• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Kleine Beiträge zur Phonetik und Grammatik des Tibetischen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Kleine Beiträge zur Phonetik und Grammatik des Tibetischen"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kleine Beiträge zur Phonetik und Grammatik des Tibetischen.

Von

U. Francke, Missionar der Brüdergemeinde in Ladakh.

Die folgenden Zeilen sollen ein kleiner Nachtrag sein zu meiner

Sketch of Ladakhi Grammar, JASB., Vol. LXX, Part I, Extra No. 2

—1901. Weil alle die Fragen, welche im folgenden kurz behandelt

werden, von deutschen Forschem (Prof Dr. Conrady, Prof. Dr. Grün¬

wedel und Dr. Laufer) angeregt worden sind , habe ich mich zu

einer ersten Veröffentlichung der folgenden Beobachtungen in einer

deutschen Zeitscbrift entschlossen.

Es sollen auf Grund praktischer Beobachtungen zwei Fragen

besprochen werden : 1) Der Einfluss des Sanskrit auf das Tibetische,

2) Die Wirkung der Präfixe auf Media und Tennis.

Man hört heutzutage oft den Ausspruch, dass man das Tibetische,

bevor es vom Sanskrit durchgreifend umgebildet wurde, gar nicht

kenne und deshalb den ursprünglichen Stand der Sprache nicht

feststellen könne. Da sich nicht nur in Tibet, sondern auch ander¬

wärts gezeigt hat, dass die Volksdialekte häufig Formen und Stämme

besitzen , welche einen sehr alten Entwickelungsstand der Sprache

veranschaulichen , gebe ich der Hoffnung Raum , dass aus der Er¬

forschung der tibetischen Dialekte noch allerhand Material gewonnen

werden wird , welches auf das vorlitterarische Tibetisch Licht zu

verbreiten imstande ist.

Bei dem Studium tibetischer Handschriften , aber auch Holz¬

drucke, hat sich gezeigt, dass öfters Genitive auf kyi, gyi, gi, yi, i

an Stelle von Instrumentalen auf kyis, gyis, gis, yis, s angewendet

werden, dass an anderen Orten aber auch wieder der Instrumental

da gesetzt wird, wo ein Genitiv stehen sollte. Aus diesem Umstand

und der Thatsache, dass in den meisten Dialekten die Aussprache

von kyis und kyi , gyis und gyi u. s. w. ganz oder fast dieselbe

ist , folgerte man , dass das moderne Tibetisch, und möglicherweise

die vorlitterarische Sprache, nicht zwei Kasus, sondern nur einen,

den Genitjiv-Instrumental, besessen habe.

Diese Folgerung scheint auf den ersten Blick eine ganz rich¬

tige zu sein. Unmöglich wäre die Sache jedenfalls nicht, und das

Deutsche bietet im Gebrauch der Präposition »von* eine ent-

(2)

sprechende ParalleleDie Entwickelung dieser Kasusfrage müsste man sich in folgender Weise vorstellen : die vorlitterarische Sprache von Tibet besass einen Genitiv-Instrumental, welcher auf kyis, gyis.

gis, yis, s endete. Das heutzutage überall zu beobachtende Streben

des Tibetischen , s in i zu verwandeln . mag schon damals in

einigen Dialekten aufgetreten sein, und in diesen lautete der Genitiv-

Instrumental nun kyi (= kyii), gyi u. s. w. Als durch die Uber¬

setzungen indischer Pandits aus dem Sanskrit ins Tibetische die

erste Literatursprache des Landes gescballen wurde (abgesehen von

der gewiss schon damals sehr reichhaltigen Volkslitteratur), erschien

jenen Indern der Gebrauch nur eines Kasus für Genitiv und In¬

strumental verwirrend, und sie entschieden sich für eine Trennung

im Gebrauch der beiden von ihnen vorgefundenen Pormen.

Alles dies würde mir nun sehr einleuchten , wenn nicht der

Dialekt von Khalatse, überhaupt von Ünter-Ladakh, so ganz

dagegen spräche : wie soll man es sich erklären , dass, während in

Leh kein Unterschied zwischen Genitiv und Instrumental zu hören

ist, ein solcher in Khalatse sehr deutlich bemerkbar wird-). In

Leh sagt man ngä thongspin „ich sah' und ngä sta „mein Pferd

In Khalatse aber ngas t/tongspin „ich sah' und ngä sta „mein

Pferd'. Wenn nun das s des Instrumentals eine litterariscbe

Neuerung ist, müsste man erwarten können, dasselbe in dem ge¬

bildeteren Leh eher anzutreffen , als in dem vom Buddhismus viel

weniger berührten kleinen Dorf Khalatse oder in dem wenig

. . ^

gebildeten Unter-Ladakh. Da nun Unter-Ladakh eine ganze Anzahl

sprachlicher Altertümer besitzt (nur einige wenige Beispiele statt

vieler: man sagt grangmo, nicht drangmo , für „kalt' im Dorf

Gig tan; sby areas, nicht zharces, für „kleben', thoras, nicht thore.

für „morgen' in Khalatse), so liegt die Vermutung doch recht

nahe, dass auch das daselbst ertönende s des Instrumentals zu diesen Altertümern gehört.

Eine andere Eigentümlichkeit des Leher Dialekts soll in diesem

Zusammenhang gleich erwähnt werden : der Ablativ wird in vielen

Fällen nicht vom Lokativ unterschieden. Das ablative s, welches

i gesprochen wird, verbindet sich mit dem na des Lokativs zu der

Endung nä, und diese wird häufig sowohl als Ablativ wie als Lokativ

gebraucht. So heisst z. B. inä sowohl „hier' als auch „von hier':

anä sowohl „dort* als auch „von dort'-'). Die Herleitung von

Lokativ und Ablativ aus einem Kasus i.st wohl aber noch schwerei-

1) Z. R. „von ihm gemacht" zeigt den instrumentalen Gebrauch, „ein Sohn von ihm" den genitiven.

2) In Grammatiki n findet man oft als Unterschied in der Aussprache angegeben : Instrumental kijl, gyi, yl. etc., Genitiv kyi, gyi, yi etc. Nach meiner Beobachtung ist ein solcher thatsächlich nicht vorhanden, das i ist als Silben¬

ausgang in beiden Fällen lang.

3) Kine interessante Beobachtung ist, dass in Dr. Läufers ,,Zwei Legenden des Milaraspa", Archiv für Religionswissenschaft, IV. Band, Heft 1, S. 4 obeu, auch das na der Bedingung mit einem s versehen als nas erscheint.

(3)

vorstellbar , als die des Genitivs und Instrumentals aus einem

Kasus, und es wird wohl das richtigste sein, wenn wir dieses Zu¬

sammenfliessen von Lokativ und Ablativ als Parallelerscheinung

zu dem modernen Zusammenfliessen von Genitiv und Instramental

auffassen.

Es ist sehr wahrscheinlich, vom Standpunkt der gesprochenen

Sprache von Unter-Ladakh aus betrachtet, dass die Scheidung zwischen

Genitiv und Instrumental nicht erst von den indischen Pandits, mit

Rücksicht auf ihre Übersetzungen, angeregt worden ist, sondern dass

sie schon in der alten Sprache bestanden hat. Die gegenwärtige

Unklarheit beim Gebrauch beider Kasus erklärt sich am einfachsten

aus dem Verschmelzen des als i ausgesprochenen s der Endungen

hyis gißs u. s. w. mit dem vorhergehenden i zu einem Laut i, und

dieses i konnte von dem i des Genitivs, welches als Auslaut von

Natur lang ist, nicht unterschieden werden.

Auch ist gelegentlich ein Zweifel an der Ursprünglichkeit der

tibetischen Sandhigesetze ausgesprochen worden. Das ist sehr natür¬

lich , denn wenn man tibetische Holzdrucke und MSS. auf deren

Anwendung hin untersucht, stösst man auf allerhand Unregelmässig¬

keiten. Deshalb hat man geschlossen, dass solche Sandhigesetze

eigentlich nur für die geschriebene, nicht die gesprochene Sprache

existierten, und dass die häufige Nichtbefolgung derselben auf die

Einwirkung der letzteren zurückzuführen sei. Dass für die schrift¬

liche Sprache Sandhigesetze aufgestellt wurden , schien nicht ver¬

wunderlich , da die übersetzenden Inder vom Sanskrit mit seinen

vielen Wohllautsgesetzen her ein besonders feines Ohr für Härten

im Klang der Sprache mitbrachten.

Nach meinen praktischen Beobachtungen herrscht in der ge¬

sprochenen Sprache durchaus keine Beliebigkeit inbetreff der Be¬

folgung von Sandhigesetzen. Von grosser Wichtigkeit ist aber die

Thatsache, dass diese Gesetze in verschiedenen Gegenden verschieden

lauten. Wiihrend z. B. in Leh die in Jäschkes Grammatik dar¬

gestellten Gesetze fast ohne Abänderung befolgt werden (eine solche

Abänderung, oder vielleicht Hinzufügung, könnte für Leh gemacht

werden in Bezug auf die Aussprache des Artikels, welcher nach

gewissen Konsonanten mit h gesprochen wird, ohne dass dieses b

in V übergeht), hat Khalatse und Unter-Ladakh zum Teil eigene

Gesetze. Um ein Beispiel zu bringen : Der indirekte Artikel wird

in Leh nach g, d und b — cig ausgesprochen, nach s — sliig,

und nach allen anderen Lauten — zhig. In Khalatse ist die

Aussprache cig aber nicht auf vorhergehendes g, d und b beschränkt,

sondern findet sich sicher auch nach n (wahrscheinlich über-

1) Ieli möchte doch einmal stark betonen, dass die Sandhigesetze des Sanskrit so ganz und gar verschiedener Natur sind von den tibetischen. Ich könnte kein tibetisches anführen, welches sich auf ein Sanskritgesetz direkt zurückführen liesse.

(4)

haupt nach Nasalen) , während auf vorhergehende Vokale zhig

folgt. Behalten wir die Thatsache , dass gewisse Distrikte eigene

Sandhigesetze haben , im Auge , so erklären sich leicht allerhand

Unregelmässigkeiten im Gebrauch der für klassisches Tibetisch an¬

gesetzten, welche wahrscheinlich eineni früher lebenden Dialekte

entnommen sind.

Aber auch eine andere Ursache möchte ich noch kurz erwähnen.

Das in der Introduction zu meiner Ladakhi Grammar beschriebene

Streben der Tennis, wie eine Media ausgesprochen zu werden, hat,

weil nun manche Worte zwar mit Tenuis geschrieben, aber mit

Media ausgesprochen werden , eine grosse Verwirrung in vielen

Köpfen angerichtet. Man ist sich gar oft über die eigentliche

Natur dieser beiden Lautklassen nicht klar und braucht die eine

für die andere.

Aus dem obigen ergiebt sich also, dass Ungewöhnlichkeiten in

der Schreibung nur mit allergrösster Vorsicht zu gebrauchen sind,

selbst dann, wenn man weiter nichts zu erkennen wünscht, als

etwaige dialektische Eigentümlichkeiten des Schriftstellers oder

Schreibers.

Verdacht erregt haben schon seit langem die vier Stämme,

welche sich bei einer ganzen Anzahl von Verben finden. Diesen

Verdacht kann ich bis zu einem gewissen Grad teilen, da keiner

der bisher ein wenig bekannt gewordenen modernen Dialekte vier¬

stämmige Verben besitzt. Merkwürdig ist, dass nicht nur in Ladakh,

sondern auch in Lhassa und bei Darjeeling der klassische Perfekt¬

stamm fast allein im Gebrauch ist. Er stellt jedenfalls die Grund¬

form des Verbs dar, und es sieht fast so aus, als ob wir in den

anderen klassischen Stämmen zum Teil die Schöpfungen indischer

Pandits besässen. Gerade die einigermaassen durchgeführte Regel

dem Futurstamm d oder g als Präfix zuzufügen und dem Perfekt¬

stamm b, erregt um so mehr Zweifel an ihrer Ursprünglichkeit,

als in den modernen Dialekten fast keine Erinnerung an einen

solchen Unterschied zu finden ist. Das einstige b des Perfekt¬

stammes mag wohl gelegentlich noch ertönen, wie z. B. in khabzä

(kha bzas) statt khazas, Nahrung, oder in shabtsongpa, statt sha

tsongpa, Fleischer (eigentlich „Fleischverkäufer"). Aber gerade

dieses letztere Wort kann als Beispiel dafür gelten , dass schon in

jener Zeit, als das b noch tönte, dieser sogenannte Perfektstamm

in präsentialer Bedeutung gebraucht wurde ; denn im Wort btsongpa,

Verkäufer , liegt eben doch ein Partizip der Gegenwart , nicht der

Vergangenheit, eingeschlossen. Dass aber das alte Tibetisch, wenn

auch nicht vier, so doch mehr als einen Stamm für das Verbum

besessen haben mag, wird durch die westtibetischen Dialekte wahr¬

scheinlich gemacht. Wie aus meiner Ladakhi Grammar ersichtlich

ist, zeigen noch heutzutage viele Verben zwei oder drei verschiedene

Stämme , obgleich deren Unterschiede nicht so gross sind , wie sie

die klassische Sprache ansetzt.

(5)

Beispiele sind:

Präsensstamm Perfektstamm Imperativstamm

Ita Itas Uos

dnd druls drul

tang tangs tong

za zos zo

phu phus phus

yong yongs yong

u. s. w.

Auf das etwaige Vorhandensein eines ehemaligen Puturstammes

werfen die Dialekte aber kein Licht, und deshalb kann der oben

erwähnte Verdacht inbetreff der vierstämmigen Verben nicht ohne

weiteres als unbegründet zurückgewiesen werden.

Die Frage der Komposita soll hier nur kurz berührt werden.

Die Bildung der tibetischen und der Sanskritkomposita ist eine so

verscbiedene , dass wohl noch nie die Behauptung aufgetaucht ist,

dass in dieser Sache Tibet von Indien belehrt worden sei. Hierbei

scheint es mir vielmehr, als ob sich oft noch deutlich erkennen

liesse , ob ein Wort (oder ein Name) aus dem Indischen übersetzt

ist oder nicht. Praktische üntersuchungen der Personennamen in

einzelnen Dörfern von Ladakh zeigen deutlich, dass alle diese Namen

echte tibetische Komposita sind, d. h. aus reinen Stämmen zu¬

sammengesetzte Bildungen. Kasussuffixe finden sicb bei diesen

noch heute praktisch gebrauchten Namen nicht. Sobald nun solche

bei einem Namen erscheinen, erhebt sich die Frage, ob der mit

Suffixen versehene Name etwa aus einer fremden Sprache übersetzt

sein könnte.')

Alles in allem genommen, ergiebt sich aus der vorhergehenden üntersuchung, dass der Einfiuss des Sanskrit selbst auf das klassische

Tibetisch nicht zu hoch angeschlagen werden sollte. Wenn wir die

einheimischen Grammatiken studieren, finden wir, dass diese Arbeiten

durchaus nicht wie sklavisches Kopieren von indischen Vorbildern

aussehen , sondern dass sie trotz ihrer Kindlichkeit den Charakter

selbständiger Forschung tragen. Obgleich sie allerdings bei der

Aufzählung und Anordnung der acht Kasus (z. B. der Genitiv wird

der sechste Kasus, der Instrumental der dritte Kasus genannt) das

indische Vorbild erkennen lassen, so enthalten sie doch auch anderer¬

seits eine ganze Anzahl von Gegenständen, welche unmöglich durch

das Studium indischer Grammatiken angeregt worden sein können,

und hier möchte ich im besonderen auf das Tonsysteni aufmerksam

machen, da dasselbe recht ausführlich abgehandelt wird.

1) Es finden sicti aucti einige Genitive in den Namen der Kesarsage, z. B.

■/serri buzhung , dunggi dardkar, welcher Umstand auf auswärtige Einflüsse sehliessen lässt.

2 ^

(6)

Prof. Dr. Conrady hat schon mit Becht darauf hingewiesen,

dass das tibetische Tonsystem im engsten Zusammenhang mit

den Präfixen steht. Die folgenden Zeilen sollen nur zur Be¬

stätigung seiner Theorie beitragen. Orthographisch betrachtet, zer¬

fallen die Präfixe in zwei Gruppen : Die erste wird über den

folgenden Stammbuchstaben gesetzt und mit ihm zu einem Zeichen

verbunden. Zu dieser Gruppe gehört l, r und s. Die zweite

Gruppe wird vor dem Stammbuchstaben geschrieben und behält

ihre graphische Selbständigkeit. Hierher gehört b, d, m und 'a.

Diese verschiedene Schreibweise wird kaum auf dem Zufall beruhen.

Ich könnte mir vorstellen, dass zur Zeit der Peststellung der tibe¬

tischen Orthographie die Präfixe der ersteren Gruppe mit dem

Konsonanten des Stammes zu einem Laut verbunden wurden, während

die der zweiten Gruppe (wie das ja auch von Prof Dr. Conradv

wahrscheiiüich gemacht wird) mit einem dumpfen Vokal, etwa

ähnlich dem y mehrerer slavischen Sprachen, zusammen gesprochen

wurden. Der Klang der heutigen Dialekte verrät allerdings nichts

von dieser angenommenen ui-sprünglicben Aussprache. In mehreren

Dialekten (Spitti, Rubschu, Lhassa, Darjeeling) tönt weder die eine

noch die andere Gruppe überhaupt ; in anderen (Ladakh , Purig.

vielleicht auch Sikkim) tönen beide gleich: nämlich nicht nur r

und s wie r und s (gelegentlich sh gesprochen mit über die Backen¬

zähne streichendem Luftstrom), sondern auch g, d, b klingen wie

r und s; m und 'a ertönen als Nasale nur nach auf Vokale enden¬

den vorhergehenden Worten , und unter diesem Umstand können

auch g, d und b ihren Originalwert wieder zur Geltung bringen.

Es wäre nun aber doch kaum denkbar, dass Buchstaben (und

seien sie auch nur Präfixe) aus einer Sprache verschwinden , ohne

eine Spur ihres ehemaligen Daseins zu hinterlassen. Das ist auch

nicht der Fall, und es ist garnicht angebracht, so, wie Dr. Laufer

gethan hat, von den Mengen der tibetischen Homonyme zu reden.

Solche existieren höchstens für das weniger feine Ohr des Europäers, nicht für das der Eingebornen.

Der Einfluss der verstummenden Präfixe auf den Rest des

Wortes zeigt sich nun thatsächlich in zweifacher Weise, und auf

beides hat Prof Dr. Conrady schon längst hingewiesen: erstens

wird der dem Präfix folgende Konsonant aspiriert, zweitens wird der

Ton der ursprünglich m.it einem Präfix versehenen Silbe verändert.

Es ist recht interessant zu sehen, dass dieselben Veränderungen,

welche in den arischen Sprachen durch die Aspiration bewirkt

werden, im Tibetischen von den Präfixen ausgehen. Die Wirkung

der Aspiration in den arischen Sprachen ist eine zweifache. Setzen

wir als ursprüngliche Aussprache der aspirierten Tenuis kh (^3),

ih (T), /JÄ CSR) etc. einen deutlichen Hauchlaut, welcher der Tenuis

direkt folgte , an , so finden wir , dass sich diese Aussprache wohl

nirgends länger gehalten hat, sondern entweder, wie in den modernen 2 4

(7)

indischen Dialekten, zu einer verstärkten , härteren Aussprache der

Tennis (gleichsam ihrer Verdoppelung) führte , oder , vfie z. B. im

Griechischen, neue Reibelaute, (f, &, x hervorrief.

Diesem ersteren Gesetz des Arischen : kh = kk, ph = pp, th

= tt, entspricht nun im Tibetischen das folgende:

sg oder rg — gg (von Conrady u. Sandberg gh geschr. = k = kh.

sö oder rb — bb „ , , , bh , = p = ph.

sd oder rd — dd „ , , , dh ^ = t = th.

In Worten ausgedrückt heisst dies : Durch ein vorgesetztes *

oder r (seltener Z) wird die Aussprache der folgenden Media ge¬

steigert, bis sie zur Tenuis wird, oder bei vollständiger Aufgabe

des Präfi.xes zur sogenannten aspirierten Tennis, deren Aussprache

aber am genauesten durch kk, tt, pp wiedergegeben wird.

Hierzu die folgenden Bemerkungen : In meiner Ladakhi Grammar

sind S. 35 36 bei den regelmässigen Typen der Kausative g = sg,

iu Klammern einige Typen eingefügt, deren Formel g — sk ist.

Ich möchte diese TyP^'i geradezu als die allerregelmässigsten an-

iresehen haben. Hier zeigt sich, dass das Präfix s die Media schon

so weit gehoben hat, dass die tibetische Orthographie schon eine

Tenuis statt der Media setzte.

Der Typus kh = sk bei den Kausativen in meiner Ladakhi

Grammar ist so zu erklären : Die mit kh, th und ph beginnenden

Grundformen haben schon einmal ein Präfix aufgenommen. Indem

man von diesen wieder durch Vorsetzung von s einen Kausativ

bildete, entstand statt des unmöglichen skh die Bildung sk.

So lange ich nur den westtibetischen Dialekt zu hören bekam,

war mir die aspirierte (d. h. durch ein verschwundenes Präfix ver¬

stärkte) Media , also Bildungen wie gh = gg , bh = bb , dh = dd

nur eine Möglichkeit. Von ihrer Wirklichkeit habe ich mich erst

hier in Darjeeling überzeugt. Es muss nun eingeschoben werden,

dass nicht nur die Präfixe r. s und l die Arbeit des sogenannten

Aspirierens übernehmen , sondern dass auch g . d und b , nachdem

ihre Aussprache zu s und r geworden ist , das gleiche thun. So

ist z. B. die Aussprache von bzhi, vier, in Ladakh thatsächlich zhi,

in Darjeeling aber geradezu shi (müsste nach Sandberg eigentlich

zhhi. oder nach meiner .Auffassung zhzhi geschrieben werden). Die

Aussprache von bdun , sieben , in Ladakh dun , in Darjeeling aber

nahezu tün (eigentlich dhün, ddün).

Aber nicht nur dies ist geschehen . sondern dje Veränderung

in der Aussprache der ursprünglich präfigierten Media hat die ganze

Klasse Media mit fortgerissen und es will mir scheinen, dass, wenn

dem Darjeelinger Dialekt die reine Media nicht schon verloren ge¬

gangen ist,') dies allernächstens bevorsteht. So spricht man «tatt

1) Sandberg ziebt zwischen roiner Media und aspirierter Media eine Grenze, welche ich nicht oline weiteres anerkennen kauu. Nach ihm finden wir die reine

(8)

zer, sagen, ser ; statt dang, und, tang, etc. Die tibetische Sprache

zeigt demnach zwei Extreme: Nach Prof. Dr. Conrady's Demon¬

strationen ist es sehr wahrscheinlich, dass die ursprüngliche Sprache

gar keine Tenues, sondern nur Mediae besass. Der Dialekt von

Darjeeling dagegen wird vielleicht bald keine reine Media mehr

besitzen , sondern nur wie Tenues klingende aspirierte Mediae und

sogenannte Tenues aspiratae haben.

Zu dem zweiten Gesetz des Arischen : kh = %, th = ß- , ph

= cp, finden wir die entsprechende Parallele im tibetischen Dialekt

von Rong, Lad. Gr. p. 6. Dort ist rk oder sk zu h (gelegent¬

lich ch) geworden, rp oder sp aber zu f. Eine dritte Paralle st

oder rt = &, habe ich noch nicht entdecken können.

Wie schon gesagt, zeigt sich der Einfluss der Präfixe aber

auch im Ton des Wortes. Die schon von Jäschke entdeckte und

nicht wieder umgestossene Regel ist allgemein gesagt die folgende :

Durch ein oder mehr Präfixe wird der Ton des Wortes erhöht. So

einfach diese Regel nun auch klingt, so schwierig gestaltet sicb

ihre Ausführung in der Praxis.

Die Geschichte der Untersuchungen des tibetischen Tonsystems

scheint so alt zu sein wie die tibetische Litteratur selbst ; denn in

dem Legs bshad, welcher Thon mi sam bhota zugeschrieben wird,

findet sich schon eine vom tibetischen Standpunkt aus vollständige

Übersicht des Systems. So interessant und vielleicht auch wichtig

diese Auseinandersetzungen der tibetischen Grammatiker nun auch

sein mögen , bis zum heutigen Tag haben sie uns noch nicht viel

helfen können ; und zwar hauptsiicblich deshalb , weil die termini

technici grösstenteils unbekannt sind, und weil das ganze gramma¬

tische System der Tibeter uns bisher noch sehr fremd und un¬

durchsichtig geblieben ist. Man kann sich deshalb nicht wundern,

wenn die europäischen Forscher sich bisher lieber ihren eigenen

Ohren, als den tibetischen Grammatiken anvertrauten.

In Jäschke's phonetischen Tabellen (Introduction to the Dictio¬

nary) finden wir, dass bei allen Worten des Centraltibetischen an¬

gegeben wird, ob ein Wort hoch- oder tieftonig ist. Jäschke kannte

also zwei verschiedene Töne. Suchen wir nun aus seiner Tabelle

alle hochtönigen Worte heraus , so sehen wir , dass diese Worte

Media immer im Schutz eines Präfixes, die aspirierte Media dagegen in Worten ohne Präfix. Dio Grenze zwischen beiden muss wohl anderswo gosuclit werden.

[Späterer Zusatz : Es scheint mir , dass es nötig sein wird , bei eingehenderen Untersuchungen über diesen Gegenstand die Dialelcte getrennt zu bebandeln.

Ich habe seit einigen Monaten Gelegenheit gehaht, mit einem Tibeter aus Trashi- lunpo viel zu verkehren. In Betrefl' seiuer Aussprache der Media liess sich die folgende Regel aufstellen : Mit aspirierter (also fast wie Tenuis kliugeuder Media) sprach er die Worte, welche entweder kein Präfix haben, oder OT und 'a als Präfix gebrauchen. Mit reinerer Media sprach er dio Worte, welche r, l, s, g, d, b, als Präfix haben. Doch gab os da auch wieder Ausnahmen, wie z. B. das Wort bzhi, vier, welches er geradezu shi sprach.]

(9)

folgende Eigentümlichkeiten zeigen: Sie beginnen meist entweder

mit Tenuis oder Tennis aspirata, oder mit einem präfixierten Kon¬

sonanten.

Demnach würde eine Darstellung des Alphabets so aussehen :

Hochton Tiefton

k kh 9 ng w

c ch J ny

,a

t th d n y

P ph b m r

ts ths dz l

s z h

sk («?) zh

Schon diese Einteilung enthält ein gut Teil Wahrheit, da .ja

nach Prof. Dr. Conrady's üntersuchungen, wie auch oben gesagt

wurde , die Tennis und Tenuis aspirata erst aus der präfigierten

Media entstanden ist, und das Präfix immer eine Erhöhung des

Tones bewirkt.

An das Tonsystem Jäschke's scbliessen wir das von Sandberg

aufgestellte Alphabet an. Es ist das folgende:

Unbestimmt Hochton Tiefton

* ng kh 9

c ny ch

J,

t n th d

p in ph b

ts w ths dz

s z sh zh

r y l 'a

ffl h

Was bei diesem System als Neuerung erscheint, ist der üm¬

stand, dass nicht nur zwei, sondern drei Töne erscheinen ; jedenfalls

scheinen nun die unbestimmt gelassenen Buchstaben einen Ton in

der Mitte, zwischen hoch und tief, darzustellen. In dieser Hinsicht

stellt das System einen Portschritt dar, in anderer Beziehung aber

nicht. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass nach Sandberg die

Tenuis aspirata einen höheren Ton besitzt, als die reine Tennis,

und gerade in dieser Beziehung weicht sein System von der Praxis

ab. Es gehören allerdings sehr geübte Ohren dazu, um solche

ünterscbiede des Tones zu bemerken , und in diesen Dingen wird

ein geborener Tibeter meist eher Bescheid geben können, als ein

Europäer. Das ürteil des Tibeters findeu wir ausser in der Praxis

in den einheimischen Grammatiken ; aber gerade ihr Tonsystem des

2 k *

(10)

Alphabets ist schon in Schmidt's Grammatik und wohl auch in anderen veröfFentlicht worden, ohne dass man offenbar klar erkannte, was man eigentlich damit herausgab.

Die tibetischen Grammatiker sprechen zunächst von vier Tönen,

dem starken (dragpu) , dem schwachen {zhanpa) , dem mittleren

(ranpa) und dem gleiehmässigen {mnyampd). Und zwar ist mit

dem starken Ton zu sprechen, was unter pho aufgeführt wird, mit

dem schwachen , was als mo bezeichnet wird , mit dem mittleren

die zu maning gehörigen Buchstaben, und mit dem gleiehmässigen

Ton, was als shintu mo aufgezählt wird.

Hier sind aber noch nicht alle Buchstaben untergebracht, und

die noch übrigen werden mit dem Namen mo ySham versehen, ohne

dass etwas über deren besonderen Ton ausgesagt würde. Auch aus

diesen wieder wird häufig noch a ausgesondert und mtlisan med,

„namenlos" genannt.

Neben dieser Haupteinteilung läuft eine andere her, nach welcher

alle Vokale (dbyangs) als mo gelten, alle Konsonanten (ysal byed)

als pho.

Dass alle Buchstaben, wenn aus der Reihe herausgenommen

und klar ausgesprochen , verschiedene Töne haben , liess sich sehr

deutlich hören, als Missionar Amundsen vor mir an einem Ein¬

geborenen das Experiment machte. Dabei ergab sich deutlich, dass

dragpa (pho) oder die starke Stimme den hohen Ton darstellte,

zhanpa (mo) oder die schwache Stimme, den tiefen Ton. Dies ist

etwas merkwürdig, weil, als ich auf dem Harmonium hohe Töne

vorspielte, dieselben mo skad, Frauenstimme, genannt wurden; die

tiefen aber pho skad, Männerstimme. Dass aber in der Grammatik

mit pho die hohen Töne bezeichnet werden, ist mir auf besondere

Anfrage hin immer wieder bestätigt worden. Die von den Gramma¬

tikern aufgestellte Liste der Buchstaben ist die folgende:

pho maning mo shintu mo mo ysham

k kh

9 ng r

c ch J ny l

t th d n h

p pll b m a

ts ths dz

w zh z 'a y sh s

Diese Liste ist von Wichtigkeit für alle Worte, welche mit

diesen Buclistaben anfangen (womöglich aber auch keinen weiteren

2 k *

(11)

Konsonanten enthalten). Es entging den Tibetern nicht, dass durch

Präfixe (wie auch vielleicht durch Affixe) der Ton des Wortes

verändert wird, und um sich diese Veränderungen erklären zu

können, richteten sie sich ein neues Tonsystem für Präfixe (sngon

^qjug) und Suffixe (rjes 'qfug und yang 'cy'ug) ein.i) Es ist das

folgende :

pho maning shintu mo

Präfix :

Suffix:-) S ds b a

\ n r l

nd 1 nach alter rd ; Schreib-

Id 1 weise

ngs ms 'a

ng m ,a

Bei dieser Liste ist auffallend, dass gerade für die allerhäufigsten

Präfixe * und r keine Begel gegeben wird, wodurch die Brauch¬

barkeit des Systems bedeutend vermindert wird. Pür die recht

häufigen Wortschlüsse gs und bs giebt es die Namen skyes bu rab

für den ersteren und skyes bu 'abring für den letzteren; wahr¬

scheinlich gelten beide als pho.

Zur Erklärung dieses letzteren Systems lässt sich etwa das

folgende sagen: 1. Es wurde vielleicht aufgestellt zu einer Zeit, in

welcher die Präfixe noch eine kurze Silbe mit Hilfe eines unklaren

Vokals (slavisches y) bildeten , und der Ton dieser Silbe mag von

dem der Hauptsilbe verschieden gewesen sein. 2. Oder aber das

System ist ein nicht ganz gelungener Versuch, sich die Wirkung

von Präfix und Snffix auf die Stammsilbe zu erklären.

Zum Schluss gebe ich Missionar Amundsen's Tonsystem, wobei

ich neben seinen Zahlen gleich die entsprechenden tibetischen Be¬

zeichnungen einfüge:'')

1) Als rjes 'ajug wird von den Tibetern der zweite Konsonant der Stämme, welcben wir als zum Stamm gehörig ansehen würden, bezeichnet; als yang 'ajug ein jenem angehangenes s oder d, drag genannt, welches sich aber nur in deu ältesten Handschriften ündet, weil es heutzutage nicht mehr geschrieben wird.

In alten Handschriften fiudet man z. B. gyurd to fiir heutiges gyur to, ysold to für heutiges ysol to etc.

2) Suffix nur im tibetischen Sinn des Wortes zu verstehen.

3) Missionar Amundsen kam nach Ghum bei Darjeeling, nachdem er

mehrere Jahre in der China Inland Mission gedient hatte und bracbte ein durch das Chinesische äusserst fein geschultos Ohr mit. Er "tollto sein System auf, ohue je die tibetiseben Grammatiker eingesehen zu haben. Erst als er fertig war , machte ich ihn auf die Uberraschenden t'bereinstimmungen aufmerksam.

Diese sind vielleicht die beste Empfehlung für die Schärfe seines Ohres.

Bd. LVII. 20

(12)

1. pho 2. — 3. maning 4. — 5. mo shintu mo

k kh r 9 ng

c ch ,

a 3 ny

t th d n

p ph b m

ts ths dz w

sh zh l

s z

h ,

a y

Ich bin fast geneigt, in einigen Punkten Amundsen mehr Gehör

zu schenken, als den tibetischen Grammatikern, und zwar um des¬

willen , weil der Tibeter s und z , sh und zh , alle unter mo auf¬

führt , während doch schon Jäschke erkannt hatte , dass s und sh

die Eigentümlichkeiten der Tenuis teilen, s und zh aber der Media

angehören.

Amundsen's System bringt uns auch endlich eine Erklärung

des Unterschiedes zwischen mo und shintu mo. Zur Veranschau¬

lichung des ganzen Systems dient die folgende Zeichnung:

m ist der Mund , 1 bezeichnet den

hohen kurzen Ton, 2 den hohen langen

Ton ; 3 den mittleren kurzen, 4 den mitt¬

leren langen Ton ; 5 den tief beginnenden,

nachher aber etwas höher geführten Ton

(wie beim Fragen im Deutschen) , 6 den

tiefen langen Ton.

Nun ist es interessant, zu sehen, dass

die tibetischen Grammatiker mit mo den

schwachen Ton (zhanpa), mit shintu, mo

aber nicht den „schwächsten", sondern mnyampa , den „ gleich -

massigen' Ton bezeichnen. Wenn der eine Ton im besonderen als

gleichmässig bezeichnet wird, dann liegt die Vermutung nahe, dass

der andere (nämlich mo , Nr. 5 bei Amundsen) nicht gleichmässig

ist, und dies wird durch Amundsen's System klar bewiesen.

Genau gesprochen , hat Amundsen's System , ebenso wie das

alttibetische, auch nur vier Töne, denn wenn auch 1 und 2, 3 und 4,

verschieden lang ausgehalten werden , so bleibt doch die thatsäch¬

liche Tonhöhe die gleiche.

Durch Amundsen wird auch die Angabe der tibetischen Gramma¬

tiker, dass die reine Tennis einen höheren Ton hat, als die Tenuis

aspirata, bestätigt. Das ist bei weiterem Nachdenken nicht so ver¬

wunderlich. Wie vorher gesagt, wird durch das Präfix nicht nur

eine Erhöhung des Tones, sondern auch eine Verstärkung der Media

bewirkt, so dass dieselbe schliesslich zur Tenuis und Tennis aspirata

(13)

wird. Da nun überhaupt die Grenze zwischen Media und reiner

Tenuis keine allzu scharfe ist , so haben Worte , welche (nachdem

das Präfix seinen Laut ganz verloren hat), nur mit Tenuis anfangen,

eine Hervorhebung durch den Ton viel nötiger, als die mit Tennis

aspirata anlautenden, denn die Aussprache von Media und Tenuis

aspirata ist auch im Tibetischen grundverschieden.

Im Folgenden citiere ich Amundsen's Regeln , welche seiner

tibetischen Sprachlehre vorgedruckt werden sollen, im Original:

Tone I. High pitched, often nasal and short.

a) words with a high-toned initial, ending in g, d, b.

b) words prefixed, headed, or both, ending in g, d, b.

Examples: myidpa, fade; myedpa, find; stodpa, praise; htig,

hook; hod, sheaf; ynyid,, sleep.

Tone II. High, but long. . , ,

a) words with a high-toned initial ) having sr, d, b, as second

' T r 1 , -I 1 consonant, e.\cept when follo-

b) words prefixed, headed, or both ./ s suffix.

Examples : tsitsi, mouse ; ytsobo. Lord ; kun, all ; can, having ;

ynam, sky; sku, body; bslangs, raised.

Tome III. Medium pitch, short.

Words neither headed, prefixed, nor having a high-toned initial, but ending in g, d, b.

Examples : med, is not ; red, be ; dadpa, faith ; ngag , speech ;

'adug, be.

Tone IV. Medium pitch, long.

a) Words headed , prefixed , or both , having s as second

consonant.

b) hightoned initial, with s as second consonant.

c) low-toned initials, headed or prefixed , not having g, d,

b as second consonant, except when suffixed by s.

Examples : 'ugyelba , fall ; ri, hill ; rnams , plural sign ; spos, incense.

Tone V. Deep, but gradually raised to medium pitch.

Words with a low-toned initial, without head or prefix,

not ending in d or s.

Examples : nang, inside ; dang, and ; langba , rise ; lam , road ; 'oma, milk; mar, butter.

Tone VI. Deep and long.

Words with deep-toned initials, without prefixes or heads, with s as second consonant.

Examples : ngos, side ; yos, roasted corn ; nyos, bought.

Anmerkung: Als selbstverständlich ist bei den obenstehen¬

den Regeln ausgelassen , dass, falls ein Wort nur aus einem Buch-

20*

(14)

staben des Alphabets (mit folgendem Vokal) besteht, es immer den¬

jenigen Ton hat, welcher dem Buchstaben zugehört.

General Rules:

1. Words prefixed or headed are in high pitch.

2. Words beginning with a high-toned letter , not having s as

second consonant, are in high pitch.

3. g, d and b as second consonants shorten the sound.

4. s as second consonant and suffix lengthens the sound.

5. s as second consonant and suffix deepens the tone.

Exception :

Some low-toned letters, like d and_y, are low even with a

prefix.

(15)

Das Dahische Gesetz.

Von Carl Meinhof.

Im Jahre 1897 reiste der Missionar Edmund Dahl von der

Brüdergemeine in Herrnhut nach Urambo im Lande der Wanj'amwezi

in Deutsch-Ostafrika, um die dort bestehende Missionsstation von

den Engländern zu übernehmen. Die ihn aussendende Missions¬

gesellschaft hatte ihn auf vier Wochen zu mir gesandt, damit er

wenigstens etwas von Lautlehre und von ostafrikanischen Sprachen

lernen sollte, ehe er hinausging. Ich habe dieses Verfahren sehr

zweckmässig gefunden. Bei dem heutigen Stande der Sprachwissen¬

schaft ist es wirklich eine Vergeudung von Zeit und Kraft, wenn

man alles das mühsam als Autodidakt in Afrika unter sehr er¬

schwerenden Verhältnissen lernen soll, was man leichter, schneller

und richtiger in der Heimat lemen kann. Es versteht sich von

selbst, dass Dahl in vier Wochen nicht in alle Geheimnisse der

Phonetik und dazu in ostafrikanische Sprachen eingeführt werden

konnte. Immerhin hat er vermöge seines grossen Fleisses so viel

gelernt, dass er nach einem Aufenthalt von sechs Monaten in Afrika

in der Sprache der Suaheli Gottesdienst gehalten hat.

Dass er auch in der Phonetik einiges gelernt hat, hat er durch

die selbständige Auffindung eines Lautgesetzes bewiesen, das nicht

nur für das Nyamwezi , sondern für eine Reihe anderer Spracben

in Ostafrika, ja darüber hinaus, seine Bedeutung hat. Ich schlage

vor , dass wir das Gesetz dem Entdecker zu Ehi-en das Dahische

Gesetz nennen.

Es lautet kurz — die Formulierung ist von mir —:

„Wenn in einem Wortstamm zwei aufeinanderfolgende Silben

mit einer stimmlosen Explosiva beginnen , so wird die erstere

stimmhaft."

Unsere Kenntnis der Sprache der Wanyamwezi beschränkt sich

ausser den handschriftlichen Mitteilungen , die ich von Missionar

Dahl und seinem Amtsgenossen Stern erhalten habe, abgesehen von

kleineren Wörterverzeichnissen auf folgende Veröffentlichungen :

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nationale Interessen lassen sich von europäischen, transatlanti- schen oder globalen Interessen nicht mehr eindeutig abgrenzen.. Davon ist die deutsche Politik seit vielen Jahren

Was ist bloß los mit der Inklusion an den deutschen Schulen, bald zehn Jahre nachdem der Bundestag die UN-Konvention für die Rechte der Behinderten verabschiedet hat? Auffällig

© bei Verlag Otto Sagner. Eine Verwertung oder Weitergabe der Texte und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages..

die eine Nachbildung bezeichnen nicht an , wenn es sich um den. Lebensunterhalt dreht außer beim Handelsbetrieb.* Dazu

letzten Jahren, immer mehr und mehr concentrirte. Seiner rast¬. losen wissenschaftlichen Thätigkeit verdanken wir eine

Praktisch bedeutet dies, daß man sich für alle diese Kalenderrechnungen mit Hilfe einer elektronischen. Rechenanlage entsprechende, leicht benutzbare Tabellen

man den Pfad zur Buddhaschaft be - ginnt und wie man sich auf diesem stufenweise weiterentwickelt. Da geht es um Themen wie die Zehn Heil- samen Hand lungen, die Be deu tung

Ich gehe nicht davon aus, dass Ärzte und Pflegekräfte, deren Beschäftigung am Standort Geislingen durch eine Umwandlung wegfällt, komplett zum Standort Göppingen wechseln werden