• Keine Ergebnisse gefunden

3. ¨ Ubung zur Mathematischen Programmierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "3. ¨ Ubung zur Mathematischen Programmierung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. U. Faigle SS 2003 B. Fuchs

3. ¨ Ubung zur Mathematischen Programmierung

Abgabe bis sp¨atestens Freitag, 16. Mai um 12:00 in den Briefkasten vorm ZAIK

Eine Funktion f : Ω → R heißt konvex, falls Ω konvex ist und f¨ur alle x,y ∈ Ω und alle λ∈(0,1):

f(x+λ(y−x))≤f(x) +λ[f(y)−f(x)] (1)

gilt.

Gilt in (1) sogar immer die strikte Ungleichung, so nennen wirf streng konvex.

Aufgabe 1

Zeigen Sie: Eine Funktionf : Ω→Rist genau dann konvex, wenn ihr Epigraph konvex ist.

Aufgabe 2

Geben Sie ein Beispiel f¨ur eine konvexe Funktion an, die ein lokales Maximum hat, das kein globales Maximum ist.

Aufgabe 3

SeiAeine positiv definite Matrix, und seiq(x) = 12xTAx+bTx. Zeigen Sie:

a)q(x)ist konvex.

b)x =−A−1bist das eindeutige Minimum vonq(x).

Aufgabe 4

Definiere f¨urx,y∈Rn: x>y ⇐⇒ ∀1≤i≤n : xi > yi. Zuµ > 0undp∈Rnmitp>0definieren wir die Funktion

f(x) = pTx−µ

n

X

i=1

lnxi.

Zeigen Sie:f(x)ist streng konvex auf{x∈ Rn |x> 0}, undx = (µ/p1, . . . , µ/pn)T ist das eindeutige Minimum vonf(x).

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

¨ Ubung zur Mathematik des Operations Research. Abgabe bis sp¨atestens

Bestimmen Sie das zugeh¨ orige duale Hilfs-LP, und f¨ uhren Sie eine Iteration des Primal-Dualen Simplex Algo- rithmus durch.

¨ Ubung zur Nichtlinearen Programmierung. Abgabe bis sp¨atestens

¨ Ubung zur Nichtlinearen Programmierung. Abgabe bis sp¨atestens

Zeigen Sie, dass genau eine der beiden folgenden Aussagen wahr

Es sollen k < n Termine ausgesucht werden und die Studenten so auf die k Ubungs- ¨ gruppen verteilt werden, dass insgesamt m¨oglichst viele Studenten an den ¨ Ubungen

[r]

¨ Ubung zur Mathematischen Programmierung. Abgabe bis sp¨atestens