• Keine Ergebnisse gefunden

Snellgrove in dem von ihm und T

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Snellgrove in dem von ihm und T"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VAIROCANA UND DAS LICHTKREUZ:

MANICHÄISCHE ELEMENTE IN DER KUNST VON ALCHI (LADAKH)

von Hans-Joachim Klimkeit, Bonn

Am linken Ufer des oberen Industales, etwa 20 km stromab von der Einmündung des Sangskar-Flusses in den Indus, liegt das Kloster Alchi (A-lci), dessen bemerkens¬

werte alte Wandmalereien schon von A. H. Francke als frühe Zeugnisse tibetischer

Kunst erkannt worden sind. Jüngst hat D. L. Snellgrove in dem von ihm und T.

Skompski erarbeiteten Werk, „The Cultural Heritage of Ladakh. Vol. I: Central

Ladakh" (Warminster 1977), eine erste ausführhchere Analyse der Kunst von Alchi vorgelegt. Es ist hier auf der Basis von Inschriftenstudien wahrscheinlich gemacht worden, daß Alchi während des 11. oder 12. Jahrhunderts erbaut und künstlerisch ausgeschmückt wurde. Die meisten frühen Malereien sind in diese Zeit zu datieren,

jedenfalls die in der Hauptversammlungshalle {'Du-khang = Heiligtum A im Lage¬

plan von Snellgrove und Skompski, S. 24f ), im Untergeschoß des danebenstehen¬

den ,, Drei-Stockwerk-Tempels", des Sum-tsek, ferner auch in den Eingangschörten (Jl, J2 und J3 im Lageplan). Die ursprünglichen Malereien im zweiten und dritten

Stockwerk des Sum-tsek dürften ebenfalls aus der Gründerzeit stammen, sie sind

aber z.T. im 16. Jahrhundert zur Zeit des Herrschers Tashi Namgyal restauriert

worden. Davon zeugt eine Inschrift, die versichert, daß die Reparaturen in der ur¬

sprünglichen Weise (rgyud pa'i lugs-laj, also „im traditionellen Stil", durchgeführt worden sind.

Von diesen ursprünglich auf das 11. /12. Jahrhundert zurückgehenden Fresken,

die sich im 1. Stockwerk des Sum-tsek befmden, soll uns hier eine Darstellung von

fünf Buddhas interessieren. (Zur. Lage und Gesamtansicht s. Snellgrove/Skompski,

S. 54 f., Abb. 39 und 41, leider nur schwarz-weiß wiedergegeben.) Sie zeigen in

deuthch voneinander getrennten Feldern verschiedener Grundfarbe die fünf Tathä¬

gatas (die sogenannten „Dyani-Buddhas"). Die gewöhnlich den Tatägathas zugeord¬

neten Farben kennzeichnen hier Uir Feld, in dem sie erscheinen.

Oben rechts in unserer Serie erscheint das weiße Feld des Vairocana, der an

seiner Handhaltung (dharmacakramudra) erkennbar ist. Er erscheint im braunen

Flickengewand als Säkyamuni, umgeben von tibetischen und indischen Verehrern.

Er darf als im Zentrum des mandala befindlich aufgefaßt werden, was seiner zentra¬

len Stellung in Alchi und anderen ww«dflZa-Darstellungen dort entspricht.

Links neben dem Reich des Vairocana ist das blaue Feld des Aksobhya zu sehen.

Er ist erkennbar an seiner Geste der Erdanrufung ( bhümisparsamudra ). Auch er

erscheint im braunen Flickengewand, auf einem leuchtend weißen Lotosthron

sitzend. Als Symbol ist ihm aber nicht, wie üblich, ein DonnerkeU zugeordnet, son¬

dern ein auffällig angebrachtes, weißes, in eine gelbe Umrandung strahlendes Kreuz, das man als Lichtkreuz deuten möchte. Er ist umgeben von tibetischen Geistlichen

XX. Deutscher Orientalistentag 1977 in Erlangen

(2)

512 Hans-Joachim Klimkeit

und indischen GestaUen (eventueU zentralasiatischer Herkunft). Aber auch eine

Reihe von weiß und braun gekleideten Gestalten mit zentralasiatischer Gewandung gehören zu seinen Verehrern.

Als drittes Feld ist das des Ratnasambhava zu nennen (untere Reihe Mitte), das

eine leuchtend gelbe Farbe aufweist. Wir sehen den Buddha des Südens ebenfalls im

Flickengewand auf einem Lotosthron mit klassischer wunschgewährender Haltung

(varadamudrä). Nur Inder und Tibeter beherbergen sein Paradies.

Links neben Ratnasambahavas Bereich ist der Raum Amitäbhas mit roter Grund¬

farbe dargestellt. Gestalt und Feld des westlichen Buddha sind besonders aufschlu߬

reich. Zunächst fällt er durch Gewandung und Farbe aus der Reüie der anderen

Buddhas heraus. Sein weüJes, geschlossenes Gewand erinnert an das eines byzantini¬

schen Christus, würde er nicht in der MtdiXäXionä^^dXXnng (dhyänamudrä) verharren

und den charakteristischen Kopfauswuchs (usnisa) aufweisen. Er scheint ebenso wie

der über ihm abgebüdete Aksobhya eine gepflegte Barttracht zu haben. (Man ver¬

gleiche die Darstellungen des erhöhten Mani aus Turfan). Im Felde der Verehrer

sehen wir neben Indern und Tibetern zwei weißgekleidete, zentralasiatisch wirkende Gestalten. Einer davon ist offenbar ein Laie, der andere ein weißgewandeter Mönch

mit weißem, dreieckigen Hut. Links und rechts unten im Feld des westlichen

Buddha sind die Symbole von Sonne und Balkenkreuz angebracht, beide in weiß.

Das Kreuz nünmt hier also die Stelle ein, an der man den Mond erwarten würde.

Das am schlechtesten erhaltene Feld rechts unten ist das des Amoghasiddhi. Die

üim zugeordnete grüne Farbe beherrscht seinen Raum, er zeigt die klassische Hand¬

haltung der Furchtlosigkeit (abhayamudra). Die üin verehrenden Gestalten sind

Inder, Tibeter und gelbgekleidete (eventuell übermalte?) Langröckige, wie wir sie

mehrfach in Alchi beobachten.

Was nun die außergewöhnlichen Kreuzessymbole anbelangt, die in unserem

Freskenabschnitt erscheinen, so sei daran erinnert, daß das Lichtkreuz ein zentrales manichäisches Zeichen für das in der Welt der Materie gefangengehaltene Licht dar¬

steUt. Dieses wüd in der westhchen Tradition in der Gestalt des Jesus patibilis nam¬

haft gemacht, der in ostmanichäischen Texten mit dem Begriff Buddha gotra gedeu¬

tet wird. (Z.B. sogdisches Xuäsvänift, Londoner chinesische Hymnenrolle, Vers

234 b).

Da das Kreuz im nestorianischen Verständnis Zeichen des Triumphierenden und

Erhöhten ist, das nestorianische Kreuz aber auch in der manichäischen Malerei vor¬

kommt, dürfte das Kreuz grundsätzlich im Manichäismus auch als Hinweis auf den

Erlöser „Jesus der Glanz" dienen. Dieser wird im Monde wohnend vorgesteUt und

zusammen mit dem Sonnengott angerufen, (kün ai tängri ist der knappe Nenner im

Uigurischen, auf den beide Formen des Dritten Gesandten begrifflich gebracht

werden.)

Da es sich bei unserer Serie von Buddha-Feldern um die Darstellung der Paradie¬

se der fünf Tathägatas handelt, wie schon Snellgrove feststellt (S. 56), könnte die Einbeziehung der Kreuzeszeichen in diese Reihe, vor aUem aber die Substituierung des vajra durch das Lichtkreuz, eine Deutung erfahren durch die Heranziehung jenes

manichäischen Hymnus über die Reiche der fünf Lichten, der uns in der Londoner

chinesischen Hymnenrolle im Rahmen einer Preisung der Welt des Lichts überliefert ist (S. insbesondere die Verse 235-338.) Dieser Preishymnus auf die Lichtwelt, der

(3)

Vairocana und das Lichtkreuz 513

seine Vorlage im parthischen Hymnenzyklus „Huwidagmän" hat, also zum aUge¬

meinen Hymnengut des östlichen Manichäismus gehörte, spricht gerade im Zusam¬

menhang mit den ,f ünf Lichten" oder „Fünf Großen Buddhas des Lichts" (Vers 244) (die manichäisch selbstverständlich als jener ,, Fünfgott" zu deuten sind, der dem ersten göttlichen Gesandten ,, Urmensch" zugeordnet wird), auch vom ,, Fleisch und Blut Jesu" (Vers 254). Diese sakramentale Wendung aber bezieht sich gerade auf das in der Materie gefangene, „gekreuzigte" Licht, das seinen symbolischen Aus¬

druck im Kreuz des Lichtes fmdet. Auch die Untersuchung der anderen Symbole

weist in eine manichäische Richtung.

Schließlich sei hervorgehoben, daß Vairocana auch eine zentrale manichäische Gestalt ist, nämlich die ,jSäule der Herrlichkeit", die wiederum eine besondere Form des Dritten Gesandten repräsentiert. Wie stark jedenfaUs in Turfan buddhisti¬

sche Vairoeana-Theologie und manichäische Christologie sich angliehen, mag das

Turfan-Fragment T I D 200 belegen.

(4)

RELIGIÖSE ELEMENTE IN DER SÄKULAREN SCHRIFTKUNST CHINAS

von Lothar Ledderose, Heidelberg

Die Zeit der Sechs Dynastien (3.-6. Jh. n.Chr.) war eine der entscheidendsten

Epochen in der Geschichte der chinesischen Schriftkunst. Als die beiden größten

Meister der Zeit gelten Wang Hsi-chih (306-367) und sein Sohn Wang Hsien-chih

(344-388). Im 7. Jh. wurde auf Betreiben des Kaiserhauses die von ihnen begründe¬

te schriftkünstlerische Tradition im ganzen Reich verbreitet und beherrschte von da an als die klassische Tradition die Geschichte der Schriftkunst für über ein Jahr¬

tausend.

Über die formative Periode der Wang-Tradition, d.h. die Zeit vom 4. bis zum

7. Jh. ist allerdings recht wenig bekannt. In meinem Referat versuche ich, hierauf

neues Licht zu werfen, indem ich Parallelen zu der kalligraphischen Tradition der

Mao-shan-Schule des religiösen Taoismus aufzeige. Die Mao-shan-Tradition geht auf

den Visionär Yang Hsi (330-386) zurück, der in Trance religiöse Texte nieder¬

schrieb. Die wichtigste Quelle für diese Tradition ist das von T'ao Hung-ching (456—

536) kompilierte Chen-kao.

Die Gemeinsamkeiten zwischen der Wang- und der Mao-shan-Tradition werden

in vier Abschnitten behandelt.

1. BIOGRAPHISCHE ZUSAMMENHÄNGE

Die beiden Wang waren selbst praktizierende Taoisten. Sie schrieben taoistische

Texte und waren gut mit denjenigen Mitgliedern einer gewissen Familie Hsü be¬

kannt, die als Patrone des Yang Hsi fungierten.

Der erste Kunstkritiker, der sich theoretisch über den Stil der beiden Wang

äußerte, war ein Schüler des Wang Hsien-chih namens Yang Hsin (370—442). Er

übte priesterliche Funktionen aus und war der Enkel eines Visionärs vom Schlage

des Yang Hsi.

Der erste Connoisseur und Historiker der Wang-Tradition, der sich kritisch zur Authentizität einzelner Werke des Wang Hsi-chüi äußerte, war der bereits erwähnte T'ao Hung-ching, der bedeutendste Taoist seiner Zeit. Zum Experten für Manuskrip¬

te war er dadurch geworden, daß er sich jahrzehntelang mit dem OEuvre des Yang

Hsi beschäftigt hatte.

2. STILISTISCHE BEZIEHUNGEN

Der Visionär Yang Hsi schrieb in zwei Stilen. Im Zustand der Trance schrieb er

in einer flüssigen Kursivschrift (ts'ao-shu), und später kopierte er dann seine Auf¬

zeichnungen säuberlich in einer exakten Regelschrift (chen-shu oder k'ai-shu). Die chen-shu Schrift des Yang Hsi ist stilistisch derjenigen des Wang Hsi-chih eng ver¬

wandt. Dies zeigt eine dem Yang Hsi zugeschriebene Version des taoistischen Textes

XX. Deutscher Orientalistentag 1977 in Erlangen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Obwohl auch bei anderen Praktika Lernprozesse erwartet wer- den, ist davon auszugehen, dass das Semesterpraktikum (P3) aufgrund sei- ner Dauer (ca. 12-14 Wochen), Intensität

Neu ist auch, dass KVen und KBV einen beratenden Fach- ausschuss für angestellte Ärzte ne- ben dem für Hausärzte und dem für Fachärzte einrichten sollen.. Künftig

Solche Maß- nahmen, die gleichzeitig auf größere Gleichheit und größere Effizienz ausgerichtet sind, umfassen zum Bei- spiel Programme in den Bereichen frühkindliche Ent-

nischen Bürgerkrieges nicht sein, also floh der Vater, ein Gymnasiallehrer, mit seiner Familie nach Argentinien.. Schon ein

Zudem solle durch die Ausstellung die Hoffnung ver- mittelt werden, dass Infizier- te trotz der Erkrankung posi- tiv durch das Leben gehen können.. Nach der Ausstellungser- öffnung

In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Erarbeitung von so genannten Partnertechniken. Mithilfe vorgegebener Abwehr- und Angriffsstrukturen stellt sich zwischen zwei

In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Kinder, dass Paulus und seine Missionsreisen maßgeb- lich dazu beigetragen haben, dass sich das Christentum in der Welt ausbreiten

den Direktzah- lungen und den tatsächlichen Reinerträgen größer als die Korrelation zwischen den derzeit geltenden Einheitswerten und den Reinerträgen, dann ist davon auszugehen,