• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen14. Jahrgang 2021 Langnau i. E. Informationen über die Gemeinde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen14. Jahrgang 2021 Langnau i. E. Informationen über die Gemeinde"

Copied!
64
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Gemeinde

Langnau i. E.

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 14. Jahrgang 2021

Verteilt durch

(2)

Jakob-Markt Zollbrück Das Einkaufsparadies im Emmental!

Zollbrück Das Schuhparadies im Emmental!

Garten-Center Zollbrück Das Gartenparadies im Emmental!

Jakob AG, Jakob-Markt, 3436 Zollbrück

Tel. 034 496 31 31 Fax 034 496 31 45 info@jakob-markt.ch www.jakob-markt.ch

Wo einkaufen zum Genuss wird!

einfach

gut ausgebildet.

Wir suchen junge Talente, die lernen und etwas bewegen wollen.

Bewirb dich jetzt! Unsere Ausbildungen:

Kauffrau/Kaufmann Bank, Fachfrau/Fachmann Kunden dialog, Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ, Praktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen, Langzeitpraktikum für Handelsschüler

Interessiert?

Mehr auf valiant.ch/

grundbildung

Heiniger & Steinmann, Gartenbau

Beratung · Planung · Ausführung von Neuanlagen · Neugestaltung von

bestehenden Anlagen · Unterhaltsarbeiten · Naturnahe Gärten · Natursteinarbeiten 3550 Langnau

Telefon 034 402 51 27 · Fax 023 402 50 44 · www.Heiniger-Steinmann.ch

H&S – Gärte zum wohl sy.

(3)

1

Inhalt

SOS | Wichtige Rufnummern 3

24h-Service | Wichtige Rufnummern | Impressum 4

Vorwort Proinfo 5

Vorwort 7

Gemeindeinfos 8

Kindergärten und Schulen 9

Bildung 10, 11

Top Lehrstellen in der Region 12, 13

Postfilialen | Tarife 18

Gewerbe vor Ort 19–21

Branchenverzeichnis 20, 21

Rund ums Haus 23–31

Gesundheit und Wohlbefinden 32–36

Vereine 37–54

Vereinsverzeichnis 38, 39

Parteien 55

Veranstaltungskalender 56, 57

Erste Hilfe 58, 59

Kalender 60

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Hinterdorfstrasse 14 | 3550 Langnau | Tel. 034 402 44 17 | info@radsportemmental.ch

Bestattungen

Christa & Michael Roth

Bestattungen | Trauerdrucksachen | Bestattungsvorsorge Besprechung und Beratungen nach telefonischer Anmeldung 079 238 59 19 (365 Tage / 24 h), Schlossstrasse 16 in Langnau

www.bestattungen-roth.ch

Entdecken Sie jetzt unser Digibook

von Langnau i. E.

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H S P I T A L E M M E N T A L

r Spital Emmental

Modern. Menschlich. Mittendrin.

Herzlich Willkommen in unserem Restaurant

Das Angebot reicht von saisonalen Tagesmenus über verschiedene Sandwiches, Snacks bis hin zu hausgemachten Desserts und Patisserie.

Wir freuen uns, Sie in unserem öffentlichen Restaurant in Langnau begrüssen zu dürfen.

Spital Emmental I Restaurant

Dorfbergstr. 10 1 3550 Langnau Telefon Zentrale 034 421 31 31 www.spital-emmental.ch

Öffnungszeiten Restaurant

Mo. bis Fr. 8.oo bis 16.30 Uhr

Sa.+ So. 9.00 bis 16.00 Uhr

(5)

3

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken-Notfalldienst

– Bahnhofapotheke 034 402 12 55 – Coop Vitality AG 058 878 83 90 – Dropa Langnau AG 034 402 82 82 AppElle!

24h-Hotline der Frauenhäuser 031 533 03 03 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf 0848 35 45 55

Kaminfeger 034 402 18 61

Lantana – Fachstelle Opferhilfe

bei sexualisierter Gewalt 031 313 14 00

Rega 1414

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 034 421 31 31

Gesundheit

AIDS-Hilfe Bern 031 390 36 36 Bernische Krebsliga 031 313 24 24

Inselspital 031 632 21 11

Spital Emmental 034 421 31 31 SPITEX Region Emmental 034 408 30 20

Gemeinde

AHV-Zweigstelle 034 409 31 95 Baubewilligungen 034 409 31 31 Einwohnerdienste 034 409 31 71 Energieberatung 034 402 24 94

Finanzen 034 409 31 75

Geburten 034 409 31 71

Pass- u. ID-Bestellungen 031 635 40 00

Steuern 034 409 31 71

Tageskarten SBB 034 409 31 71

Testament 034 409 31 91

Todesfall 034 409 31 41

Wohnsitzbescheinigung 034 409 31 71

Varia

Auskunft SBB 0900 300 300

Emmental Tourismus 034 402 42 52 Flughafen Kloten 0900 300 313 Polizeidienststelle 034 424 77 61

Zivilschutz 034 409 31 41

Sozialdienste

Alkohol- u. Suchtberatung 0800 070 070

BIZ 031 635 34 34

Familienberatung 034 409 31 51 Jugend- u. Drogenberatung 034 409 31 51

Kindesschutz 034 409 31 51

Mütter- u. Väterberatung 034 409 31 51

RAV 031 636 13 22

Schuldenberatung 034 409 31 51

Sozialdienst 034 409 31 51

SOS / Wichtige Rufnummern SOS

Bädli-Garage Blaser GmbH

Die Garage für alle Marken Die Garage für alle Automarken h

Telefon 034 402 60 20 3550 Langnau i. E. Brennerstrasse 10

www.baedligarage.ch

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H 2 4 H - S E R V I C E | W I C H T I G E R U F N U M M E R N | I M P R E S S U M

24h-Service

Bestattungen Christa & Michael Roth

www.bestattungen-roth.ch 079 238 59 19 Fankhauser + Schmutz AG

www.fankhauser-schmutz.ch 034 402 73 11

Wichtige Rufnummern

(kein 24h-Service)

SPITEX Region Emmental

www.spitex-re.ch 034 408 30 20

Impressum

14. Jahrgang, April 2021 Auflage 4’000 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbe- sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch Bildnachweis Gemeinde Langnau i.E.

Verteilungdurch die Schweizerische Post.

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Langnau i. E.

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Silvia Werst Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung melden Sie sich unter 079 342 10 25

oder silvia.werst@proinfo.ch

(7)

5

Seit einigen Monaten leben wir in einer angespannten Situation. Die Pandemie hat für uns alle unerwartete und einschneidende Veränderungen gebracht. So müssen wir zum Beispiel unsere persönlichen Kontakte ein- schränken. Und es ist wie so oft im Leben: Wir lernen den Wert erst richtig schätzen, wenn wir etwas vermissen.

Uns allen fehlt nun das Vereinsleben, das wir früher als selbstverständlich angesehen hatten. Theaterproben, Trainings, Konzerte, ja sogar die Sitzungen, die wir früher eher als Pflicht betrachtet hatten, vermissen wir nun.

Das fröhliche Zusammensein unter Gleichgesinnten ist von einem Tag auf den anderen weggefallen.

Wenn wir versuchen, etwas Positives aus den vergangenen Monaten zu ziehen, dann ist es sicherlich, dass wir gelernt haben, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das liegt vielfach vor der Haustür. In unserer schnelllebigen und globalisierten Welt war scheinbar Selbstverständliches in Vergessenheit geraten und wir sind gerade dabei, vieles wieder neu zu entdecken.

Ganz eindrücklich besinnt man sich in solchen speziellen Zeiten auf «Traditionelles» zurück. Das lokale Gewerbe, die Dorfbeiz, die Vereine: Hier findet das Leben unserer Gemeinde statt. Wir spüren wieder, wie wichtig solche Institutionen für die alltägliche Lebensfreude tatsächlich sind.

Der weit verbreitete Spruch «all business is local» gilt heute mehr denn je. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Berücksichtigen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die in Langnau angeboten werden.

WhatsApp, Email, sms und Newsletter sind in unserer hektischen Welt zur Normalität geworden. Lassen Sie für einige Momente die digitalen Informationen aussen vor. Nehmen Sie die neue Ausgabe Ihrer Ge- meinde-Infos zur Hand, wenn Sie etwas brauchen. Berücksichtigen Sie das Gewerbe in Langnau und die Dienstleister in der Nähe. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, denn sie haben nicht nur dieses Gemeinde- informationsbuch möglich gemacht, sie sorgen gerade in schwierigen Zeiten dafür, dass wir in einer prosperie- renden und lebhaften Region zu Hause sein dürfen.

Viel Spass beim Lesen.

Proinfo CH AG

Fabio Andretta Geschäftsführer

Liebe Leserinnen und Leser,

geschätzte Inserenten

V O R W O R T P R O I N F O W W W. P R O I N F O . C H

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T

(9)

W W W. P R O I N F O . C H

7

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Liebe Leserin, lieber Leser

Langnau, das idyllische Dorf im oberen Emmental, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und so die Funktion der Zentrumsgemeinde für ein Einzugsgebiet von ca.

50’000 Menschen mehr und mehr wahrgenommen.

Langnau mit seinen knapp zehntausend Einwohnern auf einer Gesamtfläche von 48 km² hat vieles zu bieten. Rund 4’000 Arbeitsplätze in allen drei Sektoren machen Langnau als Arbeitsort interessant. Langnau hat ein vielseitiges Angebot im Bereich der Bildung.

Für den täglichen Einkauf laden unsere Detaillisten mit verschiedensten Angeboten ein.

Ein Einkaufsbummel in Langnau, umgeben von vielen wunderschönen Häusern, mit einer vielfältigen Gastronomie ist unbestritten das Vergnügen. Etliche KMUs vor Ort tragen ih- ren Teil dazu bei, dass Langnau lebt. Wir alle tun gut daran, wenn wir wieder vermehrt unsere Firmen, Geschäfte und «Lädeli» vor Ort berücksichtigen. Nur so kann unser Dorf auch in Zukunft attraktiv bleiben.

Die enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden in Bereichen wie Sozialdienst, Feuerwehr, Wasserversorgung usw. ist eine sinnvolle Möglichkeit, Synergien so zu nutzen, dass alle profitieren, ohne die Eigenständigkeit der einzelnen Gemeinden aufzugeben.

Das vielseitige Naherholungsgebiet entlang der Ilfis oder die einladenden Seitentäler, Hügel und Wälder in einer intakten Landwirtschaft rund um das Dorf laden richtiggehend ein, hier zu leben oder sich hier zu bewegen. Infrastrukturanlagen für Eis- und Wasser- sport, Sporthallen und Aussenplätze für die sportliche Ertüchtigung sowie zahlreiche Wanderwege und Velorouten bieten sich dafür an.

Über hundert Vereine in den verschiedensten Bereichen runden das Freizeitangebot unserer Gemeinde ab. Genau diese Vereine sind ein zentrales Element in unserer Gesellschaft. Viel Freiwilligenarbeit wird durch Vereine wahrgenommen. Leider ist es auch in Langnau so, dass Vereine mehr und mehr von Nachwuchssorgen geplagt sind. Dieser Entwicklung gilt es entgegenzuwirken. Hier ist vor allem die jüngere Generation gefordert. Die Zukunft der Vereine liegt vor allem in ihren Händen.

Gemeindepräsident Langnau Walter Sutter

Lebenswert attraktiv

nebelfrei gastfreundlich natürlich angenehm

umsichtig

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S

Kanton Bern (BE)

Postleitzahl 3550

Höhe 643–1’332 m ü. M.

Einwohnerzahl (Oktober 2020) 9’762

Gesamtfläche 48 km²

Haushalte 4’200

Arbeitsplätze rund 4’000

Langnau im Emmental

Varia

Bibliothek Regionalbibliothek

Dorfstr. 22, 3550 Langnau i. E.

034 409 31 85 Hallenbad Hallen- und Freibad

Schützenweg 253, 3550 Langnau i. E.

034 402 38 80 Kitas

Kinderhaus Langnau Rita Bieri-Emmenegger Oberstr. 53, 3550 Langnau i. E.

034 402 80 55 Schnäggehüsli Barbara Bruderer Im Kirchgemeindehaus

Dorfbergstr. 2, 3550 Langnau i. E.

079 637 41 45 Kultur Keller-Theater Sekretariat

Schmiedenstr. 7a, 3550 Langnau i. E.

034 402 12 79

Kupferschmiede

Güterstr. 20, 3550 Langnau i. E.

034 409 31 31 Kinogenossenschaft Kupferschmiede

Güterstr. 20, 3550 Langnau i. E.

Reservation: 034 402 70 52 Landes- und Freikirchen

Evang. reformierte Kirchgemeinde Dorfbergstr. 2, 3550 Langnau i. E.

034 402 44 10

Römisch-katholische Pfarrei Heilig Kreuz Langnau

Oberfeldstr. 6, 3550 Langnau i. E.

034 402 20 82

Alttäufergemeinde Emmental Oberfeldstr. 16, 3550 Langnau i. E.

079 751 43 20

Christliches Begegnungszentrum Ilfisbrücke Langnau

Bernstr. 35, 3550 Langnau i. E.

034 402 63 00

Evangelisches Gemeinschafts- werk Bärau

Styggässli 12, 3552 Bärau 034 402 13 67

Evang.-methodische Kirche Gemeinde Oberemmental Alleestr. 34, 3550 Langnau i. E.

Evangelische Täufergemeinde Giebel (ETG)

Giebelfeld 619d, 3552 Bärau 034 402 16 00

Heilsarmee Langnau Alleestr. 22, Postfach 562 3550 Langnau i. E.

034 402 15 96 Ludothek Langnau

Alleestr. 8, 3550 Langnau i. E.

034 402 50 00 Museum

Regionalmuseum Chüechlihus Bärenplatz 1, 3550 Langnau i. E.

034 402 18 19

Sammelstellen Entsorgungszentrum

Hüselmatte 301, 3550 Langnau i. E.

033 226 56 56 Spielgruppen

Bauernhof Spielgruppe Leiterwägeli

Ober Katzbach 664 3550 Langnau i. E.

034 402 27 05 Flüegepilz

Oberstr. 8a, 3550 Langnau i. E.

034 402 51 60, 079 766 20 18 NaturSpielgruppe Üülenäscht Aeugstmatt, 3551 Oberfrittenbach 034 402 37 67

Schnäggli Langnau

Bernstr. 35, 3550 Langnau i. E.

078 749 13 96 Spatzennäscht Spielgruppenleiterin Ursula Winistörfer 041 497 39 78 Haldenstrasse 5

3550 Langnau im Emmental info@langnau-ie.ch

Telefon: 034 409 31 11

https://langnau-ie.ch Öffnungszeiten:

Mo.–Mi. 08.30–12.00 Uhr / 14.00–17.00 Uhr Do. Vormittag geschlossen / 14.00–17.00 Uhr Fr. 08.30–12.00 Uhr / 14.00–16.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

(11)

9

Frühlingsferien Sa., 10.04.2021 – So., 25.04.2021

Frühling KG+Prim.

Sa., 10.04.2021 – So., 02.05.2021

Sommerferien Sa., 03.07.2021 – So., 15.08.2021 Herbstferien

Sa., 25.09.2021 – So., 17.10.2021

Winterferien Fr., 24.12.2021 – So., 09.01.2022

Schulferien

Kindergärten und Schulen

(www.schule-langnau.ch) Gesamtschulleiter

Markus Brandenberger Höheweg 6, 3550 Langnau i. E.

034 402 54 87 Schulsekretariat Karin Jufer

Höheweg 6, 3550 Langnau i. E.

034 402 39 48 Leiterin Tagesschule Barbara Beutler Schulhaus Oberfeld 3550 Langnau i. E.

034 402 34 71 Kindergärten Asylstrasse

Asylstr. 27, 3550 Langnau i. E.

079 700 40 15 Kindergarten Hinterhof

Oberfeldstr. 75, 3550 Langnau i. E.

034 402 37 58 Napfstrasse

Napfstr. 12, 3550 Langnau i. E.

079 700 40 14

Oberfeld A / B

Oberfeldstr. 12, 3550 Langnau i. E.

A: 079 700 40 13 / B: 079 700 40 12 Kindergarten Ilfis

Ilfis 69, 3550 Langnau i. E.

079 700 40 16 Schule Hinterdorf Primarschule

Oberfeldstr. 75, 3550 Langnau i. E.

034 402 16 92 Schulhaus Höheweg Primar- und Realschule Höheweg 8, 3550 Langnau i. E.

034 402 38 08

Sekundarschule

Höheweg 10, 3550 Langnau i. E.

034 402 12 91 Schule Ilfis

Primar- und Realschule Ilfis 69, 3550 Langnau i. E.

034 402 17 76 Schulhaus Oberfeld Primarschule

Oberfeldstr. 13, 3550 Langnau i. E.

034 402 12 85

Heilpädagogische Schule Kreuzstr. 20, 3550 Langnau i. E.

034 409 33 33

Musikschule Oberemmental Sekretariat

Schlössli, Höheweg 23 3550 Langnau i. E.

034 408 08 20 Privatschulen Rudolf Steiner Schule Bern-Ittigen-Langnau Sekretariat

Schlossstr. 6, 3550 Langnau i. E.

034 402 12 80

Schulalternative Emmental (Salem) Bäregg 830, Haus C3

3552 Bärau

Bildungszentrum Emme Bleicheweg 11, Postfach 518 3550 Langnau i.E

031 635 33 70 Inforama Emmental Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum Bäregg Bäregg 830, 3552 Bärau 031 636 42 60

Volkshochschule Oberemmental Hansenstr. 4, 3550 Langnau i. E.

034 402 65 44

K I N D E R G Ä R T E N U N D S C H U L E N W W W. P R O I N F O . C H

Sportferien Sa., 12.02.2022 – So., 20.02.2022

Schlössli Höheweg 23 3550 Langnau

www.musikschule-oe.ch 034 408 08 20

info@musikschule-oe.ch

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Bildung

(13)

11

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Unser Angebot:

Brückenangebote - Vorlehre

- 10. Schuljahre - Integrationsklassen Grundbildung

- Duale Grundbildung (2- / 3- / 4-jährige Lehren) - Vollzeitausbildung für Gärtner und Floristen Höhere Berufsbildung (mit eidg. Fachausweis) - Holzbau-Polier, Holzbau-Vorarbeiter

- Obergärtner - Gärtnermeister

- Höhere Fachschule HF für den Garten- und Landschaftsbau

Bildungszentrum Emme

Bleicheweg 11, 3550 Langnau

031 635 33 70, info@bzemme.ch

www.bzemme.ch

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Top Lehrstellen in der Region

(15)

13

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

einfach

gut ausgebildet.

Wir suchen junge Talente, die lernen und etwas bewegen wollen.

Bewirb dich jetzt! Unsere Ausbildungen:

Kauffrau/Kaufmann Bank, Fachfrau/Fachmann Kunden dialog, Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ, Praktikum Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen, Langzeitpraktikum für Handelsschüler

Interessiert?

Mehr auf valiant.ch/

grundbildung

(16)

W W W. P R O I N F O . C H

14

W W W. P R O I N F O . C H E L T E R N N O T R U F

Rund um die Uhr für Eltern in Not

Seit über 38 Jahren leistet der Verein Elternnotruf Hilfe und Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern

• bei Erziehungsfragen und -problemen

• Überforderung in der Erziehung

• Kindesgefährdung und -misshandlung

Eltern in Erziehungsnöten erhalten während 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr professionelle Hilfe. Wir unterstützen Eltern in erzie- herischen Belastungssituationen, besonders auch zum Wohl der Kinder.

Unsere Beratung verhindert körperliche oder seelische Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuelle Ausbeutung.

Unsere Angebote

• durchgehende Erreichbarkeit telefonisch oder per E-Mail

• persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle

• Elternbildung

• Fachberatung für Betreuende und Erziehende

Unsere Mitarbeitenden sind Profis in Fragen der Erziehungsberatung und im Kindsschutz. Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschulab- schluss in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit. Sie sind selbst Eltern und rund um die Uhr hellwach für die Unterstützung in belasteten Erziehungssituationen, gerade abends, in der Nacht oder am Wochen- ende, wenn rund die Hälfte der Anrufe eingehen.

Im Jahr 2020 hatten wir über 5’000 Kontakte und berieten Eltern telefonisch, per Video, per E-Mail und persönlich in unserer Bera- tungsstelle.

Die Nachfrage unserer Rund um die Uhr Beratung hat wiederum zu- genommen.

Was Sie als Eltern bewegt

Wir beraten Sie zum Beispiel bei Themen wie:

• Schreibaby

• Fragen zur Entwicklung

• Umgang mit Trotz und Widerstand

• Pubertät/Adoleszenz

• erzieherischen Fragen zu Schule, Lehre und Übergang ins Berufsleben

• Konflikten, Krisen und Gewalt

• Eskalationen

Vertraulich und auf Wunsch anonym.

Hier ein paar Stimmen unserer Klienten:

«Danke fürs Zuhören und Ihren ruhigen Umgang am Telefon, dieser hat mir sehr viel Last abgenommen. »

«Vielen Dank. Sie haben mir und unserer Familie mit den letzten beiden Telefonberatungen sehr geholfen und uns genau die nötige Entspannt- aber auch Entschlossenheit gegeben. »

«Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich schätze die Arbeit sehr und bin in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen.»

Organisation

Der Verein Elternnotruf besteht seit 1983. Die aktuelle Präsidentin, Frau Renée Giger Simmen, ist bereits seit 2009 im Vorstand aktiv, lebt mit ihrer Familie in Zug. Mehr zu unserem Vorstand finden Sie unter elternnotruf.ch/menue/institution/trägerschaft .

«Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie ihr Leben packen, brauchen sie Eltern, die sie liebevoll, fördernd und fordernd begleiten, weil Eltern aber auch nur Menschen sind, dürfen Sie dabei Hilfe suchen.

Beim Elternnotruf, unbürokratisch, auch anonym.»

(Dagmar Madelung, Vorstand Elternnotruf) Finanzierung

Der Elternnotruf ist anerkannter Partner der öffentlichen Hand. Die Kantone Zürich, Bern, Aargau, Zug, Graubünden, Thurgau und neu auch Solothurn unterstützen unser Notruf-Angebot. Der Elternnotruf ist ZEWO-zertifiziert und finanziert sich rund zur Hälfte durch Spenden.

Ihre Spende hilft Eltern und Kindern in Not. Danke!

https://www.elternnotruf.ch/de/onlinespende oder ZKB.8010 Zürich IBAN CH 29 0070 0111 40101823, PC 80-32539-6

Beratungsstelle bei Erziehungsfragen, Überforderung und Kindsmisshandlung Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich 24h@elternnotruf.ch

www.elternnotruf.ch

www.facebook.com/elternnotruf24h

(17)

W W W. P R O I N F O . C H

15

(18)

W W W. P R O I N F O . C H

16

W W W. P R O I N F O . C H S T I F T U N G G E G E N G E W A L T A N F R A U E N U N D K I N D E R N

Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Gewalt in der Familie

Das Thema betrifft uns alle! Gewalt gegen Frauen und Kinder kommt in allen sozialen Schichten vor. Wir unterstützen Frauen und Kinder, sich vor Gewalt zu schützen und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Seit über vierzig Jahren setzt sich die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kanton Bern gegen häusliche und sexualisierte Gewalt ein.

Die Corona-Pandemie stellt für viele Familien eine grosse Herausforderung dar. Die Krise verschärft bereits bestehen- de Stressfaktoren wie Arbeitslosigkeit oder psychische Probleme und erzeugt Neue. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz gegen Gewalt noch wichtiger!

Frauenhäuser Bern und Thun-Berner Oberland

In akuten Gewaltsituationen erhalten betroffene Frau- en und Kinder Schutz, Unterkunft und Beratung in den beiden Frauenhäusern Bern und Thun-Berner Oberland. Die Standorte der Häuser sind absolut geheim. Zur Kontakt- aufnahme wenden Sie sich bitte an die Hotline AppElle!

(031 533 03 03). Die Mitarbeiterinnen der Hotline helfen Ihnen weiter und überweisen Sie bei Bedarf direkt an die passende Schutzunterkunft.

AppElle! die Hotline der Berner Frauenhäuser

Gibt es Gewalt in Ihrer Familie? Kennen Sie von Gewalt Betroffene in Ihrem Umfeld?

Wenden Sie sich an AppElle!, die 24-Stunden-Hotline der

Berner Frauenhäuser. AppElle! bietet im ganzen Kan-

ton Bern rund um die Uhr Schutz und Notunterkunft für

gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Bei den spezialisierten

Beraterinnen finden Frauen, Angehörige und Fachper-

sonen professionelle Hilfe. AppElle! wird telefonisch auf

Deutsch und Französisch angeboten. Die Beratungen

unterliegen der Schweigepflicht.

(19)

17

S T I F T U N G G E G E N G E W A L T A N F R A U E N U N D K I N D E R N W W W. P R O I N F O . C H

Beratung für Betroffene von Gewalt

Welche Rechte und Ansprüche haben Sie als Betroffene von Gewalt? Die Opferhilfe-Beraterinnen von Lantana und Vista beraten Sie persönlich, telefonisch oder online. Sie erhalten kostenlos medizinische, psychologische, materielle und juristische Hilfe nach dem Opferhilfegesetz. Unsere Bera- tungen unterliegen der Schweigepflicht.

Gewalt hat viele Gesichter

Meistens wird Gewalt an Frauen innerhalb der Partner- schaft oder im familiären Umfeld verübt. Sie tritt in verschiedensten Formen auf – sexualisiert, physisch, psychisch oder ökonomisch. Statistisch erfasst werden Drohungen, Köperverletzung, Freiheitberaubung bis hin zur Tötung. In der Schweiz sterben durchschnittlich jeden Monat zwei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt.

In unserem Buch «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» erfahren Sie mehr über das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder. Wo liegen die Wurzeln der Berner Frauenbewegung? Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Und vor allem: Ist eine Gesell- schaft ohne Gewalt möglich?

Bestellen Sie «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» direkt beim Verlag Editions. W, Erschei- nungsjahr: 2020, Preis: CHF 25.–, ISBN: 978-3-906973-08-1.

Lantana

Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt

Aarbergergasse 36, 3011 Bern

Tel. 031 313 14 00

info@lantana-bern.ch, www.lantana-bern.ch Telefonische Erreichbarkeit:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:

09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag: 14.00 – 17.00 Uhr

Online Beratung unter: www.lantana-bern.ch

Vista

Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter und häuslicher Gewalt

Bälliz 49, 3600 Thun

Tel. 033 225 05 60

info@vista-thun.ch, www.vista-thun.ch Telefonische Erreichbarkeit:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:

09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr

Online Beratung unter: www.vista-thun.ch

(20)

W W W. P R O I N F O . C H

18

W W W. P R O I N F O . C H P O S T F I L I A L E N / T A R I F E

Poststellen 0848 888 888

Filiale Langnau i. E.

Bahnhofstrasse 7

3550 Langnau i. E. Montag–Freitag Samstag

08.00–12.00 Uhr 13.30–18.00 Uhr 08.30–11.30 Uhr

Bahnhofstrasse 4

3550 Langnau i. E. Montag–Freitag Samstag Sonntag

06.40–19.00 Uhr 07.40–16.40 Uhr 07.40–12.00 Uhr 13.00–16.40 Uhr PickPost-Stelle Reisezentrum BLS

Posttarife Privatkunden

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

Burgdorfstrasse 344 • 3550 Langnau i.E. • 034 402 17 07 • www.brwgarage.ch

BRW Garage Langnau AG

(21)

Gewerbe vor Ort

19

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A P O T H E K E , D R O G E R I E

Bahnhof Apotheke Drogerie Dorfstr. 2, 3550 Langnau i. E.

034 402 12 55

fankhauser@panakeia.ch www.panakeia.ch S. 32

B B A N K

Valiant Bank AG HR-Grundbildung

Bahnhofplatz 7, 3001 Bern grundbildung@valiant.ch www.valiant.ch/grundbildung

US 2, S. 13

B A U U N T E R N E H M U N G

Schwitter Bau AG

Dorfstr. 1, 3555 Trubschachen 034 495 61 51

info@schwitter-bau.ch

www.schwitter-bau.ch S. 28, 31 Stämpfli AG Bauunternehmung Güterstr. 5, 3550 Langnau i. E.

034 408 40 40 info@staempfliag.ch www.staempfliag.ch

US 3, 4, S. 27 Stettler Polybau AG

Postplatz 511, 3537 Eggiwil 034 491 17 92

info@stettler-polybau.ch stettler-polybau.ch S. 31

B E R U F S S C H U L E

Bildungszentrum Emme Bleicheweg 11, 3550 Langnau i. E.

031 635 33 70 info@bzemme.ch

www.bzemme.ch S. 11

B E S T A T T U N G E N

Bestattungen Christa & Michael Roth

Schlossstr. 16, 3550 Langnau i. E.

079 238 59 19

info@bestattungen-roth.ch www.bestattungen-roth.ch S. 1

D

D E N T A L L A B O R

Bernini + Wicki AG

Oberstr. 20, 3550 Langnau i. E.

034 402 52 88

bernini.wicki@bluewin.ch www.bernini.wicki.ch S. 34

D R O G E R I E

Naturdrogerie Langnau GmbH Alleestr. 6, 3550 Langnau i. E.

034 402 40 50

info@naturdrogerie-langnau.ch www.naturdrogerie-langnau.ch

S. 34, 35

E

E I N K A U F S C E N T E R

Jakob AG Jakob-Markt

Bomattstr. 7, 3436 Zollbrück 034 496 31 31

info@jakob-wolle.ch

www.jakob-markt.ch US 2

E I S E N W A R E N

Wüthrich Eisenwaren GmbH Marktstr. 2, 3550 Langnau i. E.

034 402 18 33

verkauf@wuethrich-eisenwaren.ch www.wuethrich-eisenwaren.ch

E L E K T R O

Elektro GmbH

Sägestr. 5, Postfach 563 3550 Langnau i. E.

034 402 72 72 info@elg.ch

www.elg.ch S. 30

E L E K T R O I N S T A L L A T I O N E N U N D - K O N T R O L L E N

elentec GmbH

Brennerstr. 16, 3550 Langnau i. E.

034 408 10 00 info@elentec.ch

www.elentec.ch S. 28

E L E K T R O K O N T R O L L E N

Oberli Electric GmbH

Moosegg 257, 3438 Lauperswil 034 402 23 23

info@oberli-electric.ch

www.oberli-electric.ch S. 30

F

F R E I K I R C H E

CBZ Ilfisbrücke

Bernstr. 35, 3550 Langnau i. E.

034 402 63 00

langnau@bewegungplus.ch www.bewegungplus-langnau.ch

S. 57

G G A R A G E

Bädli-Garage Blaser GmbH Brennerstr. 10, 3550 Langnau i. E.

034 402 60 20

baedligarage@bluewin.ch www.baedligarage.ch S. 3 BRW Garage Langnau AG Burgdorfstr. 344, 3550 Langnau i. E.

034 402 17 07 info@brwgarage.ch

www.brwgarage.ch S. 18 Mühle-Garage Brunner

Hinterdorfstr. 5, 3550 Langnau i. E.

034 402 71 41

info@garagebrunner.ch

www.garagebrunner.ch S. 21

G A R T E N B A U

Heiniger & Steinmann Moos 224, 3550 Langnau i. E.

034 402 51 27

www.heiniger-steinmann.ch US 2, S. 29

G E A K + E N E R G I E - B E R A T U N G

elentec GmbH

Brennerstr. 16, 3550 Langnau i. E.

034 408 10 00 info@elentec.ch

www.elentec.ch S. 28

H

H O L Z B A U

Ramseier Holzbau AG

Burgdorfstr. 7, 3550 Langnau i. E.

034 402 15 81

info@ramseierholzbau.ch www.ramseierholzbau.ch S. 29

H O L Z B E A R B E I T U N G

Balz Holz AG

Obermattweg 11, 3550 Langnau i. E.

034 409 02 01 info@balz-holz.ch

www.balz-holz.ch S. 28

I

I M M O B I L I E N

Stämpfli AG Bauunternehmung Güterstr. 5, 3550 Langnau i. E.

034 408 40 40 info@staempfliag.ch www.staempfliag.ch

US 3, 4, S. 27

K

K A M I N F E G E R

Kaminfegergeschäft Hiltbrunner GmbH

Sägestr. 27, 3550 Langnau i. E.

034 402 18 61

info@kaminfeger-ie.ch

www.kaminfeger-ie.ch S. 29

K Ä S E R E I

Käserei Ilfis

Ilfis 2, 3550 Langnau i. E.

034 402 13 87

urs-fankhauser@bluewin.ch S. 18

(23)

21

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

K I E S + B E T O N

Schwitter Bau AG

Dorfstr. 1, 3555 Trubschachen 034 495 61 51

info@schwitter-bau.ch

www.schwitter-bau.ch S. 28, 31

K Ü C H E N B A U

Norm & Mass AG

Langnaustr. 39, 3436 Zollbrück 034 496 59 01

info@normundmass.ch

www.normundmass.ch S. 30

M

M A L E R + G I P S E R

Bigler Maler und Gipser AG Verladeplatz 5, 3550 Langnau i. E.

034 408 35 50

www.biglerag.ch S. 26

M E T A L L B A U

Wüthrich Metallbau AG Bäraustr. 43c, 3552 Bärau 034 402 14 49

info@wuethrich-metallbau.ch www.wuethrich-metallbau.ch

S. 31

M O D E

Clever & Art Mode

Bärenplatz 7, 3550 Langnau i. E.

034 402 45 40

www.clever-und-art.ch S. 21

M U S I K S C H U L E

Musikschule Oberemmental Höheweg 23, 3550 Langnau i. E.

034 408 08 20

info@musikschule-oe.ch www.musikschule-oe.ch S. 9

O

O F E N F A B R I K

Ofenfabrik Schenk AG Schärischachen 809 3550 Langnau i. E.

034 402 32 62 info@ofenschenk.ch

www.ofenschenk.ch S. 37

P

P L A T T E N L E G E R

LS Keramik

Oberstr. 76, 3550 Langnau i. E.

079 133 23 09 info@ls-keramik.ch

www.ls-keramik.ch S. 30

R

R A D S P O R T

Radsport Emmental GmbH Hinterdorfstr. 14, 3550 Langnau i. E.

034 402 44 17

info@radsportemmental.ch www.radsportemmental.ch S. 1

R E I N I G U N G S D I E N S T

Reinigungsdienst Krähenbühl Burgdorfstr. 25, 3550 Langnau i. E.

034 408 82 82

info@reinigungsdienst-k.ch www.reinigungsdienst-k.ch S. 29

S

S A N I T Ä R E I N S T A L L A - T I O N E N

Mosimann

Sanitär + Metallbau GmbH Eggiwilstr. 7, 3535 Schüpbach Telefon 034 497 15 03 Fax 034 497 18 88 www.mosimann-gmbh.ch mosimann-san@bluewin.ch S. 30

S C H R E I N E R E I

Fankhauser Schreinerei AG Bernstr. 27, 3550 Langnau i. E.

034 402 73 11

info@fankhauser-schreinerei.ch www.fankhauser-schreinerei.ch

S. 28

S C H U H E

Jakob AG Jakob-Markt

Bomattstr. 7, 3436 Zollbrück 034 496 31 31

info@jakob-wolle.ch

www.jakob-markt.ch US 2

S O L A R E N E R G I E

elentec GmbH

Brennerstr. 16, 3550 Langnau i. E.

034 408 10 00 info@elentec.ch

www.elentec.ch S. 28 hpwtec AG

Bogenschwand 416 3550 Langnau i. E.

034 497 20 88 info@hpwtec.ch

www.hpwtec.ch S. 30

S P I T A L

Spital Emmental

Dorfbergstr. 10, 3550 Langnau i. E.

034 421 31 31

info@spital-emmental.ch www.spital-emmental.ch S. 2

S P I T E X

Senevita Casa

Filiale Emmental-Oberaargau Lyssachstr. 77 D, 3400 Burgdorf 034 422 33 60

emmental@senevita.ch

www.senevita.ch S. 34

S T O R E N B A U

ZAUGG Storenbau AG Nassi 4b, 3400 Burgdorf 034 422 01 17

Hauptstr. 14, 3671 Herbligen 031 771 09 90

info@zaugg-storenbau.ch www.zaugg-storenbau.ch

S. 24, 25

Clever & Art Mode Bärenplatz 7 3550 Langnau Tel. 034 402 45 40 www.clever-und-art.ch

(24)

22

(25)

23

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Rund ums Haus

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Innovative Sonnen- und Wetterschutzlösungen

Ralf Wenger ist seit 2014 Inhaber und Geschäftsführer der Traditionsfi rma ZAUGG Storenbau Burg dorf, die er von Hanspeter Zaugg käufl ich erwor- ben hat. Da der Firmenname ZAUGG einen guten Ruf geniesst, hat Ralf Wenger daran festgehalten. «Wir bedienen vorwiegend Privatkunden, Liegenschaftsbesitzer und Immo- bilienverwaltungen. Mittlerweile be- schäftige ich sechs Monteure und einen Projektleiter.»

«Unser Credo im Arbeitsalltag ist es, saubere und kompetente Arbeit ab- zuliefern, so haben wir wiederkeh- rende Kunden, die auch von Mund zu Mund Werbung machen.»

Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen, so dass Ralf Wenger im Sommer 2017 die Niederlassung in Herbligen (mit grosser Ausstellung) eröffnen konnte und ab September 2018 im Gewerbepark Oberdiessbach mit grosszügiger Werkstatt eingemie- tet ist. Dank unserer zwei Standorte Burgdorf und Herbligen können wir unsere Kunden im Emmen- und Aare- tal sehr nahe bedienen.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unsere Website:

zaugg-storenbau.ch

oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

Burgdorf:

+41 34 422 01 17 Herbligen:

+41 31 771 09 90

Und das bieten wir an:

• Glasdach- u. Glasvordachsysteme

• Pavillon-Beschattungssysteme

• Terrassen- u. Balkonbeschattungen

• Wintergartenbeschattungen

• Freistehende Beschattungen, Schirme

• Sonnen- und Wetterschutz am Fenster (Lamellenstoren, Rollläden, Faltläden, Jalousie- läden, Senkrechtmarkisen)

• Innen-Beschattungssysteme

• Insektenschutz-Systeme

• Sicherheitsstoren

• Komfort/Steuerungen – Steuern Sie Ihre Storen via Smartphone oder Tablet!

• Reparatur und Service von Storen fast jeder Marke

• Neuer Showroom in Herbligen

Wir arbeiten ausschliesslich mit Schweizer Lieferanten.

ZAUGG Storenbau zaubert Ihnen die Ferien-

stimmung nach Hause.

(27)

25

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Party- und Ferienstimmung zu Hause!

I h r Partner für innovative Sonnen- und Wetterschutz- lösungen:

Nassi 4 b, 3400 Burgdorf Telefon 034 422 0117 info@zaugg-storenbau.ch Burgdorf & Herbligen

034 422 01 17/ 031 771 09 90 zaugg-storenbau.ch

I h r Partner für

innovative Sonnen-

und Wetterschutz

(28)

W W W. P R O I N F O . C H

26

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Wohlfühl-Oase accuraum

Der Gesundheit Ihrer Familie zuliebe

Sie legen Wert auf eine gesunde Umgebung? Sie wollen sich vor schädlichen Strahlungen schützen? Ihr Körper soll sich re- gelmässig erholen können? Dann holen Sie sich jetzt Ihren persönlichen accuraum!

Wir sehen die Strahlen, die uns umgeben, nicht. Aber wir spü- ren zunehmend die Folgen davon. Ganz gleich, wo Sie leben – um Sie herum ist Strahlung von Mobilfunk, WLAN und 5G. Sie sind täglich einer Strahlendauerbelastung ausgesetzt. Ihr ve- getatives Nervensystem steht unter Stress. Jede Zelle Ihres Körpers steht unter Stress. Leistungsschwächen, Schlafstö- rungen und Müdigkeit sind die Folgen.

Wenn Sie ein neues Haus bauen oder eine bestehende Immobilie umbauen wollen, denken Sie insbesondere daran die Schlafräume und Kinderzimmer als accuraum zu planen.

Heute zielorientiert und vorausschauend zu planen und tak- tisch klug bauen, bedeutet, Sie erschaffen sich etwas dauer- haft Gesundes und Wertsteigerndes. Investieren Sie jetzt in Ihren persönlichen accuraum.

Der accuraum ist Ihr persönliches Naherholungsgebiet mit fri- scher Luft, Ruhe und Entspannung. Laden Sie Ihre Akkus wie- der auf! Regenerieren Sie im Schlaf!

Die Vorteile von accuraum

 Ein accuraum schützt Ihren Körper vor schädlichen Strahlen.

 Ein accuraum wertet Ihre Immobilie ganz wesentlich auf.

 Ein accuraum sichert Ihre Immobilie gegen einen Wertverfall aufgrund von Veränderungen der Strahlenbelastung in der Umgebung ab.

 Ein accuraum lässt Sie Ihre stilvollen, modernen Wohnräume deutlich länger geniessen.

 Ein accuraum ist zertifiziert, kalkulierbar, wertvoll.

Die Bigler Maler und Gipser AG ist ein Traditionsbetrieb für alle Gipser- und Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich.

Mit unserer neuen Dienstleistung können wir Ihre einzelnen Räume oder Ihr ganzes Haus strahlungsfrei halten. Dabei kön- nen natürliche Materialien verwendet werden. Gönnen Sie sich eine Oase der Ruhe – einen accuraum!

Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Bigler Maler und Gipser AG

Verladeplatz 5, 3550 Langnau, Telefon 034 408 35 50 biglerag.ch

(29)

W W W. P R O I N F O . C H

27

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Neubauprojekt Hübeli 377, Langnau Eigentumswohnungen mit 2 ½ bis 6 ½ Zimmern Bezug ab 2022

Verkauf einer Liegenschaft?

G e b en S ie I hr V erkau f s - obj ek t in er f ahrene nde . Vo n der B ewer t ung b is z ur M i t ges t al t ung des

V er t rages sind wir r S ie und I hre u f er da .

Neubauprojekt

Oberstrasse 24a, Langnau Eigentumswohnungen mit 3 ½ bis 5 ½ Zimmern Bezug 2022

1mm

www.immo-staempfliag.ch

Neubauprojekt Gässli, Grünenmatt

4 freistehende Einfamilienhäuser mit 5 ½ bis 7 ½ Zimmern

Bezug 2022

Stämpfli Immobilien AG, Güterstrasse 5, 3550 Langnau

info@immo-staempfliag.ch, 034 408 40 40

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

Wir bauen für Sie

Preiswert - Zuverlässig - Fair

www.schwitter-bau.ch

Energie. Smart. Erneuerbar.

Smart Home & IT Elektro Photovoltaik

Niederhauser und Thommen GmbH 3550 Langnau i. E.

Tel 034 408 10 00 www.elentec.ch

Energie. Smart. Erneuerbar.

Brennerstrasse 16 · 3550 Langnau i. E.

+41 34 408 10 00 · www.elentec.ch

Elektro Photovoltaik Smart Home & IT Energie am Gebäude

(31)

29

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Heiniger & Steinmann, Gartenbau

Beratung · Planung · Ausführung von Neuanlagen · Neugestaltung von

bestehenden Anlagen · Unterhaltsarbeiten · Naturnahe Gärten · Natursteinarbeiten 3550 Langnau

Telefon 034 402 51 27 · Fax 023 402 50 44 · www.Heiniger-Steinmann.ch

H&S – Gärte zum wohl sy.

Kaminfeger und Spezialist für Lüftungs-Reinigungen

für Industrie, Küche, Bad und Komfortlüftungen

KAMINFEGER HILTBRUNNER GmbH Sägestrasse 27, 3550 Langnau

Telefon 034 402 18 61, info@kaminfeger-ie.ch, www.kaminfeger-ie.ch

• Unterhaltsreinigungen

• Spezialreinigungen

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

Planung & Ausführung

sämtlicher elektrischer Installationen

Industrie Gewerbe Landwirtschaft Neubauten Umbauten TV+Sat-Anlagen Haushaltgeräte Beleuchtungen Service Jürg Lehmann

Sägestrasse 5 3550 Langnau i.E.

elefon 034 402 72 72 Mobile 079 215 83 54 T

Oberstrasse 76 · Langnau i. E.

Telefon 079 133 23 09 · info@ls-keramik.ch www.ls-keramik.ch

Mosimann

Sanitär + Metallbau GmbH

3535 Schüpbach Telefon 034 497 15 03 Eggiwilstrasse 7 Telefax 034 497 18 88 E-Mail: mosimann-san@bluewin.ch

Langnaustr. 39 info@normundmass.ch T 034 496 59 01 3436 Zollbrück www.normundmass.ch

Die währschafte Firma für die Kontrolle Ihrer Elektroinstallationen Wir schützen Sie vor Unfällen und Sachschäden durch Elektrizität Moosegg 257, 3438 Lauperswil www.oberli-electric.ch

Telefon 034 4022323 info@oberli-electric.ch

(33)

31

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

"Wthrich Metallbau AG Ideen aus Metall und Glas.

CH-3552 Bärau i/E.

Telefon 034 402 14 49 · Mobil 079 285 06 89

www.wuethrich-metallbau.ch

Schwitter Bau AG

G E G R Ü N D E T

1903–2021

118 Jahre Bauerfahrung

M I T A R B E I T E R

30–35

K O N T A K T

Schwitter Bau AG Dorfstrasse 1 3555 Trubschachen Tel. 034 495 61 51 info@schwitter-bau.ch www.schwitter-bau.ch

(34)

32

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Gesundheit und Wohlbefinden

Dorfstrasse 2, 3550 Langnau Telefon 034 402 12 55 www.panakeia.ch

Gesundheit ist vielfältig – wir sind es auch.

Lassen Sie sich beraten.

(35)

33

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Alzheimervereinigung Kanton Bern 031 312 04 10 Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

bern@alz.ch, www.alz.ch/be

Blinden- u. Sehbehindertenverband, Sekt. BE 076 500 63 21 Könizstrasse 23, 3008 Bern

sektion.be@sbv-fsa.ch, www.sbv-fsa.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77

Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, www.parkinson.ch

Pro Audito Bern 031 300 02 02

Stiftung Rossfeld, Postfach, 3001 Bern

proaudito.bern@rossfeld.ch, www.proaudito-bern.ch

Procap Bern 031 370 12 00

Cäcilienstrasse 21, Postfach 392, 3000 Bern 14 info@procapbern.ch, www.procapbern.ch

Rheumaliga Bern 031 311 00 06

Gurtengasse 6, 3011 Bern

info.be@rheumaliga.ch, www.rheumaliga.ch/be

Lungenliga Bern 031 300 26 26

Chutzenstrasse 10, 3007 Bern

info@lungenliga-be.ch, www.lungenliga.ch

Fachstelle f. Alkohol- u. Suchtprobleme 031 311 11 56 Zeughausgasse 39, 3011 Bern

fs.bern@blaueskreuzbern.ch, www.blaueskreuzbern.ch

Bernische Krebsliga 031 313 24 24

Schwanengasse 5/7, Postfach, 3001 Bern

info@bernischekrebsliga.ch, www.bern.krebsliga.ch

Palliative ch 031 310 02 90

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern info@palliative.ch, www.palliative.ch

Berner Diabetes-Stiftung kein Telefon

Bühlstrasse 59, 3012 Bern

info@bernerdiabetesstiftung.ch, www.bernerdiabetesstiftung.ch

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

• Homöopathie Beratungen

• Naturheilmittel Beratungen

• Makeup Beratungen

• Passfotos

• Bestellservice

• Blutdruck messen

• Vermietung Hagerty Gerät

• Vermietung Milchpumpe

• Ausleihung Elsa Testkissen

• Hausapotheken Kontrolle

• und viele weitere Dienstleistungen…

Betreuung und Pflege zuhause

Unsere Filiale in Ihrer Region: 034 422 33 60 www.senevitacasa.ch/burgdorf

Apotheke, Drogerie

Bahnhof Apotheke Drogerie 034 402 12 55 Dorfstr. 2, 3550 Langnau i. E.

fankhauser@panakeia.ch, www.panakeia.ch S. 32

Drogerie

Naturdrogerie Langnau GmbH 034 402 40 50 Alleestr. 6, 3550 Langnau i. E. S. 34, 35 info@naturdrogerie-langnau.ch, www.naturdrogerie-langnau.ch

Spitex

Senevita Casa 034 422 33 60

Filiale Emmental-Oberaargau Lyssachstr. 77 D, 3400 Burgdorf

emmental@senevita.ch, www.senevita.ch S. 34

Spital

Spital Emmental 034 421 31 31

Dorfbergstr. 10, 3550 Langnau i. E

info@spital-emmental.ch, www.spital-emmental.ch S. 2

Dentallabor

Bernini + Wicki AG 034 402 52 88

Oberstr. 20, 3550 Langnau i. E.

bernini.wicki@bluewin.ch, www.bernini.wicki.ch S. 34

(37)

35

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Neueröffnung Januar 2021

Naturdrogerie Langnau

ehemals Foto Drogerie Bichsel

Seit anfangs Jahr dürfen wir Sie herzlich willkommen heissen in der Naturdrogerie Langnau, ehemals Foto Drogerie Bichsel.

Unser bewährtes Team berät Sie kompetent, freundlich und persönlich zu allen Fragen der Gesundheit, Schönheit und des Wohlbefi ndens.

Als Naturdrogerie legen wir viel Wert auf eine ganzheitliche, natürliche und individuelle Beratung.

Unsere Stärken liegen in den Bereichen Schüssler-Salze, Spagyrik, Frischpfl anzentropfen, Gemmotherapie + Homöopathie.

Bei uns können Sie auch weiterhin von unseren Dienstleistungen im Fotobereich wie Passfotos und Express Fotoservice profi tieren.

Gerne zeigen wir Ihnen unser Sortiment. Wir freuen uns Sie in der Naturdrogerie Langnau begrüssen zu dürfen.

H O M Ö O P A T H I E

Die Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip sowie den Arzneimittelprüfungen und dem Potenzieren der Heilmittel.

Sie wirkt nicht nur bei Menschen sondern kann auch für Tiere eingesetzt werden – für Haustiere ebenso wie Nutztiere.

Sabine Eggimann Inhaberin Naturdrogerie Eidg. dipl. Drogistin HF Dipl. Homöopathin SkHZ

Spagyrik- und Schüssler - Masterin

«Als Homöopathin nehme ich mir viel Zeit für persönliche Gespräche. Mittels regelmässiger Weiterbildungen bleibe ich stets auf dem aktuellen Stand und kann Sie in allen gesundheitlichen Situationen tatkräftig unterstützen. Als klassische Homöopathin bin ich von den meisten Krankenkassen anerkannt. Ich freue mich auf Ihren Besuch bei uns in der Naturdrogerie Langnau.»

(38)

36

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

(39)

Vereine

37

V E R E I N E W W W. P R O I N F O . C H

+ swiss made

Ofenfabrik Schenk AG · 3550 Langnau i.E. · ✆ 034 402 32 62

Ausstellung in unserer Fabrik

• Holz- und Kombiherde • Zentralheizungsherde

• Holzfeuerungskessel • Wärmespeicher

• Pellet-Heizkessel • Lagersysteme

• Wärmepumpen • Solaranlagen

• Brotbacköfen • Knetmaschinen seit 1877

(40)

38

W W W. P R O I N F O . C H V E R E I N S V E R Z E I C H N I S

1 , 2 , 3 , A

10m Verein Oberemmental S. 40 Allianz Posauenenchor Langnau www.posaunenchor-langnau.ch

S. 40 Ämmitaler Ruschtig

www.aemmitaler-ruschtig.ch Armbrustschützen

www.asemmental.ch

B

Bäckermeisterverein Langnau Behindertensportgruppen Oberemmental

www.plusportlangnau.ch Berner Wanderwege

www.bernerwanderwege.ch S. 41 Bienenzüchterverein

Oberemmental Biken im Emmental Bogenschützen Langnau www.bslangnau.ch Budo Club Langnau www.budolangnau.ch BoueleMusig

www.bouelemusig.ch S. 41 BVB Fanclub

Confoederatio Helvetica Borussia www.bvb1909.ch

C

Christliches Begegnungszentrum

Ilfisbrücke S. 42

www.bewegungplus-langnau.ch Club 25 (FC Langnau)

Club 76

www.club-76.ch S. 42 Curlingklub Langnau

www.ccemmental.ch

D

Damenkegelclub Fröhlich Delta- und Gleitschirmteam Langnau

E

Ehemaligenverein WBK & BVS Langnau

http://facebook/ehemaligenver- einwbk+bvslangnau S. 43 Eislaufklub Langnau

Ensemble proCdur

www.ensemble-procdur.ch S. 43 Extrazug.ch

www.extrazug.ch S. 44

F

Fanclub SCL-Tigers www.fantiger.ch

Fellnähgruppe Langnau und

Umgebung S. 44

Fischereiverein Oberemmental www.fvoe.ch

Frauenriege Bärau Frauenturnverein Bärau Freizeitstätte Langnau

www.freizeitstaette.ch S.

Fritzenverein

Füürwehrchörli S.

Fussballclub Langnau

www.fclangnau.ch S.

G

Gastro Bern/Sektion Emmental Gemeinnütziger Frauenverein www.frauenverein-langnau.ch Gemischter Chor der Alttäufer- gemeinde Kehr

Gewerbeverein Langnau www.gewerbelangnau.ch EGewerkschaft Unia www.bern.unia.ch

Gewerbschaftsbung Langnau Gherlangnau

Gotthelfverein des Amt Signau

H

Handball Langnau www.handball-langnau.ch Hauseigentümerverband Langnau und Umgebung www.hev-schweiz.ch

HIV Sektion Burgdorf-Emmental Hornussergesellschaft Gohl Hornussergesellschaft Ilfis Hornussergesellschaft Langnau-Berge

www.hg-langnauberge.ch

I

IG Radsport Region Emmental www.ig-radsport.ch S. 45 Insieme Emmental

Interkultureller Frauentreff www.langnauinterkulturell.ch

J

Jagd- u. Wildschutzverein Jodlerklub Bärau

Jodlerklub Hühnerbach S. 45 www.jodlerklub-huehnerbach.ch Jodlerklub Langnau

www.jodlerklub-langnau.ch Jodlerklub Oberfrittenbach Jodlerklub Sennegruess Gohl www.jk-gohl.ch

Jonglier- u. Artistenverein Jugendchor Oberemmental www.musikschule-oe.ch Jugendkonzerte

K

Kadere Music Langnau www.kaderemusic.ch

Kampfsport Taekwondo S.46 www.taekwondo-entlebuch.ch Kaufmännischer Verein Kegelklub Chüechlihus Kegelklub Hohgrat Kegelklub Riegenen Kenseikan Karateschule Kirchenchor Langnau www.kirchenlangnau.ch Klangnau

www.klangnau.ch Kleinkaliberschützen Gohl Kleintierfreunde Langnau Konzertchor Langnau S. 46 www.konzertverein-langnau.ch Kultur i. ch Langnau

www.kultur-i.ch Kynologischer Verein www.kvo-langnau.ch

L

Landfrauenverein www.landfrauen-be.ch www.landfrauen.ch

Langnauer Kammermusikabende www.konzertverein-langnau.ch Langnauer Kellertheater www.keller-theater.ch S.

(41)

39

V E R E I N S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Langnauer Natur- und Vogelschutz www.langnau.birdlife.ch Langnauer Orchester

www.konzertverein-langnau.ch Ludothek Langnau S. 47 Lungenliga Bern

www.lung.ch

M

Männerchor Gohl

Männerchor Sängerbund Langnau Männerriege Bärau

www.turnvereinbaerau.ch Männerriege Langnau Metzgermeisterverband Oberemmental

Minigolfclub Berner Falken, Gruppe Langnau

www.bernerfalken.ch Modellfluggruppe Signau www.mg-signau.ch Motorsportklub Langnau Musikschule

Oberemmental

www.musikschule-oe.ch S. 47 Musikverein Langnau-

Trubschachen www.mvlt.ch

N

Naturfreundehaus Schrattenblick www.nfh-schrattenblick.ch

O

Oberemmentalischer Reitverein Langnau

www.orv-langnau.ch

Offiziersgesellschaft Langnau u.

Umgebung www.oglangnau.ch OLG Skandia

www.olgskandia.ch S. 48 Ortsverein Bärau

Ortsverein Gohl S. 48

P

Paragraf Cartoon www.cartoonfestival.ch Paragraph K

www.paragraph-k.ch Pfadi Hochwacht Langnau www.pfadi-hochwacht-langnau.ch

S. 49 Philatelistenverein Langnau Platzgerklub

Oberfrittenbach Platzgerklub Turm

Plusport, Behindertensport www.plusportlangnau.ch S. 49 Pro Audito

PRO Fachgeschäfte Obere Emme Pro Fasnacht Langnau i.E.

www.fasnacht-ie.ch S. 50 Pro Juventute Bezirk Signau Pro Senectute Emmental www.pro-senectute.region-eo.ch

R

Reitverein Oberemmental www.orv-langnau.ch

Roll-Artistik-Club Langnau S. 50

S

SAC, Sektion Emmental www.sac-emmental.ch Salsa Pa Tí Langnau www.salsapati.net Samariterverein Langnau www.samariter-langnau-ie.ch Schreinermeisterverband des Amtes Signau

Schulsport Langnau www.schulen-langnau.ch Schützengesellschaft Gohl www.sg-gohl.ch

Schützengesellschaft Langnau-Bärau

www.sglangnau-baerau.ch Schützenverein Langnau an der Ilfis www.ilfisschuetzen-langnau.ch Schwimmklub Langnau www.sklangnau.ch Schwingklub Langnau www.schwingklublangnau.ch SCL Tigers AG

www.scltigers.ch S. 51 SCL Young Tigers AG

www.scltigers.ch Sekundarschulverein www.seklangnau.ch Sportklub Langnau www.sportklublangnau.ch Sportverein Gohl

www.sv-gohl.ch

SRK Kanton Bern – Region Emmental www.srk-bern.ch/emmental Sri Vinayagar Tempel Jugendverein

T

TCS Touring Club Schweiz Tennis-Club Langnau www.tennisclublangnau.ch Theater- und Kunstverein www.theaterundkunst- verein-langnau.ch Tischtennisclub Langnau www.ttclangnau.ch S. 51 Tachtengruppe Gohl S. 52

Turnverein Bärau

www.turnvereinbaerau.ch S. 52 Turnverein Langnau

www.tv-langnau.ch.

U

Unihockey-Tigers

www.unihockeytigers.ch S.

Unterdorfleist Langnau Unteroffiziersverein Langnau und Umg.

V

Veloclub Bärau www.vcbaerau.ch Verband Emmentalischer Schafzuchtgen.

Verein für freie Bewegung Verein für das Alter im Amt Signau Verein Dorfbild Langnau VeDL

www.vedl.ch S. 53

Verein «Heit Sorg zum Aemmital»

Verein für Lungen- und Langzeitkranke

Verein für Pilzkunde Emmental www.pilzkunde-emmental.ch Verein Langnau Interkulturell

S. 53 Vitaswiss VGS

Volkshochschule Oberemmental Volkstanzkreis Langnau Volleyteam Langnau

www.vtlangnau.ch S. 54

(42)

40

W W W. P R O I N F O . C H V E R E I N E

G E G R Ü N D E T

2001

L O K A L

Kirchgemeindehaus Langnau im Emmental

P R Ä S I D E N T I N

Verena Badertscher

M I T G L I E D E R

18

K O N T A K T

Verena Badertscher 034 437 01 35

verena.badertscher@bluewin.ch

10m Verein Oberemmental

Geschichte

Während die Luftpistolenschützen (Lupi) schon einige Jahre im Luftschutzkeller des Kirchgemeindehauses trainierten, haben sich einige Gewehrschützen aus den umliegenden Kleinkaliber- bzw. Sportschützenvereinen angeschlossen und im Jahr 2001 gemeinsam den Verein 10m Oberemmental gegründet.

Die Anlage verfügt über 9 motorisierte Zugscheiben, 1 elektronisch Trainings-Trefferanzeige und eine Klappscheibenanlage für Luftpistolen.

Ein kleiner Aufenthaltsraum mit Getränken und einigen Snacks dient dem gesellschaftlichen Aspekt der Schützen.

Aktivitäten

Während der Wintersaison, von Oktober bis Ende März, wird im Luftschutz- keller geschossen.

In beiden Disziplinen, Lupi und Gewehr 10m, werden für Jugendliche ab dem 8. Lebensjahr Schiesskurse angeboten.

Ziele

Der Verein verfolgt das Ziel, den interessierten Schützen auch in der Winterpause ihrer jeweiligen Hauptdisziplin die Möglichkeit bieten, die im Schiesssport wichtigen Fähigkeiten zu trainieren, weiter zu verfeinern und sich damit auf die kommende Hauptsaison ideal vorzubereiten.

G E G R Ü N D E T

1923

P R Ä S I D E N T

Simon Wüthrich

M I T G L I E D E R

27

K O N T A K T

Simon Wüthrich 079 439 83 09 moesler@gmx.ch

Allianz Posaunenchor Langnau

Der Posaunenchor Langnau ist eine christli- che Brass Band mit ca. 25 Mitgliedern. Gute Musik, Gemeinschaft untereinander und der gemeinsame Glaube sind uns sehr wichtig.

Wir treten an Konzerten auf, umrahmen Gottesdienste, ziehen an Weih- nachten spielend durchs Dorf und geben durchs Jahr hier und dort ein Ständli. Ab und zu machen wir gemeinsam Ferien im Ausland.

Die Proben finden jeweils am Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr im Dahlia Oberfeld statt.

Der Posaunenchor an Ihrem Anlass? Ja klar! Wir freuen uns über jede Anfrage.

(43)

41

V E R E I N E W W W. P R O I N F O . C H

Berner Wanderwege – BWW

Sinn und Zweck

10’000 Kilometer weit können Sie im Kanton Bern wandern. Das Ber- ner Wanderwegnetz ist eines der vielseitigsten der Schweiz. Unsere Organisation, der Verein Berner Wanderwege, sorgt dafür, dass Sie Ihr Freizeiterlebnis unbeschwert und sicher geniessen können. Wir planen und signalisieren sämtliche Wanderwege. Bei uns fi nden Sie zudem zahlreiche ausgeschilderte Schneeschuhtouren und Winterwanderwege. Und Sie haben freien Zu- tritt, kostenlos, ohne Eintrittsgebühr. Aber wir bieten noch viel mehr.

Mit unserem Planungstool wanderplaner.ch verfügen Sie über eine Auswahl der attraktivsten Wandervorschläge aus dem Kanton Bern und planen selbstständig Touren, neu in der ganzen Schweiz, in Deutsch- land, Österreich, Südtirol und im Fürstentum Liechtenstein. In unserer Zeitschrift, in unseren Büchern oder auf unserer Website erhalten Sie viele nützliche Informationen rund ums Wandern und natürlich unzäh- lige Wandervorschläge. Oder kommen Sie mit auf unsere geführten Wanderungen.

Aktivitäten

Die BWW nehmen auf Basis des Bundesgesetzes über die Fuss- und Wanderwege (FWG) und des Strassengesetzes des Kantons Bern para- staatliche Aufgaben wahr: Planung, Signalisierung, Betreuung und Kom- munikation des Routen-

angebots. Wir beraten auch Gemeinden und touristische Leistungs- erbringer.

G E G R Ü N D E T

8. Mai 1937

P R Ä S I D E N T

Nick Raduner

M I T G L I E D E R

14’100

K O N T A K T

Bernhard Schmidt Nordring 8, 3013 Bern 031 340 01 01

info@bernerwanderwege.ch www.bernerwanderwege.ch www.wanderplaner.ch

G E G R Ü N D E T

1949

K A P E L L M E I S T E R

Martin Gerber

M A N A G E R

Walter Bernini

M I T G L I E D E R

13

K O N T A K T

Walter Bernini 034 402 44 08 inf@bouelemusig.ch www.bouelemusig.ch

BoueleMusig

Der etwas eigen anmutende Name der Blaskapelle mit der mährischen Besetzung zeugt von der Herkunft der Formation. Die Gründer waren Musikanten, die in einer Baumwollfabrik in Langnau arbeiteten.

Die 13 Musikanten und Musikantinnen der BoueleMusig repräsentieren eine Kapelle in original mährischer Besetzung: Trompete / Flügelhorn, B- und Es-Klareinette, Bariton, Tenorhorn, Posaune, Mellophonium, Tuba und Schlagzeug.

Durch Auftritte in Radio und Fernsehen wurde die Kapelle auch national bekannt.

Da die Formation an ganz unterschiedlichen Anlässen im In- und Aus- land auftritt, wurde das Repertoire durch solistische und moderne Literatur ergänzt.

Die BoueleMusig nimmt für sich in Anspruch, etwas anders zu sein als andere Kapellen – wie anders, fi nden Sie an einem Konzert am besten selber heraus.

Tonträger:

2000 temperamentvoll (CD / MC) 2002 Bouele 2002 (CD / MC) 2010 Jubiläum (CD) 2012 Zur Freude (CD) 2017 Mährische Grüsse (CD)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehr als 100 Vereine tragen zur lebendigen und kulturellen Vielfalt in Buchsi bei. Sie bilden die Basis für den Zusammenhalt im Dorf. Dass dies keine Floskel ist, zeigt sich etwa

Chorsingen hat, wie viele Studien belegen, einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Der Gesang und das Vereinsleben sind für uns Jodlerinnen und Jodler ein

Die Musikschule Herzogenbuchsee bietet Instrumentalunter- richt für Kinder und Jugendliche und auch Erwachsene mit einem breiten Angebot an.. Der Unterricht für Kinder und

In den charmanten Hofläden, die sich auf einigen der Bauernhöfe auf dem Grünen Band verstecken, finden sich alle Zutaten für ein feines Picknick – und für einen

Seit 21 Jahren führt der VBC Herzogenbuchsee zudem das allseits be- liebte Beachvolleyballturnier in den Waldäckern durch, das auch von NichtvolleyballspielerInnen aktiv und

Der Theater- und Kunstverein Langnau setzt sich für ein breites kulturelles Ange- bot in der Region Oberes Emmental ein. Hauptstandbein ist das alle zwei Jahre

Unser aktives Vereinsleben ist die Basis für den Zusammenhalt im Dorf – mit einem reichhaltigen Angebot sorgen die Vereine dafür, dass man gerne hier lebt.. Ein

Diese hier vorliegende Publikation und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern enga- gieren sich für den Erhalt einer vielfältigen Vereins- und Geschäftslandschaft – in