• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Der Leitende, das überirdische Wesen" (26.03.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Der Leitende, das überirdische Wesen" (26.03.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Cartoon: Reinhold Löffler

Ärzte — das sind schon Lichtge- stalten des klinischen Alltags. Sie können einfach alles, per unge- schriebener Definition. Vor allem aber, sie können einfach alles de- legieren. Außer der Verantwor- tung! Auf jeden Fall kann man sie bei kniffligen Fragen anrufen oder anpiepsen. Denn wenn der Leiten- de was falsch macht, macht er es immer noch besser falsch als man selbst. Außerdem hat er die höhe- re Versicherung. Was er meist nicht hat, ist dienstfrei. Der Unter- schied zwischen Tag und Nacht, zwischen Feier- und Wochentag

Der Leitende, das überirdische Wesen

Was ist das? Es ist nie zu sehen, aber immer informiert, was ver- breitet soviel Autorität, daß selbst die Bewohner des Olymp vor Neid erblassen? Ja, was? Richtig — es ist ein leitender Arzt! Der Unter- schied zu den Olympiern: Sie wa- ren nur gewöhnliche Götter! Die strafenden Blitze des Zeus sind wahre Glühwürmchen gegen den Groll eines Leitenden. Ist der nur subakut, so gibt es in der Klinikpe- ripherie bereits böses Unwetter.

Die Zahl der Stirnfalten gibt vage Hinweise auf die nach oben offene Klinikbebenskala. Nachteilig ist vor allem, daß man diese Prodro- mi erst sieht, wenn es bereits zu spät ist. Dann hilft nur noch gren- zenlose Einsicht und uneinge- schränktes Verständnis. Man ge- lobt prompte Besserung und setzt das schleunigst in die Tat um, au- ßer man wird durch einen Notfall daran gehindert, oder man ist an- derer Meinung.

Andererseits kommt man stati- stisch gesehen schätzungsweise alle 150 Jahre in den Genuß eines Lobes. Aber dann ist man meist sowieso schon nobelpreisver- dächtig. Trotz alledem: Leitende

verschwimmt, Essen wird zur, möglichst kurzen, Selbsterhal- tungsmaßnahme, der Schlaf ist längst abgeschafft. Frau und in diesem Umfeld unerklärlicherwei- se auch Kinder sind ferne Plane- ten, an denen er in unregelmäßi- gen Abständen und typischerwei- se in Dunkelheit vorbeifliegt. Ur- laub ist die Fortsetzung des Dien- stes mit anderen Mitteln. Kurz:

Kein normaler Mensch hält das aus! Eben!

Obwohl sie ganz konventionell aus Fleisch und Blut bestehen, sind Leitende Ärzte meist keine Leidenden Ärzte. Sie sind benei- denswert spannkräftig, scheinen immer ausgeschlafen zu sein, wis- sen vieles viel früher als gewöhn- liche Halbgötter. Keiner weiß, wie sie das machen. Eine Handvoll Ärzte und eine Meute Doktoran- den umgeben sie ständig, sie sind begehrt von Firmen und verehrt von ihren Patienten. Die ganze Hektik und Rastlosigkeit scheint Lebenselixier zu sein, in ihren Adern fließt offensichtlich das rei- ne Adrenalin. Kurz: einfach unna- türlich, teilweise richtig absto- ßend! So hypertroph. Anderer- seits ..! Also, ganz im Vertrau- en ... Eigentlich hätten man mir schon längst so eine Stelle anbie- ten müssen! Wolfgang Rühle

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

POST SCRIPTUM

•KJ ic 3,- TO

MA Rill',» kEßßE1- HELD

914 (92) Heft 13 vom 26. März 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hintergrund sind klinische Studien, in denen unter Tigecyclintherapie höhe- re Mortalitätsrate beobachtet wurden als bei Patienten, die andere Antibiotika erhielten: In

Wenn weniger garantiert werden muss, können die Vermö- gensmanager der Versiche- rungen auch riskantere Anla- gen etwa in Aktien vorneh- men, die langfristig eine höhe- re

Neben der erschwerten Durch- führung von klinischen Studien in Deutschland bedeutet dieses jedoch auch erhöhte Anforderungen an die Qualitätssicherung, wodurch eine höhe- re Zahl

Sie verweisen auf mög- liche Budget-Verluste für die Kinderkliniken und -abteilungen: Der höhe- re Betreuungsaufwand im Vergleich zu Erwachsenen werde bei Anwendung

Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich stimme mit den Kollegen aus Hamburg inhaltlich voll überein, nur wäre es sehr viel angebrachter, über die be- reits konkret laufenden

— eingewanderte Entzündungszellen induzieren und unterhalten durch ih- re Mediatoren eine chronische Ent- zündung mit obstruktiver Wirkung und vagale Rezeptoren können durch

Wenn die Prämie fiir eine Urlaubs-Vollkasko- versicherung einen Tag zu spät überwiesen wur- de, muß die Versicherung einen am an sich letz- ten Zahltag eingetrete- nen

Viele dieser neuen digitalen Systeme ermöglichen eine bessere Übersicht und eine bessere Kontrolle unse- rer Arbeit, und daraus resultiert eine höhe- re Qualität.. Trotzdem müssen