• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Sprachreisen nach Bermuda und Kalifornien" (07.02.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Sprachreisen nach Bermuda und Kalifornien" (07.02.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INFO-COUPON

Für weitere Informationen und Anmeldeformulare zum 1. Symposium zu Fragen der Dermatologie in der Allgemeinmedizin den Coupon bitte einsenden an:

Congress Partner GmbH, Tiefer 2, W- 2800 Bremen, Telefon : 04 21/ 32 00 28

ON% 001%1

1. Symposium zu Fragen

der Dermatologie in der

Allgemeinmedizin

Berlin, 24. - 26. Mai 1991, Steigenberger Hotel

VORLÄUFIGES PROGRAMM

Freitag, 24. 5. 1991

Dichterlesung: Prof. Dr. F. Klaschka, Berlin; Dr. 0. Bolte, Hamburg; Prof. Dr. Th. R. K. Nasemann, Bernried

Samstag, 25. 5. 1991

Thema 1 — Melanom

Moderation: Prof. Dr. N. Sönnichsen, Berlin;

H. Mensing, Hamburg: Diagnostik, Klinik und Histologie des malignen Melanoms; N. Sönnichsen, Berlin: Prophylaxe und Therapie des malignen Melanoms

Thema 2 — Aids

Moderation: Prof. Dr. W. Meigel, Hamburg;

W. Meigel, Hamburg: Epidemiologie, Klinik und Verlauf der Aids-Infektion; Prof. Dr. U. F. Haustein, Leipzig: Prophylaxe und Therapieansätze bei Aids

Thema 3 — Mundschleimhauterkrankungen Moderation: Prof. Dr. M. Straßburg, Düsseldorf;

M. Straßburg, Düsseldorf: Klinik, Differentialdiagnose und Therapie der Mundschleimhautkrankheiten des Menschen;

Th.R.K. Nasemann, Bernried: Die durch Viren verursachten Mundschleimhauterkrankungen des Menschen

Thema 4 — Virustatische Therapie bei Infektionen durch Viren der Herpes-Gruppe

Moderation: Prof. Dr. Th. R. K. Nasemann, Bernried;

J. Söltz-Szötz, Wien: Die Therapie der Herpes-simplex- Infektionen ; S. Wassilew, Krefeld: Die Therapie der Infektionen durch die Viren des Zoster und der Varizellen

Sonntag, 26. 5.1991

Thema 5 — Allergien

Moderation: Prof. Dr. J. Ring, Hamburg;

J. Ring, Hamburg: Epidemiologie, Klinik und Diagnostik von Allergien und atopischen Erkrankungen; F. Klaschka, Berlin: Epidemiologie, Diagnostik, Klinik und Therapie der Kontaktallergien

Alle Themen mit anschließender Diskussion.

In den Pausen gibt es Gelegenheit, die begleitende Ausstellung zu besuchen.

Chairman: Prof. Dr. med. Th. R. K. Nasemann, Bernried Veranstalter: Quintessenz Verlag, Berlin - München

Name

Straße / Nr.

PLZ/Ort

aufgaben und lange Busfahr- ten „nach Hause" lassen dar- über hinaus wenigstens einen Abstecher in den Royal Pavi- lion zu, der auf jeden Fall empfehlenswert ist. Denn der von George IV. errichtete Prachtbau hat eine phantasti- sche Innenausstattung.

Land und Leute

Etwas „fun" war also schließlich doch im einwöchi- gen Aufenthalt in Brighton inklusive, und die Englisch- kenntnisse sind sicherlich besser geworden, wenn auch die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt sein sollten.

Es ist unmöglich, nach einer Woche Unterricht eine Fremdsprache perfekt zu be- herrschen.

Wer gern Land und Leute kennenlernen will und dafür auch bereit ist, einige kleine organisatorische Mängel in Kauf zu nehmen, der kann die- se Form des Sprachtrainings durchaus als Gewinn verbu- chen (fee-Sprachreisen, Leib- nizstr. 3, W-7000 Stuttgart 1, Telefon 07 11/63 80 48, oder fee-Sprachreisen, Ritterstra- ße 30-36, 0-7010 Leipzig, Te- lefon 0 41/29 53 02). Kli

Sprachreisen

nach Bermuda und Kalifornien

Mit dem wachsenden In- teresse an Schülersprachrei- sen erweitert sich auch das Angebot der Kursziele von Kompaß-Sprachreisen. So locken neben den klassischen Kurszentren in England und Frankreich nun auch so ex- klusive Ziele wie das Inselpa- radies Bermuda und das süd- kalifornische San Diego.

Die Schüler werden ab Frankfurt betreut und woh- nen bei einheimischen Gast- familien.

Neben dem Englischkurs bei deutschem Leiter und ört- lichen Lehrern bieten die Gastgeber ein großes Frei-

zeitprogramm an, auf Bermu- da unter anderem Audienzen beim Premier und britischen Gouverneur, Bootsausflüge, Helmtauchen und zum Oster- termin auch internationale Begegnungen mit College- Studenten aus den USA. In San Diego stehen ein Tag in Sea World (Show der Schwertwale), der Besuch von Zoo und Balboa Park so- wie ein Ganztagsausflug (Dis- neyland) auf dem Programm (Kompaß-Sprachreisen, Lim- burgstr. 11 b, W-4000 Düssel- dorf 1, Telefon 02 11/

68 22 04).

Medical English in Florida

Einen auf medizinisches Fachenglisch orientierten Sprachkurs bieten die Düssel- dorfer Kompaß-Sprachreisen im neueröffneten „Florida Language Center" in Boca Raton an der Atlantikküste Floridas an. Zusätzlich zum morgendlichen Hauptkurs (vier Lektionen ä 45 Minuten, maximal zehn Teilnehmer je Klasse) gibt es zwei Lektio- nen Einzelunterricht, in de- nen medizinische Fachtexte geübt werden.

Die Reisenden werden wahlweise in einer einheimi- schen Gastfamilie oder Pen- sionen und Hotels bis zum lu- xuriösen Marriott Residence Inn untergebracht. Das Pau- schalangebot mit Flug wird ergänzt durch zahlreiche von der Schule organisierte Aus- flugs- und Freizeitangebote zu den touristischen Attrak- tionen Floridas, einen Miet- wagenservice und die Mög- lichkeit, mit dem Sprachauf- enthalt einen anschließenden Urlaub (auch mit Familie) zu buchen.

Außerdem bietet Kompaß auch ein großes Sprachferien- programm für Schüler an, das in beiden aktuellen Untersu- chungen der Stiftung Waren- test mit der Note „gut" be- wertet wurde (Kompaß- Sprachreisen, Limburgstr.

11 b, W-4000 Düsseldorf 1, Telefon 02 11/68 22 04). ❑

Dt. Ärztebl. 88, Heft 6, 7. Februar 1991 (93) A-423

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le- tal verlaufende infantile oder erst spät im Erwachsenenalter manifestierende Formen mit progredienten Muskel- schwächen kommen jedoch auch bei diesen Glykogenosen vor, sind

Da das Phäochromozytom in circa 15 Prozent der Fälle als Erstmanifestation einer MEN-2-Erkrankung auftreten kann, sollte auf jeden Fall eine moleku- largenetische Untersuchung

Beim Migräneanfall läßt sich entweder eine Konstriktion der Konjunktivalgefäße nachweisen oder eine Dilatation.. Diese Verände- rungen sind gleichsinnig mit ent-

Im Artikel heißt es: „Folgende zentrofaziale Manifes- tationen weisen auf eine Rosazea hin: … Trockenheit der Haut, gelegentlich in Verbindung mit seborrhoischer Der- matitis ....“

Eine allgemein gültige Empfehlung kann hier nicht gegeben werden, zumal keine Studien über mehr oder weniger irri- tierende Sonnenschutzpräparate vorliegen1. Hornstein ist zu danken

Marlowe SN, Hawksworth RA, Butlin CR, Nicholls PG, Lockwood DN: Clinical outcomes in a randomi- zed controlled study comparing azathioprine and prednisolone versus prednisolone alone

Neben dem differenzierten Amö- bendirektnachweis ist der serologi- sche Nachweis spezifischer Antikör- per eine wesentliche und oftmals rich- tungsweisende Hilfe in der Diagno-

Bei einer besonders frü- hen Menopause, bei familiärer Osteoporosebelastung oder an- deren Gründen sollte mit einer Östrogenprophylaxe nicht gezö- gert werden — für die generelle