g e k e h r t e n H e i m k e h r e r S t e l l u n g . Seit dem Eintreffen der letzten H e i m k e h r e r aus der S o w j e t u n i o n am 22. J a n u a r 1954 seien k e i n e Transporte mehr i n Deutschland a n g e k o m m e n . A l l e r d i n g s habe da- zwischen die B e r l i n e r K o n f e r e n z gelegen, w ä h - rend welcher man nicht mit der F o r t s e t z u n g v o n H e i m k e h r e r - R ü d e t r a n s p o r t e n gerechnet hat.

Die Suchdienst-Zeitung glaubt nicht, d a ß die H e i m k e h r e r t r a n s p o r t e bereits abgeschlossen sind und führt d a f ü r d r e i G r ü n d e an: Erstens habe die S o w j e t u n i o n noch k e i n e n offiziellen A b s c h l u ß e r k l ä r t . Z w e i t e n s seien mit den T r a n s - porten seit dem 26. September 1953 i n g r o ß e r Z a h l ehemalige v e r u r t e i l t e Gefangene z u r ü c k - gekommen, deren Strafe i n den meisten F ä l l e n noch gar nicht abgelaufen war, so d a ß man daraus s c h l i e ß e n d ü r f e , d a ß eine restlose Straf- v e r b ü ß u n g nicht schlechthin die V o r a u s s e t z u n g für eine Entlassung sei. Drittens sei seit A n f a n g dieses Jahres z u m erstenmal Post aus- L a g e r n eingetroffen, aus denen bisher nach Deutschland nicht geschrieben w e r d e n konnte, n ä m l i c h aus den Straflagern.

Von Woche zu Woche

Der 1. M a i w u r d e i n a l l e n deutschen S t ä d t e n mit g r o ß e n K u n d g e b u n g e n der Schaffenden be- gangen. Z u r B e r l i n e r G r o ß k u n d g e b u n g auf dem Platz der R e p u b l i k hatten sich Hundert- tausende v e r s a m m e l t , d i e unmittelbar an der Z o n e n g r e n z e für F r e i h e i t u n d F r i e d e n demon- strierten. D e r B u n d e s p r ä s i d e n t sprach auf der M a i - F e i e r der Z e i ß - W e r k e i n Oberkochen.

Die W a h l des B u n d e s p r ä s i d e n t e n m ö g e In Berlin v o r g e n o m m e n w e r d e n , s c h l ä g t die Bundestags- fraktion der F D P v o r . Es k ö n n e damit bekun- det w e r d e n , d a ß der B u n d e s p r ä s i d e n t das r e c h t m ä ß i g e Staatsoberhaupt für ganz Deutsch- l a n d sei. F ü r i h n w e r d e j a b e k a n n t l i c h in Ber- l i n auch das S c h l o ß B e l l e v u e als A m t s s i t z aus- gebaut.

Eine gemeinsame S i t z u n g des Bundestages und der B u n d e s r e g i e r u n g i n B e r l i n am V o r a b e n d des 17. J u n i beantragte der Gesamtdeutsche Block (BHE).

E i n drittes B a t a i l l o n m i t A t o m g e s c h ü t z e n traf in der B u n d e s r e p u b l i k e i n . D a m i t sind jetzt achtzehn A t o m g e s c h ü t z e i n der Bundesrepu- b l i k stationiert.

M i t e i n i g e n E r l e i c h t e r u n g e n für die Spandauer H ä f t l i n g e w i r d i n B e r l i n gerechnet. Es soll v o r a l l e m den g r e i s e n H ä f t l i n g e n Freiherrn v o n N e u r a t h u n d G r o ß a d m i r a l Raeder eine K r a n k e n h a u s b e h a n d l u n g z u t e i l w e r d e n . Die Z a h l der S o w j e t z o n e n - F l ü c h t l i n g e steigt

w i e d e r . Im A u f n a h m e l a g e r ü l z e n bitten ge- g e n w ä r t i g t ä g l i c h z w e i h u n d e r t F l ü c h t l i n g e u m N o t a u f n a h m e . Das ist doppelt so v i e l wie i n den V o r m o n a t e n .

E i n e v e r s t ä r k t e P r o p a g a n d a unter der Jugend der S o w j e t z o n e haben die P a n k o w e r Macht- haber b e g o n n e n . A u g e n z e u g e n berichten, d a ß die S E D die erwachsene B e v ö l k e r u n g nicht m e h r für „ u m s c h u l u n g s f ä h i g " halte.

F ü r d e n E v a n g e l i s c h e n K i r c h e n t a g i n Leipzig rechnet P r ä s i d e n t v o n T h a d d e n m i t insgesamt 60 000 Besuchern. F ü r die A b s c h l u ß k u n d g e b u n - gen w e r d e n 200 000 z u s ä t z l i c h e G ä s t e erwartet.

Sicherheitsbeauftragter B l a n k begab sich am M o n t a g nach Paris, u m a n einer S i t z u n g des E V G - I n t e r i m s - A u s s c h u s s e s t e i l z u n e h m e n . Die e t w a 140 000 B e w e r b e r für e i n etwaiges

E V G - K o n t i n g e n t e r h i e l t e n jetzt v o n der D i e n s t s t e l l e B l a n k e i n e n umfassenden Bewer- bungsbogen. In B o n n w u r d e bekanntgegeben, m a n w e r d e b e i der A u f s t e l l u n g deutscher T r u p p e n t e i l e e t w a 150 000 F r e i w i l l i g e ge- brauchen.

Die Steuerdebatte i m B u n d e s t a g w i r d nach B o n n e r M i t t e i l u n g e n nicht v o r Ende M a i stattfinden.

R u n d 30 M i l l i a r d e n Steuern b e z a h l t e n die Deut- schen 1953, N a c h . B o n n e r F e s t s t e l l u n g e n f i n - gen ü b e r 16 M i l l i a r d e n an den B u n d , u n d ü b e r 13,5 M i l l i a r d e n a n die L ä n d e r . ,' ,( )

Der Bundesrechnungshof macht sich gut bezahlt.

Er kostete b e i s p i e l s w e i s e i m J a h r e 1950 sechs M i l l i o n e n D M , e r m ö g l i c h t e aber durch seine P r ü f u n g e n E i n s p a r u n g e n v o n ü b e r 36 M i l l i o n e n D M .

Die Z a h l der R u h r - B e r g a r b e i t e r s i n k t . Seit N o - v e m b e r 1953 ist sie u m r u n d 6000 auf 478 000 z u r ü c k g e g a n g e n .

Der Papst h i e l t a m 1. M a i s o n n t a g nach v i e l e n M o n a t e n w i e d e r eine G e n e r a l a u d i e n z i n der Peterskirche ab. A n die S c h u l k i n d e r u n d Pilger richtete er e i n e k u r z e A n s p r a c h e .

Die Abschaffung der B a h n s t e i g s p e r r e n w i r d v o n der Deutschen B u n d e s b a h n z u n ä c h s t einmal auf den Strecken z w i s c h e n M ü n c h e n u n d Salz- b u r g b z w . K u f s t e i n erprobt.

Der g r ö ß t e T a n k e r der W e l t läuft am 22. M a i in H a m b u r g v o n S t a p e l . E r w i r d e t w a 46 500 T o n n e n G r ö ß e haben.

Der f r ü h e r e tschechoslowakische M i n i s t e r p r ä s i - dent u n d B a u e r n f ü h r e r B e r a n ist i n der k o m - m u n i s t i s c h e n Haft auf F e s t u n g L e o p o l d s a u gestorben.

Die seinerzeit v e r s c h l e p p t e n britischen D i p l o m a - ten Burgess u n d M c L e a n s i n d , w i e der Lon- doner „ D a i l y E x p r e s s " meldet, i n der Sowjet- u n i o n für die B o l s c h e w i s t e n t ä t i g . D e r f r ü h e r e B o t s c h a f t s s e k r e t ä r P e t r o w v o n der Sowjet- v e r t r e t u n g i n A u s t r a l i e n s o l l h i e r ü b e r n ä h e r e M i t t e i l u n g e n gemacht haben.

In B r i t i s c h - O s t a f r i k a haben die E n g l ä n d e r in e i n e r g r o ß e n R a z z i a fast z w a n z i g t a u s e n d Ein- geborene verhaftet, v o n denen m a n annimmt, d a ß sie der M a u - M a u - B e w e g u n g a n g e h ö r e n . P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r e r k l ä r t e v o r der Presse,

in G e n f k ö n n e man bestenfalls auf eine „Basis für e i n praktisches A u s k o m m e n " mit den K o m m u n i s t e n rechnen. Das indochinesische P r o b l e m k ö n n e nach seiner A n s i c h t i n Genf nicht g e l ö s t w e r d e n .

H e r a u s g e b e r V e r l a g u n d V e r t r i e b « Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V .

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sendungen für die S c h r i f 11 e i t u n g : Hamburg 24, Wall- s t r a ß e 29, Telefon 24 28 51/52. Unverlangte Einsen- dungen unterliegen nicht der redaktionellen Haftungi für die R ü c k s e n d u n g wird Rückporto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V sind zu richten nach Hamburg 24, W a l l s t r a ß e 29 Telefon 24 2851/52.

Postscheckkonto L O e. V Hamburg 7557

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t " erscheint wöchent- lich, Bezugspreis monatlich 91 Pf und 9 Pf Zustell- g e b ü h r . Bestellungen nimmt jede Postanstalt ent- gegen. Wo das nicht m ö g l i c h , Bestellungen an den Vertrieb „Das O s t p r e u ß e n b l a t t " (24a) Hamburg 24, W a l l s t r a ß e 29. Postscheckkonto: „Das Ostpreußen- blatt". Hamburg 8426.

Druck: Rautenberg & M ö c k e l , (23) Leer/Ostfriesl..

N o r d e r s t r a ß e 29/31, Ruf Leer 3041. Anzeigenannahme und Verwaltung: Landsmannschaft Ost-

p r e u ß e n e. V . , Anzeigenabteilung Ham- burg 34, , W a l l s t r a ß e 29 Tel 24 2R 51/52 Postscheckkonto Hamburg 907 00

Auflage über 115000. Z W

Zur Zeit Ist Preisliste 6 gültig*

(3)

f f Friedensgrenze" am Alexandernlatz

V o n u n s e r e m B e r l i n e r P. K . - K o r r e s p o n d e n t e n A m A l e x a n d e r p l d t z , i m O s t s e k t o r B e r l i n s , hat

sich dieser T a g e e i n N e u b a u aufgetan. E i n e d i e - ser k u r z l e b i g e n B a u t e n aus Pappe, H o l z u n d Glas, die auf o s t b e r l i n e r T r ü m m e r f e l d e r n sich h ä u f i g a n s i e d e l n u n d nach e i n i g e r Z e i t v e r - schwinden, u m a n d e r s w o w i e d e r aufzutauchen.

Diese n o m a d i s i e r e n d e n V e r s a t z s t ü c k e s i n d e i n Z w e i g ö s t l i c h e r A r c h i t e k t u r . Schon P o t e m k i n erbaute damit ganze D ö r f e r .

E i n k r e i s r u n d e r P a v i l l o n ist es nur, u n d m a n ist versucht, v o n F e r n e gesehen u n d fern a l l e r Bosheit, das einsame runde H ä u s c h e n m i t einer jener A n s t a l t e n z u v e r w e c h s e l n , die sich i n westlichen S t ä d t e n an ä h n l i c h e n ö f f e n t l i c h e n P l ä t z e n befinden. Der B a u h i e r am „ A l e x " dient dem nicht, aber dennoch e i n e m B e d ü r f n i s , w e l - ches l e i d e r nicht öffentlich ist, o b w o h l der Staat es gerne s ä h e .

„ A u s s t e l l u n g der V o l k s r e p u b l i k P o l e n " nennt sich das H ä u s c h e n , das die V o r ü b e r g e h e n d e n k a u m beachten, da sie d e r l e i g e w o h n t s i n d . Selbst freier E i n t r i t t lockt k e i n e M e n s c h e n - massen herbei i n diese runde Baracke mit den g l ä s e r n e n W ä n d e n , die e i n e n ebenso durch- sichtigen Z w e c k u m s c h l i e ß e n .

L a c k i e r t e K ä s t c h e n u n d F o t o s D e r westliche Besucher betritt das Innere der . A u s s t e l l u n g " , e i n e n t r ä u m e n d e n W ä r t e r er- schreckend, u n d betritt z u g l e i c h das s c h w i e r i g - ste P r o b l e m aus dem N a c h l a ß v o n 1945, u m dessen V o l k s t ü m l i c h k e i t sich die ostzonale Deutsche D e m o k r a t i s c h e R e p u b l i k seit J a h r e n m ü h t . W i r m e i n e n die O d e r - N e i ß e - L i n i e , die v i e l z i t i e r t e . A l s „ F r i e d e n s g r e n z e " g i n g sie i n - z w i s c h e n i n d i e Geschichte der S o w j e t z o n e n - r e p u b l i k e i n . Ihr dient der K i o s k am A l e x a n d e r - platz, der k e i n e W ü r s t c h e n verkauft, s o n d e r n eine p r o p a g i e r t e M e i n u n g , die selbst l i n i e n - treue A k t i v i s t e n u n v e r d a u l i c h erscheint.

D e r Besucher e r w a n d e r t sich eine G a l e r i e m o n t i e r t e r Fotos u n d e i n i g e S c h a u k ä s t e n , die anspruchslose A r t i k e l polnischer V o l k s k u n s t enthalten, w i e l a c k i e r t e K ä s t c h e n , Stoffmuster

— d a r u n t e r auch kaschubische M o t i v e — u n d K e r a m i k e n . U n d das ist b e i n a h e schon alles.

I m m e r h i n feiert m a n v o r e i n i g e n Fotos s t i l l - schweigendes W i e d e r s e h e n mit v e r t r a u t e n S t ä d t e n , so d e n B i l d e r n aus D a n z i g u n d Dirschau, i n denen m a n t e i l w e i s e deutsche K u l t u r d e n k - m ä l e r r e n o v i e r t e , w i e die Unterschriften aus- d r ü c k l i c h betonen. M a n sieht e i n e n A c k e r m i t fortschrittlichem T r a k t o r , der a u ß e r seiner sach- lichen E x i s t e n z noch e i n Propaganda-Spruchband a m K ü h l e r m i t f ü h r t . M a n sieht W e i d e n u n d Pferde u n d auch d e n langgestreckten B a u eines G e s t ü t s , u n d n u r die polnische Unterschrift v e r - schleiert, ob es a m Ende nicht e i n altes ost- p r e u ß i s c h e s Dorf ist.

Sota • i r h ' j N u r n o c h 4 5 6 K i l o m e t e r l a n g "

D e r verschlafene W ä r t e r v e r k a u f t e m i r , dem e i n z i g e n Besucher, für z e h n Pfennige O s t eine B r o s c h ü r e m i t d e m T i t e l : „Die deutsch-polnische Freundschaft u n d die O d e r - N e i ß e - F r i e d e n s - grenze". D a es eben z u regnen beginnt (dies b e w i r k t z w e i w e i t e r e Besucher, die m a n i n V e r - dacht hat, sich n u r v o r dem R e g e n z u retten), n i m m t m a n P l a t z i n d e n e i n l a d e n d e n Sesseln des G l a s h a u s e s , u m dieses Heft z u studieren, u n d m a n n ä h e r t sich damit d e m e i g e n t l i c h e n Z w e c k dieses H a u s e s .

K a r l W l o c h ist der V e r f a s s e r der Schrift, f ü h r e n d e s M i t g l i e d u n d R e d a k t e u r i n der „ G e - sellschaft für k u l t u r e l l e V e r b i n d u n g e n m i t d e m A u s l a n d " . W a s H e r r W l o c h uns e r z ä h l t , d a v o n sei h i e r w ö r t l i c h z i t i e r t :

„Ein B l i c k auf d i e L a n d k a r t e " , so beginnt das

» F r e u n d s c h a f t s h e f t " i m A u f s a t z s t i l v o n K i n d e r n ,

„ z e i g t uns die B e d e u t u n g dieser G r e n z e . Es s o l l k u r z d a r a n e r i n n e r t w e r d e n , d a ß d i e K r i e g s - hetze z u m Z w e i t e n W e l t k r i e g durch d i e da- m a l i g e deutsch-polnische G r e n z e erleichtert w u r d e . D a m a l s w a r d i e G r e n z e fast 2000 K i l o - meter l a n g . D i e h e u t i g e G r e n z e ist n u r noch 456 K i l o m e t e r l a n g u n d schon das ist sehr wesentlich."

U n d w e i t e r m a r s c h i e r e n die Z e i l e n i n s i m p l e r P r o p a g a n d a - D i a l e k t i k : S i e w u r d e b e w u ß t ge- schaffen z u m Schutze des p o l n i s c h e n V o l k e s , zum Schutze der s l a w i s c h e n V ö l k e r . S i e w u r d e damit zur e n d g ü l t i g e n Staatsgrenze." D e r V e r - fasser w i l l uns a u g e n s c h e i n l i c h e r k l ä r e n , d a ß eine G r e n z e „ z u m Schutze der s l a w i s c h e n V o l - ker" auch u n s e r e m Schutze d i e n l i c h sei, z u m a l diese G r e n z e gar nicht w e i t v o m A l e x a n d e r - platz, i m n a h e n F r a n k f u r t v e r l ä u f t . W e i t e r geht es, u n d eine S t e l l e k l i n g t b e i n a h e e h r l i c h : „ W i r treten d e n K r i e g s t r e i b e r n u n d K r i e g s h e t z e r n nicht entgegen, i n d e m w i r d i e Grenzfrage um- gehen. M a n c h e sagen: R e d e n w i r l i e b e r nicht d a r ü b e r . V e r t a g e n w i r d i e D i s k u s s i o n , v i e l - leicht ist sie doch nicht e n d g ü l t i g . M a n meint dann, durch e i n solches A u s w e i c h e n v o r den D i n g e n es d e n K r i e g s h e t z e r n schwer z u machen.

G e n a u das G e g e n t e i l ist der F a l l . N u r v o l l e s B e k e n n t n i s z u r B e r e c h t i g u n g der G r e n z e gibt uns das w i r k s a m e A r g u m e n t . "

D a n n w i l l der Schreiber die „ g e s c h i c h t l i c h e Berechtigung" der O d e r - N e i ß e - G r e n z e b e w e i s e n . D a b e i w e r d e n die ä l t e s t e n deutschen Gebiete, O s t p r e u ß e n , Schlesien u n d P o m m e r n nicht er- w ä h n t , sondern des l ä n g e r e n die d r e i polnischen T e i l u n g e n behandelt, dieses g e w i ß u n g l ü c k - selige K a p i t e l polnischer Geschichte. Z w a r w i r d zugegeben, d a ß der polnische G r o ß a d e l durch s e i n W a h l k ö n i g t u m e i n einheitliches polnisches Staatsgebilde selbst v e r h i n d e r t e , w a s „ d i e d r e i g r o ß e n R ä u b e r , P r e u ß e n , O s t e r r e i c h und den russischen Z a r e n zur T e i l u n g P o l e n s e r m u n - terte". A b e r damit w i s s e n w i r immer noch nichts ü b e r d i e „ B e r e c h t i g u n g " der h e u t i g e n G r e n z - z i e h u n g . D i e s e w i r d im S c h l u ß k a p i t e l des Heftes behandelt, welches der Verfasser „ L e g e n d e v o n den u r a l t e n deutschen G e b i e t e n " ü b e r s c h r e i b t . D a b e i beginnt er a l l e n Ernstes z u fragen:

„Seit w a n n ist denn Schlesien deutsch? D a n n sind w i r i m A n g r i f f . D a n n w i r d man h ö c h s t e n s sagen, das w i s s e n alle, das ist doch bekannt.

D a b e i s o l l v o r a l l e m eins e n t h ü l l t w e r d e n : D i e H e t z e r setzen n ä m l i c h P r e u ß e n , H o h e n z o l l e r n u n d Deutschland gleich. W a r u m eigentlich?

W a r u m ist denn n u n mit e i n m a l die H o h e n - z o l l e r n p o l i t i k eine deutsche P o l i t i k ? W a r u m s o l l die p r e u ß i s c h e P o l i t i k mit einem M a l e eine deutsche P o l i t i k g e w e s e n sein? B e w i e s e n am B e i s p i e l S c h l e s i e n : A l s Schlesien durch F r i e d r i c h den Z w e i t e n , fälschlich ,Der G r o ß e ' genannt, zu P r e u ß e n k a m , k a m es damit z u Deutschland?"

U n t e r diesem Gesichtspunkt, einer u n s ä g - lich albernen B e h a u p t u n g , leugnet der Schrei- ber jedes Recht der Deutschen auf die deutschen Ostgebiete. O s t p r e u ß e n w a r „ p r e u ß i s c h " und demnach niemals „ d e u t s c h " , u n d da es P r e u ß e n heute nicht mehr gibt, gibt es auch k e i n Ost- p r e u ß e n , — dies s o l l uns a l l e n Ernstes e r z ä h l t w e r d e n .

N a c h K a r l W l o c h , dem ö s t l i c h e n M ä r c h e n - o n k e l , gibt es D e u t s c h l a n d u n d damit Deutsche erst seit 1871. A l l e s andere, die O r d e n s r i t t e r , die p r e u ß i s c h e n K u r f ü r s t e n u n d H e r z ö g e , j a unsere eigenen G r o ß e l t e r n i n O s t p r e u ß e n w a r e n A u s l ä n d e r , aber niemals Deutsche.

„ M a n k a n n s e h r g u t d a r i n l e b e n . . . "

D e n N a m e n W l o c h g i l t es z u m e r k e n , sollte er eines Tages als S o w j e t z o n e n f l ü c h t l i n g west- b e r l i n e r A u f f a n g l a g e r betreten. A b e r vorerst betritt er die G e g e n w a r t i m letzten A b s c h n i t t seines Heftes, ü b e r s c h r i e b e n : „Kein A u s - w e i c h e n b e i G r e n z d i s k u s s i o n e n " .

„ E i n e v ö l l i g falsche A r g u m e n t a t i o n ist fol- gende: L o h n t es sich ü b e r h a u p t , ü b e r G r e n z e n zu d i s k u t i e r e n ? W a s w i r d , w e n n w i r e i n einheit- liches Deutschland haben u n d i n ganz Deutsch- l a n d demokratische V e r h ä l t n i s s e herrschen w e r - den? W e r d e n w i r dann noch e i n m a l mit den F r e u n d e n i n W a r s c h a u ü b e r die G r e n z e reden k ö n n e n ? "

U n d siehe, H e r r W l o c h hebt den Z e i g e f i n g e r zu d e n G e n o s s e n , die dies etwa s t i l l erhoffen:

„ G r u n d f a l s c h ist eine solche A r g u m e n t a t i o n schon deshalb, w e i l m a n damit den F e i n d e n eine B r ü c k e s c h l ä g t . M a n k a n n i n e i n e m e i n h e i t l i c h e n demokratischen D e u t s c h l a n d i n n e r h a l b der G r e n z e n v o n P o t s d a m sehr gut leben, auch ohne P o m m e r n , Schlesien und O s t p r e u ß e n . W e n n w i r sehr gut d a r i n l e b e n k ö n n e n , b r a u - chen w i r auch nicht mit d e n polnischen F r e u n - den ü b e r G r e n z e n v e r h a n d e l n . "

„ K e i n e u n b e b a u t e n G e b i e t e . . . "

Z u m Schluß h ö r e n w i r noch v o m b l ü h e n d e n W o h l s t a n d i n der heutigen V o l k s r e p u b l i k P o l e n , der bisher k e i n e n der ausgesiedelten O s t p r e u - ß e n ins A u g e fiel, die j a i m O s t p r e u ß e n b l a t t oft die w i r k l i c h e n V e r h ä l t n i s s e schilderten:

„ G e n a u so w e n i g w i e man i n der Deutschen Demokratischen R e p u b l i k L a n d brach l i e g e n läßt, genau so gibt es auch i n V o l k s p o l e n schon seit langem k e i n e .unbebauten G e b i e t e ' mehr.

A b e r etwas anderes ist dazu z u sagen. A u s der auch v o n uns nicht bestrittenen Tatsache, d a ß es i n den G e b i e t e n jenseits der O d e r u n d N e i ß e heute w e n i g e r E i n w o h n e r gibt als i n der Zeit v o r 1945, versuchen die Hetzer den Eindruck zu erwecken, d a ß in j e n e n G e b i e t e n M e n s c h e n - armut herrsche. A b e r selbst w e n n ein Dorf i n Schlesien heute nicht so v i e l E i n w o h n e r hat w i e v o r 1945, so ist trotzdem das L a n d v ö l l i g aus- genutzt und bebaut. (!) Dies ist m ö g l i c h , ob- w o h l die dortige B e v ö l k e r u n g eine wesentlich k ü r z e r e A r b e i t s z e i t am Tage hat, als die B a u e r n und Landarbeiter unter p r e u ß i s c h - d e u t s c h e r Herrschaft! D i e n a t ü r l i c h e Ursache ist die M o - d e r n i s i e r u n g der Landwirtschaft i m heutigen P o l e n . N i c h t die Landwirtschaft i n P o l e n braucht mehr Menschen, sondern, die neue, i m schnellen T e m p o aufgebaute Industrie."

S o w e i t H e r r W l o c h . Das Heft s c h l i e ß t mit einer zynischen S c h l u ß b e m e r k u n g zum Schicksal der H e i m a t v e r t r i e b e n e n , betitelt: „Die Hetze v o n der v e r l o r e n e n H e i m a t " .

W e n n das G l ü c k des M e n s c h e n i n erster L i n i e d a v o n a b h ä n g i g w ä r e , am O r t seiner G e b u r t u n d seiner J u g e n d s e i n Leben zu v e r b r i n g e n , dann m ü ß t e n mehr als z w e i D r i t t e l a l l e r Deutschen ihren j e t z i g e n W o h n s i t z verlassen."

W e s h a l b

d i e G e b u r t s o r t e b e s u c h e n ? Damit ist das V e r t r i e b e n e n s c h i c k s a l für i h n er- ledigt. Er fügt noch h i n z u : „ A b e r auch denen, die schließlich ,nur' die Bitte aussprechen, ge- legentlich ihre Geburtsorte wieder e i n m a l be- suchen zu k ö n n e n , m u ß gesagt w e r d e n , d a ß sie mithelfen m ü s s e n , den F r i e d e n zwischen dem deutschen u n d dem polnischen V o l k e z u sichern.

Solange die K r i e g s t r e i b e r ihre A g e n t e n ü b e r die G r e n z e n schicken, ist auch jeder R e i s e v e r k e h r s e l b s t v e r s t ä n d l i c h E i n s c h r ä n k u n g e n u n t e r w o r - fen."

D a etwa endet das politische Groschenheft. Es bleibt die E r k e n n t n i s , w i e g e r i n g die H o f f n u n g ist, mit L e u t e n z u einer V e r s t ä n d i g u n g z u k o m - men, die so sprechen. U n d w i r fragen uns u n w i l l - k ü r l i c h , ob b e i s p i e l s w e i s e e i n Franzose, u n d sei es der h ä r t e s t e K o m m u n i s t , ü b e r G e b i e t e seiner H e i m a t jemals ä h n l i c h sprechen w ü r d e .

W i r v e r l a s s e n das H ä u s c h e n . M i t der S-Bahn geht es nach W e s t e n z u r ü c k , ü b e r die „ F r i e d e n s - grenze" der S e k t o r e n .

Das gleiche aber, was H e r r W l o c h schreibt, schreiben die K i n d e r i n den s o w j e t z o n a l e n Schu- l e n als A u f s a t z t h e m a , e r z ä h l e n die L e h r e r u n d F u n k t i o n ä r e , fragen die Professoren b e i P r ü f u n - gen den Studenten, fragen Offiziere i n den K a - sernen der V o l k s p o l i z e i .

D u aber, Leser u n d Landsmann, der D i r die H e i m a t l i e b e als „ H e t z e " ausgelegt w i r d , w i r s t Dich fragen, w o denn H e r r W l o c h seine H e i m a t hat. In Deutschland etwa?

Carlo Scbmid und Königsberg

In einer Z e i t u n g w u r d e e r k l ä r t , der V i z e p r ä s i - dent des Bundestages u n d stellvertretende V o r - sitzende des A u ß e n p o l i t i s c h e n Ausschusses, B u n - destagsabgeordneter Professor D r . C a r l o Schmid, habe i n e i n e m I n t e r v i e w , das er auf seiner A m e - r i k a r e i s e b e i der L a n d u n g i n N e w Y o r k gab, dem R e d a k t e u r K u r t R. G r o s s m a n n der N e w Y o r k e r W o c h e n z e i t u n g „ A u f b a u " w ö r t l i c h e r k l ä r t : „ E s leidet k e i n e r bei uns unter dem V e r l u s t v o n K ö n i g s b e r g " . D a G r o s s m a n n diese W o r t e C a r l o Schmids i n A n f ü h r u n g s z e i c h e n gesetzt hat, so bestehe l e i d e r k a u m e i n Z w e i f e l daran, d a ß sie w i r k l i c h gefallen seien.

D e r Sprecher der Landsmannschaft O s t p r e u - ß e n , Bundestagsabgeordneter D r . A l f r e d G i l l e , w a n d t e sich hierauf a n Professor Schmid mit der Frage, ob eine solche Ä u ß e r u n g t a t s ä c h l i c h ge- fallen sei. In einer p e r s ö n l i c h e n A u s s p r a c h e be- tonte Professor D r . C a r l o Schmid, d a ß der Sach- v e r h a l t nicht zutreffe. E r e r k l ä r t e sich g e g e n ü b e r dem A b g e o r d n e t e n D r . G i l l e bereit, i h m sofort eine schriftliche Ä u ß e r u n g h i e r z u abzugeben. D i e E r k l ä r u n g v o n Professor D r . Schmid, die d e m Sprecher unserer Landsmannschaft ü b e r g e b e n wurde, hat folgenden W o r t l a u t :

„ D i e D a r s t e l l u n g i m . A u f b a u ' v o m 19. 3. 54 ist t e i l w e i s e unrichtig. A n l ä ß l i c h einer E i n l a d u n g b e i einem B e a m t e n des G e n e r a l k o n s u l a t s habe ich an dem Tisch, an dem auch H e r r K u r t G r o s s - m a n n s a ß , e r k l ä r t , d a ß es e i n e n deutschen Re- v a n c h e - N a t i o n a l i s m u s nicht gebe. . K e i n M e n s c h d e n k e daran, w e g e n K ö n i g s b e r g K r i e g z u f ü h r e n ' . "

Ich glaube auch gesagt z u haben, d a ß es uns besser a n s t ü n d e , w e n n mehr M e n s c h e n b e i uns darunter l e i d e n w ü r d e n , — a u ß e r h a l b der u n - m i t t e l b a r Betroffenen — , d a ß K ö n i g s b e r g n u n K a l i n i n g r a d h e i ß t . V e r z i c h t auf N a t i o n a l i s m u s bedeute nicht, d a ß m a n auf Patriotismus v e r z i c h - ten m ü s s e . Es ist m i r nicht i m geringsten einge- fallen, K ö n i g s b e r g .abzuschreiben'.

gez. Schmid."

Polen verschenken ostdeutsche Häuser

D i e polnische V e r w a l t u n g , die durch R e g i e - rungsdekret seit 1945 „ v o l k s e i g e n e r Besitzer"

des deutschen H a u s e i g e n t u m s ist, hat jetzt i n den p o l n i s c h besetzten deutschen O s t g e b i e t e n erneut die g e r i n g e n M i e t e n für die deutschen H ä u s e r gesenkt. Innerpolnischen J u n g b a u e r n w u r d e n deutsche B a u e r n h ö f e i n P o m m e r n u n d Schlesien für 20 Z l o t y „ V e r w a l t u n g s g e b ü h r "

j ä h r l i c h als M i e t e angeboten. In den S t ä d t e n berechnen die P o l e n für eine deutsche W o h n u n g 2,50 bis 15 Z l o t y monatlich. A u c h die F u n k - t i o n ä r e , die die deutschen V i l l e n b e w o h n e n , haben n u r zwischen 25 u n d 30 Z l o t y M i e t e z u z a h l e n . In A n b e t r a c h t der f r ü h e r e n M i e t e n u n d der Tatsache, d a ß heute i n P o l e n e i n Pfund Butter 30 Z l o t y kostet, sind diese Z a h l u n g e n w e n i g e r als M i e t e n , sondern eher als sogenannte V e r w a l t u n g s g e b ü h r e n z u bezeichnen.

Die Legionäre von Dien Bien Phu

8400 deutsche H e i m a t v e r t r i e b e n e Es ist noch eine offene Frage, ob die über*

legenen Vietminh-Krälte unter dem Kom- mando des Generals Giap in den nächsten Ta- gen die letzten Reste der „Festung Dien Bien Phu" aulrollen werden, oder ob man die Lage während der Genfer Konferenz offen halten wird, um die Franzosen um so eher zu veran- lassen, gegen entsprechende Gegenleistungen eine „ehrenvolle Kapitulation" anzustreben, und so ihnen die Möglichkeit bietet, „das Ge- sicht zu wahren". Nach Lage der Dinge werden die französischen Gegenleistungen nicht zuletzt in einem „Verzicht" auf die EVG bestehen müs- sen. Diese Frage wird, wie bereits aus sowjeti- schen Erklärungen ersichtlich ist, mit der des

„schmutzigen Krieges" in Indochina gekoppelt werden.

Wie aber auch die politischen Entwicklun- gen sich gestalten werden: überall in der Welt wendet sich die Teilnahme und Achtung den tapferen Verteidigern zu, die seit Wochen einem übermächtigen Gegner Widerstand lei- sten. Es sind vor allem Legionäre und Marokka- ner, die neben den Truppen der „Union Fran- caise" dort in den Gräben und Unterständen ausgeharrt haben und immer wieder zum Ge- genstoß angetreten sind. Und so erweckt die Tragödie von Dien Bien Phu auch unsere tiefe menschliche Anteilnahme. Denn es ist noch nicht lange her, daß auf einer Veranstaltung in Stutt- gart Prof. Jean Barr es bekanntgab, daß in In- dochina etwa 12 000 deutsche Legionäre einge- setzt sind, von denen nicht weniger ah 8400 deutsche Heimatvertriebene sind. Diese Zahlen sind zugleich Ausdruck der deutschen Tragödie, denn diese Deutschen, die dort im Fernen Osten kämpfen, leiden und sterben, sind zur französi- schen Fremdenlegion nicht zuletzt deshalb ge- kommen, weil sie ihr Schicksal als ausweglos betrachteten, weil viele von ihnen durch den Verlust der Heimat so tief erschüttert waren, daß sie den französischen Werbern ihre Unter- schrift unter eine Verpflichtung gaben, deren Schwere in Wahrheit unvorstellbar war.

Und so rufen uns die Geschehnisse von Dien Bien Phu auf, unsere Stimme zu erheben und zu fordern, daß die französischen Dienststellen nach der Beendigung des Ringens um die um- kämpfte Außenposition eine Verkürzung der Dienstzeit dieser Legionäre vornehmen, zum mindestens aber umfassende Urlaubsgewährun- gen verlügen, wobei diesen Legionären auch gestattet werden muß, den Urlaub bei ihren Angehörigen, Freunden und Landsleuten in Deutschland zu verbringen.

Möge aber vor allem die Genler Konferenz dazu beitragen, daß auch in jenem vom Kriege verwüsteten Lande ein Stillstand der Witten erzielt und somit den unermeßlichen Leiden, die dieser seit langen Jahren lobende Krieg sowohl den Angehörigen der Streitkräfte wie der Zivil- bevölkerung bringt, ein Ende bereitet werde.

690 Ostdeutsche im April über Stettin

D i e polnischen B e h ö r d e n haben auch i m M o - nat A p r i l die A u s s i e d l u n g v o n a r b e i t s u n f ä h i g e n und ä l t e r e n Deutschen aus den unter polnischer V e r w a l t u n g stehenden deutschen O s t g e b i e t e n fortgesetzt. Im polnischen U m s i e d l u n g s l a g e r Stettin trafen a m 4., 10., 17., 21. u n d 24. A p r i l insgesamt fünf g r ö ß e r e Transporte m i t 690 aus- gesiedelten Deutschen, darunter 65 m i n d e r j ä h - rige K i n d e r , e i n . D a m i t e r h ö h t sich die Z a h l der seit B e g i n n der A u s s i e d l u n g s a k t i o n A n f a n g O k t o b e r v o r i g e n J a h r e s v o n den deutschen Ost- gebieten nach der Sowjetzone ü b e r f ü h r t e n Deutschen auf 4154.

A n l ä ß l i c h der monatlichen Routinebespre- chung zwischen V e r t r e t e r n des S o w j e t z o n e n - Innenministeriums, Staatssekretariat für Inne- res, u n d Beauftragten der polnischen A u s s i e d - l u n g s k o m m i s s i o n w u r d e v o n den polnischen B e h ö r d e n i n Stettin e r k l ä r t , d a ß auch i m M a i d i e U m s i e d l u n g e n fortgesetzt w e r d e n s o l l e n . Die polnischen B e h ö r d e n haben ferner bekannt- gegeben, d a ß sie jetzt a u s s c h l i e ß l i c h g r ö ß e r e Transporte d u r c h f ü h r e n werden-, jeder T r a n s - port s o l l k ü n f t i g 120 bis 200 Personen umfas- sen. D i e W a r t e z e i t i m A u s s i e d l u n g s l a g e r Stettin zur E r l e d i g u n g der F o r m a l i t ä t e n s o l l erheblich v e r k ü r z t w e r d e n .

Das geplante neue A u s s i e d l u n g s l a g e r i m p o l - nischen Stadtteil v o n G ö r l i t z (Zgorzelec) ist entgegen den A n k ü n d i g u n g e n bisher noch nicht in F u n k t i o n getreten. D i e polnischen B e h ö r d e n e r k l ä r t e n , die V o r a r b e i t e n h ä t t e n noch nicht ab- geschlossen w e r d e n k ö n n e n .

Botschafter A l l a r d t g e b ü r t i g e r K ö n i g s b e r g e r . Der neue Botschafter i n D j a r k a t a (Indonesien), Dr. H e l m u t A l l a r d t , w u r d e 1907 i n K ö n i g s b e r g geboren. E r hat bereits das A g r e m e n t der indo- nesischen R e g i e r u n g . D r . A l l a r d t w i r d D r . O t t o v o n H e n t i g nachfolgen, der i n d e n R u h e s t a n d tritt.

Schwan j W E I B S »

selbsttätig ^

NEU DER NAME - NEU DER SCHWAN NEU DIE PACKUNG - NEU DIE QUALITÄT

wäscht 5

x w e i s s

für 80 Pf.

Schwan

weiss

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gebirge. Jene Elisabeth Oberbüchler mag, wie so viele ihrer Salzburger Schwestern, die Stammutter von Generationen tüchtiger Bau- ern und Handwerker unserer Heimat geworden

Das Neue Rathaus (rechts im Vordergrund) ist ein Bau aus dem Ende des vorigen und dem Anfang dieses Jahrhunderts. Den dem Himmel zustrebenden Geist des Mittel- alters künden die

handschriftlichem Lebenslauf, Lichtbild, Kategorisierungs- bescheid, tierärztlicher Approbationsurkunde, Befähigungszeug- nis für die Anstellung als beamteter Tierarzt, ggf. einem

Das seltene Fest der Diamanten Hochzeit begingen am 22. Franz Beermann und seine Ehefrau Anna, geb. Woywod aus Brauns- berg. Von ihren fünf Kindern sind noch drei am Leben. Im

Wer angenommen hat, daß mit dem Grad der wachsenden Eingliederung der Vertriebenen der Wille zur landsmannschaftlichen Gemeinschaft schwinde, wurde durch die bisherigen

Wie schon mehrmals bekanntgegeben wurde, findet In den Tagen von Freitag, den 16. Schmauch, früher Braunsberg. Es spre- chen Maria Kahle und Dr. Katholischer Gottesdienst mit

Eimsbüttel Nord und Süd (Eimsbüttel, Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft O—W. Lokstedt, Nien- dorf, Eidelstedt, Schnelsen, Stellingen) Sonn- abend, 21. August, 18 Uhr,

Juli 1954 entschlief unerwartet nach langer mit großer Geduld ertragener Krankheit mein lieber guter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opi..